1868 / 61 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

Arkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrft und Thalern.... 8 8 32 em Königlichen Insiegel. Bau⸗Kasse zu Falkenberg. ʒö 1 2 SI. . b 8 e n Hertig 8 9 1868. D.a, Jalkenberg, den ten. 18. Nichtamtliches. Was den ase ge n Algemeinen unzureichende Hülfe gewährt. 5 L. S.) Wilhelm. .“ Die ständische Kommission für den Chausseebau im Falkenberger K ej Preußen. Berlin, 11. März. Se. ajestät . Typhus nach W. zeinen Seundheitszustand betrifft, so hat sich der g vgr ing Konvon ist ungültig, eönig nahmen beute die Vorträͤge es Geheim lestat 8 Pr. Eylau Köͤnigsberisen Pr. Braunsberg, Heiligenbeil,

Frh. v. d. Heydt. Gf. v. Itzenplitz. Gf. zu Eulenburg. wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ EEENö . age des Geheimen Kabinets⸗ Pr. W/hfaentgsberg (namentlich auch die hiesige Stadt), Fisch. I11 f. v. It 8 1 Raths von Mühler, der Hofmarschälle Grafen Pückler und hausen, Wehlau, Labiau weiter verbreitet, trict ftlch vaactns dc 24

halb vier Jahren, vom Ablaufe des 2 narse „8 n. ßrafen Perponcher, und des Geheimen Raths entge vereinzelt auf und hat bisher im Ganzen nicht 1i ersonders ge⸗ Graf h aths Borck entgegen. fahrdrohenden Charakter angenommen. dem Bchtsseinstt 0 . g 8

a. * 77 2 2 8 8 Kalenderjahres der Fälligkeit ab ge⸗ 1“ 1b 1 6 ven beg gn vtsZezif S8r g. rechnet, erhoben wird. —- Es findet im Königlichen Palais ein größeres Diner statt. Die Privat⸗Wohlthätigkeit ent

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern ä Aee faltet nach wie vor ihre wal ft 9 Maior * 511 s elipfing geste erfreuliche Thätigkeit, namentlich in 8 hre wahrha

IT Il8 Vormittags den g von Loos, diesseitigen militairischen Be⸗ Suppen⸗Anstallen dem Vertcuf nv er Unterhabzung der zahlreichen

