*
Vorher: Die drei Curiatier. Schwank in 1 Akt von P. Thys, deutsch von P. Helm. Mlittel⸗Preise.
Mittwoch, den 11. März. Im Opernhause. (57ste Vorstel⸗ lung.) Die Krondiamanten.
Komische Oper in 3 Akten von 8 Für Musik von Auber. Theophila: Frl. Artöt. Anfang
Im Schauspielhause. (70. Abonnements⸗Vorstellung.) Spielt nitcht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt, mit frreier Benutzung einer Erzählung von L. Schücking, von Char⸗ lotte Birch⸗Pfeiffkieteter. 1“ “ Dienstag, 10. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Vierzigste Vorstellung der franzoͤftschen Schauspieler⸗Gesellschaft. Quatrième représentation de: Les Peazs de mouche. Comeédie en trois actes de Mr. Victorien Sardou.
Donnerstag, den 12. März. Einundvierzigste Vorstellung. Cinquième représentation de: Les pattes de mouche. Comédie en trois actes de Mr. Victorien Sardou.
1 b
Am Sonntag, den 15. d. Mts., Mittags 12 Uhr, findet im Königl. Opernhause eine Matinée zum Besten des engagirten Koöniglichen Theater⸗Chor⸗Personals, unter Direction des Kö⸗ niglichen Kapellmeisters Herrn Taubert, und gefälliger Mit⸗ wirkung des Frls. D. Artöt, des Frls. O. Lichterseld, des Herrn Th. Wachtel, ber Mitglieder der Königlichen Bühne, Fr. Frieb⸗ Blumauer, Frl. Grün, Fr. Harriers⸗Wippern, Fr. P. Lucca, der Herren Betz, Niemann, oworsky, sowie der Königlichen Kammermusiker Herren de Ahna und Grimm, statt. 8 Meldungen um Billets können von heute ab, jedoch nur auf die üblichen Meldekarten, in den am Königlichen Opern⸗ hause, Thür Nr. 4, unter dem Ueberbau nach der Bibliothek zu, befindlichen Briefkasten gelegt werden. Die permanent, so wie die auf Meldungen reservirten Billets, müssen am Frei⸗ tag von 9—1 Uhr, vom Concertsaalflur des Königlichen Schau⸗ spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, abgeholt wer⸗ den. Der Verkauf der übrigen Billets findet ebendaselbst am Sonnabend, von 9—1 Uhr, und am Sonntag, von 11 Uhr ab, im Königlichen Opernhause statt Extra⸗Preise.
Telegraphische Witterungsberichte v. 8 März.
Bar. Abw Temp. Abw 8 2 orn. [FT. v. E. R.Iw N. Wimnad. Memel 332,0 -4,1,— 2,8 - 1,3,S0., schwach. Königsberg. 332,0 -3,9,— 0,6]/ y0,9 S., schwach. Danzig. 332,0 -4,2 0,6 0,4 SSO., schwach. Cöslin 330,4 -4,e 1,2 1,2 S., mässig. Stettin 330,9 -5,2 0,9 1,4 SSW., mässig.
Putbus 327,8 -6,2 ßyy1,2 Berlin 329,5 -5, 5 1,7
330,2 +ℳℳ,2 1,4
325,8 -3, 2— 0,5 327,5 -3,8 0,4
Torgau 327,2 -6,1¹ 2,4 SW., mässig. Münster 325,7 -8,5 6,0 S., schwach. Cölln 326,4-8,2 6,0 SW., mässig Trier 325,2 -6 5,2 S., stark.
Flensburg 337, 8 2,8 SW., mässig.
Paris.. — — 8,2 SSW., schwach.
Brüsse! 326,4 Haparanda. 330,3 5,7 S0., schwach. 8,5 80., schwach.
Helsingfors 332, 8
Petersburg. 334,0 1,4 S0., schwach. Riga 332,1 3,1 S0., schwach. Libau — — — Moskau — Stockholm 331, 6
Allgemeine Himmelsansicht. trübe. triibe.ʒ bed., gst. Schnec. bedeckt.
bed., gest. Reg. und Schnee. bed ckt.
zieml. trüb., gest. u. Nchts. Regen. trübe, gest. Reg. und Schnee. heiter.
heiter, Reif, gest. Schn. u. Regen. trübe, Regen. trübe, Regen. sehr trübe. trübe, Regen. trübe.
0,9/S., mässig. 0,8 SW., schwach.
