Der Kaufmann Carl Louis Wilhelm Becker zu Berlin hat bb.“ ist zufolge Verfügung von 2 a95 18.e.h at des unterzeichn IV. unter Nr. 195 des F a . . »J. P. Boysen⸗ mann« zu Radevormwald, “ Inegcher der ucensPre⸗ 1
für seine hierselbst unter der Firme Laufende Nr. 2 “ DB . 0 3 111“ 3 “ 8 2 . ter Nr. 583 des Firmen⸗Registers eingetragene Hand⸗ Firma der Genossenschaft: “ 1 u Treppe bei Rinkenis und als deren h] nende Kaufmann Ludwi r bestehende, unter ene Vaunes 2 EFewerbe⸗Vorschuß⸗Kassenverein zu Zörbig, eingetragene Ge⸗ eter Boysen zu Treppe zufolge VerfugJn 1 e Füenfonfgc. Jas⸗ unter Nr. 83 des Prarm g. Freham 5 nass. zu Lennep w Maagetragen worden. “ can nende Kaufmann Franz Hammacher, Inhaber der Fegrun⸗
dem Kaufmann Gustav Adolph Lüdecke zu Berlin 1 nossenschaft. . 1 1 b rokura ertheilt. Sitz der Genossenschaft: Flensburg, den 21. März 1868. »Franz Hammacher⸗ daselbst, hi er, Inha 2 Peeg Ni zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1207 in das Pro⸗ AShibcgaltnisf⸗ h“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. “ Hommacen Le p eegen esbent ,.f. kuren. Register “ Becker für die vorgedachte Handlung er⸗ Der Gewerbe⸗Vorschuß⸗Kassenverein zu Zörbig gründet sich Zufolge Verfügung vom 20. dieses Monats ist heute in u .“ . 111“ 1 nn 8 “ ar v zcsr ste en ebestten und asolge heu⸗ auf den Vertrag vom 1. Dezember 1887 und hat sun besellschafts⸗Register unter 8 die Firma: Han elsgerichts⸗ecretair tiger Verfügung unter Nr. 175 im Prokuren⸗Register geloͤscht E11““ 89 „Bantgeschäfts. Sehanfee g gen 88 Loldesloe eingetragen worden⸗ 8 v 3 .“ A.l Der Kaufmann Zacharias Carl Robert Julius Wilhelm Schwech⸗ Veldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. “ RechtZeerhältah S 82 Gesellschaft: ten zu Berlin hat für seine ETö.“ der Firma Mhr E C f als Vorsitende 1) Herr hafuen see rig Axt Konkurse, Subhastationen, Aufgebote .S 1 — em Buchbindermeister Augu aaf als Vorsitzenden . 2 1n unter Nr. 2831 des Firmen⸗Registers eingetragene Hand⸗ 9 vee Sellermeiser “ renier als Kasster, 2) » .Peng Ge dirt, 8 tcöhi “ u. dergl. “ ung 1 . Protokollführer Augu üller a riftfü . . 8 8 1“ 8 einem Sohne, dem Carl Julius Rudolph Schwechten zu —h e “ Zörbig. . Die Gesellschaft hat begonnen im Jahre 1845 Ler durch Beschluß des hb e. Gerichts Altona, den 21. März 1868 ber 1867 über das Gesellschafts⸗Beemogen der zu Luceneide ebem⸗
Berlin, geb. den 22. Februar 1848, 1 Schon die Zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern hat Königli Kreisgeri * cchtlhe Vervbirdlichkeit für den Verein und geschieht die Zeich⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz .e. Ten das hnttt . . wie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Jelschaft, se
*
Prokura ertheilt. b 8 8 208 in das b . — 1.nn
zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1 in das Pro⸗ nung dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver- Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Laue zu Luckenwalde und Wittwe Laue, Antoni b 2
zu Berlin eröffnete kaufmännische Antonie, gebornen Schulz
