2. “
8 11““
Nominalwerth ihrer Actien. Nach Gesetz vom 13. ebruan 1854 G.-] theilen u d B i 18 - F 8 5 1 “ 8 S. 90, hat die Gesellschaft Sportel⸗ und Stempelfreiheit. “ Y lheibenn, so 822 1e ints Gaslicht zu be. dieser Stadt. — Dauer: 5. J ihre. — Grundkap : 50,000 2 “ 1 Gas zu liefern. — Dauer: unbestimmt. — G b iesen Stadttheilen Nombetr. d. St.⸗Act.: 50,000 Thlr. — Betr d. E. a St.⸗Act.: d. Bade⸗ und Wasch⸗Anstalten. u Haleaee 2 1eneniilienmohnungen zu V “ 81 I“ 120,000 Pr.⸗Act.) Irzt kap.: 420, i 50,000 Thlr. 22 8 Namen, Nombetr. d. einz — zu Bersenschaft Füͤr offentliche Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt n .S. — St. v. 8. . „G.⸗S. 14. — Rein wo ige St.⸗Act.: 100, hlr. (1853), 130,000 Thlr. (1857) 5 b. Erh. i. 100 Thlr. — Die Stadt ist jetzt Eigenthümerin von 185 Actien und t Berlin mit Wi.Funi 1854, G.⸗S. 318, St.⸗A. 1069. — eschaffung von gesunden und wohlfeilen kleinen Familienwohnun en St.⸗Act.: 530,000 Thlr. — Nombet Fr.- “ t das Recht, vom Jahre 1878 an, alljährlich bi in und Die Stadt Berlin mit Wasch⸗ und Bade⸗Anstalten zu pe ür unbemittelte Leute, welche sich eine längere Zeit in Halle aufge-. — Betr. d E a. St.⸗Act.: 5300 etr. d. Pr.⸗St.⸗Act.: 120 Thlr. 5 inalbetrag gegen Zahlung des lett 1n van; un 5000 Thlr. Dauer: unbefimmt — Grundkap.: 20,o00 a E11u1.“ halten, ordentlich und gut geführt haben, sodann aber, soweit es später Act.: 120,000 T lr 2 Ac 0000 Thlr. — Betr. d. E. 8 e-A 88 at die S . b5 loosung zu er. St⸗⸗Act:: 200,000 Thlr. — B 6 G 8. . d. halten, ut n, aber pe 8 .— Acct. laut verben. Von 1 ab hat die Stadt das Re Acti . etr. d. E. a. St.⸗Act.: — Meazrelein eug n e cg 3 ööe“ 5 1 80 20 grior) u. 100 Tacr”f 1 ene adergöftn d imn um Cinzulösen und die An desc E.u.*“ Actien lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Aect. 180 000 Lhlr⸗ st r .: 9000 Thlr. — die Anstalt anzukaufen. 8 Recht Warendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu W dorf. — 1 Nombetr. d. begebenen St.⸗Act.: 8850 Thlr. — Betr. d. E. a. St.⸗ IetB. v. 18. Juli 1865, G.⸗S. 872, 6 Za2e 3 arendorf. Bluade⸗Verein in Colb lct. 8850 Thlr. — Act. — 1“ 88 8 v. 18. Iu. 5, G.⸗S. 872, St.⸗A. 2529. — Fabrikation und — SSaf in Colberg. — St. v. 5. Juli 1846, G.⸗S. 39 des Statuts); es ist eine Amortisation der Actien vorgesehen; bei St.⸗A 677. — Bie! —e St. v. 22. März 1858, G.⸗S. 107 21 — St⸗Act./ 21,650 Thlr. —* Lt u, Iü.⸗Act. 217650 Thlr. — Betr. Nombetr. d. St⸗Aet.: 12,000 Cbns Grundkap.: 12,000 Thlr. — lufloͤsung muß das nach Befriedigung der Gläubiger und Einlösung lokale in der Stabt Tentlichen Straßen, Pläße, Gebäude und Prival, r, Ens Art. 50 Tölr (433 Zrüch.auten auf Namen, Nombetr. Thlr. — Artien lauten a0r K.hürn —.etr. d. E. a. St⸗Act.: 12,000 1“ v8 a7 b 1 n. okale r Stadt Stargard mittelst Re 18 1 rivat. d. einz. Act. 50 Thlr. (433 Stück). — Der Stadt rendorf is ctien lauten auf Namen, No 3 50 &ℳ der Actien übrig bleibende Vermögen zu einem anderweitigen wohl⸗ wie die dazu erforderlichen Anftalten zu 8 erkeuchten, so gecht eingeräumt, nach Ablauf des 10. Vetricbejaheegefgh eh s a 21. CColberger So elbad⸗Actien⸗Bereim e Een thätigen Zwecke verwendet werden. 