1 “ 821 I11“ A16“ 8 *
fer loco 32 — 36 Thlr., bö 33 ½ — 34 Thlr., g 33 Thlr., feiner schles. 35 ¼ Thlr. bez., pr. April Mai 32 ⅛ — 33 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 33 ½ — ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 34 Thlr. bez., Juli-August 32 Thlr. bez., September -Oktober 28 ½ — ½¾ Thlr bez.
Erbsen, Kochwaare 74 — 87 Thlr., Futterwaare 66 — 70 Thlr.
Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., pr. April und April-Mai 105 — X Thlr. bez. u. Br., 10 ¼ G., Mai-Juni 10 ½ — X Thlr. bez. u. Br., 10 ¾ G., Juni- Juli 10 ⁄¾% Thlr. Br., September-Oktober 10 ½ —- ½¾ Thlr. berz.
Leinöl loco 13 Thlr. iritus loco ohne Fass 20 — % Thlr. bez., pr. April, April-Mai u.
111“ Mai-Juni 19 — — % Thlr. bez. u. Br., 19 ⅞ G., Juni-Juli 20 % bis ¼ Thlr. bez. u. G., Pr. Juli-Aug. 20 1%4% — 712 Thlr. bez. u. G., 8½ Br., August-September 20 ½ — 11 Thlr. bez. u. G. 2 Br.
Weizen loco und Termine wenig verändert. Roggen-Termine setz- ten ibre seit gestern angenommene weichende Tendenz heute fort. Unter dem Eindruck der anhaltenden warmen Witterung eröffnete der Markt wiederum wesentlich billiger unter gestrigen Schlussnotirungen, verflaute alsdann ferner im Verlauf durch umfangreiche Hausse- Realisation, so dass wir von einem neueu Rückgang von ca. 1 Thlr. pr. Wspl. zu be- richten haben, wobei es denn auch zu lebhaften Umsätzen kam. Schluss matt. Disponible Waare musste ebenfalls in Folge der Flaue für Ter- mine billiger erlassen werden. Gek. 7000 Cir. Hafer loco preishaltend. Termine fesr. Rüböl schloss sich der flauen Tendenz der übrigen Ar- tikel an und gaben Preise neuerdings ca. 71a Thlr. pr. Ctr. nach.
Spiritus flaute aus denselben Gründen wie Roggen und musste fer- ner ca. Thlr. pr. Ctr. auf alle Sichten billiger werden. Gek. 50,000 Crt.
Berlin, 15. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.
Von Bis Mittel Von] Bis [Mittel 8— shr lIag. Ipf. Ithr lag.] pf. Ithrl ag.] ꝓf. Z—leg. lpf d [pf. sg.] pf. Weizen Sechfl. 3/20 12 61 4 1 3Bohnen Metzes 7 6/10 11 Roggen 27 4 5 3 1 2 Kartoffeln 3 8 gr. Gerste — 11 3 2 4 1 Rindfleisch Pfd. 3 Hafer. zu W. 16 8 12 3 Schweine- 9
11“
zu L. 21 16,11 flfeisch Heu pr. Ctr. 28 23 6 Hammelffleisch Stroh Schck. — 10—
Erbsen Metze 8— 7 6 Butter insen 8 9 8 6 Eier Mandel
Berlin, 14. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Setreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loce 90 — 106 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 PfHd. r. April-Mai 93 à 92 ʃ bez. u. G., Mai-Juni 93 bez., Juni-Juli 93 bez., uli-August 87 Br., 86 G., September-Oktober 80 Br. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 92 ¼ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 72 — 73 ½ bez., Fering. 71 bez., schwim- mend 82 pfd. 74 bez., pr. April-Mai 74 à 72 ¼ à 73 bez., Mai-Juni 73 à 72 à 72 ⅛ bez., Juni-Juli 71 ¾ à 70 ¾ bez., Juli-August 64 ½ à
4 ½ à 64 ½ bez., September- Oktober 60 nominell. Gek. 15,000 Ctr.
