1146
8 ¹ “ 88 8 loco 78 — 80pfd. 79 — 80 ¼ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 75 — bgg Mhr. do., eSeeenü v Anmeldungen 77 ¼ T hlr. bez., pr. Rlur 77½ — 78 ½ — 78 — ¾ Thlr. bez., April-Mai 77½ — 78 ½ — 78— ¾ Thlr. bez., v1e Juri 77 ½¾ — 78 — 77 ¼ Thlr. bez., Juni - Juli 75 ½ — 75 ¾ Thlr. bez., Juli-August 69 ¾ — 70 — 69 ⅔ Thlr. bez. 1
Gerste, grosse und kleine, à 50 — 60 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 34 — 38 Thlr., schlesischer u. böhmiseher 36— ⅓ Thlr., galiz. 34 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. April Mai 35 ½ — 4— ½¾ Thlr. bez., Mai-Juni 36 Thlr. bez., Juni-Juli 36 ¾ Thlr. bez., Juli-August 33 ⅜ bis 36 ¾ Thlr. bez. - 1
Erbsen, Kochwaare 73 — 82 Thlr., Futterwaare 68 — 72 Thlr.
Rüböl loco 10 ⅞ Thlr. bez., pr. März u. März-April 10 ⅓ Thlr. bez., April-Mai 10 ¾ — . Thlr. bez., Mai-Juni 10 ¾ Thlr. Br., September- Oktober 11 — Thlr. bez. 8 Leinöl loco 13 Thlr. 11““ 8
Spiritus loco ohne Fass 20 — ⁄12 Thlr. bez., pr. März u. März-April 20 ½ Thlr. bez., April - Mai 20 ½ — 8 Thlr. bez., Mai-Juni 20 ½ — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 20 ¾ — Thlr. hez., Juli-August. 21 — ¾ Thlr. bez. Weizen loco und Permine behauptet. Roggen-Termine eröffneten heute zu gestrigen Schlussnotizen mit Angebot, und nachdem hierzu Einiges umging, wurde die Haltung merklich fester, wozu hauptsächlich umkangreiche e sverkäufe beigetragen haben und eine Steigerung von ca. 1 Thlr. pr. Wspl. hervorriefen. Der Schluss ist etwäs ruhiger, immerhin aber in den Preisen für nahe Lieferung ca. ½ Thlr. höher als gestern. Disponible Waare in den feinen Gütern spärlich angeboten, wurde vorkommend hoch bezahlt. Gekünd. 8000 Ctr. Hafer loco und
Termine ohne Aenderung. — Rüböl war auch heute ohne Leben und ist daher wiederum von
keiner Preisveränderung zu berichten.
Spiritus schloss sich der festen Tendenz für Roggen an, Abgeber machten sich knapp, wogegen vielseitige Käufer auftraten, die sich in die erhöhten Forderungen fügen mussten. Die Besserung beträgt gegen
gestern ca. ½ Thlr. pr. 8050 pCt. Berlin, 16. März. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Nläkler. Wluen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April- Mai 94 bez., Mai-Juni 94 ⅞ Br., Juni-Juli 95 bez. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 78—79 bez., gering. 75 3 — 75 ¼ bez., r. diesen Monat 78 à 77 ⅞ bez., April- Mai 77 ¾⅞ à 77 ⅞ à 78 à 77 ¾ bez., Hai-Juni 77 ½ à 77 à 77 ⅓ bez., Juni-Juli 75 à 75 ⅓ à 76 bez. u. Br., Juli-August 69 à 69 ¾ bez. Gek. 17,000 Ctr. Kündigungspr. 773⁄ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 51— 60 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ⅞ — 37 ¾ Thlr. nach Qualitär, 36 bis 37 bez., gering. 33 ¾ bez., pr. Aprü-Mai 35 ½ bez., Mai-Juni 36 ½ à 36 bez., Juni-Juli 36 ⅛ à 36 ½ bez., Juli-August 33 ¾ bez., September-Ok- tober 30 nominell, Oktober-November 30 Br. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach
Qualität. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅞ bez.,, pr. diesen Monat 10 72 Br. Apri 10⁄¾ Pr. bez., Mai-Jum 10⅔
Mlärz-April 10 ⁄2 Br., April-Mai 10 %2 à 10 ⅞ à 10 ⁄⅔
à 10 ¾ Juni-Juli 10 ½ Thlr., Juli-August 10 ⅞ Thlr., September-Ok-
tober 11. 10% à 11 bez. 1 8 8
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. 8 1
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 bez., pr. diesen Monat
20 Br., 19 ⁄ G., März-April 20 Br., 19 ⁄2 G., April-Mai 20 ⁄12 à 20¼ bez. u. Br., 20 ½2 G., Mai-Juni 20 Oℳ à 20 % bez, Br. u. G., Juni-Juli 20 ⁄½ bez., Br. u. G., Juli-August 20 43 à 21 bez., Br. u. G., August-
September 21 ¼ bez. Gek. 10.000 Qrt. Kündigungspr. 19 4⁄ Thlr.
