1868 / 73 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Erbsen, Kochwaare 73 82 Thlr., Futterwaare 68 72 Thlr. Rüböl loco 10 Thlr., pr. März u. März-April 10 ¾ Thlr. Br., April- Mai 10 1 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 10 ¾ Thlr., September-Oktober 11 Thlr. bezahlt. 6 8 8 Leinöl loco 13 Thlr. 6 8 8 Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr. bez., pr. März u. März-April 20 Thlr., April - Mai 20 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 20 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni- Juli 20 5 ½ Thlr. bez., Juli-August 20 ½ 21 Thlr. bez.

Weizen still, aber fest, Termine dureh Deckungen höher. Roggen auf Termine setzten heut ihre angenommene steigende Richtung fort, wozu anhaltende Deckungsankäufe für nahe Lieferung, Speculations- ankäufe auf spätere Sichten den Impuls gaben. Der Markt eröffnete zu ungefähr gestrigen Schlusspreisen und nachdem hierzu Mehreres um- ging, verfolgten Preise anziehende Tendenz und sind schliesslich circa 1. Thlr. pr. Wspl. höher als gestern. Locowaare in geringen Gütern schwer zu placiren, feine Qualitäten gut verkäuflich. Gek. 1000 Ctur. Hafer loco reichlich am Markt, Termine höer.

Rüböl war geschäftslos und sind Umsätze fast gar nicht bekannt geworden. Gek. 300 Ctr.

Spiritus gleichfalls wie Roggen zu anziehenden Preisen en aleis.

2* 8 . 2. schliesst auch nach einer Besserung von ca. Thlr. in fester altung.

Berlin, 24. März. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler.

Fuen pr. 2100 Pfd. loco 90 106 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 91 ¾ à 91 à 91 ¾ bez., Mai-Juni 91 bez., Juni-Juli 92 ½⅞ bez.

8 Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 75 bez., pr. diesen Monat 74 ½4 bez., April-Mai 74 ¾8 à 74 à 74 ¼ bez., Mai-Juni 74 à 73 ½¼ à 74 bez., Juni- Juli 72 ¾ à 72 à 72 ½ bez., Juli-August 66 à 66 ¾⅔ à 66 ¼ bez. Gekünd. 5000 Ctr. Kündigungspreis 74 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Heine, 51 59 Thlr.

33 ½ 35 ½

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 37 Thlr. nach Qualität, bez., pr. April-Mai 33 ½ à 33 ½ à 33 bez., Mai - Juni 34 ½ à 34 ⅛⅞ à 34 ½¾ bez., Juni- Jul 34 à 34 ¼ à 34 ¾ bez., Juli-August 33 ¼ à 32 ½ bez. u. G., 33 Br. Gestern ist auch Juni-Juli mit 34 gehandelt.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 78 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 .% bez., pr. diesen Monat 10 ½ Thlr., März-April 10 ⅞˖ Thlr., April-Mai 10 ½ à 10 ⁄1% bez., Mai-Juni 10 bez., Juni-Juli 10 ¾ bez., Juli-August 10 ¾8 Thlr., September-Oktober 11 à 11 % bez., Oktober-Novbr. 11 ⁄2 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis 10 ¾2 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br., Lieferung nahe 13 Br. incl. Fass. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 4 bez., pr. diesen Monat 19 ¾ à 19 bez., Br. u. G., März-April 19 ½ à 19 bez., Br. u. G., April- Mai 19 43 à 20 bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 ⁄2 à 20 ¾ bez. u. Br., 20 G., Juni-Jusi 20 à 20 bez. u. G., 20 ⁄2¶ Br., Juli-August 20 à 20 ¼.⁄.2 bez. u. G., 20 ¾ Br., August-September 21 ⁄12 à 21 bez.; September-Oktober 20 à 20 ⁄2 bez. Gek. 50,000 Ort. Kündigungspreis 19 Thlr. Danzig, 24. März. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen war an unserem heutigen Börsenmarkte eher bemerkbar und erzielte man für die verkauften 240 Lasten eher gestrige Preise. Es wurde be⸗- zahlt: Bunt 118pfd. 700 Fl., 119 120 pid. 710 Fl.; fein hellbunt 121pfd. 750 Fl., 121 122pfd. 765 Fl.; hochbunt 126 pfd. 780 Fl., 126 127pfd. 810 Fl., 127 128pfd. 815 Fl. per 5100 Pfd. Roggen gegen gestern unverändert, 117 118pfd. 535 Fl., 119 120fd. 561 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 500 Fl., 527 Fl. Pper 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 465 Fl. Pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 105pfd. 456 Fl., 108 109pfd. 495 Fl. Pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 6 18 Thlr. pr. Centner bezahlt. Weisse Kleesaat fein 15 20 Thlr. r. Ctr. Thymothee 6 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 78—79 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 67— 68 Sgr. bis 70 Ctr. Spiritus 21 21¼ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Stettin, 25. März, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 105, Erühjahr 103 103 ½. Roggen 76 78 ⅞, Frühjahr 75 75 ¼, Mai-Juni 75 bez. Rüböl 10 ⅓, März 10 †⅞ Br., April-Mai 10 ½ G. Spiritus 20 bez., Frühjahr 20 bez. u. Geld. Posen, 24. März. (Pos. Ztg.) Roggen s(pr. Scheffel = 2000 PfHA.) gr. März 72 ¾, März-April —, Frühjahr 73, April - Mai 73, Mai- Juni 72 ⅞, Juni- Juli 72. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. März 19 ¾%, April 19 ¼, Mai 19 ¾, Juni 19 ⁄3, Juli 20 ½, August —.

