1868 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S— 8

8 8 Alle post-Anstalten des In- und Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 8 5 EEEE A.. Zum Vorsitzenden des Direktoriums, bez. dessen Stellvertreter sind für das laufende Jahr die Herren 61l 4 3 1“ Ureclcgen rgake-Anseigers: eI 8 H. Zuckschwerdt hier E“ . 1f 8 ö1111ö1ö61“; 1 8 8 Jäger⸗Straße Nr. 10.

und Kanzleirath R. Zwicker hier 14e“ 11“ Se 8 8 1 11qX¼†¼†“ Owischen d. Friedrichs⸗⸗ n. Kanonierstr.)

Das Direktorium. General⸗Bilance pro

- 1867 1) An Cautions⸗Conto . Thlr. m29, 7 31 1) Per Actien⸗Kapital⸗Conto.. E 2) Effekten⸗Conto. u c.1152,850 2) » Reserve⸗Fonds⸗Conto 3) » Buͤöreau⸗Utensilien⸗Conto.. 502, 29 7 ]ber 3) » Amortisations⸗Conto 4) » Debitoren . 32,683 7 1) » Actien⸗Dividenden⸗Conto; 5) » Bau⸗Conti der 5 Anstalten: 8 pro 1862 Thlr. 34. —. —. a) Ratibor Thlr. 91,386. 7.—. F ppröo »„ 40. 15. —. b) Landsberg a. W. 98,125. 2. 9. 8 8 1“ 3 42. 22. c) Calbe a. S... 48,703. 12. 11. hP 1““ 78. 22. d) Lüneburg 97,580. 8. 7. E pro 1866 7 e) Prenzlau.. 67,875.—. 5. 3 1““ 5) » Creditoren 6) » vorräthigen Fittings⸗ ) „» General⸗Gewinn u. Verlust⸗Conto. und Magazin⸗Gegen 11“ 5 .“ 88 8 8 ☚☚ n mn 1 . n Thlr. 2644.13. 8 8 S8 Se. Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht, Norddentscher Bund. Fittins * 2574.22. 5. 5 219. 6. 8 V1 en nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: Gese t, betreffend die Abänderung des Haushalts⸗Etats des v) Landsberg a. d. W. Gass . 8 den Rothen Adler⸗Qrden dritter Klasse Norddeutschen Bundes für das Jahr 1868.

Fittings » 1770. 19.10. v1“ 8 8 1 dem Major a. D. und Strafanstalts⸗Direktor Step

ö 8bbö“ . 8

han Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen 2c., c) Calbe a. S. Gasmesser 8 8 Ratibor; vppoerordnen, im Namen des Norddeutschen Bundes nach erfolgter 222. Thlr. 1296. —. 6. 8 8 6 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: ZSustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: Fittings * 1214.28. 4— ““ 8 dem Rechnungs⸗Rath a. D. Riehl zu Cassel und dem .1. Die nach dem Gesetz, betreffend die Feststellung des d) Lüneburg Gasmesser W u reis⸗Einnehmer Schwiening zu Hildesheim; HSanushalts⸗Etats des Norddeutschen Bundes für das Jahr 1868. 1 Thlr. 2217. 9. 9. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 78 89 Setaber (Hunde Neses. han s en Ahe Fittings * 2754.21.—. .“ 1 dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Lehfeldt zu Glogau; igen und fortlaufenden Penstonsdertresh *) Prenglag Gehsgaser 8 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: .2. Die für das Jahr 1868 bereits erhobenen fort. Fittings Eb öäöö 182 8 u“ 8 38 dem Maurermeister Fimmel zu Potsdam, sowie llaufenden Pensionsbeiträge, sowie die einmaligen Pensions⸗ 3.343.25. 9. 19,8 116164“ len Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗ beiträge von Gehältern oder Gehaltszulagen, welche vom 1sten 2 Ordens von Hohenzollern: ZJanuar 1868 oder einem späteren Tage ab bewilligt sind, wer⸗

ON22 1 ; den zurückerstattet. 16 . ic ven a1 B . dem Schullehrer und Kantor Pinkwart zu Cunau im Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu? Magdeburg. 8““ eise Sagan. 11“ ““ und beigedrucktem Bundet⸗⸗ nsiegel · 8 8 Das Direktorium. 11A1““ “] 8 Gegeben Berlin, den 30. März 1868 ilbelm u“ v 8 111“ 83 S . 8 11A““ 4 8 1* 1 0 EE“ Werra⸗Sisenhavwb.. dem Geheimen Regierungs⸗ 1 . Se. Majestaͤt der König haden Anergnaͤdigst geruht Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen burg: Ehefekung in ke Rum ggeschichte 1. Pac iser. vRahe⸗ Dem Pfarrer Franz Nowak zu Problus in ““ Gr coͤnhauf Genenal. Versannage ur Berathung und Beschlußfassung über die Botänik l. Kurs. 1 St. Deutsche Holzgewäͤchse 1. Kurf 2 St. Forst- en Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; 5 6 ETT11““ I Eisenbahn von Meinin⸗ Unkräuter I. und II. Kurs. 1 St. 4) Von dem Professor Den Obergerichts⸗Vice⸗Direktor Kannengießer in Celle, Convention, abgeschlossen zwischen den Postverwaltungen des h errabahn auf Dr. Meyer: Anorganische Chemie und Mineralogie IJ. Kurs. 4 St. nter Verleihung des Titels »Ober⸗Gerichts⸗Direktor«, zum Prä⸗ Norddeutschen Bundes und der Vereinigten Staaten von Nord⸗

