Produkten- und Waaren-Börse.
Berlim, 16. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. 1“ Bis Mittel’] Von] Bis Ithr [ag.] pf. Ithrs es. pPpfT.. ag. spe Ls [pf. 6 etze 10,— — [Kartoffeln 11 Rindfleisch Pfd. 3 Schweine- — fleisch — [Hammelfleisch 4⁄ Stroh Schek — — — Kalbfleisch 6 Erbsen Metze— 6— — 6 [Butter Pfd.] 8— 12 Linsen 8 —- l10=—1— 8] 6Eier Mandel] 5 6/ ,6 — 5/10 8 Berlim, 16. April. (Nichtamtlicher Getreideberieht.) Weizen loco 90 — 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., bunt poln. 95 Thlr. bez., pr. April-Mai 92 ½ — 92 Thlr. bez., Mai-Juni 92 ¼ bis 92 Thlr. bez., Juni-Juli 92 Thlr. bez. Roggen loco 78— 81pfd. 73 — 74 Thlr pr. 2000 Pfd. bez., ordin. ungarischer 71 ½ Thlr. bez., pr. April u. April-Mai 72 — 71 ½ — 71 ⅛ bis 71 Thlr. bez., Mai- Juni 71 ¼ — 70 ½ —- ½ — Thlr. bez., Juni-Juli 69 ⅞ bis 69 Thlr. bez., Juli-August 63 ½ — 63 Thlr. bez., September-Oktober 59 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 50 — 58 Thlr. per 1750 Pfd. „„Hafer loco 32 — 36 Thlr., galizischer 33 Thlr., böhmischer 33 ½ bis 4 Thlr. bez., pr. April Mai 33 Thlr. bez., Mai- Juni 33 ¾ - 33 Thlr. ez., Juni-Juli 34 — 33 ¼ Thlr. bez., Juli-August 32 Thlr. bez., Septem- er-Oktober 28 C Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 74 — 78 Thlr., Futterwaare 66 — 70 Thlr.
. RMRüböl loco 10 ⁄2 Thlr. Br., pr. April, April-Mai und Mai-Juni 10 ½ bis ½ Thlr. bez., Juni - Juli 10 ⁄2¶ — % Thlr. bez., September-Oktober 10 ¾⅞ — ½ Thlr. bez. .““ Leinöl loco 13 Thlr. b 1
8 loco ohne Fass 20 0 Thlr. bez., pr. April, April -Mai und Mai-Juni 194 — ½³ Thlr. bez., Juni- Juli 20 ⁄1⁄̈ — ¼ Thlr. bez., Juli- August 20 ½ — 12 Thlr. bez.
Weizen-Termine niedriger. Gek. 2000 Ctr. Roggen-Termine setz- ten heute ihre rückgängige Preisbewegung fort. Der Markt setzte zu ungefähr gestrigen Schlusspreisen ein, und nachdem hierzu Einiges um- sinß drückten umfangreiche Hausse-Realisationen die Preise schnell um 1. Thlr. pr. Wspl. und war besonders nahe Lieferung stark offerirt. Der Verkehr war dann auch wieder sehr belebt. Effektive Waare liess sich leichter plaeciren bei ziemlich behaupteten Preisen. Gek. 9000 Ctr. HaGakfer loco und Termine behauptet 1 8 Für Rüböl hielten Abgeber auf etwas höhere Forderungen, die auch vereinzelt bewilligt wurden, danach war das Geschäft sehr still. Gek. 100 Ctr.
Spiritus fest eröffnend, verflaute alsdann im Verlauf bei überwie- genden Abgebern und sind die Notizen schliesslich wenig verändert gegen gestern. Gek. 30,000 CQrt.