8deze. 25. März, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt. Pralles 19 ½ Br., 18 G. Weizen, weisser 107 120 Sgr., gelber 104 117 Sgr. Roggen 85—89 Sgr. Gerste 56 66 Sgr. Hafer 38 42 Sgr.

Magdeburg, 24. März. (Magd. Ztg.) 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ½ Thlr.

(Wolff's Tel. Bur.) Wetter:

9.14 ½⅜, pr. Mai 9.13, pr.

Cöln, 24. März, Nachmittags 1 Uhr.

veränderlich. Weizen loco 10 ½, pr. März

Juni 9.13. Roggen loco 8.10, pr. März 7.28, pr. Mai 8 ⅛6.,, pr. Juni 8. Rüböl soco 12, pr. Mai 11¹⁄2%, pr. Oktober 12 ¼.

12 ⁄1 0. Spiritus loco —.

Hamburg, 24. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, auf Ter- mine gefragter. Weizen pr. März 5400 PfHd. netto 177 ¼ Bancothaler Br., 176 ½ G., pr. März-April 177 ½6 Br., 176 G., pr. Frühjahr 177 Br., 176 ½1 G. Roggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 135 Br., 134 G., pr. März-April 133 Br., 132 G., pr. Frühjahr 132 Br., 131 ½ G. Haker ehr stil 5still, loco 23 ⅛, pr. Mai 23 ⅞, pr. Oktober 24. Spiritus

Kartoffel- Spiritus,

Rübö

Leinöl loco

flee fest, aberJ ruhiger.

ohne Kauflust, Wetter.

Bremen, 24. März. white, loco 5 ½.

Amsterdam, 24. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sehlussbericht.) Roggen auf Termine fest, pr. Mai 291, pr. Juni 287, pr. Juli 278.

Antwerpen, 24. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien fester. Verkäufer zurückhaltend.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Hausse. Raffinirtes, Type weiss, loco 44 bez. u. Br. Auf Lieferung andauernd geschättslos.

Liverpool (via Haag), 21. März, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen

Umsatz. 1 middling fair

u Veränderliches

(Wolfl's Tel. Bur.) Petroloum, Standarq

Sehr fest.

New -Orleans 10 ¼, Georgia 10 ½, fair Dhollerah 8 ½, Dhollerah 8½, good middling Dhollerah 8 ½⅜, Bengal 785, good fair Bengal 8, New fair Domra 8 ⅞, good fair Oomra 9, Pernam 10 ½, Egyp- tische 11.

Liverpool, 24. März, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizengeschäft bedeutend, besonders weisser gefragt Preisabschlag vom Freitag völlig wieder eingeholt.

Manchester, 24. März, Nachmittags. (Von Hardy Natha Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) 1“

Garne, Notirun

30r Mule, gute Mittel-Qualittt 30r Water, bestes GesgEta . .. . .. .. .. . ... 40 r ESng, 8. 40r Mule, beste Qualität wi Paylor etc. ....... 60r Mule, für Indien und China passend .

Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ¾ Pfd. Shirting prima Calvert 3..

do. gewöhnliche gute Makes 43 inches 17⁄1, printing Gloth 9 Pfd. 2 4 oz...

Ruhig, fest.

Paris, 24. März, Nachmittags Uhr Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 100.00, pr. Mai-August 95.00, pr. September- Dezember —. Mehl pr. März 92.50, pr. Mai-Juni 90.50, Hausse,. Spiritus pr. März 82 00, Hausse.

