1868 / 89 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EW Ann 1

H 2 8 s Hüima 8 .si 4

E1“n

Fonds und

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854,55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856

taats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. 1

1/4 u. 10 [96 ½ bz Div. pro 1866 Cöln-Mindener IV. Em. 4 1/4 u. 10/83 5 à 83 ;bz ¹ 1/1 u. 7 [103 bz Berl. Cassen-V. 12 1/1. [162 B do. V. Em. 4 1/1 u. 7. 83 ½ B I[B 1/4 u. 10 [95 ¼ bz do. Hand.-G.. 8 1/1 u. 7. 116 ¼ B Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1⁄4 u1096 G 8 HB 2bb do. 95 ½ bz do. Pferdeb. —] 1/1u 11. 47 B do. von 1865. 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ½ 6 8 E sf E do. 95 bz Braunschweig.. 1/1. [99 ½ bz do. Wittenberge IIIIZI11“ 88 ö4A“ 1/1 u. 7 [96 bz edn 88 8 8 88 95 G ““ b u 1 8 .“ ““ do. von 186 4 4 ¼ 1/4 u. 10 95 bz oburg. Credit.. 0. 73 ½ Niederschl.-Märk. I. Serie. 88 B 1 riefe und Untersuchungs⸗Sachen. stand des Unternehmens ieb ei b von 1867 1 do. 95 bz Danz. Privat-B. do. I10S ½ B do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. . . f Esnchnng 4 8 b der Betrieb eines Bankgeschä

1850,52/4 do. 89 bz Darmstädter... 1/1 u. 7.89 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser,. 88 8 1 Der hinter den Arbeitsmann Andreas Meyer aus Koͤnigsaue zur ge Seu. Beschaffung der im Gewerbe und der von 1853/4 do. 89 bz do. Lettel 1/1. [96 ½ G 111““ III. Ser..

85 B erlassene Steckbrief vom 5. September 1867 in Nr. 218 des Blattes Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen von 18624 do. 8S9 bz Dess. Credit-B. 0 2 bz d9 "„ a, IW. HSer..

Kredit und die Erwerbung von Geschäfts⸗Antheilen

3B wird erneuert. 3 8 . ⸗Antheilen für

Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 7 84 bz do. 1¼1. 160 bz NNiederschlesisehe Zweigb.. Alisceersleben, den 6. April 1868. 8 die Mitglieder durch Vertheilung des dabei zu erzielenden Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1/4 116 ½˖ B do. Landes-B. do. [87 ¾ G Oberschl. Lit P..

994 bz. gönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1111““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück [55 ¼ G Disconto-Com.. 114 etw bz] do. Lit.

zeitigen Mitglieder des Vorstandes des Haupt⸗ Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¼ 1/5 u. 11 77 ½ bz Eisenbahnbed.. 137 G do. Lit.

1 8 8 t G ck 22 i e 15* t Eb 8 A shnd 3 5 bun. 3 111“ Die Ehefrau des Schneidergesellen Augu uard Gehrke 1“ er Kaufmann Gustav Groß, Dir Oder-Deichb.-Obligat. 1/1 u. 7, Genfer Credit.. . 25 bz do. Lit. 3 29 vrf;, ) 2 8 Berlin. Stadt-Obligat. 1/4 u. 10 [102 ½ bz Geraer b 96 ½ G do. Lit.

