1868 / 79 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EW“ 82 2 *

—.

——yä ———

⁊8000 pCt. Tralles,

8

33 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 34½ ¼ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 35 ¼˖ Thlr. bez., e, 33 ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 74 80 Thlr., Futterwaare 68 72 Thlr.

Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., pr. April u. April-Mai 10 ½ X ½ Thlr. bez., Mai- Juni 10 ⁄¾ 58 Thlr. bez., Juni-Juli 10 ⁄. ½ Thlr. bez., S tember-Oktober 10 ½ Thlr. bez. 1“ Leinöl loco 13 Thlr. 1 8 Spiritus loco obne Fass 19 4 Thlr. bez., pr. April u. 19 20 Thlr. bez., Mai-Juni 20 ¾ Thlr. bez., Juni -Juli 20 ⁄1 Thlr. bez., Juli-August 20 ¾ Thlr. bez.

Weizen loco ohne Umsatz, Termine fest. Gek. 8000 Ctr. Roggen- Termine verkehrten heute in fester Haltung und haben sich Preise sogar anfangs um ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. gehoben. Unter dem Eindruck einer Kündigung von 310,000 Ctr. wurde die Stimmung matter und

reise büssten den Avance wieder ein, sind jedoch schliesslich gegen gestern unverändert. Die gekündigten Partieen fanden prompte Auf- nahme seitens der bisherigen Empfänger. Hafer loco reichlich angeboten, Termine schwankend. Gek. 22,200 Ctr. Rüböl wurde durch ecine starke Ankündigung in Höhe von 7500 Ctr., welche vielkache Realisationsver- käufe hervorrief, im Preise um ca. Thlr. pr. Ctr. gedrückt.

Auch für Spiritus bestand eine feste Vümans schliesst jedoch, ungeachtet einer Ankündigung von 310,000 rt., ziemlich fest gehalten.

Berlim, 31. März. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Försen⸗ Münuß unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-

akler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 106 Thlr. nach Qualität, gering. weissbunt poln. 96 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 93 ¾ bez., Mai-Juni 93 bez., Juni-Juli 94 ½ Br.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 ½ 76 ½ bez., gering. 71 ¾ 72 bez., schwimmend 80pfd. 74 bez., pr. diesen Monat 74 bez., Durchsehnitts- preis 74 Thlr., April -Mai 73 ½ à 73 à 74 ¼ bez., Mai- Juni 73 ½ à 73 ½ à 74 bez., Juni- Juli 71 à 72 bez., Juli-August 65 ½ à 66 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 74 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 51 59 Thlr. nach Oualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ 36 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ¾ 34 bez., April-Mai 33 ¼ à 34 bez., Mai- Juni 31 bez., Juni- Juli 35 bez., Juli-August 33 à 32 ¼ à 33 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und F utterwaare, 69—78 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⁄2 Thlr., pr. diesen Monat 10 ½ Thlr., Durchsechnittspreis 10 ⅛˖ Thlr., März-April 10 Thlr., April-Mai 10 ½ à 10 ¾% à 10 bez., Mai-Juni 10 2% à 10 à 10 ⁄¾% bez., Juni-Juli 10 ¾% bez., September -Oktober 10 4% Br., Oktober-Nov. 11 Thfr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 bez., pr. April-Mai 19 %% à 20 bez., Mai-Juni 20 ½ bez. u. G., 20 Br., Juni-Jali 20 ¼ bez. u. G., 20 1%2 Br., Juli- August 20 à 20 ¾ bez., Br. u. G., August-Sep- tember 21 Br., 20 ¼2 G., September-Oktober 20 ⁄à à 20 bez.

Danzig, 31. März. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- Markt verlief ziemlich ruhig und brachten die verkauften 150 Lasten estrige Preise. Es wurde bezahlt: Bunt 112 3pfd. 960 Fl., 121 pfd. 20 Fl.; fein hellbunt 124pfd. 775 Fl., 123 pfd. 780 Fl.; hochbunt 127pfd. 800 Fl., 127 8pfd. 810 Fl. per 5100 Pfund. Roggen fest. Weisse Erbsen 475 FFl. per 5400 Pfund. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112 5fd. 465 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 111fd. 450 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. r. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 18 Thlr. pr. Centner bez.

eisse Kleesaat 15 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 78- 79 Sgr. pr. Ctr.

