Eisenbahna-Stamm-Aetien. Div. pro 82 gE n
— Magdeburg-Wittenberge. eMfe..: 1/1. Se bz Fiederschf.-Märk. I. Serie
Bergisch-Märk... do. [136 i bz. 1 12 S Berlin-Anhalter. 1/1. u 7. 209 etw. bzu. B eek-blls.. 8 Zer.
Berlin-Görlitzer. do. 78 ½ bz dito IV. Ser. Hons er. 895 26 NFiedersechlesische Zweigb. Faber nnenanr es 192, b⸗ Obenphlseisehe n † 8.8 Berlin-Stetliner.. 1/1.u7. 137 bz2 ee. Brsl.-Schw.-Frb. 1/1. [119 ½ bz -5 . Brieg-Neisser... do. 93 ⅞ B . E“ Cöln-Mindener.. 1136 ½ bz 8 EIETE111“ Märk.-Posener.. 68 ½ ½ bz9 dito Lit. G.. Mie. StammöFr. 86 üc Ostpreussische Südbahn. 5 s M 1b.-Halberst. rSee Poti-Tiflis 1/4u 1 Meining. Kr. Bk. 36. it. B. (St.-Pr.) 621 bn. G Rheinische . dito Mold. Land.-Bk. 8 Medeb. Leibz.U 203 * vn dito v. Staate g dito — — Norddeutsche Bk 46o. neue.. 189 8 . dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito 91 ¼ B Oesterr. Kred. Bk zu⸗ g Igl. 89, .* Naite ao v. 1862 u. 64 1 1/4 u1091 ¾ E Hp. Pt. (Hansem.) Niederschl. Mark 89, o9 e dito on 1865 —, H. Bk. Lohuster) Feüfre rers. v„, sAheinische v. Staate gar. 4 7 1/⁄4 u 10,95 ½⅔ G Rostocker Bank.] Figsejche wgb. eIr RHhein-Nahe v. Staate gar. 4 5†1/1 u. 7./92 ⅞½ bz FSsächsische Bank berschl. L. A. uC. 6893 9 4 gito dito II. Em. dito 92 ¾ bz sschles. Bk. Vr. A. b “ sR.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. dito —— Thüringer Bank 77½ Iuu“ dito II. Ser. 4 dito Weimar. Bank. 9751 8 dito III. Ser. 4 ¼ dito
Z“ Zins- üü18ank- u. Kredit- Dividende ZLins- 1 terminl. Effekten. 18661867= termin. 4
1n.1sie “ zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger
T.. 8 8 Sonnabend, den 21. Maärz 0 — .
1/1. [68 F Eerl Hand.-JEes. 1/1 u. 7. — — Braunschw. Bk. 88 B
sJ1 &̊O 05 .
dito Brem. Bk.-Anth. dito Coburger Kredit 1/1 u. 7. Darmstädt. Bank dito Darmst. Lett. Bk. dito Doess. Kredit Bank dito Dess. Land.-Bank dito Disk. Kdt.-Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geraer Bank... dito Gothaer Pr. Bank 1/4 u1 Hambrg. Ver. Bk. dito Hannov. Bank. dito Leipz. Kred. Bk. 1/1 u. 7. Luxemb. Bank.