Kündigungspreis 73 ½ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 36 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ½ — 34, fein. 6 bez., pr. April-Mai 32 ¾ bez., Mai⸗ Juni 33 8½ à 33 ¼ bez., Juni- juli 34 ½ à 34 bez., Juli-August 32 ¾ bez., September - Oktober 8 ¾ Br. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thlr. nach
ualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. April- lai 5 ¼ Br., 5 ¼ G., Mai-Juni 5 ¾ Br., 5 ½ G., Juni-Juli 5 ¾ Br., 5 ¾ G., Juli-August 44 ⁄ Br., 4 ¼ G., September-Oktober 4 ⅞ Br. u. G. 8 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10572 Br., pr. diesen Monat 10 ½ à 0* bez., April-Mai 10 ⅞ à 10 ½⅛ bez., Mai- Juni 10 x% à 10 ½ bez., Juni- Juli 10 ¼ à 10½ bez., September-Oktober 10 ¾ à 10 ⅔ bez. b Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. 6 ¾ Thlr., pr. Wintermonate 6½ Br. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass foco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per, diesen Monat 20 bez. u. Br., 9 2 wG., April-Mai 20 bez. u. Br., 19 ¼ G., Mai-Juni 20 % à 20 bez. Br. u. G., Juni-Juli 20 %¾2 à 20 ⅞ bez. u. G., 20 712 Br., Juli- August 20¾ à 20ã⅓ bez. u. G., 20 ¼ Br., August-September 20 ⅞ à 207¾ bez., Br. u. G., September- Oktober 20 à 19²2 bez. Gek. 20,000 Quart. Kündi- ungspreis 20 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 12 bez., September-Oktober ¼ bez. Danzig, 14. April. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen
war am heutigen Markte wenig bemerkbar und konnte man kür die ver- auften 30 Lasten Sonnabendspreise heute nicht mehr erzielen. wurde bezahlt: ordinair 97pfd. 510 Fl.; bunt 122pfd. 710 Fl., 122 — Zpfd. 735 Fl., 124pfd. 735 Fl, 126— 7pfd. 767 Fl.; hellbunt 122pfd. 750 Fl., 125-, 125 — öpfd. 785 Fl.; hochbunt 125 — 6 pfd. 800 Fl., 129 — 30 pfd. 815 Fr.; fein bunt 131 — 2pfd. 835 Fl. per 5100 Pfd. Roggen flau und schwer verkäuflich: 113 — 14pfd. 510 Fl., 115 — 16pfd. 525 Fl. pr. 4910 Pfd. Ordinair weisse Erbsen 440 F1. pr. 5400 Pfd. Wiecken 435—450 Fl. per Grüne Erbsen 480 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen . pr. 5400 Pfd. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue ELupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112-—13 pfd. 435 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 111pfd. 450 Fl. pr. 4320 PfdA. Hafer zur Saat 303 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 ¾½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 — 21 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 7 — 11 Thfr. pr. Ctr. Lein- saat 2 — 3 ½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77 ½ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20D ⅓ Thlr. per 8000 pCt. Tralles. Stetiin, 15. April, 1 Uhr 15 Minuten reeg (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 98 — 105 bez., Frühjahr 104 — 104 ¾ bez.
6
1
oaœeoaeaeen è2
9 9 9 8 9
Loco
Roggen 71 — 75 bez,, Frühjabr, 73 — 72;½ bez., Mai-Juni 72%½ bez. Rübzl
10 ⅞ Br., April- Mai 10 ⅓ G., ¼ Br. Spiritus 20 ⁄ bez., Frühjahr 20 ⁄¾ bez., Mai-Juni 20 ¼ Br.
Dreslaun, 15. April, Naechmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 19 Br., 18 ⅞ G. Weizen, weisser 106 — 123 Sgr., gelber 106 — 121 Sgr. Roggen 85—88 Sgr. Gerste 60 — 66 Sgr. Hafer 38 - 41 Sgr. Magdeburg, 14. April. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fasz 20 ⁄2%˖ Thlr.
Cöln, 14. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen niile, loco 10 ½, pr. Mai 9.16, Juni 9.16, pr. Juli 9.16. Roggen unveründert, loco 8 ½ à 8 ⅓, pr. Mai 7.29, pr. Juni 7.29. Rüböl behauptet, loco 11 ¾., pr. Mai 111 ½,, pr. Oktober 11¹¼4. Leinöl loeo 12 ⁄1. Spiritus loco 24.
