1868 / 80 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1404

Bank- und Industrie-Aetien.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. B

Cöln Mindener IV. Em. 4 [1/A u. 10/83 ½ b 8 „s1238 8 · 1/1. 1159 G do. V. Em. 4 118379 Donnerstag, den 2. April 11/1 u. 7. 114 ¼ etw bsolagdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/⁄¼4 u 1096 0 ““ 8 8. 4o. von 1865. 4 *81/1 u. 7.95 ½ G i —— 9 135 G E“ 1 Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons do. [74 B Niederschl.-Märk. I. Ferie. 4 * do. 88 B Kreis⸗Obligationen des Ragniter Kreises im Betrage von 40,000 Thalern, wird der Betrag vom Ftest epgecngfn l5 5 B“ do. 109 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlec.. do. 85 G 1 III. Emission. 1 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jah

1/1 u. 7.90 b. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 88 B Vom 26. Februar 1868. nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die . 4. 8 g. 8 . 88 . 24b

5 G 1 6 .“ 1 1 1 innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit V 98 8 8 88. Sle Sore⸗ do. 852 6 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. d an Peea 1ih Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. 160 1 882 e2 . hcr do. Nachdem von den Kreisständen des LECC1114“ auf Fhet Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter 88 1I“ iodersch esische Welgh. Kreistage vom 18. September 1867 beschlossen word en, ie bte 8 2 Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ 114 etw b Jb 1A“ 8 führung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten neben den Ordnung Theil 1.) Titel 51, §. 120 seq. bei dem Koͤniglichen Kreis⸗ ö“ durch die Allerhöchsten Privilegien vom 25. April 1864 (Gesetzsamml. Gerichte zu Ragnlt. Sb 3 8 S. 323 ff.) und vom 2. Januar 1865 (Gesetziamml. S. 82 ff.) geneh⸗ Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. j 97 B do. migten Anleihen weiter erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferne⸗ Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor (899 ½ B 18 ren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis. Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ 915 B 8 stände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons meldet und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung 7 84 5 5b versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem an⸗ der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach sisa b genommenen Betrage von 40,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis 1829 hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas dahin nicht vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt Fe b do. v. St. garant zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom werden. 100 ¾ do. 3. Em. v. 58 u. 60 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von Mit dieser Schuldverschreibung sind ... halbjährige Zins⸗Cou⸗ L““ 40,000 Thalern, in Buchstaben: pons bis zum Schlusse des Jahres 1872 ausgegeben. Für die weitere 112 G 1WS“ . »Vierzig Tausend Thalern,« Zeit werden Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. 91 ¾ G welche in folgenden Apoints: Die Ausgabe einer neuen Zins⸗Coupons⸗Serie erfolgt bei der 91 ˙0 EEE“ 20),000 Thaler à 500 Thlr. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Ragnit gegen Ablieferung des der älteren 950 do. do. II. Bm. 10,000 Thaler à 200 Thlr. Zins⸗Coupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des b Z Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons⸗Serie an

Fonds und Staats-Papiere.

1⁄4 u. 10 [96 G Div. pro 1866/1867 1/1 u. 7 [H103 ¾ B Berl. Cassen-V. 12 1⁄4 u. 10 95 ½ do. Hand.-G.. 8 do. 95 do. Pferdeb. do. 95 Braunschweig.. 1/1 u. 7 95 ½ b GBremer 1/4 u. 10 95 5 b Coburg. Credit.. do. 95 b Danz. Privat-B. 89 ½ b Darmstädter... 89 ½ b do. Zettel 89 ½ b Dess. Credit-B.. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Getaer... G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anl. von 1859 von 1857 von 1859 von 1856 von 1861 von 1867 v. 1850,52 von 1853 do. von 1862 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 18552100 Tb. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do: do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do.

Ostpreussische..

8

85

REE œ 0

,

2 2 8 v- Ie

ESöo”o=IRgE””SE 8202,— +₰ x&

1

2 SES=SnREEEö=V

n

28 .N

+ 0E E

5

„22 ¶᷑

Q

82

H. 9 12 ö .* [82852S

92

2 IAJ1““ mAEʒÉʒA’AA’Ae’n

R *8£1 A

111“ Pommersche.... do.

*

S. . 90 S 8

88 9 S S

10,000 Thaler à 100 Thlr.

*

Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische.

Pfandbrielke.

=*

AE

+½S*EE

0. V t1do. neue

do. do. Kur- u Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische...... Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische

-

& S —.‿ 8Z 192 —— S 8

Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges.

¶ꝙ

0 —2

N

Rittersch. Priv.. Rostocker

Schles. B.-V... Thüringer

Vereinsb. Hbg. Weimarische...

-0—

8 ¼10 f. Holzschnitzk.

Sächsische 7

8

1/1 u. 7.