Maria Mag dalena Margaretha, geb. Augessen, aus Broacker, 2) der Haupt⸗Agent Louis Mirring, Rendant, 2 Herzogthum Schleswig, gebürtig, 40 Jahre alt, gegen welche wegen 3,) der Stadt⸗Secretair Ferdinand Bethke, Controleur, do. do. 96 ¾ G G. B. Schust. u. C. 99 ྠG do. Lit. erdachts der Kuppelei die Voruntersuchung eingeleitet ist, hat am sämmtlich wohnhaft in Landsberg a. W. do: do. 77 6 Gothaer Lettel. 91 0 do. Lit. G. 5. d. M. mit ihrem Ehemanne sich von hier heimlich entfernt, ohne „Die Verwaltung der Zweigniederlassung erfolgt durch Schldv. d. Berl. Kaufm. 8 I. Hannöversche 2.2 85 G Ostpreuss. Südbahn daß hat ermittelt werden können, wohin sie sich begeben. en Bevollmäͤchtigten als Vertreter Kur- u. Neumärk. . 776 ¼ G Hoerd. Hütt.-V. 115 ¾ bz sRheinische: s werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und d it der Befugniß zur Aufnahme von do. do. 86 B Hyp. Hübner). 106 bz do. v. St. garant. 3 Auslandes hierdurch ersucht, auf die Ehefrau Gehrke Acht zu haben, Darlehnen und per procura die Firma zu zeichnen. Je Ostpreussische. 3 24/6 u. 12 o. Certificate (Hdo. 3. Em. v. 58 u. 60 4 ¾ sie im Betretungsfalle ee und an den Schließer Hansohm zwei derselben verpflichten den Verein durch gemeinschaft⸗ 1X“X“ do. 83 ½ B do. A. I. Preuss. [do. do. v. 62 u. 64/4 ¼ im Gefängniß auf dem Markte hierselbst abliefern zu lassen. Wir liche Zeichnung der Firma, jedoch ist ein Jeder felbstständig ö11 . 90 etw. bz B] do. Pfdb. unkd. [do. do. v. 1865. versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den zur Erhebung von Wechselprotesten, vinher und Füh⸗ Pommersche .... do. 75 6G Königsb. Pr.-B. 112 G do. v. St. garant verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswill⸗ rung von Prozessen und Ausstellung von Prozeßvoll⸗ do. dofk. n. Leipziger Credit ½⅞ B Rhein-Nahe v. St. gar... fährigkeit. 1 machten befugt. Posensche Luxemb. 8 do. 91 ½˖ B do. do. II. Em. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte der Ehefrau Dievonder Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen do. Mgd. F.-Ver.-G. 920 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 8Segn Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder 8 erfolgen für die Zweigniederlassung durch das Wochenblatt do. . 7 85 ½ bz Magdeb. Privat. 96 G do. II. Ser. Pol be örde unverzüglich Mittheilung zu machen. ddes Arnswalder Kreises. 1 Sächsische . 84 B Meininger Cred. 93 bz do. III. Ser. in Signalement kann nicht gegeben werden, doch wird bemerkt, Laut Verhandlung vom 3. Februar und resp. 6. April Schlesische 24/6 u. 12 1 8 Minerva Bg.-A. 35 ¾ 6G Schleswig-Holsteiner daß die Angeschuldigte mit dänischem Accent spricht. 1868 hat der Vorstand des Hauptvereines zu Prokuristen do. Lit. A. do. Moldauer Bank. 21 B Stargard-Posen do. neue.. do. Norddeutsche’. 119 bz 12489uos Königliches Kreisgericht. fugnissen bestellt:

2 Kitel, den 11. April 1868. fur die Zweigniederlassung mit den oben angegebenen Be⸗ Westpreussische. —. 76 G Oesterr. Credit. 81 ¼ bz GGo. do. 1 142 Untersuchungsrichter. 1.] den Rechtsanwalt und Notar Carl August Aschenborn B

4o. . 682 Dosener Prov!. 2 v 5 G Thüringer I. Ser. 1. u. V 2) den Kaufmann Ferdinand Schlüter, do. 1b

do. neue .7 81¼ bz Preussische B. 13 81 7. HlII. Ser... b 1 v11“ * 8 3) den Beigeordneten Hermann Mart 0o. do. 8 90⁷ B Renaissance, Ges. 9 lüSE.... . 8 andels / Re gister. ““ sämmtlich in Arnswalde, 9 Kur- u Neumärk. 90 ½ bz 68 8 . 4 Häandels⸗Register des Koͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin. 18 ist deshalb ebenfalls zufolge Verfügung vom heutigen Pommersche do. 90 ¾ B 8 . Priv.. ie. 8 Wilhelmsb. da SDdie Gesellschafter der hierselbst unter der Firrmmaw:M: stehen 8Föe unter Nr. 1 die derselben zu⸗ Posensche 1 ns se ga ar ö ien do. 88 2m. G b Freundt & Brüssau geder iv⸗ 82 inzeln⸗Prokura, die Firma der Ereusiache 8 4 8 * bz 827 ee 8b 1 1 8— V. Em. 1 8 Lederwaarenfabrik) 88 . g. 8 ipal des Landsberger hein. u. Westph. 3 92 ½ B Thürfnge. .. . 67 6 ““ öö [jetziges Geschäftslokal Alexandrinenstr. 372) 1 Das Verzei 2 89 We f eno enschaft, eingetragen. Sächsische.... . 992 bz 8 bescaef 2 1111 G 1 Maͤrz 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 8 Zun jes rze; 88 6 itg * „der Zweignlederlassung Sechblesische . 91 G hnemes 8 8. 2 bn Belg. OblI. J. de TEst.... 8 1) der Kaufmann Paul Theophil Freundt, 1 8 Arnswalde 89* Selt 8’ 8 kli.⸗ sstelle eingesehen werden * XX“ 84 ¾ bz do. Samb. u. Meuse 2 der Buchbindermeister Julius Wilhelm Brüssau, Königlich pre isgerichts⸗D

padische Xnl. de 1890 7 88 n. 17937 5 1“ 8 14.11 8 hr ds . vfn⸗ zu. Se 8 4. 1- nigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

do. Pr. Anl. de 1867 4 1/2. u. 1,8. 97 bz aliz. Carl-Ludwigsbahn 5 1/1. u. 7. Diess ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ;„ 1 .