Lon
141. 88 ¼ 1 2 Personal-Veränderungen. V 8 1⁄1. siI. SFffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. ” 14 u¹924. ben Beförderungen und Versetzungen. Königsberg, 18. März. In der zehnten und letzten 88 1ht. Den 14. März. v. Wasmer, Sec. Lt. vom Westf. Ulanen⸗ Sitzung des Provinzial⸗Landtages wurde auf Bericht des s71. n t Nr. 5, in das Schlesw. Holst Ulanen⸗Regt. Nr. 15 versetzz. Ausschusses füͤr Angelegenheiten der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse und 1/1 u.7,842 nig gen 16. März. Schüler, Pr⸗ Lieut. von der 3. Art. Brig, des Meliorationsfonds in Betreff der Rechnungen dieses Fonds 1/4. v. Rothenburg, Pr. Lt. in der 7. Art. Brig., “ unter 5 pro 1865 — 1866 Decharge ertheilt und der Ausgabe⸗Etat an 1/1. 9 lung à la S EeEö““ enenn Feld. Verwaltungskosten pro 1868 bei nothwendiger Erhöhung der G fseneiseg,gersez, zu Directions⸗Assistenten der Art. Werkstatt in V auf den Gesammtbetrag von 3110 Thlrn. 1/1. 11“q“n Militair⸗Aerzte. 1 8 V Ferner beschloß der Provinzial⸗Landtag eine Erhöhung des do. 832 Den 14. März. Dr. Pauli, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Fonds der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse zur hülfskassenmäßigen Ver⸗ 1/1 u. 7. 2 1Westfäl. Pion. Bat. Nr. 7, zum Oberstabs⸗ u. Rgts. Arzt des Nie⸗ wendung durch Emission einer Million öprozentiger Provin⸗ 1/⁄1 ulc 95 derschl. Feld.⸗Art. Regts. Nr. 5, Dr. Wendroth, Stabs⸗ 8 Bats. zial⸗Hülfskassen⸗Obligationen unter Garantie der sämmtlichen 1oonsnn Arzt vom Magdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4, zum Oberstabs⸗ und Rgts. Fonds der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse einschließlich, deren Stamm⸗
5 b. Füf. Rgts. Nr. 30, Dr. Opitz Stabs⸗ und Abth. or 1 Zb1“ 1/1. 112 eeeeeSvi, Seane⸗ d Rgts. kapital und über Festsetzung eines Tilgungsfonds von mindestens Aazs 84 1m. vone hgig. 111“ jährlich einem Prozent der ausgegebenen Obligationen herbei⸗
de. 85 ½ b Arzt der D fstenz⸗ Harde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, zuführen und würden für den Fall der höheren Genehmigung a8 t b2 wig A* ” Rang, 111“ Issckengeduzs “ 8 Wticiten 3atser — derartigen Erweiterung der Provinzial Hülfs⸗ Kasse zu⸗ 77 ⅔ bz Seidet. Melste ess he. 1na0; Industrie-Actien. llexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1, Dr. Bode, Assistenzarzt vom gleich die erforderlichen Zusätze zu §. — 90 ¾% 291 ¾ bzu. G en.; ö . dito FerI. Eisenb.Bed. Fabrik-Tciiüen —5 2 Fann. Drag. “ 198 1.u vne c2, erig ds “ rtthagtet, Vren b1“ 86 dce bae
119 ⅞ ba gitoh 1 III. Em. dito Berl Holzw. Fabrik Neuhaus) . 4 Bats 5. Thür. Inf. Regmts. Nr. 94, Dr. 2 2 usuchen ist. Dem orste 5 ee. vo frunringer 1. gerje- -.e-n⸗ h 1 321 hle Nr. 6, zum Stabs⸗ u. Bats. Arzt des Maßdeb. ins für Blinden⸗Unterricht wurde neben dem fruͤher m 8 Zer) . N 1 8 5 Is ager⸗Bats. Nr. 4, Dr. Bresgen, Assistenzarzt vom Altmärk. 4 ewährten laufenden uschuß von 2000 Thlr. jährlich 93 bz faeah dne n- dene ü⸗ en. a- b ge h nfe. Lrsüle 5 8 Nr. 16, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Westfäl. 8 16 g Faa.g lah des 1 Anstalts⸗Gebäudes noch ein weiterer 133 ½ v dito IV. Serie dito Hoerder Hüttenvereins-Actien 11 Nr. 7, Dr. Berna, ö 1114“ Zuschuß von 10,000 Thlr. aus dem Landtags⸗Dispositions⸗