zre. zur Kreis⸗Obligation des Falkenberger Kreises, Iu“ eg, e E“ Preisen und der Beschäftigung der Frauen durch Spinnek und sofägten Auf Grund der unterm .. genehmigten Kreistagsbeschlüsse II. Emission. LWEI““ . 8 Handarbelten, wofür der Cohn meist zuna ehhpimn dund sonftige vom 17. Mai 1867 wegen Aufnahme einer Darlehnsschuld von Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabt Der Ausschuß de Bundesrathes des Zollvereins gewährt wird. 1p 12 43,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommisston für den zu der Obligation des Falkenberger Kreises II. Emission für Zoll und Steuerwesen hielt heute Mittag eine Sitzung ab⸗ nach ,n Im Kreise Labiau hat jüngst ein Exzeß stattgefunden, welcher Chausseebau des Falkenberger Kreises, Namens des Kreises Littr. 9 über Thaler à 4 Prozent Zinsen, Nachdem die Unterhandlungen zwischen den Bevoll- den ⸗Provinzial⸗Correspondenz⸗ durch ungebührliche Anforde⸗ durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un⸗ die „te Serie Zins⸗Coupons für die 5 Jahre 18.. bis 18., bei 2 mächtigten des Zollvereins und Oesterreichs zu Ende geführt dangendone des Fischerdorfes Gilge veranlaßt war. Von kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse zu Falkenberg 8 falls der Inhaber der worden, hat die Unterzeichnung des Zoll⸗ und Handelsvertrags räthe an C98., des Kreises waren nach Gilge erhebliche Vor⸗ 1 Neuftsch eh. e den Kreis baar gezahlt worden und mit Detaaciaeeghiche rechtaritig Widerspruch di e hat. zwischen dem Zollverein und Oesterreich am 9. d. Mts Uhr vhetis an. vürifehenh. 1 Vertiile fi Suppen⸗Anstalten, ier Prozent jährlich zu verzinsen ist. 8 JFalkenberg, den ten. sen ler-mt O c ). d. iis Wt0 Verth Fühe ahiers uppen⸗Anstalten, Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 43,000 Thalern ge⸗: Die ständische Kommission für den Cbaussebau im Falkenberger Krei 5 8 anzler It b stattgefunden. Dieser Vertrag, welcher aussicht der bevorstehenden gänzlichen Absperrung des Dorfes es schieht vom Jahre 1869 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von hu“ bereits 68 Zb vereins⸗Bundesrath vorgelegt worden, besteht, Ueberschwemmung, gesandt worden. Die kleinen Leute und Fischer⸗ 24 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von Inach der⸗Prov.⸗Corresp.«, aus 25 Artikeln. In einem Vollzugs⸗ Rechte, müregeleitet durch salsche Vorspiegelungen, meinten, daß ihnen wenigstens Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von Protokolle sind die auf die Ausführung des Vertra ges bezüglichen ee genug zu Theil werde und widersetzten sich namentlich der Maß⸗ den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des Tilgungsplanes. Ministerium für Handel, Gewerbe und ö ffentliche Vereinbarungen festgestellt. Der Vertrag soll binnen 8 Wo chen fehs oiljen ekbeltsfügige die Unterstüßung nur gegen Arbeit erhal⸗ 8 Die Folgeordnung der Schuldverschreibungen wird Arbeiten. natftzirt werden und am 1. Juni d. G Wirtsamteit echen ben elt en. 8 Kaalgten n 2., 18 9 anf Föhtteate i9⸗ Zu derselben Zeit soll auf Grund der früher geführten Ver⸗ vom Landrathe zu erzwingen. Ieit Müide as nsgkerägse Hercheitiass

durch das Loos bestimmt. Die lusloosung erfolgt vom Jahre 1 i jcoch der heeh ves Pernslgsehesnbs durch wese Ken Den Kaufleuten Wirth & Co. zu Frankfurt a. M. st handlungen der Eintritt Mecklenburgs in den Zollverein statt⸗ willigung eines Theils ihrer Forderungen zu entfernen. Auf d ige 5 4 G ernen. uf die

ssiich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Aus⸗ unter dem 7. März 1868 ein Patent iden Ana19,91

1 2 2 B& 2 5 5 5 * 5 . ze ge g L 4 24 82..28„ vboosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuld auf eine metallische Patrone für Zündnadelgewehre in der Labtan üncfande und fns d. Hehoch ülitatrn nach enas berg Zach Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeut⸗ gebracht worden. er nachträglich zur Haft

vperschrei kündigen. ie ausgeloosten, so wie die ge⸗ ; Firdhrke uegen zur cfünbigen. Rerh an ihrer Buch. durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ en Bundes für Justi ssteaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die setzung schen? Berath ustizwesen versammelte sich heute Nach⸗ Potsd 1 2 emacht. Diese Bekannt⸗ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den —mittags zur Berathung des Vertrages mit den Vereinigten „„Potsdam, 10. März. Am heutigen Vormittag ist Se. Staaten von Nordamerika, betreffend die Staatsangehörigkeit Kaiserliche Hoheit der Prinz Napoleon von Berlin mit der

Rlückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt 5 B machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungs⸗ Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 8 h ier ei 8 der Ausgewanderten. Eisenbahn hier eingetroffen; am Bahnhofe warteten seiner die

termine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln, s t issi önigli Squi 5 un Stagtsn e sowie in der zu Breslau erscheinenden Breslauer d un 9c Fermeqhhan dns Ben eane eng den aSsbüchfpheh demn ae Haiglicen Sgag melche wecgscbescchena unnd Schlesischen Zeitung . sn vrnungs entwurfs für das Gebiet des Norddeutschen Bundes dem Königlichen Stadtschlosse fuhren. Von dor! b Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, 1 6 berieth heute unter Vorsitz des Herrn Justiͤminiscbeh übe di Kaiserliche Hoheit sich nach der S a . wird es in halbjährlichen Termi 2 dam 1. Zuli Shal über die dem Neuen Palai Er Fhmetiuüd won heut g eh 88 6 Kervier Pragens sähein Münz⸗ Personal Veränderungen. 1 Frage wegen der Aufhebung der Schuldhaft. S LEE1“ e11““ döniglichem, soorte nit,senbe choinsan 8- Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛic. Se. Kaiserliche Hoheit der Prinz Napoleon hat sich vor⸗ der gfon heglben m hesnss be .emhe Damn 18 „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 2,0 4 2. rrs II“ zesteen Vormittag nach Potsdam begeben, um die dortigen stät des Königs auf de 4 Le Pagchs da, Fchsoß Sr Mei. Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser A. Ernennungen, Beförderungen und Vers etzungen. Koͤniglichen und Prinzlichen Schlösser zu besehen. Gestern Schlösser i Gl ike i m. Sabelsberge und die Prinzlichen Schuldverschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Falkenberg. Den 6. März. v. Hymmen, Major und etatsm. Stabsof. Abend fand im Hotel der englischen Botschaft ein Diner zu ne Perlin zurüit, in Augenschein und kehrtef am e nnd Foere guch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins im Garhe, Hüs nteßt L“ el; dbe⸗s Knh ühren Sr Kaiserlichen Hoheit des Prinzen N apole 8s statt z nach KFrlin Fvrüg. 9. In d 1 folgenden Zeit. 8 nannt. v. Krosigt, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Vatz. qSh. er alliährlichen Xyüißi 18 191, 9. arz. In der vierten Sf b Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27 und kommand. z. Dienfl giefgen . C der vechegelicen Frühjahrs⸗Paraden der Provinzial⸗Landtages marae nach mehreren Gisnac cdes verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscbupons der späteren bei dem Magdeburgischen Train⸗Bataillon Nr. 4, im stehenden Heere sig arnison, is auf den 21. d. Mts. für die Kavallerie⸗ Mittheilungen über Eintritt und Beurlaubun en einzelner Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons und zwar als Premier⸗Lieut. im Magdeburg. Train⸗Bataillon Nr. 4 Regimenter, am 28. d. Mts. für die Infanterie und am 4ten Landtags⸗Mitglieder der Erlaß des Kultus⸗Mi i8 8 raf beg; wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 1 Tendering, Seconde⸗Lieut. von der Artillerie 1. Aufgebots des 1. April für die Artillerie, das Garde⸗Pionier⸗ und Schützen⸗ Ministers des Innern, über Erweite d een-znid Fes Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Bats. (Wesel) 5. Westf. Landw. Regts. Nr. 53 und kommandirt zur Bataillon, sowie den Train angeordnet worden. 8 stimmungen wegen de 4 Besteuer Fet enn 88 gesetzlichen Be⸗ nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die Dienstl. bei dem Garde⸗Crain⸗Bat., im stehenden Heere, und zwar 1 8 1 Verminde 8. 3 1 Füenerunig vfn chunde zum Fehsr der nnerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit als Sec. Lt. im Garde⸗Train-Bat., Klix, Sec, Lt. von der Inf. Ueber die Zustände im Regierungsbezirk Königsberg doga e⸗ erung 9. Zahl der überflüssigen Hunde und damit 1. Aufg. des 1. Bats. (Rawicz) 4. Pos. Landw. Regts. Nr. 59 und Pliegen, nach der „Prov. Corr.«, folgende weitere Mittheilun⸗ 7 insbesondere aus der Tollwuth derselben entstehenden Ge fahren, einem Ausschuß überwiesen. Darauf wurde die Tages

an gerxechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. 1 8 Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter kommandirt zur Dienstl. bei dem Schlesw. Holst. Train⸗Bat. Nr. 9h gen vor: ordnung erledigt, und zwar zuerst der Bericht über die Heb⸗

Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschtife der Allgemeinen Gerichts⸗ im stehenden Heere, und zwar als Sece. Lt. im Schlesw. Holst. Train⸗ In den letzten 14 Tagen sind in den Preisen der nothwendiaste Ordnung Theil I., Titel 51, §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis⸗ Bat. Nr. 9, angestellt. Wass ermann, Pr. Lt. vom Hannov. Lebensmittel keine erheblichen Naee 1 dgühen ammen⸗Unterstützungs⸗Fonds der Regierungsbezirke a) Danzig Gerichte zu Falkenberg. - Train⸗Bat. Nr. 10, in das Niederschl. Train⸗Bat. Nr. 5, Eiswaldt, des Roggens ist in den mittleren und südlichen Kreisen des Departe. und Marienwerder b) Königsberg und Gumbinne 8 d bote rtisirt werd Sec. Lt. vom Schles. Train⸗Bat. Nr. 6, unter Beförd P C 8 4 mbinnen. Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. ec. Lt. vom Schles. Train⸗Bat. Nr. 6, unter Beförderung zum Pr. ments, namentlich Pr. Eylau, Nastenburg, Roessel, Pr. Holland, Ueber die Petitionen: 1) des Sobbowitzer e lisch

Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Lt., in das Hannov. Train⸗Bat. Nr. 10, Leitgebel, Sec. Lt. vom Mohrungen, Heilsberg bis auf 3 Thlr. 5 Sgr., in den Kreisen Brauns. Gemeinde⸗ Kirchenraths um Unterstü ber evangelischen Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ Westf. Train⸗Bat. Nr. 7, in das Schles. Train⸗Bat. Nr. 6, verseßt. wlhberg und Friedland bis auf 3 Thlr. 10 Sgr., in dem Kreise Osterode eines Krankenk ses 9 ün rerstützung Zur Errichtung meldet und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigun „Bei der Landwehr. 1. auf 3 Thlr., in dem Kreise Ortelsburg auf 2 Thlr. 25 Sgr. gestiegen, beschlossen. nhesces, Wälrxde Uebergang zur Tages⸗Ordnung Den 3. März v. Braunschweig, Pr. Lt. von den Pion. während in den nördlichen Kreisen Memel, Labiau, Wehlau, Königs⸗ pern⸗ sossen, —, 2) Die Petition des Magistrats und der Stadt⸗ issteige- verordneten⸗Versammlung zu Graudenz, wegen Errichtung einer

Provinz Schlesien. 1 Obligation des Falke

. .. ale Preuß e Courant, II. Emission. Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln

8

des. Scusdoerschreibdng nder üns dee ignpohfter 5 bharth 8 2. Aufs des 2 Bats. (Esin ae sh. en auf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis 2. Aufg. des 2. Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9, zum berg, Fischhausen, wo er ca. 3 Thlr. 10 Sgr. beträgt, die Wreiss,s. 1b n⸗Der⸗ 1

dahin nicht vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen Huittung ausgezahlt Hauptm. befördert. unng sich weniger bemerklich gemacht hat. Per Püch dder Kertlsicen I festen Brͤcke Rler dur cgannen audeh, wec Königlichen Kom⸗

werden. Den 6. März. Damsch, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des st in Kreise Memel, wo er früher auf 1 Thlr. 25 Sgr. stand, in missarius mit der Bitte um Befürwortung überreicht.