do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stück 29 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. do. neue do. +- unter Nr. 2292 zufolge heutiger Versugung eingetragen. In 8 Flrches er iceer d er a. O. Bayer. St-A. de 1859 93 ½ B 8 b Lemberg-Czernowitz vckMh⸗ 1/5. u11 67 B Unter Nr. 436 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ als Firmeninhaber: Kupferschmiedemeister und Fabrikbesitzer Johann

do. Prämien-Anl. 2 988 b5 Zachen-Dösscld. I. Em. 1 1/1u.7,8 5 v Staatsbahn. 3 [1/3. u. 9. 255 ½ bz lung, Firma: Leberecht Wilhelm Reimann zu Frankfurt a. O., 1 Braunsch. Anl. de 866 1100 1 G6 6” II. Em. do. 82 ¾ G 8 6 WI do. 252 G Lager rheinländischer Weine Otto Nitze & Co, als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. Dess. St. Präm.-Anl. b 93 bz 8 do. III. Em. CE111““ (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 212 bz und als deren Inhaber als Firma: W. Reimann, Eggt 14 998 L v Aachen-Mastrichter... do. 78 ¾ 909 8 8I. 1/3.u.9. 8. der Kaufmann Otto Frmnrich Ludwig Nitze zufolge Verfügung vom 11. April 1868 am 11. April 1868 einge⸗ La. güf 4 rde 1866 * 336 3 8 .1052 6 do. II. Em. do. 1 * 89 8 1876 88, 8 8 vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: stragen.

hewen F 18665 31 e 2283 gdo. III. Em. do. 2 7 w 99. h 2. PCfche 96 * b2 Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Albrecht Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüe 10¾ Bergisch-Märk. I. Serie! do. elez- Woronesc . 7 8 . .““ Alexander Kleemann und Gustav Ferdinand Martin Kressin, Zufol e Verfügung von heut ist in unser Firmen⸗Register einge

1 do. II Serie do. [93 1 Koslow- Woronesch 177 ¾ b⸗z. beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der tragen, daß die Firma »Otto Pohlg« erloschen ist. verschieden 49 bz B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 2 J76 ¼ bz Firma Kleemann & Kressin, früher Otto Nitze & Co., fort⸗ Thorn, den 4. April 1868. do. 53 G do. do. Lit. B. 3 ¼ do. 1. kführen. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1/4. 65 G IV. Seried† do. 92 G Poti-Lillis

Vergleiche Nr. 2293 des Gesellschafts⸗Registers. Zufolge Verfügung von heut ist in das hier geführte Firmen⸗ pr. Stück 76 B sdo. W. Serie do. er 88 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Register hastragech daß der Anton Bcleffcgte n ein . u. 111,71 bzs do. VI. Serie4 ½ do. 8 6“ , 1 Kleemann K Kressin, früher Otto Nitze & Co., andelsgeschäft unter der Firma »A. Bracki, vormals Otto Pohl⸗ Stück [Verl. sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 83 ¼ W 189 ö 75 B (jetziges Geschäftslokal Kleine Kirchgasse 4) etreibt. 1 .u. 1/11./160 ¼ G do. do. II. Serie do. 8 S Les 24 G am 1. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind Thorn, den 4. April 1868. . u. 1/7.47 5248bz sdo. Doritmund-Soest.. do. . 6g me. 75½ 6 1) der Kaufmann Albrecht Alexander Kleemann, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rumänier do. 72 ½ bz do. do. II. Serie

