1“ 2 5 8 * 8 8 »U n j 0 na., 4 8 3 88 11““
Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen
ö1111““ 11e“ bpost⸗Anstalten des In⸗ und Anstandes 1öee. —7 au, sür gertin die dition des Aöntgl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. wischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonterstr.)
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinwei 3 8 auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Staten vee pens er jährigen ordentlichen General⸗-Versammlung auf eg. onnerstag, den 16. April c., Vormittags 10 Uhr im hiesigen Börsengebäude ““
NWVNRRNpordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. Nach Beschluß vom 23. v. Mts. ist die dritte Einzahlung auf die Stamm ⸗Actien der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft, im eingeladen. 8 8 eeidngs 8 Betrage von 10 Prozent, in der Zeit vom 1. bis 15. April Stettin, den 5. März 1868. hu“ dieses Jahres bei unserer Hauptkasse, derzeitig die Thüringische Der Verwaltungsrath. “ Bank zu Sondershausen, unter Vorlegung der Quittungsbogen— G111““ u leisten, wozu die Herren Actionaire unter Hinweisung auf §. 17 11.““ . er Statuten aufgefordert werden. 1190 1 12 1 Iee —” Npordhausen, am 1. März 1868. 6 Actien-Gesellschaft für See- und Fluass-Versieherunge “ Der Verwaltungsrath. — “ “ .“ F Bst i SaeGirketkt Blilance am 31. December 1865 “ “ 4X““ nach XI. Rechnungs-Abschluss. gewns 9 19S Actien-Wechsel Thlr. 1,050,000. Discont-Wechsel. 9 Lombard-Forderungen — „ 123,745.
2 2*
8
19
enbahn. 1 1
HhH 888 98 Hypotheken EE Effekten 123 1-899 p⸗
Effekten-Zinsen ö. I. Z Prämien-Forderungen. .8; .
b11 Comtoir-Utensilien .. S. e “ estg idi Anschluß an die Breslau⸗Oppelner Staats⸗Chauss
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. Januar üSes er .“] Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Dambrau zum Anschluß an Chaussee,
üvir hierdurch ur gffmtüchen Kenntnge dG Ueäa Fr- OrE Thr. 1.383,535 9— den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ E ihe as derdc, 1eng., essr, Hppemn, 1eee.n
Prioritäats⸗Obmgationen I(e. d. unserer Gesellscha — leihen, und zwar: 1 h das ropriationsrecht für die zu diesem
erichh v0m , Jehumar urcfse üche ertlgitünd dem Pigene hümer Aeuen-Oagite- ¹1S r 12009 . den Rolhen Abler⸗Srden dritter Klasse mit der Frgasebandeertardeacenrcränvete, dungtächen das Mreai u
eine neue Obligation unter obiger Nummer ausgefertigt worden ist, Disconto-Wechsel-Zinsen-Vortrag. b“ dem Vikar Einhaus 8 S. im Kreise Cösfeld; Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach 88 7
wel r Unt id p ichti . Lombard-Zinsen-Vortra I. N. Ka9 93. 1— Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in 1““ geols - nschger. d Gehan e heratrern. Sse-eFadem RNese,e. ... ö . . .24,600. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Eesn e Kreise erhalten hat. See-Prämien-Reserve . v 48,11. dem Pfarrer und Metropolitanen Faber zu Marköbel Psen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der 8 Cöln, den 8. März 1868. Fluss-Schaden-Reserve . „ 120 100. —. — im Kreise Hanau; S raße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den . Die Direction. ö E1ö114““ ““ 8 8 r—. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Beseennafs en c,e e uch ch der ir düsilhen Jadeamar 9enden v GCoAb reditores in laufender Rech PLEEI11“ 1 “ . ; ausseegeldtarif ein ießli er in emse en en a enen im⸗ 6“ EEö“ N 1e Ie aehger eennn6 dem Proviantmeister Roeser zu Wittenberg und dem Fr S die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung be⸗
8..-esenI111X“ 2v b— . 7 S im
Dividenden: unerhobem aus 63 Füir. 6199 Rheteähüe Müller zu St. Goarshausen im Kreise Rheingau, treffenden zusäͤtlichen Verschriten, wie diese “ 2, .
