ö“ Köͤniglich Preußischer
—
Freitag, den 13. pizzs 1868.
Bank- u. Kredit- Dividende 8292* Magdeburg-Wittenberge . 3³ Berl. Hand.-Ges.
Div. pro 186781: termin Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1 Braunschw. Bk. . Niederschl.-Märk. I. Serie Brem. Bk.-Anth. Aachen-Mastr.. 1/1. 33 bꝛ⸗ dito II. Serie à 62 ⅞ Thlr. Coburger Kredit Altona-Kieler 8 do. 118 bꝛz Nd. Märk. Oblig. I. u. HI. Ser. Darmstädt. Bank Bergisch-Mark... c. 135 ⅛ bz dito III. Ser. PDarmst. Zett. Bk. Berfin-Anhalter. 207¾ B dito IV. Ser. Dess. Kreditßank Berlin-Görlitzer. 79½ 52 Niederschlesische Zweigb. Dess. Land.-Bank do.é Stamm-Pr. 97 bzu. Hobersehlesische Lit. A.. Disk. Kdt. Anth. Berlin-Hamburg. 165 6 8 dito Lit. B... Genf. Kred. Bank Berl.P otsd.-Mg 1 192¾ bz dito Iit. C... Geraer Bank... Berlin-Stettiner.. J137 bz. dito Lit. D.. Gothaer Pr. Bank
Brsl.-Schw.-Frb. 120 G Eb Hambrg. Ver. Bk. Brieg-Neisser... 93 ½ bzu. G 82 dito b 5 Bank.
Cöln-Mindener 8. 137 bzu. G 8 dito Lit. G.. Leipz. Kred. Bk. Märk.-Posener.. 68 bzZ sostpreussische Südbahn.. Luxemb. Bank. de. Stamm-Pr. 85 ¾ bz FPpoti-Tiflis Meining. Kr. Bk. Magdb.-Halberst. 166 ¾ bz Rheinische JIold. Land.-Bk. do. Lit. B. (St.-Pr.) 72 ½ B B dito v. Staate gar.ü Norddeutsche Bk Magdeb. Leipz.- 201¾ I B. dito 3. Em. v. 1858 u. 60 soesterr. Kred. Bk 0. neue.. 187 etw. bzu. dito dito v. 1862 u. 64 Hp. Pf. (Hansem.) do. Lit. B.. 88 b2 ls(dito dito von 1865 G. Bk. (Schuster) Münster-Hamm. 3 89 G Rheinische v. Staate gar. 1 Rostocker Bank. Niederschl.-Märk. 88 ½ 35 FHhein-Nahe v. Staate Bar. 471/31 u,7x 3 bz Szehbaische Bauk⸗ Niederschl. Zwgb. 441. ao ., A. Len. 1, Fie SsScbles. Bk. Vr. A. Oberschl. L. A. uC. 1/1. u7. 186 ½187 ⅞ bz R.-Cref.-Kr. dito Thüringer Bank 1/1 u. 7. 3 n 8 . do. Lit. B do. 165 bz — dito Weimar. Bank. 6 bz ohannisburg.. Oppeln-Tarnow.. 8 74 ¾ bz III. Ser. dito 8 86 Lhanmstein
Recht. Od.-Uf.-B. . 775 bz Schleswig- H inische.. dit 2 8 do. Stamm-Pr. do. 88 X¾ bzu. G Scn ardFpac E 14 u10 Industrie-Actien. Futissadt...
1 1 1 10 .„ „ 5 — 5 . 1 14 ½ *„ 9* 1 —%n 202 Rheinische do. [120 bzu. G dito dito BSerl. EisenbAcd.- Fabri-Icücn — Osterode 2 V ihrer Inhaber erledigten Orden betr., vom 5. Februar 1868.
