c“”“;
2 19 8 2 B16 8 “ eburger Privatbank. Der Tarif bezeichnet diejenigen Güter, deren Transport die G — 1 “ “ 1105p, E ans Heesgen Te die Rüch die General⸗Versammlung Eisenbahn⸗Verwaltung bei Anwendung einer ermaͤßigten pas Abonnement betvägt .““ 2 2 ——— -2 In- und erwählten Herren Revisoren die Bilance für das Geschäftsjahr 1867 Tarifklasse in unbedeckten Wagen zu bewirken befugt ist und .“ Thlr. “ 42q Ich Pe bE.2.a 2 R2 mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft übereinstimmend be⸗ giebt der Absender sein Einverständniß mit dieser Beförde⸗ äqppp*“ ““ S e 8 funden und dem Aufsichtsrathe Decharge ertheilt haben, bringen wir rungsart zu erkennen, falls er nicht bei der Aufgabe durh d *4*“ 11“ Zäger⸗Straße Nr. 10. die Bilance nunmehr nachstehend zur öffentlichen Kenntniß. schriftlichen Vermerk auf dem Frachtbriefe die Beföͤrderung ““ 11“ S h — 11“ Gwsschen d Friedrichs- u Kananierftr.) Magdeburg, den 27. März 1868. des betreffenden Gutes in bedeckt gebauten oder mit E11““ 1““ ““ IIZZZ 1 8 ““ Die Direction. Decklaken versehenen Wagen verlangt. In dieseeMM7 v“ 1 EEEö115 . Falle sind die in dem Tarife näher festgestellten 11““ y1““ . — 2P„ C““ . M“ Zuschlaggebühren in Ansatz zu bringen.⸗« 1“ “ vnmn eEeeEEI2SI , 8 18
Im Anschluß hieran tritt vom gedachten Tage ab, statt der Be. V . + SAE IIII 8
2 stimmung sub V. Nr. 22 Alinea 1 unseres Tarifs die nachstehende in
Wechselbestände: 8 9n L111“ „Die Verwaltung ist befugt, die Güter der ermäßigten Klas. 9 Platzwechsel. Thlr. 1,149,46. 16. 6. fen und Ausnahmetarife in unbedeckten Wagen du vbefs dla b Rimessenwechsel⸗ 8 253/699. 17. 6. BVBI 8 Wirrd die Beförderung dieser Güter in bedeckt gebauten oder c) Devisen »* 4,235. 79. 6 1, 415 568 mit Decklaken versehenen Wagen ausdrücklich verlangt (efr d) Incassowechsel. 8,286.16. 6. [1,415,5 Abschnitt B. §. 22 Nr. 2 des Betriebsreglements), so kommt Lombard⸗Forderungen 274,900 für den Transport in verlangten bedeckt gebauten Wagen ein Kassen⸗Bestände 384,850 Zuschlag von 33 ½ Prozent der tarlfmaͤßigen Fracht zum An. Rückständige Lombard⸗Zinsen 21,295 sfsfat und wird für jedes verlangte Decklaken eine Miethe von Effekten⸗Bestände.. ... 76,541 öö5 Sgr. auf jede angefangenen 25 Meilen der Beförderungs⸗ Effekten⸗Zinsen (erst 1868 einziehbar). 500 “ strecke berechnet« 1 8 Inventarium ..1r17400 Die Bestimmung des Alinea 2 a. a. O. des Tarifs wegen Ver⸗ Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto.. ....... [N 3,305 wendung eigener Decken bleibt unverändert bestehen, ebenso wird un] b 5 Debitores 101,673 Seitens der Eisenbahnverwaltung die Beförderung der eines Schutzes Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgeändertes Regulativ für die Verwaltung des Schlesischen [2,260,034 egen die Witterung bedürfenden Güter in bedecktem Zustande auch Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Augustin in Potsdam zum Freikurgelderfonds. in Zukunft ohne Frachterhöhung oder Miethsgebühr erfolgen, so lange Geheimen Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor zu er⸗ Vom 24. März 1868.
