illets, müssen am Freitag von 9—1 Uhr, vom Concertsaalflur Büleac üisen⸗ 2. Fra nishaufes, Eingang von der Tauben⸗ raße aus, abgeholt werden. Der Verkauf der übrigen Billets ndet ebendaselbst am Sonnabend, von 9—1 Uhr, und am
Sonntag Vormittags 11 Uhr im Königlichen Opern.
Ableben des Concertmeisters Mor
cellisten⸗Stelle, welche an dem 1b 11 Uhr, stattfindenden Konkurrenzspiel theilnehmen wollen,
werden 11g sich Tags vorher, am 6. April, im Büreau er Genera
lich und der Aussicht auf spätere Erhöhung vergeben. 8
General⸗Intendantur der
Berlin, 12. März. Weizen poln. 110 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. 106 ¾ Thlr. do., ze 95 Thlr. do., pr. diesen Monat 94 Thlr., April- Mai 9 Mai-Juni94 ¼ — 94 Thlr. bez., Juni-Juli 94 ½8 Thlr. bez.
und Kahn bez, pr. März 76 ¼ — 77 Thlr. bez., April - Mai 76 ⁄— ½ — ½
bis ¾ Thlr. bez. u. Br., 4½ G., Mai-Juni 76 ¾ — 5 — 5 — X¼ Thlr. bez., Juni- Juli 75 — 74 ½ Thlr. bez., Juli-Aug. 68 ¾ Thlr. bez.
36 — 37 Thlr., g
“ . ervirten
sowie
die auf Meldungen re
Die permanent,
bause 3 Extra⸗Preise. “ 8 Bewerber um die in der Königlichen Kapelle, nach dem Ganz, erledigte Violon⸗
i am 2 resp. 8. April d. J., früh
Intendantur, Französischestraße 36 a., zu melden. Die Stelle wird mit einem Gehalte von 700 Thalern jähr⸗
Berlin, den 10. März 1868. — — Königlichen Schauspiele.
Produkten- und Waaren-Börse.
(Nie ktamtlicher Getreideberieht.) r. 2100 Pfd. nach Qual., exquisit weiss ber ungar. Thlr. bez..
58
loco 90 — 110 Thlr. p
1 7
Roggen loco 77 — 80pfd. 77 — 79 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn
Gerste, grosse und kleine, à 50 — 60 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 34 — 38 Thlr., böhmischer 36 ½ - 36 Thlr., feiner Fen. aliziseher 34 ½ — 35 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. April Mai
“ v““ ““ inen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112. 320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr 320 Pfd. Saathafer 342 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erhsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 — 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Lein- saat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. Danzig, 12. März, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weizen matt, bunter 730, hellbunter 780, hochbunter 805 Fl. Ro gen flau, loco 590 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste —. Weisse Erbsen 555 Fl. Hafer loco 300 Fl. Spiritus bco 20 ¾ Thlr. Geringe Zukubr. Stettin, 12. März, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Weizen 98 — 108 bez., Frühjahr 104 ½ bis 104 bez. u. 6G. Roggen 79 — 82 bez., Frühjahr 78 — 77 ¼, Mai- Juni 77 ⅜ bez. u. G. Rüböl 10 ¾⅞ Br., März 10 4—% bez., April -Mai 10 ⁄¾ G. Spiritus 20 ⅞, März 19ꝛ ¾%, Frühjahr 19 42 — 20 bez. 1 Posen, 11. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr. März 75 ½, März -April —, Frühjahr 7 „ April-Mai 75 ½, Mai-Juni 75 ¼, Juni- Juli 74 ¾. Spiritus (pr. 100 Quan = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. März 19 ½82à2, April 19 ¼, Mai 19%, J uni 20, Juli 20 ½, August 20 ½. Breslau, 12. März, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Br., 185 Gld. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 108 — 118 Sgr. Roggen 88 — 92 Sgr. Gerste 59 — 68 Sgr. Hafer 39 —- 43 Sgr. Magsdeburg, 11. März. (Magd. Ztg.) Weizen 100 — 9¼ Thlr. Roggen 82 — 81 Thlr. Gerste — Thlr. Hafer — Thle. Kartoffel- Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ⅞ Thlr. Cöln, 11. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schöuss Wetter. Weizen weichend, loco 10, pr. März 9.13, pr. Mai 9.173½. Roggen flau, loco 8.15, pr. März 8.3, pr. Mai 8.8. Rüböl schwankend, loco 12 ½1 %, pr. Mai 111 ⁄%, pr. Oktober 12 ¾. Leinöl loco 12 ⁄¾, Spiritus loco 23 ½ — Hamburg, 11. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen loco sehr fest, auf Termine
