1868 / 60 p. 15 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6, Ins! A rr. g II I , 4 se Ar 1 Rechtsverhältnisse der Gesellscaftf Zufolge Verfügung vom 21. v. Mts, ist heute die in unser Fir⸗ Zufolge Verfügung von heute ist die in Marienburg bestehende Die Gesellschafter sind: Die Gesellschafter sind: maeNen.Register unter Nr. 311 eingetragene Jirma G. Reimers & Co andelsniederlassung des Kaufmanns Carl Müller daselbst nach Auf⸗ 1) der Schneidermeister Johann Heinrich Adolph Sche 11) Herr Carl Friedrich Fuche Aäͤùuͤ Altona gelöscht. 8 1 8 8 lbösung der Gesellschaft Carl Müller et Comp. unter der bisherigen Hbl 2 za sster Carl Poell chle 2) Herr John Oscar Rainall,e,, Altona, den 2. März 18c3. K1z 9. 9 1 8 Firma 8 —22) der Riemermeister Carl Poellmitz zu Seidenber.. beide zu Altona. Königliches Kreisgericht. I 1 8 1 Carl Müller & Comp. .“ sNe ’. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 begonnen, g 82 Die Gesellschaft hat begonnen am 4. April 1867. . 3 8 1 8 g ch sgericht b . Abtheilung. in unser Firmen⸗Register unter Nr. 158 eingetragen. eingetragen zufolge Verfügung vom 2ten am 4. März 1868535. Altona, den 29. Februar 1868. Zufolge Verfügung vom 27. v. Mts. ist heute die in unser Firmen⸗ Marienburg, den 5. März 1868. n Görlitz, den 4. März 1868. WW Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng.j Register unter Nr. 449 eingetragene Firma H. Reisdorf zu Altona Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 111“ —.— b“ gelöscht. 6 1118 2 Altona, den 2. März 1868. 89

88 E11“

u“

Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ Der Kaufmann Nathan Wiener zu Liegnitz, nach Nr. ufolge Verfügung vom 25. dieses Monats ist heute in unser zznialij nn e“ schäfte werden für, das noch laufende Jahr 1868 unter Mitwirtung Firmen⸗Registers Inhaber der Firma Ir. Wernit H1ne ho hoenh vüed hofts⸗Register unter Nr. 14 die Firma; AX“ 18 des Kreisgerichts⸗Secretairs Schröder an Stelle des an die Königliche frau Fanny, geborene Neuhof, zu Liegnit, zur Prokuristin fur Eie C. A. Mylius & Hasenohr In unse Geßsntchefts Ae Fisten s eher fen an bte Untas terViss Kreisgerichts⸗Kommission zu Pr. Friedland versetzten Secretairs Ehrlich Firma bestellt, was auf Verfügung vom 2. März 1868 unter Rrn in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Wandsbeck, eingetragen P F. Plaetner I“ bearbeitet. unseres Prokuren⸗Registers eingetragen worden ist. 1. 2 worden. vi, a vmirrasa. (Schiffsrhederei, Lohgerberei und Lederhandluny)

un Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:/.— mit dem Sitze zu Flensburg bestehende Handlungs⸗Gesellschaft un Die Gesellschafter sind: 1116 nachstehenden Rechtsverhältnissen: bvingk .

Schlochau, 1 na ss ncht. 1. Aöthen 1 Liegnitz, 32 F. März B88 5 königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. königliches Kreisgericht. I. Abtheiluuung. 1. inat 2 Ferlußg —211 der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Perrl, Die Gesellschafter sind: 1) Herr Franz Wilhelm Plaetner zu Flensburg,

Die auf die Führung des Genossenschafts⸗Registers sich beziehen. In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 21 das Erls -F. pnila ta 8 1 den Geschäfte werden für das noch laufende Jahr 1868 unter Mit⸗ »F. Pee zu x deren Inhaber Crr Fäbnrze. shm 2 beide zu v Hasenohr “““ 2) Herr Jacob Peter Plaetner daselbst wwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Schroeder an Stelle des an die Neugebauer daselbst war, heute eingetragen wordben. 28 Die Gesellschaft hat begonnen vor längeren Jahren. 3 Zekenschaß hat am 26. Februar 1852 begonnen Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Pr.⸗Friedland versetzten Seecre⸗ Reichenbach i. Schl., den 4. März 1868 Altona den 29 Februar 1868 ((Eijngetragen zufolge Verfügung vom 2. März 1868 am 3. März 1868 rnies ehlachunedenig. aMär 1868 1“ Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung ll. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. GZlensburg, den 3. März 1868. V 8 z In unser Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist heute eingetragen üvee- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1221 9 9