Rübkuchen 67— 68 Sgr. bis 70 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. (Wolff's Tel. Bur.)

8000 pCt. Tralles.

Danzig, 31. März, 2 Uhr 30 Minuten.

Weizen ruhig, bunter 720, hellbunter 825, hochbunter 840 Fl. Roggen billiger, loco 540 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste —, Weisse Erbsen 510 Fl. Hafer loco —. Spiritus loco 20 ½ Thlr. Im All gemeinen schwache Kauflust. Schwache Zufuhren.

Stettin, 1. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 106 bez., Frühjahr 105 bez. u. G. Roggen 71—76, Frühjahr 73 bez., Mai⸗-Juni 73 ¾ bez. u. Br. Rüböl 10 Br., April-Mai 10 ½ 10 ⁄2 bez. u. Br. Spiritus 20 5⁄à2, Frühjahr 20 ½ bis 20 ¼, Mai-Juni 20 %¾2 bez.

Posen, 31. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), Regulirungspreis 70 ½, pr. März 70 ¾, März-April 70 ¾⅔, Frühjahr 70 ⅞, April-Mai 70 ¾&, Mai-Juni 70 ¾, Juni-Juli 70 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) Regulirungspreis 18 ¼¼, pr. März 18 45, April 19, Mai 19 7712. Juni 19 %, Juli 20, August 20 91.

Breslam, 1. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 ¾ G. Weizen, weisser 108 122 Sgr., gelber 108 121 Sgr. Roggen 85 89 Sgr. Gerste 55 65 Sgr. Hafer 38 41 Sgr.

Magdeburg, 31. März. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel-Spiritus, loco ohne Fass 20 ½8 Thlr.

Cölnmn, 31. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: schön. Weizen höher, loco 105, pr. März 9. 16, Pr. Mai 9.12 ½, Sekündigt 21,500 Sack, pr. Juni 9.12 ½. Roggen matter, loco 8 ½, pr. März 7.25, pr. Mai 7.27, 18 Juni 7.28. Rüböl loco 12, pr. Mai Pr. Oktober 12 ¼1. Leinöl loco 12 ⁄%. Spiritus loco 23 ½. Königsberg, 31. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter feucht. Weizen stille, bunter 123 gr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. schwankend, pr. März 93 Sgr., pr. Frühjabr 94 Sgr., pr. Mai-Juni 89 Sgr., pr. Herbst 70 Sgr. Gerste pr. 20 Pfd. Zollgew., flau, loco 71 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew., sich befestigend, loco 45 Sgr., pr. Frühjahr 42 5 Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 90 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Pr. loco 21 ¾˖ Thlr., pr. Frühjahr 21 ½ FPhlr. Hamburg, 31. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's

April-Mai

Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen fest, Roggen ohne Kauflast. Weizen pr. März 5400 Pfa. netto 180 Bancothaler Br., 179 G., pr. März-April 179 ¼ Br., 178 G., pr. Frühjahr 179 ½ Br., 178 ½ G. Rogsen pr. März 5000 Pfd. Brutto 136 Br., 135 G., pr. März-Aprilj 134 Br., 133 G., pr. Frühjahr 132 Br., 131, ½ G. Hafer stille. Rüböl matt, loco 23 ⅛, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 23 ½. Spiritus ohne Kauf- lust. Kaffee fest. Zink stille. Sehr schönes Wetter.

Bremen, 31. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 77.

Amsterdamn, 31. März, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Roggen auf Termine etwas fester, pr. Mai 286, pr. Juni 282.

Antwerpen, 31. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Pommerscher Weizen 43: (Schlussbericht.) Fest. Raffinirtes,

Roggen ruhig. Petroleum-Markt. Type weiss, loco 44 ½ à 45 bez., 45 Br., auf Termine geschäftslos. Rotterdam, 31. März.“ In der heute stattgehabten Auction von 51,089 Blöcken Bankazinn wurden die Kavelingen 1 bis 106 zu 55 verkauft. Der Rest blieb unverkauft, da die Kaufordres der Makler

nicht über 53 hinausgingen.