5 zberg... 10 10 10 10 13 Rhein. (St.) Prior. dito dito Berl. Holzw.O-Fabrik A 4 e — Das 33. Stück des »Verordnungs⸗Blattes für Schleswig⸗ Rhein-Nahe... do. 30 ⁄a% bz Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. Berlin. Omnibus-Gesellschaft .5 8 1 Holstein« enthält u. A. eine Bekanntmachung, betreffend di Ero. Stargard-Posen. 1/1,u 7.93 etw. bzu. B dito dito Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.)5 - — — Das „Preußische Handelsarchiv« Nr. 11 vom 13. März ent⸗ nung der Bank⸗Kommandite in Flensburg. “ Thüringer 1/1. .bz dito III. Serie dito ss Mincrva, Bergwerks-Actien 36 bz hält unter Gesetzgebu 16 Preußen: Verlegung der inneren Linie
do. neue.. 8 dito IV. Serie. . dito HHoerder Hüttenvereins-Actien 4 109 B des Grenzbezirks im süͤdlichen Holstein. — Hamburg: Bekannt⸗ do. Lit. B. 40 proz. 8 Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito 3 Dessauer Kontinental-Gas-Act... 5 [158 ½ bzZ machung, betreffend die Organisation der Zollverwaltung in den dem Keununst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. Interimsscheine do. 8 dito dito III. Em. dito MHagdeb. Feuer-Versicher.-Aetien 5 925 bz Zol Verein anzuschließenden Hamburgischen Gebietstheilen. — u““ do. Lit. B. vollgez. do. dito dito IV. Em. dito 86 ½ G Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst 5 68 G ekanntmachung, betreffend den Anschluß der Dorfschaft Geesthacht, — Aus den Sitzungen der histori chen Vereine während do. .“ 11“ des Städtchens H rgedorf und eines Theiles der Landschaft Billwär⸗ V des Monats Februar l. J.: Verein für die Geschichte der Mark Bran⸗ 88 8 Fondas Zinstermin. der an 9 8 86 Jeca gei 8 he ne an. 1eh fe⸗ “ W 8 Riegel über 1 egschatt . dem 0. “ X —ö’en. 3 die Aufhebung des bisher in Bergedorf erhobenen Zolles. — Bekannt⸗ üdenbande«. — Verein für die Geschichte Berlins: Dire tor von Mehtamtliche N Hbsreee Sen. Oesterr. Metalliques. 5 verschicd. 150 b2 vhancg belteffend Veränderung der Organisation der Zollverwal⸗ Ledebur über die Freigrafschaften (Vehmgerichte); Prof. Voigt über Zins- do. National-Anl. 5 verschied. 57256 ⅛ bz tung in den dem Zollverein angeschlossenen Hamburgischen Gebiets⸗ das Verhältniß der alten und der neuen (d. h. der nach der Beleh⸗ termin. do. 250 hn Pr. O. 1⁄¼6l 64 ½ G theilen. — Bekanntmachung, betreffend die Herstellung des freien Ver⸗ nung des Markgrafen Albrecht des Bären erworbenen) Lande der 127ÄJ52 0 do. n. 100 Fl. Loose — pro Stück 727,6, „ ’ tehrs zwischen den laut der Senats⸗Bekanntmachung vom 7. d. M. Mark Brandenburg, wobei zugleich nachgewiesen wurde, daß Berlin 1/⁄1.11. — — do. 5 p(t. Loose5 1/5 u. 11 [72 ½271⁄à728 dem Zollverein angeschlossenen Hamburgischen Gebietstheilen. — und Koölln nicht von Albrecht dem Bären, sondern kurz vor 1237 als 1/1 u. 7. 90 ½ bz 6 do. do. (1864)— pro Stück 49 bz [tt 22 Frankreich: Zollfreie Zulassung von zur Verarbeitung und Wiederausfuhr deutsche Städte gegründet worden sind; Geh. Registratur⸗ do. 44 ⅞ bz do. Silb.Anl.(1864)5 1/5 u. 11 63 bz bestimmten Metallen. — Spanien: Ausgangszölle. Zollfreiheit von Assistent Brecht über die Fürstengruft im Dome zu Berlin 8 B 111“ 1 — 8 5* 1 bdceee. WEEöö von — d Sb 22 für W Heschichte Eehsbante. b Professor Vorgt, 68 ½¼ bz 8 8- 8 21 von Nordamerika: Zoll und Steuer auf Baumwolle. — Columbia: au rund einer Bestätigung der Fundation einer rüh⸗ 85 ⅞ bz „ 40. 