1868 / 62 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 .“ as S1 ö“ 11“ Bernhard Ollendorff, In unser Prokuren⸗Register ist zufolge Verfügung vom beutig 8

8 1““ . 1089 11X“X“ 1114““ 8* Inhaber Kaufmann Bernhard Ollendorff, Tage Folgendes eingetragen worden: Nr. 5. 8

ist erlosch ehater esnfnger erf In Hisgen evarte Acgeragen. uf Fol. 102 zur Firma Adolph nüchtengchsolgern 8 den anderen Theilhabern; das Geschäft ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ezeichnung des Prinzipals: Die offe⸗ sppoft in Hildesheim . ben ben I iven und Passiven an den Theilhaber Abraham Schmach⸗ Unter Nr. 4898 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hieige eie F. L. RS. & Comp. in Vitteffene bandel⸗ wire haeghdem 855 d, Maadtacane Nanah bcgechat,nae g e egeng se ge ssla, en, ghheen Fana foß⸗ Theodor Liesen & Co. bestellt saJgeng Vausmeiste 8 (Ce k. PWeseisß zn zeichnen JZost in fortgeführt. 1 Nr. 1799 des Firmen⸗Registers. Die Firma A. Schmachtenberg und 8 2g Fpbager F eh e g gebcn Paul Heinrich Liesen Fie ent 22 Noechetlassung 8 aüetes felg Verweisung auf das bildeshe nich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. nee lüvgens gerin Inhaber der Kaufmann Abraham Schmach⸗ vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung einget . Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: die Fi 1 88- 8 8 st ist. ] s s vamerre Her ganfmong Carl“ Ferdinand Kadlof rae Perlin ist iliw meister & Comp. ist unter Nr.4 des Geselchass Fesi Hats ö11111*“ mnrelt⸗ nes een agebe de doenaneeeeh.. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Paul Heinrich getragen. ers ein. ancburg ist heute auf Fol. 1 unter der laufenden Nr. 1 eingetragen: ah. erfeld, deren Inhaber der Commissionair Carl Heinrich Fienn age Snd ,gCege ter eingetreten und die unter der Ratzdegeichnun⸗ 2 Proturisten: Kaufmann August Eduarz * die 1ne. Pgestguß ⸗Verein zu Lüneburg, eingetragene Genossen Escheftr, v.⸗ Mar, 1868. Gesellschaft unter Nr. 2268 des Greehfchoffshende Handels. Delitzsch, den 2. März 1868. alser der Genossenschaft: Lüneburg. b 8 Der Handelsgerichts⸗Secretarr getragen. v1116““ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 6. Februar 1868 und be-⸗ 16 1 dink. . 81 1.“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:! b b findet sich ein von säͤmmtlichen Vorstandsmitgliedern unterzeichnetes In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗ Theodor Liesen & Co. . Königliches Kreisgericht zu Eisleben. Exemplar desselben im Beilagebande sub Nr. 1 Anlage E. gerichts ist heute bei Nr. 858 eingetragen worden: daß die Firma (isietziges Geschäftslokal Breitestr. 300), 1I1. Gesellschafts⸗Register Nr. 19. Stegmann Gegenstand des Unternehmens ist Hesseichaffens der erforder⸗ W. Ringel jr. in Rheydt, deren Inhaber der Kaufmann Frledri März 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: zu Oberröblingen. . et Comp. lichn Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit für die Genossen⸗ Wilhelm Ringel daselbst war, erloschen ist. 1) der Kaufmann Theodor Paul Heinrich Liesen, ““ Der Ingenieur Louis Angermann ist aus der, unt schafter zu ihrem Gewerbe, Geschäftsbetriebe und sonstigen Zwecken. Gladbach, am 7. März 1868. der Kaufmann Carl Ferdinand Radloff, 1 nämlichen Firma R. Stegmann et Comp fortd er der Die 9 zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Der Handelsgerichts⸗Secretair, zes z ; beide zu Berlin. Gesellschaft ausgeschieden. . auemnden ¹¼ 1) der Zimmermeister Westphal als Vorsitzender, Kanzlei⸗Rath Kreitz. tiger Nesfh in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 2268 zufolge heu⸗ II. veoe r FFeechster Nr. 11. R. Stegmann et Comp. zu 9) ber eeA. E1ö1 ““ erfügung eingetragen. errü 3 Vackermeister H. C. 6 1 X“ ir bingen 4) der Tischlermeister Meinshausen, 8 1.“ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Unter Nr. 1683 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu h is Ee““ 18 Keßler ist erloschen. 5) der Drechslermeister Rickmeyer, Vpovrladungen u. dergl.

