in Warschau und im Kaiserreiche Russland: in Gold, den
in Berlin, bei Herren Mendelssohn K Co., * . G. Müller & Co., so wie » . Feig & Pinkuss; in Brüssel, bei Herren Brugmann fils; in Frankfurt a. M., bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne; in Hamburg, bei Herren L. Behrens & Söhne; in London, bei Herren N. M. Rothschild & Son; in Paris, bei Herren Gebrüder von Rothschild; in Wien, bei Herrn S. M. von Rothschild. Die Auszahlung erfolgt im Auslande, wie auf dem Coupon bemerkt, alben Impe- rial zu 5 Rub. 15 Kop. gerechnet, oder auf Verlangen des Inhabers in gangbarer Münze nach dem Course der Imperiale am Tage der Aus- zahlung. 8 8
Wars-hau, den 8. März 1868.
Grande Société des chemins de fer Russes.
— wir sin pon der
4proz. Prioritäts-Obligationen
obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen. Die Coupons sind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr
einzureichen. Berlin, im März 1868.
Mendelssohn £᷑ C.
Grande société des chemins de fer Russes.
pons der
4 rproz. Prioritäts-Obligationken obiger Gesellschaft mit 12 Thlr. 1 Sgr. 9 ⁄1%ͥ %o pr. Coupon vom Ver-
falltage ab einzulösen, und zwar Vormittags von 9 bis 12 Uhr. erlim, im März 1868.
Mendelssohn Comp. b Füäügerstr. 51.
[653]
lung.
Die Dividende für das abgelaufene Jahr ist in der heutigen
Konferenz des Verwaltungsraths auf Sieben Prozent
-“ oder auf 1 ⅞ Thlr. pro Actie von 25 Thlr. bestimmt und kann dieselbe gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 vom Dienstag, den 3. März c. ab von der Kasse unserer Gesell⸗ schaft erhoben werden.
Magdeburg, den 26. Februar 1868.
Die Direction 8 8 der Vereinigten Heinbugkagcag gtger Dampfschifffahrts⸗Compagnie. raff.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[574] Königsberger Privatbank. Die eilfte ordentliche General⸗Versammlung, in welcher die in 1 8 des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen, indet
Montag, den 16. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im stat Lokale des Kneiphöfischen Junkernhofes hierselbst, tatt.
Wir laden zu dieser Versammlung diejenigen Herren Actionaire, welche nach §. 36 des Statuts zur Theilnahme an derselben berechtigt sind, ergebenst ein, und bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche der Eintritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der Actien 12., 13. und 14. Märzecr., Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 4 bis gegeben werden.
Königsberg, den 20. Februar 1868.
Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. “ Moritz Simon.
[836] 1 vX“ 8 1“ 8 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden na
Statuts zur diesjährigen General⸗Versammlung
im Börsensaale, eingeladen.
6 Uhr, im Lokale der Bank aus⸗
§. 21 des 8 richten. 1
Außer der vorschriftsmäßigen Fegeserdnung wird eine Neum für ein nach dem Looseausscheiden des Verwaltungsraths⸗Mitglie 8- nden. Benet stach Stettin, den 12. März 1868. 8 sellschaft d Der verwaltungerath, er Actiengesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerenaͤhes B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Böttcher. J. Run baf
1756. 1 Rhein⸗Ruhr⸗Canal⸗Actien⸗Verein zu Duisburg
à
Außerordentliche General⸗Versammlung am 27. Märzer
(Freitag), Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Sozietätslokale. — Die nach §. 10 der Statuten zul senden Eintrittskarten werden unmittelbar vor der Versannnun durch den Herrn Rendanten Küp ausgegeben werden. 8 n Tagesordnung:
1) Tarifänderungen. 2) Abänderungen der Statuten (in den §§. 10, 13, 25, 26 und N. Duisburg, den 3. März 1868. 9
Die Direction.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. pro Februar 1868: Transport⸗Einnahmen für Personen . ca. 51,583 Thlr., bis ult. Februar 111,575 Thlr. Transport⸗Ein nahmen für Güter ꝛc.: ca. 213,857 Thlr., bis ult. Februgr 399,978 Thlr. Anderweite Einnahmen 4,596 Thlr., bis ult. Februgn 10,997 Thlr. Tot. Sa. pro 1868: 270,036 Thlr, bis ult. Februar⸗ 522,550 Thlr. Dagegen pro 1867: 253,907 Thlr., bis ult. Februgr⸗ 499,230 Thlr. Mithin pro 1868 mehr: 16,129 Thlr., bis ult
—: 23,320 Thlr.
