1868 / 80 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 304 zufolge Verfügung vom 30. März 1868 am 31. dessel⸗

ben Monats eingetragen. Stettin, den 31. März 1868. Königliches Sec⸗ und Handelsgericht.

Die unter Nr. 1 unsers Firmen⸗Registers eingetragene Firma: 1 1 »M. D. Mendelsohn⸗ ist gelöscht zufolge Verfügung vom 19. März 1868. „Dagegen ist unter Nr. 57 des Firmen⸗Registers zufolge Ver⸗ fügung vom 19. März 1868 folgende Eintragung bewirkt: Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Moses Mendelson in Bütow, Ort der Niederlassung: Bütow, 8 Firma: M. D. Mendelson. Bütow, den 19. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 1011 die Firma W. Rochocz zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Rochocz daselbst heute eingetragen. J Posen, den 28. März 1868. 1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 104 eingetragene Firma »Julian v. Jaraczewski« ist durch den Tod des Inhabers, Rittergutsbesitzers Julian v. Jaraczewski in Gluchowo, erloschen und das kaufmännische Geschäft unter der Firma »Antonina v. Jara⸗ czewska« auf die verwittwete Frau Rittergutsbesitzerin Antonina v. Jaraczewska, geborne v. Koßutska in Gluchowo übergegangen. ““ ist heh 5 Firmen⸗Register die erstere

gelöscht und die Letztere unter Nr. 126 eingetrac

Kosten, am 28. März 1868. ““ I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Die in unser Firmen⸗Register unter Nr. 68 eingetragene Fi J. Dehmel ist erloschen. Ferner ist in unser Firmen⸗Register unter Nr. 129 die Firma

Herrman Elias Brann, und als deren Inhaber der K Herrmann Elias Brann zu Rawicz Lin fte ges Se; WW Ersteres ist zufolge Verfügung vom 28sten am 30. dieses Monats, letzteres zufolge Verfügung vom 26sten am 27. dieses Monats in dem Firmen⸗Register vermerkt worden. Rawicz, den ꝝ30. März 1868. Königliches Kreisgericht.

Die in unserem Gesellschafts Register unter Nr. 55 eingetragene

Gesellschaftsfirma gattowit hat sich aud 1 Belrn 10s Lusgett. Eingete zu Kattowitz hat sich am 1. März 1868 aufgelöst. Eingetr f Verfügung vom 23. März cr. am Eh.. 9 böu zufolge Beuthen O. S., den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 769 eingetragene Fir zu Antonienhütte ist erlosch 8 Set V ntonienhütte ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. heut im Register gelöscht worden. 3 11““ Beuthen O. S., den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 792 die Firma b Robert Dyhrenfurth 8 Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Dyhren⸗ urth daselbst zufolge Verfügung vom 23. März cr. heut eingetragen

Erste Abtheilung .

8

worden.

Beuthen O. S., den 27. März 18c88.

b Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 793 die Firma

Kattowitz und als d eha raehen

zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kanfmann Louis Graetzer

daselbst zufolge Verfügung vom 23. März cr. heut eingetr Beuthen O. S., den 27. März 1868; 16 I11 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 1. April ecr. an demselben Tage eingetragen worden: unter Nr. 17 dig Fes arasgnh Rademacher in Calbe a. S., V als Prokurist der Firma F. A. Radema 3 Calbe a. S., den 1. April 1888 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19ten ds. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ chafts⸗Register unter Nr. 157 die Firma: äser (Hefe Gebr. Stüve in Oldesloe eingetzegen worden. s 1 echtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1 1 selsch 1) Johann Gerhard Stüve, 2) Franz Heinrich Stüve, 1b beide zu Oldesloe. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1854. Altona, den 24. März 1868. 1 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 158 die Firma: g seg Charles van Diemen & Co.

1408

. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: s Gesellschaft⸗ ¹) Herr Pieter Charles Heinrich van Diemen, 2 9 Zerrrdh sEmil riedrich beide zu Hamburg; und G 2 Wilhelm Adolf Hoffmei Altona, den 24. März 1868 ffmeister zn Harburg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Register Sr 555 eingetragen: ddoer Kaufmann Johann Friedrich Ludolph Müller zu Pi . Ort der Niederlassung: Pinneberg. 1S Firma: Fr. Müller. Altona, den 24. März 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Register 18 556 eingetragen: er Kaufmann Heinrich Reinhold Scharffenberg zu Pinne Ort der Niederlassung: Pinneberg, s 4 29 berg, VFirma: H. Scharffenberg. Altona, den 24. März 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist h ser Firm Register unter Nr. 16 1“ der Kaufmann Nicolaus Struve zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. 8 Firma: Nicolaus Struve. Altona, den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute die in unser Ge⸗

sellschafts⸗Register unter Nr. 151 eingetragene, hierselbst bestehe 6 Er. Nörier Cg ds. fe hst Peftegegtde re ge b

Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. i schafts⸗Register unter Nr. 161 die Firma: 1 h8s W. 8 Co. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen wor Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. deegeir g8 Lee Helelüschäfer 1 1) der Kaufmann Wolf Benjamin Zacharias 2) der Kaufmann David Rosenbaum, 1 Beide zu Hamburg. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in 1 schafis⸗Register unter Nr. 162 die Firma st heute in unser Gesell Leppien & Schröder Gebrüder in Pinneberg eingetragen fecbaec. Ptssect 1

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. H;. fhc secgschaf 8 er Kaufmann Gottfried Wilhelm Friedrich Leppi . h 1 helm Friedrich Leppien zu er Kaufmann Johann Heinrich ins 1 3) d P 5 8 8 h Julius Leppien zu 3) der Kaufmann Johann Luͤdwig Hinri 25 1n Perine 7g g Hinrich Schröder zu er Kaufmann Johann Heinrich Wi Die G elschaf b 11“*“ ie Gesellschaft hat begonnen am 18. April 1 Altona, den 27. März 1868. Pri 1860. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

11u1u“ Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist he 8 Firmen⸗ Register e Nr. 1e st hetzs in unser Firmen er Kaufmann Wilhelm Heinrich 2 5 86 legander Semken zu Ort der Niederlassung: Oldesloe Firma: Wilh. H. A. Semken. Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in Firmen⸗ Register vG 2 567 ags zecen. Viim en der Kaufmann Georg Friedrich Tiemann zu 2 Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: Georg Friedrich Tiemann. Altona, den 27. März 1868. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. ₰ι xX 7. FISö Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute i ser Fi Register unter Nr. 568 eingetragen: Der Kaufmann Albert Lange zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: A. Lange. h

.

Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Gäe.

Register unter Nr. 569 eingetragen:

der Kaufmann Tacke Ulrich Dircks zu Wittenbergen

Ort der Niederlassung: Wittenber i 8 8g Firma: T. U. Dira g CCCEEC Altona, den 27. März 1868.

in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen,

Königliches Kreisgericht.

1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 8

Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

1409

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 570 eingetragen: —* 16 u“ Johann Friedrich Georg Lehmann zu Pin⸗ neberg. Ort da Niederlassung: Pinneberg. 8 Firma: F. G. Lehmannn. Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 571 eingetragen: dder Kaufmann Johann Piening zu Clevendeich. Ort der Niederlassung: Clevendeich Firma: Johann Piening. Altona, den 27. März 18688. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 572 eingetragen: der Kaufmann Georg Daniel Claus Wittmack zu Oldesloe. Ort der Niederlassung: Oldesloe. 9 Firma: G. D. Wittmack Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ZSZufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 573 eingetragen: ö der Kaufmann August Ernst Gottlieb Grude zu Oldesloe. Ort der Niederlassung: Oldesloe. Firma: Franß Grude Nchfl. Altona, den 27. März 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 574 eingetragen: Der Kaufmann Ludolph Wilhelm Joachim Ernst Busse zu Oldesloe. Ort der Niederlassung: Oldesloe. Firma: L. Busse. Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 575 eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Lührs zu Oevelgönne. Ort der Niederlassung: Oevelgönne. Firma: J. H. Lührs. Altona, den 27. März 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 576 eingetragen: der Kaufmann August Behn zu Hamburg, Ort der Niederlassung: Oevelgönne, Firma: Oevelgönner Schiffswerfte, Behn.

Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 577 eingetragen: dder Kaufmann Daniel Martens zu Othmarschen, Ort der Niederlassung: Othmarschen, Firma: D. Martens. 6 Altona, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zöufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 578 eingetragen: der Kaufmann Leser Abel zu Altona Ort der Niederlassung: Altona. Firma: L. Abel. Altona, den 27. März 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 530 die Firma: 8 »C. M. Janßen⸗«

zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Meinert Janßen zu Flensburg zufolge Verfügung vom 23. März 1868 heut 6 eingetragen worden.

Flensburg, den 25. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 49 die zu Flensburg bestehende Firma: »Flensburger Gaswerk«, eine Zweig⸗Niederlassung der Actien⸗Gesellschaft »Die Dänische Gascompagnie« zu Friedrichs⸗ berg bei Copenhagen, deren auf keine Zeitdauer beschränktes Unter⸗ nehmen darauf gerichtet ist, die Städte in der Dänischen Monarchie mit Gas zu versehen, zufolge Verfügung vom 26. März 1868 am 30. März 1868 eingetragen worden.