5400 Pfd. Blaue Lu kd. 465 Fl. pr.
Ereglam, 12. Marz, Nachmittsgs 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ½8 Br., 88 G. Areiburger Stamm-Actien 120 Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 186 ¾ Br.; Litt. B. 88 Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4pror., 85 Br., 84 ¾ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ Br.; Litt. E., 78 Br. do. Litt. G. 92 x¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 85 — 85 ¼ — 85 bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 7àz Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br., 103 ¾ G.
Bei unentschiedener Haltung und geringem Verkehr waren die Course im Allgemeinen v verändert, und nur Oderberger Eisenbahn-Actien und Italienische Anleihe gingen lebhaft um.
Frankfurt a. M., 11. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Wolfes Tel. Bur.) Zu gewichenen Coursen ziemfch fest.
Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅞. pariser Wechsel 95 q½. Wiener Wechsel 102½. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 64 ⅞. Oesterr. National- Anlehen 55 ⅛. 5prozentige Metalligues —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¾. 4 ⁄Qprozentige Zetalliques 42 ⅛. Finnländ. Anleihe 81 ½ Br. Neue 4 ½proz. Finnländische pfandbrieke —. 3 prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⅛. Oesterreich. Bank-Antheile 724. Oesterreichische Kredit-Actien 192 ¼, Darmstädter Bank-Actien 223 Br. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 92 Br. Oesterreichisch- fanz. Staats-Eisenbahn-Actien 259 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 119. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ¾0 Br. Hess. Ludwigsbahn 132 ¼. Darmst. Zettelbank 242 Br. Kurhess. Loose 54 ½. Bayer. Prämien-Anleihe 98 ⅞. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ½ Br. Badische Loose 51 ½. 1854er Loose 64 ⅛ Br. 1860er Loose 72 ⅞. 1864er Loose 87 ⅛. Russ. Bodenkredit 76 ½.
Frankfurt a. M., 11. März, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.)
Amerikaner pr. compt. 75,
Effekten-Societät. Matt und unbelebt. pr. medio —, Kredit-Actien 191 ¾, steuerfr. Anl 51 ⅔,, 1860er Loose „ 5prozent. Anleihe de 1859
72 ½, 1864er Loose 87, Nationalanleihe — 63 %, Staatsbahn 259 ⅛. Matt und wenig belebt.
Amerikaner pr. compt. 75 %,
83
sche Wes Eisenbahn 168.70, Wien, 12. März. (Anfangs- Course.) Bank-Actien —. Actien 187.50. lizier 205.25. mische Westbah Lombard. Eisenbahn Napoleonsd'or 9.28 ½. Amster (Wolff's Tel. 5proz. Metalli Metalliques 23 ⅞. 1860er Loose 432.
5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862
de
1.“
tbahn —,
“
Bur.)
Staats-Eisenbahn London 116.15. n 148.00. Kredit-Loose 131.20.
dam,
ques Lit. B. 66 ½4. Oesterreich. National -Anleihe 53 ¼.
11.“
Steuerfreie Anleihe —, Galizier — „ Lombardische
Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.28.
(Wolff's Tel. Bur.) Träge. 5proz. Metalliques 57.60. 1854er Loose —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.40. -Actien-Certificate 252 40 Ga. Hamburg 85.70. Paris 46.10. Böh- 1860er Loose 83. 20.
168.50. Silber-Anleihe 73.25.
1864er Loose 84.70. 11. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques 47½. 2 ½ proz. Oesterreichische
Oesterr. 1864er-Loose 86 ½. Silber -Anleihe 59.
. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stiefit. 59 ⅞.
5proz. Russen VI. Prämien-Anleihe von Russische Eisenbahn Rotter (Wolff's Tel.
Holl.
wirkl. Anleihe 53 ⅛. Anleibe 1864 59 ¼.
190.00. Russische Prämien-Anlei Anlade Aan. e Prämien-Anleihe 197.00.
Paris 3 Monat 47.05. London,
dam, Bur.) Unentschieden.
2 ½proz. Schuld- Obligationen 54. Oesterreich. 5proz. Meta iques 47 ⅛.
Inländische Zproz. Spanier 32 ¼.
11
Consols 93 %.
5proz. Rente 45 ½.
1822 83 ¼.
Anleihe de 1864 60 ⅔ Gld. Türkische Anleihe pr. 1882 71
Paris,
— 82
11. M
Bur.) Ziemlich fest.
Stieglitz 71 ½.
Lombarden 144½. 5prozentige Russen de 1862 84 ¼.
11 176 ·
ärz, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
5proz. Russen de 1864 84 ½. Russische Russ. Prämien-Anl. von 1866 198 ⅓. 0z. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ¼. ärz, Nachmittags 1 Uhr 30 Minutep.
1864 197. 189 ½. 6 proz. 11.
Oesterr. National- Oesterreich. Siber- 1. Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten-
London 3 Monat 11.85.
. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1prozentige Spanier 35 ½. Sardinier —. Italien. Mexikaner 15426. 5 proz. Russen Russische Prämien- Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber Anleihe de 1865 321¾%. 6 proz. Vereinigte Staaten-
(Wolffs Pel.
Russische 6. Stieglitz -Anl. —.
Kredit-
35 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 36 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 36 ¾ Thlr. bez., Juli-August 33 ½ — ¼ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 73 — 82 Thlr., Futterwaare 68 — 72 Thlr. Rüũböl loco 10 8 Thlr. Br., pr. März u. März-April 10 4¾42 Thlr. bez., April-Mai 10 ½ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni 10 42. — ½ Thlr. bez., September- Oktober 11 Thlr. bez. “ “ 1
Leinöl loco 13 Thlr. .“ 111““
Spiritus loco ohne Fass 19 ½ Thlr. bez., pr. März u. März-
19 ⅔¾ Thlr. Br., ¼ G., April-Mai 20 Thlr. bez., Mai-Juni 20 3 — ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 20 ¾ Thlr. Br., 72. G., Juli-August 20 ¾ Thlr. Br., X G. Weizen loco gut verkäuflich. Termine matter. Roggen-Termine eröffneten unter dem Einfluss der anhaltend besseren Witterung unter 3 estrigen Schiussnotirungen und ging hierzu auch Einiges um. Im Ver- huk zeigten sich aber zu den gedrückten Coursen wieder mehr Käufer, wogegen Abgeber weniger dringend auftraten und Preise dadurch an- zogen, um gegen gestern ca. ¼ Thlr. niedriger zu schliessen. Das Ge- schäft war aber dabei recht still. Gekündigte 10,000 Ctr. fanden prompte Aufnahme. 1 Hafer loco in feiner Waare beliebt. Termine ohne Aenderung. Für Rüböl bestand eine rect feste Haltung und konnten Abgeber circa Iꝛsa Thlr. pr. Ctr. auf nahe Lieferung mehr bedingen. In Spiritus sind fast gar keine Abschlüsse zu Stande gekommen und ist daher von keiner Preisveränderung zu berichten. Gek. 10,000 COrt. 8
Berlin, 11. März. (Amtliche Preis -Feststellun von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mäkler.
