Hafer loco 34 — 38 Thlr., schlesiseher 34 ½ — 36 Thlr. ab Bahn bez.,
böhmischer 35 ¼ - 36 Thlr. do., pr. März 35 ¾ Br., April Mai 35 ½¼˖ Thlr. bez., Mai-Juni 36 Thlr. bez., Juni-Juli 36 ¼ Thlr. Br. Erbsen, Kochwaare 73 — 82 Thlr., Futterwaare 68 — 72 Thlr. Rüböl loco —, pr. März u. März-April 10 % Thlr. bez., April-Mai 10 ½ — 7⁄2 Thlr. bez., Mai-Juni 10 ⅞ Thlr. Br., September-Oklober 11 ¾¼ Thlr. bez., 11 G.
Leinöl loco 13 Thlr. 8.
Spiritus loco ohne Fass 19 ⅞8 Thlr. bez., pr. Müärz u. März-April 19 ¾ Thlr. bez. u. G., April -Mai 19 ⁄2 — 20 %. — 20 Thlr. bez. u. G., Hai-Juni 20 ⁄¼à2 — 20 ¼ Thlr. bez. u. G., Juni-Jusi 20 %⁄ Thlr. hez., Br. u. G., Juli-August 20 ¾ — ½ Thlr. bez., Br. u. G.
Weizen loco fest. Termine unverändert. Roggen auf Termine machte bei Sm des Marktes in seiner retrograden Richtung fernere Fortschritte, befestigte sieh indess alsdann in Folge von Deckungen und erneuter Speculationskäufe. Der Schluss war fest und unverändert gegen
estern. Gek. 7000 Ctr. Hafer loco war nur in feiner Qualität beachtet, ermine waren neuerdings etwas niedriger.
In Rüböl war das Geschäft beschränkt, und waren“ Preise gegen gestern ohne wesentliche Aenderung. Spiritus eröffnete iu matter Hal- tung, wurde im Laufe der Börse fester und schloss auch fest. Gek. 10,000 Ort.
Berlin, 12. März. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Elanne unter Zuziehung der veréideten Waaren- und Produkten- Hakler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. nach Qualität, gelb. schles. 104 ½ pr. 2100 Pfd. bez., gelb. ungarischer,. 95 pr. 2000 Pfd. bez., 1 208c Pfd. pr. April-Mai 94 bez., Mai-Juni 94 ¼ à 94 bez., Juni-Juli
bez.
Roßgen r. 2000 Pfd. loco 77 ½ — 78 ⅓ bez., pr. diesen Monat 77 bez., April-Mai 76 ¾ à 76 ¼ à 76 ¾ bez., Mai-Juni 76 ¾ à 77 à 76 ½ bez., Juni- Jun 75 ¼ à 74 ½ bez., Juli-August 68 ¾ bez. Gek. 10,000 Cir. Kündi-
gungspreis 77 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 51 — 60 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ¾ — 37 ¾ Thlr. nach Qualität, 34 ¾ bis 37 bez., pr. April-Mai 35 ¾ bez., Mai- Juni 36 ¼ bez., Juni-Juli 36 ½ bez., Juli-August 33 ½8 à 33 ½ bez., September-Oktober 30 bez. 1 8 Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach Qualität. Oelsaaten pr. 1800 Pfd., Dottersaat 70 ½ Thlr. pr. 1800 Pfd. frei
pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾⅔ Br., pr. diesen Monat 10 1 bez., März-April 10 1% bez., Apri-Mai 10 ⅞ à 10 % bez., Mai-Juni 10 ⁄2 à 10 ⅞ bez., Juni-Juli 10 ¾ bez., Juli-August 10 ¾˖ Thlr., September-Oktober 11 à 11, ¾% bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⅞ bez., pr. diesen Monat 19 ¾ BI., 19 ¾ G., März-April 19 ⅛ Br., 19 ¾ G., April-Mlai 20 bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 ⅞ bez., Br. u. G., Juni - Juli 20 ¾ Br., 20 ⁄¾ G., Juli- August 20¾ Br., 20 ¾ G., August-Septbr. 21 ⁄2 Br., 21 G. Gekündigt 10,000 Ort. Kündigungspreis 19 5¼ Thlr.
