Leinöl loco 13 Thlr. 8 “ Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. März u. Hirz -Apri Hlr. bez., April - Mai 19 — 2 27 —20 Th. bez., Mai-Juni 20 7⁄¾6 X-— ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 20 — 4½ — ½ Thir. hez., Jufi-August 20 ¼
bis 5.— † Thlr. bez.
Weizen still. Roggen auf schritte in ihrer flauen Tendenz Einfluss der aus wärtigen niedrigen
Termine machten heute weitere Fort- und eröffqete der Markt unter dem Notirungen mit starken Offerten und wesentlich niedriger, als solche gestern geschlossen. Im Verlauf wurde die Haltung etwas fester, da sich zu den edrüekten Coursen mehr Käufer einstellten; nachdem jedoch solche be riedigt, verflaute die Hal- tung von Neuem und stellten sich schliescich die Preise gegen gestern um ca. 2 Thlr. viedriger, wobei es denn auch zu ziemfef lebhaften Umsätren kam. Gek. 7000 Ctr. Rüböl Anfangs vereinzelt höher be- zahlt, schliesst ruhiger, jedoch in ziemlich fester Haltung.
Spiritus eröffnete wie Roggen flau und niedriger, wurde alsdann durch vereinzelte Deckungsfrage wieder im Preise ehoben, so dass die Schlussnotizen gegen gestern keine wesentliche Ae tahe aufweisen.
Berlin, 19. März. (Amtliecehe Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren? und Produkten-
Makler.) . Weizen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. poln. 102 ½ bez., pr. 2000 Pfqd. pr. April- Mai 93 ⅓
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 78 bez., Monat 75
nach Qualität, bunt. à 92 ⅞ bez. u. G. gering. 75 — 75 ¼ bez., pr. diesen bez., April -Mai 76 ½ à 75 ½ bez., Mai-Juni 76 ¼ à 75 ½ bez., Juni-Juli 74 ½¼ à 73 ½ bez., Juli-August 68 bez. Gek. 4000 Ctr. Kün. Te. 76 Thsr. erste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 51 — 60 Thlr. nach Qualität, fein. 59 ½ bez. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 — 37 ¾ Thlr. nach Qualität, 34 — 36 ½ bez., fein. 37 ¼ bez., pr. April-Mai 34 ¾ bez. u. Br., Mai-Juni 35 ⅛ à 35 ¾ v “ 35 ¾ bez., Juli-August 33 ber., September-Oktober 30 bez. u. Br. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅔ Thlr., pr. diesen Monat 10 ½⅞ Thlr., März-April 10 ¾ Thlr., April-Mai 10 7%2 à 10 ¾ bez., Mai-Juni 10 ¼⅞ à 10 ½. bez., Juni- Juli 10 ¾ Thlr., Juli-August 10 ¾ Thlr., September-Oktober 11 ⁄% à 11 ⁄2 bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr., Lieferung April bis August jeder Monat allein 13 incl. Fass bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ⁄ bez. 19 %% à 19 ⅞ bez., März -April 19 2% à 19 ⅞ berz., à 20 ⁄12 bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 % bez., B à 20 % bez. u. G., 20½ Br., Juli-August 21 à August-Septbr. 21 ¼ à 21 ¾ bez. u. G., 21 ¼ Br. digungspreis 20 Thlr.
Berlin, 21. März. Wochenbericht über Eisen, Kohlen Metalle von M. Löwenberg, Königlichen Stadtgericht.
sn der beendeten Woche zeigte sich für einzelne Metalle recht leb- hafter Begehr für den Konsum und legte man willig höhere Preise an. In Roheisen waren die Umsätze nur klein und Preisc wenig verändert. Schottisches gute und beste Marken 46 à 48 Sgr., agEesue 41 ¼ à 42 ½ Sgr. hier; in Oberschlesien ist das Geschäft sehr belebt nach Oesterreich und die Eisenpreise steigend. Holzkohlen-Eisen 42 ½⅞ à 43 ½ Sgr., Coaks- Eisen 40 Sgr. loco Hütte. In England ist für Warrants als auch für Verschiffungseisen guter Begehr und besonders gesueht Longloan.
