1868 / 65 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nach Frankreich in letzter WocheC o. seit Anfang September v. J. g-2 n. anderen Häfen d. Kontinents in le o. seit Ankang September v. J..... Gesammtexport in letzter Woche., Totalexport seit September v. J Vorrath in sämmtlichen Verschiffungshäfen.. 320,000 B. Baumwollenmärkte in den südlichen Staaten waren sehr bewegt. K Am hiesigen Markte wurde Middling Upland 25 ¾ gehandelt. 4. Fonds- uand Actien-Börse. 4

Berlin, 16. März. Die Börge war heut, wi tri- gen Privatverkehr, in beruhigter Haltung, die Sag Se veEeen rungen wirkten günstig auf die Speculation ein, Franzosen und beson- ders Lombarden und Credit waren belebt, Italiener waren nur mässi belebt bei fester Haltung, Amerikaner still und wenig verändert Eisenbahnen still, nur Rheinische und Mainzer gingen in grösseren Posten Sum. Von Banken wareu Darmstädter begehrt. Russische Fonds waren fest, Präm.-Anl. und Liqu.-Pfdbr. gefragt und belebt bei höheren Preisen Preuss. Fonds fest und angenehm, zum Theil auch höher: deutsche Anleihen stiller. Inländische Prioritäten waren durechweg angenehm und wurden vielfaeh in Posten gehandelt; von fremden traten nur Rjaäsan-Kozlaw mit grösserer Lebhaftigkeit hervor. Rudolfsbahn 71 ½ Br.

Breslam, 16. März, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. (rel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ½ Br., 87¾ G. Freiburger Stamm-Aectien 120 ½ Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 187 ¾⅞ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts -Obli ationen Litt. D. 4proz., 85 8 Br.; Litt. F., 4 ⅞¶proz., 93 i Br., 93 G.; Litt. E. 78 ¾ Br., do. Litt. G. 92 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ¼ 2 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppein-Tarnowitzer Stamm-Actien 74 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.

Gänstige Stimmung bei steigenden Coursen der österreichischen Pa- piere und einheimischen Eisenbahn-Aetien, Amerikaner und Italiener fest und vegssn. Ce mässig. Frankfurt a. M., 15. März, Mittags. Effekten-Societät. Fest' und lebhaft. v“ Preussische Kassenscheine 105, Berliner Weehsel 105 Br., Ham- burger Wechsel 88 ¼, Londoner Wechsel 119 ¾, Pariser Wechsel 95 ½, Wiener Wechsel 102 ½⅞, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 63 National-Anleihe 55 ½, 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¼, 4 ½proz. Metalliques 42 ⅛, Finnländische Anleihe 81 ¾, Amerikaner 75 7%, Oesterreichische Bankactien 727, Oesterreichische Kredit-Actien 193, Darmstädter Bank- Actien 222, Meininger Kredit-Actien 92 Br., Oester.-franz. Staatsbahn 259 ½ Oesterr. Elisabethbahn 120 ⅞, Ludwigshafen-Bexbach 156 ½ Br., Hessische Ludwigsbahn 132 ¾, Darmstädter Zettelbank 242, Kurhessische Loose 53⁄. öb Prämien-Anleihe 98 Br., adiseche Loose 51 ½, er Loose 63, 1860er ½, 1864er dün ns. holen enie 882. 1860er Loose 72 ½, 1864er Le0n0. Wien, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.60. 1854er Loose Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.10. Kredit Actien 184.10. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 254.50 6G2. lizier 205.00. London 116.40 Hamburg 86.10. Palis 46.30. Böh- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 132.00. 1860er Loose 82.90. Lombard. Eisenbahn 171.50. 1864er Leose 84.80. Silber-Anleihe 73.25. Napoleonsd'or 9.31. ““

