Nai 19431—1— 28 Thür, bez., Mai, Juni 20 ½ Thl. bez. u. G., 16 Br., Juni -Jusi 20 ½ — ½ — ½ Thlr. bez., Juli-August 20 ½¾ — ⁄24. — ½ Thlr. bez.
Weizen loeco wenig umgesetzt, Termine wenig verändert. Roggen- Termine setzten heute ihre Süeeee weichende Tendenz fort und bei überwiegenden Abgebern büssten Preise für nahe Lieferung neuer- dings ca. ½¾ Thlr. pr. Wspl., für spätere Sichten dagegen ca. 1 Thlr. pr. Wspl. ein. Niedrige auswärtige Beriehte und die schöne Witterung sind wohl als Motiv zur Flaue anzuführen. Sechluss etwas fester. Loco- Waare in geringen Gütern schwer verkäuflich. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco und Termine gedrückt. Gek. 4800 Ctr.
Rüböl flau und billiger eröffnend. schiesst bei überwiegender Frage sehr fest und ca. ½ Thlr. pr. Ctr. höher, nachdem die gekündigten Par- thieen gutes Unterkommen gefunden. Gek. 1900 Ctr.
Spiritus gleichfalls wie Roggen flau und billiger verkauft, konnte sich am Schluss auch nieht erhosen. Gek. 10,000 Crt.
Berlin, 2. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 106 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd.
r. April-Mai 93 ½ à 93 bez., Mai-Juni 93 ½ Br., Juni-Juli 93 ¾ Br. Gek. 000 Ctr. Kündigungspreis 93 ¾ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 ¼ bez., gering. 68 bez., pr. April- Mai 74 à 73 à 73 ½ à 73 ¼ bez., Mai-Juni 73 ¾ à 72 ½ à 73 à 72 ⅝ bez., Juni-Juli 71 ⅛ à 71 ¼ bez., Juli-August 65 ⅛ à 65 ⅞ bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 73 ½ Thlr. 1
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 — 58 Thlr. nach Qualität, 52 ½ bez.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 ½ — 36 Thlr. nach Qualität, 31 ¾ — 33 ½ bez.,
r. April-Mai 33 ½ à 32 ½ à 32 ¾ bez., Mai-Juni 34 à 33 ⅛ à 33 ⅜⅞ bez.,
uni-Juli 34 à 34 ¼¾ bez., Juli-Auaust 32 ¼ à 32 ⅛ bez., September-Okto- ber 29 bez. Gek. 11.400 Ctr. Kündigungspreis 32 ¾ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68—77 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0, u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat 5 ⅞ Br., 5 ¼ G., Mai-Juni 5 ⅛ Br., 5 ¼ bez. u. G., Juni-Juli 5 ⅞ Br., 5 ¼1 bez. u. G., September-Oktober 4 ⅞ Br., 4 ½ G.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeco 10 ¾ Thlr., abgelaufene Kündigungen à 10 ¾ bez., pr. diesen Monat 10⅓ à 10 ⅛☛ à 10 % à 10 ⁄2 bez., April-Mai 10½ * 10 % à 10 ¾% à 1042 bez., Mai-Juni 10, ¾ à 10 9 bez., Juni-Jol 10 ⅞ à 105 bez., Juli-August 10 % à 10 ⁄82 bez., September-Oktober 10 ½ à 10 ⅞ bez. Gek. 6900 Utr. Kündigungspreis 10 ½ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 6 ⅔ Br., September-Oktober 6 ¾ Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. .
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 19 ½ à 20 ¾à bez. u. Br., 20 G., pr. April-Mai 19 x¾ à 20 ℳ% bez. u. Br., 20 G., Mai-Juni 20 à 20¼ bez. u. Br., 20½ G., Juni-Juli 20 ¾, à 20 ⅛⅞ bez. u. G., 20 % Br., Juli- August 20 ⅞ à 20 ¼⁄ bez., 20 ¾ Br., 70 ½ G., August-September 20 9% à 20 % bez. u. Br., 20 ⅞ G., September-Oktober 20 12 bez. Gek. 210,000 Quart. Kündigungspreis 19422 Thlr. “
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⅛ à 19 4 bez.
