1868 / 62 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d) von den unterm 3. Oktober 1865 privilegirten 4 3prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft a 4 Thlr. 15 Sgr. für den Coupon 1. Serie Lit. E., 1 8 b können vom 1. bis 30. April a. c. ab bei unserer Hauptkasse hier⸗ selbst oder bei den nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bank⸗Verein, Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., H. Stein und J. D. Herstatt hierselbst, Theod. Zurhelle Cie. in Aachen, Jonas Cahn in Bonn, von der Heydt Kersten & Söhne in Elberfeld, S. Bleichroeder in Berlin, Eduard Freege & Cie. in Hamburg und der Filiale der Darm⸗ städter Bank in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der bezeich⸗ neten Coupons erhoben werden. Nach dem 30. April c. erfolgt die Einlösung nur no b Die Direct

8 8

17942)ü 161“ 86 1 A - 8 2

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Gegen Aushändigung der Talons erfolgt die Ausgabe der neuen Dividendenscheine Ser. II. bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französischestr. 32, Firma M. Borchard

jun., in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhrlrr. Berlin, den 9. März 1868.

Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung

Landgräflich hessische konzessionirte Landesbank.

Die nach §. 13 der Statuten ermittelte Super⸗Dividende für das Jahr 1867 beträgt Fl. 3. 45 Kr. für jede Actie und wird von heute an gegen den Dividendenschein bei der Bankkasse und bei Herrn von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. ausbezahlt. Homburg v. d. Höhe, den 9. März 1888. 868 Der Verwaltungsrath.

8 Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. .Die Physikatsstelle des Greiffenberger Kreises mit dem Wohnsitze in Greiffenberg ist durch den Tod des Kreis⸗Phyfikus, Sanitäts⸗Raths Dr. Wilcke erledigt.

Diejenigen promovirten Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Qualifications⸗Atteste darüber, daß sie 6

1) die Prüfung als promovirte Medico⸗Chirurgen, 2) die geburtshülfliche, 16“ 9 die forensische Prüfung wohl bestanden haben, binnen 6 Wo Stettin, den 7. März 1868.

Königliche Regierung, Abtheilung

. Das unterzeichnete Comité ladet hiermit nach Vorschrift des §. 44 des Statuts der »Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft«, die Herren Actionaire derselhen zu der am Donnerstag, den 9. April a. c., Nachmittags 4 Uhr,

im Boͤrsengebäude, Eingang durch den Thorweg Neue Friedrichsstraße,

anberaumten General⸗Versammlung ein. In derselben soll zur Wahl

a) der Mitglieder des Verwaltungsraths, b) der Stellvertreter desselben, e) der ständigen Revisions⸗Kommission geschritten werden. „Die erforderlichen Stimmzettel werden an die Herren Actionairs beim Eintritt in das Versammlungslokal, gegen Vorzeigung der In⸗ terims⸗Quittung über den geleisteten Actien⸗Einschuß, ausgegeben. Berlin, den 9. März 1868. 1 Das Gründungs⸗Comité der »Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft«. Julius Bleichröder. Heinrich Cohn. Gustav Dietrich. J. A. Gilka. Benjamin Liebermann. Louis Reichenheim.

Moritz Simon.

[637]

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung des Central⸗ Vieh⸗Versicherungs⸗Vereins zu Nordhausen wird Sonnabend, am 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Versammlungs⸗Lokale des landwirthschaftlichen Vereins bei Herrn Schneegaß hier abgehalten. 8

ordhausen, den 21. Februar 1868. Die Direction.

s809] II1“ 8 Vaterländische Hagel⸗Versicherun b in Elberfeld. Zur ordentlichen General⸗Versammlung der Gesellschaft uf Sonnabend, den 28. März 1868, Nachmittags 4 Uh „in ihrem Geschäftslokale, werden die verehrlichen Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen.

Thessnts üs Rechnungslage pro 1867 und Ergänzungs⸗ ahlen

Elberfeld, den 10. März 1868. Die Direction

*

1076

v1“

Louis Perl.

Monäats der kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz 8

pro ultimo Februar 1868.