8 1 F.Ctundesh. 75,000 Thlr. — Nombetr. d. St Act. : v do dahr 2 Actien u Fembalwerthe einzulösen. Die nach 39 vaxö aur 1“ St.⸗Anz. 2328. — Erbauung Aner Aafarn 8 8 vetr. d. E. a. St.⸗Act.: 75,000 Thlr. — Act lauten à be Thlr. vorhandenen Actien können von der Stadt auf ein Maldge ereitung von Sool⸗, Schwefel⸗, Dampf⸗ Noorbä V“ Ben⸗Gesellschaft zu Lüdenscheid. — St. v. “ d. ns. 8 100 Thlr. 8 Die Staebe “ kung des. aoneienthes ferFarbeg werden. e ddeh S69 aeer chä; Gö 8 26 000 vcnaf 1ö“ rne. 21. Novbr. 1853, G.⸗S. 5,54, St.⸗A. 2043. — Erbauung neuer Dividende von 70,000 Thlr. garantitrtt. bhet. Actien« Sesegscha ür Gasbeleuchtung zu Soest. — hIr. — Betr. d. E. a. St.⸗Act. 26,000 Thlr. — Aefien Wohnhäuser zum Vermiethen oder Verkaufe, um dem eingetretenen “ 9 öt. v. 24. Okt. 1865, G.⸗S. 1100, St.⸗A. 3683. — Leuchtgas lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thl ange W in der S ü id abzuhelfen, mit be t 2 11111“X“ꝝ en Kohlen rreite d dieses Se “ 38 8 vnceter Berbesheivümn b, Nacresgeengger H2s Ccde schoft 38 Magbesneg. . Een 11’“ Grundkap: Anfelctien⸗Gesellschaft der Magdeburger Wasch⸗ und Bade⸗ Dauer: unbestimmt. — Grundkap.: 15,000 Thlr. — Nombetr. d. begebenen Straßen, Plätze, Gebäude und der Privatlokale in der Stadt Michen 46000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act: 36,000 Thlr. — Betr. d. E. a. S⸗ 1 zu Magdeburg. — St. v. 18. Mai 1857, G.⸗S. 560, St.⸗Act.: 14,150 Thlr. — Betr. d. E. Si⸗-Ac.1 9150 Thlr. — burg mittelst Röhrengases, Bau und Einri chtung der dazu erfe Et.Act. 36,000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. stalten 1219. — Anlage einer oder mehrerer Bade⸗ und Wasch An⸗ Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 50 Thlr. — Bemerk.: lichen Anstalten, welche gleichzeitig den Zweck haben sollen, mäalt in 2 Att. 100 Thlr. — Die Actien sollen allmälig auf die Stadt über⸗ 50 ah “ zum öffentlichen Gebrauch. — Dauer⸗ Die Actionaire beziehen nur 4 pCt. Dividende. Bei der Auflösung zute Coaks zu bereiten und event. Gas zu Feucrungen zu Ueenn 698 sehen und bestimmt sich danach auch der Zeitpunkt der Auflösung. 50.Ja 79.300 T 80,000 Thlr. — Nombetr. d. begebenen St.⸗ erhält kein Actionair mehr als den Nominalwerth der Actien mit ist vorbehalten, die Wirksamkeit des Unternehmens auch auf die Or. 1 9b 3. 5.) E “ Taa lr. — Betr. d. E. a. St⸗⸗Act.: 79,300 Thtr. — Actien rückständigen 4 pCt. Der ctwaige Ueberschuß soll zu gemeinnütigen schaften Neustadt, Sudenburg und Buckau auszudehnen, sofern dan⸗ auten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr. Zwecken verwendet werden. b die Genehmigung des Handels⸗Ministerii ertheilt wird. (Dies ist bin Barmer Gasbeleuchtungs Actien⸗Gesellschaft zu Bar⸗ Soolbäder ; ee 8 ,38 Brücken⸗Bau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Let⸗ 8 üüh adt und Sudenburg geschehen.) — Dauer: 50 Jahre. — Grund ¹nen⸗ v. 3. Jan. 1846, G.⸗S. 20; Nachtr. v. 29. April 1848, — St doMäder⸗Actien⸗Gesellschaft Creuznach zu Creuznach. e. — St. v. 11. Juli 1859, G.⸗S. 404. — Bau und Unterhal⸗ kap.: 300,000 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St.