1868 / 69 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8

5 können, mit 162 egen 159 Stimmen aeh i tesisse Nachdem Vate B b b 8 3 r folgenden Prälaten den Purpur: b u““ 12 E11““ 1 enehmigung nachsuchen werde, die boren zu Rom 15. November 1828; J mUe rernwee mmlze Land kür die Ansiebelung frei ill ius in Liss b 28; Innocenz Terriens leeheeiteehheeee hüe ug Keier Men⸗ von G. zu Putlitz. Mittel⸗Preise. Reformbill für Irland einzubringen, richtet Samuelson Nuncius in Lissabon, geboren in Tano 15. September srien een vven nd en der büchien Stufe der Civilisation zuzu⸗ Seseeens 61. März. Im Saaltheater des Königlichen

an den Vicepräͤsid Schul⸗ 8 44ℳ 1 präsidenten des Ausschusses für das Schul⸗ Eustachius Gonella, Erzbischof von Viterbo und Tosca 8l0- Ucrea buigliche Hoheit sind berufen, einst auch auf die Geschice Schauspielhauses. Sechsundvierzigste Vorst. der franz sischen

wesen die Frage, wann die Berichte der diesseitigen geboren 20. Septembe -rin; L ili el— m . r 1811 zu Turin; Lorenz Barili, N gella, Ew. K 8 1 S jeler⸗ Deuxisè ésentation de: Mont-

LC un Ei 1 8 Schauspieler⸗Gesellschaft. Deuxième représentation de:

cius Heutschlands influß zu üben, und wir sprechen ehrfurchtsvoll die joye. Comédie en cinq actes et six tableaux de Mr. Octave

Gesandtschaften über technischen Unterricht im Auslande dem in Madrid idrid, geboren zu Ancona 1. Dezember 1801; veutsch 1 ee Hause mitgetheilt werden sollen. Lord Montagu erwiderte: Berardi, Substitut im Staatssekretariat, geboren in 68 M 28 stetsg 88 Eöö ehieh Jhregchabeabened Feuillet.

Bis je . 8 1 jetzt sien von dem an Dokumenten ꝛc. vorhandenen Ma⸗ 28. September 1810, Ignaz Moreno, Erzbischof von Valladond Vaters folge und mehr zu feüigen, welcher die zwei großen teutonischen Sonntag, 22. März. Siebenundvierzigste Vorst. La poudre 8

terial etwa di f 2499 - die Hälfte, 2500 Druckseiten, übersetzt und bis auf geboren zu Guatemala 24. November 1817; Raphael M volh sümnonen, England und Deutschland, vereinigt, die beide gleichberech, aux yeux. Comédie en deux actes de Mrs. Labiche et Mar- 4 d, Ew. Königliche Hoheit mit Stolz den Ihrigen zu nennen.« tin. La joie fait peur. Comédie en un acte de Mme. Emile

