1868 / 60 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

0

. 8

8 ZLins- Fank- u. Kredit-Dividende . LZins- 4 vers. 1n.d. Eredir 13001867 cs termin⸗ ch Preuß schen Staats⸗ Anzeiger. 1/1. Berl. Hand.-Ges. 8 1/1 u. 7.9113 b* . * 1/1 u. 7. eenaehw. Bk. do. [99 ½ 8* 8 Dienstag, den 10. Maͤrz

Eisenbaha-Stamm-Aetien. 1“ Magdeburg-Wittenberge. Div. pro 1867 Lins. Magdeburg-Wittenberge. v, Niederschf. Märk. I. Serie 8 1/1. ““ bz saito II. Serie à 62 ¾˖ Thlr. Bergzach-Nark. .13071135 bz Ng-Mürb. Oblg.L uil- ger. Bersin-Knhalter 207 ½ bz qito IV. Ser. Berlin-Görlitzer. f Niederschlesische Zweigb. do. Stamm-Pr. 7, 22 Oberschlesische Lit. A..

erl. Potsd.-Mgd.

erlin-Stettiner..

Zf.

*—⸗

Zf.

dito 88 Brem. Bk.-Anth. 1. [113 ½ G 1 —— EIaE

dito S4 ¾ 0 Coburger KrMgi do 78 ½ B B öX1XXA“ ——

1/1 u. 7. 88 Darmstädt. Ban 1/1 u. 7. 85 ½ 6 s 8

dito Darmst. Zett. Bk. 1/1. 94 B 1b V e rĩr 3 E£1 ch nüi 12

dito HDess. KreditBank 0. ½ den alten Landestheilen der Preußi

schen Monarchie bestehenden Actien⸗Ge 3 und Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaften, sellsch usschluß der Eisenbahn⸗

Aufgestellt im November 18

W=*SE

852

üüto SHess.Land.-Bank 1¼1. 88 ½ 5 dito Disk. Kdt.-Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geraer Bank... dito 84 ½ [Gothaer Pr. Bank 1/4 u 1077 ½ Hambrg. Ver. Bk. dito 93 ¾ Hannov. Bank. dito 92 Leipz. Kred. Bk. 1/1 u. 7. 93 B Luxemb. Bank. 1/4u 10775 ¼ NMeining. Kr. Bk. dito/ Mold. Land.-Bk. dito 78 ¼ [Norddeutsche Bk dito [91 ¾ Oesterr. Kred. Bk 1⁄4 u ¹0912¼ Hp. Pf. (Hansem.) G. Bk. (Schuster) 1/4 810 Rostocker Bank. 1/1 u. 7.

—öö=öBVWA*

1/1. siiiz ba A 8 1/4 u10 25 b; 1

165 ½ G 8 120 ¾ bz dito Lit. I Ie- dito dito Lit. G... sostpreussische Südbahn. Ppoti-Tiflis. 5 Rheinische 72½ dito v. Staate g 202 bzu. ¹²6. qdito 3. Em. v. 1858 u. 60 varcShnketh dito dito v. 1862 u. 64 88 8 8 dito dito von 1865 89 88 Rheinische v. Staate gar. Üigt RHRhein-Nahe v. Staate gar. 294. 1 9 dito dito II. Em. 1632 vn R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. 744 23 8 8 dito II. Ser. 8 48 bzu. G dito III. Ser. 885 8 is [Schleswig-Holsteinische.. 1165 120 Stargard-Posen. beereth dito II. Em.

30 ¾ dito III. Em. 30⅔

90˙8 1101 6 8

1 der besonderen Beilage .89 b 8 si ehr ben r P Jzischen Artien Gesellschaften 88 Köntalich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 17. April 1866 ist eine Nachwei 55 1, G der en. Im Anschluß hieran hat der Herr nit neschluß veese 1 Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaften ver fenüthg 1880 5n ben Stand gesetzt, auch diese Zusammenstellung, welche die eigentlichen Actien⸗Gesellschaften i beizuführen. Wir sind in I Handelsgesetbuchs, beziehungsweise des Gesetzes vom 15. Februar 1864 (Ges.S. S. 57 aften im Sinne des Artikel 207 des 32alx b 843 (Ges.⸗S. S. 341) umfaßt, zu veröffentlichen. u1““ ), und des älteren Gesetzes vom 9. November

222

Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener..

do. Stamm-Pr. .- Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.)

