Sonnabend, 4. April.
e9. Schau
Mr. Molière.
Vierund pieler⸗Gesellschaft.
mière représentation de: Tartuffe.
5
m Saal⸗Theater üͤnfzigste Vorst. der französischen Au bénéfice de Mr. Luguet.
des Königlichen
1 Pre- Comédie en cinq actes de
“
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 2. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. Mittel
thrlsg. pt
Von th
Bis r [ag. Ipf. Itlir sag.] pf.
Von 2g. Ipf
Mittel sg. pf.
Weizen Schss. 320
Roggen gr. Gerste
Hafer 2²u W.
u L. Heu pr. Ctr. Stroh Schek
Erbsen Metze
Linsen —
Berlin, 2. April. Weizen loco 90 — 10
Thlr. do.,
Thlr. u. April-Mai 93 ½ — 93 Thlr. bez Roggen loco 78 — 79 pfd. 75 ¼ Thlr.
12 5 13 17
6 8 9 6
4 3 2
August 65 ½ Phlr. bez. u. Br.
Gerste, grosse und kleine, à 50 — 60 Thlr. 8 Hafer loco 32 — 36 ½ Thlr., böhmischer 32 ⅛ — 33 Thlr., galiz. 31 feiner schles. 35 ¼ Thlr. bez, spr. April Mai 33 ½¼ bis 32 ½ — 32 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 34 — 33 — 33 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 34 Juli-Augus: 32 ½ — ½ Erbsen, Kochwaare 74—
bis 32 ¼ Thlr. bez., bis 34 ¾¼ Thlr. bez., Rüböl loco 10 ¼˖ Thlr.
„ Leinöl loco 13 Thlr.
—
(Niehtamtlieher Getreideberieht.) pr. 2100 Pfd. nach Qualit., pr. April „ Mai-Juni 93 ½ Thlr.
pr. April u. April- Mal 74 — 73 — ½ — † Thlr. bez- u. Br., ¼ G., Mai-Juni 73 ½. — 72 ½ — 73 — 72 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 71 ¾ Thlr. bez., Juli-
80 Thlr., F ö 68 — 72 Thlr. r, pr. April u. April-Mai 10½ — X — 1 — ℳ% Thlr. bez., Mai- Juni 10 ¾ — ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 10 ½ — X. Thlr. bez, September-Oktober 10 ¾ — ½ Thlr. bez.
Spiritus loco ohne Fass 19 ⅛ —
Mai 192⁄ — † — 20 % Thlr. X. Thlr. bez.
bez. u. Br., Thlr. bez., Juni -Juli 20 ⁄ — ½¼ — ½ Thlr. bez., Juli-August 20 7. — † bis
Weizen loco ohne Umsatz.
wurde
gleich
tragen und beträgt der Pr.
Schluss matt. Gekündigte
nahme. Loco-Waare wenig Gek. 11,400 Ctr.
Rüböl wurde neuerdings durch fernere grössere Kündigungen, welche umfangreiche Realisationen hervorriefen, um Thlr. pr. Ctr. gedrückt.
mine niedriger.
Gek. 6900 Ctr.
Spiritus schloss sich der Flaue für Roggen an und musste Anfangs
ferner ca. ¼ Thlr. billiger erlassen werden, schloss obei es dann auch zu lebhaftem Handel
Berlin, 1. April. Getreide, Mehl, Oel,
und Produkten Mäkler.) Weizen pr. 2100 Pfd.
2000 Pfd. pr. April-Mai
Juni-Juli 94 ¼ Br. Rog
loco 90 — 106 Thle. 93 ½¼ à 94 à 93 ¾ bez., Mai-Juni 93 ½ à 94 bez., Gekündigt 8000 Ctr. gen pr. 2000 Pfd. loco 75 ¼ — 76 ½ à 74 ¼ 2 75 à 74 ⅞ bez., Mai -Juni 74 à 74½
Termine flau.
heute zu weichenden Preisen gebandelt und eröffnete der Markt wesentlich billiger mit starken Offerten.
verkäufe Seitens der Hausse haben wohl wesentlich zur Flaue beige- eisrückgang reichlich 1 Thlr. pr.
5000 Cir. fanden wiederum cousante
umgesetzt.