5

die übrigen Sichten ihren vorgestrigen Preisstand vollends behaupteten. Die gekündigten Partieen fanden wiederum gute Abnahme. Zum Schluss pat aber überwiegende Kauflust ein und haben sich die Paeise noch um ca. 3 Thlr. pr. spl. gehoben. Disponible Waare in feinen Gütern be- jebter. Hafer loco und Fermine Ee Von Rüböl ist keine wesentliche Veränderung in den Notirungen zu berichten, indem sich der Handel in den engsten Grenzen bewegfe. In Spiritus bestand eine feste Stimmung, sowohl für Locowaare, als auf ermine, welehe besser bezahlt wurden, jedoch wieder ruhiger schliessen. Gek. 10,000 COrt. Berlim, 14. März. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- rdnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-

Makler.) 4 r. 2100 Pfd. loco 92 108 Thlr. nach Qualität, pr. 2000

Bar. P. L.

22 0

Allgemeine Himmelsansieht.)

ö.

eigner, Hr. Baumeister. Lita, seine Tochter, Frl. Bergmann. 81 Igner, Beziiko, 18 junger Kurländer, Hr. Behnne Lubo⸗ mirski, Abgesandter des polnischen Reichstages, Hr. Schwing. ZBaron von Hauwitz, sächsischer Kammerherr, Hr. Friedmann. Düben, Kammerdiener des Königs, Hr. Siegrist. Rudolph, Courier, Hr. Landwehr. Ein Diener des Königs, Hr. Hancke. Miitglieder der polnischen Gesandtschaft. Offiziere und Sol⸗ daten. Eine Kammerfrau und ein Diener der Gräfin Königs⸗

mark. Scene: Kurland. Zeit: Anfang des achtzehnten Jahr⸗ hunderts. . b Schwank in 1 Akt, nach dem

1 88 Hierauf: Am Fenster. 8 1 ““

Französischen von Stein. Dienstag, den 17. März. Im Saaltheater des Königlichen Schauspielhauses. Vierundvierzigste Vorstellung. Première rreprésentation de: Montjoye. Comédie en cinq actes et six 82 tableaux de Mr. Octave Feuillet. 8 . Donnerstag, den 19. März. Fünfundvierzigste Vorstellung.

Camaraderie. Comédie en einq actes de Mrs. Seribe.

Ort.

Libau. Moskau. Stockholm.

80,000 B. 1,191;000 B.

343,8

Min. 0, SS0., schwach. sbedeeckt.

NW., s. schwach. bedeckt.

080., schwach. sgleichmässig, SW., schwach. bedeckt, neblig. S., mässig. wolkig, gewöhnl. 16. März. 8 1,8 0,5,0., mässig.

0,2 1,7S0., schwach. 0,8 0,1 WSW., schwach. 0,s 0,0S0., schwach. 0,5 0,6/0., schwach.

2,0 1,8 0, schwach. 0,2]1-0, 110., schwach.

1,2 2,210S0.., mässig. 1,0 2,5S., schwach.

1,2 2,0,S0., mässig.