⸗Act.: 50,000 Tolt. 16,8. 13872 achtr. v. 14. Febr. 1859, G.⸗S. 79, St.⸗A. 355; Nachtr. )Se 10 24¼., Aug. 1836 u. 7. Juli 1841. — Errichtung von Salzdädern lung einer Vrücke über hen Feflltthe zur Verbindung des rechten Thlr. (1856), minist. Genehm. — Nombetr. d. St Ntr ahv. eh⸗ ö 74, Sb 888.— Gasbereitung. — Dauer: E11““ F “ unbestimmt —= Grundkap. 50,000 Thlr. — Ufers mit dem Bahnhofe der Ruhr⸗Siegbahn. — Dauer; unbestimmt. 100,000 Thlr. — Vetr. d. E. a. St.⸗Act.: 400,000 Thlr. — Actien Uunbestimmt. — Grundkap.: 90,000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act.: Act 21,9, Igebenen St.⸗Act.: 24,900 Thlr. — Betr. d. E. a. St.⸗ ö6“ „H 8 IVA“ x 2 8 2 85 1 * 8 1 9 2 H8 JIhlr. en 8 “ 8 8 1 3 1 . .* 2. . Act.: 21 900 T. “ Aeti 8 . D. (. St.- 1“ 11“ 1“ . Rern ,2009 Föblr. — EE14““ Iäö 1 Die Gas⸗ 1 T 8 eeg .“ SSöee 11“ Act. 25 Thlr. 114““ LE“ d. Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr. b Stadt Magdeburg ist mit 8 Actionair und hat das Recht 28 hl .“ e mührend der übrige Ertrag zur Verschönerung und zur d. Hagener gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft zu Hagen. — lauf von 25 Jahren die ganze Anstalt gegen Zahlung des No 8 Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Lennep. — St ragung der Hypothekenschulden verwendet wird. 2 St. v. 21. Aug. 1861, G.⸗S. 780, St⸗A. 1777 f Bernüh üen der werths der Acften zu erwerbenr gsbcs Beomina. 13. Febr. 1846, G.⸗S. 151. — Gasbereitung. — Dauer: unbe- elr. Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Anstalt zu Cöln. Wohnungen in der Stadt und Beschaffung gesunder Arbeiterwohnun. , Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. — lümmt. — Grundkap.: 12000 Thlr. — Nombetr. d. St⸗Act.: 12,000 A 4. 2 “ 8e. ;ans W“ 8969 Ehlr. — Nombetr. 188h. GCeat 18 I 177, St.⸗A. 573; Nachtr. v. 8 Aug Fänigr 8 8 a. St 16 ” Thlr. — Act. lauten auf Ahr m heztfellschaftz des Bades Neuen⸗ begebenen St.⸗Act.: 16,600 Thlr. — Betr. d. E. a. St.⸗Act.: 16,600 1852, G.⸗S. 417, St.⸗A. — Erzeugung und Abse n Gas “baber, WKombetr. d. einz. Bct. 100 Thlr. 860 32 85 euen⸗Ahr. — St. v. 30. Aug. Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombeir. d. einz Aert. 50 r” in Städten und Orischasten des curo dcfancge Feraeg deet h Mülheimer Actien⸗Gesellschaft für Gaserleuchtung zu 869 432, St.⸗A. 1773; Nachtr. v. 28. Nov. 1864, G.⸗S. 2ug. 8 8 Frna⸗ Harz. oder geeigneten Sioffen, welches zur Beleuchtung eim S. . — St. G. 5. 8” 1854, G.⸗S. 172, St.⸗ 811“ hedng bes 1“ Dauer: 30 )Jahre. Brücken⸗ 1 inn m Heizen, Kochen, überhaupt als Leucht⸗ Bre — ¹745. — Die Vereitung von Gas, so wie der Verkauf desse 4 IThlr. 1 Thlr. — Nombetr. d. begeb Act.: 8 b ““ Minist⸗Genchm vom wendet werden soll e 1 enh dch Abse cht enhechx e Stadt Mülheim a. Rhein und an! Private. — öG nehegeg ch 8 —,Nombetr. d. Pr.⸗St.⸗Act.: 37,900 11“ Rheinufer. — Dauer: Pacht⸗Ablauf Ende 1869. “ egwandia.; IEEE Erwerbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur 1 “ 20,000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act.: 20,000 Thlr. 98 hr etr. d. E. a. Pr.⸗St.