Berlim, 15. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 106 Thlr. jnach Qualität, gelb. ungarischer 92 pr. 2000 Pfd. bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 92 ½ bez., Mai-Juni 92 ¼ à 92 à 92 ¼ bez., Jusi-August 86 à 86 ⅛ bez., September- Oktober 80 Br. Gekündigt 2000 Ctr. Ründigungspreis 92 ¾ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 73 — 74 bez., gering. 70 ¼l bez., pr. diesen Monat 72 ⅞ bez., eine abgelaufene Anmeldung 71 ¾ bez., April-Mai 72 ½ à 72 à 72 ¼ à 72 bez., Mai-Juni 71 ⅓ à 71 a2 71 ⅛ à 71 bez., Juni-Jusi 70 à 69 ½ bez., Juli-August 64 à 63 ¾ à 63 ⅞ bez., September-Oktober 59 Br. Gekünd. 7000 Ctr. Kündigungspreis 72 ¼ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 36 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ½ 34 bez., pr. April-Mai 32 8¾ à 33 ⅛ bez., Mai- Juni 33 ⅛ à 33 ¼ bez., Juni- Juli 34 bez., Juli-August 32 bez., September-Oktober 28 à 28 q⅛ bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ¾ Br., Mai-Juni 5 ¾⅞ Br., Juni-Juli 5 ⅞ Br., Juli-August 4 ½ Br., September-Oktober 4 ½ Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅓ Thlr., pr. diesen Monat 10 ½ à 10 .ᷣά bez., April-Mai 10 ⅞ à 10 1 bez., Mai-Juni 10 ½ à 10 +% bez., Juni- Juli 10 i Br., September-Oktober 10 ⅞ à 10 1¶2 bez.
Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾ Thlr., pr. Oktober bis Dezember 6 ⅞ Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. 1
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 194 ⁄% à 19 ¾ à 19 21 bez. u. Br., 19 ⅞ G., April-Mai 19 41 à 19 ¾⅔ 2 497 bez. u. Br., 19 ⅞ G., Mai-Juni 19 % à 19 ⅞ a 19 ¼⁄ bez. u. Br., 19 ¼ G., Juni-Juli 20 ⁄% à 20 % bez. u. G., 20 ¼ Br., Juli-August 20 ½ bez., Br. u. G., August-September 20 ¾⅜ à 20 1%2 bez. u. G., 20 ⅞ Br., September-Oktober 1948 à 19 ¾ bez. Gekünd. 50,000 Ort. Kündigungspr. 19 ⅞ Thlr.
Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 20 à 20 1 bez., pr. Mai- Juni 20 0 bez., September-Oktober 20 ¼1 bez.
Wezenmehl No. 0. 6 ¼ à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6¼ à 6. Roggen- mehl No. 0. 5 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 5 x¼ à 5 bpr. Ctr. unversteuert.
Danzig, 15. April. (Westpr. Zig.) Unser heutiger Weizen- markt war vollständig leblos und konnte man für die verkauften 35 Lasten gestrige Preise kaum erzielen. Es wurde bezahlt: bunt 121pfd. 737 ½1 Fl., 747 ½ Fl.; hellbunt 125pfd. 780 Fl., 130 — 131pfd., 131pfd. 805 Fl. per 5100 Pfd. Roggen matt und wenig Kauflust: 111pfd. 495 Fl., 114pfd. 516 Fl. pr. 4910 Pfd. Umsatz 10 Lasten. Ordinair weisse Erbsen 440 Fl. pr. 5400 Pfd. Wicken 435 — 450 Fl. per 5400 Pfd. Grüne
Erbsen 480 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen 520 FI. pr. 5400
gr. Gerste
88 † zu W. Hafer. g8gn
Heu pr. Ctr.
aASSESE SU
Pfd. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112 — 13 pfd. 435 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 111pfd. 450 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer zur Saat 303 Fl. pr. 3000 Pfd. othe Kleesaat 14 ½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 bis 21 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 7 — 11 Thlr. pr. Ctr. Leinsaat 2 — 3 9½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77 ¾ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ¼ Thlr. per 8000 pCt. Tralles.
Danzig, 16. April, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weinzen billiger, bunter 742, hellbunter 800, hochbunter 830 Fl. Roggen ö loco —. Kleine Gerste —, grosse Gerste — Fl. Weisse örbsen —. Hafer loco —. Spiritus loco 20 %⁄2 Thlr. Billigere Preise verursachten im Allgemeinen grössere Kauflust.