Wlnen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 94 à 94 ¼ bez., Mai-Juni 94 ⅓ bez., Juni-Juli 94 ⅞ bez. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 77½ — 78 ⅞ bez., pr. diesen Monat 77 ⅛ à 77 ⅞ bez., April-Mai 77 à 76 ¾ à 77 ¼ a 77 ½ bez., Mai-Juni 77 à 77 ½
à2 77⁄¼ bez., Juni-Juli 75 ¼ à 75 ¾ bez., Juli-August 69 ½ à 69 à 69 ⅓ bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspr. 77 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 — 59 Thlr. nach Qualität. 34 ¾ bis
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ½ — 37 ¾ Thlr. nach Qualität, 34 ¾ bis 36 ½ bez., pr. April- Mai 35 f bez., Mai-Juni 36 ½ Br., 36 ¼ G., Juni-Juli 36 ¾ à 36 ¾ bez., Juli-August 33 i bez. u. G., September-Oktober
30 bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach
ualität. 8 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10¾ Br., pr. diesen Monat 10 72 bez, März-April 10 ⅞ à 10 ⁄. Thlr. bez., April-Mai 10 ½ à 10 % à 10 ⁄12 Thlr. bez., Mai-Juni 10 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 10 ¾ Thlr. bez., September- Obktober 11 Thlr. bez., Oktober-November 11 ½¼˖ Thlr. bez. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾ bez., pr. diesen Monat 19 ½¾ à 19 ⁄3 bez., 19 ¾ Br., 19 ⅞ G., März-April 19 ⅜ à 19 73 bez., 19 Br., 19⅞ G., April-Mai 1942 à 20 bez. u. Br., 1942 G., Mai- Juni 20 ¾˖ à 20A bez. u. G., 20 ¾ Fr., Juni-Juli 20 ¾. bez., 20 1¾ Br., 20 ½ G., Juüli- August 20 ½, à 20 ¾ bez., August-September 21. à 21 bez. Gekünd. 10.500 Qrt. Kündigungspr. 19 ¾ Thlr. “ Weizenmehl No. O. 6 ¾⅜ à 6 472, No. 0. u. 1. 6 412 à 6 ⁄12. Roggen- mehl No. 0. 5 12 à 5 7⁄23, No. 0. u. 1. 57712 à ,5 ¾ pr. Ctr. unversteuert. Danzig, 11. März. (Westpr. Ztg.) Die Stimmung für Weizen war an unserem heutigen Markte matt bei schwacher Zufuhr. Die ver- kauften 85 Lasten sind in dem gestrigen Preisverhältniss anzunehmen. Es wurde bezahlt: Bunt 118pfd. 710 Fl., 119 — 20pfd. 735 Fl.; fein hellbunt 123pfd. 772 Fl., 125pfd. 790 Fl., 128 — 9pfd. 795 Fl.; hoch- bunt 129pfd. 810 Fl. per 5100 Pfd. Roggen niedriger, 116pfd. 579 Fl., 123 pfd. 597 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen Fl., 552 Fl. per
(Anfangs-Course.) Pr. med. 75,
fester. Roggen loco und auf Permine flau. Weizen pr. März 5400 pfa. netto 179 Bancothaler Br., 178 G., pr. März-April 179 Br., 178 6, pr. Frühjahr 179 Br., 178 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 G., pr. März-April 135 Br., 134 G., pr. Frühjahr 135 Br, 134 G. Hafer stille Rüböl matt, loco 23 ⅛, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 24 ⅞. Spiritus unverändert. Kaffee sehr lebhaft. Korinthen in Folge schlechter Ernteberichte sehr gesucht. — Schönes Wetter.
Bremen, 11. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ½.
Amsterdan, 11. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Miauten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ge⸗ schäftslos. Roggen loco still, auf Termine weichend, pr. März 299½ pr. Mai 306, pr. Juli 301. Rüböl pr. Mai 36 ⅞, pr. November-Dezem- ber 37 ⅞.
“ 11. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. Cerealien ruhig. Preise be- hauptet, zahlreiche Ankünfte vom Schwarzen Meer und der Donau.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Raffin., Type weiss besser, loco 42 ½ bez., 43 Br.
Londdon, 11. März. (Wolff's Pel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 5480, Gerste 7590, Hafer 4280 Quarters.
Marktbesuch sehr schwach, Geschäft geringfügig, Preise unverärs- dert, nominel]l Leinöl loco ab Hull 32 ½. — Feuchtes Wetter. .