rschi I . “ E 1A1AXX““ owie 1 b Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen: Fai m AsesHehe egeAahhnt R . nuns 8 19a, deas Allgemeine Ehrenzeichen: Auch sollen die dem Chaussecgeldtarise vom 29, Februar 1840 ange⸗ [801] Disconto⸗Gesellschaft. pr. Actie pro 1867 ⸗ 27,000. 12 dem Amtsdiener a. D. Jacob Triesch zu Nastätten im hängten Bestimmungen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die
Die diesjährige regelmäßige General⸗Versamnnung findet am . 227,208. 20.— Unterlahn⸗Kreise. edachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß Montag, den 30. März 1868, 81,055. 16.10
“ 9 idiast geruht: ist durch die Ge ammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. statt. Auf der Tagesordnung stehen; W““ Gewerbe und öffentliche Arbeiten: Geheimen Regierungs⸗Rath “ - der Vortrag des jährlichen Geschäftsberich ;⸗; . Herzog zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, Geheimen Frh. v. d. Heydt. Gf. v. Jtzenplit. 2) die nach Art. 61, 84 des Statuts vorzunehmende Ersatzwahl für Berg⸗Rath Dr. Achein bach zum Geheimen Ober⸗Berg⸗Nath, und An 3 sechs Mitglieder des Verwaltungsrathes, und zwar: “ Geheimen Bau⸗Rath Schönfelder, zum Geheimen Ober⸗Bau⸗ den Finanz⸗Minister und den Minister für ö’ Seitens der Mitbetheiligten für drei Mitglieder (die ien Konigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Rath; ferner Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . regelmäßiger Reihenfolge ausscheidenden Herren Winckelmann, V m 15. März cr. tritt ein gemeinschaftlicher Spezialtarif für Den Regierungs⸗Rath von Harling und den Finanz⸗ b 1 Fene 8g den verstorbenen Justizrath Strohn); 1 Niederschlesische Steinkohlen von den Stationen Waldenburg, Ditterz⸗ Rath Wendt, beide zu Berlin, zu Geheimen Regierungs⸗ und b) ei ns der Com manditaire für drei Mitglieder (die in bach und Gottesberg der Schlesischen Gebirgsbahn nach sämmtlichen 1 Kät ei der m Minist erium für Handel, Ggee. 8 8 8 regelmäßiger Reihenfolge ausscheidenden Herren Breest, von Stationen der Königlichen Ostbahn via Kohlfurt⸗Frankfurt a. O. in vortragenden äthen ; H . werbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen; vilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender
988 . Eckardstein, Puscher). Kraft. Wir laden zu dieser Versammlung die stimmberechtigten Mitbe⸗ Druck⸗Exemplare dieses Tarifs sind bei den Güter⸗Expeditionen Dem General⸗Secretair des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums, 5.Obugationen des Falkenb ahge Krelses 1”. Erisston im Vetrage Geheimen Regierungs⸗Rath von Salviati, den Rang der von 43,000 Thalern.
theiligten und Commanditaire unter dem Bemerken ein, daß sie die Frantkfurt a. O., Dittersbach und Gottesberg für 1 Sgr. pro Stüch
welehe hiermit, dem §. 8 der Statuten gemäss, zur öffentlichen Kennf- niss bringe. Der Direktor. Sdtettin, den 5. März 1886s. AMAlarx.
999 I““
Eintrittskarten während der letzten drei Tage vor der Versammlung,
sowie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden
in unserm Nüreau in Empfang nehmen können.
Die Commanditaire haben ihre Stimmberechtigung durch eine Be⸗ scheinigung über die rechtzeitige Einschreibung der Kommandit⸗Antheile
käuflich zu haben. Berlin, den 1. März 1868.
Kooͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
* 2*¼
Räthe dritter Klasse; so wie
188 technischen Kommissarius zur Beaufsichtigung der Bau⸗ ausführungen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn, Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Gustav Emil Schwedler zu Berlin, den Charakter
Vom 8. Februar 1868. “
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von den Kreisständen des Falkenberger Kreises auf dem Kreistage vom 17. Mai 1867 beschlossen worden, die zur Ausführung
Bekanntmachung. Die nach unserer Bekanntmachung vom 30. De⸗ zember v. J. bis Ende September d. J. angeordnet temporäre Frachtermäßigung für Getreide und Hülsen— früchte ist im Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbande nun⸗
als Geheimer Regierungs⸗Rath; und 1 8 der vom Kreise unternommenen Chausseebauten fernerhin erforder⸗ Dem bisherigen Wegbaumeister Söhlke zu Osnabrück den lichen Bemiste im Wege einer weiteren Anleihe, neben a Charakter als Bau⸗Rath; ferner llten Gehei durch das Privilezium vom 26. August 1854 Feheh m gi 8 Den bei der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer angestellten Geheimen schaffen wollen Wir auf den Antrag der gedachten Krei 8 z Rechnungs⸗Revisoren Dulinski, Ney, Fritz, Brzosowski diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons ver⸗
8n 8 — den C R ⸗Rath, des⸗ s Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem an⸗ vertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen, wem sie — direkten Verkehr der Station Dresden ausgedehnt, und Frommann den Charakter als Rechnungs⸗Rath; seeheearreien Zeirage von 4000 Thalern ausstellen zu düͤrfen, da sich desfallsige Vollmacht ertheilen. Zur Vermeidung von Mißverständnissen wird dabei ausdrücklich he⸗ gleichen beim Ministerium für hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas Berlin, den 10. Maͤrz 1868. HtHne 9202 merkt, daß im Verkehr des gedachten Verbandes und auch im Verkthke Den Geheimen Kanzlei⸗Direktoren beim inister — §. 2 des Gesetzes vom
J. M 1 111 G 3” — bes und g 18 . erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 1 „Sese 98 mit braunschweigischen Stationen die fragliche Ermäßigung, was die ewerbe und öffentliche Arbeiten, Dummer und zu ernnern, um Betrage von eeee“] Hülsenfrüchte anbetrifft, nur auf Erbsen, Bohnen und aneseh Anwen⸗ Handel, G ff 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen z g
- 8e 1.“ Klemann, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu “ 43,000 Thalern, in Huchsaben. Aufehd Thalerne⸗ Das unterzeichnete Comité ladet hiermit nach Vorschrift des Hannover, den 6. März 1868.. 1“ Norddeutscher Bund. welche in folgenden Apoints: zig Te §. 44 des Statuts der „Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien. Königliche Eisenbahn⸗Directiohn. 199 “ B ekanntma chung. 1 8 1 *150,000 Thaler à 1000 Thlr. Gesellschaft«, die Herren Actionaire derselben zu der am 1. G, 6 Die Postverbindungen, welche über Alexandrien und Poin 8 5,000 Thaler à 500 Thlr. Donnerstag, den 9. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, Bekanntmachung. de Galle mit Mauritius, und über Alexandrien und Mau⸗ 20,000 Thaler à 100 Thlr. im Börsengebäude, Eingang durch den Thorweg Neue Friedrichsstraße, Wir haben Veranlassung, das betheiligte Publikum ritius mit Cap Natal und dem Caplande bestanden haben, sind 5,000 Thaler à 50 Thlr. anberaumten General⸗Versammlung ein. In derselben soll zur Wahl darauf aufmerksam zu machen, daß die Bestimmungen aufgehoben.