Hamburg, 14. April. Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen fest, Roggen matt. Weizen pr. April 5400 Pfd. netto 179 Bancothaler Br., 178 G., pr. Frühjahr 178 ½⅞˖ Br., 178 G., pr. Juli-August 173 Br., 172 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 131 Br., 130 G., pr. Frühjahr 129 ½ Br., 129 G., pr. Juli-August 117 Br., 116 G. Hafer stille. Rüböl fest, loco 23 ½, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 23 ½. Spi- ritus ruhig. Kaffee sehr fest, verkauft 9000 Sack Rio. Zink stille. — Kaltes Wetter.
Bremen, 14. April.
white, loco 5 ½¼. 14. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Amsterdam, 8. Tel. Bur.) Getreide markt. (Schlussbericht.) Getreide stille. 0
ggen auf Termine flau, pr. Mai 285 ½, pr. Juni 281. Rüböl pr. Mai 34 ½⅞, pr. November-Dezember 36 ¼. Antwerpen, 14. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Baltischer Weizen 43 à 43ã ½. Roggen bebauptet.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffinirtes, Type weiss, loco 43 ½ bez. u. Br. Auf Lieferung unverändert.
Liverpool (via Haag), 14. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Volle Preise.
New -Orleans 12 ¾, Georgia 12 ½⅞, fair Dhollerah 11 ½, middling fair Dhollerah 10 , good middling Dhollerab —, Bengal 9 ½¾, good fair Bengal —, New fair Comra 11 ¼, good fair Oomra 11 ½⅛, Pernam 12 ¾⅞, Smyrna 10 ¼, Egyptische 13, schwimmende Orleans 12 ¼, Oomra März-April-Ver- schiffung 9 ⅞.
Paris, 14. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 99.00, pr. Juli - August 92.50, pr. September-Oktober 92.50. Mehl pr. April 92.25, pr. Mai-Juni 90.75, Hausse. Spiritus pr. April 81.00.
Paris, 14. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. April 100 00, pr. Juli-August 93.00, pr. Septem- ber-Dezember 93.00, sechr fest und belebt. Spiritus pr. April 82.00, fest. Mehl unverändert. — Wetter krisch und schön.
Lissabon, 13. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem Dampfer »Navarre- sind folgende bis zum 12. März reichende Berichte aus Buenos-Ayres eingetroffen: Preis für gesalzene Ochsenhäute 40. Schlachtungen seit letzter Post 16,500 Stück. Totalverkäufe gesalzener Häute seit letzter Post 36,500 Stück, do. Abladungen nach Europa 433 Stück. Preis für trockene Häute nach Deutschland 45 ¼, do. nach Nordamerika 41 ½. Verkäufe trockener Häute seit letzter Post 77,000 Stück, do. Abladungen nach Europa und den Häfen des nördlichen Kontinents 25,753 Stück, do. Vorrath 19,000 Stück. Cours auf England 48 ½ Pee. Fracht für trockene Häute nach Antwerpen 25 Sh.
St. Petersburg, 14. April. (Wolff's Tel. Bur.) Produkten- markt. Roggen loco 10 ½, pr. Mai 9 x¼. Hafer loco 5.60. Geschäft stille.
New-York, 14. April, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard
(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 31 ⅛. Mehl 10 Doll. 10 Cts. Petroleum
raff., Type weiss, 25 ⅛. 8 Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 15. April. Die heutige Börse war auf bessere Pariser Notirung besser gestimmt, wenn auch die Wiener Börse noch immer hemmend auf das Geschäft einwirkt. Anfangs war gute Kauflust vor- handen, besonders für Lombarden, Credit, Franzosen, Italiener, welehe sämmtlich belebt waren. Auch Eisenbahnen waren in besserer Haltung, doch waren die Inhaber zu zurückhaltend, um eine grössere Lebhaftig- keit zu gestatten. Belebt waren am meisten Märkisch-Posener, Cöln- Mindener und Bergische; Russische Papiere blieben fest, Prämien-Anl. still, aber steigend; 5. und 6. Stiegl. Anleihe wurden in grossen Posten gehandelt; auch 1862er Engl.-Russ. Prioritäten fest, Russen belebt, theil- weis höher. Preuss. Fonds gut behauptet. — Oberhessische 71 ¼ bez., Alsenz 80 ¼ bez., Nicolaibahn 63 ¾ bez. u. G., Schuja 75 Br., Rheinische
B's 82 ½ bez.
