1
85 w . — Die Rinderpest ist nach der „Wien. Ztg.« in Ungarn während Dienstag, 10. März. Im Opernhause. 56. Vorstellut Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. März. Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. 1“ 8 w ne 1“ der ergeht Aüeenden ondifsr Jand er hond Oee oscheg, dage⸗ Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Zralleinschen 1““ daß vom 1. Juni bis 31. Dezember 1eM. la n.sg e. ch Häfa Percsolog und Harangmezs des Biharer, Groß⸗Moͤecsed des Preßbur! des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Chinas 103,348,500 Pfd. Thee nach Großbritannien, dann 10,505 5 Apova des Honther, Neusiedl am See des Wieselburger Comi⸗ Taglioni. Leonore: Fr. Lucca Manrico: Hr. Wacht el.
angeordnet worden. ; Pfund grüner Thee und 10,673,400 Pfd. schwarzer Thee na er, Luna: “
Ide in Norwegen wird unterm 19. Februar ge⸗ und g 3 24 ke nach Nonz˖ tes zum Ausbruch gekommen. una: Hr. Bettz. See scricben. 2, 30 der letzten Miͤtwoch „Nacht wurden 3 Kathen⸗ Amerita fnegef: 1onse Valten Den Eragten 309 Vettrn in 1 Die Seuche herrschte demnach in der zweiten Hälfte des Monats Extra⸗Preise. ““ stellen im Kirchspiele »Hens⸗ von einer großen Schneelawine England I 80 267 Ballen nac Marseille verschifft wurden ul anuar in den Gemeinden Pesth, Nakos, Keresztur, Sorofsar und Im Schauspielhause. 69. Abonnements⸗Vorstellung.
12 Ddie B derselben größtentheils getödtet.⸗ ngland, etwa 19, lesen M I1“ Fansony des Pesther, Vottyan, Veresolog und Harangmezö des Bi⸗ Michel Perrin, der Spion wider Willen. Lustspiel in 2 Ab- fortgerissen und die Bewohner der g V Antwerpen, 3. März. Diesen Morgen ereignete sich in ume⸗ harer, Groß⸗Maesed und Bakony des Preßburger, Csernye des Vesz⸗ theilungen, nach Melesvill Wf 1 “ ; g 1 8 ie im Reprä⸗ rem Hafen ein großes Brandunglück durch die Entzündung von P. 1 ova des H des 3 g „ Melesville und Duveyrier, von L. Schneider. Amerika. New York, IHE NS cht 8 troleum. Um 7 Uhr Morgens fand an Bord des Schooners »Mar henäeagr ahch Zaruftde ame 9 begagsfelbargeefns, 88 8e Ii atier. Schwattt be ingebrachte Bi ur Einrichtun 2 B 9 Neutrae See d ieselburger, so wie auf den “ daeen 8en al v. vecbagore chtes stütz ihre Bestimmungen E der keis dn1 Katet M eine Explosog ußten Babolna des Komorner, Groß⸗Gyon des Weißenburger und bene Hon 22 vn. 11u“ das Prinzip der Ge enstiti teit. Ausländische Schriftsteller statt/ die Deckluben din,s v1 bidung nde gbas sh Patha. des Heveser Komitats. ittel⸗Preise. 8 auf das Prinzip d gen. dic in in ihren betreffenden Län⸗ sonst auf dem Verde 8 9 6 eg deh Uäiic Ffscptegger und In den verseuchten 14 Gemeinden und 3 Pußten sind seit dem Sonntag, 8. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen werden in der Union geschützt, wenn in ihr T findet das ganze Schiff stand sofort in Flammen. 1-8 hr löͤst Ausbruche der Seuche im Ganzen bei einem Gesammtviehstand von Schauspielhauses. Neununddreißigste Vorstellung der französi⸗ dern das Verlagrecht amerikanischer Schriftsteller Schutz findet, sich die Ankerkette und 18 üif 15 1 wo es dann 10,172 Stück in 88 Gehöften 687 Stück erkrankt, hiervon sind 108 Stück schen Schauspieler⸗Gesellschaft. Deuxiéme représentation de Ga- indessen müssen die Werke von Ausländern von ameri⸗ auf eine Sandbank geschleppt wurde und ausbrannte. Es hatt genesen, 258 Stück gefallen, 289 Stück gekeult worden und 53 Stück brielle. Comédie en cinq actes de Mr. Emile Augier. Deuxième
— ; 5 ini — d und man vermuthet, daß sich im Rau 1 4 ; 1 4
kanischen Verlegern, die Bürger der vereinigten Staaten 500 F. Petroleum an Bor um. mit 31. Januar d. J. in 5 Gemeinden und 1 Pußta krank in fernerer représentation de: La grämmaire. Comédie e
8 bei geschlossenen Luken Gas entwickelt hat, welches durch irgend ei 1 8 re. Comédie en un acte de sind, herausgegeben werden. Das Alebersetzungsrecht bleibt Hei geschlessecnen Bövard. Von den auf dem Schiffe beftndischen ne. Fltege verblibben. Mrs. Labiche et A. Jolly.
