8 8 F h.““ 8 Gegenstände der Verhandlung sind: Aetien-Gesellschaft
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes resp. der Direction über für Fabrication von Eisenbahnbedarf. 8 1 b“ AA11““ es In- den Bahn⸗ und Zweigbahn⸗Betrieb im Fahr 1867; ie für das Betriebjabr 1867 zuf; .“ K ũ 11- i g ’ i ch P reu be
2) Erstattung des Berichts der Revisions⸗ ommisston über die 12 ⅜ % oder 1“ .5. Iee Betriebs⸗Rechnung pro 1867, sowie Ertheilung der Decharge über FPFfitüünfundzwanzig Thaler pro Aetie “ 1 für das Vierteljahr. 8 “ 1““ die revidirten Re nmenscen⸗ Kehes ermittelte und festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung der Divid 8 2 b 8 1 Jäger⸗Straße din Se. 3) Vertheilung des Ueberschusses aus dem Betriebsjahre 1867, ins- denscheine No. 4 und eines Verzeichniases derselben in unserer H. Ff 4 18 FEETDes. LW1““ F eras,xAn bxa. besondere Feststellung der Dividende u. s. w.; Kasse, Chausseestr. No. 11, täglich von 9 —12 Uhr Vormittags mit ant. 8 111““ Saha 8 1 +———— 4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, deren Ersatz. nahme der Sonnabende zu erheben. 1 ggs männern und des Revisions⸗Ausschusses; . Daselbst kann auch von jedem Actionair ein Exemplar des 6 5) Antrag auf Bewilligung eines Ruhegehaltes. schäaftsberichts und Abschlusses in Empfang genommen werden 8 Frankfurt a. M., den 20. März 1868. Berlin, den 20. März 1868. “ Der Verwaltungsrath Der Verwaltungsrath. der Taunus⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. südösterr., lombardische und central⸗ [998] Gewinn- und Verlust-Conto. italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Debet 31. Dezember 1867.
An Conto-Corrent-Conto: Verlust bei einer grösseren v . geleisteten Zahlung 50 Thlr. An esen-Co19⸗, Saldo 9— g 8
RGeneral⸗ Versammbungg. FFeiezung 8901 The. 22. —An Abg⸗dene y-3318“ 8566 Thr. 19 Sgr 92f. An P-rsons Comte, bö Kaseiehne dlitziif ehn nedemliche bgnere-2 ge egschaft n 28 ThIr. 20 Sgr. An EGrundstück-Conto, Berlin II., Reparaturen C6 als . . I.ꝗ„Ra 8 .3 Pf. An Fabrikgebäude-Conto, Berlin II., R 1 Salle H V Sr gebäude-Conto, Berlin II., Reparaturen 29,64 “ “ b 1 “ 5 8 Gegesnadd⸗ . 1“ stattfinden wird. 2 Sgr. 11 Pf. An Fabrikgebäude-Conto, Moabit II. eparaturen 1770 Thr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 7030 den Allerhöchsten Erlaß vom 7. März 1868, .. 1) Mittheilung des Jahresberichtes, 1 1. LE“ äude-ContoII., Reparaturen 1874 Thlr. 158gr. 3f. Dem Gymnasial⸗Direktor Lehnerdt zu Thorn, dem pen⸗ betreffend die Einführung der in den älteren Provinzen gel⸗ „8☛ 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1867, 5 erkzeug- und Inventarium-Conto II.: Reparaturen zur sionirten Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Weclewski zu tenden allgemeinen Vorschriften über die Revision der Staats⸗ 2 9 3) Festsetzung der Jahresdividende, 8 3 Pf. e vh. 81 8 18 15 Sgr. Posen und dem Regierungs⸗Secretair Stappenbeck bei dem kassen ꝛc. in die neuen Landestheile. 1 116A“ Verwaltungsräthe. Nmonaire ehreibung vom Feuerbassen-Werth de Thir. 580,3250, à 10 Sb Provinzial⸗Schul⸗Kollegium zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden. BVBerlin, den 26. März 1868. ZI beiwohnen, welche mindestens 4* Actien besitzen Und giefecben spätestens Fann. G 1b esekg, öö irxeniarivm- Conta’l 5” nige,⸗ Rchts Rath Peterßen in Hannover zum 1“ h tei uchwerth de dato Thlr. 207,691. 29. 4., ab kl. Werk 8 en; richts⸗Ra⸗ zur P. 8 V “ bei einer Thlr. 70,619. 11. 4., Thir. 157,072. 18., 20 pCt. de Tin ae ant, Ti Rath bei dem Ober⸗Appellationsgericht hierselbst zu ernennen; 1““ 8 er nachfolgenden Kassen hinterlegt haben: Thir. 27414. 15., v. d. kI. W. 15 pCt. de Thlr. 70,619. 11. 4“ so wie AIAZustiz⸗Ministerium.
