L E1A““ Thlr. bez., Mai-Jun 73 ½ — 74 ½ — ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 72— ¾ Thlr. bez., Juli-August 65 ¼ — 66 Thlr. bez., August-September 61 ½ Thlr. bez. Gerste, grosse und Keine, à 50 — 58 Thlr. per 1750 Pfd. u Hafer loco 32 — 36 Thlr., böhmischer 33 ½ — 34 Thlr., ungarischer und schlesischer 36 Thlr. bez., pr. April Mai 32 ¼ — 33 ½ Thlr. bez., Mai- Juni 33 ½ — 34 ½ — 34 Thlr. bez., Juni-Juli 34 ¼ — 35 Thlr. bez. 8 Erbsen, Fochwaare 74 — 78 Thlr., Futterwaare 66—70 Thlr.
Rüböl loco 10 ½⅞ Thlr., abgelaufene Anmeldungen 10 ½¼ Thlr. bez.,
r April u. April-Mai 10 ⁄6 — ½¼ Thlr. bez.,, Mai-Juni 10 ¾ Thlr., Juni- uli 10 ⅓ Thlr., September-Oktober 10 % Thlr. bez.
Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. April u. April- Mai 19 ¾ — %% Thlr. bez., Mai-Juni 20 — ¾% Thlr. bez., Juni-Juli 20 2% bis ½ Thlr. bez., Juli-August 20 ⁄.— ¼ Thlr. bez.
Weizen effektiv fest im Werthe, Termine merklich höher. Gek. 3000 Ctr. Roggen-Termine setzten ihre angenommene steigende Rich- tung heute fort, wozu wohl die von auswärts eingelaufenen festen Be- richte, so wie das eingetretene kalte Wetter hauptsächlich Veranlassung gaben. Der Markt eröffnete zu gestrigen Schlusspreisen, wurden alsdann im Verlauf durch vermehrte Deckungsfrage um ca. 1 Thlr. pr. Wspl. esteigert. Schluss sehr fest. Effektive Waare liess sich leichter unter-
ringen und fanden mehrere Abschlüsse hierin statt. Gek. 2000 Ctr.
Hafer loco leichter verkäuflich, Termine steigend. Gek. 3000 Ctr.
Rüböl ging nur wenig um und ist von keiner Preisänderung zu be- richten. Die Haltung ist als fest zu bezeichnen. Gek. 900 Ctr. Auch für Spiritus bestand eine recht feste Sjtimmung, jedoch haben die Notirungen im Ganzen keine wesentliche Aenderung erfahren. Gek. 60,000 Ort.
Berlim, 6. April. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 106 Thlr. nach Qualität, hoch- bunt. poln. 102 — 104 bez., bunt. poln. 99 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April- Mai 93 bez., Mai-Juni 93 bez., Juni-Juli 94 bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 ⅛ — 75 ¼ bez., gering. 71 bez., schwim mend 80 — 81pfd. 74 ½ bez., pr. April- Mai 73 74 bez., Mai-Juni 72 ½ à 73 ¼ bez., Juni-Juli 71 à 71 ½ bez., Juli-August 64 ⅞ à 65 bez. Gek. 11,000 Ctr. Kündigungspreis 73 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualität, schles. 52 ¼ bez.
„Hlaker pr. 1200 Pfd. loco 31 ⅔ — 36 Thlr. nach Qualität, 32 ½ bis 33 ¾ bez., pr. April-Mai 32 ⅞ à 32 ¾ à 32 ½ bez., Mai-Juni 33 ¼ à 33 ½ à 33 ¼ bez., Juni-Juli 34 à 34 ¼ bez. u. Br., Juli-August 32 à 32 ¼½ bez., September-Oktober 29 bez. Gek. 10,800 Ctr. Kündigungspr. 32 8 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thlr. nach Qualität.
„Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ¾ Br., 5,X G., Mai-Juni 5 ¾ Br., 5 ⁄lo G., Juni-Juli 5 ¼ Br., 5 X% G., Juli-August 4 ¼ bez., September-Oktober 4 ¾3 Br., 4 ½ G.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 107¼ Thlr., abgelaufene Kündigungs- scheine 10 bez., pr. diesen Monat 10 9¾⁄2 à 10 bez., April- Mai 10 ⁄2 à 10 ½ bez., Mai-Juni 10 ¾ à 10 ¼ bez., Juni-Juli 10 lα à 10 ⅞ bez., Juli- August 10 ¾ Br., Fehgehe Ots e 10 % bez. Gek. 500 Ctr. Kündi- gungspreis 10 ⁄1à Thlr.
Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾ Thlr., pr. September-Oktober 6 ¾⅞ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br.
Spiritus pr. 8000 88 mit Fass pr. diesen Monat 19 à 19 4%ᷣ bez., Br. u. G., April-Mai 19 5 à 19 bez., Br. u. G., Mai-Juni 192⁄2 à 20 bez, Br. u. G., Juni-Juli 205⁄2 Br., 20 ⅞ G., Juli-August 20 72 bez. u. Br., 20 ½ G., August-September 20 ¾ bez., Br. u. G., September-Oktober 20 888 8 470,02 Ort. Kündigungspr. 10 % Thlr.
iritus per 0 pCt. ohne Fass loco 19 1 bez., pr. Se 8 Oktobér 20 ½ Fer. f 8 Mam a
Königsberg, 7. April, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Wetter rauh. — Weizen unverändert, bunter 122 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. fester, pr. April u. Mai-Juni 89 Sgr., pr. Juli-August 78 Sgr., pr. September-Oktober 70 Sgr. Gerste pr. 70 Zollgew., still, loco 71 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew.; fester, pr. Frühjahr u. Mai- Juni 43 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 90 Sgr Spiritus 8000 pCt. Tr. pr. Frühjahr 21 ¼ Thlr., pr. Mlai- funi 21 ½˖ Thlr.
Danzig, 6. April. (Westpr. Zig.) Die Zufuhr von Weizen war heute etwas mehr zugeführt. Die Kauflust war für Weizen sehr Feringlügig. Der Umsatz belief sich auf 70 Last bei 10— 15 Fl. per zast niedrigern Preisen, für mittel nur abfallende Gattungen, für feine N aaren dagegen bewilligte man die letzten Preise: Bunt 119—120fd. 732 Fl., 130 — 1pfd. 800 Fl.; hellbunt 122 — 3pld. 750 Fl., 760 Fl., 126 — 7pfd. 805 Fl.; hochbunt 128pfd. 835 Fl. 132pfd. 840 Fl. per 5100 Pfund. Roggen flau und nur an Ronsumenten verkäuflich: 118 — 19pfd. 8 Fl. 60 Lasten 119pfd. 530 Fl. pr. 4910 Pfd. Gesammt-Umsatz
etrug 80 Lasten. Weisse Erbsen 480 Fl. pr. 5400 Pfd. Gelbe Lupi- — 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. 8 Gerste 110--1pfd. 405 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 111fd. I. 8 4320 Pfd. Hafer loco 77 Pfd. schwerer 270 Fl. pr. 3000 othe Kleesaat 14 — 17 Thlr., extra fein 18 Thlr. pr. Ctr. Weisse e. n. ““ pr. Ctr. Thymothee 7 — 11 Thlr. pr. Ctr. Lein- nicht gehaazeht r. pr. Ctr. Rübkuchen 77 ½ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus
Danzig, 7. April, 2 Uhr 30 Minuten Welff's Tel. Bur Weizen matt, bunter 745, hellbunter 820, banböne 825 Fl. ee; Kleine Gerste —, grosse Gerste 405. Weisse
unverändert, loco 555 Fl. Erbsen 460. Hafer loco —. Spiritus loco 20 ¾ Thlr. Getreidepreise Stettin, 7. April, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
bei fehlender Kauflust gedrückt. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 105, Frühjahr 105 — 105 ¼ Roggen
88ö“ 8 4₰ 85
ö1“
Rüböl 10 ½, April-Mai 10 bez.
70 ½8 — 75, Frühjahr, Mai-Juni 73 ⅜. Spiritus 20 ⁄2 bez.
Posen, 6. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.),
r. Frühjahr 69, April 69, April-Mai 69, Mai-Juni 68 ⅞, Juni-Juli
8 ½, Juli-August 61 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 18,000 Quart, pr. April 1942, Mai 19 ¼, Juni 19 ⅔%, Juli 19 ⅞, August 20 ¾, September 20 .