Montag, den 27. April l. J., früh 11 Uhr, Pflanzen⸗Chemie II. Kurs. 1 St. Uebungen im Bestimmen der Mi⸗ identen des Gesammt⸗Ober⸗Gerichts in Meppen; so wie Amerika Behufs der Nertt, eneneagh des Postdienstes im gegensei⸗ . igen Verkehr. 2

18

““ .“

1““

2

8

nach Meiningen in das Schützenhaus eingeladen und ersucht, die von neralien II. Kurs. 1 St. 5) Von dem D. b ; ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Bescheinigungen von teratur, Eintheilung des Forstwesens I. u. II. 8 1 St. er, ber Gerichts Rath Neiemis Pi s hhmne. C11116“ Vom 21. Oktober 1867. 3

Staats⸗ oder Gemeinde⸗Behörden oder Beamten darüber, daß diese d ie der 1 q1“ ;

Actien bei denselben hinterlegt worden sind, spaͤte stens 8 E1 1b 6) en bene 1 41 s 8 um Vice⸗Präsidenten des Ober⸗Gerichts in Celle, und Art. 1. Zwischen dem Gebiete des Norddeutschen Bundes und vor der Versammlung, also längstens bis einschließlich 1 St. Desgl. in der Trigonometrie II. Kurs. 1 St Geodest⸗ 1. Tyeil Den bisherigen Ober⸗Gerichts⸗Rath Erck in Hildesheim, den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika soll eine Nnsrs grhasc ö.“ EE11e1““ h I. Kurs. 3 St. 7) Von dem Kreisgerichts⸗Rath Kurlbaum: nter Beilegung desselben Titels, zum Vice⸗Präsidenten des der, Korr hiondent, dnscn deren olk un 88 osgve gewöhnliche . 8 bah önlich urch Bevollmächtigte vorzulegen. Civilrecht I. Theil, I. u. II. Kurs. 2 St. DSDber⸗Gerichts in Hannover; 8 ere rj ücherr

Dabei wird ausdrücklich auf die g. 26 30 des Statuts hinge⸗ II. exeurf ionen. 1) vBes2och und Sonnabend forstliche Ex⸗ 8b Landrat a. D. und Rittergutsbesitzer Otto Grafen 1e; I 2) Be vungen, üchervotetengbde geich angen Maeftge Fanasstnch. ü E111“ 4 1 1 5 kursionen unter Leitung des Direktors und des Forstmeisters Bando. spon Königsmark auf Olesnitz, im Kreise Chodziesen, unter Teee ges (enscheh hcraphicen und aller moüaen ähnlichen, auf mecha⸗ er größeren An-: An den übrigen Wochentagen in den Nachmittagsstunden: MPerleihung des Titels»Königlicher General⸗Landschafts⸗ I. Zege hergestellten Gegenstände, Musikalien⸗Blätter u. s. w.),

zahl jedem Theilnehmer für je 1 ctien Ei 1 1 1 zahl j heilnehmer für je 10 Actien Eine Stimme sustehe eine 2) Zweimal naturwissenschaftliche unter Leitung des Geh. Direktor« zum Direktor des neuen landschaftlichen Kredit- sowie Muster oder Waarenproben, einschließlich Körner und Sämereien.

größere Zahl als 10 Sti ionair für si . 8 Prof. Dr. 1 sehs ö“ 1“ Fridenfßhe ved. e, 95 H artig. 3) pereins für die Provinz Posen auf die Dauer von weiteren Diese Korrespondenz soll ausgewechselt werden, sei es, daß dieselbe urch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Prof. Schneider. Eeeeeee heahege bes ehn Jahren, vom 1. Mai d. ꝛJ. ab gerechnet; desgleichen aus einem der genannten Gebiete herrührt und für das andere be⸗

Auch andere Actionaire können sich und zwar durch Actionaire in III. Planzeichnen, Prof. Schneider, I. K Hen Lehrer am Johanneum in Hamburg, Dr. Carl stimmt ist, oder daß dieselbe aus solchen fremden Ländern herrührt der Versammlung vertreten lassen, diese Vertreter müssen jedoch mit, . Phanterchgte inl napesfäcelg 8“ 1. ätr 58 E1“ ugust Möbius, zum ordentlichen Professor in der philoso⸗ oder nach solchen bestimmt ist, denen jene Gebiete zur Vermittelung.

