1868 / 86 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. 1e Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

1/4 u. 10 96 ½ bz Di;v. pro 1866 1867 Söln-Mindener IV. Em. 4 [1/4 u. 10/83 ¼ bz 171 u. 7 103 ½ bz Berl. Cassen⸗V. 12 9 ¾ 4 101. [161 ¾ B do. V. Em. 4 1/1 u. 7. 1/4 u. 10 95 8 bz do. Hand.-G.. 9 ⅛1 4 1/1 u. 7. 116 bz G Magdeburg-Halberstädter. 1/4 u 10 do. 95 bz [do. Pferdeb... 1/1u 11.47 B do. von 1865. do. 95 bz Braunschweig.. 1/1. [99 % etw bz do. Wittenberge 1/1 u. 7 [96 bz [Bremer ... do. [114 G. Magdeburg-Wittenberge.. 1/⁄4 u. 10 95 bz Coburg. Credit. do. [72 G Niederschl.-Märk. I. Serie. do. 95 bz HDanz. Privat-B. do. [108 ¾ B do. II. Ser. à 62 ½ Thle.. do. 89 ½ 3 HDarmstädter. 1/1 u. 7. 89 ¾8 bz Gdo. Oblig. I. u. II. Ser. 89 1 B do. Lettel 1/1. 96 B do. III. Ser.. 89 B Hess. Credit-B.. 0 [2¼ G do. IV. Ser.. 1¼1. [160 B Niederschlesische Zweigb..

84 bz do. 6 116 ½ bz do. Landes-B. do. 87 ½˖ G. Oberschl. Lit. PAI.. üe do. [114 ¾ bz do. Lit. B

56 etw. bz Disconto-Com... . do. [137 ¾ bz 1“

Eisenbahnbed...

Genfer Credit.. 1/10. [25 etw bz G do. Lit. D Geraer.. 1/⁄1 u. 7. 96 B do. Lit. E G. B. Schust. u. C. do. [99 bz Gothaer Zettel. 1⁄1. 90 ½ 3 do. Lit c.. Hannöversche.. 1/1 u. 7.85 ½ B ostpreuss. Südbahn

Hoerd. Hütt.-V. do. [116 ¾ bz Rheinische.. do. HHyp. (Hübner). 2/1. [107 B do. v. St. g 24/6 u. 12 sddo. Certificate 2 1A u 10.1100 ¾ bz do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. A. I. Preuss. 1/1. do. do. v. 62 u. 64

do. Pfdb. unkd. 11 u. 7. do. do. v. 1865.. Königsb. Pr.-B. 1/1. [112 G do. v. St. garant Leipziger Credit 1/4. f91 ¾ B Rhein-Nahe v. St. gar... Luxemb. do. 1/1. 91 etw bz do. do. II. Em. Mgd. F.-Ver.-G. do. [934 B. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. Magdeb. Privat. do. 96 G. do. II. Ser. Meininger Cred. 1/1 u. 7. 93 bz do. III. Ser. Minerva Bg.-A. 1/1. 36 bz Schleswig-HolsteinerF. Moldauer Bank. do. 22 B Stargard-Posen Norddeutsche.. do. 118 ¾ G Oesterr. Credit. do. [82 ½ à82 bz do. Posener Prov.. do. [101 G Thüringer Preussische B... 1/1 u. 7. 153 ½ G do. Renaissance, Ges. do.

f. Holzschnitzk. do. 68 G do.

850—

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854,55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1861 von 1867 v. 1850,52 von 1853 do. von 1862 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 18552 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. 1““ do. 4ͤ0 do. Schldv. d. Berl. Kaufm. 8 Kur- u. Neumärk. 8 do. Ostpreussische... do. do. Pommersche. do. . Posensche ohh do. neuce.. Sächsische.. Schlesische. do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische.

Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche (Preussische. Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische.

IE

E

0 S

6 % 5

89

8.

