1868 / 65 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

2

iches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. gub Nr. 456. Die Firma »L. Wilckens & Arens Nach PeeeSeas Auf Anmeldung ist heute in das hi (Firmen⸗ Re⸗

Bei 72 des gerichan Mianshtels mit der Fima und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich hac b Heheuns Seseens isster 9e. Nr. 17co 12 1. . , Fümen e.

8 Julius Blancke & Söhne 11 Christian Schmidt in Kiel; 8 ö. KKaufmann Johann Kaspar Bernegau, welcher daselbst eine Handels⸗

eingetragenen Handelsgesellschaft ist Col. 4 der Austritt des bisherigen sub Nr. 401. Die Firma H. Rohardt ist erloschen; Firmen⸗Inhabers. Firma. Eintragung. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma »J. C. Bernegau.⸗

Gesellschafters Julius Heinrich Blancke zu Frankfurt a. O. zufolge Ve- sub Nr. 457. Die Firma »W. C. Kaltschmidt« und als deren Kaufmann Jacob A. Großkreuß zufolge Verfü Cöln, den 12. März 1868.

fügung vom 17. März 1868 am 12. März 1868 vermerkt. 2 Inhaber der Fabrikant Johannes Friedrich Kaltschmidt in Andreas Sievers b L8e88. e fügung c Der Handelsgerichts⸗Secretatut,

er Faufnann he Leinri —Ksönigliches Kreisgericht. Abthei 7 auf Föhr ““ 1868. Auf Anmeldung i in das hi (Firmen⸗) Re⸗

AA“ Feniglicss Kreitge 8t. h.. CC3

beche zst. PFarch .“ ““ 8 FHirsch zu Wyck auf vom 26. Februar Kaufmann Hermann Marx, Inhaber einer Landesprodukten⸗Handlung,

Föͤhr 1 1“ 1868 am 4. März welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber

erehxsFgerr.eee⸗

—o-

Konigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. OQ. r In unserm Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt

Dcer Sig der früher zu Düsseldorf mit der Firma woorden: 8 3 1868. der Firma »Hermann Mee. ““ bestandenen Handelsgesellschaft ist nach Frankfurt a. O. verlegt, und Bezeichnung der Bezeichnung Keit Hinrich Henningsen ningsen vom 27. Februak Der Handelsgerichts⸗Secretair, ist gedachte Gesellschaft mit der gedachten Firma unter Nr. 77 des 8 des der er zu Esgrus 88 1868 am 4. März Kanzlei⸗Rathb Lindlau. ““

Gesenschafts Resgtsters eiczgetragen Als Gesell Firma. Eintragung. 1868. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗

8

Firmen⸗Inhabers.

8 lassung. - 3

esellschaft hat am 1. März 1864 begonnen. Kaufmann Hans H. Jörgensen zufolge Verfügun

schafter sind vermerkt: . Weinhändler Ferdi⸗ Haders⸗ Ferd. Buhbe zufolge Verfü Zörgensen zu vpvom 27. üt. üteteer s baae ee

der Kaufmann Emanuel August Richard Blancke, nand Buhbe zu Ha⸗ leb bom 25 Magung Rinkenis 111868 am 4. März eisten⸗Fabrikan athias Breuer in Cöln, welcher daselbst seine

der Fehlann Paul Wilhelm Heinrich Blance, dersleb 8 Sesan mn 26. Februar 1.“ banen 1868. Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma »Mathias Breuer«.

beide früher zu Düsseldorf, jetzt zu Frankfurt a. O. wohnhaft. Ftasatti 1 1868 Fanßmann EFgen 68 i J. N. Madsen zufolge Verfügung Eügi ⸗den. M. Wacs 1908.8 richts Seecretair Regi ichts i Der geistesschwache do. L. Jacobsen rfü ꝛNissen Madsen bei Hörup- v„om 2. Mär danzlei⸗ in 1.1.“

