8 “ “ 1 111“ 8 8
Auf Wunsch werden dieselben gegen Erstattung der Copialien a vortofreie Anfrage auch abschriftlich von uns mi a “ 3 vsrei; den 23. März 1868. mitgetheilt.
uf Nach Maßgabe der Anlage E. zum Statute (§. 10) wird die 8 Aushändigung einer neuen (der dritten) Serie von Divi⸗
Erklärungen über ihre Vorschlüge zur Bestellung des desinitiven Ver⸗ walters abzugeben. . 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 3. Mai d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 9 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 bis zum 1. Mai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals - auf den 18. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herr Gerichts⸗Assessor Goedecke im Gerichts⸗ gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohirsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Göcking, v. Bieren, Seeligmüller, Riemer, Fritsch, Fiebiger, v. Radicke, Glöckner, Wilke, Schlieckmann und Krukenberg zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, den 23. März 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[10055 Ediktalien.
Nachdem sich eine Ueberschuldung des Vermögens des abwesenden Tuchmachers Moses Kayser von hier herausgestellt hat, so werden alle diejenigen, welche an demselben Forderungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche im Termine, den 22. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier, vorläufig ent⸗ weder persönlich oder durch sofort legitimirte bezüglich mit Spezial⸗ vollmacht zum Vergleich versehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzeigung der Beweisurkunden und den Versuch der Güte zur Ab⸗ wendung des förmlichen Konkurses unter sich zu gewärtigen beim Rechtsnachtheile, daß die nicht erschienenen oder vor Beendigung des Termins wieder abgetretenen dahier bekannten Gläubiger als in den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend angenommen werden.
Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über die Wahl des Kurators, Rechtsanwalts Dr. Steinfeld dahier, in demselben Termine
abzugeben. 1 Abtheilung l.
Eschwege, am 21. März 1868. Königliches Amtsgericht.
9 1““ 6“ 6 8
[1000 Ediktal⸗Ladung. Wolfhagen: Nachdem der Kaufmann Adolph Grau, Inhaber der Firma: F. Hildebrandt Ww. dahier seine Insolvenz angezeigt hat, und demselben die Disposition über sein Vermögen entzogen ist, so werden sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Grau zum Güteversuch Behufs IIII des förmlichen Konkurses und zur definitiven Wahl eines urators auf den 21. April d. J., Vormittags 9 Uhr Cont.⸗Zeit, in das hiesige Gerichtszimmer mit der Aü erderung vorgeladen, in diesem Termine ihre Forderungen zu obigem Zweck anzumelden und gehörig zu begründen bei Meidung, daß die nicht erscheinenden Chiro⸗ graphar⸗Gläubiger als dem Schluß der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden. 4 Den Schuldnern des ꝛc. Grau dient zur Nachricht, daß Zahlungen an diesen rechtsgültig nicht geleistet werden können. 1 Wolfhagen, am 23. März 1868. “ 1 Koönigliches Amtsgericht. Schnackenberg.
Ediktalladung 8 in der Sache, e den Konkurs über das Vermögen des abwesenden Bienm Johann Adam Zollinger von Weichersbach betr. Nachdem der Güteversuch mißlungen und der förmliche Konkurs erkannt worden ist, wird Termin auf .“ den 6. Juli d. J., Vpormittags 10 ½ Uhr, Contumaecir⸗Zeit, g anberaumt, in welchem die Glaͤubiger ihre Forderungen bei Meidung der Ausschließung von der Masse anzumelden und zu begründen haben. Schwarzenfels, den 5. März 1868. “ Köünigliches Amtsgericht. 1.— Hofmann.
