DOrt der Niederlassun Blan “ 1 ung; een H. van 8 8“ 2 1“ Register unter Nr. 636 eingetragen: 8 Firma: Th. Lorenzen. Hesz. G nbe Altona, den 2. April 1868. Ie . v“ der Kaufmann Jacob Wilhelm Blohm zu Wandsbeckk. Allona, den 3. April 1111“ .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Sstrt der Niederlassung: Wandsbethʒt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Zufolge Verfügung vom 30. v. Mts. ist heute in unser Firmenn Niee eh .EWilh. Se hn, 81,9 Enaeh gc Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen 3) Pfterenn Hermann Lüddecke, jetzt in Nienburg ““ der Kaufmann Johann Conrad v Neumühlen. 8 u““ vr “ 8 Ne Kaufmann Hanrich Ludwig Emil Becker zu Sande,,, Rechtsseg hegbenisse⸗ E “ h Ort der Niederlassung: Neumühlen bei Altona. Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in un 8 DOprt der Riederlassung: Sand²,„ — Nienbur ven g Apr il 1868 “ Firma: 8 J. N. Wittgreff. 11““ Register unter Nr. 637 eingetragen: Firma: H. Becker. 1I1“ u“ 8 2 9, b Köoöͤnigliches Amts ericht. “ “ Altona, den 2. April 1868. L““ 2 der Kaufmann Johannes Joachim st Schmahl zu Altona, den 3. April 1868. 11I111“ 8 1— g “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wandsbeck, an
Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts ist heute in unser Firmen- Ddrt der Niederlassung: Altona. “ 8 Firmen⸗In haber e; 8 1) Kommerzienrath Wilhelm Ludwig Klamroth.
r 6 2 ) Kaufmann Gustav Klamroth, beide in Halberstadt,
“ .
a. der
Nr. 6. Firma: »Koppen et Comp.« zu Hofgeismar. het.
8
1
1 L“ “ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. “ 11“ 1 u Drt der Niederlassung: Wandsbeck 8 eh 1 “ Verfugung vom 33., v. Mts. ist heute in u “ Firma: Johs Schmahl. 8 Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Die unter vorstehender Firma bestehende Handels⸗Gesell⸗ er Nr. 611 eingetragen: Altona, den 3. April 1868. vͥ 111141.A““ Register unter Nr. 650 eingetragen: 1 G “ schaft ist aufgelöst und sind die Gesellschafter Liquidatoren;
Lu “ 1. Abtheilung. 8 w—ee der Kaufmann Gustav Leon Inlius Kröger zu Hamburg, ddie Firma: Koppen & Comp. wird von dem seitherigen
Wittwe Julie Beseler geb. Jenßen Rhes .; E 8 H’ g,„, Firma: Zulie Beseler. v“ Söofolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ in Altona, F111““ fortgeführt, laut Anzeige vom 26. März 1868. Altona, den 1. April 1868. v1114“ Register unter Nr. 638 eingetragen; FSFirma: Julius Kröger. ““ Eingetragen am 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug. ddeer Kaufmann Abraham Seligmann zu Wandsbeck, Altona, den 3. April 1868. 1. Abtheil 1““ Nr. 579. Firma: Georg Groß dahier. Zufolge Verfügung vom 30. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ ün dgr EE11u.“*“ I““ Köͤnigliches Hresg n. 8 vexs ung. heg 8 8 Anhaber se dg pe edenn Georg G ist 2 ei 1 a. EE11* Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 1 1— 811“ Register unter Nr. 61 eingetragen Altona, den 3. April 1868. 41“ Renin elte Rng Zug ingetragen: en⸗ Eingetragen am 4. April 1868.