Breslam, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.] Oesterreichische Banknoten 87 bezahlt. Freiburger Stamm-Actien 117 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 G.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅞ G.; Litt. E., 77 ¾ G.; do. Litt. G. 92 ½ bez. Oderberger Stamm-Actien 85 ⅛ bis ¼ bez. u. Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 77 Br. Preussische 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.
Günstige Stimmung bei ziemlich lebhaftem Geschäft und steigender Tendenz.
Frankfurt a. M., 14. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Gänzliich geschäftslos.
Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. —, do. pr. medio —, Kredit-Actien 187 ½, steuerfreie Anleihe 49 ¼, 1854er Loose —, 1860er Loose 69 ¾, 1864er Loose —, National-Anleihe —, 5 proz. Anleibe de 1859 —, 4Lprozent. Meralliques 41, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 254 ½, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-
. 98 ½.
Effekten-Soecietät.
Nordbahn 96 ⅛.
133 ⅛ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 99 ¾ G.
1854er Loose 75.00. nal-Anlehen 62. 00. Aetien-Certifikate 251. 00.
1860 er Loose 80.40. 83.10. Silber-Anleihe 68.50. Anglo-Austrian-Bank 119.75. Napoleons-
London., 8
Frankfurt a. M., 14. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ¼. In Folge zahlreicher Deckungen lebhaft und namentlich Speculationspapiere fest.
(Secehluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 5. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. Wiever Wechsel 100 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ¼. Oesterr. National-Anlehen 51 ¾. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 49 ½. 4 ⅛èproz. Metalliques 41 ¾ Br. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ⅛1ůproz. Finnländische Pfandbrieke —. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 74 ⅜. Oesterreich. Bank-Antheile 700. Oesterreichische Kredit-Actien 188. Darmstädter Bank-Actien 219. Rhein-Nabhebahe —. Rheinische Eisenbahn —. Meininger Kredit- Aetien 93 ½. Oesterreichisch.- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 255 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 117 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach 149 ¾. Hessische Ludwigsbahn 132 ⅞. Darmstädter Zettelbank 242 ½b Kurhess. Loose 56 ¼. ayerische Prämien-Anleihe Neue Badische Prämien-Anleihe 96 5. Badische Loose 51 Br. 1854er Loose —. 1860er Leoese 69 ¼. 1864er Loose —. Russische Bodenkredit 77.
Frankfurt a. M., 14. April, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest. Amerikaner 75 ½, Kredit-Actien 189 ½, steuerfreie Anleihe 49 ⅛, 1860er Loose 70 ½, 1864er Loose —, National- Anleihe 52 ⅞, 5proz. Anleihe de 1859 62 ½, Staatsbahn 257 ¼.
Hanaburg, 14. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff'’s Tel. Bur.) Günstiger.
Schluss-Ceurse.) Anleihe 54. Oesterreichische Loose 68 ½. Staatsbahn 541. Lombarden 3573½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 1164¼. Altona-Kiel 115. Finnländische Anleihe 79 ¾. 1864er Russische Prämien-Anléihe 102. 1866er Ruszische Prämien-Anleibe —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt.
London lang 13 Mk. 7 ⅜ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez. Amsterdam — bez. Wien 88 ¼ bez. Paris 187 ⅞ bez. Petersburg
29 bez. Lelpzig, 14. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip-
Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ¾. National- Kredit-Actien 80 ½⅛. Oesterreich. 1860er ltalienische Rente 46 ¼.
zig-Dresdener 290 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ¾ Br.; 4o. Lit. B. 70 Br.