St. Petersburg, 24. März. (Wolff's Tel. Bur., Produkten- e elber Lichttalg pr. August mit Handgeld 47 ⅛. Roggen pr.

ai 10.

New-York, 24. März, Abends 6 Uhr. (Wolfl's] Tel. Bur.)

(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 24 ½. Mehl 10 Doll. 45 Cts. SpPetroleum-

raff., Type weiss, 2.

88

Fonds- and Aetien-Börse.

Berlin, 25. März. Die Börse war sehr verstimmt in Folge der schlechteren Wi ner Notirungen und der nun endlich im Reichstage vor- gelegten Finanzmassregeln. Am stärksten litten natürlich darunter die österreichischen Papiere, Franzosen und Lombarden. Eisenbahnen blieben kester, aber doch gingen auch hier viele im Course zurück. Rheinische und Mastrichter waren belebt, auch Franzosen und Lombarden; Credit nur Anfangs. Italiener und Amerikaner schwach behauptet bei geringem Verkehr. Preussische Fonds still, Prioritäten fest, Mastrichter 3. Emis- sion und einzelne andere etwas fester. Russische Fonds fest, Prämien- Anleihe höher und belebt, besonders alte; auch in englischen Russen fins Mehreres um. Die Stamm-Prioritäten der ostpreussischen Südbahn

aben sich von ihrem gestrigen Rückgang wieder erholt und schlossen pCt. höher. Im Laufe der Börse entwickelte siech für Berlin-Gör- litzer Eisenbahn-Actien lebhafte Nachfrage und waren zuletzt weit über Notiz zu lassen. Erste Diskonten 2 pCt.

Ereslam, 25. März, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 5 5h bez. u. Br. Freiburger Stamm-Actien 120 Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 188 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 78 bez. u. Br.; Litt. F., 4 ½proz., 85 ¼ Br.; Litt. E., 93 ½ Br.; do. Litt. G. 92 Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ½ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 77 Br. Preuss. 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.

Börse matt und geschäftslos bei etwas herabgesetzten Coursen der meisten Speculationspapiere. Amerikaner und Italiener behauptet.

Frankfurt a. M., 24. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur Geschäfslos.

Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ¼, do. pr. ultimo —, Kredit-Aetien 195 ⅛, steuerfreie Anleihe 51 ½, 1854er Loose —, 1860 er Loose 72 ¾, 1864er Loose 88 ¾, National -Anleihe 55 ⅛, 5proz. Anleihe de 1859 —, 4 ⅛Qproz. Meralliqgues —, Darmstädter Bankactien 232 Staatsbahn 259 ⅞, Bayersche Prämien- Anleihe 98 ½, Badische Prämien Anleihe 98 ⅜.

FErankfurt a. M., 24. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr still. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 194 ⅞, Staatsbahn 259 ⅞. G

(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 104 H. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¾⅔ Pariser Wechsel 95. Liener Wechsel 102 . 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ½. Oesterr. National- Anlehen 54 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 . 4 ⁄⅞prozentige Metalliques 42 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6ůproz Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreich. Bank-Antheile 728 Oesterreichische Kredit-Actien 195. Darmstädter Bank-Actien 232 Rhein-Nahebahn —. Rheinische Eisenbabn 119 ¾. Meininger Kredit-

Actien 93. Oesterreichisch. - franz. Staats- Eisenbahn-Actien 259 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 120. Böhmische Westbahn-Actien 64. Lud- wigsh.-Bexbach 156 ⅛. „Hessische Ludwigsbahn 132 ⅔ı Br. Darmstädter Lettelbank 242 Br. Kurhess. Loose 55¼. Bayerische Prämien-Anleihe 98è &. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ½. Badische Loose 51 ¼. 1854er Br. 1860er Loose 72 ⅛½. 186 1jer Loose 88 ¾. Russ.

denkredi 5.

8 Frankfurt a. M., 24. März, Abends. (Wolff's Tel. ur.) Effekten-Societät. Wenig belebt. Amerikaner 75 %, Kredit-Actien 195, steuerfreies Anleihe 51 ½4, 1860er Loose 72 ¼, 1864er Loose 89, National-Anleihe 54 ¾, 5proz. Anleihe de 1859 64, Staatsbahn 259 ½.

Darmstadt, 24. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die diesjährige Dividende der Darmstädter Zettelbank ist auf 5 pCt., die der Industriebank auf 6 ½ pCt. festgesetzt.

Hambhurg, 24. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Bur.) Sehr geschäftslos, Italiener, Amerikaner fest.

Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 ½. National-

Anleihe 56. Oesterreichische Kredit-Actien 82 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose 72. Staatsbahn 546 . Lombarden 369 ½. Italien. Rente 46 ½. Vereinsbank 111 ⅛½. Norddeutsche Bank 119 ⅞. Rheinische Bahn 117 ⅞. Nordbahn 95 ⅞. Altona-Kiel 117 ½. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 99 ¾. 1866er Russische Prämien-Anleihe 97⅛. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt. London lang 13 Mk. 6 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez. Amsterdam 35. 48 bez. Wien 86 ¾f bez. Paris 187 ¾¼ bez. Petersburg 9 bez. 8 Leipzig, 24. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ig-Dresdener 279 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 G.; do. Lit. B. 70 Br. ae beipelger Lit. A. 202 G.; do. Lit. B. 88 ½ G. Thüringische 133 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 56 ½ G.

Wien, 24. März. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.] Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.80. 5 prozent. Metalliques 57.10. 4 ½poroz. Metalliques —. 1854er Loose 75. 50. Bankactien 709.00. Nordbahn 173 00. Natio- nal-Anlehen 64.00. Kredit-Actien 189.70. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 251.80. Galizier 203. 50. Czernowitzer 178. 00. Jondon 115.00. Hamburg 84.80. Paris 45. 65. Frankfurt 96 00. Amsterdam —., Böhmische Westbahn 146,00. Kredit Loose 131.85. 1860er Loose 82.50. Lombardische Eisenbahn 170.00. 1864er Loose 86.70. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 115.25. Napoleons- do'r 9.20. Dukaten 5.42. Silber-Coupons 112.75. 1

Wien, 24. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Flau.

Kredit-Actien 188.80, Staatsbahn 251.30, 1860er Loose 82 00, 1864er Loose 86.10, Nordbahn —, Galizier 203.50, Lombarden 169.10, Napoleonsd'er 9.21.

Wien, 25. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Verstimmt.

(Privatverkehr.) Kredit-Actien 188.30, Oesterreichisch-französische Staatsbahn 251.00, 1860er Loose 82.00, 1864er Loose 85.90, Böhmi- zehe Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 168.80, Steuerfreie An- lihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.23 S3

Wegen des katholischen Festtages keine Börse.

Amsterdamn, 24. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minutev. (Wolfl's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 66 ¼. 5proz. Metalliques 47 ⅛. 2 3ͥproz. Netalligues 23 ⅞. Oesterreich. National -Anleihe 52 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 434. Oesterr. 1864er Loose 89. Silber-Anleihe 58 .

(Wolff's Tel.

I“

5proz. österr. steuerfr. Anl. —. Russisch-- Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 60⅞. öproz. Russen VI. Stieglitz 12 ¼. 5proz. Russen de 1864 84 ⅛. Russhehe Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anl. von 1866 193 ½⅞. Russische Eisenbahn 191. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⅞. Londoner Wechsel, kurz 11.88. Amsterdam, 24. März, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Die Niederländische Bank hat den Diskont auf 2 ½⅜ Prozent herabgesetzt.

Rotterdam, 24. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld —Obligationen 53 ¾. Oesterr. National- Anleihe 52 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 471%. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 59 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 191.25. Russische Prämien-Anleihe 195.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ½. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.85. Paris 3 Monat 47.00.

London, 21. März, (Wolff's Tel. Bur.)

Sardinier —. Italienische

Metalliques de 1859 64 ½. Consols 93 ½. 1prozent. Spanier 35 ⅞. Mexikaner 15 5. 5 proz. 1862 84 ½¼. Russische

Dproz. Kente Käufer 47 ¼. Lombarden 15.

Russen de 1822 83 ½. 5prozentige Russen de

Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ⅞. Türkische Anleihe de 1865 33 7. 6 prozent. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½⅛.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ Sch. Wien 11 Fl. burg 32 9%. Berlin 6.26 ¾. Frankfurt 120 ½.

8 Cö“ 24. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. ur.

3proz. Rente 69.20, Italienische Rente 47.55, Lombarden 378.75, Staatsbahn 552.50, Amerikaner 818.

FParis, 24. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent. Rente 69.12 69.15. stalien. 5prozent. Rente 47.50. 3Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 551.25. Credit -— mobilter- Actien 266.25. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 375.00. Oesterreichische Anleihe de 1865 Baisse 350.00 p. ept. prozentige Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 815.

Wechsel-Notirungen: Berlin 365. London 25.17. Hamburg 185 ⅓. Amsterdam —.