zu Ol⸗ Jüterbog, den 26, pmar lce KFanturs ist durch Akkord beendigt. ““ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Dies ist kuren⸗Register eingetragen. eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. gitkergunter Nr. 537 eingetragen: Berlin, den 25. März 1868. - .—Bckanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Halle⸗ V der Kaufmann Heinrich zedrich 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. schen Courier von Schwetschke mit Unierschrift ges Vorsitzen⸗ desloe. inrich Ernst Friedrich Harmsen 8 -I 1 M Ort der Niederlassung: Oldeslo. 1“ bei dem Firma: F. Harmsen. 1
6 “ den des Vereinsvorstandes. G
ige Verfügung vom 25. März 1868 ist an demselben Tage Das Verzeichniß der Genossenschafter ist jederze März 1868. G 1“*“ 1
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. der Konkurs⸗Eröffnung C “ Arrestes
Zufo Saß hiesigen Gerichte einzusehen. Altona, den Konkurs⸗Eröffnung. Aöt
in unser Firmen⸗Register eingetragen: “ 1) Nr. 145. “ Delitzsch, den 20. März 1868. 2 Ahendelsmsann Finnen Nichab zu Prentlau. .] 8 ufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ önigliches Krei 3) Ott der Niederlassung: Prenzlau. gegister unter Nr. 538 eingetragen: Knege Kreisgericht zu Sorau, I. heilung 4) Bezeichnung der Firma: die Frau Margaretha von Pein, geb. Knoop, zu Uetersen en 17. März 1868, Vormittags 11 Uhr. 1 . 8 muel Nehab 1 1 . Ort der Niederlassung: Uetersen. 882 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten August Kulcke zu grenzlau 8928 25 März 1868 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Folgen: Firma: Louis von Pcbin. v Sommerfeld ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der 5 nn Prenzlau, . sdes eingetragen worden: Altona, den 23. März 1868. Seahlungs⸗Einstellung auf den 9. März 1868 festgesetzt worden. “
dsn gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ee4“ zinstellen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Scleͦm “ Masse ist der Kaufmann Otto
In unser Handels⸗Register, Abtheilung für die Eintragung der Bezeichnung Bezeichnung Zeit Zufolge Verfü I“ ö“ 1 ü 8 gung vom 19. d. Mts. . b 2 Ausschüekung der cg ann E1111“ loaß “ Fimmen hah abers Sehcs Füma 8 hegister g “ 539 ’ 18 “ 18 oder E Wehvanid eg adinschednchefamas, an, daheasberhe Heinri 8 ür seine Ehe mit Marie Hen⸗ Lasllung. ; ufmann August Franck zu Pinneberg. Iiihm etwas v . elche “ durc Vertag vom 2. Nar Kaufmann Carl Leck C. H. C. zufolge Verfügung 9 Necdeflagung; Rianebek⸗ vhhee voer cezahten’ Viehngehvan den Pente desecgenennenär i8es die (Zemeinschaft n 98 und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Heinrich Christian Paulsen vom 13. März Altona, den 23. M. 8 18g. 5 Ahss s. einschließlich dem Gerichte oder dem Coeslin, . v Paulsen zu Leck 1868 am 18. März Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ihrer etwaigen Rechte, kh tess se at e . vöjbehalt
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1868. Zufolge Verfü — inhaber od 8 s Genossenschafts-Register des unterzeichneten Gerichts ist Gastwirth und Kauf. Schwak⸗ Asmus Alsen zufolge Verfügung Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ er andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ Der Vorschuß⸗Verein zu Treptow a To u“ 8 41868. Ort der Niederlassung: Pinneberg. ““ ven. nia cgern Keecggericht I. Abtheil
ingetragene Genossenschaft. . 1 1 8 verls
