v““ J11“ “ 1
zeilage zum Koͤniglich Preußischen Staat
SSponnabend, den 11. 2
Eisenbahn-Prioritäts- Actien und Obligationen.
FöIn-Wmndener IV. Em. 4 [1/Au. 10 83 ½ bz G 8 162 B do. V. Em.. 1/ u. 7. 83 1 . I. 116 etw bG Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u 10 3 1 E1111“ 1/1u 11.47 B do. von 1865. 8 . 11. 99 ¾ bz do. Wittenberge do. [111 G6 Magdeburg-Wittenberge.. do. 73 etw bz G Niederschl.-Märk. I. Serie- do. [108 ½ B do. II. Ser. à 62 ¾˖ Thler., 1/1 u. 7. 89 G do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 96 ½ G do. III. Ser.. 0 2 ½ G. do. IV. Ser.. 1/1. [160 i B Niederschlesische Zweigb.. do. Srpetn bz GOberschl. Lit PP..... do. [114 bz do. do. [137 ¼ etw bz]/ do. 1/10. [25 ½ etw bz do. J96 ½ etw bz Lo. bot B do.
Bank- und Industrie- Actien. 6 1867 9 ¼ 4 9 ¼ 6 % 5 ¾.
Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit. Danz. Privat-B Darmstädter.. . do. LZettel [Dess. Credit-B.. do. Gas [do. Landes- B. [Disconto-Com.. [Eisenbahnbed... Genfer Credit..
122
I1 8 11“ 1868.
.
“ . 1 . Haur he Ntetaz “ 6e a bb I11“ Nichtamtliches. — 10. April. Der gestrige »Moniteur« enthält im amt⸗ 8 V 8 11“ 2228 1 lichen Theile die Ernennung des Divisions⸗Generals Douay Schweiz. Bern, 7. April. In seiner gestrigen Sitzung zum Flügel⸗Aojutanten des Kaisers, und des Contre⸗Admirals beschloß der Bundesrath, die von der Großherzoglich badischen Dieudonné, Chefs des Generalstabes des Marine⸗Ministers, Recierung erfolgte Einladung zum Beitritte zu dem von den zum Direktor der Abtheilung für Flottenbewegungen und mili⸗ süddeutschen Staaten im Jahre 1867 abgeschlossenen Konkordat, tairische Operationen. 8 betreffend gemeinsame Maßregeln gegen die Nindergeß, abschläg⸗ Nach einer dem Marine⸗Minister zugegangenen Depesche lich zu bescheiden, weil die Vorkehrungen zum utze gegen befand sich das Kriegsschiff »Jean⸗Bart- am 10, v. M. vor Viehseuchen zur Zeit noch Sache der Kantone und es unent⸗ St. Helena. Die Marine⸗Aspiranten besuchten bei dieser Ge⸗ schieden sei, ob der Bundesversammlung ein bezügliches Gesetz legenheit Lvongwood, wo durch den Almosenier des Schiffes vorgelegt werden solle. b 1 heine Todtenmesse gefeiert wurde. Genf, 10. Avpril. Einer Bekanntmachung des Staats⸗ — Der heutige »Moniteur« enthält Dekrete, durch welche raths⸗Präsidenten Camperigo zufolge haben die Arbeiter⸗ die Wähler der Departements Seine⸗Inférieure, Tarn Sectionen die Bedingungen der Patroͤne angenommen und und Dordogne zum 2. Mai einberufen werden, um Deputirte werden die Arbeiten in sämmtlichen Werkstätten am 13. d. für die erledigten Mandate im gesetzgebenden Körper zu wählen.
wieder aufgenommen werden. Italt 8 di. 1E;
1 8 1 Bit alien. om, 9. April. er Pap. at heute vor Belgien. Brüssel⸗ 10. April. Einer Mittheilung des der Peterskirche dem versammelten Beted en apösolbschen »Echo du parlement« zufolge haben im Kohlenreviere von Segen ertheilt. Charleroi neue Ruhesthrungen stattgefunden. Zweihundert — Civita vecchia, 8. April. Die portugiesische Kriegs⸗ Arbeiter aus Lamines haben die Arbeiter in Falisolles Korvette »Mindello⸗, welche hier seit mehreren Mo⸗ gezwungen, die Arbeit einzustellen. Die Ruhestörer wurden zu naten stationirt war, hat den Hafen verlassen, um der Königin ö dnra⸗ vetenegle gano⸗ drei venͤacglen SFsaelnn von Portugal entgegen, zu fahren und ihr als Begleitung zu
elche zum utze der 1t Wes und An is dienen. ʒaiestit 329 9½ aus Charleroi eingetroffen waren, ee aeee wechen. Ihre Majestät soll vom Infanten Thronfolger begleitet 8 — Mit dem »Mindello« ist auch der
Großbritannien und Irland. London, 9. Avpril. 6zb h8 eher Ihre Majestät die Königin hat den Friedhof von Clewer daigua“ gleichzeitig ausgelaufen,
Freiwillige Anleihe 4 ½ Staats-Anl. von 1859 1857 1859 1856 von 1864 von 1867 v. 1850,52 von 1853 do. von 1862 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Tb.I He“zs. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do: do. Sechldv. d. Berl. Kaufm. u. Neumärk. do. Ostpreussische.. 8 do. do. Pommersche.. do. Posensche do. do. Säechsische Schlesische do. do. neue.. Westpreussische.