Coblenz mit einer Zweigniederlassung zu Berlin bestehende Handlung, zufolge Verfügung vom 2 1. ittri S1“ Kleinei Februar 186 ärz de 88 en 6) der Schneidermeister Dittrich 1 1 Firma: Metgessest K e. FIeS Inhaber die Kaufleute Februar 1868 am 5. März desselben Jahres. 7]) der Rechnungsführer W. Schult, Königliches Feelt 88 Enas 1f f. n u Eii. Abcheilung 8 88 Joseph Wolf ““ Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in unser 8) 8 veemmesher C. 2 8 den 2. März 1868, Vormittags 12 Uhr. ermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Register unter Nr. 502 eingetragen: rmen⸗ 9) der üti Fw 5 . H. Witte, AUeber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wilhelm Em Die Zweig⸗Niederlassung zu Berlin ist auptnieder⸗ der Kaufmann Johann Heinrich Andreas Kelti sämmtlich aus Lüneburg. BBI1 bacher ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der 1g. ee g z ist zu einer Hauptnieder⸗ Drl der Niederlassung: Alt d elting zu Altona. Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbind⸗ Zahlungseinstellung 29, 258 or 29 d HFirnde 8. Nelcs ng: Altona. lich in der Weise, daß 4 der Vorstandsmitglieder zu der Firma der auf den 2. März 1868 geferlihaft an Zgeschiede oseph olf ist durch Tod aus der Handels⸗ Altona, den 10 Märg 1868 cmossenschaf dan. sin sufgem Sis⸗ Eissegun. festgesetzt worden. 1 1 3 er. FaEHśIEmJ111X“*“ en zur General⸗Versammlung und alle sonstigen Bekanntmachungen jli 8 b 1 1.. Se.ncede Eols; Fanny, geborne Kleineibst, zu Coblenz, istam Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e benossenschaft erfolgen, indem der und Schriftführer, Juliss Schin nefäinenin besbellter Der Veasla f⸗ der eggen ahehkan Dieselbe ist von 898 Fnn nec egsch geerinüüerenen.. n Regißen alge 8 Les 9. d. Mts. ist heute in unser Firmen. ¹ resp. deren Stellvertreter ihre Namensunterschrift der Firma hinzu- ners werden aufgefordert, in dem auf 8 F14“ er Nr. 503 eingetragen: fügen. den 21. März d. J., Vormittags 1 1 geschlossen. .“ W“ der Kaufmann Johann Friedrich Christian Schacht zu Altona⸗ Die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt vor dem Kommissar, Gictslach Prnn⸗ anbe⸗ Drt der Niederlassung: Altona. .bb1 1 durch die Lüneburgischen Anzeigen, und rraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei Alt Firma: J. F. C. Schacht. 2 durch die Neue Hannoversche Zgeitung. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst —— ona, g ““ E“ der Fenns infchafter kann jederzeit bei dem hie⸗ weiligen Verwalters ab ugeben. 8 ; 1b 8 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kügen Amtsgerichte eingesehen werden. ; en Renshn Gesellschafts⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt: 8 varer dengüneburg, 8a.. Ecae C“ Sachen 98 Venscoder Pewachesam . Ihi 11“X“ vom 9. d. s. ist heute in un irmen· gli reußisches Amtsgericht. swseelche ihm etwas verschulden, wird a ichts 2) Firma: Ferd. Thiele & Comp. Register unter Nr. 504 eingetragen: h ser Firme A. Keuffel. 8 u 2 oder vien Hleten dem Hens der Been