Magdeburg-Leipziger Lit. A. 202 ¼ G.; do. Lit. B. 88 ¾ G. T lriah. ghe ei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Wien, 14. April. (Wolff's Tel. Bur.) Anhaltende Baisse. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 56.40. 5 prozent. Metalliques 55.60. 4 ⁄Qproz. Metalliques —. Bankactien 684.00. Nordbahn 173.00. Natio- Kredit-Actien 178.00. Staats -Eisenbahn- Galizier 202. 00. Czernowitzer 177. (0. Hamburg 86.90. Paris 46.75. Frankfurt 98 00. Böhmische Westbahn 145.00. Kredit Loose 129.00. Lombardische Eisenbahn 167.00. 1864er Leose
London 117.80. Amsterdam —.
do'’r 9.41. Dukaten 5.60 ½. Silber-Coupons 115.50.
Wien, 14. April (Wolff'’s Tel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 178.60, Staatsbahn 251.50, 1860er Loose 80.60, 1864er Loose 82.50 nach der Ziechung. Nordbahn —, Galizier 202.00, Lombar-
den 167.00, Napoleons'dor 9.41. (Wolff's Tel. Bur.)
Wien, 15. April, Vormittags. Bei der beu-
tigen Ziehung der 1864er Loose fielen: der HIaupttreffer auf No. 39 der
Serie 3944, 15,000 Fl. auf No 2 der Serie 1731, 10,000 Fl. auf No. 23
der Serie 3428.
Weitere gezogene Serien: 759, 908, 2151, 3010, 3012, 3589. Wien, 15. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Besser. (Vorbörse). Kredit- Actien 180.00, Oesterreichisch- französische
Staatsbabn 252.90, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose 82.50, Böhmi- sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn
168.90, Steuerfreie An-
leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.36, Anglo-
Austrian-Bank —.
Wien, 15. April. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.00. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.40. Kredit- Aetien 180.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 253.60. 6G2- lizier 202.50. London 117.20. Hamburg 86.40. Paris 46.45. Böb- mische Westbahn 145.50. Kredit-Loose 129.50. 1860er Loose 81.70. Lombard. Eisenbahn 168.80. 1864er Loose 83.30. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.36.
Amsterdamnn, 14. April, Nachmit (Weift'’s Tel. Bur.) X“
5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5 proz. Metalli 45 ⅞. Metalliques 22 ½. Oesterreich. National-Anleihe 80 Hect. eleht h⸗ 1860er Loose 423. Oesterr. 1864er Loose 86 ¾. Silber-Anleihe 55 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ½. Russisch-Englisehe Anleihe von 1862 81 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 61 ½. ö5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ½. 5 proz. Russen de 1864 85. ussische e “ 205. 4 Russ. Prämien-Anl. von 1866 200.
ussische Eisenbahn 190. roz. Verein. Staaten-Anlei 8 74 ⅞. Plobe Wechsel, hcn. 11.88. “ 6 8 otterdam, 14. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten
(Weife, Tel. Bur) Katt. “
Holl. wirkl. 2 9⅛ proz. Schuld- Obligationen 53 ½1.
2 ½ proz.
I*
Anleihe 49 ⅞. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 45 ½. öö
Anleihe 75. Inländische 3 proz. Spanier 32 ¼. 18-2e neJh Sh. Consols 93 .,) 1prozent. Spanier 35 ½. Sardinier —. Iltalienische
Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ à 10 Sch.
Bur.) Stimmung fest. Melghs Pfr. Faris, 14. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff'e Tel. Schluss-Course: Zprozent. Rente 69.17 ½4 — 69.15. Italienische 5proz.
bardische Staats-Eisenbahn-Actien 372.50. Oesterreichisehe Anleihe de
Rente 52.50, Napoleonsd'or 22.60.
do. auf Hamburg 3 Monat 29 Sb. 1864er Prämien-Anleihe 126. E1“ Impé-
(Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ½. Gola-
- . 90 Oesterr. Silber- Anleibe 1864 55 ⅞. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Fienbaba 190.00. Russische Prämien-Anleihe 196.0.
London 3 M. 83. Paris 3 Monat 47.00. ““
London, 14. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) öprezent. Rente 47 ½. Lombarden 14 ⁄%. Mexikaner 15 ½. 5prozent. Russzen de 1822 84. 5 prozentige Russen de 1862 85 x¾. Russische Silb 60 ¼. Tü 2 . 6 8 22 2 „ 2 72 9 8b 69 Anleihe de 1865 34 +%. 6prozent. .“
Ham Wien 11 Fl. 87 ½ Kr. Berlin 6.27. Frankfurt 120 ½. Petersburg 32 +O%.