⸗Act.: 37,900 4 8 h 8. St. ⸗Act. 1836c 1“ 8 gictung der G ebaher c0c.0 e sind — Dauc w 8 ö 8 Act. Thlr. — Act. lauten auf Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr amen, Pr.⸗St.⸗Act. auf Inhaber, .-Act.: 16, .— Aet. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. St. Act.: 3⸗ Thlr. ¶etn CaA14““ Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaf 1 11“ Act. 1 Act.: 347,150 Thlr. — Betr. d. E. a. St.⸗Act.: 347,150 Thlr. — erdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Werden. — St. & Malhlimer Hafen⸗Actien⸗Verein zu Mülheim a. d. Rhr I EEö d. h Aa 10789.2 5 eae m8 1“ 3o-. 12102 e In 1 Umtrais⸗ 1I1 gfaeb chtcfi 22g renne 1 b öu“ — St. v. 17. April 1841 u. Min.⸗ des 14. März dter Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Halberstadt, rbeder Stadtgemeinde Werden Gas zu bereiten, umherzuleiten ietät der Actiongi dten, Theater ꝛc.). 1842 — Ritsgtane u“ 11“ 1ö v. — St. v. 17. Nov. 1862, G.⸗S. 398, St. lschafr z Anta senie und dasselbe an die Stadt und Private zu verkaufen, auch alle Meben⸗ b Gsctbct Actionairs des Schauspielhauses zu Königs⸗ im Winter, Errichtung von Schiffswerfte zur Bergung der Schiffe Einrichtung einer Gas⸗Anstalt zur Beleuchtung der Fferin azeugnisse, welche bei der Gasbereitung entstehen, zu verarbeiten und erg i. Pr. — St. v. 3. Juni 1808. — Verpachtung des Schau⸗ unbestimml. — Grunztap⸗ 9000 eolt ” veggegggesgk;s. “ “ Plätze, Gebäude und Privatlokale in der L2 tadt Hültbelshe dgerthen. — Dauer: 40 Jahre. — Grundkap.: 40,000 Thlr. — “ : d gentrateschen, Swecken. —₰, Dauer: unbestimme., 82. E1““ Nombetr. d. St.⸗Act. 40,000 don Chee äins Nlsgung ECC113“ sn wie Bereitung 10o Chlr. CG “ 1“ 6 ö“ Act.) — Betr. d. E 8 St. Aer Heer. 8 Shhn 8 e hlr. — r. d. E. a. St.⸗Act.: . 1 er an en Kohlen. — üb hissrdan Namen, 3 etr. d. einz. Actie er 111“ 8 b au Namen, Nombetr. d. einz. lct. 200 9 8 “ Dauer. 50 Jahre. — Grundkap;: 90,000 Thtr. e 5 Thlr. — Die Stadt ist mit 400 Actien betheiligt, rvelche unver. Inhaber, Nombetr. d. einz. Act 25 Thlr. “ Bonner gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft zu B Act.: 90,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St⸗⸗Act.: 90,000 Thlr. — Ac. userlich sind und muß nach 10 Jahren jährlich weitere 1000 Thlr. ; 1b 1““ 5 — St. v. 4. Juli 1864, G.S. 529, St⸗A. 20,9 9 ö“ lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr. — Hie Stadi evfrben. 8 St Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. sunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen zur Vermiethung 8 hat das Recht, nach Ablauf der ersten 10 Betriebsjahre jährlich Actien — wes eseler Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu “ Mai 1845, G.⸗S. 244. — Durch eine Sammlung bekann⸗ Arbeiter, Handwerker und andere, den weniger bemittelten Klassen als, auf Hohe von 5000 Tolr. zum Nominalwerthe zu erwerben und Ffüc- 1805 . SJut 1863, G.⸗S. 184,St-A. 1546; Nachtr. vom känfälbiische fserischeftliche, Beobachtungen und Untersuchungen und gehörige Einwohner, welche in Ruse fich t n Klassen an⸗ nach 25 Jahren durch Einloͤsung sämmtlicher Actten zu gleichem Febr. 1866, G.⸗S. 108; v. 11. Juli 1866, G.⸗S. 482. — Bereitung künstlerische Studien zu foͤrdern und naturhistorische Kenntnisse in AA“; Hrhd tehen 1 C“ Werthe die ganze Anlage zu übernehmen. 