Ausländern vorbehalten, wenn das Original in einem Sie weiche . dch mech in e “ Dienstag, 10. März. Vierzi ; nnernagische ifsen vünmmen vier eonaige gc⸗ schwege ane “ 8 8 II v1“ 1“ 4“ de: 1s pattes ee einem Erscheinen registrirt und zuglei St. Petersburg, 1. März. Ueber die Arbeiten der Zoll⸗ 8 6 actes de Mr. Victorien Sardou. hi Exemplar züdewessen wird. Außerdem muß der Verfasser tarif⸗ “ mission veröffentlicht der »Invalides einen 618 1 Telegraphische u itterungsberichte v. 7 März. ardou die Absicht, das Werk zu übersetzen, im Original ausgesprochen lichen Quellen begründeten Bericht, dem wir nachstehende Angabe 9. Fir. ZbTemp. IUW Wwn. Igemeine haben und nach sechs Monaten gedachte Absicht ausgeführt, die entnehmen: Der erste Abschnitt des Tarifs, welchen die Kommisson rt. FPP. L. v. M. R. v. M. Wind. Himmelsansicht. — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 8. März Uebersetzung einem amerikanischen Verleger übergeben und eben beendigt hat, betrifft die Lebensmittel. Er enthält 40 verschiedeme SRemel. 327,6 0,8] 2,3,SW.,, mässig. strübe. bis 15. März 1868. Berlin. Opernhaus: 2 8. März: Marie einem amerikanischen Drucker überwiesen haben, immer unter IITö“ etter eshahattungg⸗ deh “ 8 8 “ ve. 1 1 8 rc.e g, Siecs hzgdel. 1-egc. 8 Fannheäuse (Fräul. Grün, der Voraussetzung, daß amerikanische Schriftsteller im Heimath folgende Veränderungen vorgeschlagen: Oh ne Veränderung bleibt ösli 329,2 12 9 ““ ittwoch, 11.: Margurälhe (Frl. deeddus (Ve uceg Fe lande des Verfassers dieselben Rechte genießen. Einzelne Bände der Zoll auf frische Austern, gesalzenes und geräuchertes Fllssh 1 “ J“ C“ sag, 1209’⸗Rlenzi (r. Fchriee Hr tgig he. rsky). D üindi delt werden, wenn sie ein⸗ Sö Fei 30,3 2] 0,7 [W., mässig. ed., gest. Hagel „ 12.: . .Niemann). Freitag, 13.: Huge⸗ sollen wie vollständige Werke behande Butter, Liqueurs, Kirschwasser und Weine in Fläschen, Champagnen und Regen. notten (Fr. Lucca, Hr. Wachtel, letztes Auftreten). Sonnabend, 14.: zeln veröffentlicht werden. mmoussirende Wasser, Obst und frische Früchte, die zur See eingefah Putbus. 327,9 W., schwach. sbezogen, Regen. Violetta (Frl. Artot, vr Woworsky, Hr. Betz). Sonntag, 15. Don 8 — Aus Washington, 5. März, meldet Reuter's Office: werden, Apfelsinen, Weintrauben, Korinthen, Mandeln, getrocknet „ Berlin 329,8 -5,, W., mässig. trübe, gst. Nm. u. Parasol (Frl. Girod, Frl. David). b Die republikanische Convention von und 8 „118 Feücht, Sirop, Sescher eglecge h, eoreig Lun Jacac as N 83 Abds. Regen. Di “ Sn g cg. 8. Marz. I.a Grammaire. jon von Pensylvanien haben sich für die Auslösung dem in Blättern), Mehl, 3 Kartoffe 3 328,6 SW., mässig. trübe. ienstag, 10.: Les battes de Mouche. Donnerstag, 12.: Gabrielle. Sansondg “ erklärt. 9 8 mehl und Hopfen. Verboten bleibt der Import von Pitzen und Ratibor 324,3 W., 8a. wolkig. Schauspielhaus: Sonntag, 8.: Elisabeth Charloölte Montag, 9.: —Der Senat konstituirte sich als Gerichtshof zur Unter⸗ starken Getränken in Fässern. Eine Erhöhung des Zolles ist var⸗ „ Breslau 526,1 W., mäüssig. strübe-Neht.Reg., Die Alten und die Jungen. Liebesprotokoll. Dienstag, 10: Die drei eschlagen für Trüffeln, Früchte in Liqueuren, dick eingekochte Früchte V sgest war statt Curiatier. Michel Perrin. Mittwoch, 11.: Der Herr Studiosus. Spielt suchung der gegen den Präsidenten Johnson erhobenen An⸗ Viso