Soubhastations⸗Patent. 16
Nothwendiger Verkauf Theilungs halber. Die dem Pest⸗Expedienten Ludwig Grothe zu Pritzerbe gehörige, in dem Dorfe Tschicherzig belegene und Nr. 4 Vol. I. Fol. 25 des Hypothekenbuchs verzeichnete Rest⸗Bauernahrung, abgeschätzt auf 1390 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau C. einzusehenden Taxe, soll v1““ 1n
8828 1.“
nichts an denselben zu verab-
haben von den in ihrem
am 6. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Ferber an hiesiger Gerichtsstelle im Zimme Nr. 2 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. b Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. 8s Züllichau, den 1. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [276] Oeffentliche Vorladung.
Der Schiffsbaumeister Krätke zu Oderberg in der Mark hat den Schiffseigenthümer Wilhelm Zachow zu Steinfurt, Oberbarnim⸗
schen Kreises, Klage erhoben mit dem Antrage, auf Grund des über⸗
reichten, angeblich vom Kläger unterm 24. August 1867 ausgestellten und vom Beklagten acceptirten Wechsels, den Beklagten zur Zeügtun der Valuta von 104 Thlr. 20 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 5. Oktober 1867 und 2 Thlr. 8 Sgr. Protestkosten zu verurtheilen.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthaltsort des Schiffseigners W. Zachow unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung auf
den 13. Mai 1868, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine in Person oder durch einen gesetzlich zulässigen und mit Vollmacht versehenen Vertreter pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden in Urschrift zu überreichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden darf.
„Erscheint der —e zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Verklagten ausgesprochen werden. II .
Neustadt⸗Eberswalde, den 9. Januar 1885. b
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
——y— —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
11019] Gutsverpachtung. XM as Königliche Domainengut zu Netra im Kreise Eschwege, an der Poststraße zwischen Kassel und Eisenach gelegen, circa 1000 Acka Grundfläche enthaltend, soll vom 1. Mai d. J. an auf 18 Jahre — bis zu Johannis 1886 — verpachtet werden, wozu öffentlicher Stei⸗ Srung eeh auf onnerstag, den 16. April d. J., Morgens 10 Uhr, in das Regierungs⸗Lokal zu Kassel bestimmt wird. Bewerber haben ihre landwirthschaftliche Qualification und den Besitz eines disponibeln Vermögens von 20,000 Thalern im Termin nachzuweisen, und wird noch bemerkt, daß bei annehmlichen Geboten weitere Termine nicht abgehalten werden, sowie daß die näheren Bedingungen im Domainen⸗ Sekretariat der unterzeichneten Behörde einzusehen sind. 68 Kassel, am 23. März 1868. 19 “ Königliche Regierung. ö“ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. “ . Ledderhose.
OBekanntmachung. 8
Bei Gelegenheit der am 28. d. Mts. stattfindenden Holz⸗Licita⸗
tion im Kruge zu Dammendorf, Vormittags 10 Uhr, sollen auch
noch aus den Jagen ca. 240 Stück Kiefern Bauholz, aus den Jagen
3, 7, 11, 12, 14, 15, 16 und 17 des Belaufs Theerofen, zum Aus⸗
gebot kommen, worauf hierdurch noch besonders aufmerksam ge⸗ macht wird.
Dammendorf, den 22. März 1868.
6 8 Der Oberförster
5 “
[1016] Bekanntmachung.
Für die Königliche Werft sollen 67 Centner Twist (Wischbaum⸗ wolle) beschafft und der Mehrbedarf pro 1868 sicher gestellt werden.
Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe⸗ rung von Twist⸗ bis zu dem am 6. April c., Mittage 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter⸗ mine mit Proben einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Werft zur Einsicht aus.
Danzig, den 21. März 1868. 8
Königliche Werft.
Werner, 88
Corvetten⸗Capitain..
114“ 2
1“ [100b. Bekanntmachung. Für den Betrieb des unterzeichneten Depots sollen 200 Last (à 6000 Zollpfund) Newcastle⸗Kohlen aus den Bates West Hartley⸗Minen im Wege öffentlicher Submission beschafft werden, Termin auf den 8 15. April cer., Mittags 12 Uhr, anberaumt haben. “ Reflektanten wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung: 8 »Submission auf Lieferung von Steinkohlen⸗ bis dahin portofrei einsenden. rntat Die näheren Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der Registratut der Köͤniglichen Marine⸗Intendantur in Berlin zur Einsicht aus.
wozu wir einen
“
Königliches Marine⸗Depot.