St. Petersburg, 24. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Grosse Eisenbahn-Actien zu 118 schliesslich Abgeber.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 29 ¼ Sh. do. auf Amsterdam 3 Monat 163 ½¾. do. auf Paris 3 Monat 344 ½ Cts. do. auf Berlin Thlr. b

1864er Prämien-Anleihe 122 ½. 1866er Prämien-Anleihe 119 ⅞. rials Rbl. Kop.

New-Nork, 24. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantiseches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ⅞, Gold- agio 38 ½, Bonds de 1882 109 ½, do. de 1885 107 ⅞, do. de 1904 100 ⅞, IUlinois 137, Eriebahn 69.

Mit den nach Europa abgegangenen Dampfern sind 250,000 Dollars n Contanten verschifft.

Nachmittags 4 Uhr.

82 ½ Kr. Peters- (Wolff's Tel.

Impé-.

Berlin, am 25. März.

Zins- termin.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und b Geld-Cours.

Wechsel vom 24. März 1868.

Amsterdam s250 FI. FKurz. 143 3 bz dito 250 Fl. 2 Mt. [143 ¾ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz dto 300 Mk. 2 Mt. 151 bz londoen 11 E. Sterl. 3 Mt. 6 24 ½ bz baNis 300 Fr. 2 Mt. 81 5⁄82 b2 Wien, öst. Währ. 150 Fl. 8 Tages8SX b2 dito 150 Fl. 2 Mt. 88 ¼ bz üngsb., südd. W.100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Trtf. a. M., s. W.100 Fl. 2 Mt. 57 G 8 Leipri , in Crt. im 14 Thlr.-F./100 Thlr. 8 Tages99 ½ 6 in 14 Thlr.-F./100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄⁄ G ketemsburg u14100 S.-R. 3 Wch. 93 bz -ito 100 S.-R. 3 Mt. 92 bz Warschzu. 90 S.-R. 8 Tages84 bz Uemen . . 100 Th. G. 8 Tagell1¹1¾ bz Zins- termin. 1/4 u 10195 ¾ bz 1/1 u. 7. 103 ¾ bz 1/4 u 1095 5 bz b dito [95 bz 1/1 u. 7. 96 bz 1/4 u 1095 bz dito [95 bz. dito [89 ¾ bz dito [89 8⅞ bz dito 89 ¼ bz

dito dito

dit 0 dito

dito [Ostpreussische. dito dito Pommersche .... dito Posensche. dito dito

Pfandbriefe.

dito LIE. .

dito

kreussische Fonds.

sewIlg- Anleche.. aats. Anl. v. 1859 ... üto v. 1854, 55, 57 dito .1859 ““ Naats Anl. v. 1864 ...... to 1867.. dito 1850, 1852 üto 1853 cito 1“

Zf.

dito

⁷Q

mS.

Pommersche Posenschoe. Preussische..

nA*

Rentenbriefe.

q

Staats-Schuld-Scheine.. Pr.3-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. HHess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

9⸗

2.2 022 0 2 .„ 0„ 02 0 2

222⸗2*

neue..

Sächsische Schlesische

neue. Westpreussischee.

nele..

Kur- und Neumärkische

Rheinische u. Westfal. SächsisceV Schlesische. 9„ 2„ 20902. 0

1/1 u. 7.83 ½ bz 1/4. [115 ½⅞ bz pr. Steks55 ¼ bz 1/5 u 11178 ½ bz 1/1 u. 7. 94 G 1/4 u 10 102 ½⁴ B 1/1 u. 7. 96 ¼ bz dito 77 ½ bz dito [101 ½ bz 1/1 u. 7. 76 G dito 86 bz 24/1 12778 ½ bz u G dfto [83 bz dito [90 bz u B dito 75 bz dito [86 B dito dito 1/1 u. 7. dito sd 24/1 128. dito dito dito 24/1 12 1/1u. 7. dito 1/4 u 10 90 5 B dito 90 ¼ B dito dito dito dito dito

Lins- termin.

E2t.

Div. pro

Feü Ip-=Ie Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb. Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Hencke). 1/1 u. 7. Pr. Bank-Anth.-Sch. 8 do. Bank d. Berl. Kassenv. b 1/1. Danziger Privat-Bank do. Königsbrg. Privatbank do. Uagdebr Privatbank do. Posener Privatbank.. do. Pmm. Rittersch. Privb. do.

2/4 u 10 1/1.

& 0ꝑ GU —-—

22

2—

=SS

50

2*

Frledrichsd'or ——s.

Gold-Kronen .11 i Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 112 ½ G

Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze,. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuass der Preusslschen DBank. Für Wechsel 4 PCt., für Lombard 4 ½ pCt.