1868 / 88 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonnh Mhe Shen zuir te82

& L

1 Skudesnis 8

Ort. P.L.

Brüssel 335,8 Haparanda. 343,⸗3 Helsingkors Petersburg. 339,9 Riga 336,1 Libau

Moskau

Stockholm 33 7, 8

8

Gröningen. Helder 3 IHIernösand.

v. M.

Christians..

Memel... Königsber, Danzig

Cöslin. Stettin 2 Putbus.. Berlin s' Posen. Ratibor 328,5 Breslau 330,8 Torgau 332, 3 Münster 333, 6

Cölln 333,8

Trier.... 329,7 Flensburg. 337,2

Brüssel 335,5 Haparanda. 343,2 Helsingfors

Petersburg. Riga. Libau Moskau Stockholm. 340,4

Hmish K.

8 E[— 2 1

338,6

1 2821

Skudesnäs Gréeningen. 336,8 Helder 336,

Christians..

58

IA“

Memel.... Königsberg. 337,4 Danzig 337, 4 Cöslin 337,0 Stettin 337,4 Putbus I336.2 Berlin 335, 8

Posen 336,0 Ratibor 328,4 Breslau 330, s8 Torgau 333,5

—0,5

Paris 337,4

V

7 [Hörnesand. 341, 8

†1, 1 †0,5 †, 3 +1, 1

†l, 8 †0, 3

257 —0, 7

337,9 r1,2

7,2

[Bar. Abw Temp. Abw, wind.

3,2

1,6 3,2

4,7 3,1 5,1 †+ 2, 0 4,3 +1, 5 3,1 -0,2 1,3 2,1 2,6]-0, 8 1,4 2,4 1,5 2,0 07 0,4 2,0

2, 0

2,1 2,6 2,0 3,2

2,2] †ℳ0, 6 3,4 †0,2 3,8 †1 °0 3,6 *+%0, 3 2,5 +0,9

-1, 1 —0, 4

—0,4 —2,9 —2, 0

NN0., stark. N., schwach. 0., schwach. 0., schwach.

NôO., mässig.

N., schwach. NN0., stark. NO., mässig.

0., mässig.

0., schwaeh

N., schwach Windstille.

S0.,, schwach. 0., schwach

S0., s schwach. §SW., s.schwach. NW., schwach. SO., s. schwach. 080., mässig. NW., schwach.

NW., schwach.

NW., schwach. S0., mässig. NNO,, mässig. N., schwach. S., schwach.

80., mässig.

0NO., schwach.

NO., s. schw. N., schwach.

NO., s. schwach.

111“”

No., schwach. N., schwach. NNO., schwach. NO., mässig. NNO., schwach.

No., mässig. N0., schwach.

NNW., schwach. NW., schwach. W., schwach W., schwach.

Allgemeine Himmelsansicht. 4 trocken, s. bew. heiter. bedeckt. bedeckkt.

1116

bedeckt, gest. Ab. 0NO. 15.

bedeckt. unruhig, wellig. fast bedeckt.

heiter.

bedeckt.

Nebel.

heiter, gest. Reg. bewölkt. heiter. bewölkt. halb heiter.

heiter. trübe, Nebel, gest. Schnee u. Reg. trübe, gest. Schn. u. Regen. trüb., Schn. u. Reg zieml, heiter. bedeckt.

Regen.

heiter.

9

bed., gest. Regen. Gest. Ab. 0NO. mässig. 12. Max. +† 1,3. Min. 2,5.

bedeckt. unruhig, wellig. No. ntark. 2 fast heiter.

8 S. 88

heiter. bedeckt. beiter. bed., Nebel, gest. Regen. bedeckt, Regen. gz.nebl., gst. Abs. u. Nehts. Regen. ] bedeeckkt. bed., s. gest. Reg. trübe, Fre 1 zieml. heiter