Berlin, 14. März. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Die Lebhaftigkeit im Metallgeschäft in der beendeten Woche fand mehr Ausdruck in den festen und höheren Preisen als in den Umsätzen. wenngleich die letzteren auch nicht unerheblich waren.
Roheisen ist höher, Schottisches gute und beste Marken 45 à 47 Sgr., englisches 42 à 43 Sgr. hier, schlesisches Holzkohlen-Roheisen 42 à 43 Sgr., Coaks-Eisen 39 à 40 Sgr. loco Hütte. Auf den eng- lischen Märkten ist für Verschifl üaen sehr lebhafte Frage.
8* Figfnbahmzehiepen zum Verwalzen 47 à 48 Sgr., Stabeisen unver- ändert.
— Kupfer in England ferner gestiegen, findet endlich auch hier mehr Beachtung und sind gute Sorten englisches und amerikanisches 25 ¾R à 26 ½¾ Thlr.
Zinn höher, Banca-Zinn 32 ¼ à 32 ½ Thlr., Lamm-Zinn erste Qualität, eben so 2te Sorte billiger.
Zink ist in Breslau bei lebhaften Umsätzen fest, hier Marke W. H. bei grösseren Particen 6 % à 7 Thlr., untergeordnete Marken à % Thlr. weniger.
8 Blei bei besserer Frage etwas höher, Tarnowitzer 6 ¾ à & Thlr., Goslaer 6 ¾ Thlr., sächsisches 6 ½ à 7% Thlr. und spaniseches 6 ¾ Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks, englische Nusskohlen nach Qualität und auf Lieferung 16 ½ à 18 Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 12. März. (Westpr. Zig.) Die Kauflust, sowie die Zu- fuhr sind gegen gestern, bei einem Umsatze von 70 Lasten als unver- ändert zu betrachten. Es wurde bezahlt: Bunt 118 — 119pfd. 730 Fl.; 127 — 128 pfd. blauspitzig 725 Fl., fein hellbunt 126pfd. 780 Fl., 127- 128 pld. 790 Fl. per 5100 Pfd. Roggen flau und niedriger, 116 pfd. 573 Fl., 119pfd. 588 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 534 Fl., 555 Fl. per 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112- pfd. 465 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfüd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfüd. Weisse 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 — 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 —20 Thlr. 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr.
Spiritus 20 ⅔ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. Stettin, 13. März, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags.
; ¹
7
Erbsen
pr. Ctr. Thymothee 1 8 Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Lein- saat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ttr.
b (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 106 ¼, Frühjahr 104 — 104 ½ bez. Boggen 78—81 bez., Frühjahr 78 bez., G. u. Br-, Mai-Juni 78 bez.
Rüböl 10 ⅜ Br. März 10 ¾2 G., April-Mai 10 ¾ Br. Spiritus 20 März 20 Br., Frühjahr 2O’ bez. 86 8 Pietas 2ig ber, Fosen, 12. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Roggen Scheffel = 2000 Pfd.), pr. März 75, März-April —, Frübjahr F. April-Mai 75 ½, Mai-Juni 75 ¼, Juni-Juli 74 ½. Spiritus (pr. 100 0 1 = 8000 pCt. Trasles) (mit Fass), pr. März 19 ¾, April 19 %¾, Mai sasr. Juni 20, Juli 20 ½, August 20 . na.