——
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. g bcg von öffentlichen gn S 1Iool Schubiner Kreis⸗Obligationen.
Wir sind beauftragt, die am 1. April a. er. fälligen Couf in der Zeit vom 1. bis 15. April a. cr. einzulsses ach onpons
64. Unter den Linden. A
8
1 5 8 Coln⸗Mindene ahn⸗Gesellschasftft. . Zinsenzahlung. E“ Die Einlösung der am 1. April cr. erfallenden Zinscoupons 2 EE1“ III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfo m Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. April er., und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen. Cöln, den 14. März 1868. Die Direction.
— Die Dividende für jeden Kommanditantheil unserer Gesellschaft pro 1867 ist auf acht Thaler festgesetzt und bei der Gesellschaftskasse, Jäͤgerstraße 43, vom 15. April c. ab zu erheben.
Berlin, 24. März 1868. Der Aufsichtsrath der Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien, Theodor Wimmel, Richard
H 8
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Nach nunmehr erfolgtem vollständigen Abschlusse der Betriebs⸗ Rechnung für das Jahr 1867 haben wir, nach Anhörung der Vorschläge der Direction, die Dividende der Acht Million Fünf mal Hundert Tausend Thaler Stamm⸗Actien für das Jahr 1867 auf
13 % Prozent festgesetz, so daß also, nach Abrechnung der bereits im Juli v. J. ab⸗ schläͤglich gezahlten Zwei Prozent, noch 11 ¶%¶ Prozent oder 8
Drei und Zwanzig Thaler 5 Sgr. Cour. auf jede Actie nachgezahlt werden sollen. —
Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs⸗Ein⸗ nahmen des Jahres 1867 behalten wir dem Geschäftsberichte vor und fordern die Besitzer von Dividendenscheinen pro 1867 hierdurch auf, in der Zeit vom 25. März bis 30. Mai d. J. in den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags ihre Dividendenscheine Nr. 52, nach den einzelnen Kathegorien (Litt. A., B. und C.) geordnet und nach der Stückzahl berechnet (ohne Nummern⸗Verzeichniß) mit Namens⸗Unter⸗ schrift versehen, unserer Haupt⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 6 ein⸗ zuxreichen und die Zahlung dafür in Empfang zu nehmen.
„ IJn Leipzig geschieht die Zahlung in den Tagen vom 27sten März bis 11. April einschließlich in der Güͤterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe.
“ Der Verwaltungsrath. 11
[ü88o) Mecklenburgische Eisenbahn.
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß sascrer die für das Betriebsjahr 1867 zu zahlende Divi⸗ nde au 1 anh
Fünf Thaler Courant pro Actie
festgestzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Divi⸗
dendenscheines Nr. 10 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei ein⸗
julieferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthalten⸗
es Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Haupt⸗
Fasl⸗ in Schwerin in preußischem Courant ausgezahlt erden.
Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist zu⸗ gleich die Einrichtung getroffen worden, da die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsidenten⸗ straße Nr. 7, mit Nusnabme der Sonn⸗ und Festtage, Vormittags von 9 — 12 Uhr, sowie in Hamburg auf dem Verwaltungs⸗Büreau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft im Laufe des Monats hhr d. J. in gleicher Weise in preußischen Courant erhoben wer⸗
ann. ö“
Uhr ausgegeben werden, empfangen.
dendenscheinen, nebst neuem Talon, gegen Einlieferung des alten Talons bei unserer Hauptkasse in Schwerin vom 1. k. Mts. ab stattfinden.