London, 31. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Geld kna p. Leinöl flau. In der heutigen Wollauction gingen ostindische Wollch dnrehschnittlich 1 höher ab.

Liverpool (via Haag), 31. März, Mittags. mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Guter Markt.

New -Orleans 11 ½, FHege- 11 ¼, fair Dhollerah 10 ¾⅜, middling fair Dbollerah 9 ¾. good middling Dhollerah 9 ⅛, Bengal 8 ½,- good fair Bengal 8 ⅛;, New fair Oomra 10, good fair Oomra 10 ½, Pernam 11 ½, Egyp- tische 12, schwimmende Orleans 11 ½.

Manchester, 31. März, Sons.) (Wolff's Tel. Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Mule, gute Mittel-Qualität ...... 30r Water, bestes Gespinntaet

(Von Spring-

. . . ⏑°000009555 o

194,

1854er Staats- 99, Badische Prämien -An-

M., 31. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut.

40r Mayoll. 4*“ prima Calvert Paris, 31. März, Nachmittags Mai⸗ August 94.00, pr. Sep-

St. FPetersburg, 31. März.

Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 27 ¼. Mehl 10 Doll. c de F.. . Fonds- und Aectien- Börse.

für österr. Credit. Italiener wieder matter, besonders in Fo ge grösserer noten in sehr lebhaftem Verkehr. Preussische Fonds waren fest und was wohl der Versicherung des russischen Finanzministers, in diesem Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ½ Br., 83 78 ½ Br.; do. Litt. G. 92 ½⅞ Br. Oderberger Stamm-Actiecn 86 ¾ ½ ben. gestimmt, besonders für Italiener, welche bei starkem Umsatze cirea

(Anfangs-Course.) Amerikaner Pr. compt. 75 ½, Credit-Aectien leihe 97 ⅛.

Bur.) Sehr fest und lebhaft, Ultimo -Abrechnung sehr (Sehluss-Course.) Preussische Kassenscheine

40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passeind

Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 ⅔½ Pfd. Shirting 8 do. gewöhnliche gute Makes... 43 inches 172⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 o0z. Sehr aufgeregt, steigend.

Uhr Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 100.25, pr. b tember-Dezember —. Mehl pr. März 93. 00, fest, pr. Mai-Juni 90. 00. Spiritus pr. März 82 50.

. (Wolff's Tel. Bur.) Produkten- marlct. Gelber Lichttalg Pr. August matter, 46 ½, sonstige Artikel ge- schäftslos.

New-York , 31. März, Abends 6 Uhr. 65 Cts. Petroleum raff., Type weiss, 26. avanna, 31. März. (Wolff's Tel. Bur. Pr. atlantisch Kabel.) Zucker 7 ¾ 78½. C 1“ Berlin 1. April. Die Börse war matt für Speculationspapiere auf die schlechteren Wiener Notirungen, obwohl die Pariser besser an- gekommen waren; die Coursbewegung war Anfangs rückgängig, auch Realisationen. Eisenbahnen blieben fest, Mastrichter belebt und steigend, Rheinische, Mainzer, Deecle in gutem Verkehr. Russische Papiere gut behauptet, Prämien-Anleihe und Plandbriefe belebt. Russische Bank- angenehm. Prioritäten belebt, besonders Mastrichter, Rheinische und einige andere. Die Zeichnung der Schuja-Iwanow-Prioritäten ist gestern beendet und nach den uns gewordenen Mittheilungen günstig ausgsfallen, Jahre keine neue Konzession für derartige garantirte Papi b zu wollen, zuzusecbreiben ist. Sie 16as ges 78½ Geld. Breslan, 1. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Gld. Freiburger Stamm-Aectien 120 Br. Oberschles. Aetien Litt. A. u. C. 188 ¾ bez. u. G.; Litt. B. —. Obersehl. Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 Br., 93 G.; Litt. E., u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 77 bez. Preuss. 5proz. Auleihe von 1859 104 ½ Br., 103 G. Trotz matter Wiener Frühcourse war die Börse fest und günstig 1 58 h6o h l worden sind. FüüMnkfart a. M., 31. März, Mittags. (Wolff- Tel. Bur. Fest und ziemlich lebhat. C 1““ steuerfr. Anjeihe 504¾, 1860er Loose 72, 1864e; Doose 88 ½8, Loose —, National-Anleihe 53 1, 4 ½ prozent. Metalliques —, bahn 258, Bayerische Prämien = Anlethe Frankfurt a. (Wolff's Tel. leicht. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 8835. Londoner Wechsel 1195. bariser Wechsel 94 ⅞. Wiener Wechsel 103. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ½. Oesterr. National- Anlehen 53 ⅜. 5prozentige