8 vom 26. Februar 11I“ ; b hi . eeee. 1 8 ; 5 auf Alsen 1868. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ 9 Lauf. ee; ee ung des Firma Jnhabezs, dr⸗ 8n Sebens 1868 88 8 März Kaufmann Hans Flens⸗ H. Nic. Maas zufolge Verfügung Register unter Nr. 860 eingetragen d.lan⸗ Kon 1e. csenschsten 1 j üv 8. 9 4 Br —— der Firma: Isidor Lach⸗ die gerichtlich be- 8 Nicolay Maas zu burg vom 2. Märsg unter der Firma »Stern & Walter«, welche ihren Sitz in Berlin und N 5) Zeit der Caenasace ngetra en zufolge Verfügung stellten Kuratoren, Flensburg 1868 drn. März 1e Auguss. zer K.va-enn 2 Fine Zweigniederlassung 10. 9,8. 1. S5, n 1868. (Akten über das 8 Bessehaenzart ge dn Kaufmann Lorenz Atzerbal⸗ L. L. Krämer zufolge Verfügung Die Gesellschafter sind die Kaufleute ulius Stern und Julius Rrg . . ecrcx³⁶₰... Lorenzen Krämer gsrgh vom 3. Märg Richard Leopold Walter in Berlin, und is jeder derselben berechtigt, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dersleben s Vehl zu dügeegagtgß⸗ auf Alsen 1868 ae März die gealchaf z8 voemnetenges . 1

8 38 8 Kaufmann Nicolai zufolge Verfü 8 Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1868 ist an demselben Tage Christian Dall zu 8 vom 26. Ffügung Flensburg, den 4. März 1868. 1 Der Frbeger eeeebtair

in das hier geführte irmen⸗Register eingetragen, daß die Firma Gott⸗ Cliple 88 1868 am 4 M Königliches Kreis ericht. 1 Abtheilung. liebe Neumann (Nr. des Fernnen. egisters erloschen ist. pleff 1868. Mär) dels⸗Regist b 5. 4 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Rosenberg, den 7. März 1868. s ““ Kaufmann Adolph A. zufolge Verfügun In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 3. c. am Register bei Nr. 681 eingetragen worden, daß die zu Düsseldorf mit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cgarl Wilhelm Schul Verfugung heutsgen Tage eingetragen: 1b 5v5⁸ 88 Die, zu Piirssehorfgbet ga8c h ; Ca elm Schulz vom 26. Fehruar Nr. des Prokuren⸗Registers: einer Zweigniederlassung zu Cöln bestandene Kommandit⸗Gesellschaft Zufolge der Verfügung vom 29. Februar 1868 ist in das hier zu Flensburg 1868 am 4. Mir der Kaufmann Isac Feldheim hier hat für sein hier unter auf Actien unter der Firma: 2J. Keller & Comp.⸗“ durch Beschluß seeee. Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann 1868. dder Firma: J. Feldheim bestehendes und unter Nr. 304 im der General⸗Versammlung der Kommanditisten vom 28. Februar fajewsti in Rosenberg ein Handelsgeschäft unter der Firma Herr⸗ Kaufmann Hans zufolge Verfügung Firmen⸗Register eingetragenes vences seiner Ehefrau Johanne 1868 aufgelöst worden ist. Außer dem persönlich haftenden Gesell⸗ Müeehech g öTTTE“ Arnds zu RN'ieiees 1888 26. küs Feldheim, geb. Wallach, hier Prokura ertheilt 1 d Fögecc. Faufmange zu ten a8s von veertste hsch osenberg, den 7. März -1868. öͥ11XA4“ am 4. März 3 11“ ied der Liquidations⸗Kommission, sind zu Liquidatoren ernann 8 8,Aenigliches Kreisgericht. I. Abtheilnglg. M“““ 1888. Bielefeld, den C. Februar 1868. 8

abrikant Andreas A. Sörensen zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. vorden: 1) Jean Merlo, Kaufmann,. gsas, Walf Redacteur, b

8 In. Favfrgang 1e.vndn ea - Sosrag und veten Fehan Marie Elise, geb. Galle, haben bei erreichter Großjährigkeit der letzteren . N 8 mittelst Vertrages vom 21. Februar 1868 die Gemeinschaft der Güter 85 1868 918 9es Prokuren⸗Registers: e, Kaufmann, un 8

ies ist i 1 8⸗Regi 8 . 3 ei⸗ 8 HIN 2 . gbert Rogmann, Buchdrucker

VIE 1vJIe. s 1 Fnchenen Fendels, Regssäf Kaufmann Jes Jacob JZacob zufolge Verfügung Die dem Heinemann Wallach hier für das hier unter der alle zu Cöln wohnend, und zwar mit der ausdrucklichen Bestimmung, vetes Nr. 143 zufolge Verfügung vom 11. März 1868 am 12ten des⸗ Tne Jacobsen fog 26. Fehnhe . 1. Ehes gia⸗ Feldheim bestehende Geschäft ertheilte Protura ist daß bcßg Recen e iwe die Kollektiv⸗Unterschrift haben sollen. den en 11868 3 Bielefeld, den 6. März 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretawiiauo,