8888 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilununmg. 1 1

-78 1 den unter Nr. 61 die Gesellschaft »Gebrüder Neugebauer . erfügung vom 26. dieses Monats ist heute in unser I Zufolge Verfügung von heut ist in unser Firmen⸗Register ein bielau, deren Gesellschafter sagf 1 .“ cüusels Kegsten 8 Nr. 148 9 irma: b 1“ „JIn unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden: G

getragen, daß die Firma »Robert Leetz« erloschen ist. 1) der Kaufmann Herrmann August Adolf Neugebauer; Beckendorff & Wissfinugs ¹“ A. Zufolge Verfügung vom 4. März 1868 am 5. selbigen Monats Thorn, den 29. Februar 1868. 2) der Kaufmann Reinhold Gustav Neugebauer; HnAltona eingetragen worden. la sxhimne.. za unter Nr. 256. Firma: J. J. Bielenberg. 16

88

L

8 8“ 8

2

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 „Beide daselbst wohnhaft. L Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1] u 3 vase .“ 8 96 Feh. ET1“ 72 as ter9a I. Bei der in dem Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts Rwie Gescclschast hat am 1. Januar 1867 begonnen b Die Gesellschafter sind: 8 E11“ Kaunmace b8. sc bn mann Johann Jaco ielen sub Nr. 926 eingetragenen Firma Heinrich Korth zu Stettin ist eichenbach i. Schl., den 4. März 1868.H Ih ) Herr Georg Heinrich Beckendorff, 5* 57. Firma: Hinr. Friedr. Waterhölt aiaceint Koimit 6 Fun 3121,86 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ) » Heinrich Friedrich Wilhelm Wüstenfeld, 8 .207: Trrma: I eeehehe e, onne 6 zufolge Verfügung vom 5. März 1868 heute ver Beid Alt ö“ Ort der Niederlassung: Brunsbüttel⸗Edde 8 merkt: die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Korth, In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 123 die Firma A Die G dne züi. *08e 15. dieses Monats 161“ lacker Koog. E übergegangen vergl. Nr. 977 des „Zoseph zu NMeüneg luns als deren Inhaber der Desillle baätescPben 78 sft hg SeSeen am 15. diese 11111“ Inbhaber: Ziegeleibesitzer Hinrich Friedrich en⸗Reg ; eur Jose mann zu nik am 6. rz 1 aact, ee . . y4*“ ölter d II. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter worden. . 1“ SKSKFFnigliches Kreisgericht. I. Abtheiung. unter Nr. 258 Ia rbelcsr Baselofte 28 97 19 Sa. K. Kaufmanns Korth, Louise geborene Rybnik, k1 8 24,71 1868. nn gufol Verfügung vom Befen dietes Monats t d art.r- NI Drr hes Ha F. rf hang⸗ e a cagis Dann Scharffenberg zu Stettin, nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ufolge Verfügung 2sten dieses . ce“ 98 1 . Gesellschafts⸗Register unter Nr. 149 die Firma 129 4129 Pgeh Kaufmann Hans Jaeob Schröder

Ort der Niederlassung: Stettin, a it EI mt 888 1]] 1) Der Lederfärbermeister Christian Paul Leberecht Ludewig und J. J. Pfeiffer Söhne— B. Zufolge Verfügung vom 5. März 1868 am selbigen Tage:

Firma: Heinrich Korth, ue“ 2 SHh ; ingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1868 am 6. dessel⸗ der Lohgerbermeister Friedrich Ferdinand Hermann Heinech, win Altona eingetragen worden. unter Nr. 259. Firma: Jasper Holm.

ben Monats. gve beide zu Neustadt⸗Magdeburg, sind als die Gesellschafter der siinl Rechtsverhältnisse der Gesellschft: 1“ f. nH N tehe Ni . 8 Stettin, den 6. März 1868. 8 dem 1. März 1868 zu Neustadt⸗Magdeburg unter der Firt Die Gesellschafter sind: . EEE ibager; Neees Fuge. daselbst. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ““ 8 Fenece s Beno. bestehenden Handelsgesellschaft unter Nr. 400 8 1) Herr Jacob Hinrich Pfeiffer, 116““ Zehoe, den 5. März 1268. 8 8 seine 82 kae den .“ Caroline Schmidt, 88b Schumacher, die Firma J. G. Schultze unter Nr. 418, Ddie Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1868. IZDZMöofolge Verfügung vom 6. März 1868 ist am 7. selbigen Monats Etch sarschlssertrag vom 16. Januar 1868 die Gemeinschaft der 88 Firma J. Janiszewski unter Nr. 736, Altona, den 29. Februar 1868. 1 sänfsor E1ö1“ 1