Magdeb. Leipz..

neue..

92 2 έ 8

ESTIEIIIIH

SN 2

02 *—

En

*—

8Sö568S=8Sn*n**q*q

[1o0z ev Ih

1/1 a19gSo8Jg b Ue bersicht.

9110.6711 2 D 8 8 1/⁄1. 111½ 53 1u“ 8 b ihr izi

1/⁄1 n.7¹67 5 AX Nach den verschiedenen Geschäf 1) Köoͤnigsberg 5, ““ haben.

Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk. Niederschl. Zwgb. Oberschl. L. A. uC. do. Lit. B... Oppeln-Tarnow.. Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe. Stargard-Posen-. Thüringer.. do. neue.. do. Lit. B. 40 proz. Interimsscheine do. Lit. B. vollgez. Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

S;

93 bz sSszchsische Bank dito 93 bz Schles. Bk. Vr. A. dito Thüringer Bank

iith 81½ bz Weimar. Bank. do. [S4 ¼ 6 J. Bank⸗ und Kredit⸗Actien Gesellschaften.... 5 ö 8

dito 91 ¾ B . . Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaften: a) Feuer⸗Versiche- 4) Stettin 16 1

41 10 Induatries- Acfian. rung 13, b) Lebens⸗Versicherung 9 (10) *), c) Eliche 3 5) Breslau I ECC HFaragea2 Colberg 2 21 dito Ferl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien 5 jls schaden⸗Versicherung 5, d) Glas⸗Versicherung (3), e) Land⸗, 6) Magdeburg 13, Erfurt 1, Hall S rlitz . 14

dito Berl. Holzw.-Fabrik esgetae u4 See⸗ und Fluß⸗Transport⸗Versicherung 11 (16), f) Hy⸗ Stolberg a. Harz 1 Halberstadt 1 a. S. 5, Weißenfels 1,

1/1 u. 7. 88 B Berlin. Omnibus-Gesellschaft 5 potheken⸗Versicherung 1, g) Rück⸗Versicherung 4 (5)... 7) /X

Thüringer I. Serie. Dortmund 7 H 5 . 4 93 bzu. B 1 8 8 8 G . 8 „Hagen 1, Warendorf 1, Letmat

13¹¾ qto Nl. Sevio. .“ e 8s 11 (Nolte u. 8 u= Ianö. Berwerks⸗, Hütten⸗ und Eisenwaarenfabrik⸗Actien⸗ Soest 1, Bochum 3, Jserlohn 1, WNterscheit0 2 derdeng 119 br dito III. Serie. dito 186 G Minerva, Bergwer Aectien 35 ¾ bz 6 Gesellschaftttern.. 92 Minden 1, Altendorf a. d. Ruhr (Kreis B 3 8 2 dito IV. Serie.. dito [97 G Hoerder Hüttenvereins-Actien 4 [109 ⅔˖ b⸗ 1 9 Kre ochum) 1, Unna 1,

