“ 1 b 8 Nerzeichniß — 8 1 Auctions⸗Kommissarius Wilhelm Pellnitz; b d J1“ t hinzufügen. Das Verzeichniß der Genossen unter Nr. 16 der 1 A ellnit im 8 3 1 1 Namen unterschesen dindteeschneten Gerichte eingesehen werden Fae 2 8. Uhleseen⸗ Firneoe⸗Märie Trau⸗ 1““ Viehversicherungs⸗Verein zu Nordhausen. Lobsens, den 1s. Fehrvere ggericht. Abtheiungaladul. 3c J4Juau111mp““X““ Rechnungs⸗Abschluß pro 802. 8 8 8 G 1 ——Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 184 8 1 1— . 8 . Fir dt 8 2 .“ Die laufende Versicherungssumme betrug ul 5,6865 8 In unser Firmen⸗Register ist 88 8.0, be Uehe ee Pbeas Königliches Kreisgericht Halle a. S. Zugang im Jahre 1867... 1 .““ Thg 195,685. 1) Schäden sind gezahlt: Sohn und 1— aufmann In unserm Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 3 Folgende vrn 2197800 a) g. Verrechnung auf v“ Schmidt hie I. . vppernierkt: 8 bgelaufene im Jahre 1867 Wer. nW.....J A — ö 881,9. Mrs 381, Abtheilung ll. zirma der eeshe Mhan: ingetragene Genossenf 85 1. en 8809 laufend 11ö1818 Ss e 1“ . 8 8 4 etti eingetrac e 2 8 .. „„ 8 2 . . 88 In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 469 die durch den “ Genoffe isch aft: sensc Davon betrug: 6 2) den Lokal⸗Verbänden als Di⸗ 1“ “ Ausfritt des Kaufmanns Wilhelm Schmiedeck aus der offenen 88 Wettin, 1) die Nna me pro 1867, abzüglich der vidende zurückgewährt. . . d 1s esellschaft Poehlmann & Schmiedeck hierselbst erfolgte Auflösung 1 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 111“] Su und zwar: 3) Prämien⸗Reserve für noch dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2219 die Firma —Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 12. Januar 1868 a) b ung zur Deckung der Verluste bis laufende Versicherungen. Paul Poehlmann und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Poehl⸗ Gegenstand h Unternehmens i F. Betrseb eines Ban b — eservirte T“ 1 4) G 8 für 55 ier eingetragen worden. geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Ge. hl 683. 12 1. dete und noch nicht be⸗ “ P März 18as scit etbeb alaseng 1.. 8 Feain und E““ nöthigen Geldmittel auf S b 1 baae. sshcen. aus 1866 — 18 88 5) Peätte sene gg rich . Königliches Stadtgericht. A. 9 J. schaftlichen Kredit. Schäden⸗ 116“6“ 8 8 . 15. 10. e Errichtungs⸗ un 1““ vüs r zen. die Firma F. W. Vartels sch 1- I Wiäätglieder des Vorstandes sind: V e 1866. 39. 20. 9. Verwaltungskosten, innl Ge⸗ In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2221 die Fe helm Bartels —der Conditor G. W. Schade, V ereinnahmte Zinsen.... 32. 9. 3 hälter, Agentur⸗Provisionenꝛc. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Barte der Kaufmann W. Ullrich, V Beitrag, der Lokal⸗Verbände —h6) Zufällige Ausgaben und Ver hier, heute eingetragen worden. der Kaufmann Anton Richter, zu den Verwaltungskosten 283. 29. 10 luste.. .“ Breskau, den 9. März 1868. d 2 1“ 6) Ueberschuß an Nebenkosten .. 35. 20. 6. 9 Tantieme an General⸗Agenten
bönigliches S Abtheilung I. sämmtlich in Wettin wohnhaft. n 1 Königliches Stadtgericht. “ Die SZeichnungen der Genossenschaft erfolgen rechtsve. JA0 KET.Jlr. 4463. —5256 228) Gewinn pro 1857. 8 In unser Firmen⸗Register ist, bei Nr. 1999 “1“ bindlich so, daß zur Firma der Genossenschaft zwei M.gh “ . Thör. 7783. 12
Firma S. Stillmann hier heute eingetragen worden. glieder des Vorstandes ihre Unterschriften hinzufügen. e6*“ 1 Breslau, den 9. März 1868. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft fügeten unter Activa. 1 1
Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. der Firma derselben, sind ebenfalls von zmwe Vorstande⸗ Felesseenge tnet. Guthaben bei der Sparkasse Thlr. 1177. 3. 5. 1) Prämien⸗Reserv
8 Die verehelichte Kaufmann Cohn, Friederike geborene Fraustadt tsgliepefh e agen 8. icht z Guthaben bei “ 8 e11“ . Thlr. 18 21. 5.
