1868 / 70 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

h“

Für den Verein zeichnet der Vorstand in der Weise, daß der Vor⸗

sitzende und zwei Mitglieder, oder daß drei Mitglieder des Vorstandes uig eghe en Ssis. 8e

der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften beisetzen. zniali 2 ; 11. In ähnlicher Form erfolgen die v““ 8 vom 8 nigeche⸗ Knabe nsch 1 8. 8 Sonnabend, deh 1 e“” in der Saarbrücker und Der Sommrerkursagt det. . meehtwoch, den 1. A q“” Vormittags 9 Uhr. Bis dahin wer ., 8 1 1 Verein ist unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗Registers ein⸗ straße 29 Untrzeichneten veene pirden, r von 12 urg 8 1 Scaarbrücken, den 17. März 1868. 1 ““ anigegsca,ne, aees, Föc beträgt für's Quartal 6 Thlr. praenads 8 8 E Der Der Königl. JJb“ 8 8 Aus d ihrer L . . ““ 8 Colonne 3. Ort der Niederlassung: den Ferme Beorg Racs us Sei Georg admie Wen Rans 8Be si 8 18 b 8 1 ie hierselbst unter der Firma: Liebe & Hermann bestehende M11“ der Firma:U!. dessen Sohn August Raab dahier gegründeten und unter Nr. 8. erliner e⸗-Eisenb 2 sgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation derselben aee 3 lürseress ööe eingettagenen 1“ br. Sar. n 8 Gesell schaft. Fendi aeeg ge. früheren Gesellschafter Kaufmann Julius Bernhard Eingetr fe b. eeng vom 16. März 1868. b. ITEöeöäeer 4“ iebe von hier. 8 8 Wanzleben, den 16. März 1868 Geerg Gendmig Carl 85 F 1. März cr. ausgetreten und wird Die Herren Actionaire der vorgenannten Kommandit⸗Gesells V 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 10. am 13. März d. J. unter 1 den, d. Kraäsgericht. I. Abtheilung. 8 haf eee,en . behes eht er n, 1 werden hierdurch zur ordentlichen General-⸗Versanüa Nr. 289 ig 125 Peheccschee egic eingetragen. 8 Leist. ger Verfüg Nr. es Firmen⸗ lung au . Königsberg, den 16. März önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge

negifhene eingetragen worden ist, von dem August Baab dahier Montag, den 30 Maͤr d . K 8 1 Die unter Nr. 127 unseres Penhezegisrs eingetragene Firma Verfügung vom 186. dieses ““ unter