3) Sitz der Gesellschaft: Guben. G 8 98 22 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft der ee Wilhelm Ludwig Amandus Wittorf zu Daß die Fol. 57 des Handels⸗Registers eingetragene Firma Char⸗ stände— 1b W“ —ddie Gesellschafter 8 rh. gh s che 1. Sa kA dettee Schumacher zu Oberndorf durch den Tod der Inhaberin erloschen, bis zum 20. März d. J. sinschlisglich 189 der Hutmacher Friedrich August Marienfeld, Firma: A. Wittorf g: Ottensen. heute eingetragen. I“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und der Tuchmacher Karl Ferdinand Thiele, 8 Altona, den 10. März 1868 ““ Neuhaus a. d. Oste, den 9. März 186888. Alles, mit Vorbehalt hrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ der Kanfmann Florent Lejeune 1“ 1eKöniagiases Hrate en Füeagr 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Alursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich zu Guben. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 ööö“— Lerchtigt⸗ Grcubiger den haben von den in ihren 1 8 V/ꝰ j g. a. 3 esitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1 Eö“ ““ 18 begonnen. Zur Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in unser Firmen. üübraham Porta daselbst eriheilt Prokura ist in Folge Todes des Alle Diejenigen, welche an die aße d nbachön als Konkurs Firma ist der Kausmnann Flle c stejcend Zeichnung der Register unter Nr. 505 eingetragen: Frokuristen in unserm Prokuren⸗Register gelöscht. läubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche orent Lejeune zu Guben be⸗ der Kaufmann Ernst Heinrich Ludwig Binné zu Pinnebreg Rietberg, den 7. März 18s68. 1 gieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ein etragen zufolge Verfügung vom 7. März 1868 am 9ten 18 bS. 1“ Pinneberg. Fönegtihs. eelsgerichteiHevubaom.. vpeerlangten Vorrechte März 1888 b as 75 Hes 1— 6 1 Syn dem Handels⸗Register des Amtsbezirks Oldendorf ist zu der bis zum 31. März d. J. einschließlich Guben, den 9. März 1868. 8 Koͤni liches K. isgericht. I uaunnter Nr. 5 daselbst eingetragenen Handelsfirma N. P. Lilienfeld zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Königliches Kreibgericht. I. Abtheilung. gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. l Boldendorf am heutigen Tage eingetragen worden, daß nach Anzeige Fecssang der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten des bisherigen Inhabers, Herrmann Wolfes daselbst, das Geschäft Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Ver⸗

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heuti 3 Zufolge Verfügung vom 9. dieses Monats i 4 gen G 8 ats ist heute in unser Ge- Mnunm d —: „He nn Wolfes« ge⸗ waltungs⸗Personals ehr unter der veränderten Firma S fes« g 111AA44“

Tage unter Nr. 28 eingetragen, daß die Firma Salomon Levys Eidam sellschafts⸗ Register unter Nr. 153 die Firma: t wi zu Landsberg a. W. erloschen ist. 8 v11 Hein & Kelting bkBüvrt wird. ra ; atõ b 6 LEL11— Landsberg a. W., den 7. März 1668. 8 in Altona eingetragen w 8 Rinteln, am 7. Ncs . 11.“ 18 vüetshett Kommissar, Gerichtsrath Pohl, im Terminszimmer zu er

. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 6

Koonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1“ E“ .“ Die Gesellschafter sind: 161l . ne ““ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

W“ ist heut zufolge Verfügung vom 9ten 1) Kaufmann Johann Heinrich Andreas Kelting Der Kaufmann und Fabrikant Peter Spannagel zu Clame bei Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Nr. 86. Firmen⸗Inhaber: Kaufn C 2,) Kaufmann Franz Heinrich Hein, ddenscheid hat für sein daselbst bestehendes, sub Nr. 118 des Firmen. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Maedicke zu Alt⸗Landsberg. 8e Friedrich Wilhelm Die Ges lschcfi de Eb 1 ““ mahistes üüter der Firma »Pet. Spannagel« eingetragenes Geschäft hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei ns Pelces aus-

.8. e Gesellschaft hat begonnen am 7. 1868. Söhnen v ti Bevollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen.

8 8b 8 Iilung: Alt⸗Landsberg Altona, den 10. März 1869 5 1) dem Müller und Bäcker Ewald Spannagel zu Clame 8 v eha h sat stel Bekann schaft fehlt, vwecace ens

Alt⸗Landsberg, den 10. März 18c. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und ieö 5 1 rsFchen echech selbfe Feülsrküa 8 Cchwahe FLorzgesch L““

1 Koöͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2 har einem Jeden derselben; Anwalt Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen.

