Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau, Zimmer Nr. 11, einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Charlottenburg, den 23. März 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8.
Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
[4165]
Die dem Mühlenbesitzer Amantejo von Mach gehörige, in Goerls⸗ dorf belegene, im Hypothekenbuche von diesem Orte Band I. Nr. 1 Seite 1 verzeichnete Wassermühle, gerichtlich geschätzt auf 17,866 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., soll
den 27. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, den Meistbietenden verkauft
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an werden. 1—
8 8 v1“ “ CECE11“ 1“
Taxe und Hypothekenschein sind in unsern Bureau einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Der Besitzer Amantejo von Mach, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgelaoden.
Angermünde, den 29. Oktober 1867.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. . In unserem Depositorio befindet sich das Testament des Regie⸗ rungs⸗Rathes Gottlieb Wilhelm Schroeer vom 25. September 1811. Die unbekannten Interessenten werden aufgefordert, die Publi⸗ cation desselben binnen 6 Monaten bei uns nachzusuchen. Königsberg N. M., den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
—3
Produkten- und Waaren-Börse. Berlim, 9. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.
Von Bis Mittel Von] Bis [Mittel
Ahr sg. lPf. thr 1g.]pf. Iturl sg. ꝑf.-. . 88 sg. pf.
Weizen Sehfl.] 3 20 12 4 1 3Bohnen Metze
Roggen 4 5 3 1.— Kartoffeln
gr. CGerste 11 1 6,11 Rindfleisch Pfd.
1
2—
6
zu W. 16 12 ZISchweine- zu L. 20 20,. — fleisch pr. Ctr. — — — Hammelfleisch Stroh Schck. — Kalbfleisch — 8-— - 6 9 Butter PfHd. Linsen V 9 8 3 Eier Mandel] 5
Berlin, 9. April. (Nichtamtlicher Getreidebericht. Weizen loco 90 — 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., schwimmen weissbunt poln. 103 Thlr. bez., pr. April-Mai u. Mai-Juni 93 Thlr. bez., Juni-Juli 83 Thlr. nominell, Juli-August 86 Thlr. bez.
Roggen loco 79 — 80pfd. 74 ¼ — 74 ¾ pr. 2000 Pfd. bez., galizischer 71 Thlr. do., pr. April u. April-Mai 73 ⁄ — 13— ½˖ Thlr. bez., Mai-Juni
2 ½ — 72 — 72 ¼ Pblr. bez. u. G., Juni-Juli 71 5 — 70 ⅞ — 71 Thlr. bez., Juli- August 64 ⁄ — 64 ½ — X¼ Tblr. bez., August allein 61 Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 60 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 50 — 58 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 32 — 36 Thlr., schlesischer 35 — 35 ½ Thlr., böhmischer 32 ½ — 33 ½ Thlr. bez., pr. April u. April Mai 32 ⅛ Thlr. bez., Mai-Juni 33 ½ — 33 Thlr. bez., Juni-Juli 34 ½ — 34 Thlr. bez., Juli-August 32 ½⅜˖ Thlr. Erbsen, Kochwaare 74 — 78 hlr., Futterwaare 66 — 70 Thlr. Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., pr. April u. April - Mai 10 X% — X Thlr. bez.., Mai-Juni 1053 — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 10553 — ⅜ Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 10 3 — 3½ Thlr. bez. Leinöl loco 13 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. April u. April-Mai 19², 20 1% Thlr. bez. u. Br., 20 G., Mai-Juni 20 — ½ Thlr. bez., Juni- Juli 205782 — ¼ Thlr. bez., Juli-August 20 ½ ¾ Thlr. bez., Augast-Sep- tember 50,— Thlr. bez. Weizen loco und Termine wenig verändert. Gek. 1000 Ctr. Roggen-Termine setzten heute ihre angenommene weichende Tendenz fort. Anhaltende grössere Realisationsverkäufe auf alle Sichten gaben den Impuls hierzu, und büssten Preise neuerdings ca. 3 Thlr. pr. Wspl. ein, besonders waren die entfernten Termine vernachlässigt. Das Ge- schäft war jedoch nur wenig belebt. Schluss etwas fester. Disponible Waare fand schwerfälliges 11.