; L. 6 8 8 8 1 ie Firma A. H. Schulze unter Nr. 777927 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter Nr. 260. Firma: H. F. Jargstor

Eingetragen zufolge Berfügung vom 5. März 1868 am 6 Märg 168. Faiglichef Krölsgerich 6 Drt der Niederkassung: Nortorf, romberg, den 6. März . v“ Zu 1 und 2 ö Verfügung von heute. Zufolge Verfügung vom 27. dieses Monats ist heute in unker Inhaber: Kaufmann Hans Friedrich Jargstor

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Magdeburg, den 6. März 1868. .bkbdceelschafts⸗Register unter Nr. 150 die Firrnauua· ae dggel; Ina unter Nr. 261. Firma: Cl. St. Voß, 8

In unserem Firmen⸗Register ist bei Nr. 18 (Firma Nathan Jarecki) Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Liebmann & Kronenw

9 * * 828 4 *

2

Kol. 6. folgender Vermerk: in Altona eingetragen worden. 18 .“ D Ort der Niederlassung: Sarzbüttelk, Die Geschäftsniederlassung in Pogorzelice ist aufgehoben und In unser Gesellschafts⸗Register sind unter Nr. 8 als Gesellschfte Rechtsverhältnisse der Gesellscfttt. Inhaber: Kaufmann Claus Stark Voß daselbst. in der Stadt Wreschen errichtet worden; vergleiche Nr. 79 des der zu Altherzberg unter der Firma ““ Die Gesellschafter sind: FIvbehoe, den 7. März 1868. 1.“ EEweehahen emmn. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Firmen⸗Registers; eingetragen zufolge Verfügung vom 3. März Liebig & Schug 1) der Kaufmann Max Liebmann, 1868 am 4. März 1868 bestehenden, am 1. August 1867 errichteten Handelsgesellschaft 2 der Kaufmann Hermann Louis Friedrich Kronenwerth, A16“; 8 219 9 9,9

eingetragen und demnächst zufolge Verfügung von demselben Tage 1) der Fabrikant Wilhelm Hermann Liebig und b beide zu Altona. 1 . 1 die Firma: fügung s g ) der Fabrikbesitzer Gottlieb Schugk zu Atcherzberg Die Gesellschaft hat begonnen vor ungefähr 4 Jahren. 5 24 4 at g auf 8 19,. J. M. Mansfeld Wwe.: hhia 329, 1 »Nathan Jarecki« mit dem Bemerken, daß das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, nur Altona, den 29. Februar 1865. r. 2. Prokuristen

1 3 2 8 9 e . 9 ge. 8 8 hehnes,h 2 1 1 8 8 ““ . Wrreschen, den 3. März 1868. Liebenwerda, den 4. März 1868. Zufolge Verfügung vom 27. dieses Monats ist heute in unser— is eif Bbülhar daselbst insamen Sanbein zerleit 8 H Königliches Kreisgeri„hhht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gesellschafts⸗Register a. 8 dis ee- 8 v ens en 1ra kärn Irein scentechande heilt. 8 Iimd. e. e sraede er. Fohehne uderpe de igeen;veng,cs In 1; Firmen⸗Register ist unter Nr. 169 folgende Eintne⸗ i Altona eingetragen worden. ““ Fönsoihes. Fns fsre 11 1m9 die Firma: »Johann Adolph Schmidt« und als deren Inhaber der gnegg drne ; WEWWö“ 4““ N. veehaz ne der esekfchaf: 191 ““ 188 ““ Kaufmann Johann Adolph Schmidt hier heute eingetragen worden. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: gs veices. a einrich Wilhelm Grabau Im hiesigen Handels⸗Register sind heute folgende Eintragungen Breslau, den 3. März 1868 8 8 6.Inhabers: 1111414““ vorgenommen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Colbonne Feushnann Andreas Christian Schulze zu Wormsdorf zur Zeßr, wohfchaff anf Seeehanc b p auf folium 5 (Firma A. Garbe): Der Ort der Nieder⸗ —22 der Kaufmann Herr Meyer Jacob Norden zu Hamburg. lassung der Firma ist von Wulsdorf nach Geestendorf verlegt;

1 8 8 2 8 8 WI WW““ 8 8 888 11““ 8 f 2 In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2214 die Firma S. Zimmt b Ort der Niederlassung: 8 Die Gesellschaft hat begonnen am 27. Februar 1868. auf folium 130 (Firma: Theodor Albes Wittwe); Ort 1X““ der Niederlassung: Geestemünde; Inhaber Wittwe des weil.