Königsberg, 17. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter rauh. Weizen geschäftslos, bunter 122 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. matt, pr. März 94 ¾ Sgr., pr. Frühjahr 94 Sgr., pr. Mai-Juni 93 Sgr., pr. Herbst 73 ¾ SFr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew., still, loco 73 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew., schleppend, loco 44 Sgr., pr. Frühjahr 45 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 94 Sgr. Spiritus 8000 Tr. loco 21 Thlr., pr. Frühjahr 21 ⅞ Thlr.
Danzig, 16. März. (Westpr. Zig.) Die Kauflust für Weizen war an unserem heutigen Markt gegen Sonnabend als unverändert zu betrachten. Inhaber hielten fest an ihren Forderungen. Der Umsatz belief sich auf 130 Lasten. Es wurde bezahlt: Bunt 115pfd. 720 Fl., 119pfd. 745 Fl.; fein hellbunt 122 — 123pfd. 772 Fl., 122 pfd. 770 Fl., 124 — 125 pfd. 782 Fl.; hochbunt 122 pfd. 792 Fl., 126pfd. 800 Fl., 126- bis 127pfd. 805 Fl., 126 pfd. 810 Fl. per 5100 Pfd. Roggen unverän- dert, 113 pfd. 564 Fl., 117 — 118pfd. 582 Fl., 121pfd. 589 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 590 Fl. per 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112 pfd. 465 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 bis 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6—8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 — 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. 1 Stettin, 17. März, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 106 bez., Frühjahr 104 bez. u. Br. Roggen 78 — 81 bez., Frühjahr 78 — 77 , Mai-Juni 78 — 77 ⅛. Rüböl 10 q1e Br., März 10 72 bez. u. Br., April-Mai 10 ½ — 10 2, G. Spiritus 20 ⁄¾ bez., Frühjahr 20 ⁄2 bez.
Posen, 16. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Scheffel = 2000 Pfd.), gek. 100 Wspl., pr. März 74 ¾, März-April — , Frühjahr 74 ¾, April-Mai 74 ¼, Mai - Juni 74 ½, Juni-Juli 74. Spi- ritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 9000 Quart,
pr. März 19 ⅛, April 1957, Mai 19 ⁴%, Juni 20 ½, Juli 20 7¾⁄23, August 20 ⁸.
Breslaum, 17. Mürz, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. (Tel.
Roggen (pr.
Stück Schafe.
weisser 111 — 122 Sgr., gelber 109 — 119 Sgr. Roggen 88. 0 Sgr. Gerste 58—68 Sgr. Hafer 39 — 43 Sgr. Sgen 88 Magdeburg, 16. März. (Magd. Ztg.) Kartoffel- Spirit 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 Thlr. 8 Cöln, 16. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weit⸗ trübe. Weizen matter, loco 105, pr. März 10.16 ¾, pr. Mai 9.20 ’ Juni 9.23. Roggen stiller, loco 8.15, pr. März 8.3, pr. Mai 8* 8 Juni 8.8. Rüböl loco 12, pr. Mai 111⁄½⁄4, pr. Oktober 12 ¾0. loco 12 ⁄1. Spiritus loco 23 ⅛. Hamburg, 16. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolka Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen auf Termine maitt und sehr beschränkt. Weizen pr. März 5400 Ffa. netto 178 Banca. thaler Br., 177 G., pr. März -April 178 Br., 177 G., pr. Früß. jahr 177 1 Br., 177 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 137 B. 136 G., pr. März-April 135 Br., 134 G., pr. Frühjahr 135 Br., 134 9 Hafer stille. Rüböl matt, loco 23 ⅞, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober A Spiritus sehr stille. Kaffee sehr fest. Zink beachteter. Sehr schönes Wetter.