n, Kapern und Fruchtsäfte. Neu mit einem Zoll belegi V 23,: 324 nicht mit dem Fe⸗ D 712.: Urbi ü s Chase fuͤhrt den Vorsit. iven, pe und Frucht äfte. r 6 - V 323,8: 324,0. dit dem Feuer. onnerstag, : Irbild des Tartüffe. Frei⸗ klage. Der Oberrichter Ch — sind die zu Lande eingeführten frischen Früchte. Es stellt sich also sit Torgau 328,0 NW., mässig. ttrübe, Regen. bag, 13.: Aschenbrödel. Sonnabend, 14.: Fiesco. Sonntag, 15.: Die Rio de Janeiro, 9. Februar. Nachrichten vom Kriegs⸗ sieben Artikel eine Zollerhöhung heraus. Ermäßigt ist der Zoll „ Münster 330,7 N., schwach. zieml. heit., gest. Alten und die Jungen. Liebesprotokoll.
Graf
+₰
15.— 22
schauplatz melden, daß 6000 Mann alliirte Truppen nach den auf Vermicelli und Maccaroni (von 1 R. 10 K. auf 1 R.), zubene 11“ Hannover. Sonntag, 8. März: Templer und Jüdin. Mon⸗ Gaup hmopfen ö sind. Seit den letzten 14 Tagen teten Senf (von 4 R. 40 K. auf 3 R.), marinirte Austern c - 5 p J haben keine Operationen e öe. 20 K. auf 1 R. 10 K.), Gewürze (darunter Vanille, von 8 R. 80‧.
W., mässig. bewölkt. tag, 9.- Valentine. Dienstag, 10.:. Hugenotten. Mittwoch, 11.: S., mässig. strübe, Regen. Maria Stuart. Donnerstag, 12.; Nachtwandlerin. Freitag, 13.: NW., mässig. heiter, gest. Reg. Karl XII. auf Rügen. Sonntag, 15.: Aladin. u. Graupeln. Cassel. Sonntag, 8. März: Tell. Montag, 9.: Zopf und W., schwach. swolkig. Schwert. Dienstag, 10.: Concert. Mittwoch, 11.: Alessandro Stra⸗ S., s. schwach. wolkig. della. Donnerstag, 12.: Rubens in Madrid. Sonnabend, 14.: Der NO., schwach. bedeckt. Vater der Debütantin. Sonntag, 15.: Titus. 0., schwach. bedecbd Wiesbaden. Sonntag, 8. März: Die Jüdin. Montag, 9.: 80., schwach. wolkig. Concert. ’’” 10.: Im Vorzimmer. Ballet. Der Dorfbarbier. S., mässig. bedeekt, Sehnee. Mittwoch, 11.: Maria Stuart. Donnerstag, 12.: Tannhäuser. Sonn⸗ b ba 14.: Der Majoratserbe. Die Schauspielerin. Sonntag, 15.: eron.
332 3 329,1 Flensburg 330,7
336,8 Brüssel! 334,2 Haparanda. 333, 0 Helsingfors 329, s8 Petersburg. 331,6 Riga 326,3 Libau —
2₰
0 25 8
— In Quito ist Dr. Xaver Espinoza, bisher Staats⸗ auf 2 ½ R., und Pfeffer, von 2 R. 53 K. und 1 R. 98 K. dc anwalt am höchsten Gerichtshof, zum Prästdenten gewählt. 1 hcNhore gound . dufos nn Kafht svap Be nnhr R, Asien. China. In einem Rückblick, welchen der auf 2 R.), Soja, Pasteten und dem Aehnliches (von 5 R. auf 3 nnd »North China Herald« den Ereignissen in China im Jahre 1867 2 ½ R.) Lorbeerblätter (von 1 R. 32 K. auf 1 R.), Rum, Arrac unh widmet, werden als beifallswürdige Reformen hervorgehoben: dem Aehnl. (von 8 R. 52 ¾ K. auf 6 8 Wein in Fässern (von 2 die Gründung eines Kollegiums zu Peking für den Unterricht 31 68 auf 13 R. Se; Bett Ofsig (von — 88 32 K. au der Eingeborenen in fremden Sprachen und Wissenschaften; die Se R. Essig 8” deh vonen sse und Lürnge ” n 1 Erlaubniß, daß die Chinesen auch im Ausland gebaute Schiffe auf 50 und 35 K.), Kase (von 4 R 95 Kc. auf 3 R.), Tabak Nosau.⸗ — 88 besitzen und mit diesen in allen Vertragshäfen Handel treiben Blättern (von 6 N. 60 K. auf 4 R. 40 K.) und Sago (von 19 J330, E“ dürfen; die Errichtung von Leuchtthürmen längs der Küste, 65 K. auf 1 R.). Ganz zollfrei wurden: Anis und verschieeaohhee 8 J1“ von Bojen in den Häfen; die Reform des Lootsenwesens, und Sämereien, trockener Genf, Citronenschalen und Getreide. Eine Henh “ W4080.