Breslam, 7. April, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus 69 8000 pCt. Tralles 18 8 Br., 18 ⅞ G. Weizen, weisser 106 — 122 Sgr., gelber 106 — 121 Sgr. Roggen 83—– 87 Sgr. Gerste 55 — 64 Sgr. Hafer 37 — 40 Sgr.
Magdeburg, 6. April. (Magdeb. Ztg.). Roggen — Thlr. Gerste — Thlr. Hafer — Thlr. 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ⁄2 Thlr.
CIIn, 6. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: warm. Weizen unverändert, loco 10 ¾, pr. Mai 9.12 ½¼, pr. Juni 9.13, pr. Juli 9.14. Roggen niedriger, loco 8 ⅛, pr. Mai 7.26 ¾, pr. Juni 7.26. Rüböl flau, loco 11 ⁄0, pr. Mai 11 ⁄10, pr. Oktober 11 2 ⁄%. Leinöl loco 12 6⁄1 0. Spiritus loco 23 ½.
Hamburg, 6. April, 2 Uhr 30 Minuten, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen pr. April 5400 Pfo. netto 178 ½ Bancothaler Br., 177 ½ G., pr. Frühjahr 178 ¾˖ Br., 177 ½ G., pr. Juli- August 173 Br., 172 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 129 Br., 128 G., pr. Frühjahr 128 ½⅞ Br., 128 G., pr. Juli-August 116 Br., 115 GId. Hafer still. Rüböl] süll, loco 22 ¾, pr. Mai 22 ½, pr. Oktober 23 ¾. Spiritus unverändert, 29. Kaffee fest. Zink unbeachtet. — Regen- wetter.
Bremen, 6. April. white, loco 5 ½⅛.
Amsterdam, 6. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sehlussbericht.) Roggen auf Lermine fest, pr. Mai 282, pr Juni 280, pr. Juli 273 G. Raps pr. April 66 ⅞%, pr. Oktober 68. Rüböl pr. Mai 34 ¾, pr. November-Dezember 36 .
Antwerpen, 6. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien sehr fest, aber ruhig. Rüböl 83 ⅓.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffinirtes, Type weiss, loco 44 bez. u. Br., pr. September 47 bez.
Eondon, 6. April. (Wolfes Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen sehr knapp zu äussersten letzten Preisen verkauft, in fremdem nur Detailgeschäft zu letztwöchentlichen Preisen. Amerikanischer Frühjahrs-Weizen gefragt. Malzgerste besser. Hafer fest. Leinöl loco ab Hull 33 ¾. — Sehr schönes Wetter.
London, 6. April, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.)
1 Viehmarkt. Am Markt waren 3780 Stück Hornvich und 27,880 Stück Schafe. Der Handel mit Hornvieh war sehr schleppend, fremde in “ D 89 mit Schafen war bei grosser eng- ischer Zufuhr schleppend. Die Preise waren für Hornvi 3 8 d., für Schaafe TSh. à 4 Sh. 10 d. “
Liverpool (via Haag), 6. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen 1g Markt ruhiger, aber fest. Schwimmende Baumwolle etwas niedriger.
ew-Orleaus 12 ¾, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 11 ¼, middling fair
Dhollerah 10 ½, 8899 middling Dhollerah —, Bengal 9 ½⅛, good fair Hengal —, New fair Oomra —, good fair Oomra 11 ¼, Pernam —, schwim- mende Orleans —, Oomra März-Verschiffung —, Bengal März-Ver- schiffung —.
Liverpool, 6. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baum- wollenpreise schliesslich ½¼ à niedriger als vergangenen Sonnabend.
Paris, 7. April, Nachmittags — Uhr — Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 97.25, pr. Juli-August 91.50, pr. September- Dezember 91.50. Mehl pr. April 91.25, pr. Mai-Juni 39.00, Baisse. Spiritus pr. April 81.00.
New-YNYork, 6. April, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 29 à Mehl 10 Doll. 30 Cts. Pe-
Weizen — Lhlr. Kartoffel-Spiritus,
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard
troleum raff., Type weiss, 26.
