1356 1u““ 1357
2) Der Kaufmann Wilhelm Hufenbeck hier ist als Prokurist für Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. i 8 Ze 8 sb 1 8 1 die Firma Carl Liepelt hier unter Nr. 220 des Prokuren⸗ Regißhes unter n polg eingetragen: ie peute, wh unser Pifmen 2422 dediccezüggüch 8 Ann 8vS Feae ig. Foteben Busch und dem za Nenshes wenen. Registers eingetragen. * Johann Hinrich Bröcker zu Oldesl vAI emacht worden: Iein am 26. Marz 1868 folgende den Kaufmagnne Wilhelm Vitte unter der Firma ,F. W. 1⸗ I. 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. ““ DOdidtt der Niederlassung: Oldesloe, .““ aitss 8 sub Nr. 16 Col. 6: mit dem Sitze in Remscheid bestandene Handelsgesellschaft in der agdeburg, den 27. März 1868. Firma: J. H. Broͤcker. Eä Die Firma ist an die Wiltwe des — 8“ Weise aufgelöst worden, daß ꝛc. Vitte als Theilhaber aus dem Ge⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Alttcona, den 26. März 1868. achserssa⸗ 1 Hnes Rachlasses übergegangen des Inhabers als Beleibzüchtigerin b.g. SSsgen Pn Se I“ Söeiven . Passiven anf den EC 1“ b iꝛen. “ rgenannten Friedrich ilhelm Bu übergegangen ist, der In unser Handels⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: Königliches Kreisgericht. “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. h ür sei ini S 1 8 1. In ung Hande dergin NS folg gung 111414142*“ 1 Fage (Alten Uber das Firme Reegigter 825 Märd 1868 am gleichen solches nunmehr für seine alleinige Rechnung zu Remscheid unter un —der Fabrikant Louis Schroeder zu Aschersleben als Inhaber Register unter Nr. 562 eingetragen : nser Firmen. B. sub Nr. 27: S 11“ Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen H andels⸗Register der Firma L. W. Schroeder zu Aschersleben, der Kaufmann Gottfried Friedrich Gas⸗ 8. Firmen⸗Inhaber: 82 d Nr. 2.0 8 fi 1 — 1 2 F asau zu 1 Mi 8* und zwar unter der alten Nr. 298 des Gesellschafts⸗ bezw. I. In das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 21, betreffend die Handelss. DOtt der Niederlassung: Oldesloe, 1“ Handelsfrau Wittwe des Joseph Gallo zu Camberg, Nr. 197 des Firmen⸗Registers eingetragen gesellschaft J. Billeter & Schroeder: Firma: G. Fritz Gasau. “ Ort der Niederlassung: 1“ Barmen, den 26. März 18680 8 aen Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst und daher Firma Altona, den 26. März 1868. y1“ b Camberg, 3 8 8 b Der Handelsgerichtssecretair A schersleben frhsche n 1868 X“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bczeichnung “ Dahners c 23. 8 88 “ 8 6 ꝙ ; . 1 öd1114X4*“ 8 8 . 6 . — 8 Koͤnigliche Kräisgerichts⸗Deputation. (Aaisufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen Zeit der Eintragung: In das Firmen⸗Register des Kreisgerichts ist sub Nr. 185 fol⸗ 3 — Register unter Nr. 563 eingetragen: — 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1868 am gender Vermerk eingetragen: e Ss bgen Genossenschafts⸗Register ist heute Folgendes eing-e die egäge e Dorothea Elise Rosendahl, geborne Meier gleichen Tage. döütten über das Firmen⸗Register Nr. 27. ö “ eefnen den. 8 8 1 “ 1 1 Wiesbaden, den 26. März 1868. “ ordwald. Ort der iederlassung: Soest. Bezeichnung der Kol. 2.: Be scg Verein zu Eckartsberga. Eingetragene Ge-— S. Ficderkasung: . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ ööö. Nordwald. Eingetragen zufolge Vetfügung vom Kol. 3.: EAartbberga. 1 Altona, den 26. März 1868 “ 8 I Die Firma Louis Nicol zu Wiesbaden ist am 26. März 1868 S arn 19. u] Kol. 4.: Zas Statut datirt vom 1. Oktober 1867. Gegenstand des Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sie Pensest dseglsece für das Amt Wiesbaden sub Nr. 56 gelöscht Soest, den 19. März 1868. J nternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts, Behufs gerfü 5 dö-I ü worner. g95 y. Königli isgericht. I. ilung. 1 Vriheeffhng 8. in Gewerbe und Lntgeschaf. a vees gnfhkes dSe as.hen,a5 8 Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Wiesbaden, den 26. März 1868. “ 8 Der Li 2 careis nihes ahne W“ Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. 