Liverpool (via Haag), 11. März, Mittags. (Von Spring-⸗ mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Balcen Umsatz. Gute Frage für Lieferungswaare. . New--Orleans 10 ½, Georgia 10 ⅛, fair Dhollerah 8 ¼, middling fair Dhollerah 8 ⅛, good middling Dhollerah 8 ½, Bengal 7¾, good fair Bengal 8 ¾, New fair Oomra 8 ¾, good fair Oomra 9, Pernam 10 ½, Egyptis'he 11 ¾, schwimmende Orleans 10 ¼, Savanna 10 ¼, Oomra pr. Mirr- April 8 ⅞.
b Paris, 11 März, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 100. 00, pr. Mai-August 95.50, pr. Septem- ber-Dezember —. Mehl pr. März 93.50, pr. Mai-Juni 93.00. Spiritus pr. März 78.00.
Paris, 11. März, Abends 6 Uhr 50 Minuten. (Wolft's Te. Bur.) Weizen 1 à 1 ⅛ Fre. höher, weisser, bester Qualität, 52 ³ ⁵½ rother 51 à 52.50, ordinaire Sorten 48.50 à 50. Roggen fest, 36.50. Mehl unverändert. Spiritus 80 (Hausse). 1
Neu-Nork, 11. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25 ½. Mehl 10 Doll. 65 Cts., Petroleum
raff., Type weiss, 25 ½. b (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches
Oesterr. Credit- Actien 192, steuerfr. Anleih. 51, 1860er Loose 72 ½, 1864er Loose 87, 1854er Loose —, National-Anleihe 55 ⅞, 4 ½prozentige Metallicues —, Staatsbahn 259 ½8, Bayer. Prämien-Anleihe 98 ⅛, Badische Primien-Anleihe 98 ½.
Hamburg, 11. März, Bur.) Fest, aber still.
(Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- leihe 57. Oesterreichische Kredit-Actien 81¼. Oesterreich. 1860 er Lloose 72. Staatsbahn 544 ⅞. Lombarden 361. Italien. Rente 445. Fereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 118 ⅞. Jordbahn 95 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russisehe Prämien-Anleihe 98. 1866er Russische Prämien -Anleihe H8. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto 2 pCt.
Wien, 11. März. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Günstiger.
Kredit-Actien 187.30, Staatsbahn 252.50, 1860er Loose 83.50, 1864er Loose 84.80, Nordhahn —, Galizier —, Lombarden 167.80, Napoleonsd'or 9.28.
Wien, 12. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. (Vorbörse.) Kredit-Actien 187.30, Oesterreichisch- französische Kaatsbahn 252.50, 1860 er Loose 83.30, 1864er Loose 84.70, Böhmi- 8
Zproz. Rente 69.50, Italionische Rente 45.90, Lombarden 5 Staatsbahn 547.50, Amerikaner 81 ⅛. 86 9 de Paris, 11. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff'e Tel. Bur.) Unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 69.50 — 69.40 — 69.45. Itali. 5 proz. Rente 46.00. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Siaats- Eisenbahn-Aectien 547. 50. Credit- mobiker- Actien 232.50. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 368.75. Oesterreichiseche Anleihe de 1865 354.00 pr. compt. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-
gest.) 81 ½. Berlin 365. London 25. 17. Hamburg 185.
Weebselnotirungen: Amsterdam —. New-Nork, 11. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Gold- Sü 39 ⅔, Bonds de 1882 109 ⅞, do. de 1885 108, do. de 1904 101, nois 138, Eriebahn 75 ⅛.
Der Dampfer -City of New-Nork« ist in New-Vork eingetroffen.
MHavanna, 11. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechsel auf London 9 à⅞ à 10 pCt. Prämie.
Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
Zins- termin. 3 ½ 1/1 u. 7. 83 ⅞ bz 3 ¾ 1/4. [115 ⅞ bz — pr. Stck 54 ¾ G 1/5 u 11178 ⅞ bz /1 u. 7. 94 G 1/4 u 10 102 bz u B 1/1 u. 7. 96 G dito [77 ¾ bz u B dito [101 ¾ bz 1/1 u. 7. 76 ½ bz u. B dito 86 ½ bz 24/1 12 bz dito G dito bz u B dito
bz
Berlin, am 12. März. Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiexre.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel vom 12. März 1868.