118 ¾⅞ bz wülhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito Dessauer Kontinental-Gas-Aet. c5 Nr. 55, zum Stabs⸗ und Bats. Arz Assist⸗ ar “ 2. Hessi- Fonds bewilligt. 85 S NMNHre üe lII. Ha. alo llsgdeb. Feuer- Versicher.-Actien. 5 sian. wäts, Nre sunent Ner 89; lm Stabt, uns Bataillons⸗Alh Bezüglich der Verwaltung der Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗ und 8548 8 1 dito dito IV. Em. dito “ Kenaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst5 shen Jfont nietlns 1. Fheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 25, Pflege⸗Anstalt zu Allenberg wurde nach den Anträgen des betreffen⸗ 86 ½1 bz — Aulndisehe e. Zinstermi.- Dr. Vogeler, Assistenzarzt vom 1. Zess. Inf. Regt. Nr. 81„ zum den Ausschusses für eine bei dieser Anstalt bestehende Sparkasse, 88 8383 - h. aea Eon,ö AöIsubs⸗ u Bats Arzt des Füs. Bats.) 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81, welche den Zweckhat, für alle zum Dienstpersonal gehörenden Per⸗ Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden fisenb.Stamm- Dividende LZins- do. National-Anl. verschied. [56 ⅞ bz. Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. des den e Colps. nehmigt, die Decharge für die Rechnungen pro 1864 — 1866 usancemässig 4 pCt. berechnet. Actien. 1866/1867 1 [termin. do. 250 Fl. Pr. 0. 1/¼4 66 bz Rr. 91, Dr. Kaddatz, Assistenzarzt EEEEE“ Ragts unter Genehmigung der wegen vermehrter Kopfzahl der Kran EebE FPrsnüex-e 111“ JTI027 5 do. n. 100 Fl. Loose—pro Stück [77 br zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. des L I1u“* nothwendig gewordenen Etats⸗Ueberschreitungen ertheilt do. 5 pCt. Loose und Obligationen. 1/1. 11. 44 bz
2 8 F AInf “ 1/5 u. 11 72 ⅞ bz [I. Brandenb.) Nr. 8, Dr. Baum, Assistenzarzt vom 7. Westf. Inf. 8 -18980 i Erhöl s Zuschusses 8 n 8 1“ — 1/1 u.790 b⸗ do. do. (1864) — pro Stück 19 ⁄ b⸗ Ragt. Nr. 56, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bataillons und der Etat pro 1868—1869 bei Erhöhung des Zuschusses b Fiö Lng. 1/1 u. 7./83 bz 4 1 do. 4etw. bz G-. do. Silb.-Anl. (1864)
5 — vstpr. C 5, Dr. S — — 1— V de 7000 Thlr. jährlich auf 5 ; 5 u. 635 Gren. Regts. Nr. 5, Dr. Sander, Unterarzt vom 3. Hannov. zur Unterhaltung der Anstalt um ca 7000 glr. jährlie dito S2 ½ G UTbzs Kettznen. do. 150 b stalienische Anleibe. i. 8 1 9 1 vc.Szh Nögt 8e 29 nogowitz, Unterarzt vom 4. Pos. Inf. 44,862 Thlr. in Einnahme und Ausgabe festgestellt, in dem
Ebhbo III. Em.. dito 89 3½ bz 8 maü wigs 1 2b. 80r 12 2 b Stieglitz 5. Anl. 1/4 u. 10 64* bz Regt Nr. 59, Dr. Helfer, Unterarzt vom 6. Brandenb. Inf. Regt. zugleich die Erhöhung der 1“ für zahlungs⸗
dito II. Em.. dito SI bz Fes 85 besepr. 1 88 t. 6 Englische Anl... 1/3 u. 9 83 ⁄ B Dr. Thortf en, Unterarzt vom 2. Oberschl. Infanterie⸗Regiment 30 Thlr. jährlich beschlossen wurde. Endlich wurde die
zuus bula dito b’“ I Em.. dito 7 ½ G FNr 8 pf. b. r. 1/1 u. 5 *8 56 do. Neue Anl. 1/5 u. 11 [52 ½ bz Rr. 23, Dr. Kirchhoff, Unterarzt vom 1. Westfäl. Husaren⸗Regiment Nothwendigkeit der Erweiterung der Anstalt von 300