4. ““ 8
99
2
2
09:2
Fetien Kepital 1G8990 6 Püweechend; Berrche mitseezu⸗ Fee es öther . 16“ nennen; so wie 8 822 8 Auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung wird von uns das Banknoten.. 1,000,000 Sesrgu, den 25. Mã s Direktorium . Dem konzessionirten Theater⸗U ernehmer, Kommissions⸗ unter dem 30. Januar 1865 für die Verwaltung des Schlesischen Frei⸗ Depositen⸗Kapitalien Sb 92,570 86o Ertel 1 Schweitzer hJNRath Franz Wallner hierselbst, den harakter als Geheimer kuggelderfonds erlassene Regulativ hierdurch aufgehoben und an Stelle Hirs haiende Depositen⸗Zinsen 1928 8 Vorsitzender 6 Spezialdirektor k„ ommissions⸗Rath beizulegen. ee. * — Regulativ erlassen, welches vom 1. April severtobene Zinsen im Wechselverkehr 5,483 18 Bekanntmachung. §. 1. Der Schlesische Freikurgelderfonds hat nach der Allerhöchsten Reservefonds. . 115,455 FePyeh- UMVIUnter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungn NJM Berlin, den 31. März Ordre vom 9. März 1830 (Gesetzsammlung Seite 48) die Bestimmung:
5 Creditores 3,832 11 vom 11. November, 11. Dezember v. J. bringen wit gsg 90 M. Maha. die kirchlichen und Schuleinrichtungen in den Bergbau⸗Distrikten der Noch zu zahlende Tan . .. 31 d,. zur öffentlichen Kenntniß, daß im Norddeutschen Eisen⸗ Ihre Hoheiten die Herzogin von Sachsen⸗Altenburg Provinz Schlesien zu fördern und namentlich auch die auf die Berg⸗ Dividende rückständig pro 88 1118“ 82 un bahnverbande mit dem 1. April d. J. ein neuer nebst Höchstderen Tochter, Prinzessin Marie, und die Prin⸗ knappschaftsgenossen für Kirchen⸗ und Schulzwecke fallenden Leistungen,
do. „ pro 1866 150 Ss 8 Güter⸗Tarif und ein neues Güter⸗Reglement in Kraft ie Educ 5 Sact fnn soweit es seine Mittel erlauben, zu übernehmen. . 1 40,000 b ssin Marie Eduard, Herzogin zu Sachsen, sind heute §. 2. Die Einnahmen des Freikurgelderfonds bestehen 1) in dem
Unvertheilte Dividende... mre 287 Exemplare davon sind auf den diesseitigen Verbandstationen, und itag hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abge Ertrage der zur Unterhaltung der Kirche und Schule nach Kap. 31 G“ zwar der Tarif zu 7 ¾ Groschen, das Reglement zu 2 ½ Groschen das 1111“ 111614“*“ F. 1 und 2 der Schlesischen Bergordnung vom 5. Juni 1769 frei zu Stück käuflich zu haben. v1“ bauenden zwei Kure von allen Bergwerken in der Provinz Schlesien,
Mit dem gedachten Tage scheidet der Güterverkehr zwischen Han⸗
2.
2
O90g;A
5
Magdeburg, den 31. Dezember 1867.
soweit sie dem Bergregal unterworfen und in dem Rechtsgebiete der
Die Direction der Magdeburger Privat⸗Bank. noverschen und Cöln⸗Mindener Stationen aus dem Norddeutschen Allerhöch Erlaß vom 13. April 1867, betreffend das gedachten Bergordnung belegen sind, 2) in Kapitalzinsen und zu-
8 Alenfeld. de la Croix. Schrader. “ 8 d se däni bers setz⸗S älligen Einnahmen. Vorstehende Bilance wird hiermit genehmigt. Verbande aus. Für denselben wird unter Ausdehnung auf verschi. Erscheinen einer dänischen Uebersetzung der Gesetz⸗Sammlung. fälligen Einnah
4½ b d dere Bahnen binnen Kurzem ein besonderer neuer Tarif er⸗ 8 ; , 1i. b §. 3. Für die Freikurgelder kann von dem Handels⸗Minister ein Der Aufsichtsrath der Magdeburger Privat⸗Bank. E1ö1“ Uüeghess für ziesen die vis eehgen h. Auf den Bericht vom 4. März d. J. genehmige Ich, daß Abekrcknent vewiünst zwar rnweder in fesien Werdal Deneke. llcchen tarifarischen und reglementarischen Bestimmungen des Norddeut die Gesetz⸗Sammlung für die preußischen Staaten in einer an⸗ jahrsbeträgen, oder nach Sätzen, welche für die Mas⸗ oder Gewichts⸗ [10761] Bekannntmachung. 