8 2 8 8 1 4 8 * 8 “ I 4 8 — 8 8
102 bez., fein weiss. schles. 104 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 92 ⅓ à 92 ⅛ à 92 à 92 ¼ à 92 bez., Mai-Juni 52 à 92 bez. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 76— 76 ¾ bez., gering. 73 ¼ — 73 ¾ bez., r. diesen Monat 75 à 74 ½ bez., A ril - Mai 74 ½⅛ à 75 à 74 bez., Mai- uni 74 ½ à 73 ¾ bez., Juni-Juli 72 ½ à 72 bez., Juli-August 66 ⅓ bez. Gek. 7000 Ctr. Kündigungspr. 74 ¾ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 51 — 60 Thlr. nach Qualität. HIafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ³3 — 37 Thlr. nach Qualität, 34 ½ bis 36 bez., pr. April -Mai 34 à 33 ¾ bez., Mai-Juni 34 ¾ à 34 ⅛ bez., Juni- Juli 35 bez., Juli-August 32 ½ bez. Erbsen pr. 2250 Fka. Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 10 ¾ Thlr., März-April 10 ¾ Thlr., April- Mai 10 ⅓ à 10 ¾¼ à 10 ½ bez., Mai-Juni 10 ½ bez., September-Oktober 11 ¾ Thlr., Oktober-November 11 ¾ bez. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. “ Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 bez., pr. diesen Monat 19 ⅞ bez., März-April 19 ⅛ bez., April-Mai 194⁄27 à 20 +%˖ à 20 bez. u. Br., 19 1 G⁶., Mai-Juni 20 ¼⁄ 2 à 20 ¾ à 20 ⅓ bez. u. Br., 20 ⁄¾3 G., Juni- Juli 20 ¾ à 20 ⅛ bez., Br. u. G., Juli-August 20 ¼ à 20 ¾ bez., Br. u. G., August-September 21 bez.
Königsberg, 21. März, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur. Weizen sehr still, bunter 122 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. flau, pr. März 90 Sgr., pr. Frühjabr 89 Sgr., pr. Mai-Juni 88 Sgr., pr. Herbst 70 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew., flau, loco 70 Sgr. 15
r. 50 Pfd. Zollgew., sehr flau, loco 42 ⅞ Sgr., pr. Frühjahr 42 ¼ Sgr. eisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 90 Sgr Spiritus 8000 Tr. loco 21¼ Thlr., pr. Frühjahr 21 5½˖ Thlr.
Danzig, 20. März. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen war an unserem heutigen Markte wenig bemerkbar. Für die feinen Qualitäten kann man eine Preisermässigung von Fl. 5 per Last mittel, und abfallende Gattungen annehmen. Der Umsatz belief sich auf 75 La- sten. Es wurde bezahlt: Bunt 119 — 20 pfd. 700 Fl., 118pfd. 725 Fl.; fein hellbunt 122 pfd. 755 Fl., 122 — 3 pfd. 760 Fl.; hochbunt 129pfd. 790 Fl., 127 — 8pfd. 810 Fl. per 5100 Pfd. Roggen billiger; 118pfd. 504 Fl., 121pfd. 570 Fl. per 4910 Pfd. Weisse 8e 500 Fl., 546 Fl. per 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 465 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen — Fl. pr. — Pfd. Rothe Kleesaat 14 ThL.” 16 bis 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 — 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 78 — 79 Sgr. pr. Ctr. Sbes 67 — 68 Sgr. bis 70 Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. 8000 pCt.
ralles.
Stettin, 21. März, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 89 — 105, Frühjahr 101 ¾¼ — 101 bis 101 ½. Roggen 75 — 79, Frühjahr 75 — 74 — 74 ¼4, Mai-Juni 74 ½ — 73 ¾ bis 74 bez. Rüböl 10 % bez., März 10 12, April-Mai 10 ⅓ Br. Spiritus
20 q½ — %⅔ bez., Frühjahr 20 ¼2 bez., 20 G.