fortgesetzt. Wetzlar, 14. März 1868. Nachmittags 5 Uhr, - bönigli Kreisgeri f 8 b ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 62: 11“*“ . 11“ 8 s. Pesche 1868. getragen zufolg 6 1 die Handelsfrau Louise Helfer, geb. Kaufmann zu Hüpstedt, Den Gegenstand der Verhandlung bilden: Insterburg, den 13. März 1868. 1 98 . Hüpstedt, Konk Subhastati 8 1) der Bericht des Aufsichtsrathes; Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. ö1.““ ““ 9 v1ö“ eer . 2) der Bericht des Eigenthümers der Firma über die Lage der G Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: Weabg 1sagesge be asera I. Abtheilung 1 ge ““ Uase h Allgemeinen und über die Resultate des verslossenen 1) in unser Firmen⸗ egister unter Nr. 1001 die Firma Carl Ro; abgekürzt F 8 6.Ve 8 a g. u 89 828 eee Beschinsahrrs, ob der von Herrn Besckow engagirte B sohen ecg. veeae 4“ Negiße ehahes Rlüchen Lchen 1“ „Das abgekürzte Koukurs⸗Verfahren über das Vermögen des Gast⸗ triebsdirektor Leestmann aus seiner S .Sgh 9.2 die Fi ski zu Posen und als d u 1A1A4A“*“ Piafhs Engel zu Blumenau ist durch Ausschüttung der die Vorlegung ö zur Sne G ö bes eee Zlltslaw B.chasn daselbstt 1111“ Haß zu Pinnebetg; Gumbinnen den 10. März 1868 der Vorschlag des Aufsichtsrathes und des Eigenthümers 19 unter Nr. 1003 die Firma Adolph Placzek zu Posen und Firma: C. F. Haß. 1XX“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun 8 Firma, die Kommandit⸗Gesellschaft austulssen behufs als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Placzek daselbst; Altona, den 18. März 1868. 8 8 G L 1 ilung. „Bildung einer neuen Gesellschaft mit gleichen Zwecken; 2) in unser Gesellschafts⸗Register bei Nr. 47, woselbst die Handels⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [958] Bekanntmachung. eventuelle Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ gesellschaft Firma A. Sobecki zu Posen aufgeführt steht: .“ 2 Der in dem Carl Muellerschen Konkurse p den 11. März d. J. rathes. 8 die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist heute in u anberaumt gewesene zweite Prüfungstermin ist wegen Krankheit des Berlin, den 23. Februar 1868. z) in unser Prokuren⸗Register bei Nr. 64 die dem Mathaeus Register unter Nr. 515 eingetragen-.. . Verwalters Schimmelpfennig auf den 18. Aprilcr., Vormittags Deer Aufsichtsrath. 8 —Laskowski zu Posen für die oben gedachte Handelsgesellschaft der Kaufmann Martin Gottfried Meyer zu Pinneberg, 19 88 M Holthoff. v“ Firma A. Sobecki zu Posen ertheilte Prokura ist erloschen. DOrt der 11“ Pinneberg, Gumbinnen, den 11. März 1868. 1 der Gesalt §. 11 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Actionaite Posen, den 12. März 1868. 3 I. Abtheilung. er Gesellschaft, welche in obiger General⸗Versammlung ein Stimm⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fönigli ches Kreisgeri ct. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. cht angüb recht ausüben wollen, ihre Actien bis mindestens drei Tage ist i Regi

Tage vor der u m Tage er zur 8 5 8 ; ;

der Gese Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Register zur, Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

[970]“ Bekanntmachung ö““ G 8 is y11““ General⸗Versammlung, von 9 bis 1 Uhr, in dem Büreau der Gesel⸗⸗ t ins inge⸗ J Fabrikbesitzer Ludwig Eckertschen Konkurs⸗Sache von schaft, Dorotheenstraße Nr. 9 zu Berlin, zu deponiren Fetb dere bef h der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft einge Register unter Nr. 516 eingetragen:

Insterburg ist der hiesige Kaufmann F. E. S h initi 8 in Fb ; ; V ; ; Ienheate ernannt⸗ v1 AX“X“ 1 d iägüpen Bescheinigung über diese Niederlegung in Empfang zu nehmen. 56: di Kaufmann Emil Güttler zu Posen der Kaufmann Heinrich Paulus Wilhelm Brandt zu Pinneberg, . d ; ; Zugleich mache ich auf §. 183 des Handelsgese unter Nr. 156: die von dem Kaufmann 3 B Nied 1 b Insterburg, den 11. März 1868. 1 b I des Handelsgesetzbuches aufmerk⸗ 8 8 für seine Ehe mit der Wittwe Marie Szymanska, geb. Ko⸗ Or der Niederlassung: Pinne 82 Königliches Kreisgericht. I. Abtheil am, wonach nur diejenigen Actionaire stimmberechtigt sind, derm ingka, durch? 14. Feb 1868, und Firma: Heinr. Brandt. 1 Ablhetlung. Actien im Actienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetn 2 bylinska, durch Vertrag vom 14. Februar⸗ Altona, den 18. März 1868. ““ [957]1 8 gen stehen. en K unter Nr. 157: die von dem Kaufmann Zulius Schlesinger zu 2 den 18. acz eiggericht. 1. Abtheilung. Posen für seine Ehe mit Regina Ruß durch Vertrag vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firn