114“ A C t i v qd. 1““ Geprägtes Geld 334,600 Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen 38,428 Wechsel.... K DD AA“”“ .. 1,397,447 Lombardbestände 653,083 Effekten. 8 1g S-29. 318,032 Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit.... 190,247 Grundstück und diverse ausstehende, Forderungen 88,062

a

Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien... ö“ Guthaben von Privatpersonen Stammkapital (§. 4 des Statut .. 1,000 111“ veriw

8 Der Vorstand. Im Monat Februar betrugen die Einnahmen und zwar: 8

9 aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr.. 2) aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: 9 im innern Verkehr.. 1 8 b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr 3) ad extraordinaria

Pro Monat Hierzu die 1868 mit. Mithin pro 1868 überhaupt mehr... Ratibor, den 9. März 1868.

ebruar 1868 also mehr.. ehr⸗Einnahme bis ult. Januar

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der durg unsere Bekanntmachung vom 5. v. Mts. veröffentlichte Spezialtarf für Steinsalz aller Art (Fördersteinsalz in Blöcken oder gemahlen, Abraumsalz, kalihaltiges Salz und Leckstein) in der Richtung von Berlin nach Breslau und Waldenburg bei Aufgabe in Wagenladun⸗ gen von mindestens 100 Centnern für alle Sendungen von Steinsalz aller Art in der bezeichneten Richtung ohne Rücksicht auf den Ursprungsort zur Anwendung kommt, und daß mithin dieser Tartgnich auf die Produkte der Erfurter und Staßfurter Salzwett Berlin, den 7. März 1888.

1 Koönigliche Direction dder Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. 5 Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Dezember v. J. bringen wir zur öffentliche

Kenntniß, daß bei Extrazügen für Fürstliche Herr⸗ schaften und einzelne Personen mit Gefolge nich

bloß für jede Achse eines auf Verlangen, sondem

ax8— 19.

auch eines den bahnpolizeilichen Bestimmungen gemih

Wagens 15 Sgr. pro Meile erhoben werden. berg, den 4. März 1868. Königliche Direction der Ostbahn.

In unserm Verlage ist soeben erschienen: 1 der Preußischen Gerichtsverfassung,

redigirt im Bureau des Justiz⸗Ministeriums.

Achter Jahrgang. gr. 8. geheftet. Preis 1 Thlr. 10 Sgr. 8

Der allgemeine Theil enthält eine kurze ü;bersichtliche Schilde⸗ rung der Gerichtsverfassung in den imalhen Provinzen leinschließlih Hannover, Hessen, Schleswig⸗Holstein, Nassau, Hessen⸗Homburg, Franb furt a. M. und die von dem Königreiche Bayern und dem Großhex⸗ zogthum Hessen abgetretenen Gebietstheile). Der besondere The beschäftigt sich mit der Einrichtung und Besetzung des Justiz⸗Minsst⸗ riums und der Gerichtsbehörden, bei den letzteren mit Angabe ihres territorialen Umfanges, der in ihren Bezirken befindlichen Städte un der Seelenzahl. Bei jedem Gericht sind die bei demselben angestellten richterlichen Beamten, die Beamten der Staatsanwaltschaft, die Rechtz anwalte, Advokaten und Notare angegeben. Der dritte Theil en⸗ hält eine allgemeine Uebersicht der Gerichtsbehörden und des Beamten⸗ perssals, und ein Ortschaftsverzeichniß, welches sämmtliche Städte er Monarchie und diejenigen Orte, in denen sich eine Gerichtsbehün befindet, umfaßt. In einer besonderen Rubrik sind die in den einzelnem Städten vorhandenen höheren Unterrichts⸗Anstalten angeführt. Schluß bildet das Namen⸗Register.

Berlin, den 11. März 1868.

Köoöͤnigliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

pas nbonnement baxragt 1 Thlr. für das Piertetjahr.

1 9 Alle Hos⸗Anstaiten pes Iu⸗ und 1 Austandes 1 Sestellu an, Hr Berlin die edition des Aoatad⸗

FPpreusischen Staais⸗Anzeigers: Zäger⸗Straße Nr. 10.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Wirklichen Forstmeister Kreysern zu Gumbinnen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gräflich von Kielmannseggeschen Ober⸗Förster Holländer zu Cappenberg, im Kreise Lüdinghausen, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Holthausen zu Hin⸗ genberg, im Kreise Solingen, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗Ordens von Sbemechers „sowie dem Hege⸗ meister Metzler zu Breitebruch, im Kreise Arnsberg, und dem Schulzen Muth zu Wulkow, im Kreise Lebus, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Den Forstmeistern Werneburg zu Erfurt und Müller zu Danzig den Charakter als Ober⸗Forstmeister und den Forst⸗ Inspektoren von Witzleben und Philippi zu Potsdam, von Alvensleben zu Posen, von Spangenberg zu Breslau und Schwarz zu Erfurt den Charakter als Forst⸗ meister zu verleihen; 1 36

Den Ober⸗Zoll⸗Inspektor, Regierungs⸗Assessor Delius in Swinemünde und die Stempelfiskäle, Regierungs⸗Assessoren Buß in Trier und Gaupp in Kiel zu Regierungs⸗Räthen; 0 wie Den Kreisgerichtsrath Spitzbarth in Rogasen zum Di⸗ rektor des Kreisgerichts daselbst zu ernennen; und Dem Kommerzien⸗Rath Moritz Plaut zu Berlin den Charakter als Geheimer Kommerzien Rath zu verleihen.