1 Eisenbahnschienen zum Verwalzen 48 à 49 Sgr., Stabeisen unver- ändert.
Kupfer in England mehr gestiegen, teter und höher, gute Sorten englisches
und amerikanisches 26 à 27 Thlr. Linn besser, Banca-Zinn 32 ⅞ à 32 ¾ Thlr., Lamm-Zinn erste Qualität, eben so, im Detail höher.
Zink sehr fest, Marke W. H. hier in grösseren Posten 6 4%% à 7 Thlr., eordnete Marken x à † Thlr. weniger. lei unverändert, Tarnowitzer 6 ¾ à *† Thlr., Goslaer 6 ⅔˖ Thlr., sächsisches 6 ½ à † Thlr. und spanisches 6 ¾ Thlr. bei grösseren Partieen. Kohlen und Coaks, englische Nusskohlen auf Lieferung und nach Qualität 17 à 18 ½⅜ Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier. Danzig, 19. März. (Westpr. Zig.) Die Kauflust für Weizen Far an unserem heutigen Markte wiederum recht flan und konnten nur für die verkauften 35 Lasten kaum letzte Preise erzielen. Es wurde bezahlt: Bunt 118— 119 fd. 735 Fl., 120 — 121ptfd. 740 Fl.; fein hell- bunt 125pfd. 765 Fl., 770 Fl., 127 pfd. 790 Fl.; hochbunt 123 pfd. 792 Fl., 129pfd. 800 Fl., 130pfd. 810 Fl. per 5100 Pfd. Roggen flau, 110pfd. 533 Fl., 113 — 114pfd. 552 FI., 123pfd. 594 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 510 Fl., 546 Fl. per 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 465 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 399 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen — Fl. pr. — Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thir. „ 16 bis 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 —8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 78—79 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 67 — 68 Sgr. bis 70 Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. 8000 PCt. Tralles.
Stettimn, 20. März, 1 Uhr 20 Minuten
des Staats-Anzeigers.) Weizen 89 — 105,
oggen 75 — 79, Frühjahr u. Mai-Juni 75 ⅓ — 74 ½ ½ Br., April- Mai 10 ½ bez., Br., u. G. bez. 88
Posen, 19. Maärz. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.)
r. März 74 ½, März-April —, Frübjahr 74 ¼8, April- Mai 74 ½, Mai-Juni
9 8
„ Pr. diesen Monat April- Mai 20 ⁄ à 20 r. u. G., Juni- Juli 20 ¾ 20 ⅞ bez. u. G., 21 Br., Gek. 10,000 Qrt. Küa-
und vereidetem Makler und Taxator beim
ist auch hier jetzt viel beach-
unte
Naecbmittags. (Tel. Dep. Frühjahr 102 ½ — 102. bex. Rüböl 10 ⅔, März
Spiritus 20 ⅞, Frühjahr
8 82
„„ek 3009 Hazrt, vr. Marz 19 ½, April 195¾, Mai 19½. Is. August M. 8 8 n. Breslam, 20. März, NaechmRüax. IIh⸗. 24 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ m. 18¹ 4 Weizen, weisser 108 — 122 8 „ gelber 104 — 118 Sgr. Roggen Fng Sgr. Gerste 57 — 67 Sgr. Hsten 38 — 42 Sgr. 1 *₰
Magdehurg, 19. März. (Magd. Ztg.) Kartoffel- Spiii 8000 pCt. Tralles, loco ehne Fass 20 ¼ Thlr. 8
Cölm, 19. März, Naechmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Nachtfrost. Weizen flau, loco 10 ⅛, pr. März 9. 14, pr. Mai 9.16 2 Juni 9.18 ½. Roggen niedriger, loco 8.15, pr. März 8, pr. Maj g2. 8 Juni 8.5. Rüböl besser, loco 12, pr. Mai 111⁄%0, pr. Oktober
einöl loco 12 ⁄1. Spiritus loco 23 ½.