und E deren Inhaber der Kaufmann Salomon Zimmt hier heute Colo I .e 8 8 Altona, den 29. Februar 1868. Ainge vagen 1 enn. März 198. n Böjezchnung ö Sͤirxma: Königliches I. Abtheilung. 6 Berugche seay, lübes. Henriette Conradine Almuth Gesine, 1ee. gatgre en eslut cFerfächans u“ Mär W Zufolge Verfügung vom 26. Februar 1868 ist ad Nr. 8 unseres auf Foliumn 131 (Firma: Johann Gercken); Ort der Nie⸗ In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 19 die durch den Wanzleben, den 6 März 1868 8 91 Gesellschafts⸗Registers eingetragen: . derlassung: Geestendorf; Inhaber: Kaufmann Johann Nicolaus Anseritt des Kaufmanns Herrmann Lask aus der offenen Handets.. Königliches Kreis ericht. 1. Abtheil 8 Von der Firma Jsaac Lipmann Ww. (rectius Is. Lipmann Gercken in Geestendorrrr. 2 2 8 hiersetbst erfolgte Auflösung dieser Gex-. Wcg gericht. I. Abtheilung. nw. ist 92 Wesellschafier Feaec aes Süprhafn. gorben. 111114141444“*“ jellschaft und in unser Firmen⸗Regi ü in unse ine Stelle ist die in Gütergemeinschaft mit ihrem un- znigli gericht. 8 —“” Zufolge Verfügung vom 24. dieses Monats ist heute in unss oxoh nicnosnen Rfnse (ebend. Wirvwe Louiee Feant ael. Gans, Hösügtich, Peebesches Nmisgeriche

““

Mehrländer und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Mehr⸗ Gesellschafts⸗Regi ter Nr. 1 ie Firma: G1;Aö 1 länder hier eingetragen worden. Register unter Nr. 144 die Firma: getreten. Im hiesigen Handels⸗Register ist heute eingetragen:

Breslau, vt 3. aeedec. 6 Meyn & Freudenthal 1) Fol. 75 zur Firma

nigliches Stadtgericht. Abtheilunggl. ältni 8 1I11“n

Neths Rechtzverhäͤltniffe der Geselischaft. Fur den verstorbenen Gesellschafter Friedrich Hiltermann

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2216 die Firma J. v. Brase Die Gesellschafter sind: 8 I1I se Silter eb. Karren und als deren Inhaber der Kau fuli hier 1) der Kaufmann Johann Heinri 28 „Zufolge Verfügung vom 27. vorigen Monats ist bei der in unser zu Iburg ist dessen Wittwe Elise Hiltermann, geb. Karren⸗ an i en Inho der Kaufmann Julius von Brase hier heute 2) der 1 5 a Snrbch MSn⸗ bechath t Firmen⸗Register unter Nr. 309 eingetragenen Firme: yZkrock, als Gesellschafterin in die offene Hanbekgefellschaft hatz »Altonaisches Unterstützungs⸗Instituiuk-ku— keeeingetreten.

Breslau, den 4. beide zu Altona. 1 Fe- b heute Folgendes eingetragen: 11111” 94 11399 Deren Sohn, Carl Hiltermann zu Iburg, ist zum

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Gesellschaft hat begonnen vor mehreren Jahren. . 9z 91 1 Altona, den 28. F 1868. 8 Herr Jürgen Christian Ferd. Rudolphi ist zum Schlusse des 8 Rerench anadls 8 11“ Jegr. 1867 g lürn Direction ausgetreten und an Stelle 2) Fol. 87 zur Firma E“

1 Fecschen dens. I“ Fsnbehe⸗ E11“ ddesselben am 6. Februar 1868 Herr Theodor Heinrich Miercke „J. Heimsath«: H Schölen t C Görli ufolge Verfügung vom 25. dieses Monats ist heute in unserMul zum Direktor erwählt worden. u“ eDurch Testament der verstorbenen Gesellschafterin, Wittwe mit Zweigniederlassungt 2 ieea edar ches Lauban Gesellschafts⸗Register unter Nr. 146 die Firma: 1 Alltona, den 2. März 1868. 14““ Helm fath, Catharine, geb. Pelke, zu Laer ist der bisherige dhecen Reglsechlansen;0 wn cn Imn Altona eingetragen wbrden, Nainals e Co. eee äcehesezeses nt⸗ Itgeltgee. Razisceefhese häüzsghgöteiteeß ghechetnhk.

18 Altona, den 2. März 1868.

in Altona eingetragen worden. n Fegt natraer J. 3 gerrgg v Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluuug. »Sudfeld Hiltermannk;

1““