d. ““ Minden 1 itte 85 Wülhelmsb. (Cosel- Oderb.) dito 81½ G6 Dessauer Kontinental-Gas-Act., .. 5 [15 b. v. Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschafttieern.. Hamm 1, SHerfer. Sbencnf eeschende2n Rüdesch 28 1 85 Ih üt⸗ F. Ie 95 8* 5 Fa EE 1 8 8e08 V. Industrie⸗Actien- Gesellschaften: a) Zuckersiederei uund g 7”n (Kr. Bochum) E“ 8 gen) 1, E1““ jto ito IV. Em. ito 86 —B Raffinerie 6, b) Spinnerei, Weberei; Druckerei, Appre- ) Cöln 19, Wesel 3, Elberfeld 4, Aachen 5, Gladbach (resp 877 bz TusIIndische 2 ZEstermin. tur u. s. w. 12, c) Maschinenbau⸗Anstalten 5, d) An⸗ N. Gh 4, Crefeld 1, Düsseldorf 5, Eschweiler 91 ¾ bz Nichtametliche Notirungen .“ derweitige Fabrik⸗ und Industrie⸗Actien⸗Gesellschaften 16 nich be⸗ b Feelleeitt 1, Eschweiler 2, Ichenberg 1, Mecher⸗ memeger. oehefr. 1a.1a5, . vemen ,a. sBehe tet. vndrenee deten Behenscsften 2ge auschesenh, Selingen I. Hochdahl so Lacr ber'Raheert z, Mülcelen a Wo vorstehend kein Linsuss augegeben, werden EISenb.-Stamm.- Dixidende Lins- 49. S“ ““ ten 16, b) Gas⸗ und Beleuchtungs⸗Gesellschaften 17) d. Ruhr 5, Bonn 3, Essen 8, Duisbunhrnr R ö“ usancemässig 4 pCt. berechnet. Aectien. 1866]1867 termin. do. 250 Fl. Pr. 0. 4 8 e) Wasser⸗Heil⸗Anstalten 2, d) Bade⸗ und Wasch⸗ Kr. Rees) 1, R rg 4, Ruhrort 1, Hurl ““ do. n. 100 Fl. Loose pro Stück [78 bz B Anstalten 6 (7 Wisse . 1““ 6 „Remagen 1, Barmen 1, Lennep 1, Neander⸗ ITmstrd. Rotterd. 4 ¾ 1/1 u. 7. 101 ¾ bz 4 1 4n nstalten 6 (7), e) Wissenschaftliche und Anstalten der thal bei Mettmann 1, Vi , b G 1 o. 5 pCt. Loose 1/5 u. 11 [73 ¼272⁄270, Kunst (zoologisch d botani 2 8 8 2 1 „Viersen 1, Styrum 1, Trier 1, Mül⸗ Lins- Berl. Pferdebahn 0 1/1. 11. 1 1 1864) to Stück 49 ⁄2 br zoologische und botanische Gärten, Theater heim a. Rhein 1, Neuwied 1, Neuenahr (Kr. A 9 termin. gst (eeLge. 1/1 n.ast n 48.1bA,4851) 15 88 33; 61 u. s. w ) 9 11“ 88 Bendorf 1, Creuznach 1, Coblenz 1, Boppard brweler,2, 1u.7 837 b.2 E 4g. stalienische Anieibe. 5 1/1 u. 7 [45 bz Kr. Essen) 1, Wissen 1, Ohligs 1, Nuttlar 1 üto 2⸗ Tce genhe hen-. dg. 1 Stieglitz 5. Anl. S. 1/4 u. 10 645 8 iite g98 aöen. n We“ 49. 3 8 G 410. (76 br 8 C. Nach dem Jahre der Genehmi dito 74 bz u. G. 85 1284 8. Englische Anl... 1/3 u. 9 [83 ba *) In der Parenthese sind diejenigen Gesellschaften zugezählt, welche 1790 1842 dito 76 ¾ bz u. G Me vhe 98 vr So. Neue Anul. 155 u. 11 [52 G on in einer anderen Rubrik vorkommen, zugleich aber den Geschäfts⸗ 1843 1849 Aio Z eeh vrf Se Pr. sr.. p. do. do. 1/5 u. 11 [83 b. heig betreiben, welcher neben der Parenthese bezeichnet ist 8 G 1. 