1
tralsund, 85) Secfahrer Johann Karl Christoph Möhring aus Beyershagen⸗ Rewoldtsgut, geb. am 8. Oktober 1843, dull aus Saal⸗Dorf, geb. am
EEE1
lmann aus S
2 “
“ 8 8 P,) Knecht Johann Christian Friedrich Poh
16“ geb. ani 4. Dezember 1841, 9 “ J) Johann Karl Polcher aus Balkenkoppel, geb. am 16. Dezem⸗ 886) Seefahrer Johann Karl Martin M
““ “ 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. I“ 1 89 behann Eoristan Gustav Prehn aus Prohn, geb. am 9ten 827) Feil. . rha Ferdinand Möller aus Stralsund, geb. am 4 8 “ . 9. —. 72,073 ü; 82 ar . 1 8 Steckbrief. 8 8 . 194,797 * 189 28 8q 39 Fmecht Johann Karl Philipp Radloff aus Starkow, geb. am 88) “ hann Friedrich Wilhelm Ott aus Barth, geb. am 1 coh Heinrich Christoph Theodor Peters aus Born,
Der Knecht, Arbeitsmann und S Last, ein unehelicher eefahrer Gustav Ferdinand 194/798 dobember 1842 helicher Sohn der verehelichten Albert Mielke, Marie 36,255 10 18. Nofe Karl Joachim Christian Scheel aus Kenz, geb. am 89) Matrose Ja geb. am 27. September 1843, duard Riedel aus Franzburg, geb.
eb. Last, zu Alt⸗S 28 „3 chlawe, geboren am 3. März 1845 zu Malchow, 36,253 n. 0) 8 90) Hermann Conrad Ludwig E
oll wegen schweren Di ü bruar 1842 sch Diebstahls im Rückfalle verhaftet werden. Der⸗ 36,254 100 Fe 1b Gustav Wilhelm Scherf aus Stralsund, geb. s am 24. November cob Schlemming aus Barth, geb. am
Grobßvater 6 awe zu seinem 43,622 5 b Reinhold öning aus Groß⸗Cordshagen 91) Seefahrer Johann Karl Ja 8 ßvater und Vormund begeben haben. Zuweilen soll 4 sich für 8897 8 2 Matrah Nürczem 8 S 8 Sergas 889 Marlin Bernhard Schmoock aus Hermanns ohann Martin Bernhard Schmoock au er 8
einen Gärtner Halfpa 1 am 14. Dezember 1842, bung kann des ecsere vvS Eine genauere Personal⸗Beschreik-. » H. 41,816 25 81 49) Fertross Friedrich Wilhelm Schröder aus Stralsund, geb. am 92) Matrose 8 Sämmtliche Militair⸗ und Civilbehörden werd 860 2ꝗ H. 3 47,991 25 .».8 6. Oktober 1840, . hagen⸗Hasde, geb. am 17. Februar 1843, c. Last zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle Seeheee. 821 den führ 7Feh mälche auf den Verbleib dieser Coupons und I. 9) Karl Joachim Gustav Schultz aus Ahrenshagen, geb. am 8ten 93) Gustav Wilhelm Georg Schult aus Devin⸗Hof, geb. am eehe 1n en ene hnt 8 Fügr. abliefern zu lassen; 8 1z 1 Wittenb — 221. Penr- . ten Polizei⸗Behörde anzüselzns 3 Karl August Christian Schünemann aus Stralsund, 94) v Karl T aufgefordert, davon unverzü⸗ lücha “ des ꝛc. Last Kenntniß hau,„ Der Königl. Staats⸗Anwalt. 2) gcb. am 2. Juli 1842, 14. Juli 1843, 1eeg Anzeige zu machen p er nächsten Gerichis⸗ oder Polizei⸗ 1“ .“ 4 6) Matrose Johann Heinrich Gustav Segebarth aus Born, geb. 95) 3892 Friedrich Theodor Staub aus Barth, geb. am is lawe 6. Mär “ 6 8 st 1842 2. Januar 1844 1 3 iis ch den 16. März 1868. — Auf don 5 * . 5. e La 18 “ 28 9 n. 20,sung Strauß aus Hessenburg, geb. am 1. August 1841, 96) Seefahrer Johann Karl Egristoph Stövsand aus Lüdershagen⸗ iglichen Staats⸗Anwaltschaft ist dur 8 Matrose oachim Christoph Wilhelm Stubbe aus Saal⸗Dorf, 9 Dorf, ge ehe 10. vanib g Tehe aus Barth, geb. am 1. Juni 1843, 1 Joachim Ferdinand Vierck aus Barth, geb.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v 8ã. Bleschluß des unterzei b t neten — . W“ Lengy Gecfagner⸗ “ Tage gegen fo 9) za Stetemnbec Fihin Techen aus Stralsund, geb. am 98) Matrose Johann 1 am 15. April 1843 1 rich Friedrich Wegener aus Stralsund, geb.