0,1]-0,6 2,4 1,2 4,0 1,8 1,0 0,4 1,5

68 08s

Skudesnäs. Gröningen. Helder 340,2 Hörnesand. 341, 8 Christians. 338,27

340,4 340,2

WZö

8 Weizen N fd. pr. April-Mai 94 à 94 ¼ à 93 ¾ bez. u. G, 94 Br., Mai- Juni 94 .“ vuas ve96 ben. 29. Ses Roggen pr.¹ loco 77 80 bez., gering. 75 bez., pr. diesen Nonat 88 bez., April-Mai 76 à† à 77 à 77 81 Mai-Juni h à 77 2 77¾ bez., Juni-Juli 75 ¼ à 75 à 74 ¼ à 75 bez., Juli-August 69 ½ à 69 bez. Gek. 17,000 Cir. Kündigungspreis 77 ¾ Thlr. 1 8sFi pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 51 60 Thlr. nach Qualität, * Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ¾ 37½ Thlr. nach Cualitat, 35 bis 36 bez., pr. April-Mai 35 ½ bez., Mai-Juni 36 à 36 ½ bez., Juni-Juli 36 ½ bez., Juli-August 33 ¼ bez., September-Oktober 30 à 30 ¼ bez. u. Br. pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 78 Thlr. nach uali 1 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10. bez., pr. diesen Monat 10 bez., März-April 10 bez., April-Mai 10 ⁄2 à 10 bez., Mai-Juni 10 Thlr., Juni-Juli 10 ¾ Thlr., Juli-August 10 ½8 Thlr., September-Oktober 10 ²¾ à 11 ⁄% à 11 bez., Oktober-November 11 bez. Gek. 100 Ctr. gungspreis 10 i Thlr. 111““ Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 bez., pr. diesen Monat 19½ à 19 %% bez., Br. u. G., März-April 19 à 1943 bez., Br. u. G April-Mai 192⁄¾ à 20 ½ bez., 20 ¾ Br., 20 ⁄12 G., Mai-Juni 20 ¼ ber. u. Br., 20 G., Juni-Juli 20 2 à 20 ¼ August 20 ¾ à 20 ¾ bez. u. G., 20 %4a¶ Br., bez., 21 ½ Br., 21 ½ G. 19 ½ Thlr.

88

Memel.... Königsberg Danz Cösli Stettin Putbus. Berlin. Posen. Ratibor Breslau.

342,8 342,3 341,9 340,8 341,3 339,2 339,3 338,6 332,4 334,5

336,6 337,3 337,4 334,8 340,5

338,2

6,7 6,4 5,7 5,6 5,2 5,5

bedeckt.

bedeckt.

bedeckt.

heiter.

bezogen.

ganz heiter

rübe.

neblig.

bed., gest. Abds. Regen.

dichter Nebel.

heiter.

starker Nebel.

heiter, nebl., Reif.

ganz heiter.

1

2. La

.

vvuu 8.— S.

Bewerber um die in der Königlichen Kapelle, nach dem Ableben des Concertmeisters Moritz Ganz, erledigte Violon⸗ cellisten⸗Stelle, welche an dem am 7. resp. 8. April d. J., früh 11 Uhr, stattfindenden Konkurrenzspiel theilnehmen wollen, werden aufgefordert, sich Tags vorher, am 6. April, im Büreau der General⸗Intendantur, Französischestraße 36 a., zu melden.

Die Stelle wird mit einem Gehalte von 700 Thalern jähr⸗ lich und der Aussicht auf spätere Erhöhung vergeben. 8 Berlin, den 10. März 1868. Sr

der Königlichen Schauspiele.

S0., schwach. S0., schwach. 8S0., schwach. NO., sehwaecb. S0., schw ach.

Torgau. Münster.. Cölnln. Trier... Flensburg. Paris. Brüssel.. Haparanda. 342,1 Helsingfors

Petersburg. 347,1 Riga 344,0 Libau

Moskau.. Stockholm.

sehr bewölkt. bedeckt.

§0., schwach. hheiter. S0., mässig. wolkig. 1“ 80., schwach. Übeiter. Max. + 4,. Min. 1,0. bedeckt. wolkig. gleichmässig. beinahe bedeekt. bedeckt, ruhig.

8S0., chwach. S., mässig.

à 20 Oha bez. u. G., 20 ¼ Br., Juli- 1 August-Septbr. 21 à 21. 2 Gekündigt 10,000 Quart. Kündigungspreis

Weizenmehl No. 0. 6 8⅔ à 65⁄62, No. 0. u. 1. 65⁄à à 6 1⁄.. Roggen- mehl No. 0. 5 ⁄2 à 52⁄2, No. 0. u. 1. 5 ⁄2 à 5 ¼½ pr. Ctr. eeee. khenr. Beide Sorten sehr vernachlässigt.

Stettim, 16. März, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 106 ¼, Frühjahr 104. Roggen (-80 ⅞, Frühjahr u. Mai-Juni 77 ½ 77 ྠbez. Rüböl 10 ½ bez., Maärz 10 Br., April -Mai 10 ½ bez. Spiritus 20 ¼, Frühjahr 20 bez.