Beecrgisch-Märk. I. Serie. dito [96 B 119 6 23 S ge6 92 1 do. do. 1/5 u. 11 83 % bz Nr. 8, Dr. Egermann, Unterarzt vom 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88, 9500 Stellen anerkannt, die Ausführung der erforder⸗
. üte 9.. Sen. 188 88 8 nOest.8 Stb 11.b) Ua be. 1 4o. Engl. 1864) 1/4 u. 10 8706 hr. Staecker, Unterarzt vom 8. Ostpreuß LG r. 85 V 1G .“ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼¾ gar. ite 7 u. BFgese. S. 210. 0. HrK,rears . 186 85 9 Scharf 8 erarzt v agdeb. Füs. Regt. Nr. 36, b Cdie Tü. F.. se gus 787 bz v. H Ueepr. Zuz.Er. “ *. ansstseg 11 u-19 st le EE1“ r Mehlhaufem, Oberstabs, und nach dem vorgelegten Anschlage genehmigt und beschlossen,
IV. Serie. 1/1 u. 7. ““ 49. 8 9 4 u. 10 - 2 V. Serie. 1/1. [57
1ISOeæ CSl
[8 9242
9
92122
ü’maA
- 22
AIIIIII
—. S8SS= S A& &r” S RKR
FASnwN
80 —-
l S S. C& . &
82—
ö
Me
221b. S 2822I 8 leIIIIISNIIIIIEIEIISIS
*8—
Oppein-Tarnow.. Ovstpr. Südbahn.. do. Stamm-Pr. Recht. 0d.-Uf.-B. .do. Stamm-Pr. Rheinische. Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe.. Stargard-Posen. Thüringer.. do. neue..
do. Lit. B. 40 proz. Interimsscheine
do. Lit. B. vollgez.
H&2ℳ
‧*
—
&A&̊AREFI;
82—
ETETETEE
U FZI.
f.
FEnSnE
2
HIAm H
☛8S A. A
8, Russisch. Eisenb. 1 igenschaft Bestrei ieser Kosten vorweg einen Betrag von dito b Regts ) Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, in gleicher Eigenschaft zur Bestreitung dieser 8 dito 91 bz u. 6 Fenene Ern. Präm.-Anl. (1864)5 1/1 8 1/7 106 8 hühise denhir In eegchter) .vegpebt Dr. Scheller, Sec. Lt. a. D., 20,000 Thlr. aus dem angesammelten Fonds der Land⸗ a VI. Seri⸗. dito 89 B odz 1 do. do. (1866) 1/3 u. 9. [103 ½ be zuletztim 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27, als Assistenzarzt armen ⸗ Anstalt zu Tapiau zu entnehmen, für den qito i97etw bz. u. G.sot. Heneege. wan; Bod. Cr. Pfdbr. 5 1/4 u. 10 77 b leim 7. Thür. Juf. Regt. Nr. 96, Dr. Curtze, Assistenzarzt vom fehlenden Vetrag von 80,000 Thlr. aber prinzipal. dito 83 ⅞ 6G Warsch.- Iyienhr 11910 S 8 Russ. poln. Sch. O. do. 64 1bꝛ 66zb — vormal. Regt. Anhalt, als Assistenzarzt bei dem Anhalt. Inf. Regt. den Weg einer Anleihe zu versuchen event. denselben dito —2 — Westb (Böhm.) 2 7 8 6647 85 6 (Cert. Lit. A. 300 Fl. 1/1 u. 7 [91 ¼ bz Nr. 93, angestellt. Dr. Voigt, Stabsarzt vom 1. Bat. (Gnesen) durch Umlage, resp. Erhöhung der laufenden Landarmen⸗Bei⸗ güt⸗ K2 6 . 6 tEI4, b6 8 Pfandbr.a n. .S. R.4 22 /6u. 22/12 60 ⅓ G 3 Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, als Stabs⸗ und Bats. Arzt des träge aufzubringen und die Erhöhung von 1869 zu beginnen. 0 . Seen S . 2 Prioritäts-Obliga- .2Zins- gn halsenshfet. tionen. 8
. Jäger. Bats sarzt vom 1. Bat. 8 5 — 1⁄6 u. 12 s51 b: Hsipr. Jäger⸗Bats. Nr. 1. Dr. Heilmann, Stabsarzt; 8 V Anlangend die Verwaltung der Landarmen⸗ und Besserungs⸗ dito 7 1 1 )2. Nieder L „Regts. Nr. 47, als Stabs⸗ und Abth. Anlangend die; Urire “ 1 g. vman 16 81 19 1Sa geüban, 11““ dc Magdeb⸗ Feld⸗Art. Regts. Nr. 4, Anstalt zu Tapiau, so wurden die Rechnungen derselben pro 1864 dito Felg. DbI. J. de IEM.