“ Gek. 4000 Ctr. Hafer loco fest gehalten. Termine schwach behauptet. Gek. 3600 Ctr. Für Rüböl bestand eine recht feste Stimmung, Abgeber beobachteten grosse Zurück- haltung und konnten ca. 72 Thlr. pr. Ctr. mehr bedingen. — Spiritus war im Gegensatz zu Roggen mehrseitig gefragt und konn- teen sich gestrige Notirungen vollends behaupten. Gek. 80,000 COrt. Berlin, 8. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mäkler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 106 Thlr. nach Qualität; pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 93 ¾⅞ à 93 bez., Mai-Juni 93 ¼ à 93 bez., Juni- 8 Juli 93 ½ nominell, Juli-August 86 à 85 ¾ bez., September-Oktober 80 ½⅔ à 80 bez. u. Br. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 5 — 75 bez., pr. April-Mai 74 ¾ à 73 ⅜ à 73 ⅛ bez., Mai-Juni 74 à 72 ྠa 73 bez., Juni- Juli 72 ½ à 71 ⅓ bez., Juli-August 65 bez., September-Oktober 60 ½¼ bez. Gekünd. 4000 Ctr. Kündigungspreis 74 ⅞ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 36 ¾ Thlr. nach Qualität, 32 ½ bis 35 ⅛ bez., pr. April-Mai 33 à 32 ¾ bez., Mai-Juni 33 ¾¼ à 33 ½ bez., Juni-Juli 34 ⅛˖ à 34 bez., Juli-August 32 ¾⅞ bez., September-Oktober 29 bez. Gek. 1800 Ctr. Kündigungspr. 32 ⅞ Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ¼ bez. u. Br., Mai-Juni 5 ¼ bez. u. Br., Juni-Juli 5 x¼ bez. u. Br., Juli-August 4 ⁄ Br., 4 x G., September-Oktober 4 7¾2) Br., 4 ½ G. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass soco 10 ½¼ u. 10⁄ Thlr. bez., pr. diesen Monat 10 ½ à 10 ¾ bez., April- Mai 10 ⅛½ à 10 ¼ bez., Mai-Juni 10 ¾ bez., Fo eh 10 ⅞ bez., Juli -August 10 %3 Thlr., September-Oktober 10712 Thlr. bez. Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾8 Thlr., pr. September-Oktober 7 Thlr. Br. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
œαÆo
— 00 00 00 — 00
Erbsen Metze
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 ⅞ à 19 11 bez. Br. u. G., April-Mai 19 à 19 7 bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 bez, Br. u. G., Juni-Juli 20 ⅞ bez. u. Br., 20 ¾⅞ G., Juli-August 20 12 bez. u. G., 20 ⅞ Br., August-September 20 ¼¾. à 20 ¾ bez., September -Oktobe 19231à 20 bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 19 2i Thlr.
Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 20 bez. “
eizenmehl No. 0. 6 ½ à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6v¼ à 6. Roggen-
mehl No. 0. 5 7⁄¾2 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 5 ½ à 5 pr. Ctr. unversteuert.
Danzig, 8. April. (Westpr. Ztg.) Bei schwacher Kauflust konn- ten am heutigen Markte nur 50 Last Weizen schwerfällig verkauft wer- den. Bunt 107pfd. 570 Fl., 114pfd. 585 Fl., 117 pfd. 680 Fl.; hellbunt 123 pfd. 795 Fl., 129 — 30pfd. 822 Fl., 131 — 32pfd. 817 Fl. per 5100 Pfd. Roggen unverändert: 110 — 11pfd. 513 Fl., 115 — 16pfd. 522 Fl., 118pfd. 546 Fl., 120 — 1pfd 546 Fl pr. 4910 Pfd. Wicken 435— 450 Fl. per 5400 Pfd. Grüne Erbsen 480 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen 438 bis 460 — 480 Fl. pr. 5400 Pfd. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 110—-41pfd. 405 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 111pfd. 450 Fl. pr. 1320 Pfd. Hafer loco 77 Pfd. schwerer 270 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 ½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 — 21 Thjr. pr. Ctr. Thymothee 7 — 11 Thlr. pr. Ctr. Lein- saat 2 — 3 ½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77½ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ˖ Thlr. per 8000 pCt. Tralles.
Duanzig, 9. April, 2 Uhr 30 Minuten. (Walff's Tel. Bur.) Weizen max:t, bunter 795, hellbunter 807, hochbunter 835 Fl. Roggen unverändert, loco 521 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste 435 Fl. Weissen Erbsen —. Hafer loco —. Spiritus loco 20 ⅓ Thlr. Bei fortdauernd mangelnder Kauflust Preise gedrückt.