Paris, 14. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Jhras. Rente 68.95, Italienische Rente 47.25, Lombarden 370.00, Staatsbahn 548.75, Amerikaner 82 ¼.
Bur.) Rente sehr fest und belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾⅞ gemeldet.
Rente 47.50. Zprezent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 550 00. Credit-mobilier-Actien 255.00. Lom- 1865 342.50 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ⅞.
Florenz, 14. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Italien.
St. Petersburxg, 14. April. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas flauer.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 % Pee.
auf Amsterdam 3 Monat 163 ⅛. auf Paris 3 Monat 344 ½¼ Cts. 1866er Prämien-Anleihe 123 ½. rials — Rbl. — Kop.
New-Nork, 14. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) agio 38 ½, Bonds de 1882 111, do. de 1885 109 ⅛, do. de 1904 101 ⅞%, UHlinois 142 ½. Eriebahn 69 ⁄.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn -Stamm-Actien.
Div. pro] 1866
Aachen-Mastr... Wechsel-, Ponds- und Geld-Cours. aAltons Kifier.. erg.-Märk..
Ber fia Anhbalt. 8
Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. hRagdb.-IIalberst.
Berlin, am 15. Apri.
— 02 2
Wechsel vom 14. April 1868.
143 ⅔ bz 143 ½ bz 151 ⅞ bz 151 ⅔ bz.
Kurz. 2 Mt.
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. Kurz. ..300 Mk. 2 Mt. . [1 L. Strl. 3 Mt. [6 24 bz 300 Fr. 2 Mt. [81 ¼ bz 150 Fl. 8 Tage. 86 bz 150 Fl. 2 Mt. 86 ¼ bz 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G do. B. (St.-Pr.) 100 FEl. 2 Mt. 57 G Iagdeb.-Leipz.. 100 Thlr8 Tage./199 5 6G Sdo. UeSe.. 100 Thlr2 M.. do. Lit. B. 100 S. R.] 5 Weh.s9 hlünst.-Hamm.. 100 S. R. 3 lt. Niedschl.-Märk. 90 S.-R. 8 Tage. 8e Ndsechl. Zweieb. 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter.
8 do. Stamm-Pr.
☛△ — U œ H.
—2 82
½S9U
Paris
1EI!
—— 60⸗ NE A
— 028——2
— G
1S2eIIInhF«e
1867
2;ASSnES
8—
ꝓmS.
₰
1/1. 76 ⅞ bz do. 38 etwbz 1/1. u. 7. 76 B 1 1/1. 76 bz G do. 91 8⅞ B 118 bz 118 ¼ bz 30 ⅞ bz 93 ½ 134 120 85 ½ 88 ½
Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn.
do. St.-Pr... 1/1. u 7. 209 ⅞ bz HR. Oder-Ufer-B.
1/1. 74 ⅞ bꝛz G[B]p do. St. Pr....
do. [94 ⅞ etw bz Rheinische
do. [166 ⅛ etwb⸗‧, §do. St.
do. [192 ¾ bz [B Rhein-Nahe 1/1. u 7. 137 bz Starg-Posener..
1/1. 118 G Thüringer
do. [93 G do. 40 %. .
do. [134 bz Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 70 à 70 ½ bz. do. St.-Pr..
do. [87 ¾ bz do. do. 166 ½ bz 71 ½⅞ bz B 202 G 188 B 88 bz 89 ½ bz 89 G 75 ½ bz 97 ½ bz B 76 B 92 ½ b⸗ 186 à ½ bz 165 bz B do.
1/1. 38 ½ bz G do. [116 ½ bz do. [132 ⅛ bz
SSSElIenle üEAAS
—2 85— —-
*
82 1
Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Wsch. Ldz.v St. g. Warschau-Ter..
Wien.
A N
XSSSn
0
147 ¾ bz 128 ½ bz 74 ½ bz G 147 ½ 48 bz . 79 ¼ G 983a¾ bz .7. 68 ¾ bz G 1I8
— &̊ 10⸗H
—
SE
RüämnnRnaae†eeegaganmnnönne