— iebs⸗E Bergisch⸗Märkis . ohne Ruhr⸗Sie 1868 im Februar 478,434 Thlr., 1867 » 2 1427,749 —— „ „ 862,434 „ Also 1868 mehr. 50,685 Thlr., mehr. 87,580 Tlr Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 1868 im Februar 110,161 Thlr., bis Ende Februar 218,978 Thlr. 1867 * „ 87,730 » » „ „ 186,782 „ Also 1868 mehr. 22,431 Thlr., mehr.. 32,196 Thlr Elberfeld, den 10. März 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
innahme.
che Eisenbahn, g⸗Eisenbahn. “ bis Ende Februar 950,014 Thlr.
111“
Einnahmen pro Monat Februar 1868. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
für ür Extra- Summa beis il
Personen. Güter. ordinair. Febr. lae
1867 im Februar Thlr. Thlr Thlr. Thlr. T
definitiv) 11,651 3,153 50,299 lUchsth
1868 im Februar (provisorisch) 12,350 37,991 4,945 55,286 19⁰ mithin 1868 mehr 699 mehr 2,496 mehr 1,792 mehr 4,987 mehr ösl Saarbrücken, den 10. März 1868.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Vom 15. d. Mts. ab werden im direkten Güter⸗Verkehr zwista den Stationen Magdeburg, Brandenburg und Potsdam der Verli⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn und den Stationen Sorau, Hant dorf, Kohlfurt, Liegnitz und Breslau der Niederschlesisch⸗Märkiscat
Eisenbahn »Kartoffeln und künstliche Düngungsmittel⸗ 1 bei Aufgabe von mindestens 100 Centnern auf einen Frachtbrief den Sätzen der Klasse D. befördert. Quantitäten unter 100 Ceninemg unterliegen nach wie vor den Sätzen der Klasse B. für Einzelgut. Berlin, den 11. März 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Zur Erleichterung der Theilnahme an feolgente Ausstellungen, als: 3 -
1) der Maschinen⸗Ausstellung zu Frankfurt a
im April d. J.,
2) der landwirthschaftlichen und ewerblichen A S sttellung zu Bromberg im Mai d. J., 3) der Ausstellung von Mähemaschinen zu Ba tritt auf den Bahnen hiesiger Verwaltung eine Transport⸗Begün gung in der Weise ein, daß die für jene Ausstellungen bestimme unverkauft gebliebenen Geßenstände 68 der Route des 9e Transports nach der Abgangs⸗Station, gegen Vorzeigung Ffacgrerlefs für den Hinweg und einer Beschliruͤgung des betrefin usstellungs⸗Comité's über den Nichtverkauf binnen drei Wochen dem Schlusse der Ausstellung frachtfrei zurückbefoͤrdert werden. Für den Hintransport ist die volle tarifmäßige Fracht zu
Hannover, den 6. März 1868.
b Königliche Eisenbahn⸗Direction.
1
Konsul Weber, zum Konsul des Norddeutschen
Umfang des Preußischen Staats, ertheilt worden.
Rechtsmittel (Beschwerde, Berufung, Opposition) schreiten zu
1 “ 9 . Alle post-Anstalten des In⸗ und 1— 1 er F5, Auslandes 7egen Sestellung an, süir Herlin die Expedition des Aönigl. — FH reußischen Skaats⸗Anzeigers: Falchiene. 7,4 Jäger⸗Straste Nr. 10.
— 8 s 1.“““ k111“““ 7 4 — ,1. . ““ 8 ischen d. Friedrichs- u. Kanoni 5 en. ö1“ 9 5. bö“; Leieß c) —
8 e 1 8 8 as Abonnemen E
17 Thlr. 1 sür das Vierteljahr.
“ — . 8 8 8 2 8 4 —8 8 3 8 ½11* 8 , 88 3
1114““ * 11“ 1 3177 —₰ 4 2 1 8 8 8* 1“ 1 Z 3 ]
— —.—
Berlin, Sonnabend, den 14. Maͤrz,
e. 89 Seg peeraa 8 8 „ 11““ 8 ₰ 2 1“ 8 F 6 . 4 88 Eö“ ) 6 1 ““ 8* 2 43 8 2. 8 LI . 8 8 1.“ g 4 Lan
81
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Polizei⸗Distrikts⸗Kommissarius und Fürstlich Hohen⸗ loheschen Domainen⸗Inspektor Wiebmer zu Bitschin im Kreise Tost⸗Gleiwitz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Rittergutsbesitzer von Wedemeyer auf Schönrade im Kreise Friedeberg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver-
Den Staatsanwalt von Lauhn in Naumburg a./S. zum Dr. Leonhardt. Ober⸗Staatsanwalt bei dem Appellationsgericht in Arnsberg An sämmtliche Gerichte und Beamten zu ernennen; so wie der Staats anw altschaft.
müssen glauben, die Einlegung desselben binnen 24 Stunden nach der Bekanntmachung des Beschlusses zu bewirken In⸗ gleichen wird den Gerichtsbehörden anempfohlen, die Beschluß⸗ fassung auf dergleichen Rechtsmittel dergestalt zu beschleunigen, daß die achttägige Frist innegehalten wird. Beerlin, den 9. März 1868. — Der Justiz⸗Minister.