verwiltwet geivesene Sachs, in Liegnit, nach Nr. 61 des Firmen⸗ReW. und — 4 Werth des Inventariums. .... 8 2. 3) Reserve⸗Fonds 8 „ 337. 25. 1
gisters Inhaberin der 18 Aie raustageg nce sedeehe gfrnas dem zu Wettin erscheinenden Anzeiger für Stadt 5 Werth der Bestände an Papier, Drucksachen ꝛc. * . 6. 4) diverse Creditoren 1 8 8EE1“
ihren Ehemann Hugo Cohn hierselbst zum Pr⸗ 8 und Land. G 1 77. 2. 5. 1207. 4. 4
berenn was auf Verfügung vom 9. 1868 unter Nr 22 unseres 1 nrcso Fall eines dieser Blätter einginge, genügt d Nordhausen, den 25. Januar 1867 Thlr. 3513 24. Thlr. 3513,. 24. 1.
“ Cngetragog worden ist. she an Teeg ena 2am G Ntr 1.. “
iegnitz, den 9. März 1865. Kingetragen zufolge V g vom 7. Ma ö1111111““ 8 “ 5 Vireklor 8 1 1 1 . 1. Abtheilung. Das Ver a- mung des vorliegenden Rechnungs⸗ ; or Königliches Kreisgericht Abtheilung Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jedere des gedachten Vereins bescheinigen wir hierdurch auf 8 1as Abschlusses des Central⸗Viehversicherungs⸗Vereins zu Nordhausen mit den Büchern
Der Kaufmann Bruno Lorenz zu Liegnitz ist als Inhaber der bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Nordhausen, den 17. Februar 1868 vorgenommener Prüfung.
irma Bruno Lorenz zu Liegnitz unter Nr. 334 unsers Firmen⸗Re⸗ In unser Prokuren⸗Register ist zufolge Verfügung vom 8. MNän ... v Für den Verwaltungsrath. ers zufolge Verfügung vom g. März 1868 eingetragen worden. beut⸗ folgende Eintragung bewirkt: 3 Seiffart. Hesfe Liegnitz, den 9. März 1868. Nr. 4. Die Handelsgesellschaft Lippert, Jünger & Comp. zu Bahnwx. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hof Burpdorf hat dem Kaufmaün Julius Hermann dC In unser Firmen⸗Register 1 ; laufende Nr. 295 die Firma: b .Siet ben 8. 1“ Prokura 1“ 6 6 8 Feli ira — önigliches Kreisgerich 2 ilung. 1 zu Neisse und als deren Inhaber der Apotheker Felix Spira zu Neise Königliches Freegericht. 1. ktheelung ö ljebenter Rechnungs -Abschluss am 6. März 1868 eingetragen worden. Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist une⸗ a 1 1 8 der Nr. 167 folgende Löschung bewirkt.: Deutschen Feuer-Versicherungs-Actien-GC
81 “
882
Neisse, den 7. März 1868. . Königli 1 theilung J. Colonne 6: Bemerkungen: 8 “ 8 Die Firma »Otto Jabusch⸗ zu Hadmersleben ist laut n
rokurist der am Orte Ratibor bestehenden und im Firmen⸗ klärung des Inhabers, Saftfabrikanten Otto Jabusch, von Negifer 8 Nr. siche unter der Firma: Heimann Ring eingetragenen, 6. März 1868 erloschen. 1 8 dem Kaufmann und Destillateur Heimann Ring zu Ratibor gehöri⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1868. 8 v ““ 18 G Thlr. gen Handelseinrichtung i b Weanzleben, den 10. März 1868. . 11“ I 6“ „der Julius Ring zu Ratibor« u Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Prämien-Reserve aus 1866 8 in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 11 zufolge Verfügung vom 3. Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist bei de 2 Reserve für nicht regulirte Schäden 2 137,146 15 am 5. März 1868 eingetragen “ tib 1. Abtheilung Nr. 64 folgende Eintragung bewirkt: 3) Prämien-Einnahme, abzüglich der Ristorni, 8 “ 69,000 — Königliches Kreisgericht zu Ratibor. I. “ Colonn 6 6: Be Eeßhen “ Witt 9 “ von 117,865,241 Thlr. 1 360,8 eirtae a0 f . Die Firma »J. Rehwalds Wittwe« zu Hadmersle insen und Agio-Gewinn 360,803 In das FFäs ag g.a unterjeschnetes E111“ .“ auf den Kaufmann Hermann Rehwald daselbst übergegange 6,388 Verfügung 1 . am 13. März “ Eingetragen zuhlg “ vom 11. März 1868. 