Bremen, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standar white, loco 5 ½.
Amsterdann, 16. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sill. Roggen still, auf Termine flau, pr. März 298 ½⅛, pr. Mai 302 ½¼, pr. Juui
Weizen,
vember-Dezember 37. Antwerpen, (Wolff's Tel. Bur.) hauptet. Rüböl 83 ½.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Fest, Raffin., Type wein, loco 43 à 43 ½ bez., 43 ½ Br.
London, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 19,769, Gerste 11,217, Hafer 19,731 Quarters.
Weizen englischer schleppend, in fremdem nur Detailgeschäft, preic gegen vergangenen Montag unverändert. Malz zu äussersten letzten Preisen gefragt. Hafer schleppend. Für Mehl beschränkte Frage. Leinöl ab Hull loco 33 ½. — Feuchtes Wetter.
London, 16. März, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.) Viehmarkt. Am Markt waren 3720 Stück Hornvieh und 22,790 Der Handel mit Hornvieh war sehr schleppend. M. englische Zufuhr bedeutend, fremde nur klein. Mit Schafvich war der Handel ebenfalls nur sehr schleppend bei grosser englischer Zufuhr, dc Preise weichend. Preise für Hornvieh 4 Sh. à 4 Sb. 6 d., für Schaf. vieh 4 Sh. à 4 Sh. 8 d.
Liverpool (via Haas. 16. März, Mittags. (Von Spring. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12 — 15,000 Balee Umsatz. Volle Preise.
New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ¼, fair Dhollerah 8 ½, miqdqdling hr Dhollerah 8 ¼, good middling Dhollerah 8 ½, Bengal 7 ¾¼, good fair Bengal 8 ¼, New fair Oomra 8 ½, good fair Oomra —, Pernam 10 ¼, Egy. tische 11 ½, schwimmende Orleans 10 ¼.
Paris, 16. März, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolffs Tal. Bur.) Rüböl pr. März 100, pr. Mai-August 95.50 fest, pr. September. Dezember —. Mehl pr. März 92.75, pr. Mai-Juni 91.50. Spiritus pr. März 78.00.
St. Petersburg, 16. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Die Zollkommission hat den Zoll auf ungefärbtes Baumwollengarn alf 3 ¼ Rbl., für gefärbtes auf 4 ¼ Rbl. herabgesetzt; eben so den Zoll fül Baumwollsammt auf 45 Kop., für Baumwolltricot (auch gefärbte und gebleichte) nach vier Gewichtskatogotieen auf 25 bis 110 Kop., fiür Möbeltüll und Vorhänge auf 40 Kop., für Baumwollspitzen auf 200 Kop.
New-York, 16. März, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25 ½. Mehl 10 Doll. 45 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 25 ⅓.
Havanna, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Kabel.) Zuckermarkt unverändert.
Fonds- und Actien-Börse.
FBerlin, 17. März. In Folge besserer Pariser und Wiems Course war auch die Stimmung an unserer heutigen Börse eine 3 günstige und die Course der meisten ausländischen Eisenbahnen md unter ihnen namentlich jene der Lombardischen und Französischen!Actta wesentlich höher. Inländische Bahnen fest behaupten, mit Ausnahme der Mecklenburger Actien, weleche in Folge der niedrig gemeldeten Uii dende ihren Cours um 2 pCt. zurücksetzten. Lebhaft und höher 1 nur Aachen-Mastrichter. Für Stamm-Prioritäten herrschte reger Begelr rechte Oderufer, Märkisch-Posener und Ostpreussische sind in Posten besseren Preisen umgesetzt. Italiener gefragt und höher. Amerika⸗ still und wenig verändert. Oesterr. und Russ. Fonds Fzat behaup Banken in schwachem Umsatz. Darmstädter und Sächs. Bank aberm.
estiegen. 5 5 Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. C.