(Amtlieche Preis -
Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren-
72 ⅞ à 72 ¼ bez., Juli-August 66 bez.
sungspreis 74 ¾ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 51 — 59 Thlr. nach Qualität. loco 32 ¾ — 36 ½ Thlr. nach Qualität, 33 bis à 34 ¼ à 33 ¾ 34 ½ bez., Juni-Juli 35 ¼ bez., Juli-August 33 ½¼ bez.
Hafer pr. 1200 Pf. 34 bez., pr. April- Mai 33 ½
Kündigungspreis 33 ¾ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch-
Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1
Rüböl 10, X¼% à .ᷣ
ber 10 ⅞ à 10 ¾ bez., digungspreis 10 X Thlr.
Petroleum, raffinirtes, (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ⅔ Br., ten r., 6 12 G. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Pr. September-Oktober 6 ½
Spiritus pr. u. G., 20 ⁄12 Br., Aprü- 29 à 21 % bez, B uli-August 20 ¾ bez., Br. u. 310,000 COrt.
pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ½ Br., 5 ¼ G., Mai-Juni 5 ⅓ Br., 5 ½, G., Juni-Juli 5 ½ Br., 5 ¼ G., Juli-August 5 bez., September-Oktober 4 ⅔
und Futterwaare, 69 — 78 Thlr. nach
r. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ Br., pr. ez., April-Mai 10
5 3 10 ¼. 10† à 10 ⅞ bez., Juni- Juli 10 .
X à 10 ⁄32 à 10 ⅞ bez., September-OFto- Oktober-November 11 bez.
Ct. mit Fass pr. diesen Monat 19 %2 à 20 bez. dlai 1947 à 20 bez. u. G., 20 ⁄2 Br., Mai- Juni r. u. G., Juni-Juli à 20 ¾ bez., B G., September-Oktober 20 ⅛ bez.
Kündigungspr. 19 3. Thlr. a
SpsSpiritus per 8000 pCt. ohne Fass loeo 19 % bez. bahn 63 ⅓ ber. —
r. u. G., Au
1 12, 10 Schweine- —,— fleisch
— — Hammelfleisch — — Kalbfleisch
6
1 3Bohnen Metze 3 6 Kartoffeln 8 9Rindfleisch Pfd.
8111
—
6
6
— P;
7 — Butter 8 6 Eier
Pfd. Mandel
2eSen
pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 713 — 72
per 1750 Pfd.
Thlr. bez.
Thlr. bez., pr. April u. April- 20 G., Mai -Juni 20 ⁄ — 20— ½
Roggen auf Termine
Umfangreiche Realisations-
Wspl. Ab- Hafer loco unbeachtet. Ter-
jedoch wieder höher,
kam. Gek. 210,000 COrt.
Feststellung von
nach Qualität, pr.
Kündigungspreis 93 8¾˖ Thlr. bez., pr. April-Mai 74 ½ x. à 73 ⅞ bez., Juni -Jusi
I11“ v Weizenmehl No. 0. 6 1¼ à 6 ½ „ No. 0. u. 1. 6 ½ à 6. mehl No. 0. 5 ⁄¾, à 5 ½, Noö. 0. u. 1. 5 ½ à 5 pr. Ctr. Danzig, 1. April.
verkauften 65 trachten. Es wurde bezahlt: Bunt 112 — Zpfd. 650 Fl.;
per 5100 Pfund. Roggen matt und niedriger: 112pfd. 504 Fl., 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 4320 bfd. Kleine Gerste 111pfd. 450 Fl. pr. 4320 PfHd. r. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat
14 — 17 Thlr., extra fein 18 Thlr. eisse Kleesaat 10 — 21 Thlr.
pr. Ctr. Thymothee 7 — 11 Thlr.
Spiritus 20 ¾ Thlr. pr. 5000 pCt. Tralles.
Stettim, 2. April, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Oep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 106, Frühjahr 105 ¼ — 105 bez. u. G. Roggen 71—76 bez., Frühjahr 74 — 73 ¼ bez. u. G., Mai-Juni 74 bis 73 ¾ bez. u. G. Rüböl 10 ¼ Br., April-Mai 10 ⁄¼2 bez. Spiritus 20 ½, Frühjahr 20 ¾½, Mai-Juni 20 ⅞ bez.