1114““ Friedrich August Bahr zu Ol Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 1 8 in Feeunfe 8 hach 5 Ern vom Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind IAE heanne Fung. Oldesloe 1 e In unser Firmen⸗Register ist zu Nr. 6 das Erlöschen der zu Firmen. Regist rs 4 Pefühets unsftun arR. 8 “ der Webermeister Eduard Schuber, irma: A. 2 “ 1 n bestandenen Firma »B. Cohauß seel. Wittwe⸗ Versti- dif gisters eingetragenes Hande oReedemer ste 8 “ 1 16 Firma: A. Bahr. “ Borke 1 F hauß seel. Wittwe« zufolge Verfü⸗ mit der Berechtigung der Fortführung der Firma L. Weil seinem der Oekonom Theodor Häcker, eühAllttona, den 26. März 186c83. 1ssnecte⸗ ung vom heutigen Tage eingetragen worden. Sohn Moses Weil z1 8 1 ist die Le der Glasermeister Friedrich Kindler, E16“ 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. mecBorken, den 17. März 1868 e unier 5 78 venage Ags 8 1 1-” 1s V des sämmtlich in Eckartsberga. .“ öö1“ 1elx64. 1 8 önigliches Kreisgericht. E 11A1“X““ 89* gt und deren Ein ragung auf Antrag de Die Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft und Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen “ vs Lericht. rke Vbcheilung⸗ I1I xses 18 1 9 n demselben, Tage nach Verfügung von heute unter liihres Vorstandes ergehen unter der Firma, werden von Register unter Nr. 565 eingetragen: „In unser Handels Gesellschafts⸗Register ist zu Nr. 22 die am 12 8 S Fürmän oeghee erfolat. “ nmniindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und der Kaufmann Christian Johann Martin Dehle zu Teufels⸗ 9. März 1868 erfolgte Aufloͤsung der unter der Firma »Tienes et ftlaͤt, R5 Fatacer. .. ; 1 ; 6“ werden durch das Wochenblatt für Eckartsberga, Bibra 8 vrt tett gdetbec,,. 88 hstc in a-ans 1.der . .r. zufolge Verfügung 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unnd Umggegend veröffentlicht. rt der Niederlassung: Teufelsbrücke (Klein⸗Flottbe vo etragen rden. 11“ 8 ie unter Nr. 8 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Firma Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Firma: Christian Dehle. 1 4 Borken, den 17. März 1868. y NRexinger & Cie.“ ist 1eeeg 88 “ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Altona, den 26. März 186888.. 111“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „ Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1868 am gleichen Nam geeges binzufügen. W si Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ihnahen e 8 i sub Nr. 123 b9 Fenfthäsfäe Hein⸗ Tage. ci 1“ G 8 en Verein bat die Zeichnung aber nur, wenn sie minde⸗ Verfü 118 März .“ rich Eising zu Bochold, als Inhaber der Firma⸗ einrich Eising« für ngen, den 17. März 1868. c“ 28 stens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. men Harfalce 11““ ist heute in unser Fir⸗ Ich zu Buchold bestehende Handels⸗Geschäft zufolge Verfügung vom “ Königliches Kreisgericht. 8 Eingetragen auf Verfügung vom 21. März 1867 am Kaufmann Christian Andreas Jessen auf heutigen Tage eingetragen worden. 6““ DSDas Handelsgericht. 21. März 1867. Drt der Niederlassung: Nordsträand, Vorken, den 17. März 1868. Fischer. “ 1 Sng Verzechghes der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Firma: C. A. Jessen. “““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 — 9 1.“ Lingesechen werdfges “ Schleswig, den 19. März 1868. 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebo Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Register des unterzeichneten Kreisgerichts wird in diesem Jahre durch Vorladungen u. derrl. 8 ““ .“ I“ Zufolge Verfügung vom 19. März 1868 ist heute in unser Firmen⸗ den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Cölnische und die Westfälische [1063] Bekanntmachung. v Zeitung bewirkt. 2 8 t 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten 2
1111“
veränderter Firma fortführt.