Stettin, 9. April, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 105, Frühjahr 104 C — 104. Roggen 70 — 75, Frühjahr 73 — 72 ¼, Mai- Juni 73 — 72 ¾ bez. Rüböl 10 ⅞ bez., April- Mai 10 G. Spiritus 20 ⁄2, Frühjahr 20 x¾ G, Mai-Juni 20 ¾ bez. und Geld.
Breslau, 9. April, Naechmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 ¾ G. Weizen, weisser 106 — 123 Sgr., gelber 106 — 121 Sgr. Roggen 841—87 Sgr. Gerste 60 — 66 Sgr. Hafer 38 — 41 Sgr.
Magdeburg, 8. April. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ⁄2 Thlr.
Hamburg, 8. April, Nachmittags. treidemarkt. Weizen und Roggen matt. Weizen pr. April 5400 Pfd. netto 178 Bancothaler Br., 177 G., pr. Frühjahr 177 ¾ Br., 177 G., pr. Juli-August 171 Br., 170 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 130 Br., 129 G., pr. Frühjahr 128 ½ Br., 128 G., pr. Juli-August 117 Br., 116 G. Hafer stille. Rüböl sehr still, loco 22 ¾, pr. Mai 22 ¼, pr. Oktober 23 ½. Spiritus fest, 29. Kaffee sehr fest, verkauft 4810 Sack Santos. stille. — Regenwetter.
Bremen, 8. April. white, loco 5 ⅓.
Amsterdam, 8. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. (Schlussbericht.) Weizen stille,
oggen loco animirter, pr. Mai 284 ¼8, pr. Juni 282, pr. Juli 273 ¾. Rüböl pr. Mai 34 8¼, pr. November-Dezember 36 ¼.
Antwerpen, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien fester bei mässigem Geschäft.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. weiss, loco 43 ¼ bez., 44 Br. minell.
London, 8.
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard
Raffinirtes, Type Auf Lieferung geschäftslos, Preise no-
April. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt Gerste keine, Hafer 13,110 Quarters. 1
Marktbesuch sehr schwach. Weizen sehr ruhig bei unveränderten Preisen. Gerste und Hafer unverändert. Leinöl ab Hull loco 33 ½. — Regenwetter.
Liverpool (via Haag). 8. April, Mittags. (Von Spring- mann & CGomp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig.
New-Orleans 12 ⅛, Georgia 12, fair Dhollerah 11, middling fair Dhollerah 10 5½, good middling Dhollerah —, Bengal 9 ¾½, good fair Bengal —, New fair Oomra 11, good fair Oomra 11 ¼, Pernam 12 ½⅜, schwim- mende Orleans —, Oomra März-Verschiffung —, Bengal März-Ver- schiffung —, Pernam —, Smyrna 10 ¼, Egyptische 13.
Paris, 8. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) In Weizen
beschränktes Geschäft zu unveränderten Preisen, weisser, bester Qualität, 1 54, rotber 52.50, geringere Sorten 49 à 51. Roggen wenig gefragt, 1 37.50. Mehl ruhig, unverändert. Spiritus 83.
(Wolh's Tel. Bur.) Ge-
Nordbahn 96 ⅛.
Zink
““
(Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 13,150,
8
St. Nazaire, 8. April, Vormittags, (Wolff's Tel. Bur.) Der Dampfer »Louisiana- ist mit Nachrichten aus Mexiko, welche bis zum 13. v. M. reichen, hier eingetroffen.
New-YNork, 8. Kpril, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 27 ½. Mehl 10 Doll. 25 Cts. Petroleum raff., Type weiss, 255 àk
8
erlin, 9. April. Die Börse war auch heut auf schlechtere
auswärtige Notirungen matter und sehr geschäftslos. Am belebtesten waren Lombarden, und Italiener, ohne aber viel gehandelt zu sein. Russische Prämien-Anleihen waren in gutem Verkehr. Die von Wien abhängigen Papiere waren, im Zrsammenhange mit dem Rück- gange der Valuta, matter. Eisenbahnen blieben still, Halberstädter B.
waren fest und wurden allein in Posten gehandelt; Oberhessische waren höher. Preuss. Fonds blieben gut behauptet, aber ohne Leben, Priori- äten still, russ. unbelebt und eher nur Schuja wurden mehrfach gehandelt. Wechsel in mässigem Verkehr. — Schuja-Iwanowo
75 bez. Alsenzbahn 80 X¾ bez. Nicolaibahn 63 ⅞ G.
Breslaus, 9. April, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 % Br., 87 ½ G.
Freiburger Stamm-KActien 119 ½¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 ¾ — ½ — X bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritãäts- Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅛ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ¼ Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ⅞ G. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 77 bez. Preussi- sche 5 proz. Azleihe von 1859 103 ¾ bez.