Hamburg, 19. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolq- Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco bebanqtg- Weizen auk TPermine matt. Roggen auf Termine weichend, 10 wärtigen Häfen sehr angeboten, ohne Kauflust. Weizen pr. nün 5400 Prd. netto 177 ½ Bancothaler Br., 176 ½ G., pr. MarzAnn 177 Br., 176 G., pr. Frübjahr 176 ⅜ Br., 176 G. Roggen pr. ln 5000 Pfd. Brutte 135 Br., 134 G., pr. März-April 134 Br., 133 8 pr. Frühjahr 133 Br., 132 G. Hater sehr still Rüböl fest, loco 239 pr. Mai 23 ⅞, pr. Oktober 244. Spiritus gemässigtere Forderung, Pi Kaffee fortdauernd fest. Zink 1000 Ctr. pr. Frübjahr à 13 Mk. 11 8e
— Schönes Wetter. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarg
Bremen, 19. März. white, loco 5 ½.
Amsterdam, 19. Mürz, Nachmittags 4 Uhr 30 Wolff's Tel. „ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen 5
ai 297, pr. Juni 293 ⅛, pr. Juli 282. 1
Amsterdam, 19. März. (Wolff's Tel. Bur.) Auction Über 55,735 Kranjans Java-Zucker.
No. 11 31 (Taxe 31 ½ Fl.), No. 12 32 ¼ (Taxe 32 ½ Fl.), No. 13 32 x⅞ (Taxe 33 Fl.), No. 14 33 ½ (Taxe 34 Fl.), No. 15 33 i (Trxs 33 ½ Fl.), No. 16 33 ⅜ (Taxe 34 ⅞ Fl.) No. 17 34 ½ (Taxe 34¼ Pl) No 18 34 ⅜ (Taxe 35 ½ Fl.), No. 19 34 ¾ (Taxe 35 Fl.), No. 20 8 (Taxe 35 ¾ Fl.). Alles verkauft.
Antwerpen, 19. März, Nachmittags 2 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). baltischer auf Lieferung 43, inländischer 43 ½.
Petroleum-Markt. (Sehlussbericht.) weiss, loco 44 à 44 ⅞ bez. u. Br.
Liverpool (via Haa „ 19. März, Mittags. mann & Comp.) (Wolfl's 8e Bur.) Baumwolle: satz. Fest.
New -Orleans 10 ⅓, Georgia 10 ½, Dhollerah 8 ¼⅞, good middling Dbollerah 8 ¾, New fair Oomra 8 ⅞, mende Orleans 10 77.
Paris, 19. März, Nachmittags — Uhr — Min. Bur.) Rüböl pr. März 100.00, pr. Mai-August 96.00,
. pr. September- Dezember —. Mehl pr. März 92.25, pr. Mai Juni 91.25. Spiritus Dr. März 79.00.
1. Fass
Jum Jnni 2
Wetter
àr 15, 127.
30 Minmen.
1 ,. se oggen von Odessa 32
Ruhig. Raffinirtes, Type
3 (Vos Spring. 12,000 Ballen Un.
fair Dhollerah 8 ¼, middling fair
8 ½, Bengal 7⅛, good fair Bengal good fair Oomra 9, Pernam 10 ¾, schwim-
(Wolsl's Tel.
hatten ungünstig auf die hiesige Börse eingewirkt,
Lissabon, 18. März. (Wolff's Tel. Bur.) Beriechte pr. Dampfer „Guienne- aus Buenos -Ayres vom 13. Februar melden Preise für ge- salzene Ochsenhäute nominell. Totalverkäufe gesalzener Iläute seit letzter Post 11,300 St. Preis für trockene nach Deutschland 14 ½, desgl. nach Nord-Amerika 41. Verkauf trockener Häute seit let⸗ter Po 110,000. Abladungen nach England, dem Kanal und den Häfen des nördlichen Kontinents 15,100. Vorrath trockener Häute 37,000. Fracht kür trockene Häute nach Antwerpen 25 Sh.
Odessa, 19. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ghirka- Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14 Rbl. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud 5 Rbl. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pad 20 Pfd. 13 Rbl. Weizen ruhig. Fracht auf England 44.
Neu-Nork, 19. Närz, Abends 6 Uhr. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25. Mehl 10 Doll. raff., Type weiss, 26.