durch Bezirks⸗ oder Communal⸗Behörden beglaubigte Vollmachten II. Kursus ist Ostern 1867 ein j iversitä iel; dienen. K. getreten. Der I. Kursus beginnt seine phischen Fakultät der Universität zu Kiel; so wie lungs⸗Postanstalten sollen gelten: a) Sei⸗ efecen en. ö11111A“ I I 1868. Das Sommer⸗Semest er beginnt Mon⸗ Den Privatdocenten Dr. Karl von No orden in Bonn iens 8. düls rs Fecheranc9 Pe f8 2 .ecen g 6 1Sh. g ist, ag, den 20. April, endet Donnerstag, den 10. August. um ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der b) Seitens der Vereinigten Staaten: 1) New⸗York, 2) Boston, 3) Pori⸗-

Eiß 1A““ 8 1“ 9 8* 5 gie 6 9 e e Fhüe statt von Freitag, den 29. Mai, bis inkl. ülniversität zu Greifswald; und land, 4) Detroit, 5) Chicago. 3 schrift gesehen werden wird. Neustabt⸗Eberswalde, den 7. April 1868. ö Den außerordentlichen Professor Dr. Keferstein zum or⸗ Die beiden Postverwaltungen können hierin jederzeit im gegen⸗

Freie Fahrt zu dieser außerordentlichen General⸗Versa .DNX' Nases 8g. 1“ 8 dentlichen Professor in der philosophischen akultät der Univer⸗ seitigen Einvernehmen eine Aenderung durch Aufhebung, sowie durch wird nicht gewährt. 8 scstmachehg .“.“ Ktteät Gengnen 8 öe“ underweite Einrichtung von Auswechselungs⸗Postanstalten eintreten

Gleichzeitig werden diejenigen Actonaire, welche ä . lassen. 5 zns Befchüfe ng tn der declh gen E11311“ 8 FSZporstmeister. 8 8 Berg Hint eede er zu Bonn den Charakter als see 8 3 81 Penvwaltung o 1 as ae Zafäszung, grer Pogen sammlung stellen wollen, aufgefordert, dieselben l G 8 er; ; G „Jan die andere Verwaltung auf regelmaßig 98 G 8 . Mai 8 bei dem Faehsee s hec Eett ciecsrcera s sencen. b 8 Zur Wiederbesepng 68 nnziätm Archs Wursbarztst lle d s Krei es e. e bu“ 1““ eeeeege gts die Bostebeangen fiehse Rfanung s8 l Maininge n den 2. April 1868. 1 Schlenem womt ein jöyrliches Gehalt von 100 ar; 1 e de 1 re 8 nann zu Trier, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Ver⸗ für die unmittelbare Zuführung entrichten. ““ bei Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in, fordern wir die qualifizirten Aerzte, welche Shalern 19. 1- en sammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, als unbesoldeten —Die beiden Verwaltungen kommen indeß dahin überein, daß beim 8 E. Wagner. Oberländer. Thon. flektiren, hiermit auf, sich binnen 8 Wochen unter Ve 1 8 Beigeordneten der Stadt Trier für eine fernerweite sechsjährige Abschluß von Verträgen fuͤr die Beförderung der Posten aus e. 8 bbPaonapapiera, säeien e wn e lrern..... scen Hafen oder aus amerstanischen Häfen sederget dicgagesasen ve⸗ Unterrichtsplan Aachen, den 4. April 1868. . 5 Die Wahlen des Kaufmanns und Schi srheders Adolph schiffe und Dampfschiffslinien 88 soweit dcs,acth . eanfendenden für die Ferst- nn⸗ ö3“ 8 1 erswalde in dem Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 1 8 ab ann und des 8 bben zu unbehn. fühntan L. hnalffen rreichen, und daß sofern ·S 8 n ass eten Rathsverwandten der Sta eiligenhafen in Holstein eneecen ich ist, den günsti ecuniä- I. Vorlesu S12“ ven e: 458 die Beschleunigung im Wesentlichen gleich ist, den gün gsten pe den V veranhasbenee Maetag. Slenstgg, Fenenggge neh 8 In unserem Verlage ist so eben erschienen; für eine achtjährige Amtsdauer; und Bochum, der ren 8tlgangen der Vorzug zu geben ist.. 88 8 11114“* 18. Militair⸗Er sa Instruc tion Den Kaufmann Wilhelm Endemann zu ochum, der Es wird ferner verabredet, daß das internationale Sce⸗ un richtung und Abschäzung 1I. Kurs. 4 Stunden, Waldbäͤu, Nadel. für den Norddeutsch “Vom 26. März 186 von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Land⸗Lransitvorio für die geschlossenen Posten zwischen den beiden. pFölzer II. Kurs. 1 St. 2) Von dem Forstmeister Bando; Forst⸗ 68 vn 8 26. März 1868. Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Bochum seitigen Grenzen zunächst von derjenigen der beiden Postverwaltungen . u II. Kurs. 2 St. Forstbenutzung (Nebennutzungen) II. Kurs. 1St. g 868 geh. gr. für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu b e ausgezahlt werden soll, welche für die Vermittelung der Beförderung Jagdkunde und Jagdverwaltungskunde I. und II. Kurs. 1 St. 3) Von ü Ob Hofbuchdrucke ei (R. v. Decker). 8 8 190

1““ 8