*&
Berlin, 7. April. Die Börse war auch beut ohne alle An- regung von aussen, das Geschäft daher sehr geringfügig, sowohl in Eisen- bahnen, als in fremden Speculationspapieren; nur Amerikaner waren belebt und steigend. Franzosen waren matter, Lombarden matt, Oester- reichische Effekten matter, Italiener ziemlich fest, Russen still und weni verändert, Prämien-Anleihe matter. Von Eisenbahnen waren Anhalter matter, Mecklenburger höher. Preussische Fonds still und fest, ebenso Deutsche und Prioritäten, nur Schuja -Iwanow belebt. Rheinische B. 83 ½¼ Geld, Alsenzbahn 80 ¾ Geld. — Wechsel blieben gleichfalls ohne Leben. — Von Oberhessischen Eisenbahnactien wurden grosse Posten gehandelt.
Breslars, 7. April, Nachmittags 1 Uhr 29 Minuten.
Dep. des Staats-Anzeigers.) desterreiabische banno 0899 Br., 819 3 Freiburger Stamm-Aetien 119 ½ Br. Oberschlesische Pctien Litt. A. u. 0. 86— bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ¼ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ½ G.; Litt. E., 78 bez. u. Br.; do. Litt. G. 92 ¾ bez. u. G. Oderberger Stamm- Actien 85 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 77¾ Br. Preussische 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.
Bei unveränderter Haltung war das Geschäft im Allgemeinen von beschränktem Umsatz, und nur in Amerikanern bei steigender Tendenz von einigem Belang.
Frankfurt a. M., 6. April,
Mittags. Fest, aber ruhig. zagr.
(Wolff'’s Tel. Bur.)
Anfangs
Staatsbahn 256 ½, Anleihe 97 ½.
-Course: Amerikaner pr. comp
Kredit-Actien 193 ⅞, steuerfreie Anleihe 50 ½, 1854er Loose —, 1860 er
Loose 71 ⅞, 1864er Loose 87 ⅛, 4 ½Qprozent. Bayerse
Frankfurt a. M.,
(Wolff's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ⁄. Schluss der Börse: Staatsbahn 256 ⅓. (Sechluss-Course.) Hamburger Wiener Oesterr. National-Anlehen 53 ½. steuerfreie Anleihe 50 ⁄. Neue 4 ½⅛ prozent. Finnländische 1prozent. Spanier —. Oesterr. Bank-Antheile 722 Br. Darmstädter Bank-Actien 224. Meininger Kredit- Eisenbahn-Actien 256 ¾.
Weehsel 105 Br. Pariser Wechsel 95.
Anleihe von 1859 63 ¾. Oesterreich. 5 proz. Finnländ. Anleihe —. Zprozent. Spanier —. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75¼. Kredit-Acden 193 ½.
Rheinische Oesterreichisch.- franz. Staats - hn 118. Böhmische Westbahn-Actien —. Hessische Ludwigsbahn —. Bayerische Prämien-Anleihe
Metalliques —. Metalliques 42 ½. Pfandbriefe —.
Oesterreichische Rhein-Nahebahn —. Actien 93 ¼.
Oesterreich. Elisabeth-Ba wigshafen-Bexbach 149 ¾. 8 Kurhess. Loose 55 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ⅞ Br. 1860er Loose 71 ⅞.
Zeitelbank 243 Br.
99. 1854er Loose 65. Bodenkredit 77.
Frankfurt a. M., 6. Apr Effekten-Societät. Schluss matt.
8
193 ½, steuerfreie Anleihe 50 †, tional-Anleihe —, 5 proz.
Bur.) Sehr angenehm.
(Schluss-Ceurse.) Hamburge Oesterreichische Staatsbahn 543.
Anleihe 54 ¼ Loose 71.
Meralliques —;, he Prämien-Anleihe 98 ⅞,
preussische
Anleihe de 185
6. April, Nachmittags 2 Uhr 30⸗ Minuten. Sebhr fest,
Wechsel 88 ½. Wechsel 102 ½.
Lombarden 368.
Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 119 ⅞.
Nordbahn 96 ¼. 101 ⅞.
wWien, 6. April.
(Schluss-Course
Anlehen 57.90.
Altona-Kiel 116 ½.
Russische Prämien- Anleihe 104. i Gproz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 68 ½.