Breslan, 13. März, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Taj
Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ Br. 18 Gld. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 108 — 118 Sgr. Raeren 88 — 92 Sgr. Gerste 59 — 68 Sgr. Hater 39 — 43 Sgr. Ssen Magdeburg, 12. März. (DNagd. Ztg.) Kartoffel- Spirita 8000 pCt. Pralles, loco ohne Fass 19 ¾ TMlr. A F Cölmn, 12. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wette regnerisch. Weizen höher, loco 10, pr. März 9.15 ½, pr. Mai 920. Roggen unverändert, loco 8.15, pr. März 8.3, pr. Mai 8.8. Rüböl vn. verändert, loco 12, pr. Mai 11 ¹ %0, pr. Oktober 12 ½. Leinöl loco 123 Spiritus loco 23 ½ 88 Hamburg, 12. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, auf Termine sehr flau, pr. März 5400 Pfd. netto 178 ½ Bancothaler Br., 178 G. b Mirz-April 178 ¾ Br., 177 ¾ G., pr. Frühjahr 178 ¾ Br., 177½ 9. Kopzen loco und auf Termine flau, pr. März 5000 Pfd. Brutto 136 6. 135 ½ G., pr. März-April 135 Br., 134 G., pr. Frühjahr 134 ½ Br. 1319 Hafer sehr stille. Rübdl billiger, loco 23 ⅞, pr. Mai 23 ¾8, pr. Oktober 24 ½. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee sehr lebhaf. ; verkauft eirez 12,000 Sack. Zink beachteter, 4000 Ctr. auf Lieferung à 13 Mk. 10 Sch begeben. — Schönes Wetter. .
Premehn, 12. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq
white, loco 5 ½.
Amsterdam, 12. März, Nachmitt 4 Uhr 30 Minut Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. (Fehlussberieht.) Nbes dn ermine flau, pr. März 305. Uebriges geschäftslos.
Antwerpen, 12. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen steigend, baltischer 43 à 43 ¾. Roggen 32, Donaugerste 24 ½ à 24 ½. b
Petroleum-Markt. (Se lussbericht). Raffin., Type weiss, steigend
loco 43 bez. u. Pr. —
Liverpool (via Haag), 12. März, Mittags.
mann & Comp.) (Wolff's
Umsatz. Ruhig. New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ½, fair Dhollerah 8 ⅞, miqddling kair Dhollerah 8 ⅞, good middling Dhollerah 8 ½8, Bengal 7 ½⅞, good fair Bengal 3, good fair Oomra 9, Pernam 10 ½, schwin-
(Von Spring. el. Bur.) Baumwolle: 10 — 12,000 Balke
8 ½⅛, New fair DOomra 8 %, mende Orleans 10 ½, Oomra Härzverschiffung 8 ½. „Paris, 13. März, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 98.50, pr. Mai-August 95.50, pr. September- Dezember —. Mehl pr. März 93.50, pr. Mai Juni 92.50. Spiritus pr. März 79.00.
dessa, 12. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ghirka- Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14 Rbl. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud 5 Rbl. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 13 Rbl. Wenig Papier, etwas fester, Umsätze jedoch unbedeutend. Fraecht zuf Eng- an
New-Nork, 12. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25. Mehl 10 Doll. 55 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 25.
Havanna, 12. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches
Farsds- und Aetien-Börse. 1
Berlin, 13. März. Die Haltung besserer Pariser Course, noch immer wirkt die Spannung wegen der österreichischen Finanzoperationen lähmend. Die Course waren mehrlach weichend, besonders für 1860 er Loose, die belebt waren; die später eia-
etroffene Wiener Depesche liess die Haltung noch mehr ermatten; der
ehluss war etwas fester. Auch Eisenbahnen waren matter; sehr belebt waren Altona-Kieler. welche bedeutend herabgingen, weil man die gestrige Depesche wegen der Dividende für eine Mystification hielt. Rheinische, Coseler, Russische und Cöln-Mindener wurdeén viel gehandelt Amerikaner fest, Russische Anleihen desgleichen, Liq. Pfdb. belebt, Prü⸗ mien-Anleihe gesucht, Prioritäten still bei eringem Verkehr, Aachen- Mastrichter und Kursk-Kiew allein wurden in osten umgesetzt. Preussische Fonds fest. Bad. Präm. Anl. in gutem Verkehr.