Breslau, 17. März, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ⅞ Br.) Oberschlese Actien Litt
G. Freiburger Stamm-Actien 120 ¼ Br. Tien u. C. 187 ½ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritaätse-, ationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ⅛proz., 93 Br.; Litt. 8 18 Br., 77 ⁄12 G., do. Litt. G. 92 ½ Br. Oderberger Stamm-Actiacig bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- 75 ½ — ¼ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br. Acie Sehr günstige Stimmung für Italiener und Oesterr. Credit- 5 welche bei starkem Umsatz wesentlich höher bezahlt worden Eisenbahnen und Amerikaner fest, jedoch unbelebt. 3 Mivd Frankfurt a. M., 16. März, Nachmittags 2 Uhr 6 m. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. Medioabrechnung schwierig rn r (Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. 141 Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechse weit Pariser Wechsel 95 ½. jener Wochsel 102. 5 proz. öste
16. März, Getreide markt.
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Cerealien ruhig, schwach he.
(Pr. atlantisches
Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. PCt. Tralles 19 Br., 18 ¾ G.
298 ½, pr. Juli 285 ½. Raps pr. April 69 ½. Rüböl pr. Mai 36 ⅛½, pr. No.
eas-Aül. v. 1859.
ihe von 1859 63 ¾. Oesterr. National-Anlebhen 54 ⅞. 47 ⅛. Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ¼. 4 ½prozentige leulfques 42 x¼. Finnländ. Anleihe 81 ½. Neue ö Fisnländische vmudbriefe 81 ½ Br. 3 prozent. Spanier 1proz. Spanier —. G proz. hn. Staaten-Anleihe pro 1882 75 x¼. Oesterreich. Bank-Antheile 727. aterreichische Kredit- Actien 193 ¾. Darmstädter Bank-Actien 223. lhem-Nabebahn — Meininger Kredit-Actien 92. Oesterreichisch- 28. Staats-Eisenbahn-Actien 259. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Bötmische Westbahn Actien —. Ludwigsh.-Bexbach —. Hessische ladwigsbahn 132 ½. Darmst. Zettelbank 41. Kurhess. Loose 55 Br. nafer Prämien-Anleihe 98 ⅞. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ½. 1854er Loose 63 ⅞. 1860er Loose 72. 1864er
alische Loose 51. 1ose 86 ½. Russ. Bodenkredit —.
Frankfurt a. M., 16. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Efkekten-Societät. Beliebt und lebhaft. Amerikaner pr. compt. soz, pr. ultimo 75 ³%, Kredit-Actien 194, steuerfr. Anleihe 51 ¼, 1860 er louse 72 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5prozent. Anleihe 1 1859 64, Staatsbahn 260 ½.
rihe ich a. M., 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und emlich lebhaft. ien nfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ½, do. pr. ultlmo 75 ¼R, gvedit-Actien 194 ½, steuerfreie Anleihe 51 75, 1854er Loose —, 1860er Loose 72 ¾, 1864er Loose 87, National -Anleihe 55 ¼, 5proz. Anleihe 1 1859 —, 4 ½ proz. Metalliques —, Staatsbahn 260 †, Bayersche Prä- vico-Anleihe 98 ¼, Badische Prämien-Anleihe 985.
Hamburg, 16. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Zu.) Fester, österr eichische Effekten sehr angenehm.
Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 . National- Saleche 56 ½. Oesterreichische, Kredit-Actien 82 ⅛. Oesterreich. 1860er 1oose 71 ½. Staatsbahn 547 ¼. Lombarden 368 ½. Italien. Rente 45 ½. fereinbank 111. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 118 ⅛. Jordbahn 96 ⅛. Altona-Kiel 117. Finnländische Anleihe 80. 1864er hwsische Prämien-Anleihe 98 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 100. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 ¼ pCt.
Leipzig, 16. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ü-Dresdener 279 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 45 Br.; do. Lit. B. 70 Br. Hgdeburg-Leipziger Lit. A. 202 G.; do. Lit. B. 88 G. Thüringische 87½ 6. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- aunsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Tageseffekten animirt.
(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Unleben 58.90. 5 prozent. Metalliques 57.60. 4 3proz. Metalliques Köer Loose 75. 75. Bankactien 712.00. Nordbahn 173.80. Natio- ul-Anlehen 65. 10. Kredit-Actien 189.60. Staats - Eisenbahn- leien-Certifikate 255. 20. Galizier 204. 75. (zernowitzer 180. 50. london 116.40. Hamburg 86.00. Paris 46. 25. Frankfurt 97 00. Unsterdam —. Böhmische Westbahn 146.00 Kredit Loose 131.90. lbher Loose 82.90. Lombardische Eisenbahn 171.60. 1864er Loose .nhö. Siber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 115.75. Napoleons- 6er 9.31 ½. Dukaten 5.54 ½. Silber-Coupons 114.50.