Stettim, 16. AprilI, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 105, Frühjahr 104 — 104 ½. Roggen 71 — 75, Frühjahr 72 — 72 ½ bez. u. Br., Mai-Juni 72 ½ — 72 bez. Rüböl 10% v 10 %˖ G. Spiritus 20 ⁄2, Frühjahr 20 — 20 1⁄32, Mai-Juni
7 bez. Erosem, 15. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Seheffel = 2000 Pfd.), ckündigt 50 Wspl., pr. Frübjahr 68 ⅞, April 68 ⅞, April- Mai 68 ⅛, 1ai - Juni 68 7⁄12, Jum-Juli 68, Juli-August 60. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 12,000 Quart, pr. April 19, Mai 19 ¾, Juni 19 ½¼, Juli 19 ½, August 20, September 20.
Breslam, 16. April, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt. Tralles 19 Br., 18 ¾ G. Weizen, weisser 107 — 125 Sgr., gelber 107 — 122 Sgr. Sgr. Gerste 60—66 Sgr. Hafer 38 —- 42 Sgr.
Magdeburg, 15. April. (Magdeb. Ztg.) 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ⁄13 Thlr.
Cöln, 15. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter frisch. Weizen matter, loco 10 ½, pr. Mai 9.14, Juni 9.14, pr. Jul 9.14. Roggen stille, loco 8 ½8, pr. Mai 7.28 ½, pr. Juni 7.28. Rüböl fest, loco 11 ¾⁄, pr. Mai 11 ½20, pr. Oktober 11 ⁄1%. Leinöl loco 12 ⁄9⁄1 . Spiritus loco 23 ⅛.
Hamburg, 15. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen schwach behauptet. Weizen pr. April 5400 vfd. netto 178 Bancotnaler Br., 177 G., pr. Frühjahr 178 ½ Br., 177 G., pr. Juli-August 172 Br., 171 G. Roggen sehr flau, pr. April 5000 Pfd. Brutto 130 Br., 129 G., pr. Frühjahr 129 Br., 128 G., r. Juli-August 116 Br. u. G. Hafer stille. Rüböl höher, loco 23 ½, pr.
ai 23 ⅛, pr. Oktober 23 ⅛½. Spiritus fest, 28 ⅛. Kaffee steigend, verkauft 5000 Sack Santos schwimmend, 2000 Sack Laguyra. Zink sehr stille. — Schönes Wetter.
Bremen, 15. April.
white, loco 5 ½.
Kartoffel- Spiritu
Amsterdamn, 15. April, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen auf Termine 4 Fl. niedriger, pr. Mai 281, pr. Juni 277 ½.
Antwerpen, (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Gesechäft.
Cerealien bebauptet.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Niedriger. Raffinirtes, Type 1
weiss, loco 42 ⅞ à 43 bez., 43 Br. Auf Termine geschäktslos.
London, 15. April. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 23,020, Gerste 3820, Hafer 26,020 Quarters.
Schwacher Marktbesuch. Weizen sehr rubig bei Preisen. Gerste und Hafer unverändert. Sehr schönes Wetter.
Liverpool (via Haag) mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Umsatz. Fest.
New-Orleans 12 ⅞, Georgia 12 ⅛, fair Dhollerah 11 ⅔e, middling fair Dhollerah 10 ⅞, good middling Dhollerab —, Bengal 9 ¼, good fair Bengal
—, New fair Uomra 11 ½⅞, good fair Oomra 11 ¼, Pernam 12 ½, Smyrna (Wolff's
10 ¼, Egyptische 13 ¼, schwimmende Orleans 12 ½.
Paris, 15. April, Nachmittags — Uhr — Minuten.
Tel. Bur.) Küböl pr. April 101 75, pr. Juli-August 93.50, pr. Septem- ber-Dezember 93.00, Hausse. Mehl pr. April 92.50, pr. Mai-Juni 90.55. Spiritus pr. April 83.50 Hausse.
Paris, 15. April, Abends 6 Uhr 20 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen wenig angeboten, Preise fest und unverändert, schwieriges Ge- schäft; Müller kaufen wenig. Roggen zu 37.50 angeboten. Viele An- gebote aufk Roggen vom Schwarzen Meer. Mehl sehr ruhig, unverän- dert. Rüböl unverändert. Die Hausse wird lediglich den Platzverhält-
nissen zugeschrieben. Spiritus 84.00, fest. b (Wolff's Tel. Bur.) P
unveränderten
15. April, Mittags. (Von Spring- Baumwolle: 12,000 Ballen
Neu-York, 15. April, Abends 6 Uhr. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 31 ½. Mehl ruhig 10 Doll. 10 Cts troleum raff., Type weiss, 25 ½.