Breslam, 13. März, Nachmittags 1 Uhr 48 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 885⁄2 Br., 87% G. Freiburger Stamm-Actien 120 ½ Br. Oberschlese Actien litt. 3. u. C. 187 bez. u. Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- Obliga- tionen Litt. D. 4proz., 85 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ⅛proz., 92 ⅞ G.; Litt. E. 78 ½ Br., do. Litt. G. 92 ½ Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ½¼ — 85 ½ bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppes 74 ⅞ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br.
Unbelebt, bei wenig veränderten Coursen.
Frankfurt a. M., 12. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Miaut. (Wolfl's Tel. Bur.) Fester und lebhafter. Nach Schluss der Börse Amerikaner 75 ½¼.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 1gh. bariser Wechsel 95 ½¼. Wiever Wechsel 102 ½⅞. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 63 ⅞. Oesterr. National Anleben 55 ½. 5prozentige Metalliques 48 ⁄. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 . A ½ prozentige Metalliques 42 ⅞. Finnländ. Anleihe 81 ⅛ Br. Neue Approz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6pror. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⅛⅞. Oesterreich. Bank-Antheile 724. Oesterreichische Kredit-Actien 192 ⅛. Danmstädter Bank-Aectien 221; Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 92 Br. Oesterreichisch- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 259 ½. Hesterreich. Elisabeth-Bahn 120⁄⅛.
“
der Börse war matter trotz
n-Tarnowitzer Stamm-Aetien
Actien-Certifikate 252. 80.
seche Westbahn-Actien 64 Br. Ludwigsh.-Bexbach 156 ½. Hess. bahn 132 ¾ Br. Darmst. Zettelbank 242. Kurhess. Loose 55 ½ Br. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ¾ Br. 1864er
Böhmi
Ludwigsbahn ämien-Anleihe 99. vean aiss 50 ½. 1854er Loose 64 Br. 1860 er Loose 72 ½. 8. se 86 ⅞. Russ. Bodenkredit 76 ¾.. b Loos furt a. M., 12, März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Beschränktes Geschäft. Amerikaner begehrt 75 ¾, Kredit-Ackien 192 ¾, steuerfr. Anleibe 51 ¾, 1860er Loose 72 ½, 1864er Loose 86 ⅛, Nationalanleihe 55 ¼, 5 prozent. Anleihe de 1859 —, Staats-
dn ie ab, 12. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehmer, Lombarden gesucht. Valuten sehr fest. (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¾. National- Anleihe 57. Oesterreichische Kredit- Aectien 81 ½. Oesterreich. 1860er Loose 72. Staatsbahn 541 ½4. Lombarden 363 ½. Italien. Rente 45¼ Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119 ¼. Rheinische Bahn 118 ¾. Nordbahn 954¼. Altona-Kie]l —. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 98. 1866er Russische Prämien-Anleihe 98 ⅛½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¾. Disconto 2 pCt. Leipzig, 12. März. Friedriech-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- iig-Dresdener 275 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 45 Br.; 40. Lit. B. 70 Br. Hagdeburg-Leipziger Lit. A. 202 G.; do. Lit. B. 88 Br. Thürin sehe 132 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. ei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Wien, 12. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds matter. Schluss-Ceurse der offziellen Börse.) Neues 5proz. stéuerfreies Anlehen 58.60. 5 prozent. Metalliques 57.60. 43proz. Metalliques 1 1854er Loose 75. 00. Bankactien 704.00. Nordbahn 173. 00. Natio- nal-Anlehen 65. 20. Kredit-Actien 187.80. Staats -Eisenbahn- Galizier 205. 50. (zernowitzer 181, 50. 85.80. Paris 46. 15. Frankfurt 96,75. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 147.50 Kredit- Loose 131.10. 1860er Loose 83.20. Lombardische Eisenbahn 169.00. 1864er Loose 84.60. Silber-Anleihe 73.40. Anglo-Austrian-Bank 115.50. Napoleons- do’r 9.29. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 114.00. Wien, 12. März. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 187.30, StaatsIbahn 253.00, 1860er Loose 82 75, 1864er Loose 84 30, Nordbahn 172.30, Galizier 205.50, Lombarden 168.80, Napoleonsd'or 9.29 ½. Wien, 13. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) F ester. (Vorbörse.) Kredit-Actien 187.70, Oesterreichisch- französische Siaatsbahn 253.20, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 84.75, Böhmi- zehe Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 169.50, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.28 ½. Wiem, 13. März. (Wolffs Tel. Bur.) Valuten steifer. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.60. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.25. Kredit- Actien 187.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 253 . 60. Ga. leier 205.50. London 116.35. Hamburg 86 00. Paris 46.25. Böb- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 131.00. 1860er Loose 82. 90. Lombard. Eisenbahn 168 80. 1864er Loose 84 60. Silber-Anleihe 73.25.
