1868 / 73 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

ö“

Anstalt, und empfingen später im Beisein des Minister⸗Präsi⸗ Gestern Vormittag starb hier nach längerem Leiden die Einkommensteuer⸗ Bezirks⸗Kommissionen der Regierungs⸗ Im Schauspielhause. (85 e Ab.⸗Vorst.) Vor den Kanonen. Anstalt, untz cmnfirgevon Spanien und Portugal, welche beim Koönigliche Geheime, Sanitäte ash dnd Leibarzt Sr. Kone . beöirte Magdeburg, Marscburg und rtunt envgüeten S. Sensdschs busgpieh in 8 Bhen von Rid. Genes Zierau⸗ Norddeutschen Bunde neu accreditirt worden sind. lichen Hoheit des Prinzen Albrecht, Dr. Hans Ferdinand Düss eldorf, 24. März. In der gestrigen vierten Sitzung Am Fenster. Schwank in 1 Akt, nach dem Französischen von Ihre Majestät die Fensn Füc ochess Fich gestern von Arnim. 1n eischen e c e gie - dangges wes 2ste B 1 nach dem Diner im Königlichen Palais von Ihren öniglichen 1 1 auf den b zial⸗L egen Ueber⸗ reltag, 27. März. Im Opernhause. (72ste Vorst) Die 828 dem der Kronprinzessin von Sachsen, 1 8 Ueber die Suaian Z 5 Königsberg weisung der Bestände des Rheinischen Landwehrpferdegelder⸗ Hugenotten. Oper in 5 Abth., nach sen (2fte Bofthen von so wie von dem Großherzoge und der Großherzogin von Sach⸗ veäütiteilun ““ zial⸗Correspondenze, folgende weitere Fonds an die Provinz ergangene Allerhöchste Resolution Be⸗ Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet Diakonissen⸗ lt Kaise a ilettanten⸗Concer v age er nor z. . wurde rethe v. Valois. alentine: Fr. . is: DhatsgiseiAoftalt Kansevon Phrln. Kartoffeln, find fast durchweg auf deamselben Bievenvechkalifoen. M dem Antrage des betreffenden Ausschusses gemäß beschlossen, von Hr. Niemann. Anfang 6 Rafa

zum Besten der Armen von Berlin. . dem Ankauf von Roggen und Erbsen zum Wiederverkaufe Ahe 1— b Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern zur Sicherstellung des Bedarfs für die Sommermonate wef sa 4 weiteren Versuchen mit Einführung einer neuen Instruction Be⸗ Im Schauspielhause. (86ste Ab.⸗Vorst.) Dorf und Stadt.

den Besuch des Großherzogs von Sachsen Königliche Hoheit und Kreisefortgefahren. Kartoffeln sind seitens derjenigen Kreise,wo das Bedurf. ] hufs Seen einer wohlfeileren Unterhaltung der Bezirks. Schauspiel in 2 Abth. und 5 Akten, mit freier Benutzun der Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin den Besuch Ihrer niß größerer Anschaffungen von auswärts zu Deckung des Nahrungs. 1. straßen für jetzt abzusehen und es bei dem bisherigen Modus zu Auerbachschen Erzählung ⸗„Die Frau Professorin«, von Char⸗ Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin bedarfs für die nächsten Monate vorhanden, z. B. im Kreise Fischbausen belassen. Auf den Antrag über die Verhältnisse des ostrheini⸗ lotte Birch⸗Pfeiffer. Mittel⸗Preise.

von Pachsen und der Großherzogin von Sachsen. und Friedland noch nicht angeschafft, indem man dies wehen der schen Bezirkstraßenfonds des Regierungsbezirks Coblenz beschloß Donnerstag, 26. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Um 12 Uhr nahm Se. Königliche Hoheit der Kronprinz öö 68s 85 Nerderben inn dene anchaften sopis ig den die Versammlung, nach dem Antrage des Ausschusses, bei des Schauspielhauses. Neunundvierzigste Vorst. der französischen militairische Meldungen entgegen, besuchte hierauf mit mehreren n ach Wi vererbsfrung der C chifffahrt billigere wöste verterls auch Königs Majestät die Aufnahme 1) der Gemeinde⸗Prämien⸗ Schauspieler⸗Gesellschaft. Montjoie. Comédie en cinq actes Fürstlichkeiten das 888 8 Höchsstch 8 1 Uhr der Kreis Rastenburg hat bereits 700 Centner Kartoffeln auuz N. Feraße 85 1“ S ehge der 1e .g 8 ““ V