Wien, 16. März. (Wolffs Tel. Bur). Abendbörse.
Iredit-Actien 190.80, Staatsbahn 255.30, söler Loose 85 00, Nordbahn —, Galizier 205.00, Lombarden 173.00, Npoleonsd'or 9.31.
Wien, 17. März, Vormittags. (Wolffl's Tel. Bur.) Ziemlich’ fest.
(Vorbörse.) Kredit-Actien 190.60, Oesterreichisch- französische bastscahn 255.50, 1860er Loose 83.05, 1864er Loose 85.00] Böhmi- che Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 173.20, Steuerfreie An- lche —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9. 31.
5prozentige
zuleih Jetalliques
Günstig. 1860er Loose 83 30,
Ka
—
1147 1 Wien, 17. März. (Anfangs-Course.)
Bank-Actien —.
Aectien 190.30. lizier 205.00.
von 1864
(Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. 5proz. Metalliques 57.60. 1854er Loose —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.00. Kredit-
Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 255.10 1 London 116.30. mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 131.80. Lombard. Eisenbahn 173.30. Napoleonsd'or 9.30 ½. Amsterdamn, (Wolff's Tel. Bur.) 8 I a;. Lit.
etalliques . Oesterreich. National- ihe 5 1860er Loose 431. F“ Dproz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½. Russisch-Engli 1
. RKuss.-Engl. Anleihe von 1866 84 ⅞. ZZ1ö1ö“ 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ½. Prämien-Anleihe Russische Eisenbahn 190. 6 proz.
Hamburg 85 90. Paris 46.25. ü 1860er Loose 83. 10. 1864er Loose 84.90. Silber-Anleihe 73.00.
16. März. Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
B. 66 ⅛. 5 proz. Metalliques 47 ⅞. 2 ½proz. 8 Oesterreichische Oesterr. 1864er Loose 86 ½. Silber-Anleihe 58 ½. - 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ¾. 7. 5 proz. Russen de 1864 84 ½. Russischbe 200. Russ. Prämien-Anl. von 1866 195.
Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75.
Wiener Wechsel 100. Hamburger Weehsel, kurz 35 26.
Rotterdam (Wolff's Tel. Bur.) Holl. Anleihe 53 ⅛. Anleibe 1864 58 ⅞. 189.50. Russische Prämien-Anleihe 195.50. Anleihe 74 ½. Paris 3 Monat 47.05.
London, 16. März, Nachmittags 4 Uhr. 1prozentige Spanier 35 ½. . Lombarden 15 ₰2l 5prozentige Russen de 1862 84 ¼. —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Türkische Anleihe Anleihe pr. 1882 72 2¾%. Paris, 16. März, Bur.) 1 3proz. Rente 68.90 coup. détaché, barden 377.50, Staats Paris, 16. M Bur.) Fest.
Cons
5proz. Rente 46³2 de 1822 83 ½. 859 Anleihe de 1864
302
2 à 61.
wirkl.
ols 93.
Schluss-Course:
Rente —.
Paris, 16. März, Nachm. Course.) Ital. Rente 47.15 Hausse, Oesterr. Berliner Wechsel 365, Londoner Wechsel 27.17. Per Liquidation wurden gehandelt: nische Rente 47.20, Staatsbahn 551.25, Florenz, 16. März, nische Rente 53.50. Napoleonsd'or 22.76.
New-Nork, 16. März, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in agio 39 ¼, Bonds de 1882 110 ⅓, do. de 1885 108 ¾⅜, Winois 138, Eriebahn 68 aufgeregt.
Havanna, 16. März.
bel.)
3 proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 553. 75.
bardische Staats- 1865 —.
2 ⁄p;roz. Schuld -Obligationen 53 Oesterreich.
Inländische
Eisenbahn-Actien 381.25.
2„ 16. März,
Nachmittags 1 Fest. 8
Uhr 30 Minuten. Oesterr. National- ꝓ. Oesterr. Silber- Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten-
Zproz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.85.