do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen-Bares
1 1 5 gai 8S. His 66 girt und der Etat pro 1868 und 69 auf 73,935 Thlr. . 5 bz wieder angestellt. Dr. Doniges, Sberstabs⸗ und Regiments⸗ bis 66 dechargirt und der s 5 8. dito w9 gsnes 88,28 Arzt des Leih⸗Kürassier⸗Regiments (Schlefl.) Nr. 1. als Gen. Arzt, 15 Sgr. in Einnahme und Ausgabe festgestellt. BBZ“ dito ür⸗ Stück 28 ¾ 6 Weinschenk, Oberarzt vom Invalidenhause in Stolp, Dr. Knops, Beitraͤgen sind zur Unterhaltung dieser Anstalt, sowie der Irren⸗ dito Jelez-Woronesch 5 Stück 10 5 ¹Assistenzarzt vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, Dr. Becher, Assistenz. Anstalt zu Allenberg und der Taubstummen⸗Anstalt zu Anger⸗ dito Kozlow-Woronesch . 1⁄¼1 17½ G arzt vom Schles. Feld⸗Art. Regt. Nr. 6, diesem mit Aussicht 88 burg für die Jahre 1868 und 1869 in der bisherigen Höhe zu dito Kursk-Kiew v. St. gar... 1/1 u. 1/7 [93 bz Anstellung im Civildienst, allen vier mit Pens. der Abschied bewilligt. sammen jährlich 60,000 Thlr. fort zu erheben. 1 dito Lemberg-Czernowitzer. 1/½2 u. 1/8 98 ½ br Dr. Fischer, Ober⸗Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt vom 2. Bat. Feaftt Die für die Verwaltung der Provinzial⸗Hülfskasse ausge⸗ “ 33 ½ Oedtem -Ppansselsebe 1/6 98 ¾ bz Pcgpder Garde⸗Gren. Regts dS E11““ Vek bfgan führten Wahlen haben folgendes Resultat ergeben. Es wurden ito 0. do. neue. 6 u. 1/12 93 ⅞ bz ausgeschieden. Dr. v. Kiedrowski, Assistenza 6 imeir, ve . eee ens. alied s dem Stande der Ritter⸗ 11/1 u. 7. Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.)3 1/1 u. 216 a6 bz B hw. Anleil 16 ℳ 1/7 100 6G wicz) 4. Pos. Landw. Regts. Nr. 59, mit Pens, Dr. Overhamm, V gewählt: als Directions Mitglied au 8 8 . uG 1/4 u 10 do. do. 6 % Bonds 13 n.9*2½ 6 Saächsische Anleite .2d.†92 Assistenzarzt vom 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. 8 schaft der Abgeordnete v. “ Negen vs Mitglied 1 1 11,ä. — 675 1. 218c 859 evsge⸗ it Mönc. “ bm Bat. (Simmern) sein Stellvertreter Boltz — Pareyken; als Directions⸗Y 1/1 u. 7. Nx 1875 1— — br mit Pension, Dr. Strahl, Stabsarzt vom 1. Bat. (Simmern) sein Stellvertreter 8 e br⸗ 8 F18 28 Pg 88 1868 8 vr⸗ 3 Rumänische Anleihe 8 LI. u. 7. [70272 bz 7 cden Fäner Fer s. 9 65, br. Zezierski, Stabsarzt vom sair dem Stande der Städte der Abgeordnete Hartung dito 97 ⅞ bz Ostpr. Südb.-Pr. 1/1 u.7 —‧— Gold und Papiergeld. Bat. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, der Ab⸗ Königsberg, und als sein Stellvertreter Haase — Graudenz; dito [102V¾ B Moskau-Rjäsan V dito 85 h Galiz. (Carl 1/4 u 1083 ¼ bz u. G] do. neue.