1 ar der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg im auft und 56 t its wied 9 von Dade IIe Chaussee von Neu⸗ onnabend, 28. März. Fünfzigste Vorst. Premieéres re- in den Baz Herzog h g preußen angekauft und zum gr. ßten Theil bereits wieder an Kreiz. stadt nach Kretzenhaus in die Reihe der Bezirksstraßen zu bean⸗ présentations de Les de S en un acte

Redern'schen Palais, dinirte um 25 Uhr bei Ihren Majestäten, eingesessene verkauft. Ein wirklicher Mangel an Lebensmitteln ist nir⸗ zstro verabschiedete Sich um 7 Uhr auf dem Anhaltischen Bahnhof gend zu befürchten. tragen und dieserhalb Adressen an Se. Majestät zu richten. de Mrs. Meilhac et Halévy. La pluie et le beau temps. Co-

von den Kronprinzlich sächsischen und um 218 Uhr von den Die während des laufenden Monalts bisher recht günstige Witt. 2† Gleichzeitig wurde dem Referate des Ausschusses gemäß von den médie en un acte de Mr. Octave Feuillet. La niaise de Saint- Grobßherzoglich sächsischen Herrschaften, nachdem Höchstderselbe rung hat die Beschäftigung im Freien wesentlich erleichtert, so daß die Provinzialständen der Beschluß gefaßt, der Gemeinde Neustadt zum Flour. Comédie en un acte de Mrs. Bayard et Lemoine von 6 bis 7 Uhr einer Sitzung des Comités für die nothleiden⸗ Zahl der bei den Eisenbahn⸗ und Chausseebauten, so wie den Melco. Baue der Straße von Neustadt nach Kretzenhaus eine Beihülfe . den Ostpreußen präsidirt hatte, und wohnte von 8 bis 511 Uhr rations⸗Anlagen beschäftigten Arbeiter sich etwas vermehrt und der von 4000 Thlr., ebenso derselben für den Bau der Straße von relegraphtl 1 5 Ma dem Dilettanten⸗Concert in der Sing⸗Akademie bei 1 Verdienst gebessert hat. Dessen ungeachtet ist der noch immer anhaltende Neustadt nach Roßbach eine solche von 800 Thlr. zu gew ähren, elegraphische Witterungsberichte v. 25. März. . v Fresteinwwesen hchesgdernüe sügar neeiteie ress⸗Chalgsesnan und die mit den Steuern zu erhebenden Zuschläge für den ost⸗ Ort. Bür⸗ Abg Tanp. e- Wind. . Kele In der gestern stattgefundenen fünften Plenarsitzung hat man sich namentlich in den ebenen Kreisen bisher hauptsächlich auf rheinischen Bezirksstraßen⸗Fonds im Regierungsbezirk Coblenz 334,3 F2.so., wtmigs His des K 8 des agg ddeutschen Bundes führte der die Ansuhr der Steine und das Steinschlagen beschränken müssen. von 5 pCt. auf 10 pCt. zu erhöhen. Ein Antrag der Ver⸗ Königsberg. 331, 85,6 8G. s. schwaech’ bedeckt. des Bundesrathes de orddeutschen Wo man schon bisher Erdarbeiten in größerem Umfange ausgeführt waltungs⸗Kommission der Provinzlial⸗Irren⸗Heilanstalt zu Sieg⸗ Danmig 334,6 2,2] 2,8 WSW., schwach! bedeckt. 0 3 9