Der Maurergeselle Hermann H .
Z le H Hanke von hier, etwa 26 Jahre 1) Seefahrer Jo friedri j 4
alt, lisch, zur Kriegsreserve gehörig, befindet sich bei uns e geb. 10 1“*“ Behrens aus Stralsund, Z. Dezembe 1 en Heinrich Tredup aus Saal⸗Dorf, geb 99) Matrose Karl n chim . — am 30. Juni 1843,
Mijhßhandlung zweier Menschen im Rückfalle i da er der Flucht verdäͤchtig ist ückfalle in Untersuchung und soll, 2) Seefahrer Johann 1 50) Seefahrer Kar 1 — und vor Kur . . mn Hermann erdina 1 . sein 2 um 8 Pacg Amiertka a. begegen, ve ha geach Fnig gereitt . 3) Pö am ned B ene 28 “ 51) amn asger Kar Eheiian Theodor Utesch rectius Tiedemann aus 100) Matrose Fohante 25be Wilhelm Wellner aus Bodstedt, geb. 1 litair⸗ und Civil⸗Behör 1 6 Juli ] Theodor Beu aal⸗ S b mber 1841 am 7. Dezember “ . * Lestel. e Gefängniß⸗In 8 889 9* eu aus ẽ 1 V 2 ande verlassen un adu em Ei 1 8 ‚hat, rt, davon unver r aus Eixen, geb. a e z Anklage werden dieselben geladen in termimno. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. 6) 198 bann Joachim Christian Btesenkann EEö] h 51 Uagefe ;ehom Gußav Theodor Zillmer aus Clausdorf, geb. nden 27 Knteng48,0 hegesehen G 1— Schlawe, den 17. März 1868. CX“ 7) Seefahre 1842, , geb. am — am 27. Jüni 1842, vor dem unterzeichneten Gerichte zur festgesetzten tunde zu erscheinen 8“ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ am 6 örer Johann Joachim Jacob Breuhahn aus Prucht 5 Matrose Johann Heinrich Hermann Zornow aus Zingst, geb. und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Stedbriefe⸗Erledi CC1I1I11X 8) Knecht Februgt 1842, uchten, geb. ¹ 55) F8 5. Okiober 86,5 zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie Der von uns hinter den Dicaft. edigung aus St 69 Heinrich Johann Erdmann Brinckert, gen 56) Karl Johann Christian Zörn aus Steinhagen, geb. am 2ten noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im alle ihres aus Teichdorf unterm 19. Februar 8 st 8. rnst 3 ulius Schulz 9) Johan ralsund, geb. am 9. Juli 1841, gen. Wahl, —-— August 1842, Ausbleibens soll mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ledtgt arnesg-ncnhg ; wird als er⸗ 13 Ainuff 1S1 Moriz Gantzen aus Stralsund, geb. am b 587) Seefahrer, auch Fischer Ernst Leopold Otto Ahrens C6 ken sune . 29. Januar 1868 16“ Uhant e . . . V 6 10) Seefahrer Johann Karl Friedri b . uund, geb, am 17. Oktober 1843, Stralsund, den 70. Zamneiggericht . Fe 1857 Kreisgericht. 1. Abtheilung 1) Meatra z Ravenücr dFriedrich Geist aus Ladershagen⸗Dor —— 89) Malrose Johamz Zustnr 8 csctt a Fassont aeb. 9. eehes hehe 8 9 der Unteucgencsctge sexe. von Dü 12) 1u“ 3. Nonust ehn Karl Christian Graff aus Stralsund, Kabenn “ .“ R 8 anp 1gherezip Berlin. und Genossen i 88 ürin 2) Matrose Heinri rähle 1 236. Mai S dels⸗Register des Königl. Stadtgerich erl deeene 299 Beschluh des Faclage Senaten, bes gonggäche 13) 5 dübse 8* Joachim Grählert aus Pruchten, geb. am 60) E“ “ Emanuel Bamberg aus Stralsund, geb. Hanegeumter Rr. 300 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige auswärtigen 2 ehe ige Minister der atrose Friedri b 7171 ober 1843, 2 h Aöder⸗ r. eeh he gghen 8 scerm Keni Georg Han⸗ 1 89 üpsa- Jehann Friedrich Hartig aus Stralsund, geb. am 68); Matrose Gustap Kand e Behm, genannt Mann, aus Stral⸗ Firma 8 N. P aügpot “ ochverrathes in den 2 w ermund, wegen atrose Karl Christian Friedri sund, geb. am 11. Peat 1 Inhaber: Kaufmann Naphtali Philippi⸗ 5 2, 61 her 3, 89 Rde g es gect ken 68 Grund der 88 4 am 28 März Phtton Friedrich Henck aus Zarrenzien, geb. ¹Q☚¼u02) Matrose Heinrich Ehrisoef. ö Bierner aus Hermanns⸗ ii erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. geklagt hgstege 1“ rafgesetzbuches an · 15) öe Karl Hencke aus Stralsund, geb. am 21. No 8 63) e. .ge geb. Christian Theodor Blank aus Stralsund, geb. Die unter Nr. 1028 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige 8 367—68 im Auslande als Königli 16) Mori 1 1 “ 5. 