1868 / 87 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berschiedene Bekanntmachungen.

Die Physikatsstelle des Berenter Kreises ist durch die Versetzung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualificirte Bewerber um diese Stelle fordern wir ihre Meldungen unter Beifügung sämmtlicher Approbationen und onstigen Zeugnissen binnen 4 Wochen bei uns einzureichen

Danzig, den 5. April 1868.

Ksönigliche Regierung, Abtheilung des Innern.

11ö“

chaft. entlichen

[12300) b Minerv a, Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und EE1“ Die Herren Actionaire werden zu der diesjährigen or General⸗Versammlung auf den 14. Mai d. J., Nachmittags 3 Saale des Café restaurant hierselbst, conform §. 34 des Statuts eingeladen. Die statutenmäßige Deposition der Actien kann nur bis zum 8. Mai d. J. außer bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau noch

ersozgg: bbei Herren Mendelssohn & Co. in Berlin, Fa WI Robert Warschauer & Co. in Berlin. Eintrittskarten werden gegen Präsentation der Actien⸗Deposital⸗ Scheine im Directions⸗Bureau der Gesellschaft, Königsplatz Nr. 3 a. hier, oder vor dem Eintritt in das Versammlungslokal ausgehändigt. Gleichzeitig machen wir die Herren Actionaire, welche sich eines Bevollmächtigten bedienen wollen, darauf aufmerksam, daß die be⸗ See Vollmachten, mit dem tarifmäßigen Stempel von 15 Sgr.

Uhr, im

versehen, überreicht werden müssen. Breslau, den 9. April 18683. vW 9 Der Verwaltungsrath der Minerva. 1

v.

4

zu der, auf den 7. Mai d. J. anstehenden, ordentlichen General⸗Versammlung der vpereinigten Hamburg⸗ Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Compagnie. Die Herxren Stamm. und Prioritäts⸗Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampff ifffahrts⸗Compagnie hierselbst wer⸗ den hiermit zur diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf den 7. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Admistra⸗ tions⸗Hause, Kaufhof Nr. 3 hierselbst, eeingeladen. F “”“] Gegenstände der Tages⸗Ordnung werden seinmn 1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗Verwaltungs⸗ Berichts nebst dem Bericht des Verwaltungsraths darüber. 2) Wahl von drei Mitgliedern und drei Erfatzmännern zum Ver⸗ waltungsrath. b Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den drei letzten Tagen vorher, also vom 4. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗Bericht auf dem Comtoir der 1 Kauf⸗ bof 18. 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen Magdeburg, den 12. April 1866. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes, Geheime Justirath Dr. Silberschlag.

4

[1229] Ravensberger Spinnerei. 1

Wir laden hiermit unsere Actionaire zu der nach §. 33 unseres

Statuts stattfindenden regelmäßigen General⸗Versammlung auf

Donnerstag, den 7. Mai d. J., Morgens 12 Uhr,

im Bückardt'schen Lokale ergebenst ein und verweisen dabei auf die

0 0 11“

Bielefeld, den 7. April 18c 63. Der Verwaltungsrath.

9

[1231 Die . Aussteuer⸗ und Versorgungs⸗Kasse b „Le Conservatenr’- zu Berlin, Leipzigerstraße 103, zu Paris 102, rue Richelieu,

und hat in den ersten 3 Monaten d. J. laut Moniteur vom 6. April 1868 neue

Snbscriptionen mit einem Prämien⸗

betrage von 6,465,557 Frs. 60 Cts.

Die Sub⸗Direction zu Berlin.

S. Behrendt, Gd. Wilm, Sub⸗Direktor „Bevoll⸗ mächtigter.

l 8 11222 Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Nhenania in Aachen Die Unterzeichneten beehren sich, die Herren Actionaire zu der in Gemäßheit des Art. 37 Kap. VI. der Statuten, am Montag, den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Wilhelmstraße Nr. 47/49 Statt findenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung einzuladen. Aachen, den 7. April 1868. Der Präsident des Verwaltungsrathes, 2 6 P. J. Püngeler. Hasenclever.

†2½

geräthe zu Regenwalde. Bilanz pro 1867.

Mobilien⸗Conto.. 1““ Modell⸗Conto.. Betriebsmaschinen⸗Conto Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto Feuerungsmaterial⸗Conto ) Unkosten⸗Conto Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Materialien⸗Conto Cassa⸗Conto . ̃N Debitores Schaden⸗Ersatz⸗Conto va ern Reservefonds⸗Deposital⸗ContoF 1,012. 17. —. Actien⸗Einzahlungsrückstände.. .Z 7,200. —. 86 Thlr. 10,690. 10. Passiva. 1“ 1) Grund⸗Kapital 200 Actien uX“ 2a 500 Thlr 100,000 Thlr, ecgb für 47 nicht begebene H rsamu. 23,500

2) Creditores g

3) Dividenden⸗Conto.... 1J2. . H. 4) Reservefonds⸗Conto inclusive Zinsen 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . az) zum Reservefonds. Thlr. 1300. —. —. b) Conto nuovo für etwaige Ausfälle. » 460. 25. 1. c) Tantièmen . 1963.—.—. d) 8 ½ pCt. Dividende b111““ 1 von 69,300 Thlr.. 1 5890. 11““ ö 11“ 9,614. 10. 1.