8 do. 8 do. neue
1/1. 1/1 u. 7.
4 6 8
H Ex —
von von von
8 2
do. 1/1 u. 7 92 1/⁄4 u. 10 95 ½ do. 95 ⅔
95 ⅞ bz
bz bz bz
2v
677
85N & — 5*
ꝓEEFE SHOOA
—5===S”n
— —021—8S *—
82 —
½ — d20 90 H. 0 ”nEAE”E”E=eSSS”EEê’
—
22ön/—
. 90 ¾ G 1o0. Lit. GG. 85 etw bz Ostpreuss. Südbabn 116 bz Rheinische 2/1. [107 B do. hee bäh do. do. do. do. 112 G do. v. St. g 91 ⅔⅞ G Rhein-Nahe v. St. 8 3 91 ⅜ etw bz do. do. II. Em. 925 G Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. —. 96 G sdo. Il. Ser. 93 ⅞ G 18 do. III. Ser. 36 etw bz GSchleswig-Holsteiner 22 bz Stargard-Posen 119 ½ bz ““ . [101 6G Thüringer
Gothaer Leitel-. [Hannöversche.. [Hoerd. Hütt.-V.
Hyp. (Hübner).
8 Fetgen). do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges.
A&̊SE E 82
12. Iiirtsnn!
8“ à2*
—
v. St. garant
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865..
— K
—
—2 — 0 . 2 SSS* ’AnʒnAnnn
Pfandbriefe. * 2 FII
*—
zerstreut.
AS B Q — 48—
„
»Canan⸗ um in Neapel auf das
nES=SEnESEEE”nEEE=g*
2—
— e
Kur- u Neumärk. Pommersche Posensche 1 Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische Seblesische
Rentenbriefe.
Badische Anl. de 1866, 4 ⅔ do. Pr. Anl. de 1867/4
do. 35 Fl.-Oblig. —
ayer. St-A. de 1859/4 ½ do. Prämien-Anl. 4 raunsch. Anl. de1866/5 ess. St.-Präm.-Anl. 3 ⅔ amb. Pr.-A. de 1866 ¼ Lübecker Präm.-Anl. 3 ¾ ächs. Anl. de 18665
1/2. u. 1/8 pr. Stück
16. 1 4 .
5 1/4. p.
1/6. u. 1/12.] 1. u. 1/7.
Stck./47 ½ etw bz 31/12u. 30/6.—. —
Sächsische
Thüringer
f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv. Rostocker..
Schles. B.-V..
Vereinsb. Hbg. Weimarische..
8△‿— ——:n*
. 89 6G J111 G 114 ⅔ G . [111 ⅞ 6. 67 ½ G 111 G6
. 84 ½ etw bz
do Wilhe
SIII188
Belg. do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen-Bares
Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
do. do. neue Lemberg-Czernowitz
do. do.
do. do.
Tachen-Dösseld.
Aachen-Mastrichter
I. Em. IlI. Em. III. Em.
II. Em. III. Em
1/1 u. 7./83 bz
do. do. do. do. do.
82 ¾R G 78 bz 84 ¼˖ bzZ 84 ¼ bz
Oestr.-franz. Staatsbabn .. do. neues: Südöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876.
255 bz . 1251 ⅓ b2 7. 1212 bz 93 B 89 ¼ bz 39 bz
in der Nähe von Windsor, wo der kürzlich im Dienste ver⸗ storbene Courier Hill und mehrere verstorbene Hofdiener ruhen,
in diesen Tagen besucht und die Gräber derselben in Augen⸗
schein genommen. — Disraeli abgereist. Nach neunwöchentlicher Dauer hat der Strike unter den schottischen Eisengießern nunmehr sein Ende ge⸗ funden, indem die Arbeiter den Bedingungen der Arbeitgeber sich fügten. — Die lungen die Klagen
—
gegen die im Gefängnisse von Newgate sitenden Fenier den Assisen überwiesen. Nur einer der⸗ selben, ONeill, gegen den sich bis jetzt keine Indicien heraus⸗ gestellt haben, ist nicht miteinbegriffen.