Russ Egh, Anleihe . u. 1/9, 53 7 b. Berlin-Anhalter 66 Geld-Sorten und Banknoten. 8 ö E ö““ Sufolge I von heut ist die in Thorn bestehende Handels. do. do. de 18625 1/5. u. 1/11.83 bz 89. do. Fricdrichsa T—— Diees ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts niederlassung des Kaufmanns Gustav Adolph Gutekunst ebendaselbst 88 Sn Stücke18645 1/4. 8. 1/10. 853 88 52 7 49 1 do. 95 erwerssRetehsh. v“ unter Nr. 2293 eingetragen. vhes 15 Firma A. Gutekunst in das diesseitige Fi Register ein⸗-

o. Holl. 5 0. 5 6G Zerlin-Görlitzer do. Houisd 2 ½ 8 ; ; 8 3 do. Engl. Anleihe.. 5. u. 1/11.53 ¾ etw b. Berlin-Hamburger ... .. do. Hen. gr 9 d¹“¹; Thorn den 3 Aächts Keeis ericht. 1. Abt ilung. do. Pr.-Anl. de 1864 u. 1/7. 109 b⸗ do. II. Em. Firma: 111..*

4. 8 do. Sovereigns 6 24 ““ 88 do. do. de 1866 3. u. 1/9. 107 ¾ bz B -Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. b Napbsecasijer 8 12 ¾ 8 1 8 H. Baus & Söhne, 8 Zufolge Verfügung von heut ist die in Thorn errichtete Handels do. 5. Anl. Stiegl. . u. 1/10 66 bz G 111“ .85 .

jals Inhaber: Kaufmann Friedrich Hermann Julius Baus, niederlassung des Kaufmanns Julius Kusel ebendaselbst Pr. 8 1 v do. G 1“ I. Serie. Umsseilals 1 12 bz ist 8 P züfole geutches Verfügung im Register geloͤscht. Firma Fung, Kusel 8 das diestitin E“ o. 9. Anl. Engl. St do. 87 B o. II. Serie. Ials . . 1 Thorn, den 8. April 1868. 8 Iioff 2. ö“X“ III- Fürne⸗ Imperials p. PEkl.. 469 bz 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Thorn, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7.77 ¾ bz do. IV. S. v. St. gar. 8

Fremde Banknoten.... —.— do. Nieolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11.163 ¼ 6do. I do.

do. einlösb. Leipziger.. 2 8 83 x⅔ 5 4 b b n In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 1016 die Fi Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. Breslau-Schweid.-Freib.. nemah h In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom Ber 8 * vister i do. do. kleine 4 do. Cöln-Crefelder

a Oesterreichische Banknoten... 1 heutigen Tage unter Nr. 2 eingetragen: nstein zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Poln. Pf . 2 59 a⸗ 8 1 91¼ Russische Banknoten. 8 ] 8 8 Fühn der Genoffenschaft⸗ Bernstein daselbst heute eingetragen. oln. Pfandb. III. Em. 4 22,6. u. 2/12 324 Cöln-Mindene 97 G . ] . ee Vorschuß⸗Kasse zu Arnswalde⸗, Kommandite Posen, den 6. April 1888. iz. Trn.1. Ihnee 16. u. 1127 1“ 102 B Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: des Landsberger Kreditvereins, »eingetragene Genossenschafttrt. Koͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. do. Part. Ob. 25, OEk8 ss 8 J9720 8 do- r 29 Thlr. 25 Sgr. Sitz der Kommandite: Arnswalde, des Hauptvereins: Lands. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 1017 die Firma C. Schulz Amerik. rückz. 18826 1 5 g 11.776 bzZ 8. 83 ¾ 6 Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 PCt, berg a. W. u Posen und als deren Inhaber der Schneidermeister und Kaufmann 5b10. u. 1/11.176 i b2 Se 1 93 B für Lombard 4 ½ pCt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: . arl Schulz daselbst heute eingetragen. 8 Nach dem Blatt 1 ff. des Beilage⸗Bandes befindlichen Posen, den 7. April 186c8.. Gesellschafts⸗Vertrage vom 11. Januar 1868 ist der Gegen⸗ Königliches Kreisgericht.

*

——

2

ÜÜÜEEb

8

ASb. O . 00

128

2222ö—ö”2ö.ön

8 2

2*Sn 82200—

85

1212 2 *

ag]!

A-A 2SSSAII 8

AʒMEÜEʒMEʒ’ʒNFMANMx⸗

e

'’”SIöêSSöS 225

A ν A e

Pfandbriefe.

ASAö5ASSSäöSAg

—*8SSSnSWnSngnS=nR**ESES

5

2— * 8₰ S 4

E=EÖEn

. 200—

2609nn 22——

A

=Z=

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl... do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858

.Lott.-Anl. 1860 do. 1864 .Silber-Anleihe.

Italienische Rente...

AEsw 1AEFN-

„ãSICSSSSnn Uo SeScUnanEIn

0

A

8*—

᷑Anmn“ g“ g

—BS;CNRnnnnne

AN

Ee,.;

118*n Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei 8