ES; 00⁴

S ief Untersuchun s⸗ Sachen. 6 . Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten Steckbriefe 85 . 8 9 1 ddeer Genossenschaft ergehen unter deren Firma, und werden Ste 1

Der unten näher bezeichnete Arbeiter August Friedrich Muhme Die Veröffentlichung eschieht dur das Luckenwalder aus Baßdorf, welcher, wegen schweren Diebstahls zu 1 Zucht⸗ . 11“ g geschieh ch

hausstrafe verurtheilt, verhaftet gewesen ist, ist heute aus em 111.““ Die Zeichnung für die Eenossenschaft erfolgt dadurch, fängnisse entsprungen. Alle Civil⸗ und Militairbehörden des In⸗ und daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Auslandes werden ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Be⸗ Namensunterschrift hinzufügen; dies muß mindestens von tretungsfalle zu verhaften und ihn an die Inspection unseres Gefäng⸗ zwei Vorstandsmitgliedern geschehen.

nisses gegen sofortige Erstattung der Auslagen abliefern zu lassen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März am 31. März 1868. Den verehrlichen Behörden des Auslandes sichern wir gleiche Rechts⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem un⸗ sprungenen Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der Jüterbog, den 31. März 1868.

nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zemplin, den icec d sogerigt Erste Abtheilung. In unser Handels⸗Register, betreffend die Eintragung der Aus⸗

ersonen⸗Beschreibung. schließung der Guͤtergemeinschaft, ist folgende Eintragung erfolgt: Gewöhnlicher h2Saabalr Baßdorf, Religion: evangelisch, Stand: Der Kaufmann Paul Coper zu Insterburg hat für seine Arbeiter, Alter: 23 Jahre, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Statur: mittelx Ehe mit Jeanette, geb. Herrmann/ die Gemeinschaft der Haare: dunkelbraun, Stirn: flach, Augenbrauen: schwarz, Augen: Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge braun, Nase und Mund: gewöhnlich, Zähne: gut, Kinn: oval, Bart: Verfügung vom 2. April am 3. April 1868. roth, Gesichtsfarbe: blaß, Fesichtsbilsung: schmal, Sprache: deutsch. Insterburg, den 2. April 1868. 1S 9 Bekleidung bei der Entweichung: eine graue Parchend⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Unterjacke, eine schwarze Tuchhose, ein Paar weiße wollene Strümpfe, Unter Nr. 165 unseres Firmen⸗Registers ist eingetragen ein weißes leinenes Hemde. Kolonne 2. Inhaber der Firmaa:— 8 Steckbriefs-Erledigung. Kaufmann Bernhard Schidorsky,

Der unterm 8. J dar. 192 bersxence Wegg Kolonne 3. TT1“ b Halfter, Anna Johanna Sophie geb. Jacobi, erlassene Steck⸗ Kol 4. Bézeichnung der Firma: brief ist durch Ergreifung der ꝛc. Halfter erledig:t. olonne 4. ez ng 1 .

ecä den 4. April 1868. B. Schidorsky,

Berlanschen Stadtgericht, Abtheilumg für Untersuchungssachen. Kolonne 5. Zei dertragen gusolt

Rittersch. Priv.J 1/1. 89 G Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. Eimnget 1 8 s getragen zufolge Verfügung vom Deputation II. für Vergehen. 8 4 April 1868. ö

ee 1/1 u. 7. 111 ¾ 5 do. III. Em. ächsische.. 114 bz . IV. Em. Bekanntmachung 8 1 Insterburg, den; b 8* 88 1117 .G. 8 u 1.“ 8 Am 25. v. M. ist der Schänker e aus öö vgg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4 1; Fsrreises in Bromberg verschwunden und lieg ringender Verdacht vor, ; 1 LI““

Fereiuh. füs. 1 8 8 de IEst... daß 18 vorsätzlich 8 ruchloser Hand in den Brahefluß gestürzt und Die Gesellschafter der . der Firma: 1 5 0. amb. u. Meuse umgebracht worden ist. 1 1 4. Handels⸗Gesellschaft sind: Funfkirchen-Bares 1⁄4.u 10 722 1 Er war etwa 39 Zahr alt, 5 Fuß groß schwächlich. Sein Haar am 1. I1““ Söclens E.“ v; 8 8i 18 gen 5 skleiner ü8 x b v kleine Narbe an der Nasen⸗ 2) der Friedrich Wilhelm Alfred Ziegler ebendaselbst. pr. Stüc Priorita Iaeati 0. o. neue do. wurzel bildete ein besonderes Kennzeichen. E verech, r8. Megi 8 Herichts 16. u. 1/12,93 ¾ 3 NEisenbahn-Prioritäts-Acticn u. Oblgationen. Lemberg-Czernowitz .. „5 1/5,u1; Seine Bekleidung bestand aus 1) einem dunkelgrünen Wollenrocke unter Fer vherzurb9e. Vessasdng nen 7. Nrihn88 hn 8. efelben

. 6899 etw Tachen-Düsscld. I. Em. 7 1/1 u.7 185 cIw. bzZ Oestr.-franz. Staatsbahn. 3 [1/3. u. 9. 2 mit Unterfutter von grau⸗weiß geflecktem Parchent, 2) einem Paar Monats eingetragen 1/1. u. 1/71101 b2 do. Il. Em. do. 82 bz do. neue do. 2 dunkelgrünen Zeughosen, blau karrirt, 3) einer dunkelgrünen Weste Meortettin, den 8. April 1868.