endlich die Ernennung eines eigenen Gesandten für die fremden setzung des Zolles ist demnach für 26 Gegenstände vorgeschlagen worden .““ 8 . 8 Max. + 0 8.
1 3 Min. — 4,1. Berlin, 7. März. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 3 Thlr.
— Aus Japan lauten die Berichte, nach einem der Landwirthschaftliche Nachrichten. Skudesnäs. NNW., schwach. bedeckt. 13 Sgr. 9 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 10 Sgr.,
1 ko ugegangenen Schreiben, über die März. ie N di esensce Gröningen. W., s. schwach. wolkig. auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch »A. A. Ztg.« aus Hongkong zugegang ch 2 Berlin, 7. März. Die Vorlage, betreffend die Petersensc WXNW., mässig. 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 15 Sgr. dhebsen 3 Thlr.
(8 ½ * Fünstii b ür di Helder.. —
Eröffnung der neuen Häfen sehr günstig. In Hiogo ist be⸗ Wiesenbau⸗Methode, hat der Minister für die landwirthschaftlich .“ 8 G
racf einedimposante Flotte versammelt; acht britische und vier Angelegenheiten 1. Landes⸗Oekonomie; Kollegium 1- 10 Sfr⸗ 18” E Sgr Ki 15 Sgr, süch 3 Tblx. 22 Sgr. 6 Pk 1 . . ; ; ; s en. 3 .. .„ E6““ 8 : * Sgr., à uen . 2. T. . nord⸗amerikanische Kriegsschiffe liegen im Hafen vor Anker. macht, um eine Aeußerung desselben darüber zu erha 11311414144X4*“] d a Pt
1 5 1 Verfahren im Vergleiche mit ande ”“ Kog 1
Durch das Zuströmen von Fremden sind alle Lebensmittel un⸗ welche Vortheile das Petersensche 8 2 Thle. 13 S 5 Pf Ph
G Me Swerh Thle. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer Thlr. 18 ren Wiesenbau⸗Methoden gewährt und ob dieselben so beachtenswent Sgr. 9 Pf., anch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr
geheuer im Preise gestiegen. fiind, daß noch ferner Staatsfonds auf die Erlernung des Verfahregn¹x+b — “ Leechn b b phische 2 w sch 19 “ 88n Die Aufun⸗ “ .“ Fcg aet, . 1 8 öö 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Telegraphische Depeschen amkeit auf die Petersensche Wiesenbau⸗Methode ist von Neuem durb Königliche Schanspiele. ““ 1 aus dem Wolffscen Telegraphen ⸗Bůreau einen Beschluß des Central⸗Ausschusses der Königlichen landwirthschaftlitnxoxoh “ - 111444“ W b zttaas Gesellschaft zu Celle gerichtet worden und sind der Vorlage zwei Aktensllh Sonntag, 8. März. Im Opernhause. (54. Vorstellung.) Kantoffeln, der Scheftel 27 Sgr, 0 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pk, metzon⸗- Stuttgart, Secesaheeg, 2 Perzes, Püwnmtttage. Her beigelegt, welche von dieser Gesellschaft ausgehen und aus welchen 2%ꝑqMarie, aergg, Die Tochter des Regiments. Komische Oper 8 B“ . Pk., aa Sr. g. h »Staats⸗Anzeiger⸗ en hã eine Verordnung, durch we che die sichtlich ist, daß die Gesellschaft an den Minister den Antrii 2 Abtheilungen nach dem Französischen des St. Georges w 1 82 1“ EE1“ 8eeJ 19 Wahlen zum Zollparlament zum 24. d. M. angesetzt werden. gerichtet hat, für zwei Techniker aus der Provinz Hannover ein 99 Musik nach F. Fran lhrcgt 1 . eizen loco 90 — r. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, bunt poln. Dasselbe Blatt publizirt das Kontingentsgesetz. norar für die Erlernung der Petersenschen Methode zu bewilligen.⸗ weusit von Donizetti. Marie: Wilde de A111““ Thlr. bez., pr. April-Mai 94 bis London, Sonnabend, 7. März, Morgens. Der Dampfer Bei den Verhandlungen fand der Referent, Graf Burghauße die Hans Unfang Ballet in ildern von P. Taglioni. wL“ “ brs⸗ 2n,090 89 S Im Schauspielhause. (67ste Abonnements⸗Vorstellung.) 77 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 78 ½ — 77 ¾ Thlr. bez. u. G., 78 Br., Juni-Juli
1 achten richten reichen bis zum 25. v. Mts. re aron v. Cramm, stimmte im Wesentlichen den Ausführungen 1 — 57ste 32 2762— 79 48 überbrachten Nachrich ch 3 Mts. Mehrere Referenten bei, nur in dem einen Punkte nicht, daß Duͤngung unasalb cElisabeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. 76 ¾ .“ er E1“ Thlr. per 1750 Pfd.