Mit dieser Schuldverschreibung sind acht halbjährige Zins⸗Cou⸗- Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Berlin Nr. 35, Zur Dienstleistung in eine Folge von Zufuhren aus Pommern auf 1 Thlr. 20 Sgr. pro Scheffel 3) Der Antrag des Ausschusses der physikalisch⸗öͤkonomischen Ge⸗

Pons bis zum Schlusse des Jahres 1872 ausgegeben. Für die weitere etatsmäß. Sec. Lis. Stelle des Ostpreuß. Train⸗Bataillons Nr. 1 entergegangen, in dem Kreise Labjau auf 1 Thlr. 10 Sgr. bis sellschaft zur Fortsetzung der geognostischen Untersuchung der

Zei Zins⸗ 8 ünfjährige Period ichli Sec. Lt. vom Trai Aufg des rtenstein) uhl Thlr. 18 I E“ 2 I xe Zeit werden Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. Eichling, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg des 1. Bats. (Bartenste Nlr. 15 Sgr. gestiegen; desgleichen zeie G de. Provinz Preußen 5 8. 283 873. Die Ausgabe einer neuen Zins⸗Coupons⸗Serie erfolgt bei der 5 Ostpr. Landw. Regts. Nr. 41, zur Dienstl. in eine etatsm. Sec. Lts. ren Kreisen Jeeeäa s g ree gcechenr 3t sich den Pcpreis⸗ for Pbf V 1cs 2500 rzen 8009 8=900/ zahlbar, sege Iöhe 8 Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse zu Falkenberg gegen Ablieferung des der älteren Stelle des Westf. Train⸗Bats Nr. 7, kommandirt. onsumtion sicher zu stellen, sind fast in allen Kreisen schon Getreide. Landtags Dis r., 1869, mit 2500 Thlr. aus den Provinzial⸗ Zins⸗Coupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Verkaufsstellen (namentlich für Roggen und Erbsen) errichtet; in den Ln 2gs⸗Dispositions⸗Fonds zu bewilligen, wurde angenommen. Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons⸗Serie an „Den 3. März. Löwenberger v. Schönholtz, Ob. Lt. und übrigen sollen sie in der nächsten Zeit eingerichtet werden, so daß einem 4) Die Petition der Lehrer Wilke und Fleischer wegen Unter⸗ den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ Brigadier der 8. Gendarm. Brig., mit Pens. und der Unif. des 2ten wirtlichen Mangel an Lebensmitteln vorgebeugt werden wird stützung der Elementarlehrer der Provinz aus Provinzial⸗ zeitig geschehen ist. 1 Magdeb. Inf. Regts. Nr. 27 der Abschied bewilligt. „Die Gelegenheit zur Beschäftigung von Arbeitern hat sich durch Fonds, wurde abgelehnt. 5) Der Petition der Ritterschaft 8 s vhea. big ürc eingegangenen Verpflichtungen hafttt Beamte der Militair⸗Verwaltung. 7 Vechränkung der Arbeiten in den Forsten für diejenigen Distrikte 888 snthatnscg Kreises wegen Einführung eines anderen Ver⸗ . 1“ b 1 „s8 Grio in; b 8 eepartements, wo sich die größeren Forstreviere befinde eil⸗ theilun der L skost de h dem Ausschuß⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Durch Verfügung des Kriegs „Ministeriums. r amveise vermindert AA d Iürde Fr cre as Ugelgere beftnden, theil V v mng modihs der Landtagskosten, wurde nach dem Ausschuß⸗ Unterschrift ertheilt. Den 24. Febrnar. M. ußmann, Zahlmeister⸗Aspirant vom die einn ert. 2 hFegersssts. hgt dagegen das Zunehmen der Tage Antrage ebenfalls keine Folge gegeben. 6) Von dem Schrei⸗ Falkenberg, den . ten 18. Garde⸗Hus. Regt, zum Zahlmeister bei der Kriegsschule in Potsdam eien, vamecerna en vedgs Fettehhg. ir sgntia ha gene;I⸗ V 888 des Doktor Wilhelm Mannhardt aus Stockholm über Die ständische Kommission für den Chausseebau im Falkenberger Kreise. 27. Februar. Neumann, Zahlm. Aspirant, Seygen cheitsverdienst verbessert. Die zahlreich vorhandenen rbeitsstelle altpreuzischen öäöö 8 licchehungen ase 0s nis b . g 8. Zahlm. ien durch die in diesen Tage . 1 a. altz Bischen, hauischen und lettischen Götterglaubens, sowie