Posen, 20. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 PfHd.) ek. 25 Wspl., pr. März 72 ½, März-April —, Frühjahr 72 ½, April-Mai 72 ½⅞, Mai-Juni 72 ¼, Juni-Juli 72 ½. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pgt. Tralles) (mit Fass), gek. 3000 Quart, pr. März 19, April 19 X⁄2, Mai 19 ⅔, Juni 20, Juli 20 ¼, August 20 ⅛.
Breslam, 21. März, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18¾ G. Weizen, weisser 107 — 120 Sgr., gelber 104 — 117 Sgr. Roggen 85 — 89 Sgr. Gerste 56 — 66 Sgr. Hafer 38— 42 Sgr.
Magdeburg, 20. März. (Magd. Ztg.) Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ½ Täl.
Cölmn, 20. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Gelinde. Weizen niedriger, loco 10 ⅛, pr. März 9.11 ½⅛, pr. Mai 9.13 ½⅛, pr. Juni 9.14. Roggen weichend, loco 8 ¼, pr. März 7.26, pr. Mai 7.27 ½, pr. Juni 7.28. Rüböl höher, loco 12 ½1%, pr. Mai 12, pr. Oktober 12 ⁄½. Leinöl loco 12 ⁄1. Spiritus loco 23 ½.
Hamburg, 20. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos. Weizen auf Termine matt. Roggen weichend, ab auswärts mehr beachtet. Weizen pr. März 5400 Pfd. netto 177 Bancothaler Br.,
176 G., pr. März-April 176 ⅛ Br., 176 G., pr. Frühjahr 176 Br.,
175 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 134 Br., 133 G., pr. März-
April 131 Br., 130 G., pr. Frühjahr 131 Br., 130 G. Rüböl besser,
loco 23 ¾, pr. Mai 23 ¾, pr. Gktober 24 ¼. Spiritus ohne alle Kauflust, 2u 28 ¼ angeboten. Zink unverändert. — Schönes Wetter.
Bremen, 20. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ½.
Amsterdam , 20. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussberiecht.) Roggen pr. März 285, pr. Mai 290, pr. Juni 284, pr. Juli 274. Rüböl pr. Mai 36 ¼, pr. November-Dezember 37 .
Antwerpen, 20. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien behauptet bei mässi-
gem Geschäft.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffinirtes, Type weiss, loco 44 bez., 44 ½G˖ Br., pr. März-April 44.
London, 20. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 29,490, Gerste 6960, Hafer 33,870 Quarters.
Weizen ruhig. In fremdem nur Detailgeschäft zu Preisen vom letz- ten Montag, Gerste unverändert. Hafer williger. Leinöl ab Hull loco 33 ⅞. — Regenwetter.
b Bradford, 20. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Für Wolle
bessere Frage, Garne bei entschieden günstigerer Stimmung höher. Stückehandel ruhiger.
gF
Umsatz. Wochenumsatz 79,320, zum Export verkauft 14,580, wirklich tirt 8076, Konsum 52,100, Vorrath 371,000 Ballen. erheg New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ¾, fair Dhollerah 8 ⅞, middlin, e Dhollerah 8 ¼, good middling Dhbollerah 8 ½, Bengal 7 ⅛, good kair b., 8, New fair Oomra 8 ⅛, good fair Oomra 9, Pernam 10 ¼. eng. Liverpool, 20. März, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur treidemarkt. Weizen 1—2 d. niedriger, bei sehr ruhigem Ge 8e. Mehl vernachlässigt, weichend. zehät Manchester, 20. März, Nachmittags. (Von Hardy Nath Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) 1 üt Garne, Notirungen pr. Pfd. 88 30r Mule, gute Mittel-Qualität 30r Water, bestes Gespinnst. 40r Mayoll. 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passend Stoffe, Notirungen pr. Stück. 3 ½ Pfd. Shirting prima Calvert do.“ gewöhnliche gute Makes 43 inches 17⁄1ꝑ printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 oz. Etwas ruhiger, fest. Paris, 20. März, Nachmittags — Uhr — Min. (Wolkks 1. Bur.) Rüböl pr. Mäirz 100.00, pr. Mai-August 96.00, pr. Septemhas Dezember —. Mehl pr. März 91.75, pr. Mai-Juni 90.50 matt 8 ritus pr. März 79.00. St. Petersburg, 20. März. (Wolff's Tel. Bur.) Produkte markt. Gelber Lichttalg loco 48, Gelber Lichttalg (Handgeld) pr. Au 1 47 ½. Roggen pr. Mai 10 ¼. Hafer pr. Mai 5 ½. b New-Nork, 20. März, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25. Mehl 10 Doll. 40 Cts.,
