1868 / 87 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 5

öh4*“ V 8 as Fem Hermaon er Carl Wiskirchen unter Nr. 327 in da 2 1.n. L11““ esellschafts⸗Register eingetragen worden.

dg eWW. Königsberg, den 6. April 1868. imshaemn. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1

1ö“ *“ Ser. 1 1 n unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 2 eingetragen: nb 8 1G Setteckbrief und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 1 en 2: »Gebrüder Obermeitet. Die für die Firma L. Busse vom Kaufmann Levin Busse hier 8r heutigen Tage unter Nr. 1 eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Kolonne 3: »Darkehmen⸗. v111“ G seinem Sohne Abraham ertheilte Prokura ist unter Nr. 38 unseres

Ile Ses; Steckbrieef. Direktors des »Landsberger Credit⸗Vereins eingetragenen Genossen⸗ Koblonne 4: Die Gesellschafter sind; E11““ Prokuren⸗Registers gelöscht am 8. April 1868 zufolge Verfügung vom

Gegen den unten näher bezeichneten Arbeitsmann Carl Frie⸗ schafte, Kaufmann Gustav Groß hierselbst, der durch B * 1 eschl 86 der Kaufmann Otto Andreas Obermeit zu⸗ Dar⸗ 7. April 1868. nuich ie Angn te Has nn auch Esaacls ng giloffen waus General⸗Versammlung dieser Genossenschaft vom 2ach esch ae 85 re kaott as atn 1 kchmen, 5 . 8 ö“ Promberh, den 8. April 1868. Silbergenn, Verhastung hat nicht auggeführt werden koͤnnen/ mwesi e Nahe. as.e Hemne e ohndaft getreten ist. 5 b) 8 Cußa Obermneit vejelbst Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nicht aufzufinden ist. 8— dsberg a. W., den 8. April⸗ 1 ““ ie Gesellschaft hat am 1. September egonnen. 1161161141AX4AX“ G Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Arbeitsmanns Krü-⸗ LE Kreisgericht. I. Abtheilung. u Die Besagrns zur Vertretung der Gesellschaft steht jedem ein⸗ am 2 d. aser di 8 vSe-. Rr. 419 eingetragene Firmma 8 O. Schaeffer's ger Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. 9. V ““ zelnen Zesellschafter zu. Verfügung vom 2. April 1868 am Wittwe«, nachdem die Inhaberin, Wittwe Louise Schaeffer, geb. oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. 1n Zuoufolge Verfügung vom 8. April 1868 ist eingetragen Eingetragen zufolge Verfügung Druber, nach ihrer Wiederverheirathung mit dem Kaufmann Benja⸗ Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militairbehoͤrden des In⸗ unker 113“ „„ 7. April Ies9 April 1868 1 min Gustav Heidrowski die Niederlassung hierselbst diesem abgetreten und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kruüͤger zu achten, ihn Nr. 78 unseres Gesellschafts⸗Registeetezs 88 Darkehmen, den a5 nialich erichh lagals erloschen gelöscht und die neue Firma »B. G. Heidrowski⸗ unter im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenn ddie im April 1867 errichtete offene Handelsgesellschaft AInstt Ritzge gericht. Nrr. 127 eingetragen worden. den Gegenständen un Geldern mittelst Transports in das hieige G Adolph Richter & Co. Die Physikatsstelle des Kreises Johannisburg ist vacant. Quali⸗ Kosten, am 4. April 1863S. b K Gericgssh fängue abzaliefeeng, ttung der dadurch entstandenen b 8 I 8/ Anon 1eec schüfter pttte⸗Beverüf z maßtg Eiorüiten npprobeonen, nna 85 * 68 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Es wird die ungesäumte Erstattung de entstandenen baaren er Kaufmann Adolph Erdmann Nichter zu Frank⸗ estt äßigen Atteste haben sich innerhalb⸗ ochen bei „Regssüer ist bei Auseger dind dun Jerehriichen Behötden des Auslandes eine gleiche efun a. 8, E“ gchalb a Wechen bägn an unse Pesturns Nöen, Frenhan öage pon dim Zgau⸗ Rechtswillfährigkeit versichert. s‚/;/der Kaufmann Jean Paul Erdmann Richter zu Bumbinnen, den 5. April 1868. Sgnn. e . em Cig Srnottlaͤnder hier für die r 25 88 Firmen.Registers veie bncni mi reisgerichts Kommission und unter rankxt. h. O.. au nt 6 u F Köͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern. dese 2n gewesene Firma Zulius Schottländer ertheilten Kollektiv⸗ er Arbeitsmann Carl Friedri ilhelm Augu rüger ie am 1. Apri errichtete offene Handelsgesell Veben Aexi, dee⸗ a18 1 86 öeIö E.“ 2 ist 28 Jahr alt, in Saarow geboren, evangelischer Relggivn; 5 Juß C1“ Fr. Dammann K. e ef 9 gesellschaft am hiesigen Orte Hredutden. Peschase nnd ale anen der Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 2 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaugraue Agen, dunkel uu Frankfurt g. O., deren Gesellschafter sind: Firma der Kaufmanme a neen g eingetragen. In unser Firmen⸗Register ist be bei Nr. 2136 das Erlöschen der blonde Augenbrauen, röͤthlich blonden Vart, stumpfe Nase, kleinen der Stadtrath und Maurermeister Johann Friedrich Ortelsburg, ä. 8. Fesraae rricht, I. Abtheilun Firma G. Schwarzwald hier heute eingetragen worden. e Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne,/, Dammann zu Frankfurt a. O., .“ Kön gliche re gericht. I. g. Breslau, den 3. April 1868. . nist von kleiner Gestäalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine be-⸗ ddeer Kaufmann Franz Gustav Alexander Bach zu Der Kaufmann Aron Flatow hat in Ortelsburg außer seinem Königliches Stadtgericht. Abtheilung w“ sonderen Kennzeichen. SFrankfurt a. O. S unter der Firma Aron Flatow betriebenen Produkten⸗Geschäft ein Die in unserm Gesellschafts⸗Register unter Nr. 75 und der