1,6 WSW., mässig.
0,21SW., sehwach. SW., schwach.
Posen
Ratibor.. Breslau.
s. wolkig. Reg. deasete. wolkig, gst. Schn. wolkig. bedeckt
vLuLLuLLN OGUœNINNĹ N
bedeckt, Sehnee. p “ Max. — 8,7. EEW Min. — 8,8. Skudesnäs. 324, 6 080., frisch schw. — Gröningen . 326,4 080., s. schwach. Regen. Helder 325,9 080., schwach. gleichförmig bed. Hernösand. 330,0 SW., schwach. sbeinahe bedeckt. Christians. 325,7 SO., mässig. schön, gewöhnl.
— 7,2 880., Fhvweh.
8
8 v11311“
Mlgemeche rübe, Ncht. trübe. 3 geh bed., gest. R. Aa 87 5 Fehts gen bed., gest. R und Fehneen⸗
bew., 88 R Abds stürme heiter, gest. N wolkig. 6 bew., Zest kes Reg., 58 Sturnd * egen. rübe, Rege bedeckt. *
4
9. Mirzk. Abw 92
v. M. Wind. 5Memel. 3,0S., mässig. Königsberg 1 3,7 S., stark. Danzig 3,9 SSW., mässig. Cöslik 2,9 SW., Sturm.
127 sW.,
Stettin.
Putbus. Berlin.
SW., massig. SW., stürmisch. S., mässig. SW., mässig. W., stark.
Posen. Ratibor. Breslau. Torgau.
Münster.. Cöln Trier.. Flensburg.
W., windig. W., stark.
NW., stark.
bew., gest. 3,
Schneec.
Paris — Brüssel.. S0., stürmisch. Haparanda. G — Helsingfors Petersburg. Riga. Libau Moskau.. Stockholm. “ Skudesnäs. v Gröningen. WNW., schwach. 1 Helder... 0NO., stark.
v“
80., zieml. stark.
bedecki.
Hörnesand. Christians.
vuuLLLLLeLLsLL½* ½̈᷑ ½ᷣ 0o 2 v v
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 9. März. (Marktpreise.) 4 Thlr. 15 Sgr., aueh 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. 3 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 11 8g. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Füutter- waare 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metrer- weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Berlin, 9. März. (Nichtamtlicher Getreideberieht) Weizen loco 90 — 109 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, bunt pob 104 Thlr. bez., pr. April-Mai 94 ½ —- 95 — 94 ½ — ¾ Thlr. bez., Mai- Tui 95 ½ Thlr. Br.
MRoggen loco 78 — 80pfd. 79 — 80 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., gül- zischer 76 ¾ — 77 Thlr. do., pr. März 79 — ½ — 79 Thlr. bez., April-Nij 78v¾e. — 79 — 78 ¼ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni 78 ¾. — 79 — 78 ½ — ⁄ Thlr. bex, Juni-Juli 76 ¾ — 77 Thlr. bez., Juli-August 71 ⅛½ — 71 — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 49 — 59 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 34 — 38 Thlr., schlesischer 36 — 36 ¼ Thlr. ab Bahn bez, uckermärker 37 Thlr., pr. März 36 — 35 — ½ Thlr. bez., April Mai 86- bis ½ — 36 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 36 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 37 ¾ bb 37 Thle. bez. u. G., Juli Cugust 34 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 73 — 82 Thlr., Futterwaare 68 — 72 Thlr.
Rüböl loco 10 ¾ Thlr. bez., pr. März u. März-April 10 ¾ Thh, April-Mai 10 ⁄2 — ¼ Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 10 ⅞ Thlr. Br., Septem- ber-Oktober 11⁄.,— † Thlr. bez. 9-— “
Zeinöl loco 13 Thlr. 8 e
Fherxttn loco ohne Fass 19 ¾ Thlr. bez., pr. März u. März -Amrl 20 Thlr. bez. u. Br., 194 G, April - Mai 20 ⅛ — — 12 Thlr. bez. u- G., X Br., Mai- Juni 20 ½ — 71, † Thb. bez., Juni-Jusi 2044— 4— 1 Thr. bez., Juli-August 21 ½1 — 20 8 Thlr. bez.