Fa, Iq5 5 “““
mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 had
. Jvr) Petroleun
Berlin, 21. März. Die Börse war heut angeregter und auf bessere Wiener Notirungen, obwohl die Par'ser matter angekommen waren. Sehr fest waren Franzosen, Lombarden, Credit und dabei sebr belebt. Auch Italiener waren fest, wenn auch etwas niedriger auf d’ schlechtere Pariser Notiz. Später wurde die Haltung etwas schwicher aber nur vorübergehend, und schloss wieder fest. Eisenbahnen dageges waren matter, das Angebot überwog die Kauflust. Bergische va offerirt; das Gerücht von 8 ½ pCt. Dividende hat sich nac nieht besu. tigt. Belebt waren Warschau-Wiener; Ostpreussische und Rechte Oqcr. Uter-Stamm-Prioritäten, so wie Märkisch-Fosener gleiechfalls belebt uns sehr gesucht.
ussische Fonds waren behauptet, Englisch-Russische Anleihen 2 fragt und nebst Badener Kredit-Pfandbriefen in gutem Verkehr. Auech Prioritäten waren nicht unbelebt; besonders viel wurden Lombarden 8* handelt, ferner Mastrichter und Cöln-Mindener 4. Emission. 3 proꝛeat. Bergisch-Märkische waren matter. Preussische Fonds fest, Anleiben be- lebt. Wechsel in schwachem Verkehr. — Rudolfsbahn 71 ⅜ bez. — Ostpreussische Südbahn-Stamm-Actien wurden zu 38 ½¾ umgesetzt. — Preussische Bank wurde heut mehr als 3 pCt. höher bezahlt. Breslau, 21. März, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (ITel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¾ Br., 885 6. Freiburger Stamm-Actien 120 ¼ Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. (. 189 3½ G.; Litt. B. 166 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ¼ Br., 84 ¾ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅞ Br.; Lit. E, 78 ½ Br.; do. Litt. G. 92 ½ Br. Oderberger Stamm-Actien 86 ⅛ ber. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien T 1 ber . G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br.
Ziemlich lebhaftes Geschäft bei wenig veräuderten Coursen. Frankfurt a. M., 20. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Miaut. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber träge. Nach Schluss der Börse: Fredi- actien 194 ⅛, steuerfreie-Anleihe 515½.
(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliek Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 5. Lond. Wechsel 119¾ br. bariser Wechsel 95 ¾ Br. Wierer Wechsel 102 ½. 5proz. östeneich Anleihe von 1859 65 ½. Oesterr. National -Anlehen 54 ⅞. 5prorentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 43prozentige Metalliques 43 ¾. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ½ proz. Finnlaändüsche Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. öhror- Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreich. Bank-Antheile 727 Oesterreichische Kredit-Actien 194. Darmstädter Bank-Actien 229⁄ Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 93 ½. Oesterreiehisch- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 261. Oesterreich. Elisabeth-Bahn lll. Böhmische Westbahn-Actien 64 ¾. Ludwigsh.-Bexbach 156 ¾. Hessisebe Ludwigsbahn 132 ½ Br. Darmst. Zettelbank 242. Kurhess. Loose 55 ½ S- Bayer. Prämien-Anleihe 98 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 987 n. Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 64 ¼. 1860er Loose 72 ⅛. 18648 Loose 87. Russ. Bodenkredit 76 ½.