5 0. 0. 72 ½ 3 F1.- 8 4 3 1 G 8 867 üg dn 8 Oest. fr. Staatsb. 1/1 u. 7. 148 ⁄27 ⁄azb 8 soli 8 88 10 ¹ Summa 225 dito Oest. 5. Stb. (Lb.) 1/5. 11. 99 à7a⁄ bz do. 9. An ( of 1/* 88 10 86 ½ ; 1““ bt dito [91 bz 1 8. 8 1/1 u. 7. 228 B 1.80 8 ier gr15 849½. 8 TETe* 1/1 u. 7. 81¾ bz 13 u. 9 104 br Erklärung der Abkürzungen. Statut = St. Gesetz⸗ WE1ö“ ¹ 8 1 do. 6458 bö658 bital 8 öö1““ N. St. 1 Grund⸗ gegend Gelegenheit zur Unterbringung größerer und veineret Bunhite. 226, 22½2 88 8 imbetr. d. St.⸗Act. Nealistalbecag 8 Peno lee etaneet eten 114“¹“ 1 29 fgeseleften onacg engekeg 1 Nombetr. d. Pr.⸗St.⸗Act. Betrag der Einzahl Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: 3000 Thlr. Einl., außerdem Er⸗ 1¼6 u. 12 505 b. tien = St.⸗Act. Betrag der Einzahlung auf Stamm⸗ träge, welche bis auf Höhe von 200,000 Thlr s 1/1 u. 7 [96 6G e. Betr. d. E. a. St.⸗Act. Betrag der Einzahlung auf Prio. Nombetr. d. St.⸗Aect.: 3005 Tölr. Betr Thlr. 5 ammeln. 1/5 u. 11 75 ½2½ b. 6 L“ Betr. d. E. a. Pr.⸗St.⸗A. Nominalbetrag Actien lauten auf Nesten Necgter de He let. 1/4 96⁄ 5b nzelnen Actien = Nombetr. d. einz. Act. Einlage = Einl. Bestand schon seit 1821 - d. einz. Act. Thlr. pro Stück 43 trag und Zeit der Erhöhungen in Stamm⸗Actien = Betr. u. Z. G ro Stück 29¾ rh. i. St.⸗Act. Betrag und Zeit der Erhöhungen in Prioritäts⸗ 8 Stück 10 ¾ . 1 u. 8. d. Erh. i. Pr.⸗St.⸗Aect. 1 ¼1l [47 ¾ Die Data der Statuten und Nachträge beziehen sich auf die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu Berlin. S 11 u. 1⁷ [93 erhöchste Genehmigung. 15. April 1850, G.⸗S. 301; neass v. 27. März eRer n. 8, St.X. 1/2 S 89 86 Bank⸗ und Kredit⸗Actien⸗Gesellschaften. dere Harnen und G8e 9 1g und zu beleben, den Geld⸗ 3 bA5b,: Sa 8 1 if zu fördern und Kapitalien nutzbar zu bi 1/6 u. 1¼42 932 J 1111141414154“4A4““ (und Fapitariegnggbae zn ecen. Degergrdi⸗ ͤͤͤ11111A14““ St.⸗Aocr. 1,000000 Thlr. Actien do. 106 0 Belebun E11“ ug. „G.⸗S. 508. 8 Unterstützung lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act 1000 Thlr Die Bank 11. u. 7. [68 ½ B laufs g des Handels und Gewerbes, Beförderung des Geld⸗ hat das Recht zur Ausgabe von 1 Mill. Bank ank 1 und Nutzbarmachung von Kapitalien. Dauer: bis 13. Okt. b g 8 111“