Weizen soco unverändert. Termine höher. Roggen-Termine mach. ten heute in der Preissteigerung weitere Fortschritte, wozu wohl haupe sachlich das anhaltende nasse Wetter, sowie die festen auswärtigen Beriebte den Impuls gaben; Preise wurden schnell um ca. 1 Thlr. pr. Wspl. ge⸗ hoben, wichen aber schliesslich wieder, da sich zu den erhöhten Notirungen vielseitige Abgeber einstellten, immerhin sind Preise ca. ½ Thr. höher als vorgestern. Disponible Waare begegnete schwerfälligen Absain. Gek. 7000 Ctr. Hafer loco vernachlässigt, Termine matt schliessend- Gek. 180 Ctr. Rübölpreise erfuhren keine wesentliche Aenderung, jedoch war die Stimmung hierfür fest, das Geschäft aber höchst unbedevtend.
Spiritus schwankte im Preise. Nach anfänglicher Besserung e- mattete die Haltung, und sind die Notizen schliesslich nur wenig hoöͤber, als Sonnabend. Gek. 10,000 COrt.
Berlimn, 7. März. (Amtliche Preis-Feststellung v⁴ Getreide, Oel und spiritus auf Grund des §. 15 der Börzem⸗ Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktea-
maha, b eizen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pk. April-Mai 94 à 95 à 94 bez., Mai-Juni 94 ¼ bez., Jum-Juli 95 Br. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 79 ¾ — 80 ⅞ bez., gering. 75 — 76 bel- r. diesen Monat 78 ¼ nominell, Mäarz -April 78 ¼ nominell, Snb n-
Zu Wasser: Weia Roggen 3 Thlr. 11 8g.
4 8 8
8 à 78 ½ à 78 bez., Mai-Juni 78 à 78 ¼ à 78 bez., Juni-Jui 7 76 ½⅞ à 76 ⅞ bez., Juli-August 711 bz. e“
ges Staats-Anzeigers.)
1019
Ge
bez. Hafer pr.
Nas ver. Jbni- Juli 37 à 36
Br., September, 30 à 30 ¾ busgaprge 362, 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach QultaS pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅔˖ Br., pr. diesen Monat 10 6 Thlr., irz -April 10 ⅔ Thlr., April-Mai 10 ½, à 10 ⅞ à 10 1. bez., Mai-Juni 6 September-Oktober 11 ⁄ à 11 ½⅞ bez. — Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⅞ à 19 ⅞ bez., pr. diesen Monat 19437, à 19 ⅞ bez. u. G., 19 ⅞ Br., März -April 19 45 à 19 ⅞ bez. 06 19 ½ Br., April -Mai 20 ¼ à 20 4⁄ 20, b27.) Br. u. G., Mai-Juni 20 ¼½ 1 83 beh. u. G., 20 ⅞ Br., Juni-Jun 2047, à 20 ⅞ bez., Br. u. G., Juli-August 20 % bez., August-Septbr. 21 x¾ bez. „ Weizenmehl No. 0. 6¾ à 6922, No. 0. u. 1. 6 72 à 6 ⁄½23. Roggen- ehl No. 0. 5 7⁄% à 5742, No. 0. u. 1. 57⁄2 à 5 ¾ pr. Ctr. unversteuert. geringer Handel zu nofirten Preisen. 1 tettim, 9. März, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weizen 98 — 104 ½ bez., Frühjahr 104 ¾ bez. 78 ½ — 79 — 78 ¼, Mai-Juni 78 ⅞ bez. 10 ½ Br. Spiritus 20 ¼, März 20 bez., Frühjahr 20¾ Br.
eslau März, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel.