In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers Carl Wollen Die Präsentation der Actien zur Umschreibung ka 3 8 Ackien zu g kann an jedem 3. n8g Wochentage von 9 bis 1 Uhr im Büreau der Gesellschaft erfol 8 23. Januar 1868, von . gen. ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes. Register unter Nr. 517 eingetragen: 1 Eduard Arens zu Pinneberg,

8

schlaeger zu Dirschau ist zur Verhandlung und Beschlußfa iüj April V ö.“ bEETT111“ Posen, den 14. März 1868 der Kaufmann Hermann auf den 16. ril cr., Vormittags 11 U. er persönli f osen, den 14. 9. 1 ““ - Ke C e vor dem Ggehe ommiffar, im 8 1, anbe⸗ . . jes 1 T111“ 1 eebee hühnheüns. Ser * Re. Ferlenan⸗ raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ Die Herren Actionaire der Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 148 die Firma Albert Firma: H. E. Arens. 8 ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ werden zu einer Vorbesprechung ü⸗ n Nr. 21 der, 8 1g Schüün, negea Albert Schiller zu Nakel, Ort der Nie⸗ Altona, 8g 1868. cht. Erste Abtheilung lassenen „Forderungen der Konkursglaͤubiger, soweit für dieselben nung auf Sonntag, den 29. März, Vormittags 11 Uhr, in derlassung: Nakel, zufolge Verfügung vom 2. März 1868 am 10ten önigliches Kreisgericht. 2 1b weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder der Wohnung des Herrn Jules Fonrobert, Leipzigerstraße Nr. 1031I, desselben Monats eingetragen. 8 In das hiesige Gesellschafts⸗Register ist unterm 19. Mär anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ eingeladen. Lobsens, den 2. März 1868. 38 8. 66 ün ea en T11“ den Attord berechtigen. Der Aufsichtsrath. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Fixma⸗ Graage, .Stargardt, den 11. März 1868. Sitz der Gesellschaft: Kiel Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 8 1“ In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 586 die von den Kaufleuten itz der Gesellschaft: Kiell, G.1 1 Der Kommissar des Konkurses. [964] Mecherniche Bergwerts⸗Actien⸗V erein Siegfried Hepner und Max Sternfeld, beide hier, am 1. März 1 68 oh Heim in Kiel,

1 Zimmer. Zur siebenten ordentlichen General⸗Versammlung werden dit hier unter der Firma Id 8 2) der Kaufmann Johannes Heinrich Albertus Graage in Kiel. [950 Bekanntmachung. KHerren Actionaire Behufs Erledigung der im §. 4 unseres Statuts . Hepner & Sternfe tragen worden Die Gesellschaft hat am 17. März 1868 begonnen. 8 Füichüss über das Vernuögen des Kaufmanns Franz Schmidt 1S auf Montag, den 27. April d. J., Mor⸗ C Handelageselschafs ö1“] AIKeder der Gesellschafter hat die Befugniß, 8 Gesellschaft

ierselbst (auf der Schloßgasse) ist durch Akkord beende ggens hor, nach Cöln, ins Speditions Vereins, Mar⸗ reslau, den 16. u vertreten. 88 8 Neustadt O. S., den 17. Mäͤrz 168. 8 zellenstraße 35, eingeladen. 1— Seeeee, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Kiel den 19. März 188.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Mechernich, den 18. März 1868. 1 . In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 2016 das L“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 8 G B eendigter Konkurs. 1“ Der Verwaltungsrath. 8 Fiem beöm h siene heute eingetragen worden. Nach Anzeige vom 10. M. s Dito Krber von higs as. 8 9 U yer 8 8 2 „* 8 A 8 1 e 8 8 8 8 6 1 8 2 . . . + 8 —2. 1 S C. Dietrich b114“ 1808 en harte acnanes Fanaisenght .““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. uunter 8 ungh ““ und Ns ghe theilung der Masse beendigt, der Gemeinschuldner ist aber für nicht kiederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2225 die Firma J. Berg, und 1 C vüc der Fsrn er t 2 entschuldbar erachtet worden. ; Vom 1. April d. Js. ab wird der Personen⸗ als deren Inhaberin die verwittw. Weinküper VBerg, Johanna G V von da an auf alleinige Rechnung fort. Eintrag vom heuti⸗