Havanna, Kabel.) Zueker 7 ¼
(Wolff's Tel. Bur.) 40 Cts., Petroleum
19. März. (Wolff's Tel. Bur.) à 7 ½. v1“
(Pr. atlantisches 8 1I“ 8
FPeonds- und Actien-Rörse.
Berlin, 20. März. Die schlechteren auswärtigen Notirungen obwohl sich dies mehr auf dem Speculations- als auf dem Eisenbahnmarkt zeigt, der im Ganzen mehr behauptet war. Belebt waren Obersechlesische, Coseler, Mastrichter, F ranzosen, Lombarden; Lombardische Prioritäten wurden stark und in steigender Richtung gehandelt. Preussische Fonds gut be⸗ hauptet. Italiener belebt; Russische Fonds still, Anleihen gefragt, 1862er englische in grossen Posten umgesetzt. Amerikaner schwaeh behaußptet. Prioritäten waren weniger belebt als in den letzten Tagen. Von 0st- Vehssisbeg Südbahn waren auch heut alle Actien-Kategorieen in gutem erkehr und wurden die Stamm-Actien und die Stamm-Trioritäten 4 pc. höher bezahlt. Magdeburg-Halberstädter 3 proz. B'8 wurden in Posten 4 höher ge- handelt. — Der Schluss der Börse war fest, viele Speculationspapiere schlossen gefragt und etwas höher. — Rudolfsbahn 71 ¾ bez. Breslaen, 20. März, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ½ Br., 88 G6. Freiburger Stamm-Aetien 120 ¾ Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 190 — 189 ⅞ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ⁄Qproz., 92 ½ G.; Litt. E., 78 Ur., 77 ½ G.; do. Litt. G. 92 %2 Br., 91 % G. Oderberger Stamm -Actien 86 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 77½¾ — ½ bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼¾ Br.
3 ¾, Juni-Juli 73 ½. piritus (pr. 100 Qrt. = 8000 PCt. Tralles) (mit
Ungeachtet etwas matter auswärtiger Course war die Stimmung ab
veus kest und Sp eculationspapiere gut bebauptet, während üger pCt. höber ber hl. 1-E. ns sind. . h. mehlesiacne aagee . M., 19. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. vr e Bur.) Fest, aber sehr träge. 8 8— Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner 110 Br. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ½. Heohsel 95 ½. Wiener Wechsel 102 ½. 5proz. österreieh. n 1859 65 ¾. Oesterr. National-Anlehen 55 ½. 5prozentige 2 Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ⅞. 4 ⁄prozentige Finnlind. Anleihe —. Neue Kipe 1 F7. nt. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. bochnst. — Jeaar n. 1182 75 . Oeslensvtek. Bank-Antheile 727. S2 lische Kredit- Actien 194 ½. Darmstädter Bank-Actien 229 ½. enerea- bahn —. Meininger Kredit-Actien 92 Br. Oesterreic hisch.- ben.Na 41 .. 261 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 119. 86 Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ½. Hessische
biinis 32 t. Zettelbank 242 Br. Kurhessische Loose 54 ½. wigedehn 1328 D hhe 98 ½. Neue Badische Prämien-Anleibe ,98 ⅜ bhache Loose 50 ½. 1854er Loose 64 ¾ Br. 1860er Loose 72 ½. 1864er s . * ½. Russ. Bodenkredit 76 (Wonfr's Tel. Bur.)