Berlin, 3. April. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim
.“ Stadtgerieht. as Metallgeschäft war in der beendeten Woche nicht unbelebt; es
Weisse Erbsen —, Hafer loco —. Spiritus loco 20 ⅞˖ Thlr. feinste Weizensorten fanden Beachtung.
Stettin, 3. April, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 106, Frühjahr 105 — 104 ½. Roggen 71 — 75, Frühjahr 73 ¼ — 72 ¼, Mai-uni 73 ½ — 72 འbez. Rüböl 10 ¾ Br. April -Mai 10 . bez. Spiritus 20 ¾ bez., Frübjahr 20 ¾ Br., Mai-Jun, 20 ⁵⁄2 bez. u. Br.
Posen, 2. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.). 76 Frübjahr 70 ⅞, April 70 ½, April-Mai 70 ½, Mai-Juni 70 ½, Juni-Juli
0552, Juli-August 62 ½. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. April 19. — 19 ½, Mai 19 ½, Juni 19 ¼%, Juli 20 ù¼, August 20 ⁄à, September —.
Bresiamn, 3. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 ⅞ G. Weizen, weisser 108 — 123 Ser. gelber 108 — 122 Sgr. Roggen 85 — 89 Sgr. Gerste 55 — 65 Sgr. Hafer 37 — 41 Sgr.
Madeburg, 2. April. (Magdeb. Ztg.) Chev.-Gerste 58 ⅓ bis 57 zarg Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ½ Thlr.
Cöln, 3. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: trocken. Weizen niedriger, loco 10 ½⅛, pr. Mai 9.12, pr. Juni 9.12, pr. Juli 9.12 ½. Roggen matter, loco 8.15, pr. Mai 2.27, pr. Juni 7.27. Rüböl flau, loco 10 ⁄%%, pr. Mai 11 4, pr. Oktober 11 ⁄%. Leinöl loco 126⁄1 01. Spiritus loco 23 ½.
Hamburgr, 2. April, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) Ge- treidem arkt. Weizen und Roggen sehr geschäftslos. Weizen pr. April 5400 Pfu. netto 179 Baoncothaler Br., 178 G., pr. Frühjahr 178 % Br., 178 G., pr. Juli-August 176 Br. u. G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 132 ½ Br., 131 ½ G., pr. Frübjahr 131 ½¼ Br., 131 G., pr. Juli -August 119 Br., 118, G. Rüböl flau, loco 22 ¼, pr. Mai 22¾, pr. Oktober 23 ½. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee fest. Zink sehr stille. — Sehr schönes Wetter.
Amsterdamn, 2. April, Nachm. 4 Uhr 30 Miu. (Wolff's Tel. Bur.) Roggen auf Termine etwas niedriger, pr. Mai 284 ½, pr. Juni 281 ⅛.
Antwerpen, 2. April, Nachmittags 2 Uur 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen gut gefragt, Ostsee- Weizen 42 à 43. Roggen ebenfalls gefragt.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Type weiss, loco 44 ½ à 45 bez., 45 gefordert.
Liverpool (via Haag), 2. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Fest.
New -Orleans 11 ½, Georgia 11 5½, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 10, good middling Dhollerah —, Bengal 9, good fair Bengal! —, New fair Oomra —, good fair Oomra 10 4½, Pernam 12, schwim-
mende Orleans 12, Egyptische 12 ½.
Paris, 2. April, Nachmittags — Uhr — Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 98.00, pr. Juli-August 93.00, pr. September- Dezember 93.00. Mehl pr. April 91.75, pr. MaiJuni 90.50, matt. Spi- ritus pr. April 79 50.
Odessa, 2. April, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Ghirka- Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14 ½ Rbl. Roggen pr. Tschetwen à 9 Pud 9. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 13 Rbl. Weizen) fest, Umsatz aber nicht bedeutend. Fracht auf England 42 ⅞.
New-York, 2. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 28. Mehl 10 Doll. 50 Cts. Petrolanm
Behauptet. Raffinirtes,
raff., Type weiss, 25 ½. Terpentinöl 40. .
Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weec‚hsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119q. bariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 102 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 53 ⅞. 5prozeutige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 50 ½. 4 ⁄1prozentige Metalliques 42 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ⁄prozent. Finnländische pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75. Oesterreich. Bank-Antheile 723. Oesterreichische Kredit-Aetien 194, Darmstädter Bank-Actien 224 ½. Rhein -Nahebahn —. Rheinische Eisenbabn 119. Meininger Kredit- Actien 93 ½. HOesterreichisch.- franz. Staats -Eisenbahn - Aetien 257½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigsbafen-Bexbach 150. Hessische Ludwigsbahn 132 ½. Darmstädter Lefttelbank 244 ½. Kurhess. Loose 56 8. Bayerische Prämien-Anleihe 98 . Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ¼. Badische Loose 51 ¼.. 1854er Loose 64. 1860er Loose 72 ½. 1864er Loose 88 ¾. Russische Bodenkredit 76 ⅛. G b Frassk fiurt a. M., 2. April, Abends. (Woffl's Tel. Bur.) Effekten-Societäi. Beschränkt. Amerikaner 75 ½, Kredit-Actien 193 ½, steuerfreie Anleihe 50 ¾, 1860 er Loose 72, 1864er Loose —, National- Anleihe 53 %, 5proz. Anleihe de 1859 63 5, Staatsbahn 257 ¼. Hansburg, 2. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs sehr angenehm, dann durch Berliner Notirungen gedrückt. Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe d-3. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 82 ½. Oesterreich. 1860er Loose 71 ½. Staatsbahn 540 ½. Lombarden 367. Italienische Rente 48 ⅞. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119 ¼. Rheinische Bahn 117⅛. Nordbahn 96. Altona-Kie]l 117 ½. Finnländische Anieihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 101 ½¼. 1866er Russische Prämien-Anleihe 99. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 ⅞ pt. London lang 13 Mk. 7 ¾% Sh. ber., matt. Petersburg 29 % bez., efragt. . Leipzig, 2. April. Eriedriech-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288; G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ½ Br.; do. Lit. B. 70 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 202 G.; do. Lit. B. 88 ¾ G. Thüringische 13* G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 99 ½ G. Wei- Oesterreich. National-Anleihe von 1854 55 ½ G.
marsche Bank —. 6 Wien, 2. April. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss matt. 1u (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies
Anlehen 57.90. 5prozent. Metalliques 56.20. 4 ⁄proz. Metalliques —.
1854er Loose 74. 75. Bankactien 705.00. Nordbahn 173. 00. Natio-
nal-Anlehen 62. 80. Kredit-Actien 183.10. Staats - Eisenbahn-
Actien -Certifikate 250 70. Galizier 204. 00. Czernowitzer 178. 50.
London 115.50. Hamburg 85.25. Paris 45.85. Frankfurt 96 25.
Amsterdam 96.90. Böhmische Westbahn 146.00 Kredit-Loose 129.75.
1860er Loose 82.00. Lombardische Eisenbahn 170.30. 1864er Loose
85.20. Siülber-Anleihe 68.50. Anglo-Austrian-Bank 119.25. Napoleons-
do'r 9.24 ½. Dukaten 5.48 ½. Silber-Coupons 113.00. Wien, 2. April (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Geschäfts- los. Kredit-Actien 183. 00, Staatsbahn 250. 30, 1860er Loose 82. 00, 1861er Loose 85.20, Nordbahn —, Galizier 204.25, Lombarden 170.10, Napoleons'dor 9.24 ⅛. vWvien, 3. April, Vormittags. (NVorbörse). Kredit-Actien 183.10, Oesterreichisch- frauzösische Staatsbahn 250.40, 1860er Loose 82.05, 1864er Loose 85.40, Böhmi-
(Wolff's Pel. Bur.) Ziemlich fest.
FPeuris, 2. April, Nachmittags.
1
Bankausweis.
Lombard. Eisenbahn 170.10. 1861er Loose 85.30. Sülber-Anlelhe 68.50. Napolennsd'or 9.25.
Nach dem . Ausweise betrugen die Wochen-Einnahmen der StaatsIbahn vom 25. bis 31. März 568,480, oder 212,245 Gulden mehr, als in der ensprechenden Woche des Vorjahres. 1
Anmsterdam, 2. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) .
5proz. Metalliques Lit. B. 62 %.