Breslau, 16. März, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 3, G. Weizen, weisser 111 122 Sgr., gelber 109 119 Sgr. Roggen 88 92 ggr. Gerste 59 68 8 . Haker 39 43 Sgr. New-Nork, 14. März, Abends. (Wolff's Pel. Bur.) (Pr. atlon- isches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollberieht. (Von Neill Brothers.)

Zufuhr in allen Verschiffungshäfen in letzter Woche.. 67,000 B. Gesammtzufuhren seit 1. September v. J... 1,800,000 B.

Export nach Grossbritannien in letzter Woehe.. 69,000 B.

do. seit Anfang September v. J.. 842,000 B.

neral⸗Intendantur 3 ,5

Sing⸗Akademie. Dienstag, 24. März 1868. Unter Allerhöchster Protection Ihrer Majestät der Königin. Concert zum Besten der Armen Berlins, ausgeführt von Dilettanten, unter gefälliger Mitwirkung des Prof. Herrn Julius Stern und der Berliner Sinfonie⸗Kapelle. Erster Theil: 1) Concert für Piano⸗ forne mit Orchester, von Mendelssohn (Hr. v. Keudell); 2) Vier⸗ stimmige Lieder, von Mendelssohn (Fr. Clara v. Schleinitz, Frl. Schelle, Hr. Franke, Hr. v. Fabeck); 3) Andante mit Variationen für Pianoforte und Violine, von L. van Beethoven (Gräfin Pourtales, Hr. v. Saldern); 4) Archibald Douglas, Ballade von Loewe (Graf Dankelman), 5) a) Scenen aus dem Carneval, von Schumann, b) Walzer von Schubert, transcribirt von Liszt Garonin Marie v. Schleinitz). Zweiter Theil: 1) Fantaiie Caprice für Violine mit Orchester, von Vieuxtemps (Hr. v. Saldern), 2 Vierstimmige Lieder, von Oelschläger und Reichardt, 3) a) Adagio fuͤr Cello mit Pianoforte, von Mariani, b) Die Sterne, Lied mit Cello, von P. Viardot⸗Garcia (Frl. v. Lützow, Graf Flemming); 4) a) Schwanenlied, von Hartmann, b) Widmung, von Schu⸗ mann, (Frl. v. Rabe); 5) a) Mondlied, von J. Matthieu, b) Hochzeitlied, von Loewe (Hr. v. Fabeck). Preise: Haupt⸗Saal 5 Thlr. 20 Sgr. Vorsaal und Loge 3 Thlr. Balcon 1 Thlr. Anfang 8 Uhr. Das Comité. Gräfin Bismarck⸗Schöͤn⸗ hausen. Frl. Jacques. Gräfin Itzenplitz. Gräfin Oriolla. Fr. v. Pommer⸗Esche. Gräfin Pourtales. Fr. v. Prill⸗ witz. Fr. v. Pritzelwitz. Fr. Richter⸗Meyerbeer. Baronin za Marie von Schleinitz. v. Fabeck. v. Hülsen. v. Keu⸗ dell. Paul Mendelssohn⸗Bartholdy. v. Saldern. Billets sind von Dienstag, den 17. d. M., an beim Haus⸗

swart der Sing⸗Akademie zu haben.

vLUL us SsSa vr 0o0 v L

343,1

337,7 340,1 339,8 341,3 334, 8

S0., frisch.

0., s. schwach. SSW., schwach. SW., schwach. S0., schwach.

Skudesnäs. Gröningen. Helder... Hernösand. Christians..

4,5

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 16. März.