8
in Paris bei d ü i G6 1 JLI1““ ö6 Kebüdgn don düc 8Tee., ISn 8— 27, Thlr. 96,042. 12., Thlr. 210,331, 16. An Unkosten- Den bei dem Büreau des Staats⸗Ministeriums angestellten Der Kreisrichter Bresler zu Loebau ist zum Rechts⸗ „ Wien bei der K. K. priv. öͤsterr. Kredit⸗Anstalt für Handel Arie 205 1ento: Reservirte Unkosten per 1868 Thlr. 4574. 28. 6, Geheimen Registratoren Nosl und Thomas den Charakter Anwalt bei dem Kreisgericht zu Marienburg und zugleich zum und Gewerbe, k. ge,783. 1497,9 6 J veeenh als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 1“ Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marien⸗ G 1 1 werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tiegenhof, er⸗
’ — th 5 pCt. de Thlr. 205,756. 17. 6., Thlr. 10,287. 25. F'ü
» Mailand bei Herrn C. F. Brot, 8 jrekt 8 1 1 ,10,287. 25. Für den de Füüeee 1 — or Krüger kontraktliche Tant Thlr. Fü
» Bologna bei den Herren Rafaelli Rizzoli & Comp., General-Direktor Wslt⸗ kontraktliche Tautigme. Thlr. 6, 1a nannt worden.
» Genf „ „ „ Lombard⸗Odier & Comp., sammen Thlr. 18,256. 17. 6., Thlr. 187,500. An Dividende -Conto: ü INü6 MWI 1““ 1X“ 8
» Lyon „ 9* „Galline und bei Veuve Dividende de Thl 8 8 1,500,0 — 4 . . 2 . 8 . “ 2 . . . 8 “ 33,356 Thlr. 13 d 00 3 12 pCt. Thlr. 187,900. Luanpnens Se. Hoheit der Erbprinz von Hohenzollern⸗Sig- Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
b 1 orin Pons & Morin. 383,356 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf Gegen die deponirten Actien werden Depositenscheine ausgefolgt, “ 31. Dezember 1867. maringen ist gestern Abend nach Düsseldorf abgereist. Medizinal⸗Angelegenheiten. nntmachung, die diesjährige Aufnahme in das evangelische
1gchg den Sutritt, wun 1ö“” berechtigten 21 8 “ Seahe. üns erede 8. 8,898 Thr. Beka G gr. . Per Miethe-Conto: Mieths-Erträge 1623 Thlr. 8 Pf. Per “ G Insti 83 G v“ 8 ouvernanten⸗Institut und Töchter⸗Pensionat zu Droyßig betreffend. 21 Sgr. 4 Pf. Zusammen: 383,356 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. “ In der unter der unmittelbaren Leitung des Ministers der geist⸗
Actionaire können sich durch einen andern, schriftlich bevollmächtigten 7 . 7i 8 8
1 füonag 58 81 qe 1 f vs das Nect de 7 Fhelnabme bat, 8 Linsen-Conto: Zinsgewinn nach Abzug der Hypotheken-Zinsen 2834 Thlr. en. Die Vollmacht muß in der unten) angegebenen Form auf evln düen 1. J. ; p
ines 95 3 . . 1 1 1 ag n ꝛc. Angelegenheiten stehenden Bildungs⸗Anstalt für evan⸗
19 Aütsette 8 “ Feree echchetdern 8 ne ” hum Actien-Gesellschaft für Fabrieation von Fisenbahnbedarf. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nchgef che Se n 8” und Lehrerinnen an üg1 en Töch⸗
Paris (rue Lafütte 21) vorgewiesen werden. 8 Der Verwaltungsrath. am 25. März d. J., Nachmittags um 4 ³ Uhr, im hiesigen terschulen zu Droyßig bei Zeitz, im Regierungsbezirk Merseburg,
v. Unruh. Schemioncek. C. Hoffmann. H. Egells zalais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich beginnt im August d. J. ein neuer Kursus, zu welchem der Zutritt
Wien, den 23. März 1868. . — 1-2h. — 1 18 A. Salinger. Warschauer. Simson. Spanischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten einer Anzahl junger Damen offen steht.