Min. 3,5

E“

J““

heitan

Kbönigliche Schauspiele. Mittwoch, 15. April. (88. Vorst.) Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Abth., nach dem Französischen von St. Georges. Musik von Donizetti. Gast: Frl. Sessi, vom Stadttheater zu Frankfurt a. M.: Marie. Hierauf: Liebeshändel. Komisches Ballet in 3 Bildern

von Paul Taglioni. Musik von Schmidt. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise. V Im Schauspielhause. (102. Ab. or Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Mittel⸗Preise. Donnerstag, 16. April. Im Opernhause. (89. Vorst.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abth. mit Tanz von Beau⸗ marchais. Musik von Mozart. Susanne: Fr. Harriers⸗Wip⸗ pern. Cherubin: Fr. Lucca. Die Gräsfin: Frl. Börner. An⸗ fang 6 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (103. Ab. Vorst.) Phädra. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen. Musik von W. Taubert. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 14. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. 8 1 Von Bis Mittel 7 7 Von] Bis [Fittel tazell hr Isg. pf. Ithr Isg.]pf. Ithrisg.] pf̃. 8 sg. Ipf.Isg [p:.Isg. pi. Weizen Schfl.] 3720 12 2 13Bohnen Metze 10,—1 8,10 Roggen 27 5 3 1 3 Kartoffeln gr. Gerste 11 2 6 11Rindfleisch Pfd. Hafer] zu W. 197 1 12 3Schweine-

zu L. 8 Heu

‿S

. sleisch pr. Ctr. —Hammelfleisch Stroh Schek. —,— Kalbfleisch Erbsen Metze 9 8— Butter Pfd. Linsen 9 7 6Eier Mandel

Berlin, 14. April. (Niehtamilicher Getreidebericht.) Weizen loco 90 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., pr. April- Mai 93 92 Thle. bez., Mai-Juni 93 92 F Thlr. bez., Juni-Juli 93 Thlr. bez., Juli-August 87 Thlr. Br.

Roggen loco 77 —78pfd. 73 Thlr pr. 2000 Pfd. bez., 80 81pfd. 75 ¼ Thlr. do, ungarischer mit Weizenbeimischung 75 Thlr. bez., pr. April u. April-Mai 73 ¾ 72 ½ 73 Thlr bez., Mar- Juni 73 72 72 ¼ Thlr. bez., Suni- Juli 71 ¼ 70 70 ¾ Thlr. bez., Juli-August 64 ½ ¾ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 50 58 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 32 36 Tuh., galizischer 32 ½ 33 Thlr., pr. April Mai 32 Thlr. bez., Mai Juni 33 ½ ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 34 ½ 34 Thlr. bez., Juli-August 32 ¾ Thlr. bez 1I1

Erbsen, Kochwaare 74 87 Thlr., Futterwaare 66 70 Thlr.

Rüböl loco 10 Thlr. Br., pr. April, April-Mai u. Mai-Juni 10 ½ —2 Thlr. bez., Juni-Juli 10 ⁄⁄.a Thlr., September-Oktober 10 ½ ½ü Thlr. bez.

Leinöl loco 13 Thir.

Spiritus loco ohne Fass 20 ⁄2 Thlr. bez., pr. April, April-Mai u. Mai-Juni 20 ⁄12— 20 Thlr. bez., Juni-Juli 20 ⁄2¶ ½ Thlr. bez., Juli-Aug. 20 ¾ ¾ Thlr. bez., August-September 20 2 20 8 Thlr. bez.

Weizen loco still, Termine gewichen. Roggen-Termine erlitten heute eine nicht unwesentliche Einbusse im Preise, wozu wohl beson- ders die eingetretene milde Witterung, welche vielseitige Realisations- Verkäufe hervorrief, den Impnls gab. Der Markt eröffnete denn aueh gleich mit billigeren Offerten, verflaute alsdann im Verlauf merküch, so dass wir von einem Preisrückgang für nahe Lieferung ca. 1 ¾ Thlr., spätere Lieferung dagegen nur ca. ¾ Thlr. zu berichten haben. Gde- kündigte 15,000 Ctr. fanden prompte Aufnahme. 8

Hafer Termine gut behauptet. 9

Auch auf Rüböl wirkte die milde Witterung deprimirend auf d'e Preise, nnd nur zu wesentlich ermässigten Fo defungun waren Käufer im Markte vertreten.

Für Spiritus bestand eine matte Haltung, jedoch heben die Preise nur ca. 7⁄12 Thlr. gegen Sonnabend eingebüsst. Der Verkchr war dabei äusserst still. Gek. 20,000 COrt.