Fir Wer e aB E e. eete Tsewhe

Berlin, 12. März.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht 8 ist nach Albrechtsberg bei Dresden abgereisst. 1

Norddeutscher Bund.

Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf die in Nr. 5 des Bundesgesetzblattes verkündete Allerhöchste Präsidial⸗Verordnung vom 4. d. Mts., durch welche der Reichstag des Norddeutschen Bundes berufen ist, am 23. März er. in Berlin zusammen treten, mache ich hierdurch bekannt, daß die Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungs⸗ sizung in dem Büreau des Reichstages, Leipzigerstraße Nr. 3, am 21. und 22. d. Mts. in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und am 23. in den Morgenstunden von 8

bis 10 Uhr offen liegen wird.

In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für die Eröffnungs⸗Sitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗ lichen Miße tungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden. Berlin, den I1. März 1868. Der Fülacher des Norddeutschen Bundes. Graf von Bismarckk.

1

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Eisenbahn⸗Secretair Carl Wilhelm Scharf und der Diätar Wilhelm Friedrich Klawitter sind als Geheime gpedirende Secretaire und Kalkulatoren, die Diätarien Gott⸗ ftied Knauth, Friedrich Wilhelm Münchenhagen, Albert Carl Hermann Milbrath und Carl Friedrich Schulz als GeHer⸗ Registratoren, die Diätarien Carl Frie⸗ rich Wilhelm Erdmann Köhler und Carl Ludwig

Gotthilf Jung als Geheime Revisoren, und die Diätarien

8 *

lassen.

Johann Friedrich Wilhelm Becker und Carl Hermann Groskopf als Geheime Kanzlei⸗Secretaire bei dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten an⸗ gestellt worden.

EEEEE8EEEETTEö11v112

Justiz⸗Ministerium.

Die Advokaten Franken, Esser I. jun. und Maaßen

in Cöln sind zu Anwalten bei dem Königlichen Appellatio gerichtshofe daselbst ernannt worden. 8

27

Der Gerichts⸗Assessor Krauthofer zu Labischin ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Glatz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Glatz, ernannt worden.

X“

28 89 9

““

Bei der Münze in Berlin ist der bisheeh Münz⸗Inspektor Kienitz zum Muͤnzmeister, der bisherige Betriebs⸗Assistent Bork zum Münzwardein⸗Assistenten und der Diätar Fiebel⸗ korn zum Kanzlei⸗Secretair ernannt worden.

Kriegs⸗Ministeriumm. Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 20, Februar 1868 betreffend die Vorschläge derjenigen Portepeefähnriche zu Offtzieren, welchen in einzelnen Fällen die Ablegung des Offizier⸗Examens ohne vorherigen Besuch einer Kriegsschule gestattet worden ist.

Durch einen zur Sprache gebrachten Spezialfall ist zu Meiner Kenntniß gekommen, daß in einzelnen Fällen Portepee⸗ Fähnriche, welchen die Ablegung des Offizier⸗Examens ohne vorherigen Besuch einer Kriegsschule gestattet worden ist, zum Offizier vorgeschlagen, auch dazu ohne Vorbehalt der Patenti⸗ rung ꝛc. befördert worden find, weil die betreffenden Truppen⸗ theile unterlassen hatten, in den Vorschlägen die nöthigen An⸗

aben zu machen. Im Verfolg Meiner Ordre vom 83. August 1865, betreffend die Ergänzung der Offiziere des stehenden Heeres, ad 3 bestimme Ich daher, daß die Truppen⸗ theile anzuweisen sind, mit den Vorschlägen von Portepee⸗ Fähnrichen gedachter Kategorie zum Offizier gleichzeitig den An

trag auf Vorbehalt der Patentirung und 8 bis zur Beförderung der Kriegsschüler des laufenden Kursus zu verbinden. Das Kriegs⸗Ministerium hat die weitere Be⸗-⸗ kanntmachung dieser Bestimmung an die Armee zu veran⸗

Berlin, den 20. Februar 1868. (gez) Wilhelm

An das Kriegs⸗Ministerium. Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hierdurch behufs genauer Nachachtung zur allgemeinen Kenntniß der Armee gebracht. 8 .““ Berlin, den 27. Februar 1868. ““ Kriegs⸗Ministerium. FIn Vertretung: von Podbielski.

Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 20. Februar 1868 Sger.h chc Forkfall der Klassen⸗Eintheilung der Zahlmeister.

Auf den Mir gehaltenen Borncha genehmige Ich unter Modifizirung Meiner Ordre vom 16. Februar 1854, daß die Eintheilung der Zahlmeister bei den Truppen in Zahlmeister erster und zweiter Klasse fortfalle, will aber den Zahlmeistern

135 ½