er Verwaltungsrath. b gsnb 1 “ Der. Generel-Direktfor: 8 Minister Don Miguel Tenorio de Castilla, eine Privat⸗ Der Cursus dauert drei Jahre. Die Entlassung der Zöglinge
4 “ b 8n 11““ Fr. Waltz. 6 1 Audi 8 1 Ha in reiben erfolgt nach einer vor einer Königlichen Kommission bestandenen Prü⸗ ) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actionair, Herrn N. N. Audienz zu ertheilen, und aus dessen Händen ein 1 Ehe n mit einem von der ersteren ausgestellten Qualificationszeug⸗
ich bei der am 24. April d. J. siattfindenden General⸗Versamm⸗ 1 1“ rer Majestät der Königin von Spanien entgegenzunehmen, fung un — r erst 1 lcationszen lung der vereinigten füdösterreichsschen, lombardischen und central⸗ita⸗ 1w1“ IIs h 8 Febirr vet. in der gedachten Eigenschaft zugleich beim 8 b“*“ und Lehrerinnen in Familien 1. 11““ zu e 1X“ 6“ 8 Dbge 8 1“ 400, 32,065 Thr Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist. Die Hauptaufgabe der Anstalt ist, für den höheren Lehrerinnen⸗ . 9 15 Sgr. An Immobilien-Conto: Werth der Grundstücke und Gebäude 8 8 8 beruf geeignete evangelische Jungfrauen zunächst in christlicher Wahr⸗
in Berlin und Moabit 937,972 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf. An Cautions-Conto: “ heit und in christlichem Leben selbst so zu begründen, daß sie befähigt
1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst und geneigt werden, die ihnen später anzuvertrauenden Kinder im
Bestellte Cautionen 3681 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. 8 . b 8 1 d g ihn Alg. r 1 Pränumerando- Prümie per 1868 4188 For. 8 b geruht, am 25. März d. J., Nachmittags um 4 Uhr, im christlichen Glauben und in der christlichen Liebe zu erziehen.
, “ .“ 8 Baarer Bestand 18,828 Thlr. 25 Sgr. 5 Pf. An Haupt-Betriebs-Conto: biesigen Palais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Sodann sollen sie theoretisch und praktisch mit einer guten und Deutsche Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Angefangene und E1“ b Inventur 188 nniebs 40dg. esanc pbataghefichen außerordentlichen Gesandten und be⸗ einfachen Unterrichts⸗ und Erziehungsmethode bekannt gemacht wer⸗ In der diesjährigen General⸗Versammlung sind die nach §. 33 7 Pf. An Materialien- Conto: Bestände laut Inventur 488,634 Tisr vollmächtigten Minister Dom Luiz Victorio de Noronha, den, in welcher letzteren Beziehung sie in dem mit dem Gouvernanten⸗ des Statuts ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsraths wie- 21 Sgr 2 Pf. An Brennmaterialien-Conto: Bestände laut Inventur eine Pri 9 ⸗Audi u ertheilen oöund aus dessen Händen ein Institut verbundenen Töchter⸗Pensionat lehrend und erziehend beschäf⸗ der gewählt worden und besteht daher der Verwaltungsrath nach 10,272 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. An Maschinen- Werkzeug- und Inventa- S 8 Mase da des Kö igs von Portug al ent egenzu⸗ tigt werden. “ 68 ““ leichzeitig erfolgter Neuwahl zweier Stellvertreter gegenwärtig aus rium-Conto I.: erth derselben nach Abschreibun 169,684 Thlr. hreiben Sr. Majestät de dc en Ei sch 89 leich besoneaehg Dhschs wihd Sieh d0s Schestz Zemng, im der frox. olgenden Mitgliedern: 17 Sgr. 4 Pf. An Wechsel-Conto: Bestand 44,760 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. nehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich zzsischen und englischen Sprache so wie in der Musit gelegt. 1] Herrn Fabrikbesitzer Bernhard Friedheim, An Coönto-Corrent-Conto: Saldo der Debitores 583 707 Thlr. 16 F. 2 Pf. beim Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist. Der Unterricht in Geschichte, in Literatur und in sonstigen zur 3 2) » Professor Dr. Herrig, Zusammen: 2,487,033 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. 