Fosen, 1. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr Frühjahr 71, April 71, April-Mai 70 ⅞, Mai-Juni 70 ¾, Juni-Juli 70 %,
uli-August 63 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pcCt. Tralles) (mit Fass). Gek. 30,000 Ort. Pr. April 19 , Mai 19 ½, Juni 19 ⅞, Juli 20, August 20 ¼, September 19 ¼†.
Breslau, 2. April, Naechmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 ¾ G. Weizen, weisser 108 — 123 Sgr., gelber 108 — 122 Sgr. Roggen 86—89 Sgr. Gerste 55 — 65 Sgr. Hafer 38 —- 41 Sgr.
Magdeburg, 1. April. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel- Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ¾ — ½ Thlr.
Cöln, 1. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: trübe. Weizen fest, loco 10 ⁷, pr. Mai 9.14, pr. Juni 9.15, pr. Juli 9.15. Roggen höher, loco 8.15, pr. Mai 8, pr. Juni 7.29. Rüböl matt, loco 11 %⁄%, pr. Mai 11 ¼, pr. Oktober 12 ⁄16. Leinöl loco 12 ⁄10. Spiri- tus loco 23 ½4.
Hamburg, 1. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen pr. April 5400 Pfa. netto 178 ½ Bancothaler Br., 177 i G., pr. Frühjahr 178 ½ Br., 177 ⅞ G., pr. Juli-August 176 Br., 175 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 133 Br., 132 ½ G., pr. Frühjahr 132 ⅔ Br., 132 G., pr. Juli-August 119 Br., 118 6. Hafer stille. Rüböl flau, loco 23, pr. Mai 23, pr. Oktober 23 ¾. Spiritus ruhig, zu 28 ¾ angeboten. Kaffee fest. Zink stille. — Sehr schönes Wetter.
Bremnen, 1. April. (Wolff's Tel. Bur.)⸗ Petroleum, Standard white, loco 5 ½. Amsterdam, 1. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) “ (Sehlüssberieht.) Weizen still. Roggen loco flau, pr. Mai 286, pr. Juni 283. Rüböl pr. Mai 35, pr. November-Dezember 36 ½.
Antwerpen, 1. April, Nachmittags 2 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Getrerdemarkt. schäft behauptet.
30 Minuten. Cerealien bei ruhigem Ge-
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Fest. Raffinirtes, Type weiss, loco 44 ¼ à 45 bez., 45 Br., auf Lieferung ruhig.
London, 1. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 21,970 Gerste 9240, Hafer 6070 Cuarters. “ Englischer Weizen zu festen Montagspreisen verkauft, fremder bei beschränktem Geschäft ebenfalls zu Monta spreisen gebandelt. Gerste und Hafer unverändert. Leinöl loco ab fHüll 33 ½¾. — Sehr schönes
Wetter. 8 Liverpool (via Haag), 1. April, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle:
(Von Spring- mann & Comp.) 19 Für schwimmende grosses Geschäft.
20,000 Ballen
Umsatz. New-Orleans 11 ⅓, Georgia 11 ½, fair Dhollerah 10 Dhollerah —, good middling 8 ¾, New fair Oomra —,
tische 12 ½⅛, schwimmende
4, middling fair hollerah —, Bengal —, good fair Bengal good fair Oomra 10 ½, Pernam 12, Egyp- Orleans 12, Oomra März-Verschiffung 9 ½. 8
Gekündigt 31,000 Gtr. Kündi-
bez., Mai-Juni
34 ¼ à 34 ⅞ à Gek. 22,200 Ctr.
Br., 4 ½ G. diesen Monat 10 ½ à à 10 % bez., Mai-Juni 10 ½ à
Gek. 7500 Ctr.
Kün-
20 ¾¼ à 20 % bez., Br. u. G., gust-September 20 ¼2% à 21 u. G., 20 ¾ Br. Gekünd.
April 80 00.
Weizen zu unveränderten Preisen sehr fest gehalten,
Roggen zu 36 ⅓ ohne Käufer.