— 10. April. Nach Berichten aus Alexandrien vom
ist nach seinem Landsitze Hughenden Manor.
Grand Jury hat im Laufe ihrer Verhand⸗
vom Admiral Farragut befehligte amerikanische Geschwader zu stoßen. 1. z22277 56 8 . JIECUI.I 1
Rumänien. Bukarest, 9. April. Die Deputirten⸗ kammer “ beute das Heeresorganisations⸗Gesetz en bloc an, genehmigte das Budget von 1867 auch für das Jahr 1868 mit dem für das Kriegsministerium⸗ geforderten Zuschlag von 5 ½⅞ Millionen Francs und vertagte sich darauf bis zum 2. Mai.
— Der amtliche „Monitoruls erklärt, es hätten keine Juden⸗ verfolgungen in Bakeu stattgefunden, wie absichtlich verbreitet worden sei.
Die Nachrichten über angebliche Judenverfolgungen in Bakeun sind darauf zurückzuführen, daß in der Umgegend die⸗ ses Ortes eine Anzahl Juden sich weigerte, Steuerrüͤckstände zu zahlen und sich behufs der Reclamation bei dem Präfekten in Massen nach Bakeu begaben, von wo sie darauf unbelästigt zurückkehrten.
6. d. hatte General Napier am 21. 9 8 6 (gestlich vom Ses Aschang dehe ro⸗ bosss Fenwaͤrt br dden fol. er⸗ neuerlichen Gerüchte über Judenverfolgungen in Rumänien
— Der zwischen Großbritannien und Birma unter dem sind von derselben Partei in Umlauf gesetzt worden, welche in 25. Oͤktober v. J. abgeschlossene Handelsvertrag ist kürzlich der Kammer den gegen die Irraeliten gerichteten Gesetzentwurf ratifizirt worden. Diese Uebereinkunft enthält unter Anderem eingebracht hat. Es sind auf diese Quelle sowohl die Gerüchte
Festsetzungen bezüglich der Einsetzung von diplomatischen Agenten von angeblichen Judenverfolgungen im Distrikt Bakeu, wie und der Auslieferung von Verbrechern. oo11I““
Jelez-Woronesch
Koslow- Woronesch..... 8 Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan
Poti-Tiflis Riga-Dünaburger 5 13/1u7. — Rjaisan-Koslow 1/4. u 1080 b:z Schuia-Ivanovo do. 75 bz Warschau-Terespol do. 75 ¼ bz dito do. 757
10 x¼ B . 77 ¼ b: 7. 177 ½ bz 76 bz 86 bz 76 ¼ G
do. — Ein weiteres Telegramm d. d. 10. April meldet:
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
96 B
94 bz
78 bz
78 bz
92 bz 90 ¼ G
89 etw. bz 83 G
bwec.10Rl.Pr 4„ pr. Stück Bergisch-Märk. I. Sorie 1 do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
Lit. B. 2
Die .
“
ꝙ. &
49 G 53 ¼ bz.
verschieden do.
esterr. Metalliques. 15 do. National-Anl. .5 o. 250 Fl. 1854.4 114. 65 ¾ G do. Credit. 100.1858, — pr. Stück 76 bz .Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.71 ⅞ bz
. do. 1864 — pr. Stück [50 bz „Silber-Anleihe 5 [1/5. u. 1/11. 60 ⅞ bz
5 1/1. u. 1/7.] 47 ¾48a47 1b
1 VI. Serie „Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie
auch das nach dem Auslande hin verbreitete Gerücht zurück⸗ zuführen, es seien aus der Stadt Bukarest und dem Weichbilde 500 israelitische Familien vertrieben worden. Alle diese Ge⸗
kleine. 75 ⅞ bz
NARR
do. de 1862 . Egl. Stücke 18645 Holl. ⸗ .Engl. Anleihe. .Pr.-Anl. de 1864 . do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl.. . 6. do. . 9. Anl. Engl. St . do. Holl. ⸗ Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz. 8 do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. ,4 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part. Ob. à500 Fl. 4 Amerik. rückz. 1882/6
XnE5nEEEnEEn
—
do. 1/3. 1/5. 1/4.
1/5. 1/1. 1/3. 1/4.
u. 1/10. do.
do.
13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do.
22/. u. 22/12 1/1.
do.
u. 1/7. 91 ½
1/5. u. 1/11./7
72 ¾ bz
u. 1/9.83 ½˖ G. u. 1/11.
83 bz B 86 G 85 ½ G
66 bz 62 etw bz G
52 bz Sö
* “
do do.
doo.9
(Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger
do.