Napoleonsd'or 9.31 ½¼. . Reüms be Ualhe 12. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten
(Wolff's Tel. Bur.) 8 1 B
5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5proz. Metalliques 47 ⅛. 2 ¼ roz. Hetalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 53 ½. Oesterreichische 1860er Loose 432. Oesterr. 1864er Loose 86 ¾. Siber-Anleihe 58 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½, Russisch-Englische Anleihe von 1862
2
Hamburg
London 116.20.
11 8 EE“
—. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 59 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ¾. 5proz. Russen de 1864 84 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 197 ¾. Russ. Prämien-Anl. von 1866 197 ¼. Russische Eisenbahn 189. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½.
Wiener Wechsel 100. Petersburger Wechsel 1.58.
Rotterdam, 12. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld- Obligationen 53 ⅞. Oesterr. National- Anleihe 53 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliques 47 ½. Oesterreieh. Siber- Anleihe 1864 59 , Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 189.75. Russische Prämien-Anleihe 197.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe —. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.85. Paris 3 Monat 47.05.
London, 12. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schönes Wetter.
Consols 93 . 1prozentige Spanier 35 7. Sardinier —. Italien. öproz. Rente 45 ½. Lombarden 14 ½,. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 83 ½. 5prozentige Russen de 1862 81 ½. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾ bez. Türkische Anleihe de 1865 3241⁄. 6 rez. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 71 ⅞.
London, 12. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 23,175,015 (Abnahme 418,365). Bzarvorrath 21,179,530 (Zunahme 43,370), Notesreserve 11,701,950 (Zunahme 3,213,060) Pfd. St.
Paris, 12. März, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.45. Italienische Rente 45.95.
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 10, Guthaben des Staatsschatzes um ⅛, laufende Rechuungen der Privaten um 4 ½ Mifl. Fres. Vermindert: Notenumlauf um 10, Portefeuille um 15 Mill. Fres. Unverändert: Vorschüsse auf Werthpapiere.
Paris, 12. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolst'e Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet.
Schluss-Course: Z3 prozent. Rente 6).50. Italienische 5 prozentige Rente 46.00. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 547.50. Credit- mobilier-Actien 235.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 373.75. Oesterreichisehe Anleile de 88 355.00 pr. compt. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- est.) 81 ½. 88 8 Wecbselnotirungen: Beclin 365.
Amsterdam 210.
Paris, 13. März, Morgens. (Wolff's Tel Bur.) In der Woche vom 26. Februar bis 3. März betrugen die Einnahmen der Lombar- dischen Eisenbahn 2,272,815 Fres.; Fetz6⸗ die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 284,205 Frcs.
Paris, 13. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's PTel. Bur.) Fest und belebt. 8
3proz. Rente 69. 55, Italienische Rente 46.65, Lombarden 373.75, Staatsbahn 550.00, Amerikaner 81 ½.
Odessa, 12. März, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Wechsel- cours auf London 7.26, do. auf Marseille 346 ½.