De 2 Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ Br., 18 ¼Q
old. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 108 — 118 Sgr. Roggen
Gerste 59 — 69 Sgr. Hafer 40 — 45 Sgr. Fonss-
werlin, 9. März. Die Börse war auf dem Speculationsmarkte in Folge ungünstiger Gerüchte über die Lombarden in matterer Haltung und letzteres Papier gin daher im Course zurück; gegen den Schluss zin bekestigte sich die Haltung auch auf diesem Gebiet; Eisenbahnen zagegen wurden mehr gehandelt, namentlich Rheinische und Cöln-Min- dener; im Ganzen schwankte die Haltung vielkach hin und her. Oester- reichische Papiere wurden im Ganzen matter, Italiener besserten sich mit einer Kleinigkeit; Russen waren schwach bebauptet; Amerikaner waren stil. Von I wurden noch Rhein-Nahe, Bergisch-Märkische, Ober- achlesische, Mainzer, ehandelt, doch ermatteten die
Eisenbahnen im Ganzen von Prioritäten waren
8 pr. 1750 Pfd. grose u. Neine, 50 —- 59 Thlr. naeh Cualteat,
1200 Pfd. loco 35 — 37 ½˖ Thlr. nach Qualität, 36 bis 1.Mai 36 ⅛ à 36 ⅜ à 36 ⅛ bez. u. G., Mai-Juni 37 à 36 ⁄
2 ,37 bez., Juli- August 34 bez. u. à 30 bez. Gek. 600 Ctr. Kündi-
u. Br. Roggen 79 — 81, Frühjahr nüböl 10 8. Nlürz 10 ⁄, April -Mai
Coseler mehrfach nachber wieder;
Mastrichter wieder höhber und gefragt und ebenso wie Coseler belebt;
h Russische Prioritäten in gutem Verkehr, namentiich Kursk-Kiew; ng zotorreichischen waren Fünfkirchen und' Rudolfsbahn (741 ⅞ bezahlt) noch gekragt. Preussische Fonds fest, Anleihen zum Theil höher bei
tem Verkehr. Luten, nfmin, 9. März, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel.
des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 1%¶ Br., 88 ⁄2 G. Freiburger Stamm-Actien 119 § Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 186½ G.; Litt. B. —. Oberseblesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br., 84 ⅞ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅔ G.; Litt. E, 78 ⅞ Br.; do. Litt. G. 92 ½ Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ¾ — ¾ bez. u. G. Ncisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 74 ¾ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ⅛ Bßr.
Dep
Gänstige Stimmung bei lebhaftem Gesehzfr uucd hoherer Ebursen der meisten Speculationspapiere. 1
Frankfurt a. M., 8. März, Mittags. (Wolffl's Tel. Bur.) Effekten-Societit. Leblos, Staatspapiere fest.
Preussische Kassenscheine 105 ½, Berliner Wechsel 105 Br., Ham- burger Wechsel 88 ½, Londoner Wechsel 119 ¾, Ppariser Wechsel 95 ½, Wiener Wechsel 102 ½⅞, 5 prozent. österreichische Anleihe de 1859 65 ¼, National-Anleihe 55 ½, 5proz. steuerfreie Anleihe 50 ½, 4 ½proz. Metalliques 4 42 ¼, 4 ⅛proz. Finnländische Anleibe 81 ½, Amerikaner 75 %, Oesterreichische Bankactien 723, Oesterreichische Kredit-Actien 192 ½, Darmstädter Bank- 8 Actien 221 ½, Meininger Kredit-Actien 92, Oester.-franz. Staatsbahn 262, Oesterr. Elisabethbahn 122, Ludwigshafen-Bexbach 156 ¾ Br., Hessische 8 Ludwigsbabn 131 v⅞, Darmstädter Zettelbank 242 Br., Kurhessische Loose 54 ½, Bayerische Prämien-Anleihe 98 ½¼, 4proz. Badische Prämien-Anleihe 98 ⅞, Badische Loose 50 ½, 1854er Loose 63, 1860er Loose 72 ½, 1864er Loose 86 ½.
Frankfurt a. M., 9. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig, Wiener Course noch unbekannt.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ¼, pr. med. 75, Oesterr. Credit-Actien 191.75, steuerfr. Anleihe 50 %, 1860 er Loose 72 ℳ, 1864er Loose 86 ¼, National-Anleihe 55 ½, 4 ⅛proz. Metalliques —, Staats- bahn 261 ½, Bayer. Prämien-Anleihe 98, Badische Prämien-Anleihe 983½.
Wien, 8. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr.
Kredit-Actien 187.70, Staatsbahn 255.20, 1860er Loose 82.90, 1864er Loose 83.50, Galizier 206.00, Lombarden 170.70, Napoleonsd'or 9.28.
Animirt für 1864er Loose.
Wien, 8. März, Abends 6 Uhr 45 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Privatverkehr. Kredit-Actien 187.70, Staatsbahn 255.30, 1860er Loose 82.90, 1864er Loose 84.00, steuerfreie Anleihe 58.15, Lombarden 170.30, Napoleonsd'or 9.28.
Wien, 9. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Staatsfonda animirt.