Berlim, 11. April. (Amtliehe Preis-Feststellang von Getreide, Mehl, Ocl, Petroleum und Spiritus aaf Grund des §. 15 der Börsen Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waarah-

IZA=Eg

Im Opernhause.

ab Hu London, 13. Apr Viehmarkt. Am M. In Hornvieh war die englische In Schafvieh war der Han . Die Preise waren für Hornvieh 4 Sh. 2 d. à 4 Sh.

Peetroleum pr. September-

Br., Juli-Au

raffin., (Standard wh Oktober 7 Thlr. Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen M ü. Br., 20 %2 G., April-Mai 20 ¾ 20 ½ à 20 q⅛ bez. u. Br., 20 ¾ G

8 L“

1u“

1513

ite) pr. Ctr. mit Fass loco Thlr.,

12

11“

onat 20 % à 20¼ bez. à 20 bez. u. Br., 20 ⁄½2 G., Mai-Juni Juni-Juli 20 ½ à 20 ⁄2 bez. u. G., 20 ½

gust 20 ¼ bez. u. Br., 20 ¾ G., August-September 21 à 20

bez., Br. u. G., September-Oktober 20 à 20 ½1

Kündigungspr. 20 ¾⁄2 Thlr. 1 I 8 irisat 8 bCt. ohne Fass loco 20 % bez. 8 1

Spiritus per 8000 ] X*₰ No. 0. u. 1. à 6.

Weizenmehl No. 0. 6 ½ à 6 ¼,

bez.

Gekünd. 50,000 Ort.

1I

4

Roggen-

mehl No. 0. 5 ½ à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 ¼ à 5 pr. Ctr. unversteuert. In beiden Sorten sehbr stilles Geschäft.

Königsberg, 14. Abril,

Nachmittags.

Wetter sehön. Weizen geschäftslos, bunter 122 . 1 80 Pfd. Zollgew. unverändert, pr. April 90 Sgr., pr. Mai-Juni 88 Sgr., pr. Juli-August 77 ¾ Sgr., pr. Herbst 70 Sgr.

flau, loco 69 pr Mai- Ju

piritus 8000 pCt. Tr.

Sgr.

Danzig, 14. April,

Weizen flau, flau, loco 540 Fl.

Erbsen 440.

Hafer loco 303.

Kleine Gerste —,

Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew.,

pr. Frühjahr 21 Thlr., 2 Uhr 30 Minuten.

bunter 767, hellbunter 800, hochbunter 835 Fl. grosse Gerste Fl.

Spiritus loco 20 Thlr.

fehlender Kauflust weichende Tendenz.

Stettin, 14. Ap des Staats-Anzeigers.) W 71 ¾ 75, Frühjahr und Mai- Juni 73 ½ —73 bez. Mai 10 ½ bez. Spiritus 20- % bez., Frü

Bvreslam, 14. April,

Dep. des Staats-Anzeigers 00 pcCt. Weizen, weisser 106— 123 Sgr., gelber 106—121 Sgr.

Gerste 60 66 Sgr. Antwerpen, (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt.

Sgr.

Galatz 31 .

Petroleum-Markt.

.) Spiritus pr.

Nachmittags 1

Hafer 38 - 41 Sgr. 13. April, Nachmittags 2 1 Donauweizen 36. Reggen von

weiss, loco 43 à 43 ½ bez., 43 ¾ Br. London, 13. April.

Schlussberiecht). Ferste 4028,

(Wolff's Tel.

(Wolff's Tel. Bur.)

Sgr. Roggen pr.

Gerste pr. 70 Zollgew., fkest. pr. Frühjahr 44 Sgr., ni 43 ¾ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 90 Sgr

ril, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. eizen 96 105, Frühjahr 104 104 ¼. Rüböl 10 ¼ Br., April- hjahr 20% G., Mai-Juni 20 Br. Uhr 36 Minuten. 8000 pCt. Tralles 19 1⁄2 Br., 18 G.

Bur.)

Uhr 30

pr. Mai-Juni 21 ⅔˖ Thlr. (Woͤlff’'s Tel. Bur.)