200 Seiten kondensirt worden. In denselben seien die Verhält: La Valletta, Assess jsti 1 00 Seiten L „Assessor der Inqu isition, geboren in n dele a etalene wbseribe e. Ren de Neren 1— und 23. Februar 1827; vom Orden der Diakonen: Eduaralcuüt . wer Herzog erwiederte der Deputation, welche die Adresse de Girardin. Le serment d'Horace. Comédie en un acte de evon ranteesh, die Sehzneis e 2 rbeit den senerfn ver d⸗ Maggiordomo Sr. Heiligkeit, geb. in Mailand 3. Au r überreichte und an deren Spitze sich Herr Brahe, stellvertre: Mr. Henri Murger. 88 1 tock er 4 umfa send, sei 1822; Hannibal Capalti, Secretair der Congregatio de ncgus tender Konsul für Preußen, befand, einige Worte des Dankes Auskuͤnft wegen der Behandlerfa e den Minister für Irland um ganda fide, geboren in Rom 11. Januar 1811. Se. Heiligkeithra⸗ d versprach, die Adresse schriftlich zu beantworten. 981 egen 1 g der in Irland für Preßvergehen nisirte hierauf die folgenden Bischöfe: Msgr. J. Lluch, Vis bräo. un 11“ FSIegrePhieee Wieseraegse in ah. Zeitungsherausgeber Sullivan und Pigot. Salamanca und Ciudad Rodrigo;, Msgr. J. Perger scofvo FCelegraphische Depeschen Bar. Abw Temp. Abw ind. Allgemeine düs . erklärte, so viel ihm bekannt sei, habe Keiner der von Kaschau in Ungarn; Msgr. C. Bermüdez, Vise G us dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. P. L. v. M.] R. v. MN.. HHimmelsansiecht. eiden Gefangenen über die ihm im Gefängnisse zu Theil ge. Popayan in Neu⸗Granada; Msgr. V. Jimenez, Bis TCT 337,7] 1,6 ,02 23 SW., mässig. strübe. wordene Behandlung geklagt, und der Gefängnißvorsteher sei Medellin in Neu⸗Granada; Msgr. J. Zwysen Bissg 1 angewiesen, nach freiem Ermessen die Regeln des Gefängnisses Bois le Duc in Holland; Msigr. D. OTonnel, Bischo hat sich heute Morgens 7 Uhr nach Essen begeben, um die su mildern, wenn das nothwendig oder wünschenswerth er⸗- Maryswille in den Vereinigten Staaten; Migr S g Frupp'schen Fabrik⸗Etablissements in Augenschein zu nehmen. Geüine, nnde schrnur hus 8 allgemeinen Rücksichten auf die Rosecrans, Bischof von Colombo in den Vereinigten e ken 1u9 lassen ziplin und die Sicherheit der Gefangenen einschrän⸗ isgr. F Mefcer B Bůig von Weüamington in den Vereinigter Das Fre Handelsarchiv« (Nr. 12 vom 20. März) ent⸗ est 1 aten; .W. ara, Bischof von Seranto ter Gesetzgebung: Preußen: Gesetz, betreffend die Erhebun Das gestern stattgehabte St. Patricksfest, bei wel- Msgr. J. Shanahan, Bischof von Harrisbourg vvendör. sün nger derehgr⸗Hectne in v. von f. eterane ausgeschlos

chem der Prinz von Wales den Vorsitz führte, erfreute sich J. Melcher, Bischo ser 1 en: Obrigkeitli . 89 . . von Grean⸗Bey eb ö; M. Herg Gebietstheilen. Bremen: Obrigkeitliche Bekanntmachung einer einer lebhaften Betheiligung. General Mildmay Fane und Bischof von La ebendort; Mäcren be beh sen geie der.g8. dlgund. vragdesch dhe en acarcban

General⸗Major King sind gestorben. Ersterer, 79 Jahr alt, Sanct b den Ges Füürze 8 der Hetzjagd Pferde.— gerner Ke 96 Tod Rachees esesen Müs S. EW Hc nng elenen G 8. 1.eher Fzreiage 78 & bnaereMerirag e arlamentsmitgliedes Lor Arzneiartikeln un iften. Frankreich un iam: Vertra r chtraͤglich in Hean g0e Lernecden Afsisen Dänemark. Kopenh ,17. März. Das Fol kethin nniscen Frankreich und Siam über den Handel mit Spirituofen. 2. 85 Mordes an dem Polizeisergeanten Brett angeklagten Fenier beendigte gestern die zweite Behandlung des neuen Wehrpflichge Fneesch Ffrchigch atrvenebein. na fusgenn vacgoniasbergvimn 1 8 88 . 18. Mullady sind vom Gerichtshofe zum Tode setzes, die allgemeine Wehrpflicht desinitiv geregelt und ahre 1867. Sachsen: Jahresbericht der Handels⸗ und Hewerbe⸗ erurtheilt worden. eingeführt wird. Der Aenderungs⸗Vorschlag: die Befreiung zu Dresden für 1866 (Forts.) Rumänien: Petroleum⸗

19. März. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des der Prediger von der Wehrpflicht aufzuheben, wurde mit 6, 1 Fabrikation und Handel. Rußland: Nachweis über den auswärti⸗

Unterhauses brachte die Regierung die Reformbill für gegen 17 Stimmen o“ Im §. 1 heißt es: „Alle gen Sserteht 8 IvT veeeeeen. von 19. G. v. Thoerner, Vice⸗Direktor de epartements der Zoll⸗Abgaben