Bei entschiedener, abwartender Haltung waren Course im Allgemeinen
etwas niedriger, nur Amerikaner preishaltend.
G Frunkfuart a. M., 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ¼, Oberhessische 73 ⅞. Fester und belebter. Nach Schluss der Börse: Matter. Kredit-Actien 193 ⅜, Staats- bahn 259 ½.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 102 ¾. 5proz. österreichische Apleihe von 1859 63 . Oesterr. National-Anlehen 53 8½. 5prozentige Metalliques 49 ⅛. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 50 ⅞. 4 ⁄ůproz. Metalliques 42 ⅞. Finnländ. Anleihe —. Neue 4⁄2prozent. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6 roz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 5. Oesterreich. Bank-Antheile 721. Hesterreichische Kredit-Actien 193 ½. Darmstädter Bank-Actien 223ã . Khem -Nahebaks —. Rheinische Eisenbahn —. Meininger Kredit- Actien 93 ½. Oesterreichisch.- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 260. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigsh.-Bexbach 149 ¾1 Br. Hessische Ludwigsbahn 132 ½, Darmstädter Zeitelbank 242 ½. Kurhess. Loose 56 ¾. Bayerische Prämien-Anleihe 99 ½ Br. Neuec Badische Prämien-Anl. 97 8½. Badische Loose 51 ¾ Br.
1860er Loose 72 Br. 1864er Loose 88 Br. Russ.
1854er Loose —. Bodenkredit 77. Frankfeart a. M., 8. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Beschränktes Geschäft. Amerikaner 75 ½. Kredit- Aectien 193, steuerfreie Anleihe 50 ¾, 1860er Loose 71 ¾, 1864er Loose 87 %, National-Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 259 ½. Hamburg, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Verflauend. (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ⅞. National- Anleihe 54 ¾. Oesterreichische Kredit-Actien 82 ⅛. Oesterreich. 1860 er Loose 71. Staatsbahn 546. Lombarden 363 ⅛. Italienische Rente 48 ¾¼. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 119 ⅓. Rheinische Bahn 117 ¾. Altona-Kiel 116. Finaländische Anleihe 79 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 104. 1866er Russische Prämien-Anleihe 102. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¾. Disconto 1 ¾ pCt.
“ “
Lelpzig, 8. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 290 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ¼ Br.; do. Lit. B. 70 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 200 G.; do. Lit. B. 88 ⅞ Br. Thüringische 133 ⅛ G. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 99 ¾⅞ G. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.
(Sechluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 57.95. 5prozent. Metalliques 56.80. 4 1proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.75. Bankactien 704.00. Nordbahn 175.80. Natio- nal -Anlehen 62.90. Kredit-Actien 183. 40. Staats -Eisenbahn-. Aetien-Certifikate 254. 90. Galizier 204.00. Czernowitzer 178. 75. London 116 20. Hamburg 85.50. Paris 46.10. Frankfurt 96 90. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 146.00 Kredit Loose 129.80. 1860er Loose 82.20. Lombardische Eisenbahn 170.20. 1864er Loose 85.40. Silber-Anleihe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 123.00. Napoleons- do'r 9.28 ½. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 113.75.
Wien, 8. April (Wolff'’s Tel. Bur.), Abendbörse. Flau. Kredit-Actien 182. 90, Staatsbahn 253.90, 1860er Loose 82.10, 1864er Loose 85.25. Nordbahn —, Galizier 203.75, Lombarden 168.60, Napo- leons'dor 9.31.
Wien, 9. April, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ziemlich beang
(Vorbörse). Kredit-Actien 182.60, Oesterreichisch-französische Staatsbahn 254.30, 1860er Loose 82.10, 1864er Loose 85.30, Böhmi- sche Westbahn —, ombardische Eisenbahn 168.20, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.32 ½, Anglo- Austrian-Bank —.
Amsterdan, (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 62 ¼. 5proz. Metalliques 46 ⅞. 2 ½ͥroz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 431. Oesterr. 1864er Loose 87 ½. Silber-Anleihe 56 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 62 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 72 ½. 5 proz. Russen de 1864 85 ¼. Russische Prämien-Anleihe von 1864 206 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 201 ½. Russische Eisenbahn 190 ¾. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.
Rotterdam, 8. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 54. Anleihe 51 ¼. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ½. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 190.50. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ½. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat 47.00.