11

Oeff Anz

111

8 SKonigliches Kreisgericht.

Stralsund, den 4. April 1868.

Die hier bestandene Firma C. Preuße und Co. und die dem Buchhalter Wittmiß von dem Firmen⸗Inhaber ertheilte Prokura ist

5

5 1 [11 1

II“

88 4 11i. . J1112728 219. I 321171 8 . 1*

Steckbriefs’ Erledigung. irmen⸗Register is Üügr Ortelsburger Eilfracht, Aron Flatow, wrekaer vs häthe

Der unterm 8. April 1868 hinter den Arbeiter August Friedrich E1616“ M“ Register ist a be 8. Sapril eröffnet. Dies ist unter Nr. 124 des Firmen⸗Registers zufolge Ver⸗ Gn etpagane Gesellschaft ist Nllus Seee 1868 aufgelöst.

Mhu ahc öns Baßdorf erlassene Steckbrief ist durch die Wiederergrei- Nr. 501 als Firmen⸗Inhaber: F Ernst Carl Wilhelm ügung vom g8 2. - 1888 eingetragen. g Geclit, den 2. April 1868. Bee

3 1, 8 1 18 1 ü a. O telsburg, den 28. März 87n v“ 1 S sgericht. I. irung.

Templin, ven 9. April 1888. viee. at hait, eanh e als Ort der Frpea. ehe e⸗ 8 g; 88 16 9 Konigliches Kreisgerchht. üe

hectteenes Kssechgerscht. P. Lihesgäcsth , z0 als Firma: Ernst C. W. Müller. in Der bisherige Inhaber der bisher unter Nr. 125 unseres Firmen⸗ In unser Firmen⸗ degsicen C. Petzsch

Nr. 502 als Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Julius Levy zu Frank⸗ Registers eingetragen gewesenen Firma C. Drwenski in Willenberg zu Görlitz und als deren nbaber der Ingenitur Hugo Consta 2 furt a. O. FAan ist gestorben. Laut Erklärung der legitimirten Erben desselben ist das Websch zu Görlig zufolge Verfügung vom Pr März am 2. Apri