8 1843 Firma scher Untertl nde al niglich preußi⸗ 6) Moritz Ernst Lou 6 am 15. August „ Sei 8 S vinz Banmsver ered ggb ere ee. ge eilches Pro⸗ her 1841, is Hesse aus Stralsund, geb. am 21. Novem. 64) Matrose Johann Heinrich Sesdiigehs Küc b“ 8— Inhaber: ö Samuel Leowaha eußischen Staates 17) Matrose Johann Heinrich Christoph Holtfreter aus Wieck, geb 3 5) 2n. 1. üch, nbard Christoph Wilhelm Born aus Fuhlendorf, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ebruar 1843 Die unter Nr. 3209 des Firmen⸗ARegisters eingetragene hiesige ) ö11“ 85 1““
mit Anderen v 1 erabredet zu haben, ohne indeß schon zum am 29. Oktober 1842, “ ꝛchim Christian Adolf Born aus Stralsund, geb. am 1sten . dac 18 9 Louis Michelet, 1 Inhaber: Kaufmann Gaspard Louis Michelet,
Beginn von Handlungen gekon becbectatn 2e⸗ gekommen zu sein, durch welche die 18) Matrose Johann K zedri 1 G 8 veneserr 19 1¹“¹“ unmittelbar zur Ausführung gebracht 8 venzeeh 7g 8 Zasl Frhen, Secetesh genannt Drews, aus 8 1g er genannt eefahrer a j uli 18 3 1 211 ;* 1 zur Zeit 8 Giehits bre ef Fiehaten deenmunsg⸗ welcher sich geb. ge 150 8 ccrich Gustav Katzmann aus Stralsund, 67) Seefahrer Johann Friedrich Heinrich Burmeister aus Barth, geb. 1b — 1 h. n soll, wird aufgefordert, bis 20) Johann Karl Klasen aus Langen⸗Hans am 29. Januar 1843, redrich Busch aus Prusdorf, geb ist erloschen und zufolge “ EE1 Langen⸗Hanshagen, geb. am 17. Okto⸗ 68) Seefahrer Joachlan Heinrich Feiedesch Zu u“ Unter Nr. 1723 8 “ woselbst die Kom⸗
andit⸗Gesellschaft auf Actien, Firma: mandit⸗Gesellscaft auf geeüchast Wilhelm Nolte & Co,
spätestens ber 1841, 20. J am 20. Januar 3 f 2. 18 4. H0 b. arl Friedrich Dähn aus Derin⸗Hof, ge eue Gas⸗Ges . g eingetragen:
am 27. Mai 1868, Vormitta gs 12 Uhr 21 istian K hr, ) Seefahrer Johann August Christian Kliefoth aus Stralsund, 69) Seefahrer Fene, 1 ruar V b . 3 4 4 * N p 8 am 2 vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein h acob Falck aus Zingst, geb. am 2ten 8 Leben eine Zöweigniederlassung zu Marienburg errichtet. mann zu Berlin ha
vor d 2 Beinzenfan in Hebauhe der Aenicheremreüen Kammergerichts⸗Rath geb. am 7. März 1842, Lindenstraße Nr. 15, zu erscheinen und ammergerichtes hierselbst⸗ 22) Seefahrer Friedrich Theodor Emil am 11. F gelegten That zu verantworten, widrigenscls vaen zur Last 23 am 27. April 1842, mil Kossow aus Stralsund, geb. 70) Matrose Karl Johann J X“ 9 848 ; EEE1““ Karl Martin Küsel aus Stralsund, geb. am 1] Ecen. (Karl Friedrich Franck aus Barth, geb. am 3. No. Der Kaufmann Carl Louis H dimrich Brink in demselben Gebaͤude begi „JIr. Vermittags 9 Uhr, 24) Matrose Ernst Ludwi vember 1843, für seine hierselbst unter der Firma 8 1b neue Vorlaͤd ude beginnenden Hauptverhandlung, zu welcher ei 24. Au Ludwig Christoph Lange aus Barth, geb. am 72) Fri drich Wilhelm Ludwig Franck aus Stralsund, geb. am 10ten einr. Brinkmann L werd ladung nicht stattfindet, weiter nach den Gesetzen v 6 25) 8. 8 842, b ) Pie 5 ”b L b un. Ventmgene ““ Beriirdden 2. März 1868 Seesagas Phann “ Elias Linsenbarth aus Stralsund, 8 73) Deätrose Markin Gustav Bernhard Groth aus Franzburg, geb. lung — Sare Ve H ueaeahhar 88 8 g geee 1 ung seiner Ehefrau Johanna Sophie rinkmann, geb. Kleinecke, Der Urigenn Wehese Fechmergeree 26) Netrche Gea⸗ he Gustav Livér aus Stralsund, geb. aim 74) iGsetss Enag Nicolaus Friedrich Hamer aus Barth, geb. 3 1* S e Joh p . aats⸗Verbrechen. jedri ; 1842 Frokura ertheilt. b cseh 1 ebe aal eEeortc, Welhemg Theodor Martens aus Stralsund, 75) E111““ aut Stralsund, geb. am 13. Februar 1838, 86 Dies isr zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1204 in das Pro⸗ ember 1842, 76) Matrose Heinrich August Holzerland aus Zingst, geb. am 13ten turen⸗Register eingetragen. G Berlin, den 20. März 188c8. icht. Abtheilung für Civilsachen.