Pr. atlant. Kabel.) raff., Type weiss, 25 ½.
wirkten ungünstig ein, ohne Einfluss und das Geschäft wenige 1g entwickelten ein regeres Leben. in Folge
Concession der kaner, Credit fest. Auch Rhein-Nahe wurden viel gesteigert waren Russ. Prämien-A
Prioritäten sehr belebt,
Liverpool, 1. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss des Marktes wurden noch 11,000 Ballen umgesetzt.
Paris, 1. April, Nachmittags — Uhr — Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböf pr. April 98 00, pr. Juli-August 93.00, pr. September- Dezember 93.00. Mehl pr. April 92.00, pr. Mai-Juni 90.00. Spiritus pr.
Paris, 1. April, Abends 6 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) aber wenig Käufer.
(Wolff's Tel. Bur.) 55 Cts. Petroleum
Mehl unverändert. New-Xork, 1. April, Abends 6 Uhr.
Baumwolle 28. Mehl 10 Doll.
Fonds- und Actien- Börse.
0
Berlin, 2. April. Die schlechteren Wiener Anfangsnotirungen
so dass die bessere Haltung der Pariser Börse
hier ohne jede Anregung blieb; nur So besonders Italiener Franzosen matt, auf die 1 ein; Lombarden, Ameri- Von Bahnen waren besonders Mastrichter belebt. üe Sehr angenebm und stark eihe. waren 4 ½uproz. Anl. belebt bei guter Haltung, . - besonders Aachen-Mastrichter und Rheinische; uch zussische Priorititen waren angenchm. Schuja-Iwanow 75, Nicolai-
er günstigen Pariser Notirungen. Nordbahn soll wenig Aussicht s
on Preuss. Fonds
Wechsel in missigem Verkehr. 8
Roggen- unversteuert.
(Westpr. Zig.) Am heutigen Markte war die Kauflust für Weizen wenig bemerkbar bei mässiger Zufuhr. Die
Lasten Weizen sind gegen gestern als unverändert zu be-
Sommerweizen 126pfd. 750 Fl.; fein hellbunt 125pfd. 800 Fl., 129.—30pfd. 822 Fl.
117pfd. 528 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen 475 F. pr. 5400 Pfd. Blaue Ine;
465 Fl. per Hafer 300 Fl. pr. Ctr.
r. Ctr. Leinsaat fein 2 — 3 ½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 773 — 80 Sgr. h. Ctr.
Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. Oesierreichische Banknoten 88 ⅓ Br., 88 G. Br. Ie aeeee- C.
4 .; Litt. B. —. Obersehlesische rioritäts- Jbligationen 883,2 Br., 857¾ G.; Litt. F., A proz., 93 ⅛ 6.; Für E. Lin Br 75. 6.: 45 Litt. G. 92 ⅓ Br., 92 G. Oderberger vzeue c * 86 bez. u. 6. Neisse-Brieger Actien —. “ 89
tien 77 ⁄8 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ½i Br., Stimmung, österreich. Kredit und Italiener beliebt un er.
Frunkfurt a. M., 1. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
g “ Amerikaner pr. compt. 74 ⁄%, do. pr. Heo Kredit . 193 ¾, steuerfreie Anleihe 50 1%, 1854er Loose “ 5 8. .72 1864er Loose 88, National-Anleihe 53 ¾, 5 proz. Anlei 120 8,9 8 4 ⁄¶prozent. Meialliques —, Darmstädter Bankactien —,
¹ ⸗
Staatsbahn 257 ¼, Bayersche Prämien-Anleihe 98 ⅞, Badische Prämien- Anleihe —. M., 1. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten.
“ Sch Ff (Wolfl's Tel. Bur. ehr still. 8 heine 105. Berliner Preussische WC Fechsel 1195.
Schluss-Course.) 1 Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Fpron, öatarreicbkehe 5prozentige
; hsel 94 ¼. jener Wechsel 103. . bhhe 85 1859 63 ¾. Oesterr. Leegee heai Pise r Fäyroꝛenafe —. Oesterr. 5 proz. steuerfreie is Meatamques 12;v6. Vinnländ. Anseibe —. Neue 4zprozent. “ Püandbliefe —. Zprozent. Spanier —. 1prozent. F 2 Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ¾. Oesterreich. Bank- n did Casceer Kredit-Actien 194. Sg isis bgear “ ühts. Rhein - Nahebahn —. Rheinische Eisenbabn 119. hn -Actien 258. 1 93³ jehisch.-franz. Staats-Eisenba n ctien e Böhmische Westbahn-Actien 64. Lud-
Hessische Ludwigsbahn 132 ½. Darmst.