7.— 29. Set 72

b 1 aals Ort der Niederl 1 a 5 ie Fi 125 ““ Handels⸗ Register. 88 ‚als Firma: Juktus füstg ““ ü8 f.. n Firma nn Pücbeim nenen 12n. 1868 len den werdenn 1868 Hanvels⸗Registes des Knigl. Stabiperichts u Berlin. Nr. 508 als Birmen⸗Inbaber: 1““ berg, übergegangen. Dies istaid ebe beKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Firmen.Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge W aals Ort der Niederlassung: Frantfürt 6 8. 9 68 fügüng vonn 2, Ahn h Moril 1868 1 * In unser Firmen⸗Register ist: 1 heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: als Firma: Ferd. Kaumann. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 72. Der Kaufmann Salomon Wollsteiner zu Hoyerswerda, Nr. 5230. Firma: Otto Loewenstein, b deagegen ist gelöͤscht die unter Nr. 406 eingetragene Firma Augr st b 8 Ort der Niederlassung: Hoyerswerda, Firma: „»S. Woll⸗ b e. Lirmen⸗Inhaber: Verlagsbuchhändler Dr. piil. Otto. Besecke, bisheriger Firmen⸗Inhaber Kaufmann August Bese 9g Zufolge Verfügung vom 7. ist am 8. April 1868 in unser die⸗ steiner⸗ 8 8. Siegfried Adolph Loewenstein zu Berlin Frrankfurt a. O cht Bessce, zu ister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein. Verfügung vom 1. April 1868 am 2. April 1868 eingetragen 19 8 scaft unter Nr. 92 eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolph BH gung 1 1“ Hoyerswerda, den 2. April 1868

(jetziges Geschäftslokal: Zimmerstr. Nr. 48) In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 6ten Carl Argus zu Danzig für seine Ehe mit Marie Elisabeh Alexan⸗ 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. trag rFirma⸗:

8 Nr Firma.: Sl. Sußmann, April 1868 am 7. April 1868 unter Nr. 2 die in Altdöbern ihren drine geb. Roese, verwittwet gewesenen Engel, durch gerichtlichen Ver⸗ Vorschuß⸗Verein zu Altdöbern, eingetragene Genossen d Bestimmung, daß das gesammte unser Firmen⸗Register ist ad laufende Nr. 60 bei de G. ssenschaft, werbes ausgeschlossen hat mit der esti g, daß 8 b In unser F P 4 Zuchhandlung: 1 40 89

4

2

Firmen⸗Inhaber: Kaufmaun (Plüsch⸗ . Sf 4 8 wnet,, Far h S tnan v Berdd ollen. Sitz habende Genossenschaft mit der Firma 9en. 216. März 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ e jetziges Geschäftslokal: Heilige Geiststr. 31). Se—. 8 b Fer ; siebig schäf Heilige Geiststr. 31) 1S Iög⸗ worden. Die Rechtsverhältnisse dieser Genossenschaft sind Vermögen der Ehefrau die Rechte des Vorbehaltenen haben slll. BPlahn sche 1 Schültze hier Unter Nr. 1444 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige fo üb Blatt 18 b 7 Danzig, den 8. April 1868. . die Firma ist auf den Buchhändler Wilhelm Schultze hier⸗ Handlung üe Der Blatt 1 bis 12 des Beilage⸗Bandes II. befindliche Gesell⸗ znigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. G selbst uͤbergegangen, und Albert Nauck & Co., schafts⸗Vertrag datirt vom 12. Januar 1868. 1 1 ub laufende Nr. 66 die Firma unp ats decert enteber h üs ve enade ges Uasfhacshene 9. der .en. eines Bankgeschäfts 3 1111 Plaga sche Cö“ 1) der Buchhändler Albert A1A“ Behu t eschaffung der in Gewerbe und Wirt ie i itz bestandene Firma: 1 1 ilhelm ultze, - 8 ) 88 Zugbandter 11“ ““ Eir.S vtn ne a Kredit. hschaf Die ist erkoschen und solches im Firmenregister 1. als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Schultze zu Falstran beide zu Berlin, v““ 1 8 orstandsmitglieder siid 11 Ghegge vermerkt worden. Zauer, vermerkt stehen, i t erfü ei 1) der Kaufmann Friedrich Brose 1ihv Lonih März 1868. E11 heseta eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 1868, ermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 2) der Zimmermeister Carl Zeysing, Conitz/ Kreisgericht. I. Abtheilung. a 3. Maͤr 18es eingetragen worden.