9g ea ge h hc — Cöö und Betreibung der Gas⸗ “ 111“ des Jugendunterrichs, zu ver⸗ mögen. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 28,000 Thlr. — 2 zmung der jett bestehenden und der noch anzulegenden öffentlichen betr 8 ebauer, unestimmt. — Grundkap.: 50,000 Thlr. — Nom⸗ d. Et.⸗Act. 28,000 Tölr.—n. Becre d⸗ E.; 1““ Dortmunder Actien⸗Gesellscha ft fur Gasbeleuchtung Frastn und Plätze der Stadt Wesel, so wie aller darin befindlichen d. begebenen St. Act.⸗1 1600 Thlr. — Betr. d. E. a. St.⸗Act.: 1800 Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr zu D 11 — 8 v. 28. Sept. 1857, G.⸗S. 806, St.⸗A. 1969 gundeap.. „00 va0,8 CCG bnggs, “ 50 Jahre. 8 ve“ Ges Aehbctr n 2r ö 8 hee. — Fabrikation von einkohlenleuchtgas. — Dauer: v ’b M.— „ u. Z. d. Erh. i. St.⸗Act.: 10. „ A. Gese aft für Blutege 5 einkohlenleuchtgas. Dauer: 50 Jahre. Tllr. 1866). — Nombetr. d. begebenen St.⸗Act.: 70,000 Thlr. L0 Hentschland zu Berlin. — St. v. 8. Juni 1864, 8 .esgacJt 1n 73. — Verbreitung, Zucht und Vermehrung der medizinischen Blut⸗
8
Elberfelder gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft Elberfeld. — St. Juli 18 5..S gesellf haft zu Grundkap.: 75,000 Thlr. — 9 F. St. 88 8 60 1 I g und Süigr 11““ W St.⸗A. 2773. wetr. . 8 a. St. Fölr 75 Oo wbetr. -; E. a. St.⸗Act.: 70,000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr b Dauer: bis 1. Mai 191. 1. Gung Kest 88 Ihch “ — Nombetr. d. einz. Act. 100 Tölr Thlr. Act. lauten auf Namen, deinz. Act. 50 Thlr. — Nach Amortisation sämmtlicher Actien (die egel, Ein⸗ und Verkauf von Blutegeln für Rechnung der Gesellschaft 8. St⸗Act: 43,800 Thlr — Benr 8 e.. 8h b — Nombetr. Iserlohner Gas⸗Actien⸗Gesellsch ft Iserl St meaueren werden zuerst amortisirt), spätestens nach 45 Jahren, soll das und der Actionaire. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 25 200 hir Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. cinz. Act. *0 800 “ v. 15. März 1858, G.⸗S. 100, St.⸗A. T “ Leucht⸗ ine ActienPermögen auf die Stadt unentgeltlich übergehen. (§. 33.) St L d. begebenen St.⸗Ack.: 7875 Thlr. — Betr. d. E g. “ 1 Bvidende beträgt 4 vEt Vei Auflösung erhalten die und Umherleitung in der Stadt Iserlohn. — alr A. vndonter Cgs öX z8 ö. — St. Aci. 25 Thlr. Thlr. — Aetien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz 2 rden Nominalwerth. Der Rest wird zu gemeinnützigen 1 Wre. — Grundkap.: 70,000 Thlr. — Nombetr. d. St⸗ luf von Leuchtaas aus gefaiften Siesee er Babrikation und Ver 1 Swecken verwendet. (S§§. 6. 27.) 5 ¹ Act.: 70,000 Thlr. — Betr. d. E. a St.⸗Act: 70,000 Thlr. — Act wu von Leuchtgas aus gekauften Steinkohlen. — Dauer: 50 Jahre 88 ; W“ b Eupener gemeinvzünige 8 lauten auf Namen 111A““ Grundkap.: 15,000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act.: 15,000 Tblr. — 17. Theater⸗Actien⸗Verein u Breslau. — St. v. 22 br. ZI Phhen enenüttzige Vete 1r Bange sellfchaft lauf von 25 Jahren 1“ 11““ 1 echg d C. a. St.⸗Act.: 15000 Thlr. — Ackien lau ee de ah ae C11.“ 8-1c. Mäal 1867, F. 8. gbr resp. Uebertragung von Arbeiterwohnungen. — Dauer: 20 Jahre.