(Marktpreise nach Erm. des Von K. Polizei-Präsidiums.) 1Sgr.

für Weizen pro Scheffel.. 22

Roggen b 1

gr. Ferste 3 Hafer zu Wasser-

Heu

Stroh Schock... Erbsen Metze. Linsen 85 Bohnen

Kartoffeln

Rindfleisch Schweinefleisch Hammelfleisch . Kalbfleisch Butter Eier Mandel.. Berlin, 16. März. (Niehtamtlicher Getreideberieht.) Weizen loco 90 110 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., weiss poln. 108 Thlr. bez., geélber schles. 109 Thlr. bez., April-Mai 94 Thlr. bez. Mai-Juni 94 Thlr. Br., Juni-Juli 95T hlr. bez.

Roggen loco 76—78pfd. 78 Thlr. pr. 2000 Pfd. fcei Mühle bez, 78 79 pfd. 79 79 ½ Thlr. ab Bahn bez., 70 80pfd. 80 Thlr. do., ge- ringer 75 75 ¾ Thlr. do., pr. März 77 ¾ ½ ½ Thlr. bez., April-Mai 77 ½ ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 773,— 77 ½ Thlr. bez“, Juni-Juli 75 ½75 Thlr. bez., Juli-Aug. 69 5 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 50 60 Thlr. per 1750 Pfd.

Mittel aus allen

Notirungen. Pf. IThlr. 1Sgr.] Pf.

9

έ—οe

9 5

1I 11

v.

Berlin, am 16. Mürz.

Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel vom 14. März 1868.

Amsterdam 250 FlI. [Kurz. si432 bz dito 250 Fl. 2 Mt. [143 ¼ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 ¾ bz dito 300 Mk. 2 Mt. [151 bz - 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ½ bz buis ...Z00 Fr. 2 Mt. 81 ½ b Wien, öst. Währ.150 Fl. 8 Tage . dito 150 Fl. 2 Mt. s8 Angsb., siidd. W.100 Fl. 2 Mt. Irrf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipeig, in Crt. im 14 Thlr.-F./100 Thlr. 8 Tage eipzig, in Crt. 8 . im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 2 Mt. etemburg. 100 S.-R. 3 Wch.

]

27 Zins- 8 termin. Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 1/1 u. 7. 83 ¾¼ bz2 Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3 ½ 1/4. [115 ½ bz Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stek55 6 Kur-u. Neum. Schuldversch. 3 ½ 1/5 u11178 ½ B Oder-Deichbau-Obligation. 4 ½.1/1 u. 7. 94 G Berliner Stadt-Obligationen5 1/4 u 10 102 bz dito dito 4 ½ 1/1 u. 7. 96 bz dito dito dito [78 bz u. B Schuldversch. d. B. Kaufm. dito [101 ¼ G und Neumärkische3 ½ 1/1 u. 7. 76 bz dito 8 dito [S6 bz [Ostpreussische 3 ½ 24/1 1277 ⅞bz dito dito 83 ½˖ G dito dito [90 bz Pommersche dito [75 ¼ bz dito dito S5 ¾ bz Posensche dito dito dito

Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

G0o = l Uo—-A

Div. pro e Preuss. IIyp.-Antheil- Certificate (IHIlübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Aet.-B. (Henckel)

Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.

18578

281 110s1o- 1 3 89 bz

8 83

2U˖UASSℳ

Ooœceo SCUOeʒ! 2 +E Eᷣ 0o 0 S.

8

96 B

160 B 109 B 112 G 95 ½ G 100 zetw. bz 8

Telegraphische Witterungsberichte v. 15. März.

Bar. Abw Abw 8. P. L. v. N. 8.M1. Maaa. 0., mässig.

343,6 7,5 1 5 SO., schwach.

343,2 7,3 2,3 343, 2 7,0 2,1 SO., schwach.

Allgemeine Himmelsansicht.

Ort. ”b” Memel Königsberg. Danig Cöslin..

. 22 22

341,9

SeeEe

neue.

dito

E xL NOo,ʒGo; S.

v00o2x

342,2 340 339,9 339,7 335, 5 335, 5 337,3

Stettin. Putbus....

Ratibor.. Breslau.. Torgau... Münster 337,9 Cöln 337, 6 Trier 334,4 Flensburg 341, 0 Paris 340, 0 Brüssel. 339 3 Haparanda. 342, 3 Heinsfors Petersburg.

