v“
Geschäfts geworden und setzt dasse
16 1057 LLE““ nhaber de Li “ 8 111 b. 1“ 11156565 -c “ v ee“ 9 8. üger 2. babärr den Firma fort.⸗ 5 en. dcheseltn obe⸗ Lec Kelch und df Rechtsanwalte Naut nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [7705 Proclama. 1.11,18 3) Fol. 66 zur Firma EG Potsdam, den 6. März 1868 geschlagen. 8 fchlt werden die Rechtsanwalte Hesse, Leyde und Justiz⸗Rath Droste In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers Max »Joh. Ferd Herbermann; Königliches Kreisgericht Abtheil 1 * 5 jerselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Miitttelstädt zu Carlshof ist durch Beschluß des Gerichts vom 27sten 1 „Die Firma üist erloschen. aren 1 3 reisgericht Abtheilung IJ. h Pr. Stargardt, den 28. Februar 18688. Sebruar 1868 der Rechtsanwalt Szuman hierselbst zum definitiven Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö“ Verwalter der Masse ernannt worden.
FZburg, den 7. März 1868. Konkurs⸗Eröffnung FSamter, den 6. März 1868.
,——
1
8 2 0
igliches geri EL1“ V In dem Konkurse über das Vermögen des 9 Z I11“ Nicktog 84 egsh müeren. nachgesn da Zorsegengusazun 8n Königliches Kreisgericht zu Naugard. Erste Abtheilung önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „Reaicee. — . en worden, alle diejenigen, we ie; 1 - Königliches rd. 2 7.SJ. 4.21. 4.I “ In das Prokuren⸗Register ist die folgende Eintra gung erfolgt: als Konkursgläubiger E. v deö 8 Ansprin den 5. März 1868, Vormittags 11 ¾ Uhr. v““ Kommissarius des Konkurses “ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht/ ihre A Ueber das Vermögen des Färbermeisters Wilhelm Penning zu [799] 3 Bezeich⸗ Bezeich⸗ 8 Ver⸗ Bezeich⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zum 6. April 1868 einsschlit dem aber ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ „Der Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters August nun nung der rt weisung Zeit bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem hüließlich zffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 27. Oktober Lüdicke von hier ist beendet. . 9 Firma, der auf das nung 8 Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist a nächst zu. 1867 festgesetzt worden. b 3 Scttriegau, den 6. März 1868. I Jt S des welche der Firmen⸗ des der Forderungen, so wie zur Bestellung des definitiven Bergemeldeta Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Prin Prokurist Nieder⸗ oder Gesell. Arst personals erwaltung auger in Daber Se. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ [597] I11 8 1 roku⸗ 86 1 b fordert, in dem 8 1 8 8 4 des zipals zbesiülg nen lassung. schafts: derb dün Feng dihrt 2 8geser et F 10 Uhr, den Anfgescenn, 17 März 1868, Vormittags 11 Uhr, In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst — gister. risten. immer Iir 1. den Sertehee eh n eritz, im Verhandlungs"; nserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kom⸗ Hornung zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ 2 Gerichtsgebäudes zu erscheinen 99. 2in unserem G.⸗ 8 “ “ kursgläubiger noch eine zweite Frist bis 21. 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. missar⸗, v, . harc. E EE’ 8 eeeeen V schließlich festgesett Eee v1XA“ vease Soelehh. “ O8 smna 1 KeMeeehen felbet. g elan der dettel s in unserm Amtsbezirk b “*“” V 1g eegtgee werse - 8 hegench bereh s cechengbmede he ephS. „o16616 mann zufolge Ver- Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sei vezirke seing Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder “ 11166“ he Schmidt. 1“ Rceasee“hee wohnhaften oder 8 n gcgn üe oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche bich e Rabezesite g t n Ffen e . ac 1“ 1111615566“* vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies 1S ihm etwas veen. wüedh Feseegceche Hie; 48 b 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 Februar er. 29c n e2. S nrt, .eer s dee, . IHar zess 86 1 kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu ni ct 1 verabfolgen 1ncremnehe hen,drnne - Gegenstände bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist “ sSFfirmen ((lkten über 8 aden worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier — * Verr 8 der Masse Anzei 8. lles auf den 27. März er., Vormittags 11 Uhr, ee “ MReaisters 1 Zekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte K b an dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, ” Feag⸗ “ oJ1“ egisters.. ddeas Prokuren⸗ N; - wälte Knirim hier, Jufti⸗ Ing Feve — Hevee 8 8 , vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath von Windheim, W11“*“”] 141“ Räthe Droste und Hesse in Pr.⸗Stargardt zu Sachwalt sti mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs Gerichtsstelle, D latz Nr. 9 5 1i üad wehbe “ . Register Bd. 1 schlagen. altern vorge 2 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ schei icfsn 8 Domplatz ver. E11“4““— zum Er⸗ v11““ PS. 685. Berent, den 4. März 1868. vb1 bkerechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem sche ihre For den SAhe 195 1b ün S isten ger Fgeteebset Limburg, den 29. Februar 1868. “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Ps . Eer Amatgr rmeetee 9 tlich ee er Fristen vigech, he Fötn. Koönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 7511 — 1“ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ S das Handels⸗Register bei dem unterzeichnet 68 8 1 f In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufman 8 b als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre düg⸗ sane. s “ fcac in unserem Amtsbezirke seinen Annieldung Hgee Wotden: zeichneten Gerichte ist au Falt zu MevFriedland ist zur Verhandlung und Beschlußfafsun an Wae ö“ ereitgsvechtshäͤngig sein ader nicht, mit . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am bei Nr. 66 in Kol. „Bemerkungen« die Veränderung der einen ö““ .