707 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. “ gehsrigen Gegensgengden 1“ vace, aphe. Geheimen Finanzrath Kühnemann, . CSredit 31. Uezen ber 1867 — tretung unter vorzugsweiser Berücksichtigung der Zwecke weiblicher Stadtgerichtsrath Dr. jur. Grafen vo 8 WE1A“ y 5600; 3 8 “ 1 Bildung, weshalb jede Verflachung zu vermeiden und die nothwendige v 111“ 1111“*“”“ Das 19. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus: Vertiefung des Gemüthslebens zu erzielen gesucht wird. 1 Stadtrath Ed. Friedberg, Laufende Accepte per 1868 214,839 Thlr. 17 Sgr 10 Pf. öün Conto- gegeben wird, enthält unter 4 Die Einrichtung der Anstalt bietet zur Petoeiligung 89 vünclhägn Kaufmann Walther Bauendahl, Corrent-Conto: Saldo der Creditores 2) für Hypotheken Thlr. 118,500 Nr. 7026 das Gesetz, betreffend eine Erweiterung des durch Arbeiten, soweit diese das Gebiet auch der körperlichen Pflege und Er⸗ „ „„ Nichard Hardt, b) anderer Thlr. 289,982. 1. 7, zusammen 40482 Thlr. 1 Sgr. 7 Pl. die §§. 2 und 3 des Gesetzes vom 28. September 1866 über ziehung nh c E“ es-Neten vora sämmtlich in Berlin; An Unkosten-Reserve-Conto: Reservirte Unkosten per 1868 2 Tülr. den außerordentlichen Geldbedarf der Militair⸗ und Marine⸗. Dier eghngs sactem elne in w. ö“ wega Heren Weebeetg Zeier Ma 4 Sgr. 4 Pf. An Dividende - Conto: Noch einzulösende Coupons Thlr. 76, Verwaltung und die Dotirung des Staatsschatzes (Gesetz⸗ — beie jähr E1““ 884 I Fen b heaess r tg 18 C11“ 4 1. pCt. Thlr. 21970 Samml. S. 607) eröffneten Kredits. Vom 6. März 1868; leuchtung, sowie orztliche Pflege und Medizin für vorübergehendes Geheimen Medizinalrath Dr. H. Ebert, waltungsrath de Thlr. 205 756. 17. 5 88 18 Thü. 10,87. 25 Kon- unter 8 88 ... Unwohlsein frei haben. Für die Anstalten ist ein besonderer Arzt an⸗ Kommerzienrath H. G. Jürst, traktließe Tantieme an den General-Direktor Krüger Thir. 2,500, Kon- Nr. 7027 das Gesetz, betreffend die Ueberweisung Frn e n. zn; bietuüͤhobaeh Aufnahmte find würssiens bis abrikbesitzer E. Soltmann, traktliche Tantiéme an den General-Direktor Waltz Thlr. 5468. 22. 6, Summe von jährlich 500,000 Thalern an den provinzia stän⸗ Die Meldonsgen zur L in ae pe n lbe ist aah M. Reumiesnn, 3. B. Eb (usammen 18,256 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Summa 2,487,033 Thlr. 11 Sgr. dischen Verband der Provinz Hannover. Vom 7. März 1868, “ d. J. unmittelbar an mich einzureichen. Denselben i „ Kaufmann und Fabrikdirigenten J. erhardt, 3 Pf. S 8 unter 1 Sdtgse. “ ird ; v Berln, den 1. Januan 1868, Nr. 7028 das Geset, betreffend die Abänderung des für Aufönedrtengen dos n Cebentahr ereich daben müsen, ,, Fincai Kacs ü “ n a ghehe g 8 hnse⸗ he Geh. DKcctien-Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf. das vormalige Königreich Hannover zur Anwendung kommen. AnftnEm Zeugniß der Ortsvollzeibehörde über die nttliche Führung; rath Ed. Friedberg wieder gewaͤhlt 1I“ X“ 1 den Gesetzes über Gemeindewege und Landstraßen vom 28. Juli ein cben solches von dem Ortsgeistlichen und Scelsorger uber das Leben Berlin, den 25. März 1868 XX“ “ 4s sů “ C. Hoffmann. H. Egell- 1851. Vom 12. März 1868; unter h“ 1 der Aspirantin in der Kirche und christlichen Gemeinschaft. In dem⸗ Der Direktor. 1. .“ vö Simson. Nr. 7029 das Statut für die Wiesen⸗Meliorationsgenossen⸗ selben ist zugleich ein Urtheil über die Kenntnisse der Aspirantin in 2 A. Schmidt. er Sg tor: schaft an der oberen Welna zwischen dem Wierzbiczanyer See den christlichen eonsoghegetcn 9 88 82 Geschichte 8 “ —. . 5 2 „ 5 ho H— 9 9S v 8 8 9 g 6 G und der Orcholmühle. Vom 4. März 1868; und ds 8 des Regu atir dvom e 2 8 au ee
“
*8 1
““