Frankfurt a. M., 20. März, Abends. (Wolff's Tel. Bor) Effekten-Societät. Beschränktes Geschäft. Amerikaner 75 ¼, Fredi- Actien 194 ½, steuerfr. Anleihe 51 ⅓, 1860er Loose 72 ¼, 1864er Lous —, 5proz. Anleihe de 1859 65, Staatsbahn 260 ⁄⅓. . Hamburg, 20. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel Bur.) Fonds fester schliessend. Valuten stille. 1 Nügs Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 §. v Anleihe 56. Oesterreichische Kredit-Actien 82. Oesterreich. 18600 Loose 71 ½. Staatsbahn 548. Lombarden 372. Italien. Rente 1h Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 119 ¾. Rheinische Bahn 148: Nordbahn 96. Altona-Kiel 116 v, Finnländische Anleihe 80. 19649 Russische Prämien-Anleihe 100. 1866er Russische Prämien-Alle
Liverpool (via Haag), 20. März, Mittags. (Von Spring-
98 l. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto2 pot.
London msterdam
8; dens zig, 20. Mirz.
lang 13 Mk. 7 Sh. bez. Lendon kurz 13 Mhk. 8 Sh. bez. 35.48 bez. Wien 87 bez. Paris 187 ¾ bez. Petersburg
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip-
nadever 2199 er Lit. A. 202 5† G.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 8 8.ast- essauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Fei-
ank —. Oesterreich ien,
National-Anleihe von 1854 —.
20. März. (Wolff's Tel. Bur.) LZiemlich fest.
8 se der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies e eheercne. Metalliques 57.00. 4 proz. Metalliques —.
75. 75. Bankaec
getien-
tien 710.00. Nordbahn 174 00. Natio-
5.00. Kredit-Actien 189.80. Staats - Eisenbahn- 254. 20. Galizier 204.25. Czernowitzer 181. 00.
don 115.50. Hamburg 85.30. Paris 45. 90. Frankfurt 96 35. Lon
amsterdam
82.80. 8860er e Anleihe 73.00.
96.90. Böhmische Westbahn 146.50 Kredit- Loose 131.75. Lombardische Eisenbahn 172.30. 1864er Loose
Anglo-Austrian-Bank 115.00. Napoleons-
ten 5.47. S. 113.00.
März, Aben Fest.
Aer Loose bchcleonod'or 9.23.
ds. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse.
⁴- Actien 190.00, Staatsbahn 254.20, 1860er Loose 82 90, Iredit 48830, Nordbahn —, Galizier 204.25, Lombarden 172.50,
März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. be 1nn. -Actien 8190.20, Oesterreichisch französische 8 253.90, 1860er DLoose 82.90, 1864er Loose 84.30, Böhmi-
Haatz esthahm —, Lombardische Eisenbahn 172.00, Steuerfreie An- 22 —, Galizier —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.24.
Wien, 21. März. (W (Anfangs- Course.) 5 pro Bank- Actien —.
olfl's Tel. Bur.) Valuten angeboten.
z. Metalliques 57.00. 1854er Loose —.
Nordbahn —. National-Anlehen 65.10. Kredit-
— Sstaats-Eisenbahn-Actien -Certificate 253. 40 62 lcteo 49900 London 115.15. Hamburg 85.00. Paris 45.70 Böb- es Westbahn 146.50. Kredit-Loose 131.75. 1860 er Loose 82. 80. ve an Eisenbahn 171.80. 1864er Loose 84.35. Silber-Anleihe 73.35.
d'or 9.22 ½. am, 20.
März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten
3. Bur.) Niedriger. 1 8r “ Lit. 83. 66 ½. 5 proz. Metalliques 47 ⅛. 2 ⁄ proz. Netallgues 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 52 ¾. Oesterreie ische 1860er Loose 431. Oesterr. 1864er Loose 86 ⅛. Silber- Anleibe 58 ⅞. öproz. österr. gteuerfr. Anl. 47 5⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862
—., Russ.-Engl. Anleihe von
öproz. Russen I. Stieglitz 72.
1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 60. 5proz. Russen de 1864 84 ½. Russische
. 2 1 22 2 88 202 4. zmien-Anleihe von 1864 199 ½. Russ. Prämien Anl. von 1866 19 1 Lisenbahn 192 ½⅛. Gpror. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⅞.