Oesterreich. Elisabeth- wigsh.-Bexbach 150 excl. div. E Badische Loose 514¼.
Zeitelbank 244 ½ excl. div. Kurhess. Loose 56 ⅛. 87 8. Russische
Breslau, 2. geh . des Staats-Anzeigers. “ Stamm-Actien 119 ¾
4 Badische Prämien-Anleihe —. 1e.. 65. 801860 r Loose 72 ⅛. 1864er Loose Bodenkredit 77. 6 “
22 urt a. A. .Apri — ) Eff . 8 Sehr geschaltage, JBEA
1 ei 80er Loose 72, zer Loose —, —
“ “ 8r Staatsbahn —, Amerikaner 75.
Hanburg, 1. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
“ EEE1“ 84 ½. National-
(Sehlass-Ceure.) Kredit-Actien 82 ½. Oesterreich. 1860 er
ichische Oes ““ Lombarden b 1 1 ddeutsche Bank 119 ¼. einische 1175. Neee 111“X“ 117 ½. Finnländische Anleihe 80. 1864er
Russische Prämien-Anleihe 101 ½. 1866er ö6“ Pnifih 98 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. is p “ Leipzig, 1. April. Pes Sgseh Whst. Nordbath —. Föes zig-Dresdener 288 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ¾ ne n isFien 88 Msgdeburg-Leipai er Lit. A. 203 Br.; do. Lit. B. 8 8 8 1 133 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. “ 8 marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1 Wien, 1. April. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fester. ““ 8 --Grs. der offiziellen Börge.) Neues ö 188 Anlehen 58.00. 5 prozent. Metalliques 56.70. Fülrs lligs “ ’854 Joose 74. 75. Bankactien 705.00. Nordba n 2 P 8 4 lehen 62. 75. Kredit-Actien 188. 70. Staats- 8g. 1 Certifikate 251. 00. Galizier 204.75. öö 8 288 f F 115.45 Hamburg 85.25. Paris 45. 85. Frankfurt 18 18 vöe Böhmische Westbahn 146.00. Kredit Loose 131.75.
Abends. (Wolfl's Tel. Bur.)
85.50. Silber-Anleihe 70.00. e Napoleons- ir 9.23 ⅓ en 5.47 ½. Silber-Coupons 900. 8. Woiffs Tel. Bür.) Abendbörse. Sehr . Kredit-Actien 183.70 exel. div., Staatsbahn 251.40, 1860er 18. 1864er Loose 85.50, Nordbahn —, Galizier 205.00, Lombarden 50, 2 )2 ¹ Nopenener . Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. 4 Vorbörse ). Kredit-Actien 183.60, Oesterreichisch- 1vv e Staatsbahn 250.80, 1860er Loose 82.10, 1864er Loose 85.45 . 35 182 sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.24 ½. Wien, 2. April. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest. 1 8 8 (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.75. 1854er v- Lns Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.90. 8 Aectien 183.50. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 8 00 3 lizier 205.00. London 115.45. Hamburg 85.30. Paris * 85. 11 mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose —. 1860er FeS8 7183 Lombard. Eisenbahn 170.60. 1864er Loose 85.50. Silber-Anleihe 70.00.
„ 21 8 1ernen 1. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
“ Lit. B. 62 ½. 5proz. Metalliques 46 ⅞. 2 ⅛proz.
8 sckische iques 23 ¼. Oesterreich. National -Anleihe 51 ⅞. Oesterreichiscl meeln⸗ Loose 430. Oesterr. 1864er Loose 87 ⅞. hes dülahe s. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe vns 55 h1- Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen n 84 8 8 5proz. Russen VI. Stieglitz 72 ¾¼. 5proz. Russen de 1864 85 ⁄. 1 Sn 1— Prämien-Anleihe von 1864 205. Russ. Prämien-Anl. von 8.82 8 Russische Eisenbahn 191 ⅛. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. S. 523 Rotterdam, 1. April, Nachmittags 1 Uhr 30 inu 1 chwach. Wesss. deenhe — Schuld-Obligationen 54. . Oesterr. e Anleihe 51 ¾. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ½. Geriah. 8b. Anleibe 1864 56 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Hgese. 192.00. Russische Prämien-Anleibe 196.00. 1882er Neriasas Anleihe 74 ¼. Inländische Zproz. Spanier 32 ½. London 3 Menat 11.