1 ¼l. 94 B do. III. Em. do. Südõöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. vpoon wollenem Zeuge, 4) einer schwarzen Barankenmütze, ganz wollig, vden ee zgliches Seec⸗ und Handelsgericht.

133.. 44 ½ B (Aachen-Mastrichter do. 78 bz B do. Lomb.-Bons 1870, 74 einem weißen Leinwandshemde, 6) einem Paar kurzen Stiefeln, uu 1 1/4. p. Stck./ 47 ½ bz . 85 ½ B 1 do. v. 1875. einer blauen Unterjacke von eigengemachtem Zeuge. Die unter Nr. 49 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma: 31/12u. 30/6.—J 8 do I6 do. v. 1876. Die Leiche ist bisher nicht Faiscafec ern Alle Diejenigen, welche gövGustav Franz Biedermann⸗.

86 über den Verbleib des Miehrke oder dessen Leiche irgend welche Aus⸗ Inhaber: Kaufmann Gustav Franz Biedermann hierselbst, ist kunft zu geben vermögen, werden hiermit ersucht, es entweder schrift. dort als erloschen gemäß Verfügung vom 30. Mai am 3. April 1868 lich uns anzuzeigen oder bei ihrer nächsten Polizeibehörde sich darüber notirt. . 8 1 vernehmen zu lassen⸗ Pyritz, den 3. April 186c88. 8

Schubin, den 7. April 1868. b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

4— Königliches Kreisgericht. Erste Abthelung. FIFn unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 984 das Erlöschen der 1g nl sc bz B Firma Carl Krause und 1 1 EE114““ 589 8 0. 75 bz 8 2* vaister. sden Kaufleuten Siegfried Jutrosinski un Gustav Littmann, bei do. [75 ¼ bz Sanen I gist hier, am 31. März 1868 hier unter der Firma:

do. [76 ¾ bz In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 351 .ee FJutrosinski & Littmann,

der Kaufmann Gustav Dietrich Ulrich Reling zu „»yvormals Carl Krause, Geld-Sorten und Banknoten. Sen der Niederlassung: Brandenburg a. H., errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetra

Friedrichsd'or 113 bz G Gustav Reling, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Gold-Kronen .9 115 8 1AA“ Mär 1 . Louisd'or.. övJ112 ½. 6 eimgefragen. zufolge Verfoͤghaa vom 2g. Mah s8e SI“ 8gg. In unser Firmen⸗Register ist a) bei Nr. 1813 der Uebergang der Ducaten ESerichts⸗Aktuarx. Firma: Betty Maier durch Ueberlassungsvertrag auf den Kaufmann Sovereigns I6 25 bz Brandenburg, den 7. April 1868. Hugo Zimmermann, b) Nr. 2235 die Firma: etty Maier und als Napoleonsd'or v ö5 13 bz 8 Königliches Kreisgericht. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Zimmermann hier heute einge⸗ e ahn .B6160 90 6 f 1 ktggeg F“ 2. April 1868 ASA,e „s1 12 ½ bz 2 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 8 Breslau, den 2. Apri eee; 88 ““ 469 ½ G h 1. 92 Pg sse Wä. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. remde Banknoten 99 ¾ G 9 II. Firma: 4A“ 1111“ „Si 8 er b Nr. 8 1 F do. 1 T Fes Leipziger 99 bz ün 8 verscchevem 11“ eingetragene Genossenschaft. Firml I Syfio her LLE“ 8 .““ remde kleine „Sitz der Genossenschaft: u ““ 8 2 11 1868 8 Oesterreichiseche Banknoten 87 bz euaenwaldl. 1“ d,n 2e dlchet e6digericht Abtheilung I. kRùkussisehe Banknoten 8 IV. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: v“ J 1 J Der Gesellschafts⸗Vertrag ist unter dem 17. Februar 18688 In das Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 494 zufolge Verfügung do. 102 4 8 Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines vom 3. April 1868 eingetragen:; . 8 do. 847 etw. bz 29 Thlr. 25 Sgr. Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Ge⸗ Colonne 2. Firma der Gesellschaft: 1/4 u 10 83 ¼ G Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., L werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft⸗ Heinecke, Lange et Comp. do. 793 G für Lombard 4 ½ pCt. 8 lichen Kredit. 88 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 8 I1 v —Die Mitglieder des Vorstandes sind: hahe egneae baah b 88 1) der Stadtälteste Carl Bock, 8 Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Redaction und Rendantur: Schwieger. 2) der Kaufmann Edmund Schreber, und 8 Die Gesellschafter sind: der Maurermeister Theodor Bormkam, I derr Schlossermeister Theodor Lange,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchꝛ 1“ E““ ““ b -”e Fämmtlich zu Luͤckenwalde. ddeer Schlosser Aldo Heinecke