T1 45

—2

0-2955

1, 1, Blundeskanzler den Vorsitz. Die Vorlage des Präsidiums, be⸗ hat, wie im Kreise Mohrungen, ist dies nur mit erheblichen Einbußen burg auf Erhöhung des Fonds zur Remunerirung ihres Cösli 334 1. S

. Kreise? G j 1,0 -0,6 S0., s. s Nebei. treffend den Entwurf einer Maß⸗ und Gewichtsordnung, wurde für den Kreis möglich gewesen. Neuerdings sind nun jedoch schon in und Unterbeamten⸗Personals wurde in so wech geneh⸗ Ftetain.. 835,0 -1,1 0. 888 FeE. vgash 8 gest. Reg. dem Ausschuß für Handel und Verkehr überwiesen. Auf Grund mehreren Kreisen die Erdarbeiten an den Chaussee⸗Bauten in um. migt, als zu diesem Zwecke 100 Thlr. zur Verfügung gestellt Putbus. 332, 9 0,9 0,2 W., sehwach. sbew. gst. Graup. des Berichts desselben Ausschusses wurde der Gesetz⸗Entwurf, be⸗ fassenderer Art begonnen, so im Kreise Labiau, Wehlau, Gerdautn, wurden. 1 Berlin 333, 0,2 -0,7NW., schwaeb. bed., gst. einzelne

treffend die Aufhebung der v Resten arge ö“ Pr. gnlaug 8 1b 6 . ee then und, noch dee ah gnwuhe⸗ ben. haehrg⸗ Seee den Chaussee⸗Neubauten gleichfalls in Kurzem begonnen werdtn. Kiel, 23. März. Das 39. Stück des »Verordnungsblattes g ] tung des Schuldenwesens des Norddeutschen Bundes, auf Grund „„An der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn⸗Anlage sind Arbeitsstelln für Schleswig⸗Holstein« enthält eine Bekanntmachung wegen Ratibor 325,6- 5,0 0,0 W., stark. Schnee u. Reg. des g mündlichen Berichts des Ausschusses für Rechnungswesen. bigher im Kreise Osterode und im Frals Herdaeh Feaffna⸗ im Kresse Ausreichung der neuen Zinscoupons Serie IV. zur preußischen Breslau 328,5 0,5 W., mässig. sbedechkt. Mittheilungen des Vorsitzenden der Kommission zur Ausarbei⸗ Pinstsnc 88 ieG 8 veü E11“ Ivn Staats⸗Anleihe von 1856; ferner ein Verzeichniß derjenigen Torgau 331, 4 -1,9 -0,51NNW., s. schw. trüb., gest. Schn

wilvroze betreffend die Aufhebung de Kreise Memel ist der Vau des Wilhelms⸗Kanals nunmehr auch den Steuerstellen, welche im Gebiet der Branntweinsteuer⸗Gemein⸗ Münster. 333,2 -1,0% 0,2 -1,5 NW., schwach. szieml. heit., gest.

tung einer Civilprozeß⸗Ordnung, etreffen ie ufhebung der Schmelz aus in Angriff genommen, neuerdings sind auch die Bernstein⸗ t Abferti des mit dem Anspruch auf St 3 Schn. u Sehloss Schuldhaft, gingen an den Ausschuß für Justizwesen. Gräbereien an der Küste, welche schon früher begonnen, aber wegen der un schaft zur Abfertigung des mit dem nspruch auf Steuerver⸗ 3 333,8 -0,s 22,0 XNW., mäscig. trübe, Ncht. etw. Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen günstigen Jahreszeit wieder eingestellt waren, von Neuem angefangen. gütung ausgehenden inländischen Branntweins, beziehungsweise Bundes für Zoll⸗ und Steuerwesen hielt heute Mittag zur Be⸗ den Kreisen Braunsberg und Rössel, wo die Chausseebauten noch nicht zur Ertheilung der Ausgangsbescheinigung befugt sind. 330,7 —0,3 NW., schwaech. heit., Nehts. Schn rathung des Vertrages mit Hessen und des Gesetzentwurfes, be⸗ haben begonnen werden können, dauert die Klage über Mangel an b 8 Flensburg . 334,8 N., s. schwach. strübe. des Branntweins, eine Sitzun ab Erwerbs⸗Gelegenheit für die männlichen Arbeiter fort, desgleichen i 8 338,7 NNW., schwach. u treffend die Besteuerung des Branntweins, nach den vorliegenden landräthlichen Berichten namentlich auch in de Telegraphische Depeschen Brüsscl ...336 W. Nalwach. s d eine Sitzung des Ausschusses des Fre⸗ 1 Ir 1 11u“*“ 8 HHF rüssel 330,6 1 schwach. Schnee.