. v11A114*X“
Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heut Register unter Nr. 283 eingetragen: 1 8 28 116A6“ 3 8 Dortmund, den 20. März 1868 Kulcke zu Sommerfeld werden die Gläubiger des Gemeinschuldners
schafts⸗Register unter Nr. 159 die Firma: G Kaufmann Samuel Preusler in Garding,. H 1*
Brade & Brand: Ort der Niederlassung: Garding, 8 8 Königliches Kreisgericht. aufgefordert, in dem auf
in Pinneberg eingetragen worden. 1 Firma: S. Preusler. 8 s. 5 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren-⸗) den 8. April d. J., Vormittags 10 Uhr,
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:t. Scchleswig, den 20. März 1868. ““ Kegister unter Nr. 29 eingetragen worden, daß die von dem Kauf⸗ vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. anberaumten Termine
Die Gesellschafter sind: “ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann Johann David Fritz in Cöln für seine Handelsniederlassung ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung des Verwal⸗
1) Herr August Theodor Clemens Brade, Zufolge Verfügung vom 20. März 1868 ist heute in unser Fir⸗ daselbst unter der Firma: »Joh. Dav. Fritz«- seinem Sohne Nicolaus ters Kaufmann Schliewinsky oder die Bestellung eines anderen einst⸗ 2) Herr Friedrich Louis Albert Brandt, men⸗Register unter Nr. 284 eingetrag en: Julius Fritz früher ertheilte Prokura durch dessen Tod erloschen ist. weiligen Verwalters abzugeben. 1“ Die eihellschaft hat begonnen am 1. September 1867 aufurann Jes Hollensen zuü Brunswatt, öeln, den 27. Märtzandelsgerichts⸗Seeretaiilr) Sorau, den aneglichrg arreisgericht. 1. Ab “
„September 12 9¼ 9 . Der Handelsgerichts⸗Secretair, .“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilun den 24. Marz 1868. ne. e6 1““ ö1u.“ K8gctes Kreisgericht. I. Abtheilung. Schleswig den 20. März 1868. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) J. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute in unser Geselle Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Register bei Nr. 305 eingetragen hohdach daß die in Cöln bestehende Müller hier ist der Kaufmann Pilchowski zum definitiven Verwalter
schafts⸗Register unter Nr. 1 bis W Zufolge Verfügung vom 21. März 1868 ist heute in unser Fi⸗ Handelsgesellschaft dint7 bfr Fürmn 8 adsß Stern & Cie.« eine ernannt 1ö ““ .“ b
j Ieiet Sesetzecge men Register unter Nr. 285 eingetragen: Zweigniederlassung in Berlin errichtet hat. 8 6 Braunsberg, den 24. März 1868.
u“ eingetraßen wonagltniss Ses Gesellschaft: 2. Apotheker Gustav Malthias Johannes Volquartz zu Gettorf, Cöln, den 28. 85 ebbxöwect Steretair ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Diez Gesellschafter sind: 1 X“ Drt der Gettorf, ““ elei⸗Ratb Lindlau. a “ [1065 Aufforderung der Konkursgläubiger, 1) der Kaufmann Wilhelm Voigt, 68 FIma: Boe. . 8 1 “ 8G 8 8 18 1 2) der „ Oscar Bernhard Wagner (Schleswig, den 23. März 1868. B“ “ zgen Tage ist die bisher zwischen 1) dem Maurermeister festgesetzt wird. 69
bpeide zu Altona. She D Koönigliches Kreisgericht. l. Abtheilung. — und Vasa gterdehnes 9 F n Peter 9 hierselbst und 2 dem 3o, Konturs⸗Ordnung 9. 167. Instr. §§. 21. 22. 30.) Die Gesellschaft hat begonnen am 23. März 1868. In hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1065 die Firma Maurermei d Bauunternehmer Friedrich Gustav Bauer, „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Altona, den 24. März 19 b v“ Wendte & Biedenweg Uanrermeüstr. Rjett eʒMeülheim a. Rhein wohnend, unter der Firma Müller zu Braunsberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 iest ep gerie une egg eet aa gce lebiger⸗ 9eg clo ae hä »Peter Bauer et Sohn« mit dem Sitze in 188 ceeh Konkursgläubiger 1e g; ; “ “ derfij 2 —s ; BE“ . Nr. 31 hies.) als eine seit Januar dieses Jahres beste Sge ft in der Weise aufgelöst worden, daß der ꝛc. Friedrich . . — Zufolge Verfügung “ Mts. ist heute in unser Firmen⸗ IM8Z 88 dem Sitze Hannover heute eingetragen. Cö6 11“ 1h dem Geschäfte gekreten und festgesett Fsee g welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet . . 8 82 8 8 g 8 3 9 „ sj 8 2 8 9 -