Der Buchhändler Carl Gustav Lewin ist aus der Handels beide zu Altdöbern wohnhaft. * 2 Jauer, dKznigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. N 8

(GSGSesellschaft aus ieden. 5 d 8 1 11161“ . 8 85 v fs ansgeschienen n Seescendist Iühen Nauc Die en der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachunge 1 Zufolge Verfügung vom 26. März er. ist am 28. ejd. in hier v folgen unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens geführte Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann 1 Firmma Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗Registers

Vergl. Nr. 5232 des Firmen⸗Registers. Su Se 2 Unteb Rr⸗ 5232 des Pne hiaeitgs pent 1rs ver. 9 5 zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den dalla in Marienwerder hierselbst ein Handelsgeschäft unter d der Buchhändler Albert Nauck zu Berliunul— Generalversammlungen erläßt, insofern sie nicht vom Vorstande aus⸗ Hugo Schmadalla

als Inhaber der Handlung 1 gehen, der Vorsitzende des Ausschusses. ibt. . rbeitet. 8 Firma: Albert Nauck & Co. g Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschieht durch das betregee jenwerder, den 28, März 1868. r. des Fheis ett Femmermann eg 8 hs (etzides Geschäftslokal: Lindenstr. 8)) V Gai eT“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6. Kgnigliches Kreisgericht. ngetragen. enschafter kann j r 1 . 6 Si e Bureau III. eingesehen werden. 5 öee gn das Firmen⸗ARegister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 114 eingetragene Die unter Nr. 2051 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige 8 Spremberg, den 7. April 1868. Verfuͤgung vom gestrigen 1age ins tgea. II“ »Johann Rudzok« zu Pschower⸗Dollen ist erloschen.

Koöönigliches Kreisgericht. hesehsss L 1XAXAXAX“ n 4. April 1868. “” Fürma. g. deönagliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. Inhaber: Kaufmann Friedrich August Harz;, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Adolph Be rend e Firma ist erloschen. Register ist eine Handelsgesellschaft su nn eglesche Unde gicscste h htiger, Jecst BTelsauhg im Register eesg 8.Rg 1aeaeer Jägesenscheht sindd ze keauhgan a. Frais. Raneeie 8. lhelt 8os, I. Abtheilung. I1“ waceih uns 13 SesencherZüemae:Gebeader Röhr⸗ 888 Irte Seftiega Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firrumm Dies ist zufolge, Verfügung vom 26. am 30. Märg 9*3. Unter 8 8 unter nachstehenhen Nechac- ös A. 85 Schwartz & Co. A4X“ Nr. 325 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. 3 zufolge Verfügung vom 30 26 Pese hea sög Zulius Röhr (Handel mit chemischen und physikalischen Apparaten) 11 Königsberg, den 6. April 1868. d. M. bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma K. Hirsch, Inhaber-: zer Gerbermeister Rudolph R

(jetziges Geschäftsloke Kommandantenstr. 47) 86 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Kaufmann Kaufmann Hirsch hier, vermerkt: ““ eingetragen worden.

am 15. März 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 8 Der Kaufmann Carl Rupert Wiski ie Fi loschen⸗ 11“4“ V b116“ Carl Rupert Wiskir ie in sei »die Firma ist er Hxz v1““ Striegau, den 8. April 1868. 1) der Faufmänn Gotthilf Eduard August Schwart; hiesiges, unter der Firma Cdüpete ücirchen von, Hie gvelsiefcat Steargard i. Pomm., den 31. März 1868. 11 Striegau, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

2 der Ka Theodor Wilhel 8 n betriebe Ponm.s Kreisgericht. I. Abtheilung. treisgeri . ufmann Theodor Wilhelm Burau,k, den Kaufmann Johann Hermann Gottlieb Wiskirchen von hier als Königliches Kreisgericht Felaag Firmen⸗Register unter Nr. 77 verzeichnete Firma

beide zu in. Fe fter . 1 2 8 1 . 3 ie in unserm 1 de zu Berlin Gesellschafter aufgenommen und wird das Geschäft nunmehr von In unser Firmen⸗Negister ist bei der unter Nr. 8 eingetrgafepg 8 vncserm Feiet G. Siegel« ist erloschen und heute in ge⸗-

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzei tten Geri

m9590 hafts⸗Regif 3 zeichneten Gerichts beiden unter der Firma Hermann & Carl Wiskirchen iii⸗ b Kaufmann Jacob t ste

Keönialiches Et 8 . eshalb ist zufolge Verfügung v 3 WW je Firma ist erlosche is ncsdtalani E*“

dedcnces Behceht, chelung für Cwilsechen Firmsd ant Kseen anierchne Pe8 ns Zermen ebüser aönso 16161“*“ Ken alches Areiches n. 1. her ns. öl1111A1A“ ö ö“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. nekeee52

sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte werden bis Uühde däches Jahres von dem Kreisrichter Gebel unter Mitwirkung

½ 1

n unserm Firmen⸗Negister ist heute

9 9

1u 86 8.

8 8