6. Anl. 5 do. 76 b2 Folwesen. — Unter Statistik: Preußen: Danzig's Waarenhandel messe in der Potsdamer Stadtkirche durch den Bischof Stephan von 128 ¾ bz Englische Anl.. 1/3 u. 9 83 ½ 0 in 1867. Schiffsverkehr auf der Ruhr und in dem Ruhrorter Hafen. Brandenburg im Jahre 1451, über die alten Pfarr-⸗Verhältnisse Pots⸗ 77 ⅞ bz do. Neue Anl. 3 1/5 u. 11 52 ½ G — Sachsen: Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Dres⸗ dams; der Direktor der Ober-Rechnungskammer Villaume über des 93 B do. do. 1/5 u. 11 [83 ⅞ bz den für 1866. — Rußland: Finanz⸗Tabellen für Rußland, susehiteien⸗ Baumeisters v. Knobelsdorff Wirken in Potsdam, wobei sein Ver⸗ 76 B 3) do. Engl. (1864 14 u. 10 84 G fefedt von W. P. Besobrasow, wirklichem Mitgliede der Kaiserlichen hältniß zu Friedrich II., seine anfängliche innige Befreundung mit J148 327 1ab.8 (do. Holl. (1864 1/4 u. 10 85 B kademie der Wissenschaften (Forts.) — Unter Mittheilun gen: demselben und die spätere Entfremdung, besprochen ward; Geh. Hof⸗ 99 ½ 28 ½ 19 bz 1..Ksol Eoß 2 10 8g r. “ eh Görlitz. Mögade Nordhausen. Halle a. S. Reecs theilte dle hge 1“ . 72 a½ B 5 0. do. (Holl. 0. 4 mden. Dortmund. Siegen. Köln. mit, die zwar von einem AUngenannten, aber jedenfalls in der Re⸗ 80 ⅔ bz 18 11866 88 en 9 8 — Die Nr. 2 des »Ministerial⸗Blattes für die gesammte innere Geschicezeitr .“ E““ dg,zülsfat, ist Shaansches Bod. Cr. Pfdbr 2u. 10 76 ⅜ bz G „Jerwaltung in den Königlich preußischen Staaten« enthält u. A.: Baumeister, welche die Renaissance⸗Architektur in Breslau eingeführt
7 Russ. holn. Sch. 0 65 6 66zu — Brches des KultusMeinisters aü den Magtftrat zu N, die bei Errick. oumeistcg wflche de Renats für vaterländische Kultur (zu Breslau):
1 71, B Cert. Lit. A. 300 Fl. 91½ B tung höherer Lehranstalten maßgebenden Grundsätze betreffend, vom a kehner Jr Reimann über »die ersten 6 Wochen des bayrischen s0 G ö 22/67.22/12 61 bb. 8 öG b 1 des Pein e 168 Hee 8. Erbfol getrieges Wech ersten e 8 bayrif
2 S’ jnnigati G z 12 3 oniglichen Ober⸗Präsidenten der Provinz N., daß ementarlehrer EEE 11ö65n s s zelche A. C icus 464¾ Jn 11.“ 16 8.2 89509 8 von Schul⸗Snbfafg räühsnte nicht von Zahlung des Schulgeldes be⸗ und ETE Ivbie;;ö; aa saees Amerikaner . 1/5 u. 11 75 ½⅞ bz rreit sind, vom 9. Dezember 1867. — Bescheid an den Kreisgerichts⸗ Schülern zählt, feierte am vergangenen Sonnabend sein dreihundert⸗ Dessauer Präm.-Anl. 1⁄¼4 96 B bath N. zuc de Fincezutg “ 18 der 1“ jährig 281 .“ -XX““” Hamb. Pr. A. 100 B. M. — pro Stück 42 ½ G n hmen euer betreffend, vom 4. Dezember 7. — Bescheid an ““
bad. 35 Fl. P üe rgermeister a. D. N. zu N., die Berechnung der Pension der 1““ 8 Fünt g Fommunalbeamten, namentlich mit Rücksicht auf bezogene Neben⸗ Lübecker Präm.-Anl. 32 47 ¾ B nahmen nhsits snd, Seec Hergter 1 112“
E 1/7 i9. so e Regierung zu N., den Maßstab bei Ver ng de ’ S 8 “ “ 1 8 gommunat⸗Lasten E vom 24. Dezember — Kiel, 8. März. (Kiel. Ztg.) Die Einfuhr seewärts pro .eeh- Paf cc 985 8s Erlaß an die Königlichen Ober⸗Präsidenten der neuen Provinzen „die 1867 von H au p ;t wgarenartikeln betrug 196,659 d.- 88
do. neue 1/6 u. 1/42193 ½ bz inrichtungen für Heimschaffung und Unterstützung hilfsloser Schiffs⸗ kohlen, 1444 Last Torf, 11,445 8ac- Bauholz 2099 Faden rennho 3; 16“ caee. t 8he leute betreffend, vom 12. Dezember 1867. — Verfügung des 2,136,537 Pfd. Roheisen, 538,924 Pfd. Eisen in Stangen und Platten, Sächsische Anleihe. 1 8 - 106 7 G tneral⸗Post⸗Amts, die Behandlung der portopflichtigen unfrankirten 205 Tons Schiefer, 633 Faden Kalksteine, 6272 Tonnen Cement, omie serhe Anl üüg. 1/1 89 7 68595b Dienstbriefe betreffend, vom 22. Januar 1868. — Verfügung 3540 Tonnen Salz, 442,000 Pfd. Steinsalz.