Roggen Weissen Bei gänzlich (Tel. Dep. Roggen

(Tel. Roggen 85—–88

Minuten.

(Schlussberiecht.) Ruhig. Raffinirtes, Type

Getreide markt

Fremde Zufubren seit letztem Montag: Weizen 34,830, afer 32,009 Quarters.

Englischer Weizen zu äussersten letzten Preisen gehandelt, fremder

D2 ee unverändert. Gerste fest. Für Hafer stetige Frage. Leinöl

Stück Schafe. aber sehr lebhaft.

Preise eher

fester.

8 d, für Schafe 4 Sh. - d.

Liverpool (via Haag) mann & Comp.)

Imsatz.

(Wolff's Pel. Bur.) Grosses Lieferungsgeschäft. New -Orleans 12 ½, Georgia 12 ¼, Dhollerah 10 ⅞, good middling Dholler —, New fair Oomra 11 ½, good fair Oomra 11 ¾,

l loco 33 ½7. Schönes Wetter. iI, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) arkt waren 2960 Stück Hornvieh und 23,490

à 5 Sh.

Zufuhr Klein, der Handel

.„13. April, Mittags. Baumwolle: 15,000 Ballen

mende Orleans 12 ¼, Oomra März-Verschiffung —,

schiffung

raff., Type

Coursen, doch war das Ange

„Pernam —, Smyrna Neu-VYork, 13. April, (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 31 ⅞. Mehl

weiss, 25 ½.

del ziemlich lebhaft, die

(Von Spring-

fair Dhellerah 11 ¼, middling fair ab —, Bengal 9⅛, good fair Benga! Pernam 12 ½%, sehwim- Bengal März-Ver- 10 ½¼, Ezyptische 13.

Abends 6 Uhr.

(Wolff's Tel. Bur.) 10 Doll. 10 Cts.

Petroleum

11“ L1“

Fonds- und Aetien-Börse. gerlien, 14. April. Die Börse begann heut fest und mit

bot immer noch stark genug, um die Preise

nieht weiter steigen zu lassen. Fremde Speculationspapiere waren in der zweiten Börsenhälfte etwas matter. Belebt waren Lombarden, Franzosen, Credit und Italiener und schlossen zwar höher als gestern, aber immer noch unter den Sonnabend-Coursen. Eisenbahnen waren fester und belebter, als in den letzten Tagen, namentlich wurden Rhei- nische, Bergische, Cöln-Mindener und Görlitzer mehr gehandelt. Russen blieben still und matt. .

Preussische Fonds gut behauptet bei geringem Verkehr, ebenso Prioritäten. Wechsel in schwachem Verkehr. Oberhessische 73 à 74 bez. Alxenz 80 %% Geld. Rheinische B. 82 ¾ bez. Nicolai 63 q Geld. Rudolfsbahn 71 bez. Schuja 75 Brief.

Breslau, 14. April, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ¾ Br., 86 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 118 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 184 ¾ bez.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼¾ G.; Litt. E., 77 ¾ Br.: do. Litt. G. 92 bez. u. G. Oderberger Stamm-Actien 84 ⅛½ bez. u. Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 G. Preussische 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.

Flaue Stimmung bei durehgehends niedrigeren Coursen, Schluss etwas fester.

Wien, 13. April, Vormittags 11 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pri- vatverkebr. Kredit-Actien 180.90, Staatsbahn 253.00, 1860er Loose 81.90, 1864er Loose 85.00, Anglo-Austrian-Bank —, Lombarden 168.00, Napoleonsd'or 9.35 ½. Ziemlich bebauptet.

SVWsein, 14. April, Vormittags. (Welft’'s Tel. mung matt. 1

(Vorbörse). Kredit-Acticn 180.00, Oesterreichisch-französische Staatsbahn 252.30, 1860er Loose 81.50, 1864er Loose 84.70, Böhmi- sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 167.30, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.37 ½, Anglo- Austrian-Bank —.

London, 11. April. Staats-Depositen. * Andere Depositen. kest.. Regierungs-Sicherheiten D““ Andere Sicherheiten.

NotenreserÜe . M11AA4“ Noten-Umlauf.. Metall-Vorrai²h . . 8

Paris, 13. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Bur.) Bei fortdauernder Bezsrübigan sehr matt.