.““ 8 Ign unser 2 1 jcer ; . en Dies ist ad 1 sub Nr. 105, ad 2 sub Nr. 106 des Prokuren⸗ 1 1868. ““

In dem hiesigen Firmen⸗Register ist die sub Nr. 128 eingetragene wuarseahde. ““ Registers heute eingetragen. 8 EEEööö“ Nrachnanich. Erste Abtheilung. Firma Albert Christoph, deren Inhaber der Holzhändler Adolf Christoah Colonne 2: Firma der Gesellschaft: W Lüdenscheid, 4. März 1868. v“ 8 K s b Pomehlen war, in Folge Verfügung vom 24. Februar am 25. Fe⸗ Actien⸗Gesellschaft des Boye 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. el liche Ferige zrecgtz⸗ zu Berent. 892 ööö 11212125 der Gesellschaft: 8 . Auf Anmeldung des Kaufmanns Christian Decker in Cöln, daß Ber 1b H“ 1 18685 Nachmittags 5 Uhr. 8n 1“ WW11“ je (6. Fvele 8 1 & Cie.“ ir 1Wor. Dege . 1 erent durch Beschluß vom 9. Augus eröffnete kaufmännische V L1“ ET1“ jist eine Actien⸗Gesellschaft, be⸗ seberfebe heute als Inhaber der letzteren Firma unter Nr. 1709 des Konkurs wird, nachdem der Gemeinschuldner durch Erkenntniß des heut bei Nr. 16 unseres Firmen⸗Registers p ekt ber Fen et am 1. Juli 1861, zum Zweck der Erbauung 1 gen Firmen⸗Registers eingetragen, und die Firma: »Chr. Decker Schwurgerichtshofes zu Danzig vom 27,28. Januar 1868 wegen be⸗ hen Brieg, den 6. März 1968 g ermerkt worden. 1 1 be Registers gelöscht worden. trüglichen Bankerutts rechtskräftig verurtheilt K. Feg⸗ zniali eisaeri 18 1 ““ 6 kapital besteht in ctien Thlr. n, den 10. März 1868. b ie Nichtigkeit des unterm 27. Dezember 1866 geschlossenen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vpvsform. R.⸗M., jetzt 6 vel Courant, welche auf den Der Handelsgerichts⸗Secretair, delitn e a eleger ist, fortgesetzt. 1 . 11“ Fg ge. lauten. b Kanzlei⸗Rath Lindlau. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt e Firma 8 W. Wennh 8 ce unte Nr V S auer der Gesellschaft ist auf 25 Jahre be⸗ eh das Handels⸗Register bei hün Fäcafscden Handelsgerichte ndei n eersehhe 6 3 Gläubiger des Gemeinschuldners ie Firma Car urzler unter Nr. 561 öI ür die Bekan t it ist heute auf Anmeldung einge ragen worden: verde in d 8 1“

di des Firmen⸗Registers und 8 8 bein besons,e sha Jeseaeehenr 1) Nr 900 des Gesellschafts⸗Registers. Die amn 1,Jegnar eckafßg F dem V rhe E“ Pdes beacgen 1g. Alhiggebaͤudes vor

ie Prokura des Kaufmanns Otto Robert Hermann Fichtel hier 8 Die Gesellschaft wird durch ihren B ftragten fundene Auflösung der zwischen den Kaufleuten Friedrich Wilhelm in dem Verhan gszim Herrn Kreisrichter Goeritz. beram nten 18. E. Baensch jun. hier unter Nr. 116 des Pro⸗ 1 den Schiffer Paul Kruse in Frledrichstadt vertreben, Drtmann der leltere in Seliigen dem hgces n ss pe ts e. e üen dem desrenicen Frun efsarn Werschlage cee- Dei’ haltber vnten kuren⸗Registers 8 . 28 1 ham Schmachtenberg i olingen, als persönlich verantwortlichen Termine ihre unge schlag d atgssg vreles

sind Plssct zefolge Verfagung von heute. aumf g ctagen Zufolge Verfügung vom 6. März! Gesdschaern unde ehmenandstarr bescögh ac Handels⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ agdeburg, den 10. März 1868. F¶3 * uh. tomn it⸗Gesellse ter der Firma Gebr. Ortmann in ters ab; 4

Königliches Stadt⸗ 8 Kreisgericht. I. Abtheilung WW“ 8, Mörs 8 b Solingen, n salschehts aens des genannten Friedrich Wilhelm Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ 11“ 6 öͤnigliches Kreisgericht. Ortmann der Aeltere und vermöge Uebereinkunft zwischen dessen pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder

8 1

14“

. 4“ 8