6 9 1, rwrt a. M., 20. März, Mittags. lat aber ahit. Amerikaner pr. compt. 75 ⁄Q2, pr. ultimo 75 ½, b 1684b Fhane Anleihe 51 ½4, 1860 er Loose 72 ½, 1864er frcdt- 86 ⅛, 1854er Loose —, National-Anleihe 55 ½, 4 32prozent. Metal- e8e Lenb. 261.00, Bayerische Prämien-Anleihe 98 ½¼, Badisch e ügaues —⸗,
ques. 1 8 ½. 1 3 een.s 19. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
ho) Süüle. lamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 f. National- E Kredit Actien 82 ½. Oesterreich. 1860 er ee 880. Lomtarden 378. ltalien. Rente 46 %. 8n. „ 5 111. Norddeutsche Bank 119 ⅛. Rheinische Bahn 118 ¹¾. sendada 96 x. Altona-Kiel 116 ⅜,. Fianländische Anleihe 80. 1864er hacbahe Prämien-Anleihe 100. 1866er Russische Prämien -Anleihe er roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto 1 ¾ pCt. 8. on, 19. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse
8 5 Loose 82.75 adit- — 40, Staatsbahn 254.60, 1860er , See.. 1en. —, Galazier 204.50, Lombarden 172.50, ase v ärz, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. eee — vneer 8189,40, Oesterreichisch- französische e 253.80, 1860er Loose 82.85, 1864er Loose 84.50, Böhmi-
e 17 baeladues 48 ⅜.
seullques 43.
ueche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 171.90, Steuerfreie An-
de —, Galizier —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.27. 8 — Marz. (Wolfks Tel. Bur.) Valuten angeboten. (Anfangs-Ceurse.) 5proz. Metalliques 57.20. 38 hnk-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65. leten 189.90. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 254 1 8 bier 204.50. London 115.60. Hamburg 85.25. Paris 46. nische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 132.00. lonbard. Eisenbahn 172.30. - 19. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten Welf's Tel. Bur.) 8 .Metalliques Lit. B. 66 5¼. Meta nhnor⸗ 23 ⁄. National Anleihe 52 ⅞.
Ga-
g 1854er Loose —. Kredit-
Böb- 1860er Loose 83. 20. 1864er Loose 84.70. Silber-Anleihe 73.00.
.Metalliques 47 ⅞. 2 ½proz. S e*529” Oesterreichische
z1er Loose 86 ¼. Silber -Anleihe 58 ½. 1860er Loose 432. Oesterr. 1864er Loose 86 ½. Si 1 5proz, österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛. Russiseh-Englische Anleihe S 882 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 1. öproz. Russen VI. Stiegltz 72. 5proz. Russen de 1864 84 ½ — Prämien-Anleihe von 1864 199 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 3 3 Russische Eisenbahn 191 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 7¼. Petersburger Weehsel 1.38 ½. Wiener Wechsel 100. Gs Kotterdan, 19. Marz, Nachmittags 1 Uhr 30 Minu n. Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester. 8 d *Hoh. wirkl. Jne Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterr. National- Anleihe 52 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 47⅛. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 58 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 190.25. Russische Prämien-Anleihe 1941.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ⅞. Inländisehe 3proz. Spanier 32 ¼. London 3 Monat 11.85. Paris 3 Monat 47.05. 1 ie. 19. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) b 6 Censols 93. ¾%. 1prozent. Spanier 35 226. Sardinier —. Italienische öpr 7⁷. Rente 47 ⁄%. Lombarden 15 ¼. Mexikaner 16. 5 proz. Russen de 1822 83 ½. 5 prozentige Russen de 1862 84 ½. Russische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber Türkische Anleihe de 1865 33 ⅛. 6prozent. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 72 ½. 1 London, 19. MNärz, Abends. (Wolflf's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 23,027,625 (Abnahme 147,390). Baarvorrath 21,281,427 (Zunahme 101,897), Notenreserve 11,966,975 (Zunahme 265,025) PfHd. St. Lnrng., 19. März, (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber unbelebt. 8 8 80 Rente 69.35, Italienische Rente 47.85, Lombarden 382.50 1 tsbahn 557.50. 18 Par59 19. März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. (Wolfts Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.45. Italienische Rente 48.35. 8 Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 18 % Guthaben des Staatsschatzes um 3 ¼, laufende Rechnungen der Privaten um 3 ½ Mill. Fres. Vermindert: Portefeuille um 9, Vorschüsse auf Wertbpapiere 8 ½, Notenumlauf um 2 %. Mill. Fres. 1 88 ve.e März, S.eh n 3 Uhr — Minuten. (Wolff'e Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 69.45 — 69.22 ⅛. stalienische 5prozent. Rente 47.70. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier Oesterr. Föüe. Eisenbahn-Actien 552. 50. Credit- mobilier- Actien 272.50. na. bardische Staats-Eisenbahn-Actien 380.00. Oesterreichische Anleihe de 1865 360.00 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ⅞. Wecbselnotirungen: Berlin 365. London 25. 17. 8e n, 18. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Berichte pr. Dam- fer “ au2 Buenos “ vom 13. Februar melden: Cours auf England 48 d. 2 . 2 hsel- 8na, 19. Maärz, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Wechs 7.33, do. auf Marseille 344. Wechselcourse gedrückt durch Geldüberfluss. Valuten zu Notirungen angeboten. Newu-Nork, 19. März, “ 8 88 “ 2 tisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ½. — Ge 38;neshea 2e 882 11, 2a 4, 1869 108, 4o. de 1904 100 ⅞, Ininois 136. Eriebahn 71 T. 1 Der Dampfer »Bellona- ist in New-York angekommen. Havanna, 19. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel). Wechsel auf London 10 à 10 ¼ pCt. Prämie.