In der Untersuchungs⸗Sache betreff 1 16“ 1 jali Spr gepx end den 6 des Königlichen Kreisgerichts zu Strasburg, wers Sicdhchl “ 28) Johann Karl August Martens aus Stralsund, geb 2osten 43 3 Juni 1841, „geb. am 2 77) üracs 1 Christian Friedrich Jasmund aus Stralsund, Königliches Stadtgeri 1t —Oꝭ———————
xS 8 SSNx NxNNLN L LL L „
heodor Schütt aus Born, geb. am
5
“
die Nummer der einen Königli is glich preußischen Bank 62 welche in der Nacht vom 24./25. Febr ansnote zu 100 Shlr 29) Mat . inri K15 † vom 24,/25. uar cr. aus d S8, atrose Johann Heinric Meye 2928. 1“ Kreisgerichts hier unter anderem 13— am 18. September 18020 1““ geb. am 18. Oktober 88 dor Junge aus Stralsund, geb. am 8ve b 3 45,116 ist. Im Falle des Betretens dieser B kn 8 30) Matrose Joachim Friedrich Georg Michaelis aus Wi 78) Seefahrer Karl Gustav Theodor g Der Buchhändler Carl Rudolph Petrenz hierselbst, welcher Poli na⸗ den Ursprung des Erwerbes festzustellen und de anknote geb. am 16. Juni 1841, 4 Thich. ... sagen 5. August 1812) ddrich Heinrich Kasten aus Born, geb. seine hiesige Buchhandlungs⸗Niederlassung bisher die Firma⸗ Bencter⸗ nazch Hederele beitung zu machen 9 ee Jacob Johann Eduard Möller aus Stralsund, geb Seesagres G egs “ Oehmigke und Riemschneidersche Buchhandlung März 1868. am 5. November 1842 1 8 am 28. August d Chri krae . am . 6 “ Königliche Staatsanwaltschaft. 8 32) Serfahrer Johann Joachim Simon Moönch, rect. Schultz, aus 8 “p Ehrenfgg, u“ “ geführt, hat Fesü vcn deeecge vee. ac ahagg⸗ 1 b en Einbruch 3 8. . ri — ; . 2 und die neue Firn uchs verübten Diebstahls 34) Matrose Peter Friedrich Wilhelm Ott aus Zingst, geb. am 18ten 82) Matrose zFrsdeih I August Krenzien aus Damgarten, vermer Nude 8 emn, Buchandlunge 5 1 geb. ar geb. am 24. Juni 1843, 8 unter Nr. 209 desselben Registers eingetragen zusolge erfügung vom Krüger aus Stralsund, geb. am 2lsten unteaärz er. am selbigen Tage. a, den 19. März 1868.
sind von d en nachverzeichneten Staatsschuldscheinen die noch nicht August 1842 „ V 83) Karl Johann Hermann 1⸗Ruppin, d ch Mehlbach aus Barth) geb. n Ner pp nedügliches Amtsgericht. A 41.
coursfähigen Zinscoupons à 3 daran besindlichen Takons ge proz. Nr. 3 bis mit Nr. 8 mit d gestohlen 984 . 8 mit den 35) Sattler W I hlen worden, als: v 84. März 1842m Karl Ernst Peters aus Stralsund, geb. am V Rovember 1 8 1““ .“ 8 8 1 84) Matrose Karl Julius Irie
8 “ 1“ “
E1“