1868 / 60 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlim, 10. März. ö Zu Lande: Roggen

Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. 1 8 ZLu 1“ Weizen 4 Thlr. 15 Sgr., auch 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Tr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., zauch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 6 Pf., auch 3 Thlr 1 Sgr. 1

3 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 1 as Schock Stroh 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 9 ͤ““

Der Centner Heu 27 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 20 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzen-

weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. Berlimn, 10. März. (Niehtamtlicher Getreideberieht.)

Weinen loco 90 109 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., weisser schles. 106 Thlr. bez., pr. April - Mai 94 ½ - 94 Thlr. bez., Mai-Juni 94 bis X Thlr. bez., Juni-Juli 94 ¾ ³½ Thlr. bez.

Roggen loco 78 79pfd. 79 Thlr. h Boden bez., galizischer 75 ¾ 77 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. März 78 ½⅞

bis 78 Thlr. bez., April - Mai 78 77 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 78 77 Thlr. bez., Juni-Juli 76 ¾ 76 Thlr. bez., Juli-Aug. 70 ½ 69 ¾ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 49 59 Thlr. per 1750 Pfd. - Hafer loco 34 38 Thlr., schlesischer 36 36 ¾ Thlr., böhmischer 35 ¾ 36 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. April Mai 36 Thlr. bez., Mai-Juni 36 ¾ Thlr. bez., Juli August 34 Thlr. bez.

Rüböl loco 10 ¾ Thlr. bez., pr. März u. März -April 10 Thlr., April -Mai 10 ⁄½⁄ Thlr. bez., Mai-Juni 10 ¾ Thlr. Br., September- Oktober 11 ½ ½ Thlr. bez. 1

EZeinöl loco 13 Thlr.

Sspiritus loco ohne Fass 19¾ Thlr. bez., pr. 19½ ¼ Thlr. bez., April-Mai 20 ¼ 20 Thlr. bez.

Weizen-Termine niedriger. Gek. 1000 Ctr. . jitt heute unter dem Einfluss der eingetretenen besseren Witterun und beobachteten Käufer in Folge dessen grössere Zurückhaltung. Preise verfolgten nachgebende Tendenz und büssten gegen estern ca. 1 Thlr.

r. Wapl. ein, jedoch gewann der Handel keine Ausdehnung. Effektive

aare mässig umgesetzt, eher etwas billiger käuflich. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco und Termine matter. In Rüböl fand ein sehr stilles Geschäft statt, Preise gaben bei matter Stimmung ca. 12 Thlr. pr. Ctr. nach. Spiritus schloss sich der allgemeinen flauen Stimmung an und nur zu billigeren Preisen waren Käufer im Markte vertreten. Gek. 10,000 Crt.

Berlin, 9. März. (Amtliche Preis - Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Mäkler.)

Weizen pr. 2100

pr. 2000 Pfd. ab Bahn und

März u. März-April

Roggen auf Termine

Pfd. loco 92 108 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 94 à 95 à 94 à 94 bez., Mai-Juni 95 ½ Br. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 79— 80 bez., gering. 76 76 i bez., r. diesen Monat 79 bez., April-Mai 78 ¾⅞ à 78 à 78 ¾ bez., Mai-Juni 8 à 78 ½ bez., Juni- Juli 77 à 76 ¾ à 77 bez., Juli-August 71 ¼ à 71

à 71 ½⅛ bez. u. Br. Gek. 7000 Ctr. Kündigungspr. 79 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 59 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 35 37 Thlr. nach Qualität, 35 ½ bis 36 bez., pr. diesen Monat 36 à 35 ¾ à 35 bez., April-Mai 36 ½ à 36 à 36 bez., Mai-Juni 36 ¾ bez., Juni-Juli 37 ¾ à 37 bez. u. G., 37 ¼ Br., Juli-August 34 bez. September-Oktober 30 Br. Gekünd. 1800 Ctr. Kündigungspreis 36 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare,

Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 bez., pr. diesen Monat 10 Thlr., März-April 10 Thlr., April-Mai 10 à 10 ¾⁄ bez., Mai-Juni 10 ¾8 Thlr., September-Oktober 11 ¾% à 11 ¾ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 bez., pr. diesen Monat 20 bez. u. Br., 194⁄ G., März-April 20 bez. u. Br., 19 %2)wG., April-Mai 20 ¼ à 20 ½2 bez. u. G., 20 Br., Mai-Juni 20 à 20 ¼ bez. u. G., 20¼ Br., Juni-Juli 20 23 à 20 ¾ bez., Br. u. G., Juli-August 21 % à 20 ⁄1 August-September 21 ¾ bez. Gek. 10.000 Ort. Kündigungspr. 20 Thlr.

Königsberg, 10. März, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.)

Sehr schönes Wetter Weizen sehr still, bunter 123 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. flauend, pr. März 98 ¾ Sgr., pr. Frühjahr 95 ½ Sgr., pr. Mai-Juni 94 ½ Sgr., pr. Herbst 75 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zoll- gew. stiller, loco 74 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew., flau, loco 46 Sgr., pr. Frühjahr 47 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 94 Sgr Spi- ritus 8000 Tr. loco 21 ¼ Thlr., pr. Frübhjahr 21 ¾ Thlr.];

Danzig, 9. Mäörz. (Westpr. Ztg.) Die Zufuhr war an unserm Weizenmarkte sehr schwach, dagegen die Kauflust begehrter, indem mehrere Käufer zur Complettirung der Dampfer benöthigt waren. Die verkauften 70 Lasten brachten gegen Sonnabend bessere Preise. Es wurde bezahlt: Bunt 115 pfd. 715 Fl., 125 pfd. 770 Fl.; fein hellbunt 123 pfd. 785 Fl., 790 Fl., 126pfd. 800 Fl. per 5100 Pfd. Roggen bezahlter 104pfd. 565 Fl., 109 10 pfd., 111 12 pfd. 570 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 540 Fl., 552 Fl. per 5400 Pfcd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112- pfd. 465 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Saathafer 342 Fl., pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Lein- saat fein 80 88 Sfr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt.

Danzig, 10. März, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen, bunter 720, hellbunter 805, hochbunter 822 Fl. Roggen fest, loco 600 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste —. Weisse Erbsen —. Hafer loco 300. Spiritus loco 20⁄¶ Thlr. Kauflust schwach, Zufuhr

klein

70 78 Thlr. nach

7 Sgr.

Stettin, 10. März, 1 Uhr 16 Minuten Nachmittags. (Tel.

des Staats-Anzeigers.) Weizen 95 106 ¾ bez., Frühjahr 104 ½ ber- u. Br., 104 G. Roggen 77 81, Frühjahr 78 78, Mai-Juni 78 de. Rüböl 10 ¾, März 10 ¾ Br., April-Mai 10 Br. Spiritus 20 ¼, März A. Frühjahr 20 ¾ Br.

Posen, 9. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Roggen (

Secheffel = 2000 Pfd.), pr. März 76, März-A ril —, Frühjahr 7 8 April- Mai 76 ½, Mai-Juni 76 5⁄2, Juni-Juli 75 ¼. Spiritus (pr. 100 Quan = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) ek. 24,000 Quart, pr. März —-. 10. März, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Taj

April 19 ½, Mai 19 ¼, Juni 20 ¾, Juli 20 ¼, August —. Breslau, Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ Br., 18; eic. Weizen, weisser 110 121 Sgr., gelber 108 118 Sgr. Ro 8 89 95 Sgr. Gerste 59 69 Sgr. Haker 40 45 Sgr. FZen Cölmn, 9. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wette rauh. Weizen höher, loco 10, pr. März 9.16, pr. Mai 9.20. Rogge fest, loco 8.15, pr. März 8.5, pr. Mai 8.11. Rüböl unverändert, joco 122⁄10, pr. Mai 12 ¼½, pr. Oktober 12 ½0. Leinöl loco 12 ⁄0. Ki. ritus loco 23 ½. Hamburg,