Üeaütee T.
11
Dem praktischen Arzt Dr. Köhler in Marienwerder en— Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Wahl des Professors Dr. Bertram am Friedrich⸗
Werderschen Gymnasium in Berlin zum Rektor der höheren Bürgerschule in der Steinstraße daselbst ist genehmigt worden.
Norddentscher Bund.
“
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes zu ernennen geruht:
G Feß bhehibigen Königlich prenhischen⸗ Feansun 8 begations⸗Ra eremin, zum General⸗Konsul des Nordd-d 9 H 2 deutschen Bundes für Aegypten, 1 Hauve⸗Berwvakeung der Etaatsschulden. *
Den bisherigen Königlich preußischen Konsul Dr. BZlau⸗— Bekanntmachung, Iis,Oheele zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Bosnien, betreffend die 29. Verloosung der Staats⸗Anleih
Den bisherigen Königlich preußischen Konsul, General⸗ vom Jahre 1848.
Gundes in. In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten Verloosung von Schuldverschreibungen der 4 ½prozentigen preußischen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1848 sind die in der Anlage (a) verzeichneten Nummern gezogen worden.
„Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekün⸗ digt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober 1868 ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der zu den monatlichen Kassen⸗ Revisionen nöthigen Zeit, in den Vormittagsstunden von 9 bis
1 Uhr bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranien⸗ straße Nr. 94, gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen ohne Zinscoupons aber mit Talons, baar in Empfang zu nehmen sind. 818
Die Einlösung der Schuldverschreibungen kann auch bei den Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen — auch bei denen in Wiesbaden und Cassel —, sowie bei der Kreiskasse in Frank⸗ furt a. M., der Generalkasse in Hannover, und der Hauptkasse in Rendsburg, bewirkt werden.
Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibungen nebst Talons einer dieser Kassen einzureichen, welche sie der Staats⸗ schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach er- folgter Feststellung die Auszahlung zu besorgen hat. L.“
Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten Kassen unentgeltlich verabreicht. 16
Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuld- verschreibungen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.
Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichne-. ten, nicht mehr verzinslichen Schuldverschreibungen der vorbezeichneten Anleihe, so wie der Anleihen aus den Jahren 1854, 1855 A., 1857 und 2te 1859er, welche in den früherden Verloosungen (mit Ausschluß der am 16. September v. J. stattgehabten) gezogen, aber bis jetzt noch nicht realisirt sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
In Betreff der am 16. September v. J. ausgeloosten und zum 1. April d. J. gekündigten Schuldverschreibungen wird auf das an dem ersteren Tage bekannt gemachte Verzeichniß Bezug genommen, welches bei den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗, den Steuer⸗ und den Forstkassen, den Kämmerei⸗ und
139;⁄
Beirut, und
Den bisherigen Königlich preußischen Konsul, Legations⸗ Rath Freiherrn von Bülow zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Smyrna. 1 .
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Emil Fleischhauer zu Goldbach bei Gotha ist unter dem 12. März 1868 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Mähmaschine, soweit sie als neu und eigenthümlich erachtet worden ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den
Justiz⸗Ministerium. trrs
Allgemeine Verfügung vom 9. März 1868, — be⸗
treffend das Verfahren bei erfolgter vorläufiger Beschlagnahme
von Druckschriften, wenn gegen die Aufhebung der Beschlag⸗ nahme ein Rechtsmittel eingelegt wird.
Nach §. 29 des Gesetzes über die Presse vom 12. Mai 1851 (Ges. Samml. S. 273) ist die Staatsanwaltschaft, wenn ihr die erhandlungen über die vorläufige Beschlagnahme einer Druck⸗ schrift vorgelegt worden sind, gehalten, binnen 24 Stunden ihre Anträge bei der zuständigen Gerichtsbehörde zu stellen, welche letztere über die Fortdauer oder Aufhebung der Beschlagnahme innerhalb acht Tagen zu beschließen hat. Wenngleich diese Vorschriften ihrem Wortlaute nach nur für die Anträge und das Verfahren bei dem Gericht erster In⸗ stanz gegeben sind, so entspricht es doch dem Geiste des Geseßes, b ß die vorgeschriebenen Fristen auch in der höheren Instanz deobachtet werden. Die Beamten der Staatsanwaltschaft wer⸗ en demgemäß angewiesen, falls sie gegen die gerichtlich be⸗ chlossene Aufhebung der vorläufigen Beschlagnahme zu einem