Sttcttin, den 12. März 1868. 1 1 Kornhändler . C. Clasen zufolge Verfuügung dbe Königliches Kreisgericht. Abtheilung ll. 8 geri 11“

. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Christian Clasen zu 116“] Kannlei⸗Rath Lindlau. ““ 80 sen z 78 25. Fföfie In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der sub Nr. 8 eingetragenen Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

8 8 Inb unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger Hadersleben 8 1868 am 4. März J 1— k Register bei Nr. 398 einget 5 b ) b “““ 1868. irnia: Belwinkel & Jonas, Col. 4 Folgendes eingetragen worden: egister bei Nr. 398 eingetragen worden, daß die am hiesigen Platze Füemeg dtng ene Handelszelettschaft aud lanfende k. N. 88 Kaufmann Niels . undbye zufolge Verfügung Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Kaufmann Gustav Peter 9r andene Kommanditgesellschaft unter der Firma; »Franz Roesberg s . Burghardt et Comp. 8 b Segh en zu v vom 25. Februar .“ Jönce hetselps Ficrit atsf vfeseen.. 18be 2 gsa. Rachfosgern Aufgelast zurhen, aisendum gzfelscesfter Edphle Ferelben .“ adersleben 8 v““ 1868 am 4. Mär 8 Eingetragen ex decreto vom 10. März am 12. ej b b am 8g. Sahatahegnaen Feegenden Rechtsverhältnissen 5. 868 18 . März (Atten über das Gesellschafts⸗Register Band I. Fol. 389). und August Merckens, beide Kaufleute in Cöln, erfolgt, deren jeder 1) der Kaufmann Carl Ernst Burghardt, Kaufmann Riewert zufolge Verfügung Hattingen, den 10. März 1868. 1 Sbön ö“ vorzunehmen be gt ist. Fee 9 der Kaufmann Julius Heinrich Emil Burghardtt.. Jappe Hansen zu B vom 26. Februar Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der h 1eg e g vera

Die Gesellschaft hat am 1. März 1868 begonnen. Wyck auf Föhr 1868 am 4. März Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1868 ist das sub Nr. 26 Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Zufolge Verfügung vom 9. März 1868 am 10. März 1868. 58 1868. des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Geschäft unter der Firma n. und in unser Firmen⸗Register und zwar bei Nr. 75 nachstehender Kaufmann Daniel ohannsen zufolge Verfügung Franz Goebel zu Meinhard Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Vermerk: JZohannsen zu Wyck vom 26. Februar heute gelöscht. Gleichzeitig ist das von dem Kaufmann Franz Goebel Register unter Nr. 1713 eingetragen worden der in Cöln wohnende s Der Kaufmann Julius Heinrich Emil Burghardt zu Bunz. auf Föhr ““ 1868 am 4. März zu Haardt neu begründete Geschäft unter der Firma: Franz Göbel Kaufmann August Merckens, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lau ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Ernst 1868. mit dem Sitze zu Meinhard sub Nr. 179 des Firmen⸗Registers ein⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Aug. Merckenss«. Burghardt eingetreten und die nunmehr unter der Firma Kaufmann RNicklef . zufolge Verfügung getragen worden. 88 Cöln, den 14. März 1868. 1b

Burghardt et Comp. bestehende Hnundelsgesellschaft unter Andresen zu Wyck sen vom 26. Februar Liegen, den 10. März 1868. Derr Handelsgerichts⸗Secretair, Nr. 20 des EEoEooaTE“ egetrage zufolge Ver- auf Föhr 1868 am; Män Königliches Kreisgericht. Abtheilung ll. ö.“ Kanzlei⸗Rath Lindlau. 88 1 82 2 2* 1“ 8 1 3 3 EET114““ 9. März 1868 am 10. März Kaufmann Fritz . Frritz (Andresen zufolge Verfügung In unser Gesellschafts Register ist zufolge Verfügung vom 19. Fe⸗ biesigduf C“ Eintragungen in die Bunzlau, den 10. März 1868. Andresen zu Wyck 11“ vom 26. Februck ruar c. heute sub Nr. G. & Adam Georg I. unter Nr. 26 des Gesellschafts⸗ bezw. Nr. 189 des Firmen⸗Re⸗

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8.8 auf Föhr B 1868 am †. Män gisters, daß am 1. März d. J. aus der bis dahin zwischen den 1868. als die Firma der in Holzhausen errichteten, aus den Handelsleuten erfeltst wohnenden Kaufteuten Adolph Otto Thunes und