1““ Törr. 106,690. 10. 2. Vom Reingewinn werden 8 ¾ pCt. Dividende an die Actionaire

10,070. 14. —. 8,353. 17. —. 411. 16. 3. 90. 12. 6. 24,189. 13. 9. 973. 28. 3. 23,178. 20. 8. 1,000. —.

LS LSssss & ö

2

1 2 .

17,393. 2. —. 465. 15. —. 2/726. 13. 1.

gezahlt.

Indem wir die vorstehende Bilance zur öffentlichen Kenntniß

V bringen, laden wir die Herren Actionaire zur ordentlichen General⸗

Versammlung auf Sonnbend, den 9. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Gasthofe des Kaufmanns Riebe hieselbst ergebenst ein. Regenwalde, den 9. April 1868. 1“ 1 b Der Verwaltungsracbhh. [1221] Wilhelmsbahn. Im Monat März betrugen die Einnahmen und zwar:

1868 Thlr.

8,057 26,214 45,951 I 13,584 Summa 93,806

Thlr. 7,115

18,710 15,460 67110 17,395 Pro Monat März 1868 also mehr.. 46,41111 Hierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. Februar EI1“ 1868 mit 88,112 Mithin pro 1868 überhaupt mer. 134,522 Ratibor, den 9. April 1869 Königliche Direction der Wilhelmsbahn. irs n Bekantmachung. Der Artikel Malz wird vom 10. d. M. ab auf der Ostbahn zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse B. Bromberg, den 3 April 18c655. Koͤnigliche Direction der Ostbahn.

BWI11“

9 aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr.. 2) aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: 9 im innern Verkehr

b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr.. 3) ad extraordinaria

1““

Bekanntmachung. Mit dem 15. April I. J. tritt ein neuer Tarif für den Trans⸗ port von Rohprodukten im Lokalverkehr der Main⸗Weser⸗Bahn in Kraft, welcher auf den Güter⸗Expeditionen unentgeltlich zu erhalteu

ist. Der Tarif vom 1. März 1867, Nachtrag zum Tarif vom 1sten

Februar 1866, wird hierdurch aufgehoben. Cassel, am 7. April 1868.

Eö“

Zeser⸗Bahn. Zweite Beilage

1226] 3 22l fabrit landwirthschaftlicher Maschinen und Acker⸗

89 8

1“] &⁸ 2

Der General⸗Direktor,

Immobilien⸗Conto..... . ......... .... Thlr. 26,/489. 25. 3. 842. 29. 6. 2,885. 26. —.

Oeffeutlicher Anze

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 Vorladungen u. dergl.

[421²] N. Verkauf. 1 Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Mewe, den 4. November 1867.

Die den Hofbesitzer Johann und Wilhelmine, geb. Gandt Radtke⸗ schen Eheleuten gehörigen Grundstücke Klein⸗Gruenhof Nr. 6 des Hypothekenbuchs, abge chätzt auf 5456 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf., und Gr. Falkenau Nr. 42 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 2000 Thlr., zufolge der nebst Fhegte und Bedingungen in der Registra⸗ tur einzusehenden Taxen, sollen am 15. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werben.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.

Nothwendiger EEET.u.““

Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Schlochau, den 31. Januar 186c8. Das den Landrath z. D. Ottomar Rungeschen Eheleuten herige zu Schlochau sub Nr. 43 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 6566 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 5. September 1868, ve 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Föge der Caroline Wilhelmine Klenz, werden hierzu öͤffentlich vor⸗ eladen. Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Seasedetfhe Befriedigung suchen,

haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

4550] Nothwendiger Verkauf. 1 Königliches Kreisgericht Neustettin, den 1. Dezember 1867. Das dem Gutsbestter Louis Schmidt gebörige⸗ im Neustettiner

Kreise belegene, im Hypothekenbuch V ol. 4 Seite 505 verzeichnete

Allodial⸗Riktergut Wuckel, landschaftlich geschätzt auf 31,330 Thaler

am 9. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserem Prozeß⸗Büreau IV. einzusehen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Srpotzerenbuche nicht ersichtlichen Feenlforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

Das dem Aufenthalt nach unbekannte Fräulein Johanne Caroline Wendlandt wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

4411 Nothwendiger Verkauf. önigliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Stolp, den 24. Januar 1868. Das den Erben des Malers Gustav Adolph Albrecht, nämlich: 1) der verwittweten Kaufmann Gustav Ferdinand Albrecht, Louise, gebornen Hecmann zu Stolp, ) dem Friedrich Wilhelm Constantin Albrecht und dessen Ehefrau Wilhelmine Albertine Agnes, geborne Haasmann zu Stolp, ) der verwittweten Gastwirth Johann Hermann Albrecht, Emilie, ebornen Hell zu Bütow, 1

4) den Kindern des Uhrmachers Heinrich Ludwig Pieper zu Stolp,

nüämlich:

a) Gustav Adolph, b) Franz Emil Reinhold, c) Heinrich Ottomar, d) Vincenz Theodor, e e) Wilhelm Rudolph, 88