Sigger Ene Fenefsefl Treptow a. Toll. P518. Kaufmannund Holz⸗ Oeve⸗ J. Knudtsen zufolge erf cghg Alt Tietjens. Der Gesellschafts⸗Vertrag ist am 7. Dezember 1867 abgeschlossen. händler Jürgen num auf vom 16. März ltona, den 23. März 1868. Gegenstand EEEET1“ ist 8” Veüschacfung 18 zu Föhr 11868 am 18. März Königliches Kreisgericht. 823] Konkurseröffnung Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmi. te DOevenum 868. Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. i ; Ueber das Vermögen des K 8 1b 8 auf EE1“ “ sind i1““ 1“ 16 zufolge Vzerfügung Register 88 541 eingetragen: ““ vI ist am 11. Müür; 1g6 Kanfmanne 11 För⸗ ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: re — er Kaufmann Thies Rave zu Pinneberg. mmäFännische Konkurs eröffnet u 2 Ei 1 n euf 518 9. Marz 1808 hngejebe. der Zahlungs⸗Einsselluang
Feiagen Forfandemng derchsi Direktor des Vereins, Föhr 1868 am 18. März Ort der Niederlassung: Pinneberlsg. 8 um becsi wehn Verwaͤlter der Masse ist der Rechtsanwalt
r yck ) der Lehrer Friedrich Eggebrecht, Kassirer, 9 v““ .“ 1868. 9 Firma: T. Rave. Carl Gollreider, Holzhändler Hinrich Bol⸗ zufolge Verfügun Altona, den 22. März 1868. Niedt, in Roessel wohnhaft, bestellt.
3) der 1“ und Postexpediteur elzhäͤndlgr 8 heraan 1“X“ 8 Controleur etersen Nissen zu ixum 8 ärz Königliches Kreisgericht. I. 2 ; ie Gläubiger 8 1 sämmtlich in Treptow a. Toll. Boldixum auf 8. igliche Kreisgericht. Abtheilung. 8 8 5.o werden aufgefordert, in dem Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten Föhr 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 555 zur Firma:!. in unserem Gerichtslokal, Termins “ Rtagch 1 ergehen unter der Firma des Vereins und werden von dem Kaufmann Bastian Alkersum zufolge Verfügung Edmund Biedenweg missar, Herrn Gerichts⸗Assessor G - ner Nr. III., vor dem Kom⸗ Direktor des Vereins und einem der beiden anderen Vor⸗ Hayen zu Alkersum auf vom 16. März 9 eingetragen, daß, nachdem der Firmen⸗Inhaber sein Handelsge, klärungen und Vorschläge ü— renda, anberaumten Termin ihre Er⸗ standsmitglieder unterzeichnet. In 125 Cüe Föhr 1868 am 18. März dii nedergeleg, dagschneer Fenma. 6 die Prokura seiner Ehefrau⸗ oder die Beh d ng CEtl ar erer. “ u“ Direktors vertritt ihn rechtsgültig der Controleur. Die Ein⸗ 6 “ 1868. ·S gelöscht worden ist. ö1 Allen, welche von dem Gemeinschuld abzugeben. Pereins mit der Zeichnung der Firma und seiner Unterschrift. “ zu Flensburg 1868 am 18. März 6 Hoyer. foolgen oder zu Fühlege “ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der 2 1 1869. . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ zbis zum 10. April 1868 einschließlich’0b0b Verein des Treptower Wochenblatts und daneben des Cir⸗ Kaufmann Jacob Sörup⸗ renzen zufolge Verfügung 8 unter Nr. 194 eingetragen die Firma »A. F. W. Stirn« in dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzei 6 kulars und besonderer Zettel. Das Verzeichniß der Genossenn. Lorenzen zu Sörup⸗ mühle vom 16. März ermen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufm A Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen R nzeige zu machen und schafter kann jeder Zeit in unserem Bureau IV. eingesehen mühle 1868 am 18. März hicorich Wilhelm Stirn ist. “ abzuliefern. P andinhabeg und Hnctere zmir Eö dga eege⸗ zufolge Verfügung vom 10. am 14. März 1868. Kaufmann Thomas Ellund, Th. Petersen zufolge Verfügung 1I“ do, chaste e egichts