Amsterdam 250 Fl. Rurz. 143 bz
dito 250 Fl. 2 Mt. [143 ¾ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 ¾ bz
liioo 300 Mk. 2 Mt. 151 ½ G
London.... v 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ⅛ bz Pb.. 300 Fr. 2 Mt. 8S1 ½ bz Wien, üst. Wahr./150 Fl. 8 Tage8S 7† bz
dito 1150 Fl. 2 Mt. 87 ½ b2 Angsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Ftf. a. M., -.WW. 100 Fl. 2 Mt. [57 G
100 Thlr. 8 Tageso9x 6
im 14 Thlr.-F. hlr.-F./100 Thlr. 2 Mt. 99 7⁄3 ³ . ttembur 100 S.-R. 3 Wch. 93 ⅔bz ü* .. b. 100 8. R. 3 Mt. 92 ½ bz 8uedito, neue-.--. ..90 S.-R. 8 Tage84 ¾ bz Zefne v 100 Th. G. 8 18 111 ⅞ bz vto Ins-
breussische Fonds. 8— Fr 1n n estpreussische. veiwillige Anleihe ——— 8
aats-Anl. v. 1859 ... eue..
di neue.. üio v. 1854,55, 57 dito.. Utc⸗ 188 rkische seateAnl. v. 1864 ..... dito 18657... 8 1850, 1852 ito 1853.. cito 156 3. ..
Staats-Schuld-Scheine... Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldversch. d. B. Kaufm. und Neumärkische dito
[Ostpreussische .....
dito
dito Pommersche
dito e“
Posenschhe
Div. pro Preuss. Hyp.-Anthei- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb. Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henckel). Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank dito Posener rivatbank. dito Pmm. Rittersch. Privb.
dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito 24/1 12 1/1u. 7. dito 1/4 u1 dito dito dito dito dito dito
2/4 u 10
E —
E6S n
60
Havanna, 11. März. Kabel.) Zucker 7 ¼ à 7 ½.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 12. März. Die Börse war auch heut fest, aber stil
jede Anregung von aussen fehlt; auch in Wien verhält man sich abwartend und scheint die neue Steuererhöhung noch nicht als definiti- anzunehmen. Lombarden waren belebt und steigend; Franzosen un Credit weniger belebt, Italiener fest, Amerikaner matter, beide 1 Eisenbahnen waren still, Rheinische und Coseler waren belebt, leeh der Februar-Einnahme wegen steigend. Russisch-poln. Fonds fest, Hü Präm.-Anl. steigend, Stiegl. Anl. gefragt, auch Liqu. Pfandbr. in gute Verkehr, Engl.-russ. Anl. viel matter.
Preussische Fonds fest, Anleihen in gutem Verkehr; von Prioritile waren Mastrichter und Cöln-Mindener 4. Emission belebt; 2. Emisslor Brieg-Neisser wurden mit 90 ⅞ gehandelt; Rudolfsbahn 71 ⅓ Briek. Wechsel waren mässig belebt bei fester Haltung.
1
““
1“ 2222222
FriedrichsqGor I121 5 Gold-Kronnrn ce11¼ G Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 112 5⅞ B
termin.]
1/4 u 10196 G
1/1 u. 7. 103 ⅞ bz
1/4 u 10 95 ½b 57195 ½ dito [95 ¼ bz sbz
1/1 u. 7. 195 ½ G
1/4 u 10195 ½ bz dito 95 ½ bz. dito [90 bz dito 90 bz
90 B
22f.
‚
Kur- Pommersche.. Posensche Preussischhe Rheinische u. Westfäl. Sächsische. Schlesische.
Münzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze. Das Pfund fein Siber 29 Thlr. 23 Sgr.
.2 2 ῦde 0 0 , H
Eʒ
— — 42 —
nAnen
gZlns-fuss der Preussischen Bank.
WE=n —qW2qNFEFÖNÖN
V. V. V. V. V. V. V.
. 2⸗090ùb2-2 à—⸗*