88 8 8 * 8

9. März, Nachmitt. Uhr Minuten. (Wolsn Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen loco fest, autf Termine fest, aber unbelebt. Weizen pr. März 5400 Pfd. netto 180 Bancothaler Br., 179 G., pr. März-April 180 Br., 179 G., pr. Frü- jahr 180 Br., 179 ½ G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 139 Br. 138 G., pr. März-Kpril 138 Br., 137 G., pr. Frübjahr 137 ¾ Br., 137 0. Hafer fest. Rüböl ruhig, loco 23 %, pr. Mai 23 %, pr. Oktober 24 ½. Sii. ritus stille. Kaffee weichend, verkauft 4000 Sach diverse, loco 12000 schwimmend. Zink unverändert. Veränderliches Wetter.

Bremen, 9. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarg white, loco 5 ⅓.

Amsterdam, 9. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Stilles e⸗ schäft. Roggen pr. März 302 ¾, pr. Mai 310 3. Raps pr. April 702 pr. Oktober 70 ⅛. Rüböl pr. Mai 36 ¾, pr. November-Dezember 37⁄. 1

Antwerpen, 9. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen sehr fest. Roggen ruhig. Rüböl 83 ½.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Raffin., Type weiss ruhix, loco 43 bez. u. Br., auf Termine geschäftslos.

London, 9. März. (Wofff's Tel. Bur.) Getreide markt. (Schlussbericht). Englischer Weizen zu letzten Montagspreisen, in frem. dem nur beschränktes Detailgeschäft zu letzten Preisen. Gerste besser verkäuflich. Weisse Erbsen einen Schilling niedriger. Kaffecabladungen gesucht. Talg 42 ⅛. Leinöl loco ab Hull 33 ½.

London, 9. März, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Viehmarkt. Am Markt waren 3410 Stück Hornvieh und 19,7⁰0 Stück Schafe. Der Handel in Hornvieh war lebhaft, die Preise besser, fremde Zufuhren waren klein. Nach Schafen gute Frage; Preise besser; fremde Zufuhren klein. Preise für Hornvieh 4 Sh. à 4 Sh. 6 d., für Schafe 4 Sh. 2 d. à 4 Sh. 8 d.

Liverpool (via Haag), 9. März, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 25,000 Ballen Umart Markt aufgeregt, schwimmende Orleans 10 bez.

Liverpool (via Haag), 9. März, Nachmitt. mann & Comp.) (Wolflf's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. ¼ à höher.

New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ¼, fair Dhollerah 8 ¼8, midqdling fai Dhollerah —, good middling Dhollerah —, Bengal 7½, good fair Bengil —, New fair Domra —, good fair Oomra 8 ⅞, Pernam —, Egyptisehe —, schwimmende Orleans 10 ¼ à 10 ⅞.

Paris, 9. März, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolff's Tel Bur.) Rüböl pr. Marz 99. 50, pr. Mai-August 95. 50, pr. Septen- ber-Dezember 95.00. Mehl pr. März 92.75, pr. Mai-Juni 91.75. Spirits

pr. März 77.00. 9. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)

New-YNork, (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25 ½. Mehl 10 Doll. 60 Cts., Petroleum

raff., Type weiss, 26. Der Dampfer »Europa« und der Bremer Dampfer »Weser- Sind

aus Europa eingetroffen.

(Von Spring- 20,000 Ballen

Fonds- usnnd Actien-Börse.

mWwerlin, 10. März. Die Wiener Börse meldete flaue die Pariser Notirungen kamen gestern auch matt an, die hiesige Börse verstimmt und matt, namentlich für

Haltung, daher war auch fremde Speeuls-

tionspapiere, Franzosen, Lombarden, Credit, Italiener, welche flau waren- Auch österreichische Bahnen, Westbahn, Galizier litten unter der ange-

der Schluss der Börse stellte sich etwas fester, die Course besserten sich etwas, besonders für 1860 er Oesterreichische Loose und Löschen. Bahnen waren fest, aber ohne Leben, nur Rhei- nische gingen wieder in Posten um, auch Cöln-Mindener und Russische wurden mehrfach gehandelt bei ziemlich fester Haltung. Von Banken waren Disconto-Rommandit-Antheile belebt; Russische Fonds Waren wenig verändert; 1862er Anleihe belebt, Pfandbriefe höher und gefrag.