2 . 2 4 2 1. 2 C 8 1 43 2 8 hi In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 53 die Firmuma 503. Kaufmann Levy do. zufolge Verfügung Georg Georg zu Niederdresselndorf und Adam Georg zu Holzhausen 8 e O HLu 8 8 R. Wechmann SHSeymann zu Wyck 1 vom 256. Februar bestehenden offenen Handelsgesellschaft eingetragen. 8 b d i Lumnter der Füfwaft. h Senn. zu Namsl d als dere haberin die verwittwete Frau Kausff.. auf Föhr 8 1868 am 4. März Siegen, den 10. März 1868. den n ge G it Ragsßg Fir. lenei een fnbahen z. M 5 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun aber ausgetreten ist; daß sämmtliche Aktiven und Passiven des mann Robert Wechmann, Emille, geb. Mende zu Namslau, am 6. März 1868 angh 8 Seing Beschästs auf den ꝛc. Reinhardt übergegangen sind und Letzterer 1868 eingetragen worden.⸗ 1 v“ Haufmann Jann 1— 2 zufolge Verfümn NR . In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfägung vom 9. d. Mts. das Geschäft seitdem für seine alleinige Rechnung am hiesigen Namslau, den 6. März 1863S. Abtheilung 8 Fegüun heute sub Nr. 180 die Firma Platze unter der Firma »Hermann Reinhardt⸗ fortführt, Königliches Kreisgericht. Erste Abthelung. zu Wyck auf Föhr 1868 an 8 Fash S ge has Vm. Neis jor⸗ 865 Wilhelm Fries hi dagegen die Firma »Thunes & Comp.“ erloschen ist, ister i 505 z 8 vr Fl und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Georg Wilhelm Fries hier II. unter Nr. 190 des Firmen⸗Registers die Firma »Adolph Otto In unser Firmen⸗Register ist ad Nr. 239 der Uebergang der Firma Produktenhändler zufolge Verfägun äingetragen worden. 48 E 3 auf den Kaufmann Max Wichmann und Nr. 265 die Firma Louis Wilhelm Rowoldt vom 26. Fe c. Siegen, den 10. März 1868. Frto Thunes ist. Wichmann, als deren Inhaber der Kaufmann Max Wichmann und zu Wyck auf Fö0hr 88. 1 g Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Barmen, den 7. März 1868.

als Ort der Niederlassung Neurode, zufolge Verfügung vom 7. Mär 1868. 21 8 8 8 ze d Se. 8 1 3 Farbenwaarenhänd⸗ zufolge Verfügung x Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ . Der e Secretair 6

8ie 89 desselhenh⸗ Moneats. eingetragen. 8 Farbe 12 26. Fehrur bE4““ d den die von Johann Anton 8 . eurode, den 7. Mär . 8 er Simon Volker vom 26. Febye⸗ ei Nr. 556 eingetragen worden, daß die ee42— 11“ Königliche. Kreisgerichts⸗Deputation. 8 .“ Hansen zu Wyck 1868 am 4. Mal oͤhe, früher Kaufmann und Inhaber einer Manufakturwaaren⸗Hand⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) G auf Föhr 68, ng lung, jetzt Rentner, iu Cöln wohnend, daselbst geführte Firma »J. A. Register unter Nr. 145 eingetragen, daß zwischen Ewald Lauten⸗ In das hiesige Firmen⸗Register ist am 12. März 18/8 eingetragen: Holzhändler Ketel . zufolge Verfügung Löhe« erloschen ist. .súPlaͤger und dessen Sohn Hermann Lautenschläger, beide sub Nr. 117. Die Firma L. Wilckens & Arens ist mit dem Boysen zu Wyck 1 vom 26. Fegin Coln, den 12. März 18688.. 8 Maillonsfabrikanten und Kaufleute zu Barmen wohnend, am 1. März Zusatz»Nachfolger« durch Uebereinkunft auf den Kaummann auf Föhr 111““ 11868 am 4. Mänh Deer Handelsgerichts⸗Secretair, . 1868 eine Handelsgesellschaft unter der Firma »Ewald Lauten⸗ Heinrich Adolph Christian Schmidt in Kiel übergegangenz 3 8 8 1868. Kanzlei⸗Rath Lindlau. sschlaͤger & Sohn⸗ mit dem Sitze in Barmen errichtet worden und

örensen zu Haders⸗ Frederits vom 26. Februar In unser Handels⸗Register jst zufolge Verfügung vom 3. c. am leben Stöberi 1868 am 4. Mänz heutigen Tage eingetragen: 8 8 einrich Di

8

8

8*

85