Flensburg, den 30. März 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Eigenthümer August

8

In unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden: Zufolge Verfügung vom 28. März 1868 am 28. s. M. unter Nr. 365. Firma: H. Sinn. Ort der Niederlassung: Nortorf. Inhaber: Lederhändler Johann Hinrich Sinn daselbst.

366. Firma: C. Reimers.

Ort der Niederlassung: Glückstadt. Inhaber: Schiffsrheder Carsten Reimers daselbst.

unter Nr. 367. Firma: Eller. rt der Niederlassung: Glückstadt. Inhaber: Apothetker Hermann Wilhelm Heinrich Eller daselbst. 368. Firma: A. H. Höger. Ort der Niederlassung: Glückstaedt. Inhaber: Zimmermeister Andreas Hermann Höger deaselbst. 89. Firma: Neue Apotheke. A. Streitwolf. Ort der Niederlassung: Heide. Inbaber: Apotheker Adolph Streitwolf daselbst Firma: Alte Apotheke. P. A. Sönnichsen. Ort der Nisderlassung,; Heide. Inhaber: Peter August Sönnichsen daselbst. 371. Firma: H. Harrfeldt Ww. Ort der Niederlassung: Itzehoe. 8 8 Inhaber: Ww. Amalie Caroline Harrfeldt, geb. Stahl, daselbst. 8 372. Firma: Johannes Lübbe. Ort der Niederlassung: Wilster. Inhaber: Destillateur und Essig⸗Fabrikant Johannes Lübbe daselbst. 3. Firma: J. C. Heins. Ort der Niederlassung: Wilster. 8 Inhaber: Kaufmann Johann Christian Heins daselbst. Firma: H. Meyer. Ort der Niederlassung: Wilster. Inhaber: Apotheker Heinrich Meyer daselbst. Firma: P. D. Deede. Ort der Niederlassung: Wilster. Inhaber: Kaufmann Peter Detlef Deede daselbst Zufolge Verfügung vom 30. März 1868 am 30. s. M. 8 unter Nr. 376. Firma: B. Durst. Ort der Niederlassung: Wesselburen. Ihnhaber: Apotheker B. A. Dunst daselbst. Zufolge Verfügung vom 31. März 1868 am 31. s. M. unter Nr. 377. Firma: Peter Schuttz. Ort der Niederlassung: Heide. 8 Inhaber: Kaufmann Peter Schultz dase Itzehoe, den 31. März 1868. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 395 zur Firma: D. Peretz G Bankgeschäft) heute eingetragen, daß der bisherige Mitgesellschafter Banquier David Peretz hier am 1. März d. J. gestorben und in die offene Handelsgesellschaft der bisherige Prokurist Emil Arnstädt einge⸗ bosthn und dadurch die Prokura des Letzteren selbstverständlich er- oschen ist. Hannover, den 30. März 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1066 die Firma: J. V. Swanberg (jetzt Taback⸗- und Cigarren⸗Geschäft; jetziges Geschäftslokal:

1““ 16“

8

. am Bahnhof Nr. 14)

als deren Inhaber der Kaufmann Johann Victor Swanberg und

als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen.

Hannover, den 30. März 1868. Königliches Amtsgericht. Hoyer.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 413 zur Firma: Otto Focken & Co. heute eingetragen, daß der Firma⸗Inhaber Kaufmann Otto Focken sein Handelsgeschäft niedergelegt hat und die Firma erloschen ist. 9 Hannover den 30. März 1868. . Koönigliches Crit Abtheilung I. oyer.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 567 zur Firma 8 Heinr. Meyer, 8 deren Inhaber der verstorbene Kaufmann Heinr. Julius Bernhard Meyer dahier war, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hannover, den 30. März 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 588 zur Firma: C. Fiedeler 1 (jetzt Korn⸗- und Mehlhandel), heute eingetragen, daß der Firmen Inhaber, Rittergutsbesitzer Karl Georg Fiedeler in Döhren, seine Sohne, dem Oekonomen Hermann Fiedeler, Prokura ertheilt hat. Hannover, den 30. März 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Fol. 81 zur Firma Aug. Meyer Wittwe in Hildesheim heute eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag vom 1,. Oktober 1867 von dem Kaufmann Johann Heinrich Carl Dreyer in Hildesheim erworben. Die Prokura der Johanne Busch ist erloschen. 8 Hildesheim, den 25. März 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.

Nach Anzeige vom 1. d. M. betreiben Aron Isaak Bachrach und Elias Isaak Bachrach von Neukirchen unter der Firma »Gebrüder Bachrach« daselbst das bis dahin von Ersterm allein unter der Firma

Abtheilung I.

““