Preussische Fonds waren fest und still; von Deutschen Fonds Waren. Badische und Bayerische Anleihen animirt, letztere höher. Prioritäten blieben stlll, Rudolfsbahn 71 bez. Wechsel waren in fester Haltupg

und gutem Verkehr. (Tl-

Breslau, 10. März, 6 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ½ Br., 88 ü. Oberschlese Actien Litt. A. u. p

Freiburger Stamm-Actien 119 ⅞˖ Br. b

186 ¾ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. Aproz., 85 ½1 Br.; Litt. F., 4 ½Oproz., 92 G.; Litt. E., 78 ½ Br.; do. Li- G. 92 Br. Oderberger Stamm-Actien 85 85 bez. u. G. Neisse⸗ Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 74 Br. Preus

kündigten Kapitalssteuer;

Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten.

sische 5proz. Anleihe von 1859 1

schwankenden

Ludwigsbahn

98 ½. 6ůproz.

1 Fien, öst. Währ. 150 Fl.

Bei unentschiedener waren österreichische Coursen in sehr lebhaftem Umsatz.

hauptet, ausländische Anleihen preishaltend. Frankfurt a. M., 9. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Wolfes 18 e“ Nach Sechluss der Börse 1860er Loose 72 ½,

r. An eihe 50 q. Rhne-. n -Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 . Lond. Wechsel 119 ½. patiser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 102 ¾. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 64. Oesterr. National-Anleben 55 ⅛. 5prozentige Metalliques Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 50 ⅞. 4 ½prozentige Metalliques 42¾. F innländ. Anleihe 81 Br. Neue 4 ⁄Qproz. Finnländische pfandbrieke —. Zprozent. Spanier —. 1prozent. bs —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⅛. Oesterreich. Bank-Antheile 723. Oesterreichische Kredit- Actien 192 ½, Darmstädter Bank-Actien 221 ½. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 92 Br. Oesterreichisch- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 262 3. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 120. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ¾ Hessische 132 ¼. Darmst. Zettelbank 242 Br. Kurhess. Loose 54. Bayersche Prämien-Anleihe 98 ¾ Br. Neue Badische Prämien-Anl. 98 ½⅞. Badische Loose 50 ½. 1854er Loose 63 ½. 1860er Loose 72 ½. 1864er Loose 86. Russ. Bodenkredit 76 ¾.

Frankfurt a. M., 9. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fonds beliebt. Amerikaner pr. compt. 75 ½, pr. medio 75 ℳ%, Kredit-Actien 191 ⅛, steuerfr. Anl 51, 1860er Loose 72 4+%, 1864er Loose 87, Nationalanleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 64 ⅞,

Staatsbahn 260 ⅛.

Hamburg, 9. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Verflauend. (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¼. National- Anleihe 57 ½⅛. Oesterreichische Kredit-Actien 81 ½. Oesterreich. 1860er Loose 71 ½. Staatsbahn 543. Lombarden 366. Italien. Rente 45 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 118 Nordbahn 95 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe 80 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 98 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⁄. Disconto 2 pCt.

Wien, 9. März. (Wolfl's Tel. Bur.) Staatsloose lebhaft. Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.50. 5prorent. Metalliques 57.10. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.50. Bankactien 706.00. Nordbahn 173. 20. Natio- nal-Anlehen 65.40. Kredit-Actien 187.50. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 254.20. Galizier 206.50. (zernowitzer 179 50. London 116.10. Hamburg 85.50. Paris 46. 10. Frankfurt 96 50. msterdam —. Böhmische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 131.15. 1860er Loose 83.70. Lombardische Eisenbahn 168.25. 1864er Loose 849). Silber-Anleihe 73.50. Anglo-Austrian-Bank 115.50. Napoleons- dor 9.28. Dukaten 5.54. Silber-Coupons 113.75.