(Wolfl's Tel. Bur.) der offziellen Börse.) Uiques 56.50. 4 3
5prozent. Meta 702.00. Nordba
1854er Loose 75. 75. Bankactien nal -Anlehen 63.00. Kredit-Actien 182. 90.
Actien-Certifikate 250. 90.
London 115.95. Amsterdam 97.00. 1860 er Loose 82.20.
85.20. Silber-Anleihe 69.0 do'r 9.27. Dukaten 5.52 ⅛.
6. Ap RKredit-Actien 183. 10, Staatsbahn 2 Loose 85.20, Nordbahn —, Galizier
Wien,
leons'dor 9.26 ¾.
Wien, 7. April, Vormittags. (Wolf's Tel. Bur.) Still, etwas
matter auf Paris. Vorbörse).
Austrian-Bank
Hamburg 85.3 Böhmische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 1
Lombardische Eisenbahn 170.10. 0. Anglo-Austrian-Bank 122.25. N Silber-Coupons 113.35.
1 Kredit- Actien 182.80, Staatsbahn 250.90, 1860er Loose 82.15, sche Westbahn —, Lombardische Eisen leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —
Galizier 204. 75.
ril (Wolff's Tel. Bur.) 51.10, 1860er
National -Anleihe 53 ¼,
Kassenscheine
Eisenbahn —.
1864er Loose 88 ⅛.
il, Abends.
Kredit-Actien 82 ⅛.
aber still.
105.
Badische Loose
(Wolfl's Tel. Bur.) Amerikaner 75 ¶ℳ%+, Kredit-Actien 1860er Loose —, 1864er Loose —, Na- 9 —, Staatsbahn 257.
Hamburg, 6. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
r Staats-Prämien-Anleihe 87 8. National- Oesterreich. 1860 er Italienische Rente 48 ½. Rheinische Bahn
Finnländische Anleihe 79 ½. 1 1866er Russische Prämien-Anleihe
Disconto 2 ¼
Ziemlich fest. Neues 5proz. steuerfreies roz. Metalliques —. hn 173. 70. Natio- Staats - Eisenbabn-. Czernowitzer 178. 75. 0. Paris 46. 00. Frankfurt 96 50.
1864er
Abendbörse.
Oesterreichisch-französische 1864er Loose 85.20, Böbmi- bahn 169.90, Steuerfreie An- „ Napoleonsd'or 9.27, Anglo-
5proz. Anleihe
Darmstädter Bankactien —, Badische Prämien-
Berliner Londoner Wechsel 119 ½. 5proz. österreichische 5prozentige 4 ½ proz.
6 proz.
Darmstädter
Russische
apoleons-
Loose 82.20, 1861er 204.25, Lombarden 170.20, Napo-
4
t. 75 ½, do. pr. medio 75 %,
Nach
Lud-
51 ½.
117 ¼. 864er
pCt.
29.80
Loose
Fest.
Fest. dezS⸗ 1 1854er Loose Kredit-
Wien, 7. April. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfaugs-Course.) 5proz. Metalliques 56.50. Bank- Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.00. Actien 182.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 250.90. Ga- lizier 204.00. London 116.10. Hamburg 85.40. Paris 46.10. Böh- mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 129.80. 1860er Loose 82.25. Lombard. Eisenbahn 170.00. 1864er Loose 85.40. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.27 ⅛.
Amsterdam, (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 61 ¼. 5proz. Metalliques 46 ½. 2 ⁄Q¶proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51 ¼½. Oesterreichische 1860er Loose 430. Oesterr. 1864er Loose 87 ¾. Süber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 62 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73. 5 proz. Russen de 1864 85 ½. Russisehe Prämien-Anleihe von 1864 207 ⅛. Russ. Prämien-Anl. von 1866 202 ⅓. Russische Eisenbahn 190 ¼. 6ů proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⁄.
Wiener Wechsel 100 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ⅛½.
Rotterdam , 6. April, Nachmittags 1 Uhr 30 (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester.
Holl. wirkl. 2⁄ͥproz. Schuld- Obligationen 54. Anleihe 51 ¼. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ⅞. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 190.50. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ½. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.84.
6. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Minuten.
Oesterr. National-
Paris 3 Monat 47.00. London, 6. April, Nachmittags 4 Uhr.
(Wolff's Tel. Bur.)