SSnes-⸗ 11. u. 7. 168 ½ bz — des Bundeskanzlers an die Geäneral⸗Direction der Tele⸗ — Das evangelische Diakonissenhaus zu Paris wurde im Jahre
Gold und Papiergeld. graphen des Norddeutschen Bundes, in Betreff der Einrichtung 1841 von dem Pastor Vermeil gegründet. Während der 27 Jahre, 322,-u5üö kFund des Geschäftskreises der Telegraphen⸗Direktionen und die diese Anstalt besteht, hat sich dieselbe immer fester gegründet. 469 0 1 sar Felegraphen Stationen, vom 31. Dezember 1867. — Göegenecgn find⸗ 37 b in der Anstalt thätig und 12.
43 . veisung des Finanzministers für das Verfahren bei Berichtigung Eleven bereiten sich zur Aufnahme vor.
12988 — 8 Grundsteuerbginen ie hs in den Frh östlichen Provinzen, In der Besserungsanstalt befanden sich am 1. Januar 1866 1v pen 8 eementlich bei den in Folge des Reclamations⸗Verfahrens gegen die 14 Kinder; im Laufe des verflossenen Jahres ist 1 hinzugekommen 8 88 % bz igebnisse der provisorischen Untervertheilung der Grundsteuer⸗Sum⸗ und 2 Kinder sind ausgeschieden, so daß am 1. Januar dieses Jahres IL. 8sr uuen innerhalb der Gemeinde⸗, selbstständigen Guts⸗ und Grundsteuer⸗ 13 Kinder sich unter der Leitung der Diakonissinnen befanden.
4 ee“ Arhebungsbezirke eintretenden Veränderungen, vom 3. Juli 1867. — In der Abtheilung für junge Mädchen waren am 1. Januar 4 8 neisang des Finanzministers und des Ministers für die sh viit. vorigen Fabres 22 dce nds defa eingets etenas agesceden, daher . uaaftli In ü rfahren bei Feststellung der zählte diese am Schlusse de erflossenen Jahres 17. “
. Redaction und Rendantur: Schwieger. Grundsteuer 111513 2 Im Krankensaale, der während des Jahres 1866 beständig an⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdrucherei kerrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, oder einer Ablösung von Real⸗ gefüllt war, sind im letzten Jahre 199 Kranke verpflegt worden. 8 n (R. v. Decker) 1 lasten unterworfenen Liegenschaften, vom 10. Dezember 1867. — In dem kleinen Pensionat für schwächliche Kinder haben 12 Auf⸗
6 %¾ 5 ¾
Lf.
1 “ 38 Cirkular⸗Verfügung des Finanzministers an die Königl. Regierungen der Woche vom 23. bis einschließlich der sechs östlichen Provinzen, die von den Privat⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ Februar. schaften zu entrichtende Grund⸗ und Gebäude⸗Steuer betreffend, vom
—* 6. Oktober 1867. — Cirkular⸗Erlaß an sämmtliche Königl. Regierungen
Rog⸗ V (mit Ausnahme der Regierung zu Sig maringen), das Ober⸗Steuer⸗ 8 FErbsen. Brot Kollegium zu Hannover ꝛc. ꝛc., betreffend die Einkommensteuer der
gen. V Offiziere, welche außerhalb der Grenzen der Monarchie in einem dem Nord⸗
deutschen Bunde angehörigen Staate garnisoniren, vom 24. Nov. 1867.— V Verfügung an die Königliche Regierung zu N. und abschriftlich zur V Nachricht und Nachachtung an sämmtliche Königliche Regierungen der
M
aEnnE Söb 852——
—2 0—
ꝙ 9 — & — Ꝙ½ —2̃ 2₰ —
pro Scheffel 8 wiegt
8½ 5188 sechs östlichen Provinzen, die für örtliche Untersuchungen in Grund⸗ V steuer⸗Reklamations⸗Sachen entstehenden Kosten betreffend, vom 26. No⸗ vember 1867. — Cirkular⸗Erlaß an sämmtliche Königliche Regierungen in den alten und neuen Landestheilen, die Ausdehnung der wegen per Gewerbe⸗Legitimationskarten bestehenden Bestimmungen auf die freien und Hansestädte ö Lübeck betreffend, vom 21. Oktober 1867. V — Cirkular⸗Erlaß des Kriegs⸗Ministers, betreffend die Regelung der Anciennität der Inhaber des unbeschränkten Forstversorgungsscheines, vom 3. Januar 1868. — Bescheid des Kriegs⸗Ministers und des Mi⸗ V nisters des Innern an die Königliche Regierung zu Kiel, den Begriff
— —
S HO
1 18 15114 12 7 ½ 1 18 3 1 10 10 1 10
1
1
1
— IEE
2ES 28
S H 12 ½ 15 10 15 13 20 7
10 20
—
Memel... 10
̊᷑ S Se. O. 0. Pf.