Londoner Wechsel, kurz
11.88.
Rotterdam „ 20. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
l. Bur.) Unentschieden. Ven7 vükl. “ “ 53 ½. Oesterr. National-
Anleihe 52 ⅞. Oesterreich. 5prozent.
etalliques 47 ⁄⅞. Oesterr. Silber-
Anleibe 1864 58 ½. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Rluss. Eisenbahn
191.25. Russische Prämien-A
nleihe 194.50. 1882er Vereinigt. Staaten-
Anleihe 74 v. Inländische 3proz. Spanier 32 ⅞. London 3 Monat 11.85.
paris 3 Monat 47.05. London, 20. März, Netalliques de 1859 64 ¾
Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)
Consols 93. ¼¾4. 1 rozent. Spanier 35 ½. 8S . Italienische 5proz. Rente g “ Mexikaner 15 ½. Russ:n de 1822 83 ½. 5prozentige Russen de 1862 84 ½. Russische — Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. er 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 33 ½. 6prozent. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 72 +0%. 8 MSvch 3 Monat 13 Mk. 9 ⅞ à 9 ྠSch. Wien 11 Fl. 82 Ki. Petersburg 32.X. Berlin 6.26 ¾, Frankfurt 120 ⁄½. 11n London, 19. März. Bank von England. 1 24 2. Staats-Depositen. 5,927,2 28
“ . 1.“ ..“ 3,617,621
Regierungs-Sicherheiten 12,072,162 Andere Sicherheiten 17,777,440 Notenreserve “ 11,966,975 Noten in Umlauf ee1A“ 8 23,027,625 Metall-Vorrath “ 21,281,027
Paris, 19. März. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,160,611,605 Fr. 63 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 216,095,404 Fr. 29 Cent, Platzwechsel der Kommanditen 199,225,386 Fr.; Vorschüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 45,902,500 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 10,856,477 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 12,586,900 Fr. bei der Hauptbank und 7,178,400 Fr. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf Eisenbahn-Effekten 36,096,200 Fr. in Paris und bei den Kommanditen 27,551,300 Fr. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,185,505,025 Fr., das Conto-Corrent des Schatzes 79,566,198 Fr. 27 Cent. und der Privaten 386,801,521 Fr. 21 Cent. in Paris und 46,175,387 Fr. bei den Kommanditen.
Paris, 20. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 8
Zproz. Rente 69.17 ⅜, Italienisehe Rente 47.65, Lombarden 382.50, Staatsbahn 552.50, Amerikaner 81 ¾. g⸗
Paris, 20. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff'⸗ Fel. Bur.) Sämmtliche Effekten matt wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾ gemeldet. “ “
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.27 ½ — 69.07 ½ — 69.12 ⅞, Italien. 5proz. Rente 47.35. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 551.25. Credit - mobilier-Actien 263.75. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 378.75. Oesterreichisehe Anleihe de 1865 359.00 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81⅛.
Wecbselnotirungen: Berlin 365. London 25. 17. Hamburg 185 ¾ Amsterdam 210. 111““
St. Petersburg, 20. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.
Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 ⅞ Pce.
“ do. auf Hamburg 3 Monat 29 ¼ Sb. do. auf Amsterdam 3 Monat 162 ¾. do. auf Paris 3 Monat 344 ⅔ Cts. do.
auf Berlin — Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 122 ½. 1866er Prämien-Anleihe 119 ¾, Impé- rials — Rbl. — Kop. 1 L 8 New-York, 20. März, Abends 6 Uhr. (Wolff’s el. Bur.) (Pr. ztlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Gold agio 38 ¾, Bonds de 1882 110 ¾%, do. de 1885 108 ¼, do. de 1904 101
linois 136 ½. Eriebahn 70 ⅞. . 1b b nech Dampfer „Germania-, »Java- und »City of London- sind aus
Europa in New-York eingetroffen. 8 8—
☚—-———
Berlin, am 21. März. “
- und Staats-Schuld-Scheine FfPfpr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. ess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur-u. Neum. Schuldversch.