der Kaufmann Franz Hinrich Oeding zu Schulau. vns Königli m “ 8 1— gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ MNexgister der Kaufmann Johann Paul Bruhn zu Langenfelde, Cassel, den 6. April 1868. E“ dder Kauf Johann P n zu Langenferdtc4, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 11.1“
Ort der Niederlassung: Schulau. —1. 8 1 2 Firma: F. H. Oeding. 11I1“ Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen DOrt der Niederlassung: Langenfelde, 1. WKRcgister unter Nr. 639 eingetragen: Firma: J. P. Bruhn.. v“ “ im hi s 1 Christoph Helbing zu Wandsbeck, Altona, den 3. April 1868. “ Der Sitz der im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Nr. 4
1
1u6
2 8
Altona, den 2. April 1868. 16“ I11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Samue Zufolge Verfügung vom 30. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Ort der 1“ Wandsbeckk, Register vf 613 ingetragen; deodor St “ 1“ . Anrf 1 füng. 1 er Kaufmann Christian Theodor Stange zu Langenfelde, 1 ö 1 etragen: Pe “ DOrt der Niederlassung: Langenfedl,e Königliches Kreisgericht. “ “ 111“ Firma: Th. Stange. “ 8 sgISgMöofolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ ir b ddie Firma: »F. Sörensen
8u. “ h1“ zrenfen in Ki 1 11“ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ cgen em aione een d EE“ Sn sub Krr85 düäzister unter Nr. 1719 eingetragen worden der in Cöln wohnende
vi 2 —Mrts. i 1 C . 1111““·“ 2 — Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Firma: E. Solzs. 1““ die Firma: »„Eduard tahl⸗ “ Kaufmann Heinrich Sardemann, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. smit üg Flema. Fierrich E“ & S kicecene üEn
11“ 1 ; in. manditgesellschaft ist mit dem 31. März d. J. na resden verle
In das hiesige Firmen Register ist unterm 4. April 1868 ein- und diese Veränderung heute eingctragen. 8 98 8 Laasphe, den 4. April 1868. 113]n Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Register unter Nr. 614 eingetragen: .“ 8 8 in Ki lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »H. Sardemann-v. Wandsbeck, “ .“ 1 — 1 b Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Der Handelsgerichts⸗Secretair,
Ort der Niederlassung: Wandsbeck SZufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 3 ¹ 8e 1 Kanzlei⸗Rath Lindlau. ““ Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 593 zur Firma 8 V t
Firma: W. Zornig Ww. Register unter Nr. 641 eingetragen: ..“ ü “ Se scctr a d .“ to Bartels Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.)
Altona, den 3. April 1868. v der Kaufmann Heinrich Wilhelm Keßler zu Wandsbeck. 8 , . (Material⸗ und Kolonialwaaren⸗Geschäft), deren Inhaber der Kauf. Register unter Nr. 862 eingetragen worden die Handelsgesellschaft
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 111“ Ort der Niederlassung: Wandsbeck. b .W. Keßler. ““ mann Georg Otto Friedr. Aug. Bartels hier war, eingetragen, daß unter der Firma: »R. Tonnar & Cpie.«, welche ihren Sitz zu Wip⸗
8 SS11 irmen- Firma: . 8 11““ 1 F ie F Regisen eher Rer nes “ 8 Mts. ist heute in unser Firmen- Altona, den 3. April 18cb5. “ in Folge Niederlegung des Handelsgeschäfts die Firma erloschen ist. perfürth und am 1. April d. J. begonnen hat⸗ der Kaufmann Auͤgust Heinrich Gottlieb Lamek zu Wandsbeck, Königliches Kreisgericht. “ b Hannover, den 6. April 1868. — 8 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolph Tonnar und Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Zufolge Verfügung vom 3üsten v. Mts. ist heute in unse 8 . sönigliches Amtsgericht. Abtheilun k. Foseph Drecker zu Wipperfürth, und ist jeder derselben berechtigt, die Firma: A. Famck. “ Register unter Nr. 642 eingetragen: vJ f Folium 1067 die Firma: Beseg äaft gn derApril 1868 “ Altona, den 3. April 1868. der Kaufmann Carl Christoph Kroß zu Wandsbeckk,F Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium ie Firma: “ Handelsgerichts⸗Secretair, 1
enn.