bTö1“ April, Feenest ege 4 Ie Malms S 3. 1prozent. Spanier 36 1%. Sardinier —. Ita J 49 †. Lombarden 3 daeeeg 85*6 Russes de 1822 83 ⅞. 5 prozentige Russen de VE Fämien- ihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe 1866 —. “ Türlische Anleihe de 1865 34 %. 6 prozent. Vereinigte S Aaleihe pr. 1882 72 %. “ 1““ Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Ner Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 958 Fene. . “ Schluss-Course: Zprozentige Rente 69.40. W . Progandige Rente 50.05. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 548. 75. b116““ 8* W“ 7 bardische Staats-Eisenbahn-Actien 378.75. Oesterreichise S'sn 1865 —. 6 proz. Vereinigte ö“ n b vhssen P 1-) 8 K, 1. April, ends 1 2 (Pr. 1,äaSh2s Kabar.) Wekhseleours auf London in F. 182 5 g10 38 ¾ Bonds de 1882 109 ½, 4o. de 1885 107¾, do. de 18 3.
IHlinois 137. Eriebahn 73 ½.
1860er Loose 8 Lombardische Eisenbahn 169.80. 1864er Loose
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Div. pro 1866
Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berxg.-Märk... Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz..
E.OS
Kurz. 2 Mt.
250 Fl. 250 Fl. 300 M1k. Kurz. 3ö0 Mk. 2 Mt. . .1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 8 1es. ien, ö . Währ. 150 Fl. age. u“ belerr. 92nr.130pPl. 2 Mr. Augsburg, südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. Frankfurta. M. süůdd W 100 Fl. 2 Mt. doihe.; Leipzig, im 14 Thlr.-F. ena. “ 8 Pasg. petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 115 8 do. 100 S. R. 3 Mt. öö hhe Warschau 90 S.-R.8 Tage. Ndschl. 8 8 Bremen 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. . Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.
HSSN
₰ 50
Amsterdam do. Hamburg do. London.. Paris
ceo ¶ * œ — E·AN
e 22
IIEsmegeesSs
1867
do. L. B..
1/1.
do. 1/1. u. 7. 7 27. 77 ⅞ etw bB do. 91 ⅛ b B do. 119 3¾ b
do. — — 30 ½ à 31
93 b
133 ¾ G
120 B
86 à 85 ¾ b
88 ½ b
92 b B 1101 ⅔ b
. bIOppeln-Tarn... 11. 10241,40 Osipr. Sudbahn.
33 ½ do. St.-Pr... 11 2 ; R. Oder-Ufer-B.
76 do. St. Pr... 888 ga. 8 1 Rheinische
z do. St. Pr..
8. 1 Rbein-Nahe 1/1 1 138 b B Starg-Posener 86 1/1. 1 119 ⅞ B Thüringer do 93 ¼ B do. 40 %. . do. [135 ½ b “ 1/1. u. 7. 688 5* b 88 82 166 ½ etw b[Amst.-Rotterd... do. 72 ½ b Böhm. Westb.. do. 203 b B Gal. (Carl-L.-B.) 190 B Löbau-Zittau.. 1/1. 88 b Ludwigsh.-Bexb. 1/11.u.7.89 ½ 3 Nainz-Ldwgsh.. do. SSX G Mecklenburger. 1/1. 73 ⅞ b G Oest. Franz. St. do. [97 ¼ b Russ. Staatsb.. 1/1. u. 7. 76 B Südöst. (Lomb.) 8 do. 92 ¼ b 1ds . 2 arschau-Ter.. 8. ss Wien.
1/1.
—
!ISSSSE!IlIsln
—-—q2xgEn=ÖFE 218 SSSOen
128 ¾ b G 75 ½⅔ 147 81 ¾ 99 ⅓ à 100 b
6 ERRRESWFEqNEEEF SFEnEFEEEEEnESnRFEFR
&INInc⸗
SSö’”nv=N=EV=Ö=