. 97 ½ 22 ½

118 ¼ G

1/1. [110 ¾ G 84 ½ etw b

Schleswig-Holsteiner Stargard-Posen

. 83 ½ à 83 ½ do. [100 ½ G. 1/1 u. 7. 155 b

do. [68 G 1/1. SS etw b 1/1 u. 7. 111 ¾ b IIIetw bG 1*1. 111 G. 1/1 u. 7. 67 B

Thüringer

do. II. Ser. do. III. Ser.

EEAE

do.

do. III. Em. I. Sagb. . do. It. Ser. . do.

do. III. Em. do. IV. Em.

N

FeE. o- .- de. TE— do. Samb. u. Meuse

nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich, vom Jahre 1869 ab, mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals und dem Betrage der ersparten Zinsen der ausgeloosten Obligationen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ aber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht bernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen

Kenntniß zu bringen. 1“ dinis dn Se Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ zeitig geschehen ist. . Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. u“ 1 Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter un erer Unterschrift ertheilt. .““ Der kreisständische Eöö den Chausseebau im Ragniter

se.

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Peaner ish eas gonpon Serie zu der Kreis⸗Obligation des Ragniter Kreises, III. Emission. I ti. ... .. 9 über Thaler zu fünf Prozent Zinsen über Thaler Silbergroschen.

Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Rück⸗

Gegeben Berlin, den 26. Februar 1868. gabe am 1.ten und späterhin die Zinsen der varhenannien Kreis⸗

11.u.7 Si. bligation für das Halblahr vom....... ..v.. bis do. mit qin Buchstaben) ... Thalern .. Silbergroschen bei

1/5. u 11 s V Frh. v. d. Heydt. Gf. v. Itzenplitz. Gf. zu Eulenburg. der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Ragnit. [1/⁄3. u. 9. 255 ½ 9 Ragnit, den. . ö . 18. do. 252 b innen. Der kreisständische Finanz⸗Ausschuß für den Chausseebau im Ragnite 1 Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig,

wenn dessen Geldbetrag nicht innerr-

halb vier Jahren nach der Fälligkeit,

Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7.193 7 b V Fünfkirchen-Bares 6. beri“s 81867 1⁄2. u. 1/8. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. o. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück [28: 8 do. do. neue Bayer. St-A. de 1859 1/%6. u. ¼12. Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Lemberg-Czernowitz do. Prämien-Anl.. 1 Oestr.-franz. Staatsbahn ..

Braunsch. Anl. de 1866 NH. 11 do. neue Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 28 Südöstl.-Bahn (Lomb.) ... Hamb. Pr.-A. de 1866/3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 Lübecker Präm.-Anl. 3 do. do. v. 1875. Sächs. Anl. de 18665 do. do. v. 1876.

Sehwed.1ORthl Pr.A.—pr. Stüek (10 B exgisckeklärt. 1 Se0n. Jelez-Woronesech

do. II. Serie verschieden [50 b B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 55 ¼ b G do. do. Lit. B. 88 1 88 b W. Sens pr. Stück 76 ½ 3B3 . Serie 1/5. u. 1/⁄11. 72 b 7. Ferzie pr. Stück 50 ½— Ub Hdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. 1/5. u. 1/11. 60 ½ do. do. II. Serie 1/1. u. 1/7. 49 as b Gsdo. Dortmund-Soest.. . 12 ⅜e b sao. do. II. Serie 3. u. 1/9,/83 G Berlin-Anhalter . u. .“ 5.64 8u d 85 ,G Berlin-Görlitzer.. 1/5. 52 ½ b G Berlin-Hamburger 1/1. u. 1/7. 103³ b do. II. Em. 1/3. u. 1/9. [106a⅛ b B-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 1/¼4. u. 1/¼10 66 b G do. Lit. C... do. 77 ½ G Berlin-Stettiner I. Serie. do. 87 etw b do. II. Serie. do. 84 ½ b do. III. Serie. 1⁄4. u. 1/10.66 etw b. G Breslau-Schweid.-Freib.. do. 64 b Cöln-Crefelder 1anaeg⸗ 61 23 6 1/⁄1. u. 1/7. 91¾ go. do. 96 ½ do. III. Em. 1/5. u. 1/11. 75 18 II“ do.