5 proz. Metalliques 46 ¾. 2 ½¼ ban Metalliques 23 ¼. P 4 2 2p
Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 430. Oesterr. 1804er Loose 88. Silber- Anleihe 56 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe von 1862 81 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 61 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73. 5proz. Russen de 1864 85 ½. Kussische Prämien-Anleihe von 1864 205. Russ. Prämien-Anl. von 1866 199 ½4. Russisehe Eisenbahn 191 ¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ¼.
Petersburger Wechsel 1.58 b., Wiener Wechsel 100 ¼.
Rotterdam, 2. April, Nachmittags 1 Uhr 30 (Wolfl's Tel. Bur.) Unentschiedene Haltung.
Holl. wirkl. 2 ⁄proz. Schuld - Obligationen 53 ⅞. Anleihe 51 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 465. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 192.00. Russische Prämien-Anleibe 195.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ½. Inländische Zproz. Spanier 32 ⅛. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat 47.00.
London, 2. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Metalliques de 1859 64.
Consols 93 ½. 1prozent. Spanier 3542⁄. 5pr ent. Rente 49, 1⁄., Lombarden 15 %. Mexikaner 15 2. 5prozent. Russ de 1822 88 5prozentige Russen de 1862 85. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 5¾ bez. Türkische Anleihe de 1865 34 2⁄2. 6 prozent. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 72 7.
London, 2. April, Abends. börse schloss flauer.
Der Dampfer »Oneida« ist aus Brasilien in Lissabon eingetroffen.
Bankausweis. Notenumlauf 24,167,805 (Zunahme 832,940), Baarvorrath 21,104,112 (Abnahme 333,971), Notenreserve 10,767,490 (Abnahme 997,450) Pfd. St. b
(Wolff's Tel.
Minuten
Oesterr. N ational-
Sardinier —. Italienische
(Wolffs Tel. Bur.) Die Fonds-
Paris, 2. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Bur.) Fest, aber unbelebt. 8
Zproz. Rente 69.40, Italienische Rente 50. 15 Lombarden 378.75, Staatsbahn 548.75, Amerikaner 81 ¼.
Paris, 2. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff’'s Tel. hor- Flau und unbelebt. Consolbs von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅛ ge- meldet.
Schluss-Course: Zprozentige Rente 69.35. Italienische 5prorentige Rente 49.70. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 548. 75. Credit- mobilier-Actien 271.25. Eom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 377.50. Oesterreichische Anleihe de 1865 342.50 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ⅞.
Paris, 2. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) In Liquidation wurden Italienische Rente zu 49.75, Mobilier zu 270, Lom- barden zu 377.50, Staatsbahn zu 547.50 gehandelt.
(Wolff's Pel. Bur.) 8 Vermehrt: Notenumlauf um 29, Vorschisse auf Werthpapiere um ½, Portefeuille um 21 ½ Mill. Fros. Vermindert:
fanden mebrfache grössere Umsätze statt.
Robeisen ist unverändert, schottisches, gute und beste Marken 46 à 48 Sgr., englisches 41 à 42 Sgr. hier; schlesisehes Roheisen bleibt ge- fragt; der Abzug nach Oesterreich ist immer noch sehr bedeutend; Holzkohlen-Eisen 42 ⅛ à 43 Sgr., Coaks-Eisen 40 à 41 8er. loco Hütte. Auf den englischen Märkten ist wenig verändert, Verschiffungen
sind rege. Eisenbahnschienen zum Verwalzen haben stärkeren Begehr, vieles
sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 170.30, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.24 ½. Wwien, 3. April. (Wolfl's Tel. Bur.) 68
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.20. 1854er Loose —. cours auf London 7.28, do. auf Marseille 346. b Bank -Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.80. Krecdlt- New-York, 2. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Actien 182.90. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 250 40 Ga (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 5, Gold
ligier 204.25. London 115.50. Hamburg 85.30. Paris 45.88. Böb- agio 37 ¾, Bonds de 1882 109 ⅛, do. de 1885 107 5¾, do. de 1904 101 ¼, mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 129.75. 1860er Loose 82.00. 8“ “ 8
Baarvorrath um 17 ½, Guthaben des Staatsschatzes um 6 ⅛¼, laufende
Rechnungen der Privaten um 19 Mill. Fres.