B. Nach den Städten, in denen die Actien⸗Gesellschaften

q8

c1“

ule

Fisenbahn-Prioritäts-Act. und Obligationen. Jachen-Düsseld. I. Em..

dito II. Em.. dito III. Em.. Aachen-Mastrichter dito II. Em.. Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie. dito VWV. Serie. dito VI. Serie. dito (Nöae hn dito Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin-Anhalter..

Zf.

0b E

22

I““

) ) b 1/1. 57 B do. do. (1866) dito 83 1 G Warschau-Lodz 8 Bod. Cr. Pfdbr..

FʒaẽüẽüãäsüägSnE=S=SEnRE=ÖSS=SREnEg*N7vF o& & o& & & & & & & S6x

1/1 u. 7.71 B Russ. poln. Sch. 0.

1¼4. 10. (Cert. Lit. A. 300 Fl. 1/1. 6 5 Pfandbr., n. i. S. R.

1 sju 7,63 ½ S Jdo. Liquidationsbr. (Part. Obl. 500 Fl.

Lins- Amerikaner

termin. Dessauer Präm.-Anl.,

. v. St. gar... Warsch.-Teresp. dito 2 Warsch.-Wiener dito Westb. (Böhm.).

dito dito Prioritäts-Obliga- Berlin-Anhalter Lit. B... dito tionen. Berlin-Görlitzer dito Belg. Obl. J. de TEst.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. Berlin-Hamburger. dito do. Samb. u. Meuse. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl dito II. Em. dito Fünfkirchen-Bares. 1/4 u. 10 72 ¼¾ bz Schwed. 10 Thlr. Pr. A. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Jelez-Woronesch 1/1 u. 776 ¼ G Lübecker Präm.-Anl. Lit. C. dito Kozlow-Woronesch 5 1/1u 1/7177 bz Badische St.-Anl.... I. Serie. dito Kursk-Kiew v. St. gar. 5 1/2 u. 875 ½ 6 sneue do. do. neue II. Serie. 1/4 u ¹0 Lemberg-Czernowitzker 5 1⁄5 u. 11 67 % bz 72 ½ 6 [Bayrische Präm.-Anl. III. Serie. dito Oesterr.-Französische 3 1/3 u. 9264a3 bz do. dito IV. Ser. v. Staat gar.)4 271/1 u. 7. 94 ½ do. do. neue. do. Braunschw. Anleihe. dito VI. Serie dito 1/4 u 1083 Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.) Sächsische Anleihe.. Z“ Kin.. 884 8 6 % Bonds... Rumänische Anleihe öln-Crefelder ito 4 o. do. neue pro 1875/6 vn. si b Ftn Pelaten S.n. * 97 6 ö 88 1Zesg 5 Gold und Papiergeld. 8 Grundkap;: 1,000,000 Thlr. Nombetr. d. St.⸗Act.: 1,000,000 Erste Preuß. Hypotheken⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin⸗ 1n In dito 102 ½ 6 0ctpr. Südb.-Fr 11“ FTS 5 Betr. d. E. a. St.⸗Act.: 1,000,000 Thlr. Actien lauten auf St. v. 2. Mai 1864, G.⸗S. 241, St.⸗A. 1301, 1308.— Gewährung hypo⸗ I g. :ne ba150 Püee. ane Se . eBeegc E“ I11 dn; Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. Die Bank hat das Recht thekarischer Darlehne und Handelsgeschäfte. cf. Tit. V. des Statuts (Hy⸗ 4 ½ H. 1 1n b⸗ öö henl Pr. Dehgs bhn .. . J1923. gabe von 1 Mill. Banknoten. potheken⸗Vermittelung, Annahme von Depositen und Anlage disponibler 2

=

SqS=S=SSSE;E=Sn

88—

S55n”

2

SEFSgSgESS

*

A 88

9& A*

qnmA

2 8 . Danziger Pri 1 ; ; Gelder). Dauer: 100 Jahr 1 1 dito ito dito 93 bz 88 . 6 ziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Danzig. St. v. 16. Maͤrz elder). Dauer: 100 Jahre. Grundkap.: 1,000,000 Thlr. Betr. dito IV. Em./ 4 dito 8s b jisan-Kolow 16“ J6 288 16:S 2ah St⸗A. 625, Nachtr. b. 30. Jum 1858, G.⸗S. 408, u. 8od. Erb. St.Aet. 1,007000 Chlr. (Min.⸗Rest, v. Sei 1864). 11u““ V. Em. 4 1/1 u. 7. 83 ½ B Riga-Dünaburg gar... Oesterreichische AhMNotan.. 88 % bꝛ B. Nachtr. v. 13. Febr. 1865, G.⸗S. 128, St.⸗Anz. 765 —f Betr. d. E. a. St.⸗Act.: 1,000,000 Thlr. Actien lauten auf In⸗ Magdeburg-Halberstädter. 4 ½¼1/4 u10 96 ½ B Morse Ukl. Russische Banknoten 84 bz Dauer . biehs. 1rss b G Gecectgnh Cnn0 egiverg. dec1 ha he h ra bte ba ahte Gr di⸗ 185 schaft ist betft⸗ dit 186* 7,95 bz u. G . 2. Grundkap.: achen Be eingezahlten Grundkapitals in Hypot . ito von 1865 4 511/1 u. 7. 95 bz u v 8,St. vüse 1 0008, Sige. Bei⸗ 8 8 * dce becen 1u Lnüen 5 apitals Hypotheken

dacti 1 8 8 b. hlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Ack. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin. S

Redaction und Rendantur: Schwieger. Thlr. Die Bank hat das Recht der Ausgabe von 1 Mill. 18. Mai 1864, G.⸗S. 285, St.⸗A. 1473, 1478.— Iersit eszebeesnbefe ͤXAAX“ durch Gewährung unkündbarer und kündbarer hypothekarischer Dar⸗

arschau-Teresp. v. St. gar. 5 1/4 u. 10 73 B 74 BPolnische Banknoten

W”

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei etnoten. (R. v. Decker). Folgen drei Beilagen