2,123 „5 8 8 3. anzleben, den 11. März 1868. 575,461 Bezeichnung des Firmen Inhabers:; . Klitt 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann Julius Otto Maximilian Kahno zu Klitten, 8 88 — “ I “ Ausgabe Ort der Niederlassung: .“ An Stelle des Kreisrichters Bopp ist der Kreisgerichts⸗Rath C. 8 SS8 à2 De. Klitten, ring mit Bearbeitung der auf Führung des Handels⸗ und Gendl⸗ 1) Bezahlte Schäden abzüglich der Rückversicherungen Bezeichnung der Firma: sschafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte beim hiesigen Kreisger. 2) Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich hX“ 256,489 M. Kahno. 8 — für das Jahr 1868 beauftragt worden. 1““ 3) Prämie für Rückversicherungen 40,000 Nheshea. . en 1“ Worbis, den 12. Mäxalessc 4) Lurückgestellte “ für 1868 139,2041 53,485 “ . 8 8 C 254 88 is⸗ ente j ser Firme 8 8 28,437 In unser Firmenetegister ic S. laufende Nr. 215 digeren Regiga vnle Räeaag 1“ CCCE“ . abzüglieh der Rückversicherungen 167,641 zu Zobten am Berge und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Fert en snt Heinrich öE1A4“ zu Friedrichstah 6 von der san eigene Rechnung zurückgestellten Prämien-Reserve gelten: 1 Stiller zu Zobten a./B. am 8. März 1868 eingetragen worden. Or er Fiese. 8”” g. Friedrichstadt. 8 ür 1868 . 110,863 Thlr. 22 Sgr. — Pf. Schweddnitz, den 8. März 1868. A111A1XAXAXA“*“ v1 e“ 9 8 2 5 . 4 . ꝙ 8 7 „ 8 1 98 . w 5 — . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Ab bbheh ek der v 8 132,563 Thlr. — Sgr. — P5E „abzüglich der von den Rüeckversicherungen vergüteten Provisionen ..
sgr.
8 “] v
8
heilung.
1) Der Kaufmann Christian Matthias Regener hier ist als In⸗ 9 Iöhanturd⸗ Geschäfts- und Reisekosten. 12 626
haber der Firma M. Regener hier unter Nr. 1101 des Firmen⸗-— 8 h6a 11141214A4A4XA2*“*“ 8 Registers eingetragen. G Verschiedene Bekanntmachungen. 9 rantirte Tantième für hbö
4 .. 3 2 b ö15 1 de Lokal b the Die Firma Justus Bethge unter Nr. 227, Die Stelle des Kreis⸗Physikus für den Soldiner Kreis mit h 10) ö
die Firma Albert Humbert unter Nr. 242, We 1 I Sse; isherigen . ““ 86 e Ki Kerke ohnsitz in der Stadt Soldin ist durch Versetzung des bisherige uu 11) Absehreib 4 die . August Härtecennneiesch 1 Wohesered ger Vehufs der Wiederbesezung werden qualistikt 290 12) schpeibung zuf juventan düa Fgs 8. 55 des Staiuts Die Korkfablkanten Hermann Albrecht Stephan Wagener und werber hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung Gebu 13) Ueberschuss “ Gottfried Franz Barnick, beide hier, sind als die Gesellschafter 1) bhrfr Approbation als praktischer Arzt, Wundarzt und —
eit d Januar 1868 hier unter der Firma Herm. Wa⸗ X“ 1 u“ „ Freis⸗Ph 1 1“ öö“ vS Handelsgesellschaft Fnter Nr. 491 des 2) S Befübigungs⸗Zeugnisses zur Verwaltung einer Kreish n, den 24. Februar 186c88. Gesellschafts⸗Registers eingetrag 3) sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechender Zeug Der Verwaltungsrath: G “] Der Direktor:
Zu 1 bis 3 nfolge Sesggkei von heute. wns Eö — S. v1“ v Magdeburg, den 13. März 1868. 11 8 1— B. Friedheim Graf von W. 1 öniali isgeri 8 nes ausführlichen Lebenslaufs Geh. “ Eeh hehe; — on NWartensleben, Dr. Herri , s Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Ausfag lchin. zu melden. 8 Fabrikbesitzer. Stadtgerichtsrath. UEkeasan. 4* Sehmfens. Frankfurt a. O., den 10. März 1868. 8 riedberg, R. Hardt, Walther Bauendahl,
Sü1 furt a sdh Regierung, Abtheilung des Innern Stadtrath u. Fabrikbesitzer. RKRaufmann. Kaufmann
3,040 10,388 575,461
8 “ 1“ 8
5 1.““ h“ 1“ “