Fonds- und; Aetien Börse.
Berlin, 16. April. Die Börse war, da die Pariser Börse nicht so günstig geblieben, auch hier wieder verstimmt, und herrschte grosse Geschäftsunlust; die Course waren vielfach rückgängig, besonders bei Franzosen, Kredit, Italiener; Lombarden blieben zu niedrigerem Preise fest. Amerikaner fest auf gute New-Yorker Notirungen. Eisenbahnen blieben verhältnissmässig fest, nur Altona Kieler wurden der nie drigen Dividende (5 pCt.) sehr viel herabgesetzt. Das Geschäft war gering. Lombarden, Italiener, Amerikaner ziemlich belebt, Franzosen und Kredit weniger. Oesterreich. Fonds fest bei schwachem Verkehr. Görlitzer bedeutend höher und belebt.
Inländische Fonds und Prioritäten fest, russische Prioritäten ziemlich belebt, Kursk-Kiew und Schuja-lwanowo vorzüglich. Russische Fonds fest. — Rheinische B. 82 ½ Brief, Oberhessische 74 ¼ bezahlt, Alsenz 80 ¼ Brief, Nicolai 63 ¾ Geld, Rudolfsbahn 71 ⅞ Brief, Schuja 75 bezahlt. Wechsel in schwachem Verkehr. 8
.
Roggen 84 —-87
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard 8 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ruhiges
Getreidemarkt
Leinöl ab Hull loco 33 ½. —
Amsterdam 98.00.
Blremen
reslam, 16. April, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 ¾⅓ Br., 87 ½ G. Freiburger Stamm-Actien 117 ⅞ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 ¾ G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ⅞ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ G.; Litt. E., 78 Br.: do. Litt. G. 92 ¼ bez. u. Br. Oderberger Stamm-Actien 85 ⅛ bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 77 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ⅞ Br.
Günstige Stimmung bei mässigem Geschäft und wenig veränderten Coursen.
Frankfurt a. M., 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ½. Sehr fest. (Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 . bariser Wechsel 94 v⅞. Wiener Wechsel 101 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ¼. Oesterr. National-Anlehen 52 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 50. 4 ½proz. Metalliques 41 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 49proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3 prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⅞. Oesterreich. Bank-Antheile 708. Descerreichische Kredit-Actien 190 ½. Darmstädter Bank-Actien 220. Khein-Nanebahn —. Rheinische Eisenbahn —. Meininger Kredit- Actien 93 ½. Oesterreichisch. - franz. Staats- Eisenbahn-Actien 258 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 133 ½ Darmstädter Zeitelbank 242. Kurhess. Loose 56. Bayerische Prämien-Anleihe 97 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 95 5f. Badische Loose 51¼. 1854er Loose 64 ½. 1860er Loose 70 ½. 1864er Loose —. Russische Bodenkredit —.
Frankfurt a. M., 15. April, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Unbelebt. Amerikaner 75. ¾Q%, Kredit-Actien 189 steuerfreie Anleibhe 49 ⅛, 1860er Loose 70 ¼, 1864er Loose —, National- Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Engl. Metalliques 62 ½, Staats- bahn 258 ¼.