Königliches Kreisgericht. ¹ Abtheilung. . Drt der Niederlassung: Wandsbeckk, v“ H. Husmann 2 116““ — G Verfü 31. v. M. i irmen Firma: C. C. Kroß g 1“ G (jet: Material⸗ und Kolonialwaaren⸗Geschäft; jetziges Geschäftslokall: Kanzlei⸗Rath Lindlau. Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist heute in unser Firme Altona, den 3. April 1868 1“ Osterstraße Nr. 36) “ 1 Register unter Nr. 630 ocgetrgen. Wandsbeck Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Christian Wilhelm Hus⸗ Die zu Aachen zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Julius der Kaufmann Ernst Fried. Joachim Spindler zu Wandsbeck. 1 1 8 8* Anen DOtt der Niederlassung: Wandsbeck. 8 Zufolge Verfügung vom 31- v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ mann hier und als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen. Dittrich und Franz Hamacher unter der Firma: Dittrich & Ha⸗ Firma: E. Spindler. . “ 1 Register 186 Nr Cneg in etragen: “ .“ Das Geschäft ist früher unter der jetzt erloschenen Firma Stto macher bestehende Handela⸗ Gesellschaft ist am 31. März 1868 auf⸗ den 3. April 1868 ö“ 8 giste s CGe . --. Bartels betrieben. 1X1A““ 4 sgeelöst und daher besagte Firma unter Nr. 651 des Gesellschafts⸗Re⸗ Altona, den 3. Apri 9J dder Kaufmann Johann Jacob Möller Hannover, den 6. April 1888. gisters gelöscht worden. Aachen, den 2 April 1868 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. DOrt der Niederlassung: Blankenese. 3 Königliches Amtsgericht. 8 6 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 8 Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen. Firma: J. J. Mollecet. 1 önsg 1. 1“ 88;. v1e“ Register unter Nr. 631 eingetragen: Altona, den 3. April 1868. bbSS.. .“ “ 4 „Die zu Eschweiler wohnende Kaufhändlerin Christine C Reg der Kaufmann Heinrich Wilhelm Stöven zu Wandsbeck Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nachdem der Fabrikant Robert Leunis sein Geschäft von führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: C. Carduck Ort der Niederlassung: Wandsbeck 8 b “ “ Linden bei Hannover verlegt hat, ist die auf Fol. 79 eingetragene was unter Nr. 2531 des Firmen⸗Registers heute eingetragen worden ist. Firma: H. W Stöven Schlegels Nachfl 11 Zoufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Firma »Robert Leunis« im hiesigen Handels⸗Register gelöscht worden. Aachen, den 6. April 1868. 1b 18 1b Altoba den 3. April 1868 ““ 6 Register unter Nr. 644 eingetragen: — Alfeld, den 5. e 88 Abtheil Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. 5 8e sneon Ffune nnrher 9. Vein su Eiht e e 8 — det s sees Uäater der daß 8 8 2. dexaei. Fegitfus acgehe pente fingerragene Nerfü 3 bö er Fi . “ 88 ““ der Kaufmann Jacob Eberty von hier 1 — aß der Lederhändler August Geronne, zu Aachen wohnen aselbst Re dar agber. Rfügneg “ vI“ 1.““ Alcher den 2. Hfins8s 8 Firma J. Eberty dahier betriebenes Geschäft am 2. d. Mts. seinem ein Handelsgeschäft unter der Firma: August Geronne jr. führt. gister der Kaufmann Johann Julius Adolf Brandt zu Wandsbeck mal Köni liches Kreisgericht. I. Abtheillung. Sohne Louis Eberty ebenwohl dahier Prokura ertheilt, was unter Aachen, den 6. April 1868. b Dctt der Niederlassung: gee 1 “ 88 WEI18“ g. 8 Rr. 13 “““ für das Amt Dillenburg heute einge⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. zuc Firma: Adolf Brandt. Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen- tragen worden ist. 1 186 8 Sende zfr sephine Viana, Wittwe V 8 8 ge ugung 1 8 den 30. März 1868. “ Die zu Aachen wohnende Handelsfrau Josephine Piana, Wittwe Altona, den 3. April 1868.ü t. I. Abtheil Register unter Nr. 645 eingetragen: I Hetetch nth e. Kreisgericht. 1. Abtheilung. von Nicolas Joseph Vervier, hat das von ihr daselbst unter der Firma Königliches Kreisgericht. I. heilung. der Kaufmann Fried. Martin Theod. Riege zu Blankenese. 1 “ —— teweetracr Fol. 136 Vervier⸗Plana geführte Handelsgeschäft nebst der Firma am Dert der Niederlassung: Blankenese. Im hiesigen Handels⸗Register ist heute eingetragen auf Fol. 1. Januar 1868 ihren beiden Söhnen, den Kaufleuten Peter Vervier
Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Firma: Th. Riege. . un Nervier, in Aach 8 deee Register unter Nr. 633 eingetragen: 8 Altoßa den I)elpril 1868. 9.Firma: Taback⸗ und Cigarrenfabrik. C. Kayse Ine 88 Vervier, neücft venend gbehade ene üͤber, der Kaufmann Robert Bornhorst zu Wandsbeck. 11 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. DOrt der Niederlassung: ragene Prokura wurden heute, und zwar erstere unter Nr. 38 des Fir⸗ Ort der Niederlassung: Wandsbeck. b 9 88 Geestendorf. men⸗) leßtere unter Nr. 14 des Prokuren⸗Registers gelöscht. Dagegen Firma: R. Bornhorst. 1 1 Zufolge Berfügung vom 31. v. Mts. Nist heute in unser Firmen⸗ Firmen⸗Inhaber: 1“ wurde eingetragen: 1) unter Nr. 729 des Gesellschafts⸗Registers, daß Altona, den 3. April 18=638. 16““ DRegister unter Nr. 646 eingetragen: Cigarrenfabrikant Coppel Kayser in Geestendorf. die oben genannten Penen Vervier und Joseph Vervier, zu Aachen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Hermann Georg Pape zu Altonag. Geestemünde, den 1. April 1868. . esöcohnend, seit dem 1. Januar 1868 eine Handels⸗Gesellschaft unter der 1 ; Ort der Niederlassung: Alteona. V Königliches Amtsgericht I. Firma Vervier⸗Piana führen, welche ihren Sitz zu Aachen hat Zufolge Ve 31. v. Mts. ist heute in unse v 8 2 8 Firn führen, welche ih t 3 h 2. Suhlg; Weffeeat . ““ Firma: H. G. Pape⸗ b uund von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann; Register unter Nr. 634 eingetragen.; 8. 8 Altona, den 3. April 1868. y u.“ anntmachung aus dem Handels⸗Register des Köni - 2) unter Nr. 394 des Prokuren⸗Registers, daß für diese Gesellschaft b der Kaufmann Johann Hinrich Lindemann zu Wandsbeck G Königliches Kreisgericht. C liitchen Amtsgerichts Harburg, vom 4. April 1868. dle, aben genannte Mutter der Gesellschafter zur Prokuristen bestellt Ort der Niederlassung: Wandsbeck. 1 .,gagas 11““ Eingetragen ist heute auf Fol. 220 die Firma: worden ist. Aachen, den 7 April 1868. Firma: J. H. Lindemann. Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 9 Edmund Kuhls Koönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat Altona, den 3. April 1868. 1 Een Register unter Nr. 647 eingetragen: zu Harburg und als deren Inhaber Carl Ferdinand Edmund Kuhls 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. er Kaufmann Johann Heinrich August Pünjer zu Eidelstedt. . ““ “ Lah h 1 . DOert der Niederlassung: Eidelstedt. Bornemann, Amtsrichter. “ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Firma: J. H. A. Pünjer. ꝓ8 ““ bns is heute auf Anmeldung eingetragen worden:; Register unter Nr. 635 eingetragen: Altona, den 3. April 1868. 8 Am heutigen Tage ist im Handels⸗ Register des hiesigen Amtse-⸗ Nr. 1806 des ö Die Firma Carl Wilh. dder Kaufmann Wilhelm Heinrich Brehmer zu Wandsbeck. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 gerichts Fol. 91 eingetragen: 1 1 Goldenberg in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Carl Ort der Niederlassung: Wandsbek. 111“ 8 Firma: F. G. Klamroth. NWilhelm Goldenberg daselbst ist. Firma: W. H. Brehmer. tr 5 Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist heute in unser Firmen⸗ DOrt der Niederlassung: Sit der Gesellschaft: Elberfeld, den 6. April 1868. ö“ Altona, den 3. April 18638. b 1 1 Register unter Nr. 648 eingetragen: Halberstadt. “ Der Handelsgerichts⸗Secretair Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Jürgen Friedrich Theodor Lorenzen zu Altona Zyweigniederlassung: Nienburg a. d. Weser. v 8. 8 18
“
8
88
— 18 98 8
8
1 “ 8 8 8 2
1“ 1“