Wien, 9. März. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. onds animirt, sonst matt.

Kredit-Actien 187.30, Staatsbahn 252.70, 1860er Loose 84 10, 864er Loose 85 10, Nordbahn 173.20, Galizier 206.25, Lombarden 66.70, Napoleonsd'or 9.26.

Wien, 10. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

(Vorbörsc.) Kredit-Actien 186.90, Oesterreichisch - französische Staatsbahn 252.30, 1860er Loose 83.50, 1864er Loose 84.60, Böhmi- che Westbahn —, Steuerfreie Anleihe —, Galizier —, Lombardische

Papiere, zu Eisenbahnen be-

——.

Staats-

1“

Wien, 10. März. (Wolff's Tel. Bur.) Schwach. Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.20. 1854er Loose Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.40. Kredit- Actien 186.90. Staats-Eisenbahn-Actien - Certificate 252.70 Ga lizier 206.00. London 116.10. Hamburg 85.50. Paris 46.10 Böh- het⸗ Westbahn 148.00. Kredit-Loose 131.25. 1860er Loose 83. 50. ombard. Eisenbahn 166.20. 1864er Loose 84.90. Silber-Anleihe ““

Napoleonsd'or 9.27 ½. Annsterdan, 9. März, Nachmittags 4 Uhr

(Wolff's Tel. Bur.) Fest. 5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½.

15 Minuten.

Ue 5proz. Metalliques 47 ½. 2 ½proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. Fatlanal- Anleihe 53 , Gah . 1860er Loose 430. Oesterr. 1864er Loose 85 ¾,. Silber - Anleihe 59 ¼. ö österr. steuerfr. Anl. 47 ⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862 82. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ⁄. Sests. Russen VI. Stieglitz 70 ⅞. 5proz. Russen de 1864 84 ¼. Russische rämien-Anleihe von 1864 196 ¼. Russ. Prämien-Anl. von 1866 198 ½. Russische Eisenbahn 190. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ¼. 199. Hamburger Wechsel, kurz 35 ⅓. 18 üit Ma evasreedef * 1. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 53 5. Oesterr. National- 53 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliques 46 ½. Oesterreich. Sgnen. Anleibe 1864 59 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 1c g E“ 197.00. 1882er Vereinigt. Staaten- 5. ändische? . Spanier 32 1 kaas3 E.“ e Zproz. Spanier 32 ¾. London 3 Monat 11.85. ondon, 9. März, Nachmittags 1 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs-Course: ; 34 1 1 talienisch ee 93 %, Amerikaner 714¾%, Iltalienische London, 9. März, Nachmittags 4 Uhr. Engl. Metalliques de 1859 64 ½. Schönes Wetter. Consols 93 ½. 1 prozentige Spanier 35 ⁄. Sardinier —. öproz. Rente 45 ⅞. Lombarden 14 ⅞. Mexikaner 15 ¼¾. 5proz. Russen de 1822 83 ½. 5 prozentige Russen de 1862 84 ⅛. Russische Prämien- 11.“ vl Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 5. ürkische ei 32 3 ini Gor. h vrrirgee, A0n⸗ e de 1865 32 2%. 6proz. Vereinigte Staaten- Pas 9. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. 3proz. Rente 69.45, Italienische Rente 46. Lomb 8 Staatsbahn 553.75, Amerikaner 81 ½. 1 Paris, 9. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Baisse. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 69.47 ¾ 69.30 69.35. Itali. 5proz. Rente 45.75. Z3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 550. 00. Credit- mobilier-Actien 240.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 370.00. Oesterreichische Anleihe de 1865 352.50 pr. compt. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-

gest.) 81 ½. London 25. 17. Hamburg 185.

Wecbselnotirungen: Amsterdam —.