SS S e.

nna Catharine Louise gehörise unter unserer Gerichtsbarkeit in Stolp vor dem Schmiede⸗ thore am Strom belegene, im Hypothekenbuche Vol. IV. Tom. 4 Fol. 1 Nr. 1 verzeichnete Grundstück, bestehend aus einem Wohnhause und Garten, einem damit in Verbindung stehenden neuen Wohnhause, einem großen Saal und zwei daran stoßenden Nebenstuben, dem Logengebäude mit Anbau und Stallf einem Badehause, einer Remise uns einem Pferdestalle, einem Keller und Wohngebäude, gerichtlich geschätzt auf 18,096 Thlr. 19 Gr. 3 Pf., soll

am 4. September d. J., Vorm. 11, Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wegner

subhastirt werden. 1 hemer und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind

in unserem Prozeßbüreau 1b. Feersegen lle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, ch zur Vermeidung der Praͤclusion spätestens in dem Termine zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy drces nhage nicht ersichtlichen Feealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden.

114“

14361] 8 Der H 1

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben: a) des Geheimen Justizraths Hoepner hier, b) des Gastwirths Johann Hermann Albrecht in Bütow, werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

1.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Meseritz.

Das zu Glozewo unter der Hypothekennummer 37 belegene, dem Ligerhs he Robert Hainke gehörige Grundstück, bestehend aus Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden neb Ländereien, abgeschätzt auf 9249 Thlr., soll am 25. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle zu Meseritz subhastirt werden. 2 Hypothekenschein und Bedingungen sind in der Registratur einzusehen.

an ordentlicher

Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche

nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kersfchlgean Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem erichte zu melden.

8

Hsdbe ... 8 Königliches Kreisgericht Rothenburg O. L., I. Abtheilung. Das zum Nachlasse des Gutsbesitzers August Wilhelm Ludwig Quentin gehörige Rittergut Nieder⸗Neundorf in der Ober⸗ ausitz, land⸗ schaftlich abgeschätzt auf 51,815 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf.⸗, zufolge der nebst Hypotheken⸗Schein und Bedingungen in unserm Prozeß⸗Büreau ein⸗ zusehenden Taxe, soll 1 . am 22. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem H. pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Alle unbekannten Real⸗Prätendenten werden hierdurch aufgeboten, 1b Vermeidung der Präklusion spätestens, in diesem Termine zu melden.

[419990 Rothwendiger Verkauf. 1““ FKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ub Nr. 1727 hier gelegene Wohnhaus, soweit dasselbe dem Privatmann Fehange Christoph Kaestner hier gehört, abge chätzt auf 5385 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll 1b am 25. Mai 1868, von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Oelzen, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, subhastirt werden. 1 Gläubiger, welche wegen einer aus dem nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Erfurt, den 27. Oktober 1867. 8 E“

ODOeffentliche Vorladung.

er Eigenthümer August Witt aus Deutsch⸗Kruschin, welcher im Oktober 1864 seinen Wohnort verlassen und dessen jetziger Aufenthalt üunbekannt ist, wird zur Beantwortung der von seiner Ehefrau Wil- helmine Witt, gebornen Besler aus Miroslawice Hauland, wider ihn wegen böslicher Verlassung angestellten Klage, so wie zur weiteren mündlichen Verhandlung zu dem

auf den 19. Juni 1868, Vormittags 10 Uhr, 8 vor unserer Civil⸗Deputation an hiesiger Gerichtsstelle, im Saale Nr. 2, anberaumten Termine bei Vermeidung des Contumazial⸗Verfahrens hierdurch vorgeladen. Bromberg, den 24. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

5

Nothwendiger Verkauf.

1“

.

entliche Bekanntmachung. äusler Friedrich Wilhelm Reimer zu Limmritz hat bei uns auf Todeserklärung seines Bruders, Johann Christian Reimer von dort, angetragen. Der Johann Christian Reimer, der älteste Sohn der Ausgedinger Johann Christian und Johanne Caroline Reimerschen Eheleute, ist am 16. Januar 1825 in Limmritz, Kreis Sternberg, Re⸗ ierungs⸗Bezirk Frankfurt a. O., geboren und hat sich von seinem Ge⸗ zurtsorte im Jahre 1851 entfernt, ist bis jetzt dorthin nicht zurück⸗ gekehrt und hat Niemandem von seinem Verbleiben Kenntniß gegeben. Es wird deshalb veherna 5 8s seine unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, in dem b 8 2. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Gerichtszimmer Nr. III. vor dem Kreisrichter Born anstehenden Termin oder schon vor demselben sich schriftlich oder per⸗ soͤnlich zu melden und weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Johann Christian Reimer für todt erkkärt und sein etwa 150 Thlr. bis 200 Thlr. betragendes Vermögen seinen bekannten legitimirten Erben unter Präklusion der Ansprüche unbekannter Erben zugesprochen werden wird. Sonnenburg, den 12. November 1867.

IFKgnigliche Kreisgerichts⸗Deputativn.

11““ ““ 1“ ..“ 88