mindestens von zwei Vorstands⸗Mitgliedern unterzeichnet.

—8oœ2sS 8 *—

—r2*8*

E 85—- 1IIS2 —-VE=en==SEVISES;õIS'S*=S=ISq=*EN

0 2q 8 v—

ĩAöSSenmane

△‿—⸗— 22

20 2 br. 2

N-

„21ö2ö—

SSS

enAʒAAAAa’

0n

11““

LIIIISE”2!lX

8

H

S & 88—

—**n

e 0

HPBamannn;nAeSeneeneS

8—

HSEEASSS

Pfandbriefe. I“

82

9

2 8 21! 1 qcqcʒWʒʒʒWʒxcʒ

*

““ 3. April am

88

12m

8

82

Eu“ 4 8

w

S.

Rentenbriefe.

—aecqʒqNʒAêR=”êaÖeÖÖqc’WÖE”ÖcÖcÖêEÖ= 1

* KEEEESESAv

H *-

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.. Bayer. St-A. de 1859 do. Prämien-Anl. Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

H 85

£ 85

020290-

2—

A&

pr. Stück 10 ¾ B Bergisch-Märk. I. Serie 96 B JFIFvelez-Woronesch do. II. Serie 94, G JESa.Woronench verschieden [49 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. Kursk-Kiew- do. 55 ½ bz do. 4do. ÜLit. B. 77⅞ b moscsGätan 1 ⁄¼ (66 G do. IV. Serie 92 G ööI“ pr. Stück 75 ¾ bz do. V. Serie 90 ¼ G Riga-Dünaburger.. 1/5. u. 1/11. 71 ¾ bz do. VI. Serie 89 B Rjaisan-Koslow- pr. Stück [50 bz. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 83 G Schuia -Ivanovo 1/5. u. 1/11./ 60 ¾ G do. do. Il. Serie Warschau-Terespol. 1/1. u. 1/7. 48 ½248 ½ bz sdo. Dortmund-Soest.ü dito kleine. do. 72 ½R bz do. do. II. Serie 1%. 1 r 887 68 ööö . u. 1/11.183 ¼ bz 0. 1/¼4. u. 1/⁄10.86 ½ cG do. 8 3 6G Berlin-Görlitzer 85 8 1 Berlin-Hamburger 1. du. 1/7. do. II. Em. 1/3. u. 1/9. [107 ¾ bz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. MJJo. 5. Anl. Stiegi. 5 1/. u. 110/66 b⸗ Se. e. 6... 8 94 9 1 8 Ua 16. v Beta ang, I. Serie. do. 9. Anl. Engl. St5 0. 2 do. do. do. Hioff do. 84 ½ G do. IIl. Serie. do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7.]77 bz gdo. IV. S. v. St. gar. do. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 63 8 o0 do. VI. do. I-.- . 4 1/4. g 1/40. se. 8 1 EEEEE“ 1 V o. do. kleine o. ½ bz öln-Crefelder.. Pom. Pfandb. III. Em. 4 22/6.u. 22/1262¼ B Cöln-Mindener do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 52 ½¼ bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7./92 bz do. Part. Ob. à500 Fl. do. 97 ½ bz Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 76 5276 ½ bz

E

Oesterr. Metalliques. döo. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente... Rumänier Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke1864 do. Holl.⸗, . do. Engl. Anleihe. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866

S *

ℛ́EEENERSSSA;SFAFncFCgãAESE*

ANIIAASSCSSASARRRsRgSSUN

8 2

N

eeüAe

8 88 d

]

88 8