8 1 . 9 G n he⸗ in diesen Tagen bevorstehende Inangr 9 8S 8 3 v 7

Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. Zoheng esp rant Nheah Hhnret, Hem Fot. 1ö11“ kon Insterburger bei Ihene Aüen iff ahasegdee der Feld⸗ und Ackergebräuche, wurde Kenntniß genommen. Z.in s⸗Coupon Den 29. Februar. Adam, Zahlm. Aspirant vom Füs. Bat. nehrn noch eine sehr willkommene und hoffentlich recht wirksame Ver⸗ , Coblenz, 10. März. (Cob. Ztg.) Heute sindet unter zu der Kreis⸗Obligation des Falkenberger Kreises, 3. Westf. Inf. Regts. Nr. 16, zum Zahlm. bei dem 2. Bat. 3. Hannov. lausfach erfahren. Nur in denjenigen Kreisen, wo die beabsichtigten dem Vorsitze des Ober⸗Präsidenten im hiesigen Regierungs⸗ z*, II. Emission. Inf. Regts. Nr. 79, Seyferth, Zahlm. Aspirant vom Rhein. Drag enneneebanten znoch nicht haben in Angriff genommen werden gebäude die alljährliche außerordentliche Sitzung des König⸗ über Thaler sit Hect. Prozent Zinsen Regt. Nr. 5, zum Zahlmstr. bei dem 2. Vat. 6. Thür. Inf. Regts. ir vocg Pber orauch an sonstigen größeren Arbeitsstellen fehlt, lichen Provinz ial⸗Schulcollegii statt, zu welcher sämmt⸗

Thaler. Silbergroschen. 28 v. ga Ge 1 ha rdi⸗ Saclm. Ispirant von Begr B äͤhrend sich ngel Frefrbeitsgelegenceht gerlage. Geren n e liche Schulräthe der rheinischen Regierungen zugezogen sind.

1“ b 8 decten Risck. Nr. 6’1 zum Zahlm. bei dem Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, Loß, Zahlm. en ASS a. Hanzen in d Zremen, 9. März. ie i ie - Eö— der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Nück. Aspirant vom Magdeb. Füs. Regmt. Nr. 36, zum Zahlm. dei der heit Mochen mindestens nicht verschlimmert hat und für die nächste troffenen I He Dies 9 sich en Tagen hier einge gabe in der Zeit vom 2. bis 15. Januar, resp. vom 1. bis 15. Juli Kriegsschule in Erfurt, Pagel, Zahlm. Aspirant dom 2. Nhbein⸗ age 8 hn wesentliche Verbesserung gehofft werden darf, ist die hafen begeb U ssare habe gestern nach Bremer⸗

und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis⸗Obligation für das Inf. Regt. Nr. 28, zum Zahlm. bei der Kriegsschule in Engers, hrer Unter inen Handwerker fortdauernd eine üble. Was zu hafen begeben. b 2 Halbjahr vom .. bis. mit (in Buchstaben) ernannt. se Verei estütung Seitens einzelner Stadtkommunen, so wie durch. Sachsen. Coburg, 9. März. In der heutigen öffent⸗ A,ꝑ Aa*“*“ ten oher gheligkeit durch größere Bestellungen von Handwerksfabri⸗ lichen Sitzung unserer Landtags⸗Abgeordneten wurde der ewährung von kleinen Darlehnen geschehen, hat bisher Gesetzentwurf über die Belegung der Vereine, Kommandit⸗ und

8 133 *