(Wolff's Tel. Bur.) Sardinier —. Italienische Mexikaner 16. 5 proz. Russen Russische Prämien- ien. Silber de 1865 33 ⁄%. 6 proz. Verein. Staaten-
Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. ltalienische Rente 46.50, Lom-
4. 5proz. Metalliques 47 ⅓ 8 Russische 6. Stieglitz-Anl.
bahn 550.00, Amerikaner 81 8½. aärz, Nachmittags 3 Uhr — Consols von Mittags 1 Uhr waren
Minuten. (Wolff's Tel. 93 ¼ gemeldet.
Italienische 5prozentige 1proz. Spanier —. Oesterreich. Staats- Credit- mobilier-Actien 250.00. Lom- Oesterreichisehe Anleihe de
Zproz. Rente 69. 07½
Gproz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 (ungest.) 81 ⅛.
3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss- Anleihe de 1875 358.75,
Credit mobilier 250. 00, Italie- Lombarden 382.50.
Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Italie-
(Wolff's Tel. Bur.) Gold 109 ⅞, Gold- do. de 1904 101 ½¼,
(Wolff's Tel. Bur.) atlantisches
(Pr.
Wechsel auf London unverändert.
Berlin, am 17. März. 1
s
Lins-
1
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
Staats-Schuld-Scheine.. Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
gC 250 Fl. sKurz. s143 ⅞ bz io 250 Fl. 2 Mt. [143 ¼ bz — e.g
bamburg .300 Mk. Kurz. 151¾ bz .“ tito 300 Mk. 2 Mt. [151 ⅞l bz 8s 86
. dito .1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ½ bz ““ 8— 300 Fr. 2 Mt. 81½ 92 Schuldversch. d. fm.
180 El. g 128 58 n ““ 150 Fl. Mt. 87 ⅓ bz 1
100 Fl. 2 Mt. 56 28 sOstprenswizehe ““ 100 Fl. 2 Mt.
dito 100 Thlr. 8 Tage
Pommersche. dito “ 100 Thlr. 2 Mt. 1 11A“; 100 S.-R. 3 Wch. vn⸗ “ dito 100 S.-R. 3 Mt. uschau ... .. 90 S.-R.
dito neue.. Sächsischee.
emen 100 Th. G. d
Freussis ehe Fonds.
3½
SE
ien, ast. Währ. dito dngsb., sidd. W. 1t. 2. M., s. W. bhit in Crt. in 14 Thlr.-F. n in Crt. in 11 Thlr.-F. tterburg
Pfandbriefe.
dito dito neue
..3 ½⅔
1/4.
dito dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito dito dito dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito
termin.
1/4 u 10196 B
1/1 u. 7. 103 ⅛ bz uB
1/4 u 10 95 ⅞ 57r95 ⅓ dito 95 ½ bz [bz
1/1 u. 7. 95 ¼ bz
1/4 u 10 95 ¾ bz dito 95 ½ dito [90 ¾ dito [90 ¼
Westpreussischee. dito
Schlesische . Lit. A. 0442 fiwillge Anleihe .—
V dito neue.. dito dito.. . Kur- und Neumärkische Fommersche “ PPosensche 11““ (Preussische.
1850, 1852
Sächsische..
Rentenbriefe
dito 24/1 12 1/1u. 7. dito
dito dito dito dito dito
8*qAES *”==*
2 b. eö 2 8Zf.
siceten⸗ u. Westfal.
.1862.. dito Schlesische..
sM7
83 bz 115 ½⅛ bz
pr. Steks55 bz 1/5 u 1178 bz 1/1 u. 7. 1/4 u 10 1/1 u. 7.
94 G 102 G 96 bz 78 B 101 ½ G 76 8 B 86 ½ bz 77 ¾ bz 83 ⅞ B 90 ⅔ B 75 ¼ b2 85 ⅞ bz u. G 85 ½ bz 84 ⅞ B 83 G
76 ½ G 82 ½ bz 82 ½ bz 90 ⅔ G
1/4 u 10190 x¼ B
90 ½ bz 88 ⅔1 bz 88 ¼ bz u B 92 ˖ B 92 ½ B
dito
91 bz
Preuss. Iyp.-Tmhei-
Zins- termin.
Div. pro
Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Hencke) Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.
24 u1-1oos G“
96 B 150 ½ b 160 B 109 B 112 G 95 ½ G 100 ½ G 88 5
½ 22—
“ AESIS
Geldsorten.
Friedrichsd'or. . . .. .. 11ͤnI Gold-Kronrnn H 118bz uG Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. [112 ½ G
Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Weehsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.