jtali 1b derß 3,000 Thaler à 25 Thlr. a) der Mitglieder des Verwaltungsrathe, der Königlichen Verordnung vom 19. Juli 1867, be Korrespondenz nach der Insel Mauritius wird von jese ab
8 8 Fhtenenrgeagesegerommission 0 8 A28 2nc29. Fecicc Z c dnarenae 7 h hh ganale ausschließlich über Marseille, Alexandrien und Aden, Korrespon⸗ nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗
f₰ 2 3 2 . 4 2 77 2 4 ch der durch 3 1 ,94 8 3t .gh 2* bun — de und Cap Natal dagegen ausschließlich steuer mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und na
geschevken wewae ttsd, Sri rt cheiG1 , tkft.. b 88 g am denz nach dem Caplande — 18 — ährlich, vom Jahre 1869 ab Die erforderlichen Stimmzettel werden an die Herren Actionairs Augusf 1867 1“ ea,dacr gi n tssasseah. neht via England mittelst direkter Dampfschiffe zwischen evonport das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, eüzapeh 8
intritr; 3 jährli Jrozent des Kapitals und dem Betrage beim Eintritt in das Versammlungslokal, gegen Vorzeigung der In⸗ angehaͤngtem Tarife und den nach dieser Verordnung in Kraft gebli resp. Southampton und dem Caplande befördert. mit wenigstens jährlich Einem Prot
t ü ist ien⸗Ei * 88 ie stattfindende Amortisation ersparten Zinsen zu tilgen terims⸗Quittung über den geleisteten Actien⸗Einschuß, ausgegeben. benen Bestimmungen des hannoverschen Stempeltarifs vom stn Beerlin, den 10. n.e 1868 Amt den, 8— 11““ es Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗ eneral⸗Post⸗Amt.
Bealtn den . Bczae gehndungs⸗gomite NFaease, e he fitne, er Beivaken zlelcen Messe dacnemheen hnegl. — een Phil aäbor- ==. sagg gtgei nes ssegg bebeeazeiieh Receehenne deehe Juldötz PFkenanseere he eeeeas nenan. Geesher. bs 118 für die Se hapeung solcher ingaben bei anderen Königlihe Wüerhöchffer Erlas vom 8. Februar 1858 — beir ddie tragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen 3 A. Gilka. Benjamin Liebermann. Louis Peietrich. “ 1868. “ bas asg Verleihung der siskalischen Vorrechte. für den G Ausban befüge . vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 1 Louis Reichenheim. Moritz Simon. yI Königliche Eisenbahn⸗Direction. endie venterhahtnng deen die gerezlau⸗Lppelmen Staats⸗Chaussee, Rechte Dritter ertheilen und eugalar .eelgesna, J.
8 vX““ im Kreise Falkenberg, Regierungsbezirk Oppeln. sütes der Segeehcen ine Woj⸗ 8 e S etae zur allgemeinen
(Art. 36, 78 des Statuts), soꝛvie durch den fortdauernden Besitz der letzteren nachzuweisen. Auswärtige Commanditaire können den Nach⸗ weis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der 6““ ausgestelltes Zeugniß einer öffentlichen Behörde oder einer angesehenen uns bekannten Firma oder Person führen; 5 des. auch sind sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Commanditair mehr auch auf den bisher ausgeschlossen gewesenen
an
v“ “
8
1 T den bernommen wi Nachdem Ich Sn Meinen Erlaß vom heutigen Tage vf Kenntniß zu bringen. 8
chausseemäßigen Ausbau der Wegstrecke von Falkenberg über Bahnh .
88