Heute Mittag fan z für die Vorb Kreisen Pr. Holland, Mohrungen, Heilsberg die vorhandene Arbeits aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Eranh. s 80 bedeckt. Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für die Vorbe⸗ Gelegenheit noch unzulänglich. Bleibt die Witterung günstig, so wer Wien, Mittwoch, 25. März, Vormittags. Das neue Uebingkors 336,3 b 080., schwach. sbewölkt. rathung des Entwurfs einer Gewerbe⸗Ordnung statt. 1 den diese Uebelstände hoffentlich mit dem nächsten Monat mehr schwine Wehrgesetz theilt die Wehrkraft des Staates in Linie, Landwehr Petersburg. 337,8 80., schwach. sbewölht.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen den. Für den kleinen Handwerkerstand wird an verschiedenen Orte und Landsturm. Die Linie ist dem Reichs⸗Kriegsministerium, Riga 335,0 S0., mässig. bewölkt.

Bundes für Justizwesen trat eute Mittag zu einer Sitzung durch Gewährung von kleinen Darlehnen Seitens der betreffenden 8 Kriegsmin Libau Iee 88 t 8 8 Stadtkommunen, sowie durch einige Vereine Fürsorge getroffen, di die Landwehr den Landesvertheidigungs⸗Ministerien in beiden Hoau.

. 1 Lage desselben ist aber im Ganzen eine traurige. Es dürfte an de Reichshälften unterstellt. Stockholm.. 335,2 SSW. schwach. bed., Nchts. Sehm. Die heutige (3.) Sitzung des Reichstages des Nord⸗ Zeit sein, die Wirksamkeit der Privat⸗Wohlthätigkeit vorzugsweis Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Max. + 2,7. deutschen Bundes wurde von dem Vorsitzenden, Dr. Sim⸗ und anhaltend demselben zuzuwenden⸗ 8 1 8 1 C1“ Min. 40,4.

2 öffnet. Derselbe machte Mittheilung von Der Typhus ist im Allgemeinen im Abnehmen begriffen, mune v 1“ Skudesnäs. 337,1 NNW., Feite. 3 son, um 12 ¾ Uhr er ffnet. 2 I, lich auch in den Städten Bartenstein und Bischosstein, wo bisher be Gewerbe⸗ und Haudels⸗Nachrichten. Gröningen. zwei neu eingegangenen Präsidialvorlagen Gesetzentwurf, betr. fonders zahlreiche Erkrankungen vorkamen. Am stärksten ist die Ex 1“ Fi8. ö 1 die Aufhebung der polizeilichen Beschränkungen der Befugniß demie noch in Saalfeld nebst Umgegend, außerdem noch erheblich; Paris, 21. Mög. 3 er 8. eöln. Z 7 farr geffürteben. In HIernöaahd. 334,0 atl. heeir der Eheschließung, und Gesetzentwurf, betr. dier Verwaltung des Wormditt und Mehlsack, sowie den benachbarten Dorfschaften des⸗ neuerer Zeit sind 8 rge 1'o dsien verr Merber, üün pzerh. Christians. 336,7 80,, krisch. Sönaee gewuhan. Schuldenwesens des Norddeutschen Bundes, so wie von dem Kreises Braunsberg, ferner in den Kreisen Rössel und Gerdaum Frcht von vorigen mnnaer Fchen S dn Söeeseben. Antrage der Abgg. Lasker und Twesten auf Abänderung der endlich Soldau, Kreises Neidenburg; im Kreise Osterode ist er ne us dem sterrelchischen Nott sis Hepthnnptala 19 8 11 1 8