Zproz. Rente 68,77 ⅛½, Italienische Rente 47.30, Lombarden 365.00, Staatsbahn 547.50, Amerikaner —.

Pwris, 13. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Beunruhigt, matt. ,

Schluss-Course: Zprozent. Rente 68.80. Italienischec. 5 prozentige Rezte Baisse 46.95. 3proz. Spanier —. 1roz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 546.25. Credit-mobilier-Actien 246.25. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 367.50. Oesterreichisehe Anleihe de 1865 —. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½.

ELissabon, 13. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Post-Dampfer -Navarre- ist aus Rio de Janeiro heute hier eingetroffen. Wecbselcourse waren daselbst allmälig gestiegen, London auf 20, Paris auf 512.

Nesv-York, 13. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ⅓, Gold- agio 38 ¾, Bonds de 1882 110 ¾, do. de 1885 109ꝛ ½, do. de 1904 101 ⅞, IHlinois 142 ½, Kriebahn 69 ¼.

Die Dampfer »Hibernia-, »Etna- und -City of Paris- sind gestern

aus Europa in New-Nork eingetroffen. 1114“*“ v111“

ZI1nu 1“

8 5* . 8 8

Buz.) Stim-

Bank von England.

3,894,180

..21, 146,623

. 5. 0901, 64

13,368,000

18, 15,640

10,117,220 u. 24,611,045 .. v 20.,5077 (Wolff's Tel.

.„ 2 25 55„2„22502905b 24229299295b05b—b———-.e

9 88 8

3

Berlin, am 14. April.

E111“

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Wechsel vom 14. April 1868.

Aachen-Mastr... Altona-Kieier... Ber

Be fin-Anbalt. „6 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr.

&œ☛ S. GC.

Div. pro

œ˙εS

-Märk..

0⁹

1867

13 4

1/1. [76 ¼ bz

do. [37 ½ etwbzB 1/1. u. 7. 75 G

1/1. [77 ½ bz

do. [91 % bz

do. [117 ½4 bz

Oppeln-Tarn..

Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr... 1/4. u. 7. 209 bz R. Oder-Ufer-B. 111. 74 ½ bz B. [„do. St. Pr.... do. 94 ½ B [6 Rheinische....

1/1. 38 bz do. [116 ¾ bz do. [131 ¾¼ bz

Münster 336,2 1,2 —2,2 0., schwach. und Produkten Mäkler.) 128

do. St. Pr....

ẽͤZͤZͤZẽZẽZẽͤZẽZͤZSẽͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤaͤZͤZͤZSZͤaͤͤZͤZaZͤZͤZSZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤZͤͤͤsQQvbn1n141**

veueuvesrr 0COoœs s ö—

Cölln 336,4 Trier 332, 6 Flensburg . 338, 6 Paris .. Brüssel 337,4 Haparanda [340, b Helsingkors Petersburg. 339, 0 Riga 3. Libau Moskau.. Stockholm.

Skudesnäs. Gröningen 1 Helder... Hernösand. Christians..

†1, 6 †0,9

NO., massig.

NNW., schwach. NO., s. schwach. NNO., s. schw. Windstille.

880., schwaeb. NO., schwach.

NNO., schwach. 80., schwach.

0NO., schwach. N., schwach.

I“

ö 114“*“

sehr heiter. heiter, Reif. bedeckt. 8 9

* 8 98 heiter. 8

tast heiter.

n9

8

schön.

heiter.

82* 1“““

heiter, gest. Abd.

0NO. schwach u. Nordlicht. 13. Max. + 0. Min. 0.

heiter, ruhig, still. bedeckt. S e.

ast bedeckt.

Windstille.

sbewölkt, ruhig.