Secretair Vefh geri llchen ger desacberneinschuldners. L EEö Demmin, 6 1 “ “ cht. I. Abtheilung Petersen zu Ellund 1888 1888 n Mars I 8 Daners. v1I Sugleich G alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch ““ “ 8 Auf Anme E“ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdur 8 8 In unser Firmen⸗Register ist E h 105 die FIn 2 Fel. vehe 1868. anbat Renlter fagttcfündaeen⸗ folgende Eintragungen in die hiesigen vdese ben eögen bereis 8 chtoh 4 G sch ausgeforber⸗ 1 s deren Inhaber die Lina, verehelichte Selten b“ — Fs unter der Nr des Si „‚Neer 1 . Oels, den 23. März 1868. “ 8 haber der daselb G der zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Königli ches Kreisgericht. Abtheilunluull. leben 1868 v März LE1“ 8 8 wohnende Kaufmann August Wilhelm Prüfanng 6 ööG innerhalb der gedachten Frist 8 deen In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 216 die Firma “ Kaufmann Johan⸗ Ekensund 1 zufolge Verfüͤgung J. unter Nr. 151 des neuen Gesellschafts⸗Registers, daß am 20sten valbunge ere ae nach Desinden zur Bestellung des desimtiven Ver⸗ 8 Louis Wchie. nInes Ringe zu Eken 8 Nun ö“ 88 us I 8 am 5. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, zu Schweidnitz, und als deren Inhaber der “ sund am selbigen Tage. — d der erfeld wohnenden Kaufmann Friedri in unserem Gerichtslokal, Terminszi —
8 28 8 Fausmrann b vuis Roithner, 8 1 J““ V 8 89 b b 188 “ Eö1“ emen ten ö gu ersceinen inszimmer Nr. III., vor dem genann⸗ heö“ b 4 Jgg Pete⸗ ens⸗ . Mackprang 11öö wor⸗ ine Anmeldung schriftlich einrei 1 it ben. Schweidnitz, den 23. März 1868. Christian Siegfried burg “ 18. N 88 21 “ “ Rerahafsdächelhes zur Zeichnung der Firma selben und ihrer Anlagen cistlich eegezshie chat eine gn c .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Mackorang zu am selbigen Tage. E“ 19 der 1- - EEE1“ Nr. 508 des Pro⸗ ehn „welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt,
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 217 die Firma ” Flensburg 1 „Verfügung kuren⸗Registers, daß der Kaufmann Friedrich Wilhel muß bei er Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
Gustav Paetzold Kaufmann Georg Glücks zufolg März Mayer sowohl sein persönli S. ch helm wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ u Saarau, und als deren Inhaber der 6 MNiccolaus Kruse zu burg svom 18. Mä Feiner vohl sein persön iches Domizil, als auch den Ort mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeniger b 1 Kaufmänn Gustav Paetzold Glücksburg 11868 am selbigen bei 11.“ von Wermelskirchen nach Neukirchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die erats eaödtte d Dbe 888 am 23. März 1868 eingetragen worden 8 .“ Tage. 1 1.e — hat 1 und daß demgemäß dessen Firma Stoeckel zu Roessel und Loeffke und Justizrath Erler in Rastenbun, 1 9 1 Flensburg, den 18. März 1868 b lh. Mayer sowohl als die früher dafür seiner zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 h enburg 8 8 8 ihm wohnenden Ehefrau Laura, geb. Müllenbach, er⸗ Roessel, den 11. März 1868. 8
Schweidnitz, den 23. März 1868. esnigliches Kreis ericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. theilte Prokura hier erloschen ist 1. 180 “ 5 1 1 . 1 b Köoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 8 ““ 8 “
1
v“