SB.-Potsd.-MHagd. Lit. A. uaB.
do.
Berlin-Stettiner
do. do.
do. VI.
“ Breslau-Schweid.-Freib. 1
. Dortmund-Soest.
Berlin-Anh alter
do. IV. S. v. St. gar.
II. Serie
II. Em
Lit. C... I. Serie. II. Serie.
III. Serie.
e
do.
11XLLJale
AäEEn
828ꝙ—
do. do. do.
835 bz B 91 B
1
2
8’
2S 82 8ES
—,
— 2—
ʒSMSEN *—
0 90⸗ SE SöSS-
‿ &Æ
Louisd'or nucaiten
Dollars .... .. .... . [Imperials p. Fid... Fremde Banknoten
Fremde kleiie .
Oesterreichische Banknoten... Russische Banknoten
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or Gold-Kronen
Sovereigs ö.. .6 25 bz Napoleonsd'or 5 13 ¼ bz Imperials 5 18 i G
.)1 12 ½⅞ bꝛz
do.
einlösb. Leipziger.
29 Thlr. 25 Sgr.
für Lombard 4 ½ pCt.
3 7etw bz G
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt.
EEE114““
Redaction und Rendantur: Schwieger
8 1“
EEE11’“ 8* 11““ —— Berlin, Druck und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
I“
(R. v. Deckery). 8
1A““
Frankreich. Paris, 8. April. Der Cassationshof hat⸗ in der Angelegenheit des Journals »L'Ordre« von Arras jetzt sein Urtheil gefällt. Danach dürfen die Journale über die Kommissions⸗Sitzungen ebenso wenig wie über die geheimen Sitzungen des gesetzgebenden Körpers berichten, und es ist ihnen nicht gestaktet, zu sagen, daß dieses oder jenes Mitglied
diese oder jene Meinung über diese oder jene Frage geäußert
abe.
n Militair⸗Arzt Dr. Alquié, konsul⸗ General⸗Inspektor der Armee und
Erde bestattet. —
Heute wurde der tirender Arzt des Kaisers, früher erster Direktor des Val de Grace, zur Gestern starb der Abgeordnete Didier.
— 9. April. Der päpstliche Nuntius wurde heute von dem Kaiser und der Kaiserin empfangen. Es handelte sich um eine Besprechung wegen der Feierlichkeiten, welche gelegentlich der ersten Kommunion des Kaiserlichen Prinzen stattfinden ollen.
— Im Lager von Chalons werden Versuche mit einem neuen elektrischen Feld⸗Telegraphen gemacht, dessen Eigenthüm⸗ lichkeit darin besteht, daß der Draht nicht mehr auf Wagen, sondern auf Pferderücken befördert wird. Er ist auf Rollen gewickelt und kann so in vollem Laufe verbraucht werden. Es sind 36 Stabsoffiziere abkommandirt, um diesen Versuchen bei⸗ zuwohnen. b
— Der Wiederzusammentritt der Kammern wurde bis
zum 20. d. M. vertagt. kii 8 S
11 2 111I1“ 1u1““
rüchte sind vollständig aus der Luft gegriffen; dieselben wur⸗ den verbreitet, nachdem der Minister des Innern, unter dem Beifall der überwiegenden Kammer⸗Majorität, jede Solidarität mit den Antragstellern des genannten Entwurfs entschieden zurückgewiesen hatte. estrts Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. April. Die beiden Kammern des Reichstages haben am Sonnabend gemeinschaftlich 18 verschiedene Sachen, welche vorher von jeder Kammer für sich einzeln behandelt worden waren, zum Abschluß gebracht. Eine der wicktigsten derselben war die Frage wegen An⸗ wendung des Banküberschusses; das Bankcomité hatte vorgeschla⸗ gen 2,100,000 Rdlr. dem Reichsschuldenconto zuzuschreiben, welchem orschlage die erste Kammer ihre Zustimmung gab, wogegen die zweite Kammex den Betrag auf 1,500,000 Rdl. herabsetzte, indem von Seiten der Landmannspartei die Meinung geltend gemacht wurde, daß die übrigbleihenden 600,000 Rdl. von der Bank zu Darlehen benutzt werden mußten. Ferner bestand die Mehrzahl in der zweiten Kammer darauf, dem Staate die genannten 1 ½ Millionen Rdl. erst im Laufe des Jahres 1869 auszuzahlen. Bei der gemeinschaftlichen Abstimmung er langte der Beschluß der zweiten Kammer hinsichtlich der Herab⸗ setzung des Betrages die Majorität, wogegen es beschlossen wurde, denselben schon in diesem Jahre auszuzahlen. — Bei Behandlung der Frage wegen außerordentlicher Bewilligungen
1
——