1I1 schen Eisenbahnverbandes unverändert bestehen. gemessenen Anzahl von Exemplaren mit einer dänischen Ueber⸗ einheit der Produkte festzustellen und nach dem wirklichen Absatze viertel⸗ An Stelle des im Tarif vom 1. Juni 1862, bezüglich 30. Juni Hannover, den 27. März 1868. setung erscheinen, und daß diese Ausgabe der Gesetz⸗Sammlung jährlich zu entrichten sind. Solche Abonnements find jedoch nicht au 1865 enthaltenen Spezial⸗Holz⸗Tarifs der Wilhelmsbahn Kdoönigliche Eisenbahn⸗Direction. für diejenigen Gegenden des Herzogthums Schleswig benutzt einen geringeren Zeitraum als ein Jahr und nur auf höchstens drei tritt vom 15. d. Mts. ab ein anderer mit ermäßigten Frachtsätzen. [10522 16“ 8 werden soll, in welchen die dänische Sprache die Kirchen⸗ und Jahre inzugehen. 18 EEEEI1 ZEEEE“ 8 von 6 Pfennigen pro Stück käuflich zu haben. Mit Bezugnahme auf den §. 13 unserer Gesellschasts⸗Statutn jedoch das eigentliche Gesetz und ist bei etwanigen Dunkelheiten genossen oder den von letztern zur Unterhaltung des Lehrers zu aa-
8*
om gleichen Zeitpunkt ab werden im Verkehr zwischen b ; Fenee 1 8 2 4 Stel Unter. Leh u e Starehee r See bahn Kattowi a mitr Sta⸗ machen wir hierdurch bekannt, daß unser Kollegium aus den Herren⸗ der Erklärung zu Grunde zu legen. richtenden direkten Schulbeiträgen; 2) in einmaligen oder fortlaufenden Stationen der Zweigbahn Kattowitz 8 Feanz Nesee um. 1 Berlin, den 13. April 1862 “ Bewilli en für Kirch d Schulzwecke; 3) in den Ver ungs tionen unserer anderen Bah Hge gäßr⸗ 5-W so wi “ Tarl Joest, “ 1 1 8 As 1b21 1 bosten igungen für Kirchen⸗ und Schulzwecke; 3) in den Verwaltungs „grobe Eisen⸗ und grobe Eisenguß⸗Waaren, sowie 3 vIeash h i1 Wilhelm. 8 3EEö . Eifentheile zum Eisenbahn⸗Oberbau⸗ Setttech enrath EE vX““ “ c 8 K. 5. Die Zahlung der Schulgelder an die Schulgemeinden er d ätzen für Güter der ermäßigten 1“ eh. Kommerzienrath Hamian Leiden, Gr. v. b hausen. Frhr. v. d. folgt durch die Königliche Oberbergamtskasse zu Breslau. in Wagenladungen nach den Frachtsätzen für e g 1 8 Durch 2 — ö 8 1 Klasse B. tarifirt 14“ „ Gustav Mevissen, - Gr. v. Itzenp v. Mühler. Gr. z Die Lehrer stellen vierteljährlich eine Nachweisung der ihre Schule “ 20. März 18c3. “ 2 81 Freiherrn Abr. v. Oppenheim, ““ 9. S 9. zu Eulenburg. ——ebesuchenden knappschaftlichen Schulkinder nach einem Formular auf, Königliche Birection der Wilhelmsbahn. “ Kommerzisprath, Jacob vom Rath, 1“ — — “ welches das Oberbergamt vorschreibt und den einzelnen Gemeinden in 1 — Eduard Schnitzler und “ 8 eeiner angemessenen Anzahl von Exemplaren zufertigt. 110759 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. 1 8 Kommerzienrath Victor Wendelstadt, Diese Nachweisung ist durch den Knappschaftsältesten dahin zu ie Zusatzbestimmung zu §. 22 Nr. 2 Abschnitt B. des Betriebs⸗ sämmtlich in Cöln wohnhaft, besteht. v bescheinigen, daß die betreffenden Schulkinder meistberechtigten Knapp Reglements vom 1. Oktober 1865 erhält vom 1. April d. J. ab die Cöln, den 26. März 1868. ““ ““ “ 8 8 schaftsgenossen angehören und demnächst durch den Knappschaftsältesten nachfolgende veränderte Fassung: v Der Verwaltungsrath. Das 21. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege⸗ dem Oberbergamte zur Feststellung und Anweisung der Beträge ein t h“ ben wird, enthält unter: Szen u⸗s EE d der Miniüer valich ad 1052 Coalni ’ oj Mo oj 8 Nr. 7035 das Gesetz, betreffend die Aufhebung und Ablö⸗ 6. Der Handelsminister und der Minister der geistlichen, 8 8 Coͤlnische Baumwollspinnerei und Weberei. 4 uung gewerblicher Berechtigungen in den durch die Gesetze vom Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten sind ermächtigt, einzelnen 1 Bilanz am 31. Dezember 18657. 