Geschäftsordnung. Das Haus trat darauf in den ersten Gegen⸗ aufgetreten. Die Krankheit tritt indeß im G Schweiz, Belgien, Rumänien und Griechenland bestehenden Münz⸗ S2 * 2 ist besonders die Zahl der Sterbefälle nicht groß. gien, 1 28: 1b Berlin, 25. März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. stand der Tagesordnung ein: Wahl der Präsidenten und der Die Kreise und Gemeinden lassen sich die Fürsorge für d convention sich anzuschließen, wenn sich die freng sische Regierung 1 88 1 I

Schriftführer. 8 1 b dauer dräften angele dazu verstehen wollte, den in Frankreich noch herrschenden Gold⸗ und 8 8- 8 171 Stimmzettel abgegeben, wovon 9 unbe⸗ EE“ im Allgemeinen fortdauernd nach Kräf Silberfuß durch die alleinige Goldwährung zu ersetzen. Jetzt hat nun lurlsg. Pfltbrsg. Pt.lthrlsg. lpf. 8g.]pf Isg1 Pf.Ieg.]ꝑf. schrieben waren. Der Dr. Simson erhielt 158 Stimmen, die Darlehne an kleinere Grundbesitzer sind bereits auf 1901,6 der Finanz⸗Minister Magne an die verschiedenen Börsensyndikate Weizen Sebfl.] 3/20 12 8s 3116 11sBohnen Metzes 8—10

6 Hraf veri jli 7 2 ickli Genehn und Handelskammern in den Provinzen ein „»Questionnaire« mit Roggen r 8 9 3 2 7MKartoffeln 2 Abgg. Graf Stolberg, v. Forckenbeck, Waldeck, Graf Schwerin suche bewilligt. 700 Gesuche liegen augenblicklich zur einer Anzahl von Fragen gesandt, um ufschluß darüber zu erhalten, Cheerets 9215 —2 7 6 Rindfleisch Pfd. 7 1

je] Stimme. Dr. Simson erklärte sich gegen den Herzog von gung vor. ““ V - ges w . 6 le

nest der inzwischen 89 Vorsitz übernommen hatte, zur An⸗ gung Das fortdauernde Wirken der Privat⸗Wohlthätigkeit is in bch dee Einführung der hleethes Küeharbruag. h. 85 w lbschaffung Hafer] ²u W. 18 1310 Sehweine⸗-

nahme der Wahl bereit, nahm den Präsidentensitz ein und Grade anzuerkennen. Ein vollständiges Bild dieser Thhis 1 ““ mit Unzuträglichkeiten sehr ernster Art verbunden seien 8 n En 21 3 8 ö

dankte dem Hause für die ihm aufs Neue erwiesene Ehre. Das sich 2 Süten nicht geben, weil dieselbe dern 2 mkeit so- Konstantinopel, 17. März. Die Kaiserliche ottomanische Stroh Sechek. 917 6 [Kalbfleisch 3 6 6 so vielfach in Wirksan

1 ; 1 57 einandergreift, namentlich auch ihre 1— M . 8 5 Haus schritt hierauf zur Wahl des ersten Vice⸗Präsidenten. M twas zur amtlch Bank versffentlicht den Ausweis über die Einnahmen und Zahlungen, Erbsen Metae 9 —2 ,7 ,6 Butter PfK. 11— Abgegeben wurden 172 Stimmen, 7 Stimmzettel waren unmitkelbar einfreien 1ö6de ücar n genaue Kontrolle unmöglich! welche sie vom 13. Juli v. J. bis zum 12. d. M. für Rechnung der Linsen 8 [ 10 8 9Eier Mandel 6 an