der Kaufmann Hinrich Rethwisch zu Schiffbeck bei Reinbek. 18 1) der Waseaeltn Carl Conrad Wendte, hütsees, 8 fc Akeiven und Pasfinfg 11““ haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig
Ort der Niederlassung: Schiffbeck. 1““ 2) der Kaufmann Carl Wilhelm Edmund Biedenweg, häes. auer übergegangen ist, der sotr Firma — mit Ein⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗
* 1 8 9 ür seine eigene Rechnung unter unveränderter Firma — mit. “ “ d d 1
. 3 . 8 1868. 8 25. März 1868. 8 1 - b t. Der Termin zur Prüfung aller in der Zei mü 1. r
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vi Pfc sn dengüche negberict. Abtheilung J. “ ö bestellt wandels⸗Register bis zum Ablauf her weiten F Cüsteense eden Tö ist auf
Sufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen-⸗ Hoyer. WE1 und zwar unter Nr. 897 des alten Gesellschafts⸗ benw. Nr. 196 des vor dem Fnaeaiser darer Faaelsrichter Pilsch, im Terminszimmer Register unter Nr. 559 eingetragen: In's hiesige Handels⸗Register ist auf Fol. 97 eingetragen die neuen Firmer⸗ und Nr. 84 des neuen Prokuren⸗Registers eingetragen. vor dern derr Pasternackschen H b der Kaufmann Johann Jacob von Somm Firma16u B 25 März 1868 1s im Rathsherr Pasternack'schen Hause, anberaumt, und werden zum 11“ Buarmen, den 23. März G Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Glaͤubiger aufgefordert,
Ort der Niederlassung: Oevelgönne, W“ E. Nelsen Der Handels erichts⸗Secrettir .“ — G Firma: J. J. von Somm. I 8 sen, H g welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
2.
wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist
3 — . 1““ Inhaber derselben der Posamentirer E. Nelsen in Alfeld, und Daners. y 1b ; fferl; einrei ;e 1 Altona, den 26. März 1865. .aaͤls Ort der Niederlassung Alfeld. . duf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ b1464“ Afareicht7 1et, es Phfthttist des⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abthellung. Alfeld, den 888 März 1868 icht 1 8 bl1dͤdRegister unter Nr. Ps seingetragen, daß der in Barmen wohnende Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen -8 Königlich Preußisches Amtsgericht I. Kaufmann Friedrich Staats für seine hierselbst bestehende Handels⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
Register unter Nr. 560 eingetragen: In's hiesige Handels⸗Register ist auf Fol. 98 eingetrag die firma »Fr. Staats“ den Gustav Kayser hierselbst zum Proku⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗
der Kaufmann Johann Wilhelm Martin Groth zu Altona, Firma risten bestellt hat. 1— Nwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ort der Niederlassung: Altona, mit Zweigniederlassung in A. Obermann, Barmen, den 25. März 186c8.. ““ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 7 14““ G h als deren Inhaber der Produktenhändler A 86 Der Handelsgerichts⸗Secretair Rechtsanwalte Justizrath Heubach und Rechtsanwalte Mehlhausen und den 26. Marz 1808. “ Alffeld, den 27. März 1868. Am tigen T ist in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft raunsberg, den 24. März 1868.
Königliches Kreisgericht. 8 K Königlich Preuß. Amtsgericht. 8 die veiiaeh behe Ere 22 14 bei Remscheid wohnenden Fabri⸗ EKFohnigliches Kreisgericht. I. Ahbtyeilung.