Amtlicher Wechsel-,
Geld-Cours. Vechsel vom 21. März 1868.
haüec Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
Isderdam —s250 FI. Kurz. [143 ⅛ bz Oder-Deichbau-Obligation. Mt. [143 ¾ bz Berliner Stadt-Obligationen
ditio 250 Fl. 2
Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ b.z dit “ dito
dito 300 Mk. 2 1 L. Sterl. 3
dito 150 Fl. 2 Augsb., südd. W.)100 Fl. 2 Frkf. a. M., s. W.100 Fl. 2 Leipzig, in Crt.
Mt. [151 ¾ bzZ dito
b V dito Mt. 88 bz Ostpreussische Mt. 56 28 G 8 dito
Mt. 57 G dito
e Pommersche
im 14 Thlr.-F. 100 Thlr. 8 Tage 8 dito
Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.7100 Thlr. 2
Peterburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 ½ bz
dito 100 S.-R. 3 .90 S.-R. 8 . 100 Th. 6. 8
Posensche... Mt. 995⁄2 G dito . Mi. [92 bz Tages3 ⅞ bz Schlesische. Tagelll11 X bz 1
Pfandbriefe
1 8 Preussische Fonds. 2 8
Frekwölge Anlseihe. 4 ½ Staats-Anl. v. 1859 . dito v. 1854, 55, 57 dito 186 dito v. 1856.
—
eN
EEE
Staats-Anl. v. 1864 dito v. 1867. dito v. 1850, 1852 dito vV ito v. 1862..
——'
111 u10796 b2 dito 1/1 u. 7. 1103 1 bz dito 1/4 u 10 95 ½b 57195 ¼ dito dito [95 ¾ bz Ü[bz2 1/1 u. 7.96 bz 1/4 ut095 ¾ b
dito [95
89 ½
89 ¼
Pommersche Posensche. Ppreussische.
Kentenbriefe.
Sächsische.
1
1“ .. 1
Mt. 6 24 ⅛ bz sSchuldversch. d. B. Kaufm. .. 5 Mt. 815 ⁄ bz Kur- und Neumärkische Wien, öst. Währ. 150 Fl. [S Tages88¼ b2
2—
dito neue. Sächsische.
termin. Westpreussische... Kur- und Neumärkische
Rheinische u. Westfäl.
89 ¼ b 8 Schlesische. 0en-4 . dito
1 u. 7. 84 b2z 1 [LZins- 114 silsz bz Div. pro pr. Stek 55 ½ 6 Freuss. Iyp.-Amheil-
15 u 1728 ¼ bz Certife2e (Kübner) 2/1 u 10 100 ¾ bz 11 u. 7194 G Hyp. Br. sd. J.Pr. Hyp. 1/4 u10102 ⅞ b⸗ A.-G. (Hansemann) 1/1. 1/1 u.7 96 6 Unkündb Hypoth.-Br. dito 77 ¾ b d. Pr. Hyp.-Act.-B. dito 101¾ 6. (Henckel) ... 4 8 1/1 u.7. 7,76 ¾ bz sfor. Bank-Anth.-Sch. 8 45% do. 8 86 b2 Bank d. Berl. Kassenv. , 1/1. 24/1 12 88 br Danziger Privat-Bank] 5 ½3 do. dito S3 bz KKönigsbrg. Privatbank do. [1. dito 90 † b2Z Magdebrg. Privatbank do. 95 ¾⅔ G dito 25 ¾⅔ G Posener Fwenk. do. [100 l etw. b dito S6 B Pmm. Rittersch. Privb. dito 8 dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito 18 Friedrichsd'or F uG Gold-Kronen. ¼ 1129 v. Gold-Münzen à 5 Thlr. J1112 ¾ bz uG
dito 90 ¾ 1/4 u 10/90 ⅔ o Das Pfund fein Siber 29 Thlr. 23 Sgr. ito [8 5* Zinsfoss der Preussqschen Bank. ito 5 6diso
SI
SESE
˙’
2**
—=g= n
—=S
8
— 4 —