“ 3 bis zum 7. April 1868 einschließlich hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Fima Jos Ruben Ww. zu Spenge, deren Inhaberin die vor dem meierzeichneten Aahn ach Vormittags 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 116“ S n 8 et Ser Fets we des Kaufmanns Ruben, Adelheid, geborne Berliner V. 1 8 3 de mmissar im Terminszimmer Nr. 6 anbe⸗ rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- daselbst war und der Uebergang des Handelsgeschäfts raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemetta Falrungen anwalte Block, Dr. Cuno, Moritz, Dr. Lochte und Justiz⸗Rath Stein⸗- deren jetzigen Ehemann Jacob Vogel zu Spenge, und sodann gesett, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen auf den 24. April 1868, Vormittags 11 Uhr, bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. unter der neuen Nr. 215: Firmeninhaber Kaufmann Jacob Vorse d, nba⸗ ke Heaan cg soweit für dieselben weder en 8 in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar Magdeburg, den 15. Februar 1868. r Vogel zu Spenge, Ort der Niederlasung: Spenge, Bezeich derungsrec!t in Ansprech senernanen vandrecht oder andercs Absor. 2 z erscheeinen. Rästestches Sitgbes 15b8 . nung der Firma: J. Vogel. Lckndegfcch in 1 eicfarh wird, zur Theilnahme an der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ [782] “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1868, am —((dt Crond, den 2 Mär EE1“ selben und ihrer Anlagen beizufügen. In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst 2 Meöcs 1868. (Akten über das Firmen⸗Register Bd. V. ““ Köni 18Br uß Kreis “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Hornung hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Sean 1“ Kommissar des Knkuche Wohnsitz vat⸗ muß 1- der Anmeldung seiner Forderung einen am Akkord Termin auf 1 8 . 8 Iä S. is mint u v iesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- den 18. März cr. ormittags hr Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. [779] Des * 8 1 . “ sh tan Bevollmächtigten bestellen 6 18 den Akten Den⸗ vor dem vee Kanmmässar an Gerichksstelle, Domplatz Nr. 9, autscn em “ das Vermögen des Kaufmanns A. N. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Konk 8 8 b Futschlka tzien 1 werhest alle Diejenigen, welche an die Masse An. 2† anwalte Justizrath Kölpin und Becker hier, sowie der Rechtsanwalt in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zugelassenen onkurse, Subhastationen, Aufgebote, h- he als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgeforden, Calow in Gollnow zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vorladungen u. derazqU. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 88 Sggn 18 9 1 gl. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 6. April er n d60-) „Konkurseröffnung. 1 b8 „ ein ¹AJ Königliches Kreisgericht zu Gnesen. I. Abtheilung,
Eintragung.
Q£ Laufende Nummer.
8
8 Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein “ noch e Hopothekemrecht, Phandrecht oe i res 17777 Konkurs⸗Erö ffnung schließlich bei uns schriftli derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der b 1b n g. 1 un hriftlich oder zu Protokoll 8 L1““ 29. 1 88. ahn BV er den 2 — 1 8 89 Vermögen der verehelichten Handelsmann Goldemann, demnächst zur Prüfung der simmtlichen mhnerzadg d. hecäzte vni he 1,b e 18. Februar 1888, Mittags 12 Uhr. . 8 LE den restde Fekecheigen Henriette, geb. Hirschberg, Inhaberin der Handlung Michacl Hirsch, angemeldeten Forderungen auf Febes as, Beritschen. des Ficlgute enfes haßägel. Fzroly zu w Konigliches Stadt⸗ und Kreisgericht berg's Erbin zu Werder den 29. April er s Gnesen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah 60ꝗ mtglthes: g0g.9 isgericht. ist am 6. März 1868, Vormi 895 d den 29. April er., Vormittags 9 Uhr, lungs⸗Einstellung auf den 17. d. Mts. festgesetzt worden 5 Der Kommiissar des Konkurses der kaufmaͤnnisch K b 3 1868, PJormittags 11 Uhr, 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Polko, im Verhand⸗ 12 vI. ili Verw lt der Ie orn, 1 e) s gez. v. Windheim. 3 1 eKonkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der lungs⸗Zimmer Nr. 1. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach A⸗ Sunr einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann 1“ g der Zah ungseinstellung auf den 3. Mär 1868 festgesetzt. haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Emil Wollenberg hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners [781“) FpntuxssgerSsfnun. 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann über den Akkord verfahren werden. werden aufgefordert, in dem. b ((seesnigl. Kreisgericht zu Naumburg. Erste Abtheilung. 1“ hierselbst, Lindenstr. 23 wohnhaft, bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 0 in auf den . März 61 Mifttage 15* “ 9. 8 B Seg gS G Stöß 8 889 1a eJhe EE werden aufgefordert, in dem selben und ihrer Anlagen beizufügen. I“ Iuminebon ettucer, vor dehe rrihhhisse 6e richere 8 Ueber das Berhnegig . 8 Ja 09 s in unsersen Gerichtslote! 1868, Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinn Hec Suss behne lenngrbine Verw 1 8 ürung un or läge ist 8r on “ 88 8 ag der Zahlungseinstellung ⸗Gerichtslokal, Lerminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einn ie Beibehaliung dieses Verwalters oder die Bestellung eines auf den 1. Februar 1868 festgesetzt woreen. “ Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, anberaumten Termin die Erklä am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bertt⸗ hefden Finchahege Perwcg eaggsbhen Geld, P h E11““ Verwalter der Masse ist der Justizrath Bielitz b en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren hier bestellt.