unbeschrieben. 19 Stimmen fielen auf den Prinzen von a Betreff der Zahl der Arbeiter, welche an den vom Skaa Regierung besorgt hat. Die Abrechnung über die allgemeine Staats⸗ Berlin, 25. März. (Niehtamtlicher Getreidebericht. vüherehe Herzog v. Ujest, je 2 auf die Abgg. v. Forckenbeck von E16ö6“ Sewerneinden z wkethn Arbeitsstellen zur 9. schuld und die fremden Anleihen weist eine Gesammteinnahme von Weizen loco 90 109 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., fein 8829 und v. Bennigsen, je 1 auf die Abgg. Graf Stolberg und bereits beschäftigt werden, ergeben die Nachweisungen aus den enn 8S Pfd. St auf, die für die Regierung gelkistesen Sehlungen schles. 107 ¾˖ Thlr. bez., fein weissbunt poln. 107 Thlr. bez., pr. April- Dr. Löwe. Somit war der Herzog v. Ujest zum Ersten Vice⸗ nen Kreisen Folgendes. Es werden beschäftigt in den Kreisen. Labie EEö.““] Saldo von 192,500 Pfd. St. vün 124—935 püne vir. MIai-Juni 924 —93 Thlr. bez., Juni-Jull 93 88 . 8 2en 4 96, Wehlau 1610, Ra enburg 9152 8 alr. bez., 94 Br., 93 ½ G. 8

Präsidenten gewählt. Derselbe erklärte sich zur An⸗ 1148 Arbeiter, Memel 1196, 2 1038, Mpessel 233,,2 Roggen loco 77— 18pfd. 754— 2000 P

ert ““ gge 8pfd. 75 ¼ 76 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., 80- nahme der Wahl bereit und drückte dem Hause seinen land 1120, Gerdauen 1314, Fischhausen Pr. bsifln 1979 M —BRBNxrhr bVvs 8ipke. 76 —16 ¾ Thlr. Jo., galiz. 73.— ½ Ihir. I

; 5 57, Pr. Holland 480 16 3 1 8 b b ¹ - 8 . Dank aus. Bei der Wahl des zweiten Vice⸗Präfidenten wur⸗ 8 2. detacecg bes- 88 Uenstein 602, Ortelsburg 5 8, 6 8 Königliche Schauspiele. bis 753 75 Thlr. bez., April-Mai 74 ½ -75 -15 Thlr. bez., Mai - Jumi 6 „, Thlr. bez., Juni-Juli 72 ¾½ 73 ¼ 73 Thlr. bez. u. Br.,

78 den 158 Stimmen abgegeben; 8 Stimmzettel waren unbeschrie⸗ b00 Ktnigsberg (Landtreis) 650, in der 8 113“ ben, 2 ungültig. Auf den Abg. v. Bennigsen fielen 128 Stim⸗ E“ 200, Königsberg (Landkreis) 650) Donnerstag, 26. März. Im Opernhause. (Zlste Vorst.) Jusi-August 66 ¼ 67 Thlr. bez. men, auf den Dr. Löwe 20. Der Abg. v. Bennigsen nahm . 5 attgehabt Auf Begehren: Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phan⸗ Gerste, grosse und kleine, à 50 60 Thlr. per 1750 Pfd. 1 21. März. In der gestern ste achs tastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Hlafer loco 33 - 37 ½ Thlr., böhmischer 34 34 ¾ Thlr. u. schlesischer

8

Schneeflocken.

82

vvsS

&

vL SS L L OCS. v

22=S=

5

die Wahl an und sprach seinen Dank aus. Das Haus schritt Merseburg, 21. A eeaeSach 1t 1 4— er Schriftfü . Sitzung des Provinzial⸗Landtages der Provinz Musik von P. Hertel. Lady Ellinor: Frl. Girod. Anfang 34 35 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. April Mai 33 ¾ 34 Thlr. bez., Mai- darauf zur Wahl der Schriftführer. (Schluß des Blattes.) u dis Wahlen der Mitglieder und deren Stellvertrett 56 üft Sn p. [Freis y 84. 2a2 328 Ths d wenn enr grir 117 39 Thr. bes. r. bez., Mai

8