-— werben. Nach 40 Jahren fällt dieselbe jedenfalls der Stadt als Cigen⸗ vd. einz. Act. 50 Thlr. kap.: unbestintaf beatergebäudes. — Dauer: unbeitimmt. — Grund⸗ Höehndeag⸗ 20,000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act: 20,000 Thlr. — huim agenigeliteh zu. 2 v1AA““ 500 F“ 9 75,000 Thlr. — Betr. d ct. lauten auf Namen, 9 etr. d. einz. Act. 100 F d ittener Gas⸗Actien⸗ t “ 1 c. Wasser⸗Hei . eim X&ꝙâb5216,o Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombe lung ist noch nigterfolg.) 1A4“ e 8 G. „S. 411 sahaft 1“ Enun Colt⸗Wasser⸗Heilansbalt mn Lanbachathale bei Coblenz 8 ias alet 2Cessllrchaft Bresl 1 darc 5 pCt. nicht übersteigen. Im Falle der Auflösung er⸗ “ Gn 888 b A. 2881. — Gas zu bereiten, das be⸗ 70.5. 5541,2 8 Sept. 1841 Rev. St. v. 21. N v. 1853, Breslau“. — St. v. 21 Koöv. 1864, S r wgefcher C zu ve ie Actionaire höchstens den Nominalbetrag ihrer Actien, der aitfte 8 1 1 Stadtgemeinde Witten umherzuleiten und zu ver⸗ 18g, Nachtr LE1“ achtr. v. 23. Sept. 1854, G.⸗S. 555, St.⸗A. Einen zoologischen Garten bei der Staͤdt Bresl 1187, Ses8 3537. — 9 desch wird zu gemeinnützigen Zwecken verwendet. Das Eigen⸗ 1 ei der Gasbereitung entstehende Nebenprodukte zu ver⸗ ire 1 2 Juni 1856, G.⸗S. 588, St.⸗A. 1234. — Dauer: nn hetter ... “ 8 Feahgan an 8,88,8 zu Nälhere ECE11““ vauf dih Meiether übergehen. Das Thlr Ert Daer. 40 Jahre. — Grundkap. 40,000 sehcl Thlr.— 1A1.4“ E1ö14“ 2St. Act.: Nombetr. d. St⸗Ack.: 46,000 7. 15,000 Thlr.— 9a,ir 0 egle,. — 1 1 fer 5 8 2 . . .3. . EGG 3, 8 8 8 . — 5 E“ . . . . . 2 8 6 8„ T. — etie 9 . 22* Ir. 2 88 1 . 8 8 “ . . 7 Sl.⸗ Spezial⸗Statut. on der Regierung zu genehmigendes Nonnbetr. d. St.⸗Ack.: 56,000 Tylr let eG 8e82h duf Plhaber, Vemnbetr. d. einz. Act. 200 Thlr. hr letien lauten Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. ei — b 56, Thlr. — Act. lauten auf N. Eg-Feecsf ehe . ꝛctien⸗Gesellschaft zum Betriebe der Wasser⸗. 7 8 1865*ꝙ1 s⸗ und Beleuchtungs⸗Gesellschaften 80. Jülr. = Die Stadt LMitten aana htcts Pantbast dergeice 2 Ueienberg zu eacd a. Rhein. 1131““ Zoologischer Garten, Actien⸗C haf 1 88 2. Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft u Breslau. — 2reheigt. “ ab jährlich Actien im Renehenstesgrage von per ünsfe’geta 1 eG 1““ und Fortführung St. v. 23 9. b ,G,a— 22 8 teen Hesöllschaft p. bt. v. 5. Nov. 1849, G.⸗S. 405; Nachtr. p — hlr. 3 8 1 „Heilanste Narienberg. — Dauer: 50 Jahre. — Grund⸗ 50, G..S. 5 1. 458 M 7 Nachtr. v. 12. Nov. 729, St.⸗A. 1737; 1 “ “ 188 g e—. ö . Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Hamm. — S 100900 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗A.: 1000] Lyir. ö 8860 985 86. 1“”“ S Nachtr. v. 21. Juni 1862, 2177. — Die Stadt Breslau in den kontraktlich bezeichneten Stadt⸗ Stsv 1. Slu 1860, G.⸗S. 431, St. A. 1742. — Bereitung von sct.d ee. Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nom⸗ und der damst verbundene An⸗ ü c e eeschen Gartns. s Gas und Verkauf desselben an die Stadt Hamm und an Private in nz. Act. 250 Thlr. “ hb11ö1A4“4“*“ 86 vac 888 Beret, Psgansoe 8 1XA“ Thlr. — Betr. d. Erh. i. St.⸗Act.: 50,000 u. 50,000 Thlr“ .
5 1“
5 8 8 8 8