82 8 1I &̊ AAnm
Dortmund-Soest. b dito II. Serie. Berlin-Anhalter 8 dito Berlin-Anbalter Lit. B... Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger 8 dito II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C. erlin-Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener dito dito dito dito dito I. dito V
2 ½ 1˙b
O9
bz
& 8
termin.
8
2EUASS
Amerikaner 2. Dessauer Präm.-Anl. b. — Hamb. Pr. A. 100 B. M. 14u. 10 71¹½ bz N. bad. 35 Fl. Pr. O bl 1/1 u. 776 ¾ bz Schwed. 10 Thlr. Pr. A. 1/1u1 1/7 77 bz B [Lübecker Präm.-Anl. 1 ½2 u. 875 ¾ bz G. Badische St.-Anl... 1/5 u. 11 67 ¼ B 726 dôo. do. neue 1/3 u. 91260 bz [neue Bayrische Präm.-Anl. do. [255 a5 bz do.
FAEEnEnESn
4—
H
— —
5 1
M [N8S8. NB·nA
——B
*
IF
⁸8ꝙ—
. I bz schied bewilli . Re ¹ isoren die Abgeordneten Feyerabend — ee oPf d fei 2 1692 5; Nachstehinden im Reserve⸗Verhältniß befindlichen Unter⸗ ale “ 8 Tarputschen, Uwe — Pr. Star⸗ do. —.— ee....w 1 12 ⅞bꝛ Aerzten: Dr. Winter vom 2. Schles. Landwehr⸗Regiment Nr. 11, Heiligenbeil, v. Se Deutsch⸗Crone, und als deren Stellvertreter 1/49.1079 ½ B Soversiens.. “ 6 2 6 Dr Richter vom Anhalt. Landw. Regt. Nr. 93, Dr. Kleist vom gardi, Heinrich — beck — Thorn, Gamradt — Neuhoff, 13/1u.7 bant. N.ehen. 4 pot. J. Brandenb. Landw. Regt. Nr. 8, Dr. Schönborn vom Reservpe⸗ die Abgeordneten Lam 8 — 5* 88 ee 8 8 2m. 5/4u. 10[+ — Ikl. Oesterreichische Bank-Noten 1 884¾ bzZ bandw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Diosegi v. 3. Pos. . 88 nre Klexehgicches ier 1—”“ Geschäfte des Landtages sämmtlich 1 Magdeburg-Halberstädter. 4211/4 u1 096 ¾ 6 1/4u. 10 74 ½ bz 75 1 bz Russisehe Banknoten .... .....=⸗⸗ 84 v⅞ bz vr. Filehne v. Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Blumenfe Nachdem hiermit di 8
— — . 1 Breslau vurde der Königliche Landtags⸗Kom dito von 18654 ½¾ 1/1 u. 7. 95 G — —lI bon dems. Bat., Dr. Krauskopf vom Reserve⸗Landw. Bat merledigt worden, wurde n 9 e 3 1- 1 — [Polnische Banknoten . .... Rr. 38, Dr. Marcus e vom Reserve⸗Landw. Bat. A16“ miss arius von einer hierzu dham en welche 8 5 Redaction und Rendantur: Schwieger. r. Vusch von dems. Bat., Dr. Hirsch vom Reserve⸗Landw. . zugleich die beschlossenen Denkschriften für Se. Majestät den
— 8 Magdeburg J 1— vom 7. Thür. Landw. Regt. 82 1 Schluß des Landtages eingeholt. Der⸗ Druck und Verlag der S. Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Nr. 999 nah e 80 ] rich Ven Landw. Regt. Nr. 53, nig überreichte, zum Schluß des Landtag geh e e
(R. v. Decker) Dr. Wegner vom Reserve⸗Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Serres Folgen drei Beilagen vom 2. Westf. Landw. Kern Nr. 15, der Char. als Assistenzarzt ö
8 8 L1“
RESESESg=SNS=S=
dito [93 ¾ bz kjisan-Kozlow gar. dito [83⅛ G Riga-Dünaburg gar. . Em. 4 [1/1 u. 7./83 ½8 G Rjaschsk. Morsc
*
9.
„4ãm2uᷓRArS R̃ SaUanKnnENEFÖFSEF Zf.
elbe richtete folgende Ansprache an den Landtag:
8*