Consols 93 ½. 1prozent. Spanier 35 ½. Sardinier —. Italienische
5prozent. Rente 49 ½. Lombarden 14 ⁄. Mexikaner 15 ½. 5prozent. Russen de 1822 83 ½. 5 prozentige Russen de 1862 85 ¾. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 5. Türkische Anleihe de 1865 34 %. 6prozent. Vereinigte Metalliques de 1882 72 ⅞.
Paris, 6. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅝ ˖ge-
meldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 69.52 — 69.25 — 69.27 ⅛. Italien. 5proz.
Rente 49.65. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 550 00. Credit- mobilier-Actien 272.50. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 377.50. Oesterreichische Anleihe de 1865 342.50 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½.
Paris, 7. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel.
Bur.) Träge. Zproz. Rente 69.27 ½, Italienisehe Rente 49. 50, Lombarden 377.50,
Staatsbahn 550.00, Amerikaner fest, 82 ½. New-York, 6. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
(Pr. atlantisches Kabel.) Wecbseleours auf London in Gold 109 ¾⅞, Gold- io 37 ½, Bonds de 1882 110 ¾¼, do. de 1885 108 ¼, do. de 1904 101 ¼,
IHlinois Eriebahn 73 ⁄.
Berlin, am 7. April.
E“
Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Weechsel vom 7. April 1868.
AmsterdamV do. 8.
do. I. .. London.
Paris Wien, österr. Währ.
do. Augsburg,züdd. Währ Frankfurta. M. süꝛdd W Leipzig, u6
0. Petersburg
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 ̃Mk. 1 L. Stil. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Thlr 100 Thlr 100 S. R. 100 S. R. 90 S.-R.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mi. 2 Mt. 2 Mt. 57 B 8 Tage. 99¼ G. 2 Mt. 99 ⁄2 G
3 Mt. 8 Tage. 83 8 bz
8 Tage.I111 bz
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler. Berg.-Märk... Berfn- Anhali. 8 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. lagdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) eseeIvh. .
o. neue. do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk. 8 Ndschl. 8 Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.
Oberschl. A. u. C.
do. L. B.
1866
5 oS
SnH
S
++929809
1IISEsese’sSlenn
1867
—
5
, e slaeit
1/1. 77 etwbzB do. 37 ½4 bz 1/1. u. 7. 76 B 1/1. 77 8½ bz do. 91 i etwbB do. 118 ¾ bz
do. — — 31 ⅜ bz 93 G
.3838 bz Oppeln-Tarn... 8 117 ⅞ bz Obcpr. Südbahn. do. 133 bz do. St.-Pr.. 1/1.u 7. 211 ⅛ bz B R. Oder-Ufer-B. 1/1. 75 ½ bz do. St. Pr.. do. 94 bz G Rheinische do. [192 ⅞ bz G Rhein-Nahe 1/1. u 7. 137 ⅞ bz Starg-Posener 84 1/¼1. [119 etwbz Thüringer. do. 93 ⅞ bz [B. do. 40 %.. do. 134 ⅛ bz Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u.7. 69 ⅞ bz G do. St.-Pr...
do. [87 ¾ bz do. do. 1/¼1. 166 ½ 3 Amst.-Rotterd... do. 72 àh 71 x¼ bzBöhm. Westb.. do. 201 B Gal. (Carl-L.-B.) 189 B Löbau-Zittau. 1/1. [87 ¾ bz ACt. eh 1/1. u. 7. S9 ¾ etw bz Mainz-Ldwgsh.. do. [89 bz Mecklenburger. 1/1. [79 ⅞ à77 ⁄ͥ bz Oest. Franz. St. do. [97 ¾ bz Russ. Staatsb... 1/1. u. 7. 76 bz Südöst. (Lomb.). do. 93 bz Woch. Ldz.v. St. g. do. 186 ⅔ bz Warschau-Ter.. do. do. Wien.
8
92 ⅛ bzꝛ G
—
e““
do. do. do. do. 1/1. 8 1/1. u 7. 147 ½à zbzB do. 80 ⅛ bz
☛ LIIIIIIIIIIIIIWSIIIEIIISSml
RünsnnEnESSn üumnͤ
2 [gn. cCT.SSAeS IeSS2llmnl &
SSnS5EEEEE