Riga 344,0

6,1 6,3 4,9 5,3 6,7 4,2 4,0 3,7 3,0 2,8

„9

2„

L“

α‿5,—6——,——— öN— O q S 8 o b⸗*

2₰

89

2

SnńS 25 do

—₰

—₰ 222*

2₰

.₰

2

—+— —S SðSNSASsy—— 2 10 £—60 2 S Sq £ ——2 602

0. schwach.

S., seh wach.

S., schwaech.

O0, schwaech. O., schwach.

2 S0., schwach.

No., mässig. 0., schwach.

O0.,, schwaech.

S0., schwach. NO., mässig.

WNW., schwach. NN0., s. schwach. still.

8

heiter. trübe. heiter. heiter. sehr heiter. heiter, Reif.

swolkig.

bed., wen. Reg. sehr bed., Reg. Regen.

0., schwach.

bedeekt.

Hafer loco 34 38 Thlr., schlesischer 36 37 Tblr. ab Bahn bez. galiz. 33 ½ 34 Thlr. ab Bahn bez., feiner uckermärker 37 ½ ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. April Mai 35 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 36 ½ 36 Thlr. bez., Juni-Juli 36 5 ½ Thlr. bez., Juli-August 33 ¼ Thlr. bez. FErbsen, Kochwaare 73 82 Thlr., Futterwaare 68 72 Thlr. Rühböl loco 10 Thlr. Br.,, pr. März u. März-April 10 ½ Thlr., Abril- Mai 10 ⁄¼ -— ½ Thlr. bez., Mai-Juni 10 Thlr. Br., September-Oktober 11 11 Thlr. bez. 8

Leinöl loco 13 Thlr. 8 8 1

Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. März u. März-Ahri 20 Thlr. Br., 193 G., Abpril--Mai 20 ⁄¾6 —X Thlr. bez. u. Br., Zha be Mai-Juni 20 5 Thlr. bez., Juni-Juli 20 1⁄¾% Thlr. hez., Juli-August 20 12 21 Thlr. bez.

Weizen, Termine in fester Haltung. Roggen-Termine verkehrten heute in recht fester Haltung und kam im Ganzen nur wenig Geschält zu Stande. Unter dem Emdruck einer erneuerten Ankündigung von

17,000 Ctr. wurde der Preis für den laufenden Monat gedrückt, wogegen

v. düo u100 S.-R. 3 Mt. 1 uschau 90 S.-R. 8 Tage 8 emnen 100 Th. G. 8 Tagesl1ix bz

breussische Fonds. Lins-

termin. FeFlge Trlele-. 1,1070s96. 5 ans-Anl. v. 1859.. lto

1/1 u. 7. 103 ½ bz - v. 1854, 55, 57,4 ½1/4 u10 95 ½b 57195 ½ 88 18509 .. 0

dito [95 ½ bz s[bz 8 1856565 4 1/1 u. 7. 95 ¾ bz uatrAnl. 1864.

lto

1/4 u 10195 ½ bz ü 1867 ito

dito 95 bz. 1850, 1852 dito 90 bz Rheinische u. Westfäl. dito 1853 4 dito bz 2 Sächsische...

2 * (Schlezische....

Pfandbriefe.

dito Lit. A. dito neue.. Westpreussische. dito

dito neue.. dito dito.. Kur- und Neumöärkische Pommersche PosenscheV. Preussische.

entenbriefe.

AB—** 8 EEEEE”St.

1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito 24/1 12 1/1u. 7. dito 1/4 u 10/90 bz dito [90 bz dito 88 bz dito 188 ¾ bz dito [92 ½ G. dito 192 bz

Friedrichsd'or. 113 8 bz uG Gold-Kronnrnr 99136 Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. I112 ½ G

2 2 2 2 2 225bu242b920b⸗2-2àùbu92—⸗

Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank.

dito [91 bz