Frankfurt a. M., 16. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber ·geschäftslos. 1
Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ½, do. pr. medio —, Kredit-Actien 189, steuerfreie Anleihe 50 %, 1854er Loose 64 ¼, 1860er Loose 70 ¾, 1864er Loose 85, National - Anleihe 52, ½2, 5proz. Anleihe de 1859 —, 4 ⅛Qprozent. Meralliques 41 ¾, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 258 ¼, Bayersche Prämien-Anleihe 98 ⅓, Badische Prämien-
Anleihe 96 ⅞. 1“ 8 Hamburg, 14. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
Bur.) Steigend, Valuten schwächer. b (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ⁄. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 80 ⅞. Oesterreich. 1860 er Loose 69 ⅛. Staatsbahn 542 ½. Lombarden 363. Italienische Rente 46 ¼½. Vereinsbank 111 ⅛. Norddeutsche Bank 119 ¼. Rheinische Bahn 116 ½. Nordbahn —. Altona-Kiel 115 ½. Finnländische Anleihe 79 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 103 ⅞. 1866er Russische Prämien-Anleihe 101 ½¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¾. Disconto 1 ¾ pCt. Wien, 15. April. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich angenehm. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.30. 5 prozent. Metalliques 56.00. 4 ⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.00. Bankactien 691.00. Nordbahn 174.00. Natio- nal-Anlehen 62. 50. Kredit-Actien 180. 60. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 253. 70. Galizier 203. 50. Czernowitzer 178. 00. London 117.20. Hamburg 86,50. Paris 46 50. Frankfurt 97.15. Böhmische Westbahn 145.75. Kredit Loose 129.25. 1860er Loose 81.70. Lombardische Eisenbahn 168.80. 1864er Loose 83.30. Silber-Anleihe 68.50. Anglo-Austrian-Bank 121.00. Napoleons- do'r 9.35 ½. Dukaten 5.58 ½. Silber-Coupons 115.00. Wien, 15. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Wenig fest. Kredit-Actien 180. 60, Staatsbahn 253.70, 1860er Loose
81.80, 1864er Loose 83.50, Galizier 203.50, Lombarden 168,90, Na leons'dor 9.34 ½. ——— Vormittags. (Wolff's Tel. orbörse). Kredit-Actien 180.80 terreichisch- ösi Staatsbahn 254,50, 1860er See 8v9 „ Oesterreichisch- französische sche Westbahn —,
Austrian-Bank —.
Wien, 16. April. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.10. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.50. Aectien 180.50. Staats;- Eisenbahn-Actien- Certificate lizier 203.25. London 116 90 Hamburg 86.40 Paris mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 129.50. Lombard. Eisenbahn 169 30. 1864er Loose 83.40. Silber-Anleihe 68.50. Napoleonsd'or 9.34.
Amsterdana, 15. April, Nachmitt s 4 Uhr inuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und Ebhafter. 88
5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½1. 5proz. Metalliques 46 ½. Metalliques 23. Oesterreich. National -Anleihe m Oesterreichische 1860er Loose 426. Oesterr. 1864er Loose 84 . Silber-Anleihe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 61 ¼. 5proz. Russen VI. Stieglitz 72 ¼. 5proz. Russen de 1864 85. Russische Prämien-Anleihe von 1864 206 ⁄½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 200 . 1I Nö 9 Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¼.
otterdam 5. ril, Nachmitta Uhr 5 . Wolf's Tel. Bur.) Fest.* “
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53ũ ½. Anleihe 50 ⅞. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ¼. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 190.00. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereini t. Staaten- Anleihe 75 ¾. Inländische 3proz. Spanier 32 ¾. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat 47.00.
London, 15. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 93 772. 1prozent. Spanier 35 ½. Sardinier —. Italienische 5prozent. Rente 47 ⁄. Lombarden 14 ⁄. Mexikaner 15 . 5prozent. Russ’n de 1822 84. 5prozentige Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber nom. 60 ¼. Türkische Anl. de 1865 34 556. 6 prozent. Vereinigte St. de 1882 72 ⅞.
Paris, 15. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
3proz. Rente 69.25, Italienische Rente 48.00, Lombarden 373.75, Staatsbahn 551.25, Amerikaner 82 ⅛.
Farls, 15 April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolf'e Tel. Bur.) Ziemlich fest, doch unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.27 ½ — 69.12 ½ — 69.15. Italien 5proz. Rente 47.90. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 551.25. Credit-mobilier-Actien 255.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 371.25. Oesterreichisehe Anleihe de 1865 345.00 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ⅞.
Florenz, 15. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Italien. Rente 53.70, Napoleonsd'or 22.55.
New-Nork, 15. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ⅞, Gole- agio 38 ½¼, Bonds de 1882 110 ⅞, do. de 1885 109 ½, do. de 1904 1015½, Illinois 142 Eriebahn 67 ¼.
Die gestrige Baarverschiffung nach Europa 245,000 Doll. in Gold. — Der Hamburger Dampfer »Hammonia- und der Liverpooler Dampfer „Tripoli- sind aus Europa eingetroffen.ʒß 1*
254.50. 46.35. 1860er Loose 81.80.