Irland ein. Dieselbe behält den bisherigen Grafschaftscensus männliche Personen, welche dänisches Eingeboren

bei; im Uebrigen ist sie der englische Reformbill swmalogeensus find der Wehrpficht unterworfen cgieseine Veepflichtung ain öe ebenataen ee. e de gene hasdenenne. Nachrichten aus Abyssinien melden, daß General auch Ausländer, welche festen Aufenthalt im Reiche genommen erg a. W. Breslau. Münster. Brest. La Rochelle. Landskrona. Napier am 25. Februar mit dem Häuptling Kassai eine haben, soweit keine Uebereinkunft mit einem fremden Staat se Zusammenkunft hatte, deren Ergebniß befriedigend war. Die oder kein anderweites Unterthanenverhältniß dem entgegenstehen⸗ der Engländer stand am 1. März 20 Miles süd Die auf Island, den Faröern und in den außereuropäischen

24 ——

8

Cöln, Freitag, 20. März, Morgens. Prinz Napoleon ee.“

338,1] 1,9,— 0,4 0,2 S., schwach. bedeckt.

337,2] 2,0 0,7[S., schwach. bewölkkt. 337,8 s 0,8 SW., schwach. trübe. .335,2 0,0,S., schwach. bewölkt.

336,3 0.8 S., schwach. fast ganz bed. 336,1 -1,0 S0., s. schwach. sheiter.

. 330,2 0,0 [NO., mässig. bedeckt. Breslau 332,6 0,1 0., schwach. bed., Schneefl. Torgau 334,2 -1,3 NW., s. schwach. bedeckt.

Münster 335,2 —1,0 W., schwach heiter.

5 335, 8 1,5 NW., schwach. s. heit., Nts. -0,8. 332,4 0,0 NO., schwach. heiter, neblig. Flensburg . 336,2 SW., lebhaft. Reg. mit Schnee. Paris. I Brüssel! 336,9 Haparanda. Uessingkors 337,4 Petersburg. 339,23 Riga 337,6 Libau Moskau Stockholm 335, 8

„22„H 1——

——:—— —,—

27

89SSS

2

1

S., s. schwach. sbeiter.

ruhig. swwolkig. S., stark. wolkig. S0., sechwach. sbedeckt, wolkig.

SW., schwach. sbedeckt, Nachts

ö1—

III

8 8 b 8 1 8 8 b .6 Statistische Nachrichten. 1 Skudesnäs . 333, 0 S., schwach. Kolonieen Gebornen sind frei, wenn sie nicht im Königreiche 8 II11 Gröningen 336,7 8., schwach. bedeckt. greiche Berlin, 20. März. In der soeben von Rodbertus⸗Jagetzow Helder 336, 6 WNW., s. schw. Eee 2 8 b . edeckt, Sech rundbesitzes erschienenen Schrift (Berlin, bei A. Bath) findet sich Christians. 330, 5 3, 080., frisch. haib bedeeckt. eine Uebersicht der Besitzveränderungen, welche die Rittergüter gewöhnlich.

Cork, 18. März. Gestern ma Fenier ei iff selbst festen Aufen 6 . 3 st chten Fenier einen Angriff st fest fenthalt erwerben. dr Erklärung und Abhülfe der heutigen Kreditnoth des Hernösand. 334,5 SSW., schwach.

auf das fünf Meilen von der Stadt gelegene Haus eines Rich⸗ Heute setzte das Folkething die zweite Bel ters. Bei einem Versuche, in das Vorbaus 8 Gewalt e Staatsbudgets fort. .“ Behandlung des der Provinzen Preußen, Pommern, mit Ausnahme von Neupom⸗

brechen, wurde ihnen mit der Schußwaffe gedroht, worauf sie 5 3 sich zerstreuten. C1111“ Hresmäies. Gemäß einer Entsche mern Posen, Schlesien, den Marken Sachsen und Westphalen in dem Frankreich. Paris, 18. Erben solcher Soldaten, di Tashington hatten bisher die Zeitraume von 1835—64 unterlegen haben. Es geht daraus hervor, Prodahten- nd Waaren-Börse. 8 d . 1 . ärz. Im gesetzgebenden zakt 8 aten, die zu einer Extra⸗Bounty unter dem Kon⸗ daß während dieser dreißigjährigen Periode auf 11,771 Rittergüter im. 20. Ma Mark h Ermi ö“ * rper wurden heute die Geranten der vier Journale von der Feshe e vom 28. Juli 1866 berechtigt waren, allein nach Erlaß 2,654 Besitzveränderungen kommen. Darunter sind 7903 Erbsälle, Berlim, 20. März. (MHarktpr. nach Ermitt. des F. Polizei-Präs.) Kommission, welche mit der Kerveguen’'schen Angelegenheit zu des betreffenden Gesetzes starben, kein Recht, Ansprüche auf die 144404 freiwillige, 1347 nothwendige Verkäufe. Jedes Gut hat also Bis Mitte] Von] Bis

thrsg. pf. sg.