105. Berliner

Metalliques —.

Nachmittags. (Von Hardy Nathan &

Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 50 ¼. 4 3prozentige Neue 4 ½ prozent. Finnländische

Metalliques 43. Finnländ. Anleihe —. 1 1— Iprozent. Spanier —. 6 proz.

Pfandbrieke —. 3 prozent. Spanier —. 1— Verein. Staaten-Anlkihe pro 1882 74 ⅞. Oesterreich. Bank-Antbeile 723. Oesterreichische Kredit-Actien 196. Darmstädter Bank-Aetien 228. Rhein-Nahebahn —. Rheinische Eisenbabn Meininger Kredit- Aectien 93 ½. Oesterreichisch.-franz. Staats- Eisenbahn Actien 258 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Böhmische Westbahn-Aetien 64. Lud- wigshafen-Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn 132 ½ Br. Darmst. Zettelbank 245 ½. Kurhessische Loose 55 §. Bayerische Prämien-Anleihe 99. Neue Badische Prämien -Anleihe 98. Badische Loose 51 ½. 1854er Loose 64 ¾ Br. 1860er Loose 72 ½. 1864er Loose 88. Russ. kredit 77. * a. M., 31. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest. Kredit-Actien 194 ½4, steuerfreie Anleihe 50 ¾, 1860er Loose 72 ¼, 1864er Loose —, National- Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 63 ½, Staatsbahn 258, Amerikaner 74 ½. Hamburg, 31. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. r.) Sehr angenehm. 1 Scbsane CErne.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85 ¾. National- Anleihe 55 8½. Oesterreichische Kredit-Actien 82 ¼. Oesterreich. 1860er Loose 71 ⅛. Staatsbahn 544 ⅛. Lombarden 368 ½. stalienische Rente 47 4. Vereinsbank 111 ¾. Norddeutsche Bank 119 ¼. Rheinische Bahn 118. Nordbahn 96. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 101 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 99. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅛. Disconto 2 pCt. London lang 13 Mk. 7. % Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez. Amsterdam 35. 47 bez. Wien 87 bez. Paris 187 ⅛6 bez. Petersburg

29 bez. Lelpzig, 31. März. F riedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ar.Deeker 84 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 G.; do. Lit. B. 70 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 bez.; do. Lit. B. 88 ½ G. Evööu 133 ¼ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 99 G. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Wien, 31. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Sechluss-Course der ““ eg. bhen S ehen 58.10. 5 prozent. Metalliques 56.60. 4 ⁄proz. Metallique —. haue Loose 74. 5. Bankactien 1703,00. Nordbahn 173. 00. Natio- nal-Anlehen 63.35. Kredit-Actien 189.40. Staats - Eisenbahn- Aetien-Certifikate 251. 10. Galizier 204. 75. (zernowitzer 177. 00. London 115.40. Hamburg 85.30. Paris 45. 85. Frankfurt 96 20. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 146.00 Kredit Loose 131.70. 1860er Loose 82.00. Lombardische Eisenbahn 170.20. 1864er Loose 85.20. Silber-Anleihe 70.00. Anglo-Austrian-Bank 117.75. Napofeons- do'r 9.24. Dukaten 5.47 ⅓. Silber-Coupons 112.75. 1 Wien, 31. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Actien 189.60, Staatsbahn 251.20, 1860er Loose 82.00, 1861er Loose 85.20, Nordbahn —, Galizier 204.75, Lombarden 170.10, Napo- leons'dor 9.23 ⅛. 8 Wien, 1. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Matt. (Vorbörse). Kredit-Actien 188.40, Oesterreichisch-- französische Staatsbahn 250.90, 1860 er Loose 82.00, 1864er Loose 84.90, Böhmi- sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 169.80, Steuerfreie An- leihe 58.05, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.24. Wien, 1. April. (Wolffs Tel. Bur.) Unbelebt. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.50. 1854er Locse —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.35. Krecdit- Aetien 188.60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 251.00 Ga Üüzier 204.25. London 115.40. Hamburg 85.30. Paris 45.80. Böh- mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 131.75. 1860er Loose 82.10. Lombard. Eisenbahn 169.75. 1864er Loose 85.10. Silber-Anleihe 70.00. 'or 9.24. vEEEb 31. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Miauten (Wolff's Tel. Bur.) v“