X

Aachen-Düsseld. I. Em. 8 1I1I. Em. III. Em. Aachen-Mastrichter

II. Em.

s α*

8 5 3 1 df uber Thaler Preußisch Courant. 8 . 76 ½ Auf Grund des unterm genehmigten Kreistagsbeschlusses vom Schluß des betreffenden Ka⸗ 7.177 ½ b vom 18. September 1867 wegen Aufnahme einer Schuld von lenderjahres an gerechnet, erhoben 75 ¾8 b 40,000 Thalern bekennt sich der kreisständische Finanz⸗Ausschuß wird. 1 8 35 ½ G für den Chausseebau des Ragniter Kreises, Namens des Kreises 8 3 75 durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un- Provinz Preußen. 13/1u7 + kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern 1/¼4. u 1080 Preußisch Courant, welcher Betrag an den Kreis baar gezahlt worden do. 76 G und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 40,000 Thalern ge⸗ schieht vom Jahre 1869 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des ganzen Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten. . 6

5 8 3 4 Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird 99, 5b G 1 81 8 durch das Gos beteinae Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 91 ½ G 1““ V 1869 ab in dem Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält Sovereigns 6 88 sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Aus⸗ 87 ½ 3 Navpolechsd' oosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuld⸗ 85 In frd gh. 8 11“ ve zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die ge⸗ E“ 1 18 5 8 ündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ 0 ½ b jmperial 11““ L“ staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die nutzeender Schlachthäufer⸗ do. z etw. b Frendo Fhakahten... 8* 1 8 Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich CCCCCCE Vom 18. März 1868.

4 1 1 548 b do. einlösb. Leipziger.. nasizeg drfelnt seRan dälatte der Köͤniglichen Regierung zu Gum⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. nun⸗ 1.“ 8 de ebo Banknot binnen, sowie in einer zu Gumbinnen und in einer zu Königsberg er⸗ bees nc mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie

1116“] 8 esterreichische anknoten.. . 8 was 0 g 1

do. FRlussische Banknoten scheinenden Zeitung. 8 ; denjeni Gemeinden, in welchen eine Gemeinde⸗An⸗ 9 T cher t das Kapital zu entrichten ist, §. 1. In denjenigen Gemeinden, in hen 1 1 9. es B iber z 1 pab 8 deng halehencfelchgnarf 88 2. Famat End am 1. Juli stalt zum Ichlaehüen von Vich (öffentliches Sehtachtgens) errichte do. 84½ 0 Rrezaon. rn. 2. 8 ld. fein. Bankpr. jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in ist, kann n WC“ JG 8 111A““ 29 Thlr. 25 Sgr. - 5 des ganzen Gemeindebezirks oder eines The esse 3Schlach⸗ 11 b Fginsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt, 1AA“ Kapitals erfolgt gegen bloße ten Kmentlicher oder einzelner Gattungen von Vieh, sowie gewisse 0. . für Lombard 4 ½ pCt. Rückgabe 88c deachehenin Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser mit vg Shachish 98 ebeee Iase mnthange sieset n 18 ibun i der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Ragnit stimmt zu bezeichnende Verrich,⸗ ngen⸗ 8 eßlich in Redaction und Rendantur: Schwieger. E nach Len Eintritt des Fälligkeits⸗Termins lichen Serach ohhse resp. den öffentlichen Schlachthäusern, vorgenom⸗ 1 2ö. hn Feigenden Zeis men werden dürfen. 3 . 8 daß das Druck und Verlag der Köͤniglichen Gehei Empf. des Kapitals präsentirten Schuld⸗ In dem Gemeindebeschlusse kann bestimmt werden, daß 1“; Dece-),” ae sind eeeeeiihe der späteren Verbot der ferneren Benutzung anderer als der in einem öffentlichen 176

8

vxbührrebheresn

Kursk-Kiew

Mosco -Rjäsan Poti-Tiffis. Riga-Dünaburger... Rjaisan-Koslow Warschau-Terespol

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl... do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

Italienische Rente...

Rumänier .

Russ.-Engl. Anleihe.

do. de 1862 .Egl. Stücke 1864 .Holl.

. Engl. Anleihe..

.Pr.-Anl. de 1864

. do. de 1866

.5. Anl. Stiegl..

.6. do.

. 9. Anl. Engl. St. do. Hlofl.

S-9 ASCSSSISISEUISESU;SFEUUnEURnEnEFÖFFZ

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Ragniter Kreises III. Emission

Littr. .. No über Thaler à 5 Prozent Zinsen, die te Serie Zins⸗Coupons für die 5 Jahre 18., bis 18.. be⸗ der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Ragnit, sofern nicht von dem als solchen legitimirten Inhaber der Obligation rechtzeitig dagegen Wider spruch erhoben ist.

Ragnit, den. . Der kreisständische Finanz⸗Aussch

8

82 ¼ G 1 8919 G. 8 Geld-Sorten und Banknoten.

96 b Friedrichsd'or 113 ½⅔ G

e

AES

Eq

CS

betreffend die Errichtung öffentlicher ausschließlich zu be

½—

HEEeSE=

Bodenkredit... 2 Nicolai -Obligat. Russ.-Poln. Schatz. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Amerik. rückz. 1882

8

SSewme

SnAESFZEFZ

qSF6RESEE=SENnESSERnRFRE

A