Fonds- und Actien-Börse. 8 Odessa, 2. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel-
Berlin, 3. April. Die Börse war heut um eine Kleinigkeit fester, wenigstens in der zweiten Börsenhälfte; Anfangs riefen die aus- wärtigen Notirungen eine mattere Stimmung hervor; das Geschäft war nirgend belebt; Lombanden, Italiener und Amerikaner waren verhältniss- mässig fest; für letztere wirkten die besseren New-Yorker Notirungen
für Oesterreich, und legte man willig höhere Preise dafür an, 50 à 51 Sgr., Stabeisen unverändert.
Kupfer fest, gute Sorten englisches und amerikanisches 26 à 27 Thlr.
Zinn höher; auf der holländischen Auction wurden nur ca. 10,000 Blöcke Banca-Zinn zu 55 Florin verkauft, der Rest von der Gesellschaft zurückgezogen; hiesige Preise für Banca- 33 à 33 ¾ Thlr., Lamm-LZinn, prima Qualität, 32 ¼ à 33 Thlr.
Zink fest, Marke W H. hier bei grösseren Partieen 7 à T*12 Thlr., untergeordnete Marken ¼ à X Thlr. weniger.
Blei mehr beachtet, Tarnowitzer 6 ⅛ à ½ Thlr., Goslaer 6 ¾ Thlr., sächsisches 6 ½ à 44 Thlr. und spanisches 6 ¾ Thlr. in grösscren Posten.
Kohlen und Coaks, Nusskohlen nach Qualität 16 ½ à 18 ¾ Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 2. April. (Westpr. Zig.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markte wiederum matt, nur für die feineren Gattungen war etwas Nachfrage. Die verkauften 125 Lasten brachten ziemlich gestrige Preise. Es wurde bezahlt: Bunt 4108pfd. 630 Fl., 121 —122 pfd.
25 Fl., 122pld. 750 Fl.; heübunt 119pfd. 750 Fl., 124, 125pfd. 782 ⅞ Fl.; hochbunt 126 pfd. 810 Fl. per 5100 Pfund. Roggen blieb am heufigen Markte unbeachtet, 118 — 119pfd. 535 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen 475 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112 pfd. 465 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 114 fd. 450 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 — 17 Thlr., extra fein 18 Thlr. pr. Ctr. Weisse Kleesaat 10 — 21 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 7.— 11 Thlr. pr. Ctr. Leinsaat 2 — 3 ½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77 ½ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt. Dunzig, 2. April, 2 Uhr 30 Minnten. (Welff's Tel. Bur.) Weizen matter, bunter 750, hellbunter 810, hochbunter 840 Fl. Roggen ohne Kauflust, loco 535 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste — ““ 1 “
günstig; Amerikaner, Franzosen, Lombarden, Credit und Italiener waren ziemlich belebt. Von Eisenbahnen wurden Mastrichter und Nahe am meisten belebt, Mastrichter matter; Russische Effekten waren animirt, besonders Prämien-Anleihe, 6. Stieglitz, die englischen Anleihen und Liquidations-Pfandbriefe, letztere erbeblich besser. Russische Prioritäten beliebt, besonders Rjäsan-Kozlow, Kozlow-Woronesch und Schuja-Iwa- now animirt.
Preussische Prioritäten fest und belebt. Preussische Fonds ange- nehm, Anleihen in gutem Verkehr, besonders 4 ½ proz.; auch badische und bayrische Präm.-Anleihe lebhaft.
Breslau, 3. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ⁄2 Br., 87 ½ G. Freiburger Stamm-Aetien 119 ¾ Br. Oberschles. Actien Litt. A. u. C. 187 ¾ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4 proz., 85 ¼ Br., 85 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅞ Br., 93 ¾ G.; Litt. E., 772 ⅞ G.; do. Litt. G. 925⁄123 Br., 91 ⁄% G. Oderberger Stamm- Aetien 86 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeh-Tarnowitzer Stamm- Aectien 77 ⅞ Br. Preuss. 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.
Feste Stimmung, bei mässigem Geschäft und wenig veränderten Coursen. Amerikaner auf probgesetztes Gold-Agio beliebt und steigend.
Frankfurt a. M., 2. April, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Geschäftslos.
Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 9%, do. pr. medio 74 ⁄%, Kredit-Actien 193 ¼, steuerfreie Anleihe 50 ¼, 1854er Loose —, 1860 er Loose 72 %, 1864er Loose 88, National-Anleihe 53 1.%, 5 proz. Anleihe de 859 —, 4 ⁄Q prozent. Meralliques —, Darmstädter Bankactien —, eFrgen 257 ¾, Bayersche Prämien-Anleihe 98 ⅛, Badische Prämien- Anleihe —.
Uvrankfuert a. M., 2. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Aeusserst geschäftslos. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 193 ¼, Staatsbahn 257 ½.
1“ 1“ 1“
Illinois 137, Eriebahn 74 ⅞. 1
Eisenbahn-Stamm-Actien.
u“ 8 Berlin, am 3. Aprül-. Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märrk. Berfin-Anhal. 88 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. b Brl.-Ptsd.-Mgdb. 143 8½ b Berlin-Stettiner. 151 18. Brsl.-Schw.-Frb. 151 ¾ 6. Brieg-Neisser...
— n2 SSSnaSESS
X ₰
— 8 8
Wechsel vom 2. April 1868.
1288
Amsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ½ do. . 8. 250 Fl. 2 Mt. Hamburg.... 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt. London. . .[11 L. Strl. 3 Mt. [6 24 ½ b Cöln-Mindener.. 300 Fr. 2 Mt. 81¼¾ b Märk.-Posener.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage.88 ½ b. do. Stamm-Pr. do. 150 Fl. 2 Mi. S7, b PHMHagdb.-Halberst. Augsburg, südd. Wüährs100 Fl. 2 Mt. 56 28 G qdo. B. (St.-Pr.) Frankfurta. M.südd W [100 Fl. 2 Mt. [57 G. Magdeb.-Leipz.. Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr8 Tage. 99 ½⅔˖ G. nv. neue.. do. 100 Thlr12 Mt. [99 ⁄à2 G do. Lit. B. Petersburg. 2100 S. R. 3 Wch.[93 G. ünst.-Hamm... do. 100 S. R. 3 Mt. [91 ⅛ b Niedschl.-Märk.ü Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 83 ¾ b INdschl. Zweigb. Bremen.. ·.. 100 T. G. S Tage sII Ix b B Nordb. Fr. Wlh. 8 1t Nordh.-Erfurter.
do. Stamm-Pr.
Obersechl. A. u. C.
— &25 — S X
I1SSSUE 8
— .
22 —
1IISagee!
—,—
—6“ Div. pro 1866 1867
elIeeeIIIIIIIIellIlaElnln
SFaSasEnEgN‚gEnRgg=g=En”E”E
;
’
—
1/1. do. 1/1. u. 7. 1/1.
.839 ⅔ b [Oppeln-Tarn... 88 15 b Obcgr. Südbahn. do. [133 ½ b do. St.-Pr...
1/1. u. 7. 212 b R. Oder-Ufer-B. 1/1. 76 ¼ b do. St. Pr.... do. 94 ½ b G Rheinische do. [167 b do. St. Pr... do. [192 ⅔ b Rhein-Nahe
1/1. u 7. 137 ⅞ b Starg-Posener.. 1/1. [119 ⅞ b Thüringer. do 93 ⅞ etwb B. do. 40 % do. 135 ½ b Wlhb. (Cos. Odb.)
1/1. u. 7. do. St.-Pr... V Oa. 2 do. do.
1/1. Amst.-Rotterd... do. 72 ⅔ Böhm. Westb.. do. (gdal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau.. 1/1. 88 Pudwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 83½¾ Mainz-Ldwgsh.. do. Mecklenburger.. 440—— (HLest. Franz. St. do. — Russ. Staatsb... 1/1. u. 7. Südöst. (Lomb.). (Wsch. Ldz.v. St. g. Warschau-Ter.. do. Wien.
——S. 8 AE*
— — 2
SSSI 8
H&ISSSSIHe.
07—
fee EAlam
— —1ηι XSS
üö
4/1.u 7. do. 1/5 u 11. 1/1. u. 7. 1/10. 1/1.
—
0 ã̃o &ᷓ &ᷓ ã ãA EESoEREFFWʒFccʒExʒFEF
Ql