5proz. Metalli Metalliques 23 ½.

ques Lit. B. 62 ⁄⅓. Oesterreich. National-Anleihe 1864er Loose

1860er Loose 429. Oesterr.

5proz. österr. steuerfr. Anl. 47.

81 ⅛. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 5 proz. Russen VI. Stieglitz 72 ½. Prämien-Anleihe von 1864 204. Russische Eisenbahn 191 ½.

Londoner Wechsel, kurz 11.88.

KRotterdam , 31. März, (Wolff's Tel. Bur.) Schwach. 1 b 2 ½proz. Schuld- Obligationen 53 ¼. Oesterr. National- 5prozent. Metalliques 46 ½. Oesterr. Silber- Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten-

Holl. wirkl. Anleihe 51 ½4. Anleibe 1864 56 ½.

Oesterreich. Russische 6. Stieglitz-Anl. —.

8

192.00. Russische Prämien-Anleihe 195.00.

Anleihe 74 ½.

Paris 3 Monat 47.00.

London, 31. März, Nachmittags 4 Uhr. 1prozent. Spanier 354⁄.

Consols 93 ¼%. Lombarden 15.

5pro, ent. Rente 484 %¾. Russea de 1822 83 ½.

Prämien-Anleihe de Silber 60 ½ à 60 ¼ Staaten-Anleihe pr. 1882 714½. Hamburg 3 Monat 13 Mk.

Petersburg 32 9%.

Paris, 31. März,

Bur.) Unbelebt.

Inländische 3

proz. Spanier 32 ½.

5proz. Metalli 87 ⅞.

6proz. Verein. Staaten-

London 3 Monat 11.84.

(Wolff's Tel. Bur.) Italienische

ques 46 ⅞. 2 51 ½. Oesterreie Silber - Anleihe 56 Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 61 ½. 5proz. Russen de 1864 85 ½. Russische uss. Prämien-Anl. von 1866 196 ¾. Anleihe pr. 1882 74 ½.

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Sardinier —.

Mexikaner 15,4⁄⁄.

5prozentige Russen de 1862 84 ½.

. Türkische Anleih

Bur.) Sehr fest und belebt. gemeldet.

Rente 49.40.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.25 69.45 3proz. Spanier —.

Eisenbahn-Actien 548. 75. bardische Staats-Eisenbahn-Actien 377.50. 1865 346.25 p. ept. (ungest.) 81 ½. 1 Wechsel-Notirungen: Berlin 364 ½. Amsterdam 210 †. Paris, 31. März, Nachmittags Uhr Minuten.

Tel. Bur.)

(Schluss-Course.) Wec

8*

*

mi

1864 er Pra

en

rials Rbl. Kop.

New-York, 31. März, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 %, Gold- agio 38 ½, Bonds de 1882 109 ⅞, do. de 1885 108, do. de 1904 100 ½,

Anleih e 1 2

Uinois 137 ½. Eriebahn 73 ¾.

Mit den heute nach Euro

Dollars verschifft.