Schwerin, den 20. März 1868. m Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8EEEEEEEEE1ö F 1a 8 8 2 I E
b
Bergisch⸗M. kisch v h “ Die Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligation V. Serie Nr. 11,801 a 200 Thlr. ist ihrem Eigenthümer nach dessen Anzeige abhanden ge⸗ kommen. In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts fordern wir den jetzigen Inhaber dieser Obligation auf, solche bei uns einzu- “ Agsn geltend zu machen, widrigenfalls ullirung de okuments veranlassen werden. Elberfeld, den 12. November 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ue.
.——
Verschiedene Bekanntmachungen.
[1009) Bekanntmachung. 88 Die Kanal⸗Inspektor⸗Stelle bei der hiesigen Societät für die Melioration des Obra⸗Bruchs ist vacant und soll sogleich mit einem im Wasserbaufache erfahrenen Techniker besetzt werden. 8x müssen wenigstens die Qualification eines Baumeisters Die Anstellung erfolgt auf sechs Jahre mit dem Vorbehalt ein⸗ jähriger Kündigung. Geschieht die Kündigung nicht, so her das Siensvs halans hals L.. folgenden sechs Jahre fort⸗ end erachtet. Das Gehalt der Stelle beträgt jährlich 8 und Ftrdam 400 Chr. Pferdege der⸗ 3 ö ie Meldungen sind unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis spätestens den 1. Mat cr. ——— einzusenden. Korten, den 23. März 1868. 8 Der Königliche Kommissarius für die Obra⸗Meliorationen Landrath Delsa. “ ““] 1 .“
[1011] Mit dem 1. April d. J. wird die Stelle eines rechtskundigen Bürgermeisters der Stadt Melle, dessen Gehalt auf 6.— 309 Thlr. 88 1 gesett Ustdagn 8 ualifizirte Bewerber werden hierdurch aufgefordert, bis zum 1. Mai d. J. bei dem Magistrate ihre Bewerbungen einzureichen. Meelle, den 23. März 1868. 8 8 .
5
w Schlesischer Bank⸗Verein.
2
In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts⸗Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesellschafter zu der elften ordentlichen Versammlung aller Betheiligten auf GSonnabend, den 25. April d. J., präcise 3 Uhr Nach⸗ mittags, im kleinen Saal der neuen Börse, ergebenst ein.
Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschafts⸗Ver⸗ trages) haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr b“ 11416“ mn denhankren “ deren Besitz glaub⸗
aft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu neh 1
Breslau, den 19. März 1868. 8 1 Üacccin
1 Schlesis cher Bank⸗Verein.
Graf Hoverden. Fromberg.
““
15
11“
11000 Taunus⸗Eisenbahn.
Mit Beziehung auf die Statuten werden die nach §. stimmberechtigten Actionaire der Taunus⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der, Mittwoch den 22. April d. J., Vormittags 10 ⅜ Uhr, u Mainz im Casino (Hof zum Guttenberg) abzuhaltenden
9. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Diejenigen Actionaire, welche in dieser Versammlung erscheinen wollen, haben sich am S. und 9. April d. J., Vormittags von 9 — 12 Uhr und Nachmittags von 3 —6 Uhr, zu Frankfurt auf dem Taunus⸗Eisenbahn⸗ b üreau im Stationshause, zu Mainz auf dem Tannus⸗Eisenbahn⸗Büreau der Traject⸗Anstalt am Nheinufer, u Wiesbaden auf dem Taunus⸗Eisenbahn⸗ Büreau im Stationshause, unter Vorzeigung der in ihrem Besitze befindlichen Actien mit einem nach Nummer und Littera genau geordneten, doppelt aus⸗ gefertigten und unterschriebenen Nummer⸗Verzeichnisse zu versehen, wozu die gedruckten Formularien auf den drei besagten Taunus⸗Eisenbahn⸗Bureaux unentgeltlich ausgegeben werden, zu melden, worauf sie Interimsscheine zur demnächstigen Erhebung der nur für die Person gültigen Fahr⸗ und Einlaßkarten, welche, sammt dem Geschäftsbericht, an den Orten der Anmeldung den 20. und 21. April, Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 3—6
LC116