SG h Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters säüten ““ bisestec, aühe zu⸗ 98. I wR-; oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld Pa⸗- dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfe en, e ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ auf den 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gew oder es hier an Bek nicht anfechten. Denjenigen, welchn 2 folgen oder zu zahlen/ vielmehr von dem Besitz der Gegenstände im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreis⸗ welche ihr etwas verschulden, wird au fcegbenracsac d.e.ier Sieners, pnd Sechhde ele n bee v Reche nwvalt⸗ Justätat bis zum 11. März cr. einschließlich gerichts⸗Rath Rudloff, anberaumten Termine ihre Erklärungen und zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit der Gegenstände vorgeschlagen. airteꝛcolw l Hrt zu Sachwaltemn dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung bis zum 6. April 1868 eins chließlich Neustadt (Westpreußen), den 23. Februar 1868 1— 8 alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. 1 8 bes masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
dem Gericht oder dem Verwalter der 8 La a7erele A. 8 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Malse dhencat c nhehin eund ¶1682] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗
folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ü 8 1 berechtigte Glaubiger der — elben gleich⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufmanns Rudolph uglei iejeni 1 Besit Rfindli cen Pfondstücen nschgdnerin FS. ven den in ihrem ess zu Dirschau werden alle diejenigen, welche an die Mase als Kuggeich Mernen. he iüefenigfen, Hierhunch ndin afle⸗ duspeache bis zum 31. März er. einschließlich „ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die M asse Ansprüche als il nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgeforden, prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein vfcge nicht, mit dem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert 5 A ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi afür verlangten Vorrecht Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ sprüche⸗ ieselben mögen bereits rechtshängig sein b 8 h - 8 8 n⸗ n Sofür verlangten Vorrecht, bis zum 11. April 1868 einschlief⸗ bis zum 16. März cr. einschließlich masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ afür verlangten Vorrecht 88 6 P 8 uns schäakelich oder zu Protokoll anzumelden und demnaäͤchs bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem bis zum 14. April 1868 einschließlich 1 rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur An⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeld dd Seg orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ zeige zu machen. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist e Perwaltisge versonas guf waltungspersonals Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Forderungen 8 Tn “ 17. April 1868, Vormittags 11 Uhr, öu“ auf den 21. März cr., Vormittags 10 Uhr, als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ am 28. April 1868, Vormittags 9½ Uhr, 1 Fen ommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungszim. =— in unserem Instructionszimmer, vor dem Kommissar, Kreisrichter sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer 1, vor dem 1 mer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung 11- Herrn Busse, zu erscheinen. dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. März cr. einschließlich K vonmisse “ - em genannten v.e 85 geelgnetenfals mit der Verhandlung über den Akkor cilb Wer Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ bei uns schriftlich 566 zu Füt . n . er fei vrrI I . A- — . 1“ en und ihrer beizufügen. üfung der sämmtlichen, innerha er gedachte gemel⸗ selben un bhre; güntagenc cessthch einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben gnteine. enenelsgung sͤriftlig einreicht, hat eine Abschrift der E sFeher Clau nlagen, gezufugen in unserem Amtsbezirke seinen 6 “ sonea nach Befinden zur Bestellung des definiti⸗ zubi he ins rer zufügen. Vohnsitz h t ils muß ns 11““ ePn Ieder Gläubiger, welchernicht in unserrm Amtsbezirke seinen Wohls jeigen rte wohechohen “ Verwaltungspesonne, d 3., Vormittags 11 Uhr, wohnhaften oder zur Praxis bei uns he ecgnöfen 8E 1 P. ee EEöö“ b ese Vevollmachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem obengenannten evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni v; oar laft en, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Kommissar zu erscheinen. “ üs welchen i89 anzeigen. enjenigen, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterlät, nwält 5r. Lllerbe — iftlich einreicht, hat eine Abschrift chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weill er dazu nicht vorgeladen Meingatde uf E1b141.“.“ “ rsekteet Aesnn schacsahien. sn ee