2 8 0
Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Berlin, am 20. Mäirz.
8stermin.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Staats-Schuld-Scheine
8 dGeld-Cours. “ Wechsel vom 19. März 1863. Ansterdam 250 Fl. [Kurz. II43 ⅛ bz diioo 250 Fl. 2 Mt. [143 ¼ bz Emburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz tto 300 Mk. 2 Mt. [151 ¾ bz 1 L. Sterl. 3 Mt. 300 Fr. [2 Mt. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl.
in 14 Thlr.-F.100 Thlr.
leiprig, in Crt. in 11 Thlr.-F.100 Thlr. Pejenburg w1100 S.-R. üto 100 S.-R. Manchau..... 90 S.-R. Uemnen 1100 Th. G Preussisehe Fonds. niwilige Inlcihe .. Saat-Aal. v. 1859 .. lito 1854,55, 57 üc 18ö5d99. 2 18565. Hautz Anl. v. 1864 .... 1850, 1852 ETT1““ 1862
Berliner Stadt-Obligati dit) dito
. ο 0ο 0
Kur- und Neumärk dito
Wien, öst. Währ. dito dito dito Pommersche dito Posensche... dito dito Sächsische Schlesische. dito Lit. A dito neue. Westpreussische. dito dito
—
1 3 Wch. 92 ⅞ bz
Pfandbriefe.
1/1 u. 7. 103 ⅜ bz 1⁄¼ u 10 95 ¾˖b 571r95 ½ dito 95 † bz [b.
¼ bz
4
Pommersche
Posensche.. Preussische. . Rheinische u. We Sächsische Sechlesische.
„.
388222 Kentenbriefe
8
Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3 ¾ Hess. Präm.-Sch. à 40 T. Stek Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation.
Schuldversch. d. B. Kaufm.
Ostpreussische..
neue. dito.. Kur- und Neumärkische
„0 22222⸗2⸗
Zins- termin.
31/1u.783 bz 3 1⸗ 1/4. Üürn 52 V 55 ½ 8 3½ 1/5 u 11178 ¾ 491/1 u.794 6 5 1/4 u10 192 ¾ bz 1/1 u. 7. 96 6 dito [77 ¾ bz dito [101 ½ ,G 1/1 u. 7. 76 ⅞ bz dito 85 ⅞ bz 24/1 12178 B dito 83 ⅞ bz dito 90 ¾⅞ bz dito 75 8 bz u G dito 86 B
dito 85 ½ G
n
1/1 u. 7.
84, 84 ½ bz 1 bz
dito
Div. pro
Preuss. Hyp.-Antbeil- Certificate (Hübner) Hyp.O-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb. Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henckel).. Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank. Pmm. Rittersch. Privb.
onen
8*
&2S85. S
ische
8 5 .
88
2=g”
24/1 12 dito dito dito 76 ½ G 24/1 1282 ⅞ bz 1/1 u. 7.
ο92 2 ⸗2*
——
222229„
Friedrichsd'er “ Gold-Kronen. 9 11 ½ Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. J112½ bz
—
Münzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze.
stfãäl.
1öWNNEg