New-Nork, 9. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 , Gold- agio 40 ½, Bonds de 1882 110 ½, do. de 1885 108 ½⅜, do. de 1904 101 ⅞½, Illinois 138 ½⅔ Eriebahn 76 ⅞.

Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Italien.

Berlin 365.

isenbahn 165.80, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.28

Berlin, am 10. März.

Lins- termin.

Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

Zf.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel vom 10. März 1868.

msterdam 250 Fl. Kurz. 143 bz dito 250 Fl. 2 Mt. 143 ¼ bz

amburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ b.2Z

di'io 300 Mk. 2 Mt. [151 ½⅞ bz

Gondon 11 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 bz

2is 300 Fr. 2 Mt. 81 bz

8 Tages88 bz

2 Mt. [87 ½ bz

2 Mt. 56 26 G

2 Mt.

8 Tages99 5 G

2 Mt. 99212 G 3 Weh. 193 bz

dito dito

dito dito

dito 150 Fl. 85 ugsb., südd. W. 100 Fl. kf. a. M., s. W.100 Fl. apu, in Crt. m 14 Phlr.-F./100 Thlr. Lipzig, in Crt. m 14 Thblr.-F.1100 Thlr. tersburg w100 S.-R. U,dto 100 S.-R. 3 Mt. 92 ¾ bz arschau 90 S.-R. S TagesS45 bz emen.. 100 Th. G.8 TageI11 ¾ bz Lins- termin. 1/4 u 10195 l G 1/1 u. 7. 1104 bz 1/4 u10 95 ¾ 571⁰95 ½

dito [95 ½ bz [b2 1/1 u. 7. 95 ¾ bz 1/4 u 10195 ½ bz

dito 95 ½ bz

dito 8

dito

dito

dito 8 dito

dito Posensche dito dito Sächsische.

Pfandbriefe.

Lit. A. neue

dito dito

1 .* freussische Fonds.

eiwiige Anleihe —— aats-Anl. v.

.

18569 LPT 4864 1867. 1850, 1852 .1853 1862

*

dito dito

neue.. dito..

Posensche Preussische. Aheinische u. Westfäl.

2

AqʒEAʒEGAn’‚A

ntenbriefe

C

.2 2„602b2

R

eWWS’

eramehes. ““

Staats-Schuld-Scheine. Pr.;-Anl. v. 1855, à 100 Thlr.? Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. IKur-u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

[Ostpreussische.

2 0

Pommersche.

FES

2 0 .„ 2224272*⸗-* .„ 2 22222592—-

hneue.

Schlesischee

.„ 2 2522222—-*

Westpreussischhe . Westpreussische.

Kur- und Neumärkische

2 2 2*

E111““ Schlesische

1/1 u. 7. 83 bz 1/4. s115 ¼ bz pr. Stck[4 ½⅞ etw. bz * 1/5 u 1178 B 1/1 u. 7. 94 bz 1/4 u 10 102 bz 1/1 u. 7. 96 G dito 78 etw. bz dito 1024¼ bz 18 b bz sor. Bank-Anih.-Sch. 24/1 12 773, bzZ Bank d. Berl. Kassenv. qito 832 ,G Danziger Privat-Bank dito 907 bz Königsbrg. Privatbank dito 757 G Magdebrg. Privatbank dito 857 86 Posener rivatbank.. dito Pmm. Rittersch. Privb.

dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito 24/1 1288 1/1u. 7. dito 1/4 u 10 dito dito dito dito dito dito

Zins- termin.

92 9-

E

Div. pro 18668

Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henekel)

2/41 u10100 ¾ B 1/1. s89 bz

ISf 0n I 88

8

8=

1/1 u. 7. 96 B

do. [154 bz 1/1. 161 B

do. do. do. do. do.

.

85990⸗

vön

8*q

AGnN

”2 *

f

Geldsorten.

Friedrichsd'oor 171113 bz Gold-Krondheon 9114 G Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. II12 ¾ bz

n

mänzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze.