1868 / 84 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ 1474 b . e1144“*“ 389) Schiffseigner Christoph Goͤhre zu Alsleben 8 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1 ) Schiffseig stepp hghre 4 Unter Nr. 284 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige BErlasse in Genossenschafts⸗Angelegenheiten ergehen unter deren Firma 1) he Justizrath Adolph Scholtz als Direktor“, 35) 8 . nne Gettfetgn Gehee 825 8. und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 9) der Kaufmann Ferdinand Blaschke als Kassirer, Schi 5, Wil 7 Göbre b— Brucke hüt ass scgen Inhaber F. Hopmann & Co., 8 882 e aller Bekanntmachungen erfolgt durch die .“ 3) . Fsi heaa Schauder als Controleur, 89 899 8 äece Göbe⸗ iu. Bhr Ee iesige Vossische Zeitung. 1 ämmtlich zu Neisse. 99 1) der Kaufmann Franz Hopmann, 8 Hie Mlrnfang 8 General⸗Versammlung geschieht durch den FFür den Fall Iner kurz vorübergehenden Behinderung Schiftseigner dernse ertzelnn 1d9; 28 S.) 2) der Kaufmann Johann Diedrich Ostenberg Vorstand und kann, wenn dieser die Berufung verzögert, auch durch treten ein: 8 E“ ee Alsleben, ehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: dKden Ausschuß erfolgen. —1) der Goldarbeiter Ernst Winkler als stellvertretender Schiffseigner Eduard Hertel zu 8 9 Der Kaufmann Johann Diedrich Ostenberg zu Berlin ist Die Einladung zur General⸗Versammlung erfolgt vermittelst ein⸗ Direktor, . 2) Schiffseigner tiedrich , zu Alsliben . aus der Handelsgesellschaft ausgeschiedden. Der Kaufmann maliger Veröffentlichung durch die hiesige Vossische und die hiesige 2) der Bankier J. F. Seidel als stellvertretender Kassirer, Schiffseigner Seha Hertel zu eben, Franz Hopmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Volközeitung, muß von zwei Vorstandsmitgliedern oder dem Beauf⸗ 3) der Uhrmacher F. Preiß als stellvertretender Con⸗ Schiffseigner Franz eeba⸗ dafeis 1.“ Febfhandfrter Firma fort. (Vergl. Nr. 5226 des Firmen⸗ vosten Ausschusses unterzeichnet sein, auch muß die betreffende troleur, ö 8 1 üar 1 Schi Zacon⸗ Lerne gasan he bnit, Unter Nr. 5226 des Firmen⸗Registers ist heut Fegehent ebene ö“ veö Zeichnung fär den Verein geschieht dadurch, daß die 1 Schiflseigner Julius Hintze zu Alsleben, der Kaufmann Franz Hopmann zu Berlin als Inhaber der Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1868 am selben Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunter 48) Schiffseigner August Hitschke zu Friedeburg, Handlung, 5 88 88 STage. 3 schrift zufügen. Rechtliche Wirkung dem Zehein, gegenüber 1 Nr eenace 8- desagcs ,n AEFirma: F. Hopmann E11““ k „Regi ilage⸗ ichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei 8 iseigne 1 (jetziges Geschäftslokal: Klosterstr. 69)) 3 Blats sern aber das Genossenschafts⸗Register, 8 Hat die Finerglledern geschehen ist. Schiffseigner Carl Honigmann daselbst, 6 1 Hintz, Secretrrtr. Alle Bekanntmachungen * Ser ec er ö 718s Schigssgne 687 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgli-- b 7 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige zei 1— jederz 88 1 ichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ 1 Schiffseigner August Kaemmerer zu Trebnitz, ge zeichneten Gericht eingesehen werden. dern unterzeichnet. Z Seah Resfinerscheinenden Schifseioner August Kersten zu Brucke,

Firma: Adolph Blumenthal, In das Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist wachungen bedisne tüdes Reifr Anzeigers. Schiffseigner Carl Kersten's Wittrwe, Henriette geb. Burg⸗

eingetragen: 3 ag0 sse r kann jederzeit bei dem Ge⸗ mann, zu Nothenburg, b irma der Genossenschaftt. 1 richt eing b

der Kaufmann Carl Adolph Blumenthal zu Berlin vermerkt ist jufolae. Verfügang 8! ste Berliner Schuh - 1 „Neisse, den 1. April 18é68. Schtsesaner Fünsdrach. .8 zu ““ Die Kaufleute Bernhard Heinri coin Arno Schlegel und rste Berliner Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Association zu Berlin. Ein⸗ 8 1 eisgericht. I. Abtheilung. 8 9) Schiffseigner August Kretzmann zu b Friedrich Wilhelm Ferdinand Oertel, beide zu Schleg , sind getragene Genossenschaft. fegce Peflere 5 8 Ein gericht Abtheilung ff 9

8 Königlich ü. 8 Schiffseigner Christian Kretzmann zu Dorf Alsleben, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Adolph Blumen. Sitz der Genossenschaft: : Die in unserm Firmen-⸗Register sub Nr. 9 eingetragene Firma ) Schiftseigner August Kretschmar zu Bottendorf, thal als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr e“ Berlin. 82 L““ W“““ »A.

Steuer⸗ 8 Schiffseigner Gottlob Kreischmar's Wwe., Charlotte geb. unter der Firma Adolph Blumenthal bestehende Handelss RNeeochtsverhältnisse der Genossenschaft. ssitt zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut gelöscht. Schwert, zu Artern, gesellschaft unter Nr. 2287 des Gesellschafts⸗Registers einge⸗ Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom 10. Oktober 1867 und be⸗ Nimptsch, den 31. März 1868

6 8 8 8

Schiffseigner August Koerbis zu Naumburg,

tragen. findet sich in den Akten zum Genossenschafts⸗Register Beilage⸗Band Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 ) Schiffseigner Friedrich Lohmann zu Brucke, 8 Die dem Kaufmann Bernhard Heinrich Alcoi Nr. 5 Blatt 3—11. ö Schigtseigner Wilhelm Lucas zu Alsleben, ch Alcoin Arno Schlegel In unser Fira ist and laufende Nr. 218 die Firma Schiflsezner Wilhelm Mann zu Dorf Alsleben,

für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Be⸗ Lomni ang zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 983 8 öööö x des Schagenachengswergheh Hcotangen Rahtohe und Mate⸗ zu Schweidnitz und als de. 1 ““ 9) Schistseidner Carl Maaß's Ww., Friederike geb. Voigt, zu . lien gemeinschaftliche Rechnung un erkauf derselben „9. Alsleben Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Miitglieder und Nichtmitglieder. 1 . aet März 1868 ein 1 2eh ehh ) Schiffseigner Carl Müller zu Beesen, 8 ..»Adolph Blumenthal⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: am 31. Fz d 1130 März 1868. 9 Schiffseigner Bernhard Naebert zu Dorf Alsleben „(ietziges Geschäftslokal: Werderstr. 12) 1) der Schuhmachermeister Ernst Friedrich Wilhelm Ostwaldt, 1 Schwei nit, de liches Kreisgericht Abtheilung I. Schiffseigner Samuel Naebert's Wittwe, Sophie geb. Kramer 4. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 2) der Schuhmachermeister Eduard Ludwig Ferdinand Ansin, 8 8 4 und zu Dorf Alsleben, 1b der Kaufmann Carl Adolph Blumenthal, 8) der Schuhmachermeister Johann Friedrich Lohmann, In unser Firmen⸗Register sind zufolge Verfügungen vom 4. un Schiffseigner Friedrich Papes Wittwe, Christiane geb. Bretsch, der Kaufmann Bernhard Heinrich Alcoin Arno Schlegel, sämmtlich zu Berlin. 6. April er., am letztgenannten Tage eingetragen worden: 1 zu Halle, 8 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Oertel, dDitee Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbindlich unter Nr. 331 der Kaufmann Richardt Lorleberg aus Staßfurt, als ) Schffseigner Christian Pfaffenberg zu Rothenbur sämmtlich zu Berlin. in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft mindestens zwei Inhaber der Firma R. Lorleberg daselbst. 8 ) Schiffseigner August Ptaake zu Alsleben, 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift hinzufügen. 332 der Schnittwaarenhändler Friedrich Brandes au ) Schiftseigner Heinrich Plaake zu Alsleben, unter Nr. 2287 eingetragen. Die in Angelegenheiten der Genossenschaft stattfindenden Bekannt⸗ .““ Staßfurt als Inhaber der Firma Fr. Brandes 88 Schiffseigner Wilhelm Plaake zu Alsleben, ““ 5 . en⸗Registers, wose ie hiesige mit der Namensunterschrift von mi . Calbe a. S., den 6. April. 1868. ““ Schiffseigner Wilhelm Pomm 1 küe Firma: Blumenthal & Leh ür stan dde geroffen 8 e“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Senr sch, u Eröhllwit bei p.* 8 Firma: Blumentha Lehmann 8 „Die Veröffentlichung aller Bekann ie ; EI““ iffseigner Elias Reuter zu Mucrenag und als deren Inhaber hierselbst 1.“ H“ In das Gesellschafts⸗Register. 88 5 g Schistseigner Jacob Renneberg zu Rothenburg, b der Kaufmann Isaaec Blumenthal zu Berlin Die Berufung der General⸗Versammlung erfolgt durch den Aus⸗ MNr. 322 folgende Eintragung bewirkt well 88 ft: ) Schiffseigner August Roth zu Alsleben, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: schuß und kann, wenn derselbe die Berufung verzögert, durch den Vor⸗ 1 Firma der Gese 189 Ernst & Comp Schiffseigner Franz Rose daselbst, der Kaufmann Adolph Michel zu Berlin ist in das Handels⸗ stand geschehen. Saͤaͤlschifffahrtsvereide sn Eö“ 1 1 . n Schiffseigner Friedrich Röder zu Nelben, Si

eschäft des Kaufmanns Isaac Blumenthal als Handelsgesell⸗ Die Einladung zur General⸗Ver inseianer Wilhelm Roͤder's Wwe⸗ Ulri 8 98 8 v111 Zweigniederlassung der zu Alsleben a. S. bestehenden 8 C1“ eet⸗ Röder zu Dorf Alsleben,

chafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Blu⸗ Einrückung in die hiesige Volkszeitung, und m Vorsi Schoenebeck. eiste ellschafts⸗Registers eingetr.⸗ eitu 1 - 8 isgerichts zu Ei . 1 Schiffsei rjedrich Schie er zu Arneburg a. E.; Die Gesellschafter ver härselbst büher der Firma L4“ Seeen “*“ 8 R ectsverhältnisse der Gesellschaft. ) Sehitseene Fiedrich Schirfendudrs Wwe⸗ Caroline, geb. 8 umenthal & Michel 16“ Die Einladung zu den am Dienstag nach d Gesellschafter sind: Köppe zu Dorf Alsleben 6 (jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstr. 15) Monats ftattsindenden ordentlichen vhag n⸗ 8 TT 1) Kaufmann Carl Ackermann zu EI gen Schfstsligner Franz Sonntag zu Alsleben, am 1. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: dsurch einen schriftlichen Anschlag im Geschäftslokal. Bei Abänderun 2) Kaufmann Eduard Ackermann ze veehleben S Schiffseigner Ferdinand Sonntag daselbst 1) der Kaufmann Isaac Blumenthal, ggen des Statuts ist jedoch diese Form der Einladung nicht zulässi 3) Schiffseigner Franz Ackermann zu Alsleben a. S., Schiffseigner Wilhelm Sohst daselbst, 29] der Kaufmann Adolph Michel, 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1868 a 9. l 4) Schiffseigner Gustav Ackermann D1“ Schiffseigner Theodor Schütze daselbst, ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts Akten über das . s⸗Regi . 5 b 5) Schiffseigner La u 1 isseigner August Schroeder sen. daselbst, 8 unter Nr. 2288 eingetragen. ““ Blat 169. SSe Le.““ 2 Schiftseigner Albert Vaumeier zu Alsleben, 11164““ August Kudolph Schtoeder daselbs Hin ecretair. V sse

1“ 8 8) Oeconom Friedrich Baumeier daselbst, 3 Schigtseigner Andreas S chreier zu B ottendorf, Unter Nr. 2284 des Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ d

B 9) Schiffseigner Julius Baumeier zu⸗ LCö 1“““ Kausmann Albert Schumann zu Rothenburg, Berfaguncg ingerraen⸗ zeichneten Gerichte eingesehen werden. 10) Schiffseigner Gottfried Baumeiet lsleben, 4 Fescheet. Friedrich Schulze zu Alsleben, ie Firma ist nicht Loewenheim & Bauer, sondern Löwen⸗ Berlin, den 4. April 1868. 1 11) Schiffseigner Gustav Baumericr daselbst Schiffseigner August Schwarz zu Dorf Alsleben, heim & Bauer. 1 IKhigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. b Ihe Bellie Waumneler daselbste Schiffseigner Wilhelm Schwarz 8eö

16 b 1) Schigseigner Martin Bohmeyer su S08 hn, Zen caang, c genkon Dorf Alsleben,

““ Di 8 dglich , Ke⸗ 8e ea eh EETETE1““ 19 Fohann Gorthe efelohe v Ziegeleibecter arl Weimnglen 2n 8

.“ . 4. e unter Nr. es Firmen⸗Registers ei 1 ’. Friederi S eigner e gt z1

Prna üdes genegsenschaft⸗ g senschaf 8 he Sebösegenhen eingetragene Firma ““ 1 Schiflaleen, Martin Bönicke's Ww., Friederike, geb. 9 8 ci 1 Lungas Pog jun. defechh, , Friedrichstadt. Eingetragene Genossen aft. Firmen⸗Inhaber Kaufmann Hirsch Rosendor v.8. phe 8 8 Schiffseigner August Voigt zen. S Sitz der Lsgii aa ag ist gelöscht zufolge Verfügung vom 4. April Iu Frenurt 888 19) Schifiseignet euecg 113“ 86 Ft Seictscesnen 1“

zltnisse der b ißse Fhristian orf Alslebe, Schiffseigner Theodor igt 18 Der Gesells echespergetmüss der Hrens ihofisgs w Seg Firmen⸗Register ist bei Nr. 1738 das Erlöschen der 1 8 9 Schistzeigmer See e 46 Harfena⸗ Ziegereibesihee Friedric, Christohh, zen, hr g. 8 .Beagsbcatz nün Senassen caseseigter ür, olattsc alc ven ..nnew eagcn Fethen. Nͤͤ ZZ1““ behuts detasc des Unternehmens ist Betrieb eines Bankgeschäftes 8 * Königliches Stadtgericht. Abtheilung I 23) Schiffseigner 8 raexonsälsty 1 Dorf Alsleben, V Schiftseigner Eduard Weber zu Muücrena⸗ gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nö⸗ 24) Schiffseigner Christian 8 Schiffseigner Christoph Wenig zu Alsleben, 1 25) Schiffseigner Christian Demmer zu Schiffseigner Fren Wenig zu Breitenhagen,

thigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. In unserm Genossenschafts⸗Register ist unter der laufenden Nr. arl Wiermann zu Alsleben, 8 6 27) Schiffseigner Friedrich Eckardt's Ww., Erdmuthe geb. . Schiffseigner Friedrich Wiermann daselbst, 8

5 Die Vorstandsmitglieder sind: Folgendes eingetragen 1 22 26) Schiffseigner August Dalchau, zu Alsleven, Schiffseigner a) der Kaufmann Ernst Siegmund Emil Reichnow, .“ 9 -ns dns I1“ ““ 8 8 zif 9h 8 getragen nossensch u Fäbrendors Schiffseigner August Winter zu Wettin,

der Föeesemach.. . e »Vorschuß⸗Verein zu Neisse. Ein aft.⸗ 28) Vabestbesizer Wilhelm Ernst zu Beesenlaublingen, Schiffzeigner Wishelm Winter zu Wettin,

t c) der Posamentierwaaren⸗Fabrikant David Wilhelm Louis H ne 3: Rode, Kolon Hss. 112“““ 29) Schiffseigner Christian Franz zu Rothenburg, .“X“ Schiftong August Wurm zu Wennungen,

sämmtlich zu Berlin. Kol 4: 3) Seifenfabrikant August Florstädt zu Alsleben, u“ Oekonom Ernst Wurm daselbst,

Die Seichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbindlich . G iss n. 31) Schiffseigner Heinrich Gust zu Muerena, h Schönewerda

; 8 1 1 ie Genossenschaft ) Schiffseigner Hei zbre's Ww./ Wi v Hekonom Herrmann Wurm zu Schönewerda,

Pden geistfgldcer ihrn hheeat e. en eischaß mindestens zwei 1868. vessenschaf 1b Uigründen zus T“ mhan 1 32) ö— August Göhres Wwd., lihelmine, geb. Dalchau, Schistgeigner Gottlieb Wurm's Ww., Sophie, ge nterschrift hinzufügen. Bankgeschäfts b jti 1 . zu eben, 1 afelb

Diie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen und teln Bescesnemschaftlicser sereger viwees 1 2 1 33) Schiffseigner Andreas Göhre zu Hess Fllale 8 M

6

In das Genossenschafts⸗Register des ingetragen: 1

—.ͤ.y——

Credit⸗Verein der

Ge