London, 8. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 93. 72. 1 prozent. Spanier 35 ¾. Sardinier —. Italienische 5prozent. Rente 48 ½. Lombarden 14 ⁄7. Mexikaner 15 ¾. 5prozent. Russen de 1822 83 ¾. 5prozentige Russen de 1862 85 ¾. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 — Silber —. Türkische Anleihe de 1865 34 ¼. 6prozent. Vereinigte Metalliques de 1882 73 ¾%.
EFaris, 8. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Matt, beunruhigt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ ge- meldet.
Schluss-Course: Zprozent. Rente 69.10 — 69.12 ⅞. Italien. 5prozent. Rente 49.20. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 553.75, fest. Credit-mobilier-Actien 265.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 373.75. Oesterreichisehe Anleihe de 1865 345.00 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½.
Neu-York, 8. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ⅞, Gold- agio 38 ¾, Bonds de 1882 111 ¾, do. de 1885 110 ¾⅛, do. de 1904 102 ⅛, IIlinois 144 ½ Eriebahn 72 V½½ 8
8. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Oestem. National-
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
5 S.
Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler... een. ““ Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz...
do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.
— 0 oS
Wechsel vom 9. April 1868.
Amsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ⅞ bz 8 .. 250 Fl. 2 Mt. [143 ½ bz 300 Mk. Kurz. 151¼ bz .300 Mk. 2 Mt. [151 ⅓ bz .1 L. Strl. 3 Mt. [6 24 ½ bz 300 Fr. 2 Mt. [81 ¼ bz 150 Fl. 8 Tage. s7 ¼ bz 150 Fl. 2 Mt. S86 ¾ bz 100 Fl. 2 Mt. 56 28 bz do. B. (St.-Pr.) 100 Fl. [2 Mt. [57 bz Magdeb.-Leipz.- do. 100 Thlr2 Mt. [99 2⁄2ͥ G do. Lit. B. Petersbuag. 100 S. R. 3 Wech.93 ½ bz Münst.-Hamm... „ do. 100 S. R. 3 Mt. s9 Niedschl.-Märk.. 90 S.-R. 8 Tage. Ndschl. Zweigb. 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. Wh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersechl. A. u. C.
H&2Sn
0 &qꝙ0 9 — ☛ 8₰
—
80
᷑IeelIIIIIIlelIlan sscssẽʒʒE’ANÖENÖEE’”EE”’EN’”’RNEÖ”’ENA”’RNA’RgEEEEgÖV
IISsnsee!
—6— H vʒHʒ
8
1867
— — 8
1/1. 77 bz
do. 37 ½ G 1/1. u. 7. 75 etwbz G 77 ½ bz 91¹ ½ 118
30½
93 ½
134
120
85 ⅔
89 B
—. [93 G J100 ¼ G
89 ½ bz
44 bzGG do. 149 ¼ B do. J128 ¼ bz 1/1. 75 bz
1/1. u 7. 148 ½ 2148 bz do. 80 ¼ bz
1/5 u 11.198 à 8 bzZ
1/1. u. 7. 68 ¾ bz G 1/10. 71 8G
1/1. 38 à ½ bz G Oppeln-Tarn... do. [117 bz B [Ostpr. Südbahn.
1/1. u. 7. 210 5¾ bz R. Oder-Ufer-B. 1/⁄1. 75 ½ bz do. St. Pr.. do. [94 ⅞ bz G Rheinische
do. 166 ¼ G do. St. Pr.... do. 193 bz B. [Rhein-Nahe 1/1. u1 7. 137 ½ bz Starg-Posener.. 1/⁄1. [119 ⅞ bz Thüringer
do [93 ⅞ bz do. 40 %.. do. [134 bz Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 69 ¼ bz do. St.-Pr... do. 87 ¾ G do. do. 1/1. 166 ½ bz [Amst.-Rotterd.. do. [72 bz G [Böhm. Westb.. do. 201 etw bz [Gal. (Carl-L.-B.) 189 B [BLöbau-Zittau. 1/1. 88 bz Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 89 ½ B Hainz-Ldwgsh.. do. [89 bz B hlecklenburger.. 1/1. 77 bz B [Oest. Franz. St. do. [97 8 bz Russ. Staatsb... 75 ½⅞ bz Südöst. (Lomb.). 93 ⅜ bz. Wsch. Ldz. v. St. g. 186 ½ bz Warschau-Ter.. 164 ½ bz do. Wien.
eSE! lIml⸗*
8.q
x*
H. eEIGSb.
—
—21 E.SSSN
92
2—2 vFn2
5RüERRab†ü*neamaans EʒEEEEnʒEß
82 8N