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 106 Thle. nach Cualitat, hoch- bunt poln. 103 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 93 bez. u. Br., Mai- Juni 93 bez., Juli- August 87 bez. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungs- preis 93 ½ Thlr. 8h

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 74 ¼ bez., gering. 71 71 bez., schwim- mend 81pfd. 75 bez., 78 79pfd. 73 ½ bez., pr. April-Ma 74 ¼ à 24 à 74 ¼ bez., Mai-Juni 73 ¼ à 73 a 73 bez., Juni - Juli 71 ¼ à 72 bez., Juli-August 65 ¼ à 64 ¾ à 65 bez., September-Oktober 60 ¼ à U0; bez. Gekünd. 10,000 Ctr. Kündigungspreis 74 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 57 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 —36 ½ Thlr. nach Qualitar, 533—34 bez., pr. Aprü-Mai 33 bez., Mai- Juni 33 bez. u. Br., Juni-Jusi 34 ¼ bez., Juli-August 32 ¾ bez. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspr. 32 ½ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67—76 Thlr. nach Qualität.

1 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ¼ Br., 5 X G., Mai-Juni 5 ¼ Br., 5 X G., Juni-Juli 5 ½ Br., G., Juli-August 4 % bez. u. Br., 45 G., September-Oktober 4 % Br., 4 ½⅞ G.

Rüböl pr. Cir. ohne Fass loco 10 bez., pr. diesen lonat 10 ½ à 107⁄h⁄ bez., April-Mai 10 ½ à 10 % bez., Mai-Juni 40 % à 10 à 10 ¾ bez., Juni- Juli 10 12 bez., September-Oktober 10 à 10 ⁄¾ berx.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk.

1 L. Strl. 300 Fr. 150 Fl.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage.

143 bz 143 ½⅛ bz 151 ⅞˖ bz 151 ½ bz 6 24 bz 81 ¼ bz

6 bz

Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb.

Berlin-Stettiner-. Brsl.-Schw. Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr.

ASSn

X⁸

0nPo9U-⸗ EN

2 82

do.

1/1.u 7.

1/1.

do.

do.

1/1. u. 7. d

do. [165 etw bz

191 bz G 137 bz 118 bz 93 ½ B 133 ¾ bz 69 ½ à 70 bz 87 ½ bz G

Rhein-Nahe Starg-Posener.. Thüringer.. do. 40 %. Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

K

RSSSSIImls.

+q

do [30 ⅓˖ bz

1/1. u. 7. 93 ½ etwbz B

133 ½ etwb G 1/S. [120 etwbz 1/1. [85 bz 6

do. 88 6 G. do. 92 ½ B

1/1.

do. Petersburg. do.

150 Fl. 100 Fl.

100 F!

2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 100 ThlrS Tage.199 ½ G. 100 Thlr2 Mr. [995⁄22ͥ G

6 ¼ bz 56 28 G 57. G

. 1100 §. R. 3 Wch. s93 ¾8 bz

100 S. R. 3 Mt. 90 S.-R. S Tage. 83 ¾ bz 8 Tsge 11117 b⸗z

92 ½ bz

rhHie.

EGsara*

Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Mürk.. Ndschl. Nordb. Fr. h. Nordh.-Erfurter.

do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

do. L. B....

Zweigb.

SSIISeeceselSIEln

&ςLeerellIIlIiIlelllen

H.

88 qSaüSö’/vê=Ö=”EÖ=E

. 85

Amst.-Rotterd.. do. 71 ½ bz B [Böhm. Westb.. do. 202 bz (dGal. (Carl-L.-B.) 189 B 89p Löbau-Zittau... 1/1. 88 g. 8 Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 89 ¼ 8 boin Mecklenburger.. 1/1. [74 ¼ bz Oest. Franz. St. do. 97 bz Russ. Staatsb.. 1/1. u. 7.75 ¾ bz Südöst. (Lomb.). do. [93 bz Wsch. Ldz.v. St. g.

do. 18 z (Warschau-Ter.. do. 1e“ do. Wie n.

o. 1/1. [166 bz

GEEggübgAüg6ä8e8S

11.u1.71005 bzZ do. 8g. Dean

do. 88 ½ ’G

do. 44 bz G

do. 149 ½G B

do. 128 bz

1/1. 74 ½ bꝛrG

1/1. u 7. 1147à46 q bz do. 79 ¾ 525 1

1 5 u 11. 97 ½ 97 bz

1/1. u. 7. 68 ¾8 bzG. 1/10. 71 ¾ G

2—=

ꝓqm8GSN

Mainz-Ldwgsh..

IIIUIIIIIIImlesE!IISEIIISn! 2

1