thun hat, vernommen Extra⸗Bounty geltend zu machen. Diese Besti durchschnittlich zwei Mal den Besitzer selt Von der Gesammt⸗ brleg.]Ef.librlag: Pf.

. vbul immung ist nunmeht rchschnittlich zwei Mal den Besitzer gewechselt Von der Gesammt’.

Die Ausstellungs⸗Kommission zeigt im »Moniteur« an durch ein im Kongresse angenomm G zahl dieser Besitzveränderungen kommen 34,7 pCt. Fauf Erbfälle, 60,2/ Weizen Sebfl. 15— 3 9sBohnen Metze r S d G enes Gesetz aufgehoben. I pCt. auf freiwillige Verkäufe, 5/1 pCt. auf Subhastationen. Von Roggen 3 3 3 9 Kartoffeln

daß nunmehr die Vertheilung der ehrenhaften Erwähnungen nämlich ein Soldat, der zur Extra⸗Bountr e 1 1 Specl. ¹ ) berechtigt war, seit d 3 ½ũub Gh 8 ESee Ceta nend, egben 8 s Monats Mai ö dih Juli 6 stirbt er, ehe dm die rna⸗ 1 ö1“ 8 5 W 1 1 2 önnen auch die noch nicht Be zahlt wurde, so hat in erster Linie die Wuͤtwe cDurchschnittlich sind als ähr zwei Drittheile aller Rittergüter Hafer 2u L. leisch ö genommenen goldenen, silbernen und ehernen eh Verstor benen, in zweiter die minorennen Kinder und in EEECCCEEA11131“” Icesen. die Zahl Heu 8 Ctr. 18 11 —2.—lammellleisch Medaillen gegen einfachen Ausweis der Identität des Aus⸗ dritter Linie die Eltern das Recht, die Bounty von der Unions⸗ der Verkäufe bedeutend größer als die Zahl der Rittergüter selbst. Zäm. Stroh Schek] 8 20 9 9 2] 6 Kalbfleisch

stellers selbst oder seines beglaubigten Vertreters abgeholt Regierung zu beanspruchen. Durchschnitt haben alle Rittergüter während dieser Zeit nicht blos Erbsen Metze 7 8 [Butter Pfd. einem ein maligen, sondern ein Dritttheil derselben einem zweimaligen Ver⸗ Linsen 9 - 10 9 6(Eier Mandel 1