Querfurt, den 13. März 1868. „Verkehr bis zur Vollendung unseres im Bau begriffe⸗ thea Louise, geb. Knorn, hier, heute eingetragen worden. gen Tage Nr. 49 und 79 H. R. nen Berliner Empfangsgebäudes nach dem hiesigen Breslau, den 17. März 1868. Marburg, am 17. März 1868. 1 Abtheilung I. 89 Fnialiches Kreisgericht Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bahnhofe der Ostbahn verlegt werden. Die Annahme Koönigliches Stadtgericht. b †h 1 88 EEA1““ erfolgt dagegen nach 1 8 ist sub Nr. 253 die Firma J. B. 8 ““ E“; 8 1 8 —ͤ vor auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe so In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 258. rikant Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. wie auch der gesammte Güterverkehr lediglich verbleibt. Mus und als deren Inhaber der öe ce statione Aufgebote [967] 1A1AX“ 5 Die Pferdesendungen expedirt vom 1. April ab nicht mehr die Gepic⸗ Fohann Benjamin Muschner daselbst heute eingetragen worden. Konkurse, Subhasta . Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unt Expedition, sondern die Eilgut⸗Expedition in unserem neuen Güter⸗ MRNeichenbach i. Schl., am 18. März 1868. Vorladungen u. dergl. Pichnbie Haupt⸗Amt in seinem Geschaftslokale die auf der Berlin⸗ S ae 1e 85 1eeh eg ken tet p ent sezachh —— 8E Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Char h estens Stunden vor fahrplanmäßiger Abfahrt der be⸗ I“ dem K über das Vermö des Restaurateurs Jacob 8 1 va zrt der be 8 1 1“ ““ dem Konkurse über das Vermögen des Restaurgteurs Ja durg am Dien stag, den 2i. April er. veee nn⸗. larlgüere c dulcfsig ce des unterzeichneten Gerichts sind solgende, Soö einger zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über ten. Nur Dals dishoztken Fusch ges 68” 1. Zuli er. in Pacht ausbie⸗ In den Ankunfts⸗ und Abfahrtszeiten unserer Züge von dem 1) bei Nr. TInan S 8 .“ auf cr., Vormittags 11 Uhr, vorher minbetens Band hn. ausm eisende Personen, welche Bahnhofe der Königlichen Ostbahn treten vorläufig im Pgemeinen Die sub Nr. 117 des Firmen⸗Negisters eingetragene Firma emmissar, im Terminszimm er Nr. III., an⸗ ren bei uns 7ar Sseru bhres e 1 1eeh ne öö ie- Veränderungen nicht ein, jedoch wird der Breslau⸗Berliner Schnellzug 8 „C Schulenburg⸗ zu Wormsdorf ist Flaschen chnSie Faheiligten Vlergän mit dem Bemer⸗ 8 2 e jo 9 5 1⸗ 8 . ¹ G 4 8 2 02 8 8 2 . Nileg! n 8 ö werden statt wie bisher um 5 Uhr, erst um 5 20 Uhr früh und der Sorau Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1868. ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben

zum Bieten zugelassen. Die 2 vss zugelas Die Pachtbedingungen sind von heute ab Berliner Lokalzug statt wie bisher um 10 Uhr 55 Minuten erst um 2 2) sub Nr. 170: des Fir Inhaber E—“ 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhab. weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 154 ½

während der ö1“ unserer Registratur einzusehen. 11 10 Uhr Vormittag hier eintreffen. Colonne 2. Koͤnigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt Berlin, den 19. März 1868. A“ Kaufmann Friedrich Bode zu Wormsdorf. 5 3 8 Köͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 ““ Zgweite Beilage