110. Septe 886 ßis Schulgemeinden gegen die Verpflichtung, den Kindern der meistberech⸗ 11“ .“ 6 8 -. September und 24. Bezember 1866 mit der Preußischen Schulgemeinden gegen die B .““ stberech ACTIVWA. · 8 8 üt Mo n pen eg tigten Knappschaftsgenossen ganz oder theilweise freien Schulunterricht —ꝛ—ꝛꝛ̃-——ᷣ—ᷣO—ä⸗⸗———-ʒõ— — onarchie vereinigten Landestheilen, mit Ausnahme der vor⸗ „ : 5— 8, , ZS55 5 s g Thlr. Sgr. P. pmals Königlich Bayerischen Enklave Kaulsdorf und des vor i spns üüllende iümmae zumr Se 8 Eebatigeng . 5 1 2 ) G aulsd 2 7 P. 71* F rch; — 8 — r va d 9. ub⸗ Wruer §. 7. Besondere Bewilligungen für Kirchen⸗ und Schulzwecke Gekaufte Immobilien ...... 85 170,570 .Actien⸗Kapital⸗Conto. 1/000,000 — — hals. Hessen⸗Homburgischen Oberamtes Meisenheim. Vom daͤrfen nur stattfinden, wenn sie entweder in dem Etat des betreffenden Neu aufgeführte Gebäusiskz5e 199,982 .HObligationen⸗Conto 18 130,000 — — . ärz 1868; unter h 8 Jahres speziell ausgebracht, oder von dem Handels⸗Minister und dem be GCen ...... ..... 595 en.gert der Obligationen. 6/440 8 Nr. 7036 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. April 1867, Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Maschinen und Utensilien [437,920 4 8 “ 6. 1,085 Frefend aan⸗ Erscheinen einer Dänischen Uebersetzung der Ge⸗ zemeinschafthc, auf den in dem Etat ausgebrachten Dispositionsfonds a) Ausstehende Forderungen, incl. vor⸗ ür noch nicht zur Einlösung gelangt e ammlung; und unter angewiesen sind. * csistehlh⸗ Ffr . g 3 Dividendenscheine). Nr. 7037 giie Bekanntmachung, betreffend die Genehmigunz §. 8. Die Feststellung des Etats erfolgt durch die gedachten bei⸗ Vrazmi I. G 1” Diverse Kredit 1195 des 2 b S685 8 95 den Minister auf den Vorschlag einer Kommission, welche unter dem kuranz⸗Prämien. Thlr. 135,965. 27. 9 ü“ iverse Kreditoren revidirten Statuts der Mansfeldschen K schiefer bauen⸗ 2 — 4₰ „ um elch 3 1 Statuts der ansfe en Kupfer f 4ꝑ * 6 b) Guthaben bei den W“ Delcredere⸗Conto... den Gewerkschaft. Vom 23. März 1868. e Vorsitze des Ober⸗Präsidenten aus Kommissarien der drei Bezirks⸗Re Banquiers..... 116,278. 7. 3] 252,244 Reserve⸗Conto Berli t. So. . Pern. y FRerungen und des Ober⸗Bergamtes zusammengesezt ist und sich alljähr b 8036 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. in, den 31. März 1868. ““ lich im Februar an einem von dem Ober⸗Präsidenten zu bestimmen Cassa⸗Conto.. 8 Gesets⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. sden Lage versammelt.
1u
* 6 .
Wechsel⸗Conto 2 Sür nschagvengge envandehmmo. 8e Die Einnahmen aus dem Ertrage der Freikuxe werden nach Iapertgeteng nefnront., habbferigen undd bilten, Maschinen u. Mobilien im Gansen be. dn ban der endem madle rarae sen Ier⸗deen 1b 11“ 7 “ 1 welcher vor dem zum Zusammentritte der Kommission anberaumten Ter⸗ fertigen Garnen .““ abgescnraein anort 8 Thlr. 415,724. 4. 11 Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche an den Ober⸗Präfidenten einzureichen ist. Bei diesem Voranschlage und Waaren. Thlr. 180,691. 19. 2 1I111X“ id ob „ 83,094. 1. 3 ö1““ Arbeiten wswirdd die dreijährige Fraction der Vorjahre dergestalt zum Anhalt ge⸗
b) div. Betriebsma⸗ A“ 3“ 8 2798. 858 F. 2 “ Eöö BII nommen, daß der Wtrag der Einnahmen niemals über diesen drei⸗ terialien ꝛc..... 292 8,345. 3. 4 189,036 Thlr. 498,818. 6. revezu jährigen Durchschnitt angenommen werden soll. D n hat das
8
“ 8 Der ö—— Regierungs⸗ und — 2* — 8 b 5 en I lünster ist in gleicher Eigenschaft an die König iche serung ber⸗Bergamt sorgfältig zu prüfen, ob nach den jewei Preisen Toir. 1270,68225 1 127822 L.lha Wiesbaden Ee worden. bbeö.“ der Bergwerts Produ oder nach den sonstigen Konjuntturen
b W“