2 ½proz.
Oesterr. National-
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Div. pro] 1866 6 Aachen-Mastr... Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ö
Ber-fir-Anbalk Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw. Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.
Derlin, am 16. April.
N — 00
— 00
S. 20 S
Wechsel vom 16. April 1868.
143 ⅞ bz 143 ½ bz 151 ½ bz 151 ¼ bz
Kurz. 2 Mt.
Amsterdam 250 Fl. do. u . 250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300]Mk. 2 Mt. London 1 L. Stil. 3 Mt. [6 24 ¼ bz 300 Fr. 2 Mt. S1 ¼ bz Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage.] 7 ½ bz do. 150 Fl. 2 Mt. [86 ½ bz Augsburg, südd. Währ100 Fl. 2 Mt. 56 28 G do. B. (St.-Pr.) Frankfurta. M. südd W [100 Fl. 2 Mt. [57 G Magdeb.-Leipz.. Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 ThlrsS Tage. 99½ G 5. Seue.. do. 100 Thlrs2 M. [992⁄12 wG do. Lit. B. Petersburg .100 S. R. ³ Wceh. [93 ¼ G Hünst.-Hamm... do. u1100 S. R. 3 Mt. [92 bz Niedschl.-Märk.. Warschaau 90 S.-R. S Tage. 53 ¾ bz Ndschl. Zweiegb. 100 T. G. 8 Tage IIII½ bz [Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter do. Stamm-Pr.
Oberschl. A. u. C.
X△ * O ᷑ H.
— 22
82 —₰½
— —
Oppeln-Tarn..
1867
—
—
12b555655öb
r92 *m
S
2
Ostpr. Südbahn.
do. 37 ½ bz do. St.-Pr... 1
1/1. u. 7.76 B 1/1. [76 ⅞ bz do. [118 ¼ bz 1/4. 82 ½ B 1/1. — —
do 30 ⅛ bz
1/1. u. 7. 93 etwb 1/1. 1/S. 1/1. do. do. do.
1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. b:
1/1. u 7.148à47 ⅞ bz do. [79 ¼ bz
/5u1 1. 98 ¼ bz
1/1. u. 7. 68 ¾¼ bz G /10. 71 ½ 6 1/1.
1/1. 39 bz 1 do. [115 à 13 49. 132 bz b R. Oder-Ufer-B. 1/1. u 7. 209 ¾ bz do. St. Pr... 1/1. 76 ⅓ à 77 bz Rheinische do. 94 ⅞ bz do. Lit. B... do. [166 ½¼ bz do. St. Pr.. do. [192 ¾ bz [Rhein-Nahe 1/1. u 7. 137 bz Starg-Posener. 1¹1. 118 bz Thüringer .. do [93 ⅞ bz do. 40 %. do. 134 bz do. Lit. B... 1/⁄1. u. 7.70 à 70 ½ b⸗ Wlhb. (Cos. Odb.) do. 87 ¾ bz do. St.-Pr...
1/1. 166 B do. o. do. 71 ¾ bz B [Amst.-Rotterd... do. [203 G Böhm. Westb.. 188 B Gal. (Carl-L.-B.) 1/1. 85 bz Löbau-Zittau... 1/1. u. 27 2 — Ludwigsh.-Bexb. do. 88 ¾ G Mainz-Ldwgsh.. 1/1. [75 ½ bz Mecklenburger.. do. [97 ½ bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 75 b.2 Russ. Staatsb... do. [92 ¾ bz Südöst. (Lomb.). do. [187 bz Wsch. Ldz.v St. g. do. [165 k Warschau-Ter.. 1/1. 76 8 B do. Wiep.
22— ½ =SnI”e
50
E2ISNIILa!
— F
+S=SS=SnE=W=ÖWq”qvZ H2 2 13
0b—
85
H Ee
S ½S8
— „160K
—
29ESaöSSASS’E xR SnaSIREAESSIREREEEnRE
‿ᷣ—
Bur.) Fest.
8 8
— 1864er Loose 83.80, Böhmi- hn Lombardische Eisenbahn 169.30, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.33 ¼, Anglo-
1854er Loose —. Kredit- Ga-