New-YXork, 12. März, Abends 6 Ubr. (Woalff’'s Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ⅛. Gold- agio 39 5¼, Bonds de 1882 110 ½, do. de 1885 108 ⅛⅜, do. de 1904 101 ⅛%, IIlinois 137 ¼, Eriebahn 76.
Mit den abgehenden Dampfern sind heute 374,000 Dollars an Con- tanten nach Europa verschifft worden.
London 25. 17. Hamburg 185.
Berlin, am 13. März.
—] Zins- — b 8 termin. Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 8 Vechsel vom 12. März 1868.
Amsterdam. 750 FI. Kurz. si45 ¼ ditio 250 Fl. 2 Mt. [143 ¼ Hamburg 300 Mk. Kurz. dito dito dito 300 Mk. 2 Mt. 5 l(dito dito 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 Paris ö300 Fr. 2 Mt. Kur- und Neumärkisch Wien, öst. Währ. 150 Fl. g “ dito dito 150 Fl. Ostpreussische.. Augsb., südd. W. 100 Fl. 8 dito Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 6. dito Leipzig, in Crt. Pommersche im 11 Thlr. F. 100 Thlr. 8 Tages99 ¾ 6G dito Leipzig, in Crt. Posensche im 11 Thlr.-F.100 Thlr. 2 Mt. 99 82 ,G dito Petersburg 100 S.-R. 3 Wch./93 ⅞ bz dito neue... dito .100 S.-R. 3 Mt. 92 ½⅔ bz Sächsische. Warschau 90 S.-R. 8 Tage84 5½ b Schlesische Bremen 100 Th. G. 8 TageI11X bz dito Y Zins- dito neue .
Preussische Fonds. S termin. Westpreussische. dito
Freiwülige Anseihe — 4 ⅞81/4 u 1096 G 1 Staats-Anl. v. 1859. 5 1/1 u. 7. 103 ⅞ bz dito dito .1854, 55, 57,4 1/4 u1 95 ⅞b 57r195 ½ dito dito . 1859. 4 ½ dito 95 ⅞ bz sb⸗ 5 dito .18565 451/1 u. 7.195 ¾ bz Pommersche Staats-Anl. v. 1864 .... 1/4 ut0s95 i bz . Posenscee — dito .1867. dito 95 ⅞ bz Preussische. dito . 1850, 1852‚4 dito 90 bz dito v. 1859. 4 dito 90 bz 0 v. 1862.. dito 190 etw. b
FEndbricke
Sächsischee Schlesische...
Rentenhbriefe.
1“
8
Staats-Schuld-Scheine.. Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3 ¾ Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. — Kur-u. Neum. Schuldversch. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm.
Lit. A..
Kur- und Neumärkische
Rheinische u. Westfäl.
Div. pro 1866 12 „Zins-
termin. Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) — Unkündb Hypoth.-Br.]
Hyp.-Act. B. dito [101 ½ 6 “
ls(Henchel). 1/1 u. 7.76 ½ bz r Bank-Anth.-Sch.
dito 2 Bank d. Berl. Kassenv. 24/1 127 Danziger Privat-Bank dito 5 Königsbrg. Privatbank 7 dito hMagdebrg. Privatbank dito 1 Posener Privatbank.. vr 2 Ppmm. Rittersch. Privb. dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito
8 2 1 Friedrichsd'or.. 113 ⅞ G
Gold-Kronen .... . 1*% ,G E Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. J112 i˖ G
dito
1/4 u 10190 ½ dito [90 ½
dito 88 ½⅔ dito 88 ½ B dito 92 ½ 6G dito 92 bz dito 90 ½ G
STE b 3 ½¾ 1/4. s115 ½ bz spr. Stek 55 bz 1/5 u 11178 ½ B 1/1 u. 7.94 G 1/4 u10102 bz 1/1 u. 7. 96 G
dito [77 X¾¼ bz
e
—1
85492-5,—
2*”
—
mmänzpreils des Silbers bet der Kgl. Münz Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard ““ 3 v“
271 ℳ10100 “
bb““
11“ —
7