10 18
—,— AenAX
1/1 u. 7.
ðSon Th
V önigsberg 1/1 u 10 Fehian 8 9110.61111109 ¼½ nsterburg
1/1. Uülba 16“ b
N0— — Pfd.
—
10 15 25 20
10
12]†1 10 1 8 110 12 13
eAAE — —, boNhS Sgr.
2öö2I=2E”EEgEgÖgVggÖEV’gEgE=gUEg=EEAESZsE 0
AE
des »Wohnsitzes« im Sinne des Bundesgesetzes über die Verpflichtung zum Kriegsdienste vom 9. November 1867 betreffend, vom 18. Januar 1868. — Cirkular⸗Erlaß des Ministers des Innern an sämmtliche Königliche Ober⸗Präsidenten, die Zurückgewährung der durch den Tod
12
— d0
10
EI 1
NÚ́oh—
EHCEIn. Thlr.
090SSS
EPꝓE vn
—¶—¶Q¶Q-·¶¶¶¶¶a·‚s— — —Q——Qͥ́’— —
*
Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr.
““
CC
8
— — Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werdenEisenb.-Stamm- Dividende usancemässig 4 pCt. deenn Actien. 1866,1867 Amstrd. KRotterd. : Zins- Berl. Pferdebahn termin. Gal. (Carl-Ldw.)
—
E1““; dito S2 ¾ G Ma 3 1“ ärk. Pesener.. dito 76 bꝛ u. G 1d0. Stamm Pr. dito [79 bz u. G alnz-Ludwgsh. dito 95 ¾. 6 Mecklenburger. dit * Nrdh. Erf. St.-Pr.
8 d do dito 0 8 8 dito est. fr. Staatsb. dito 92 soest. s. Stb. (Lb.) dito Ostpr. Sb. S. Pr. dito Russisch. Eisenb. dito WMarsch.-Bromb.
dito 83 WMarschau-Lodz dito v. St. gar.. — dito Warsch.-Teresp. — dito Warsch.-Wiener — — üen 4 0 Westb. (Böhm.). 5 5— dito Prioritäts-Obsiga- dito tionen. 6 dito Belg. 0bl. J. de TIEst. — dito do. Samb. u. Meuse dito Fünfkirchen-Barecs dito Jelez -Woroneschh. dito 8 Kozlow-Woronesch., dito Kursk-Kiew v. St. gar...
1/4 u 10 Lemberg-Czernowitzer.. dito 83 ½ Oesterr.-Französische
1/1 u. 7. 94 ⅓ do. do.
1/4 u 10 8 Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.)
1/1u. 7. do. do. 6 % Bonds... dito do. do. neue pro 1875 dito do. do. neue pro 1876 dito Ostpr. Südb.-Pr. dito Moskau-Rjäsan
1/4 u 108 Galiz. (Carl Ludw.) dito 8 do. do. neue. dito Rjäsan-Kozlow gar..
1/1 u. 7. 8. Riga-Dünaburg gar.
1/4 u 10 gan Morse 1
1/1 u. 7. arschau-Teresp. v. St. gar.
LZf.
Esenbahn-FPriorfats-Aci. und Obligationen. Zachen-Püssesd. I. Em..
üro l. P
.
aee’AAE=
8
Aachen-Mastrichter dito . Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. dito dito Lit. B... dito 8 IV. Serie. dito V. Serie. ditio V.I. Serie. dito (Nordbahn) dito Düsseld.-Esbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin-Anhalter dito Berlin-Anhalter Lit. B... Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger.. dito II. Em. B.-Petsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener 8 dito II. Em.
) ) ;
(8 5 5 5 5 5 5 4 5 4 4 4 6
92
K
8⁷
A ·
— ₰ —
X*
+G /nESNS Zf. 42IãSnREnEESEnEEEÖF=VnEnRRE
8 IV. Em. dito V. Em. Magdeburg-Halberstädter. dito von 1865
EEEE
AmCRRR SS S⸗.
4 — 8 8 8 1ee“ ℳ
1“
A1141A1A4A“A“X“ .