(Vorbörse.) Kredit-Actien 187.80, Oesterreichisch-- französische Staatsbahn 255.20, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 84.10, Böhmi- sche Westbahn —, Steuerfr. Anleihe 58.50, Galizier —, Lombardisehe Eisenbahn 170.30, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.27 ⅞. 1
Wien, 9. März. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57.25. 1854er Loose —. Bank-Actiön —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.75. Kreqdit- Actien 187.00. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 254. 00 Ga lizier 206.75. London 116,20. Hamburg 85.70. Paris 46.20 Böb⸗ mische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 131.50. 1860er Loose 82. 70. Lombard. Eisenbahn 168.50. 1864er Loose 83.80. Silber-Anleihe 73.,00. Napoleonsd'or 9.28 ⅛.
New-Yorlk, 7. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlan- tisches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. (Von Neill Brothers.) Zufuhr in allen Verschiffungshäfen in letzter Woche. 83,000 B. Gesammtzufuhren seit 1. September v. J. 1,733,000 B.
Export nach Grossbritannien in letrter Woche.. ö 53,009 B. o. seit Ankang September v. J. . 773,000 Export nach FerFe⸗ in letzter Woche 10,000 do. seit Anfang September vrTI0‧˙‧..ll .. .. Export n. anderen Häfen d. Kontinents in letzat. Woche 14 seit Anfang September v. J... 1478 Gesammtexport in. letzter Wochohe gn Totalexport seit September v. J. Vorrath in sämmtlichen Verschiffungshäfen.
Flüsse niedriger, jetzt steigend.
“
8
Berlin, am 9. März.
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wochsel vom 7. März 1868.
Imsserdam 250 FI. Rurz. [143 ⅞ bz ditio 250 Fl. 2 Mt. [143 6 bz Hamburg ..300 Mk. Kurz. [151 ⅞ bz dito c300 Mk. 2 Mt. 151 ¾ bz . 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ¾ bz Wien, öst. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsb., südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.1100 Thle. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F./7100 Thlr. Petersburg 100 S.-R. diio 100 S.-R. 3 Mt. 92 ⅔ G Warschau 90 S. R. 8S TagesS4¼ bz Bremen 100 Th. G.S Tage 1115⅛ bz Lins- termin. 2s1,/1u 10195 ½ G 1/1 u. 7.1104 bz 1/ u1095 ½0 57195¾ dito 95 ½ bz [b2 1/1 u. 7. 95 ¾ bz 1/4 u10 95 ¾ bz2 dito 95 ⅔ bz dito [90 bz.
dito dito
dito dito
8 Tagess 2 Mt. 8 2 Mt. 2 Mt.
8 Tages99 G
2 Mt. so920 G 3 Wch. 93 ⅞˖ G
dito Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posensche.. dito dito Säechsische.
p tandbriefe.
dito dito
Preussische Fonds. 2 8
Freiwillie Ansehe 4
Staats-Anl. v. 1859. 5 dito .1854, 55, 57 dito 1859 dito 1856.
Staats-Anl. 1864646. cito .1867. dito 1850, 1852 dito Ea“ dito 18è55 †
dito dito
Pommersche Posenschooe Preussische.
Rentenbriefe.
Sächsische . Schlesische...
Fazts-Schuld-Scheine 3 ¾ Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. — [Kur- u. Neum. Schuldversch. s(Hoder-Deichbau-Obligation.
(Berliner Stadt-Obligationen
5 ³ (Schuldversch. d. B. Kaufm. 2 Mt. (81 und Neumärkische
neule ..
Schlesische
Westpreussisecdbee.. Westpreussische. neue..
dito.. Kur- und Neumärkische
Rheinische u. Westfäl.
Div. pro ¶1866 Heras Freuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. 3 Hencke). 1' 1 u. 7. 76 ½ bz 926 Bank e.-S.5. dito. 86 ⅞ bL. B. Bank d. Berl. Kassenv. 24/1 12 78stv bzu Danziger Privat-Bank Aütc 8. V98 [Königsbrg. Privatbank dito 90 † b⸗ IMagdebrg. Privatbank dito [posener Privatbank. . dito Pmm. Rittersch. Privb. dito ö“ dito ““ 1/1 u. 7. dito 24/1 1
1 r. Stek 54 ¾ G 1/5 u 178 B 1 u. 794 G. 1/4 u10102 bz 1/1 u. 7.196 B dito 77 ⅛ bz dito [102 ½ B
*8“ &
EEö
92 2₰
—
8₰ 92
Geldsorten.
FPriedrichsd'or ö LII (Gold-Kronen.. 9 118 bz uG Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 0 112 ¾ G
GeaeeererrrAAEEEEE
3 b mMünzpreis des Sülbers bel der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.