Heeresabtheilungen haben dem Kongresse ihre bs zu⸗ Fzee dc 1 884 .“ Prchidenten in einem besonderen Votum ihre Sympathieen nooch nicht gefällt werden dens Schließlich wurde von Herrn u8 a. Montag, 9. März. Im Opernhause. 55ste Vorstellung. 37 Thlr. ab Bahn bez., pr. April Nlai 36 ½ — — 36 bez. u. G., Mai- ausgedrückt. Die Convention von Florida genehmigte die Ver⸗ Nathusius⸗Königsborn ein Antrag gestellt, dessen erster Theil bei 1c ambe iser und der Sängerkrieg . der Wartburg. Große Juni 37 — 363 — 37 Thlr. bez., Juni-Juli 37 — 35 ¾ — 37 ⅛ Thlr. bez., Julit fassung. Abstimmung abgelehnt und dafür folgendes Amendement des Hen omantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: Frl. August 34 Thlr. bez. u. G. Futt 68 — 72 Thl 8
Aus New⸗York wird vom gestrigen Tage die Ankunft v. Rabe »Das Kollegium ist noch nicht in der Lage, aus prakkist hccen, Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram v. Eschinbach: Ieheof. Feth a. ö 1n 8 BW 1 des Dampfers »Atalanta⸗ gemeldet. Erfahrung sich uͤber die Vortheile der Petersen'schen Methode aufh err Betz. 86 108. 10- ogoen, Päir E“ ln Ihi. Seo each
ington, Freitag, 6. Mär bends. r. atlan⸗ sprechen⸗, angenommen. b b Mittel⸗Preise. 1 Washington, Freitag, 6. März, Abe (Pr. atlar Der zweite Theil des von Herrn v. Nathusius⸗Königsborn geställe Im Schauspielhause. 68ste Abonnements⸗Vorstellung. 14 , 11 Pensvbegenh.
tisches Kabel.) Präsident Johnson ist zum 13. d. Mts. vor 8. ünschen IFr. die Schranken des als Gerichtshof konstttuirten Senates ge⸗ Antrages „wurdeansenommen und lautet eunde⸗ ebhald istes ung Has Liebes⸗Protokoll. Lustspiel in 3 Atten von Bauernfeld. Fpiritus loco ohne Fass 198⅛ — Thlr. bez., pr. März u. Marz -April fordert. empfiehlt sich somit, n08 Feren Etantsfonds a zder bisherigen 3 Die Alten und die Jungen. Schauspiel 8 1 Akt von 19 4 — 19 Thhr. bez., April- Mai 20 ⅛ — 207⁄ Thlr. bez., Mai-Juni 20 ¾ Verminderung der Staatsschuld am 1. März 3 Millionen, auf Erlernung des Verfahrens durch Techniker und für Prüfung d8 . 8688 Eer. e u. 0., 20% Br., Juni-Jali 20. Phlr. bot., Jnßß Atun⸗ Vermehrung des Baarvorraths 4 Millionen Dollars. felben durch competente Personen an geeigneten Orten zu verwenden tittel⸗Preise. 8 ] Thlr. bez.
—₰
0 2 d⸗0 00 0. 2
—₰
Ir — — 90000 S. 0nꝓE
—
v e8 S *½ 2 ͥ — 8 *
211
Produkten- und Waaren-Börse.
2
2 8