werden. Nach Ablauf dieser Frist kann diese Empfang⸗ 19 5 nahme nur noch unter Erfüllung gewisser, später zu vergffun. hohe Eeg Bag dad, 16. März. Riza⸗Bey, Gesandter der kaufunterlegen. Für die einzelnen Fovinen ist das Verhältniß natürlich Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nac lichenden Förmlichkeiten stattfinden. Gleichzeitig macht die Aus⸗ hohen Pforte in Teheran, ist bei der Rückreise auf seinen Posten verschiden. In Westphalen sind nur pCt. der Güter freiwillig Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am stellungs⸗Kommission durch den »Moniteur« den Unterzeichnern F. angekommen, um an Ort und Stelle die Differenzen zu verkauft worden; in Schlesien 154 pCt. Nächst Westphalen kommt 13. März 18sk3.. . Thlr. i 9g des Garantie⸗Kapitals bekannt, daß dieselben vom 20. März an M. Fencgen, welche zwischen den persischen Behörden und dem Sachsen mit 88 pEt.; nächst Schlesien Posen mit 117 pEt. 14. ihre Beiträge nebst 5prozentigen Zinsen vom 20. Juli 1865 bis Beuschir, Uon Bagdad entstanden sind. Die Regierung des 1 . Zun 20. nür; 1868 8 83 Kasse des Credit Foncier wieder Gehaclt vinachtlic 859 b“ oee 6 CC“ zurückziehen können. Die Kommission hat nunmehr den Ver⸗ unterworfenen Stämme, und der S ; kauf des Ausstellungsgebäudes und des sun mtüicher ihr gehöri⸗ V erhebt seinerseits Beschwerde über die von Ffug vndcFind. 2. Mischts eBahetsn Leen,” dg Berlin 11 gen Materials beendigt und wird in Baͤlde ihre Liquidation persischen Unterthanen auf der Grenze verübten Räubereien. 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase: Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. abschließen. Es wird alsdann den Unterzeichnern des Garantie⸗ Australien. Melbourne, 26. Dezember pr. An den Frl. Girod. Eine Rereide: Frl. Selling. Anfang: 7 Uhr. Berlim, 20. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Kapitals mitgetheilt werden, welcher Antheil an dem Gewinne Festlichkeiten, welche dem Prinzen Alfre düdin Nittel⸗Preise. 1 b Weinen loco 90 110 Thlr. pr. 2100 Pfd. ö“ 88 sehles ihnen in Gemäßheit des Gesetzes vom 8. Juli 1865 noch zufällt. ver naaas 1 dier 85 werden, betheiligen sich na⸗ Jubenan ee. 809 . 1ghasegen 1 E““ 92 ½ 92 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 92 ½ Italien. die hier lebenden Deutschen. So wurde dem⸗ feier: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Roggen loco 78— 79fd. 75 46 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. antah en 141 98 6 vn 8g sch dn 29. November von ihnen ein Fackelzug dargebracht a Fustpifl in 5 Abth. von G. E. Lessing. Vorher: Prolog von 733— ½*⁷ hlr. bez., pr. Mär⸗ vA*— 75—74 rhir. bez. Aprü-Ri 24 % steuer f nrtgeset 11““ Mitisliedeen, bes ven⸗ Adresse in deutscher Sprache folgenden Inhalts über⸗ h. Deeenger, 1. von denn c. S. 8 8 6 ; 1 b 3 ag, 8 arz. m ernhause. 7. orst. ez. u. Br., uni-Juli 72— 72 ¾— 72 r. bez., Juli - Augus 1n. g. Eöe“ begiebt sich am Freitage ⸗Wir, die deutschen Bewohner Melbourne's und die Abgeordneten ur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Seiner Majestät des bis 66 Thlr. bez. u. Bö. 1 111.“* inholung der sterblichen Ueberreste der Deutschen in Victoria, nahen uns Ew. Königl. Hoheit, um Ihne önigs: Prolog von Friedrich Adami, gesprochen von Hrn. Gerste, grosse und hleine, à 50 - 60 Thlr. per 1750 Pfd. anin’'s beizuwohnen. bei Ihrer Ankunft in diesem Lande unsere herzlichsten bewillkommenden Bern al. Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mextkos. . Hafer loco 34 38 Thlr., böhm. 35 36 Thlr., galiz. 34 35 Thlr., m 13. d. M. in Nr. .Bl. theilen b d Loyalität für Ihre Majestät die Königin, Ihre aglioni. Amazily: ün. F id Cortez: Nie- Jun . Kachwaare 73 —82 Thl. 88 —272 wir no 2 FImi b erhabene Mutter, für den T 1e.b 1 Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Herr Nie Erbsen, Kochwaare 73 —82 Thlr., Futterwaare 68 72 Thlr. ch folgende naͤhere Angaben der „Koͤlnischen Zeitung« auszusprechen für den Thron und die Famulie Jörer Masent mann. Mittel⸗Preise. Rübol loco 10 ¾ Thlr. ber., pr. Marz u. Mürz-Apri 10 Thlr. bez

über das am 13. d. Mts. vom Papste abgehaltene geheime v . .. 9 1b geheime Unter dem milden Scept . 1g ir und Im Schauspielhause. 81 ste Ab.⸗Vorst. Zur Feier des Aller⸗ Aprü-Mai 10 ¾ 3 Thlr. bez., Mai-Inni 10 ½ Thlr. ber., Juni-Jul 107 Konsistorium mit: Nach einer Allocution verlieh der heilige hier eine neue Heimath vvdih.d 888 Mesestt haben. csa höüchsten Bebuntztazes Seine Majestät des Königs. Prolog Tlür., Sepiember-kiober 115 Thhr. Br.

92

—’—

GUE