Der Hamburger Dampfer »Cimbria- und die Dampfer -City of

1proz. Spanier —. Credit- mobilier-Actien 272.50. Oesterreichische Anleihe de Gprozentige Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882

Hamburg 185 ½. London 25.17.

Mittags 12 Uhr 40 Minuten.

9 Sch. Berlin 6.26 . Frankfurt 120 ½. (Wolff's Tel.

roz. Rente 69.30, Italieniseche Rente 48. 95 Lombarden

hn 548.75, Amerikaner 815. . gs 3 Uhr Minuten. (Wolff' Tel.

Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½

69.42 ⅛. Italien. 5 proz. Oesterr. Staats-

auf Berlin Thlr.

Boston- und -Caledonia« sind heute eingetroffen.

Havanna, 31. März. (Wolff's Tel. Bur Wechsel auf London 10 ¼ à 10 ¾ pCt. Prämie.

4 ½. 1866er Prämien-Anleihe 121 ½. Impé- (Wolff's Tel. Bur.)

pa abgegangenen Dampfern wurden 127,000

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Div. pros 1866 Aachen-Mastr. Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz...

do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.

sC o =

92

Kurz. 2 Mt.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. .I1 L. Strl.3 Mt. .300 Fr. 2 Mt.

Wien, österr. Währ. 150 Fl. do. 150 Fl. Augsburg, südd. Währs100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Frankfurta. M. südd W 100 Fl. 2 Mt. 57 G do. B. (St.-Pr.) Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr 8 Tage./ 99 ½ G Magdeb.-Leipz.. do. 100 Thlr2 Mr. [99 G AM neue.. Petersburgg. 100 S.R. 3 Wch. 93 ¾ do. Lit. B. Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 83 b Niedsehl.-Märk.. Bremen .100 T. G. 8 Tage. I111 ¾ b Ndschl. Zweigb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

AmsterdammV.. Hamburg do.

143 151 b 151 ¼ b 6 24 ½ b 815⁄82 b 8 Tage. 38 b

143 ½ b 1 b

*N o᷑

—₰ 22

+789⸗

2 Mt. 57 ½ b

SIISsnseeE’Slrnnn

—,—

1867

8III 22

IIeeeIIIIIIIILeIIIa**

e

***

60¶ ᷑8†

——

8 SSEnEE=S

1/1. do. do.

1/1. u 7. 1/1. do. do. do.

1/1. u 7. 1/1. do do.

1/1. u. 7. d

0. 1/1. do.

38 à39 b 118 ⅔˖ b 133 b 210 b G 77 b B 94 etw b B 166 0 192 b 137 b 1195 b B 93 ½

136 b 68 ¾ B 86 B 166 b 72 b 203 ½ b B 190 B 88 b

89 G. 88 ¾˖ G6 73 ¾ b 97 b

J776 B

92 ¾ G 187 ⅛⅞ b

165 b

do.

do. do.

Oppeln-Tarn. .. Ostpr. Südbabn. do. St.-Pr.. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.... Rheinische do. St. Pr.... Rhein-Nahe Starg-Posener.. Thüringer 40 % . Wlhb. (Cos. Odb.) St.-Pr... do.

11Sln

0

H. AbSAn

21X

ISA Av

AENSEn

1/1. do.

1/1. u. 7.

1/1. do.

do.

Imst. Rotierd. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Wsch. Ldz. v. St. g. Warschau-Ter..

Wien.

H. n

SS;

0

21

A-eg=CPnE

2—2

1' 111121*“

2, 2

ã2n72aamaEESEamannSEIAE

5prozent. Russische 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. e de 1865 33, 1. 6prozent. Vereinigte

(Wolff's Nach Schluss der Börse Italienische Rente 49.80. Grund der andauernden Hausse das Votum der Florentiner Deputirtenkammer in Betreff des Mahlsteuergesetzes. St. Petersburg, 31. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Etwas flauer. hsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee. a2uf Hamburg 3 Monat 29 ½ Sb. auf Amsterdam 3 Monat 163 ½. auf Paris 3 Monat 343 ½ Cts.